Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

War die Einführung des Geldes wirklich ein Fortschritt oder ein großer Fehler?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

OP
A
Registriert
2 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das ist schon theoretisch nicht möglich, weil eine Gesellschaft immer Mitglieder hat, die nicht arbeiten können.

Klar kann nicht jeder arbeiten, aber trotzdem hat er das Recht menschenwürdig zu leben. Es ist doch jetzt auch so, dass wir die kranken Menschen "durchfüttern". Entschuldigt das Wort.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Ich sehe schon, irgendwie will keiner richtig darüber nachdenken. Aber alles schlechtreden. Wie in der Politik.
Wir reden doch und hinterfragen Deinen Vorschlag.

Überlegt mal wie es Bienenvölker schaffen zu überleben. Ameisen, Termiten, Wolfsrudel, Löwen, Büffelherden. Nur der Mensch ist zu dämlich dazu.
Die menschliche Gesellschaft funktioniert nach anderen Prinzipien als Tiergesellschaften und deshalb ist so ein Vergleich abzulehnen.
Im übrigen fressen bei Löwen, Wölfen und Bienen exklusive Mitglieder zuerst (Hierarchie).
 
OP
A
Registriert
2 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Wir reden doch und hinterfragen Deinen Vorschlag.

Die menschliche Gesellschaft funktioniert nach anderen Prinzipien als Tiergesellschaften und deshalb ist so ein Vergleich abzulehnen.
Im übrigen fressen bei Löwen, Wölfen und Bienen exklusive Mitglieder zuerst (Hierarchie).

Bei den Tieren stirbt aber in der Regel durch diese Hierarchie keiner. Beim Menschen jedoch in der Regel schon. Beim Menschen gehört es wohl dazu.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Die Phantasten und Klugscheißer werden leider immer mehr. So ist das nun mal in einer ideologisch abgehobenen Welt, in der jeder sozial schmarotzen kann. Das zerstört alles.

Utopische Vorstellungen des "Schlaraffenlands" und zugleich herbe Kritik daran gibt es schon sehr lange:

[COLOR="#0000CD"]Das Schlaraffenland
Pieter Bruegel der Ältere, um 1567
Öl auf Holz[/COLOR]


 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.620
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Glaub mir, ich habe mich informiert. Ich kenne die komplette Geschichte des Geldes. Darum ist es für mich unverständlich, warum der Mensch es nicht kennt, dass das Geld mittlerweile zum Sinn des Lebens wurde. Wir sind doch nicht auf der Welt um dem Geld zu dienen.

Wir dienen ja genau genommen auch nicht dem Geld, sondern dem Zins.
Das Geld dokumentiert ja nur eine Leistung die stattgefunden hat, und es ermöglicht halt den Austausch unterschiedlich bewerteter Leistungen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Also für mich schon. Für das Geld, was man für den Strom ausgibt, nur weil Weihnachten ist, könnte man vielen Kindern das Leben retten.
Was andere wollen, was andere tun oder lassen, sollen sie selbst entscheiden und nicht Deinen Wertvorstellungen unterordnen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Ich lebe nicht in den Tag hinein und versuche Forenmitglieder mit geistlosen Sprüchen zu verunglimpfen.
Das ist das zweite mal, das Du beleidigst. Beim dritten mal springen wir gewöhnlich so lange auf Pöblern rum, bis der Schädel knackt. :coffee:
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.620
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Das ist das zweite mal, das Du beleidigst. Beim dritten mal springen wir gewöhnlich so lange auf Pöblern rum, bis der Schädel knackt. :coffee:

