Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Kommunalwahl in nrw

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
1 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.038
Punkte Reaktionen
78
Punkte
63.052
Geschlecht
--
Es sind kommunale Wahlen, keine Bundestagswahlen,

trotzdem weit mehr als verdoppelt:
PLUS 130% ! ! ! !

DAS ist schon was!



Und wir warten mal die üblichen Wahlfälschungen ab!
:happy:

Wie man sich halt das schlechte Ergebnis schön redet. Und wenn es dann immer noch nicht passt, ist es kann es ja nur Wahlfälschung sein, eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

Jetzt verstehe ich auch die geringe Wahlbeteiligung, das waren ursprünglich AfD-Wähler. (Ironie aus)
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.822
Punkte Reaktionen
20.984
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Der wirkliche Wechsel kommt dann, wenn die Wirtschaft zusammenbricht. Und wir alle wissen, dass dies in spätestens 3 Jahren der Fall sein wird.

ach Gottchen, schon wieder so ne Vorhersage, die eh nie eintreffen wird ...
... die wievielte ist das in meiner Zeit in Foren eigenlich schon:

die Hundertste, die Tausendste, die Zehntausendste ... ??!!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.822
Punkte Reaktionen
20.984
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die Kommunalpolitik muss in Migrationsfragen aus dem etwas machen, was die Bundespolitik liefert; auf das Ausmaß der Migration hat sie keinen Einfluss.
die Migration ist bei den allermeisten Deutschen überhaupt gar kein Thema mehr

seit spätestens 6 oder 7 Monaten gibt es ganz andere Themen
aber Migration war auch schon vor Corona für die meisten Deutschen so gut wie kein Thema mehr
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.822
Punkte Reaktionen
20.984
Punkte
65.486
Geschlecht
--
So, die AfD hat in Köln 4,4 % gekriegt, während es 2014 nur 3,6 % waren.

Kein Höhenflug, aber auch keine Nullnummer.
... wie klein doch die Brötchen bei der ehemaligen 7 Quadrillionen Prozent Partei doch inzwischen werden

nächstens verkaufen uns die Einschlägigen hier wohl ein Überspringen der 5% Hürde noch als Erfolg ...
... aber der AfD Fanclub darf natürlich auch 1:3 Niederlagen als heimlichen Sieg verkaufen ... es hätte ja schließlich auch 1:4 oder 1:5 ausgehen können

erinnert mich fast an den HSV ... oder den Club
;)
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.822
Punkte Reaktionen
20.984
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Da gibt es doch einen gewaltigen Unterschied:
die AfD hat ihren Stimmanteil verdoppelt, DIE LINKE hat ein Viertel verloren.

und eine Gemeinsamkeit:
die beiden Parteien sind "im Westen" Randerscheinungen, haben ihren "Schwerpunkt im Osten".
BaWü als nächste große Bewährungsprobe für die AfD kommt ja bald
15% zu verteidigen ist das erste wirkliche Brett für die AfD

dann wird die AfD wirklich sehen, wo sie im Westen momentan steht
 

ZillerThaler

cogtito ergo sum
Registriert
19 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.366
Punkte Reaktionen
2.057
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Es sind kommunale Wahlen, keine Bundestagswahlen,
trotzdem weit mehr als verdoppelt:
PLUS 130% ! ! ! !

DAS ist schon was!
2014: 179.485 Srimmen / 2,55%
2020: 367.433 Stimmen / 5,0% ("voräufiges Ergebnis")
bei höherer Wahlbeteiligung, also die Stimmenzahl mehr als verdoppelt !

Noch ein paar mal um 130% "mehr als verdoppeln, und die AfD wird die Kommunen in ganz NRW regieren.

Vorher sind allerdings die Landtage in Schwerin und Machdeburch fällig.
Dort jeweils ein Zuwachs um 130% und Alternative-MP sind "alternativlos" !
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9 Sep 2020
Zuletzt online:
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
15
Punkte
49.302
Geschlecht
Sie brachte das Ergebnis, was man erwarten konnte:
Ein mieses Ergebnis für die AfD und eine wie gewohnte Riesenmehrheit für die Parteien, die immer mehr islamische Migranten wollen. Und das bei steigender Wahlbeteiligung.

Schreibe ich mal, bevor überhaupt ein Ergebnis vorliegt.
Nein , ich bin kein Hellseher, sondern nur Realist.

Wie findet Ihr das Ergebnis dort? Es wird ja nachher tatsächlich angezeigt.

Hallo,

naja eine Erwartungshaltung, die davon ausgeht, das aus Stammwählern der SPD nun auf einmal Wähler des AfD werden, würde vermutlich auch nicht sehr realistisch sein :). Dennoch hat sich in NRW einiges getan.
Falls meine Informationen richtig sind, dann gehört die Abschaffung der Frauenquote im öffentlichen Dienst zu den ersten Handlungen des Teams Laschet. Herr Reul dürfte wohl ganz langsam bemerken, welche Dimensionen das Problem hat, welches er "mit langem Atem" angegangen ist.
Die Einsicht, das mit der Verleihung von Hoheitsrechten an Muslime eine Zwangsislamisierung stattfindet finde ich noch nicht einmal beim AfD. Insgesamt also ein natürlich eher enttäuschendes Wahlergebnis aber durchaus nicht ohne Hoffnungsschimmer.
Für den Klimawandel mag die Zechenschließung notwendig sein, für die Integrationsfähigkeit des Ruhrgebietes ist sie das Gegenteil. Die Strebmeister werden auch im sozialen Bereich fehlen.
Die muslimische Besonderheiten werden in Zukunft ziemlich ungebremst auf den Pott treffen, was vielleicht zu einem noch stärkeren Umdenken führen wird. Doch ich will nicht zu weit in irgendeine Zukunft spekulieren.

MfG
Musketeer
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Für den Klimawandel mag die Zechenschließung notwendig sein, für die Integrationsfähigkeit des Ruhrgebietes ist sie das Gegenteil.

Dir ist aber schon klar, dass Bergbau immer die sogenannten Ewigkeitskosten nach sich zieht, oder?
Die Stollen unter der Erde müssen bis in alle Ewigkeit am Einsturz gehindert werden, damit nicht sowas passiert:

https://www1.wdr.de/archiv/bergbau-spaetfolgen/bergbauschaden106.html
https://www1.wdr.de/archiv/bergbau-spaetfolgen/bergbau_spaetfolgen236.html

Das bedeutet, dass je länger man Bergbau in einer Region betreibt, desto grösser werden die Folgekosten und irgendwann kommt man zwangsläufig an den Punkt wo die Folgekosten den Ertrag selbst dann übersteigen, wenn man weiterhin Bergbau betreibt.
Klar, stellt man den Bergbau ein, dann hat man ab sofort nur noch Kosten und keinerlei Ertrag mehr, aber deswegen weiter Bergbau betreiben, nur um das unvermeidliche Problem in die Zukunft zu verschieben wo es dann noch drastisch viel grösser wäre, ist doch auch sinnfrei.

Würde man die Folgekosten von Anfang an in den Bergbau einrechnen, dann gäbe es von Anfang an keinen Bergbau, weil die Folgekosten IMMER höher sind als der Ertrag, aber nachdem ja nicht die Generation die den Bergbau betreibt die Kosten tragen muss, sondern deren Kinder und Enkel, werden die Folgekosten halt gerne mal ignoriert.
Nur dummerweise sind WIR jetzt diese Kinder und Enkel die die Folgekosten der Erträge unserer Grosseltern tragen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.678
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
2015: 2,5%
2020: 5,0%
bei höherer Wahlbeteiligung, also die Stimmenzahl mehr als verdoppelt !

Noch ein paar mal um 130% "mehr als verdoppeln, und die AfD wird die Lommunen in ganz NRW regieren.

Vorher sind allerdings die Landtage in Schwerin und Machdeburch fällig.
Dort jeweils ein Zuwachs um 130% und Alternative-MP sind "alternativlos" !

Wenn mich nicht alles täuscht werden einer Partei nur in den Wahlbezirken Stimmen angerechnet in denen sie auch einen Kandidaten benennen können. Bei der letzten Wahl kam die AfD diesbezüglich etwas dünn daher. Auf die Wahlbezirke von damals bezogen wird sie immer noch bei 2,5 % dümpeln bzw. hätte damals gut 5 % erzielen können wenn.... Sie stagniert auf niedrigem Niveau. :giggle:
 

gerthans

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Okt 2019
Zuletzt online:
Beiträge
8.287
Punkte Reaktionen
13.596
Punkte
40.720
Geschlecht
--
Mit dem alles entscheidenden Unterschied, dass die Grünen stets eine demokratische Partei sind und waren, das kann man von der AfD zumindest in Teilen leider nicht sagen!

Durch Wiederholung wird das auch nicht wahrer.
 
OP
Van der Graf Generator

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
42.179
Punkte Reaktionen
16.485
Punkte
132.042
Geschlecht
Die muslimische Besonderheiten werden in Zukunft ziemlich ungebremst auf den Pott treffen, was vielleicht zu einem noch stärkeren Umdenken führen wird. Doch ich will nicht zu weit in irgendeine Zukunft spekulieren.

MfG
Musketeer

Ich denke auch, dass die Biodeutschen in nrw dan umdenken. ch kenne meine Pappenheimer wirklich. sie werden ihre Sitten und Gebräuche , die sie mal hatten, vollkommen fallen lassen (wie sie das ja heute auch schon tun) und die Gepflogenheiten der Moslems übernehmen. Und sich gegenseitig überwachen, dass das auch ja Jeder Deutsche tut.

Würde man jetzt einen hochbegabten Satiriker nach nrw lassen, der so tut, als bestimme er, wo es lang geht und der dabei "glaubwürdig" rüberkommt und streng sagen würde, dass jeder Deutsche ab sofort arabisch zu lernen hat und sich in der Öffentlichkeit nicht mehr auf deutsch unterhalten darf, 75% der biodeutschen nrwler würden "hören". Sei sicher. Und nicht nur nrwler. Die meisten Westdeutschen. Ohne Flachs, es wäre so.

Was anderes kann man von denen nicht mehr erwarten.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.822
Punkte Reaktionen
20.984
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Die GRÜNEN haben auch klein angefangen. Vor allem hier in NRW, wo sie zuerst nicht und dann nur ganz knapp in den Landtag gekommen sind. Heute sind sie groß und stark. Das kann die AfD auch schaffen.
... unwahrscheinlich

Grün wählen muss man sich auch leisten können.
Neben den vielen jungen und Erstwählern, ist ein Anstieg von "grün" auch immer ein direkter Hinweis ... wenn nicht Beweis ... für das Ansteigen des Wohlstandes einer Bevölkerung
 

gerthans

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Okt 2019
Zuletzt online:
Beiträge
8.287
Punkte Reaktionen
13.596
Punkte
40.720
Geschlecht
--
... unwahrscheinlich

Grün wählen muss man sich auch leisten können.
Neben den vielen jungen und Erstwählern, ist ein Anstieg von "grün" auch immer ein direkter Hinweis ... wenn nicht Beweis ... für das Ansteigen des Wohlstandes einer Bevölkerung

Und wenn der Wohlstand nicht weiter ansteigt, sondern sinkt? Wenn der Euro an Wert verliert? Wegen Überalterung der Bevölkerung, Corona, Schuldenunion, Flüchtlingskosten, Verteuerung der Energie und und und ?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Haben Indien und Saudi-Arabien die Abschlußerklärung unterzeichnet? Sie sind zum...
Fußball-EM 2024 in Deutschland
Österreich hat 3:2 gegen Niederlande gewonnen. Ganz starke Leistung über alle 3...
Immanenter Wahlbetrug
Oben