Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Was ist der wahre Grund für die Null-Zins-Politik?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.714
Punkte Reaktionen
21.228
Punkte
69.820
Geschlecht
Es fehlt nur noch die Panik, die unter den INSIDERN ausbricht, wenn die Kartenhäuser zusammenbrechen, resp. die Blase platzt...

Deswegen horten die Banken ja, - vor 2008 haben sie das Geld in faule Kredite gepackt und jetzt bleiben se lieber drauf sitzen um zu verhindern das die nächste Geldblase platzt.
Bleibt nur eine Möglichkeit, nämlich mit negativen Zinsen langsam die Luft raus zu lassen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.107
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Es fehlt nur noch die Panik, die unter den INSIDERN ausbricht, wenn die Kartenhäuser zusammenbrechen, resp. die Blase platzt...
wovon die alte Sowjetunion immer träumte.

Die Mechanik des "perfekten" Kommunismus der EURO-Zone, oder wie die südeuropäischen Länder ihren Lebensstandard angleichen, ohne dafür selber zu wirtschaften oder ihn gar selber zu erarbeiten:

 
Registriert
21 Jan 2017
Zuletzt online:
Beiträge
2.429
Punkte Reaktionen
1
Punkte
0
Geschlecht
wovon die alte Sowjetunion immer träumte.

Die Mechanik des "perfekten" Kommunismus der EURO-Zone, oder wie die südeuropäischen Länder ihren Lebensstandard angleichen, ohne dafür selber zu wirtschaften oder ihn gar selber zu erarbeiten:


Wirtschaftliches Niederbrechen unter der Last der Nehmer, die nichts zur qualitativen Verbesserung der Union beitragen (wollen).
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Hans-Werner Sinn würde ich sogar als Bundeskanzler sehen. Viel hat Deutschland nicht mehr zu bieten.
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Da wäre ick eher für Willy Wimmer!

Hans-Werner Sinn hat von Anfang an alle Probleme im Euro-Raum erfasst. Keiner hat auf Ihn gehört. Wenn nicht Bundeskanzler dann Finanzminister aber er muss dabei sein!
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.714
Punkte Reaktionen
21.228
Punkte
69.820
Geschlecht
Hans-Werner Sinn hat von Anfang an alle Probleme im Euro-Raum erfasst. Keiner hat auf Ihn gehört. Wenn nicht Bundeskanzler dann Finanzminister aber er muss dabei sein!

Die haben alle gewußt das der Euro ne Totgeburt ist, es hat aber keiner was dagegen unternommen.
 

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
Um die momentanen wirtschaftlichen Ungleichgewichte zu verstehen, damit angemessene Maßnahmen ergriffen werden können, bedarf es nun wirklich keiner besonderen Persönlichkeit.

Die Probleme kapiert jeder Autofahrer. Darum kann sie auch jeder Autofahrer lösen. Leute wie Sinn & Co werden benötigt, damit alles so lange wie möglich weiter läuft. Damit Produktionskräfte weiterhin die leistungslosen Einkommen der vermögenden Privathaushalte von ihren immer kleiner werdenden Arbeitserträgen finanzieren.

Es wird aber nicht so weiterlaufen können. Und das tut es auch längst nicht mehr. Nullzins & Liquiditätskosten, also die geldpolitischen Eingriffe der Zentralbanken weltweit, zeigen das Bahngleis auf dem die Züge in Zukunft rollen werden.

Für leistungslose Einkommen aus Besitz, welche aus der Geld & Güterverknappung einer Zinsgeldwirtschaft hervorgehen, existiert keine Zukunft! Solche Verrücktheiten wird es nicht mehr geben, die Züge sind abgefahren.


https://youtu.be/pmfepWR461k
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.714
Punkte Reaktionen
21.228
Punkte
69.820
Geschlecht
Um die momentanen wirtschaftlichen Ungleichgewichte zu verstehen, damit angemessene Maßnahmen ergriffen werden können, bedarf es nun wirklich keiner besonderen Persönlichkeit.

Die Probleme kapiert jeder Autofahrer. Darum kann sie auch jeder Autofahrer lösen. Leute wie Sinn & Co werden benötigt, damit alles so lange wie möglich weiter läuft. Damit Produktionskräfte weiterhin die leistungslosen Einkommen der vermögenden Privathaushalte von ihren immer kleiner werdenden Arbeitserträgen finanzieren.

Es wird aber nicht so weiterlaufen können. Und das tut es auch längst nicht mehr. Nullzins & Liquiditätskosten, also die geldpolitischen Eingriffe der Zentralbanken weltweit, zeigen das Bahngleis auf dem die Züge in Zukunft rollen werden.

Für leistungslose Einkommen aus Besitz, welche aus der Geld & Güterverknappung einer Zinsgeldwirtschaft hervorgehen, existiert keine Zukunft! Solche Verrücktheiten wird es nicht mehr geben, die Züge sind abgefahren.


https://youtu.be/pmfepWR461k

Aus dem Grunde wird ja jetzt auch vermehrt in Rüstung investiert.
 

Dr. Nötigenfalls

stoppt Globalisierung !
Registriert
20 Feb 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.342
Punkte Reaktionen
18
Punkte
34.102
Geschlecht
--
Zum Thema:

Der Grund ist,die Finanzierbarkeit der Schulden Staaten der EU.
 

Eisbär

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.004
Punkte Reaktionen
116
Punkte
40.652
Geschlecht
Der Grund ist die immer größer werdende Produktion bei gleichbleibender Nachfrage, also das gegen Null laufende Wirtschaftswachstum.

Ein permanentes, prozentuales(!) Wachstum in Bezug zum Vorjahr(!), bedeutet exponentielles Wachstum. Permanentes Wachstum ist nicht möglich. Erst recht kein exponentielles, also mit steigender Geschwindigkeit.

Ohne anhaltendes Wachstum können positive Guthaben & Schuldzinsen jedoch nicht finanziert werden. Der Kapitalmarktzins ist untrennbar ans Wirtschaftswachstum gekoppelt, und muss synchron zu den rückgehenden Wachstumsraten der Wirtschaft ebenfalls absinken.

Das Nullzinsniveau auf dem Kapitalmarkt hat also nicht das geringste mit einer unterstellten „Nullzinspolitik der Notenbanken“ zu tun. Die können nur auf sinkende Zinsen reagieren, keinesfalls Einfluss darauf nehmen.

Notenbanken können zwar bestimmen, zu welchen Konditionen neues Geld in den Umlauf kommt, aber das hat praktisch keinen Einfluss auf den Kapitalmarktzins. Würde man den "Leitzins" auf sagen wir mal 8% festsetzen, könnte sich der Kapitalmarktzins, also die Verzinsung der Guthaben/Schuldenpaare nicht ändern, da sie von Angebot & Nachfrage auf dem Kreditmarkt abhängig ist.

Wird ein neuer Kreditvertrag abgeschlossen interessiert den Schuldner herzlich wenig, zu welchen Konditionen die Zentralbank neues Geld in Umlauf gegeben hat. Relevant ist einzig das vorgefundene Geldangebot, welches sich über die Jahrzehnte durch Wachstum & Zinseszins enorm gesteigert, und die Nachfrage mittlerweile überflügelt hat.

Ein gesättigtes Marktverhältnis ändert sich nun mal nicht, wenn Preise willkürlich geändert werden.
Überangebot bleibt Überangebot. Dafür sorgen die Marktteilnehmer, also das Güter/Kredit-Angebot, & die Güter/Kredit-Nachfrage im Wettbewerb.

Das Wachstum und Kapitalzinsen gegen Null streben, ist eine völlig normale Entwicklung! Unsere Volkswirtschaft ist erwachsen geworden.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.107
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Hans-Werner Sinn hat von Anfang an alle Probleme im Euro-Raum erfasst. Keiner hat auf Ihn gehört. Wenn nicht Bundeskanzler dann Finanzminister aber er muss dabei sein!
der wäre ja seltendämlich, wenn er sich das jetzt noch antun würde.

der ganze EU und EURO Karren sitzt so tief im Dreck, dass man schon ziemlich dumm sein müßte, jetzt noch ans Ruder zu gehen.
und dumm ist er nun wahrlich nicht ...

... die Frage, ob die EURO Krise zurückkommt ist doch längst beantwortet ... ja, wird sie
die allesentscheidende Frage ist längst nicht mehr ob, sondern wann ?!
denn Italien und die italienischen Banken sind de facto längst pleite und leben nur noch deswegen, weil sie sich über die EURO Rettungsarchitektur und die QE-Programme der EZB selber dasjenige Geld drucken können, mit dem sie dann regelmäßig ihre Verbindlichkeiten begleichen ...

... aber auch dafür bekommt im Euroraum und in der EU selbstverständlich jemand die Rechnung präsentiert. Auch Italien druckt sich nicht einfach folgenlos jeden Tag das Geld, mit dem sie liquide bleiben. Irgendwer bezahlt irgendwann immer ... niemand schreibt beim Wirt unendlich lange am Deckel an ... die Uhr tickt
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
der wäre ja seltendämlich, wenn er sich das jetzt noch antun würde.

der ganze EU und EURO Karren sitzt so tief im Dreck, dass man schon ziemlich dumm sein müßte, jetzt noch ans Ruder zu gehen.
und dumm ist er nun wahrlich nicht ...

... die Frage, ob die EURO Krise zurückkommt ist doch längst beantwortet ... ja, wird sie
die allesentscheidende Frage ist längst nicht mehr ob, sondern wann ?!
denn Italien und die italienischen Banken sind de facto längst pleite und leben nur noch deswegen, weil sie sich über die EURO Rettungsarchitektur und die QE-Programme der EZB selber dasjenige Geld drucken können, mit dem sie dann regelmäßig ihre Verbindlichkeiten begleichen ...

... aber auch dafür bekommt im Euroraum und in der EU selbstverständlich jemand die Rechnung präsentiert. Auch Italien druckt sich nicht einfach folgenlos jeden Tag das Geld, mit dem sie liquide bleiben. Irgendwer bezahlt irgendwann immer ... niemand schreibt beim Wirt unendlich lange am Deckel an ... die Uhr tickt

Ich schon richtig, die ganzen ideologischen Spinner müssen zuerst mit ihrem eigenen Kahn absaufen, bevor etwas neues entstehen kann. Aber für die Zeit nach dem Euro und die wird kommen, brauchen wir wieder Menschen mit Potenzial. Hans-Werner Sinn und Bernd Lucke stehen da bei mir ganz oben auf der Liste.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.107
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich schon richtig, die ganzen ideologischen Spinner müssen zuerst mit ihrem eigenen Kahn absaufen, bevor etwas neues entstehen kann. Aber für die Zeit nach dem Euro und die wird kommen, brauchen wir wieder Menschen mit Potenzial. Hans-Werner Sinn und Bernd Lucke stehen da bei mir ganz oben auf der Liste.
... und es wird wieder so laufen wie immer.

erst wird die Eurokrise ignoriert, dann werden die Warner und Kritiker wie Hans-Werner Sinn verlacht, danach werden die Warner und Kritiker bekämpft und am Ende werden die Gutmenschen, Leugner, Schönredner und Wegseher sagen, dass sie das mit der Eurokrise schon immer gewußt haben ... und diejenigen, die den Karren und ganz Europa in den Dreck gefahren haben, von Merkel, Schäuble, Junker, Schulz und Co, werden einmal mehr völlig ungeschoren davonkommen.

so läuft es doch immer
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
22 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Grund für die EZB-Geldpolitik ist der Umstand, dass der breiten Bevölkerung wegen der Ungleichheit bereits nach kurzer Zeit die Liguidität ausgehen würde.
Außerdem kann der Bundesfinanzminister nur so die Zinslasten des Bundes bewältigen.

Die Geldexpansion ist jedoch nur zum Preis einer (schleichenden) Enteignung der Normalbürger möglich.


Der tiefere Grund für die EZB-Politik ist, dass politische Parteien wie die CDU es glauben, dass regieren ein Selbstzweck ist.

Die CDU will es nicht wahrhaben, dass sie ihre Parteispenden von Banken und Konzernen aus unlauteren Beweggründen heraus erhält.
Banken wollen Geld aus dem Nichts schöpfen und Konzerne wollen Steuern vermeiden.

Bereits die Geldentstehung als Schuld bei den Banken, die das Geld aus dem Nichts verleihen, ist schon ein wenig sonderbar.

Außerdem löst Deutschland das eigene Schuldenproblem mit zu guten steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen.
Dadurch wird sehr viel Geld (= Schuldentilgungsmittel) angelockt.

Eine solche Politik ist jedoch nicht nachhaltig.

Die gesamte Politik ist ein wenig sonderbar.
Es wird im Einklang der Interessen der Plutokraten Arbeit und nicht so sehr Wohlstand geschaffen.
Den Satz "Arbeit macht frei" gab es bei uns schon mal. Wir müssen also daran arbeiten, dass wir uns von diesem Gedankengut trennen.

Reichtum vergleichsweise weniger Personen scheint immer mehr ein Selbstzweck zu sein.

Dann ist Deutschland ein Bürokratiemonster.
Anstatt beispielsweise sinnlose Rechts- oder Steuerberatung wegzurationalisieren, sorgt die Berufsstandslobby dieser Berufe mit hohen Parteispenden dafür, dass sich nichts ändert.

Sollten doch mal nicht genug Wähler da sein, findet man etwa wie mit dem SPD-Mitgliederentscheid immer noch Mittel und Wege, mit Trickserei den Wahnsinn mit der neoliberalen Kanzlerin fortzusetzen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.714
Punkte Reaktionen
21.228
Punkte
69.820
Geschlecht
Banken wollen Geld aus dem Nichts schöpfen und Konzerne wollen Steuern vermeiden.

Bereits die Geldentstehung als Schuld bei den Banken, die das Geld aus dem Nichts verleihen, ist schon ein wenig sonderbar.

Wenn Banken Geld aus dem Nichts schöpfen könnten brauchten die wohl kaum ständig gerettet werden.
Fakt ist das aus noch keiner Bank mehr Geld heraus als herein gegangen ist.
Geld schöpfen kann nur die Zentralbank, Geschäftsbanken können nur Ansprüche auf Geld schöpfen.
Abgesehen davon ist es völlig unnötig Geld zu schöpfen denn es ist ja genug da, es ist sogar so viel da das die EZB die Guthaben der Geschäftsbanken mit negativen Zinsen belegt.
Die Nachfrage nach Krediten ist immer kleiner gewesen als das Sparpotential, wozu also das Märchen von der Geldschöpfung der Banken?
 

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Hans-Werner Sinn hat von Anfang an alle Probleme im Euro-Raum erfasst. Keiner hat auf Ihn gehört. Wenn nicht Bundeskanzler dann Finanzminister aber er muss dabei sein!

Das wäre oder würde in einen schrecklichen Desaster enden, der man steht auf die Gehaltsliste der Reichen und hat kein Gewissen, viel schlimmer noch das sich keiner über die Konsequenzen im klaren ist die sein Gedankengänge uns bescheren würden. Wir haben doch schon Deutschland in vielen Teilen Kaputt gespart, es klappert hier doch schon an allen ecken und enden und dann willst Du noch mehr Treibstoff ins Feuer gießen? Diese völlig falsche Politik richtet auch schon seit Jahren ganz Europa zu Grunde. Das alles das nur das Bonzenbegünstigungssystem erhalten bleibt.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.107
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Das wäre oder würde in einen schrecklichen Desaster enden, der man steht auf die Gehaltsliste der Reichen und hat kein Gewissen, viel schlimmer noch das sich keiner über die Konsequenzen im klaren ist die sein Gedankengänge uns bescheren würden. Wir haben doch schon Deutschland in vielen Teilen Kaputt gespart, es klappert hier doch schon an allen ecken und enden und dann willst Du noch mehr Treibstoff ins Feuer gießen? Diese völlig falsche Politik richtet auch schon seit Jahren ganz Europa zu Grunde. Das alles das nur das Bonzenbegünstigungssystem erhalten bleibt.
in Europa ist schon seit 15 Jahren keinerlei Wirtschaftspolitik eines Hans-Werner Sinn mehr erfolgt oder umgesetzt worden, sondern so gut wie ausschließlich linksgrüne Sozialromanik an allen Ecken und Enden. An vorderster Stelle die mächtigste Sozialistin Europas, Angela Merkel, aber auch die anderen Sozialisten, allen voran Francois Hollande, Mario Draghi, Jean-Claude Junker, Martin Schulz ... oder Alexis Tsipras

das Desaster Europas also den liberalen Weltanschauungen eines Hans-Werner Sinn anzukreiden, hat schon was von seltendämlicher Chuzpe
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Nein. Die 2+4 Verträge regeln eine Nachkriegsordnung, Russland ist Nachfolger der SU...
Ausweisung für...
Wir wissen heute etwas mehr, als zu Zeiten der Impfkampagne bekannt war. Und selbst...
Immanenter Wahlbetrug
Oben