Ey Schätzchen, ich wußte gar nicht das du so brutal bist.
Mach dich auf die Trollwiese, wer hat dich da überhaupt raus gelassen!?
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Es ist verdammt schwer zu erklären. Das System würde, glaube ich zumindest, nur Global funktionieren. Denn wenn keiner für irgendetwas Geld verlangt, aber für seine Tätigkeit, die wir alle auf der Welt bereits jetzt nachgehen, eine Wohnung, sein Essen, seine Kleidung, etwas für sein Hobby, Theaterbesuche usw. bekäme, dann müsste es doch funktionieren. Das Leben wäre doch viel einfacher. Das was jeder für seine Tätigkeit bekommen soll, kann man politisch regeln. Vieles würde nicht mehr produziert werden, weil die Menschen es vielleicht nicht brauchen und es in den Läden nicht verlangt bzw. mitgenommen wird. Wichtig ist, dass jeder das Gleiche bekommt.
Danke, abgelehnt. Ich will nicht das Gleiche wie mein Nachbar. Auch nicht das Wertgleiche. Ich möchte das, was ich einbringe, nach Möglichkeit mehr :giggle: , denn ich gehöre zu den materiell denkenden Menschen, denen egoistische Mitnahme nicht fremd ist.
Dass die Mehrheit der Menschheit so denkt, davon bin ich überzeugt. Ich gehe zwar davon aus, dass die Mehrheit auch soziales Engagement - sei es gesetzlich oder freiwillig - begrüßt, gehe sogar davon aus, dass die Mehrheit keine brutale Übervorteilung und Ausbeutung wünscht, aber dass eine ideale Welt heutzutage einrichtbar wäre, welche von absoluter Rücksicht auf die Bedürfnisse anderer und zugleich notwendige Selbstbeschränkung einhält, das halte ich für ein Gerücht.

Jeglicher Idealismus um fairen freiwilligen Austausch trägt im Maße des Respektablen auch das Lächerliche in sich.
Das weiß ich, seit ich Klein-Kind war und in der Kaufhalle die Kasse des Vertrauens :happy: regelmäßig leerte, um mir meine Privatwünsche an "Wundertüten" (Stück 50 Pfennig) zu erfüllen.
 
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.206
Punkte Reaktionen
14.431
Punkte
74.820
Geschlecht
Danke, abgelehnt. Ich will nicht das Gleiche wie mein Nachbar. Auch nicht das Wertgleiche. Ich möchte das, was ich einbringe, nach Möglichkeit mehr :giggle: , denn ich gehöre zu den materiell denkenden Menschen, denen egoistische Mitnahme nicht fremd ist.
Dass die Mehrheit der Menschheit so denkt, davon bin ich überzeugt. Ich gehe zwar davon aus, dass die Mehrheit auch soziales Engagement - sei es gesetzlich oder freiwillig - begrüßt, gehe sogar davon aus, dass die Mehrheit keine brutale Übervorteilung und Ausbeutung wünscht, aber dass eine ideale Welt heutzutage einrichtbar wäre, welche von absoluter Rücksicht auf die Bedürfnisse anderer und zugleich notwendige Selbstbeschränkung einhält, das halte ich für ein Gerücht.

Jeglicher Idealismus um fairen freiwilligen Austausch trägt im Maße des Respektablen auch das Lächerliche in sich.
Das weiß ich, seit ich Klein-Kind war und in der Kaufhalle die Kasse des Vertrauens :happy: regelmäßig leerte, um mir meine Privatwünsche an "Wundertüten" (Stück 50 Pfennig) zu erfüllen.

bleibt die Frage:
wozu geld klauen, wenn wundertüte für lau ist :)
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.620
Punkte Reaktionen
21.039
Punkte
69.820
Geschlecht
Es ist verdammt schwer zu erklären. Das System würde, glaube ich zumindest, nur Global funktionieren. Denn wenn keiner für irgendetwas Geld verlangt, aber für seine Tätigkeit, die wir alle auf der Welt bereits jetzt nachgehen, eine Wohnung, sein Essen, seine Kleidung, etwas für sein Hobby, Theaterbesuche usw. bekäme, dann müsste es doch funktionieren. Das Leben wäre doch viel einfacher. Das was jeder für seine Tätigkeit bekommen soll, kann man politisch regeln. Vieles würde nicht mehr produziert werden, weil die Menschen es vielleicht nicht brauchen und es in den Läden nicht verlangt bzw. mitgenommen wird. Wichtig ist, dass jeder das Gleiche bekommt.

Wir wollen aber gar nicht nur wohnen und essen, aus dem Stadium sind wir seit einigen tausend Jahren raus und es ist auch nicht möglich das jeder das Gleiche bekommt, ich möchte jedenfalls nicht bei nem Chirurgen auf dem Operationstisch liegen, wenn der das Gleiche bekommt wie eine Klofrau.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 6 « (insges. 6)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Der sogenannte "Hass" auf...
In rechtsextremen Kreisen wird viel Wert darauf gelegt was "deutsch" sein soll...
  • Umfrage
Kontrovers: Bräuchten wir...
Was soll denn eigentlich genau bedeuten? Auch wenn du es nicht glauben magst ....der...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben