Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Kommission erwägt generelles Tempolimit auf Autobahnen

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.795
Punkte Reaktionen
59.516
Punkte
88.486
Geschlecht
Die 3 - x Spuren gibt es um dem Andrang der normalen Autofahrer gerecht zu werden. Da die Staumeldungen immer länger werden frage ich dich was denn da "funktioniert"? Die Lärmopfer finden ja wohl keine Berücksichtigung bei dir.

Lärmopfer, Feinstaubopfer....meine Fresse. Es werden an den erforderlichen Stellen Lärmschutzwälle errichtet. Reicht doch.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.795
Punkte Reaktionen
59.516
Punkte
88.486
Geschlecht
Ich bin keinesfalls gegen Pferdestärken, aber ich spreche aus Erfahrung so hatte mein Käfer reichlich 34 Pferde, dementsprechend bin ich gefahren, heute sind das 100 Pferde mehr und ich kenne den Effekt wenn man in unter 10 Sekunden von null auf hundert ist.
Da hab ich doch damals glatt auf so manches Überholmanöver verzichtet, wa?

Das du mit 34 Ps überhaupt überholt hast, war brandgefährlich. Gut das du jetzt etwas mehr Überholsicherheit unter der Haube hast.

 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.656
Punkte Reaktionen
21.095
Punkte
69.820
Geschlecht
Das stimmt auf der einen Seite, auf der anderen Seite, wenn einer plötzlich ohne Vorwarnung rüberzieht, kann man noch einen Schub drauflegen, kann somit das Leben retten. So kann ich nur abbremsen, in der Hoffnung mir knallt keiner hinten drauf.

Sicher, Reversen zu haben ist immer gut, aber man sollte das Risiko nicht verkennen abgesehen davon sind Vergleiche heute gar nicht so einfach weil Autos eben sehr viel schwerer geworden sind, da er gibt sich dann ein ganz anderes Leistungsgewicht pro PS.
Mein Suzuki von 1990 wog bei 60PS nur 740 Kilo, meine Reisschüssel von heute ist doppelt so schwer, hat aber auch mehr als doppelt so viele Pferde.
In der Eifel und im Sauerland hab ich mit dem Suzuki deutlich mehr Spaß gehabt.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Genau. Und weil es die "Autokanzlerin" ist, haben wir auch keine DUH, die sich durch alle Instanzen bei ihrem Vernichtungsfeldzug gegen das Auto klagt, keine absichtlich falsch aufgestellten Meßstationen und auch keine Regierung, die jüngst in Brüssel die strengsten Abgaswerte aller Zeiten beschlossen hat.

Die Kanzlerin legt sich ja mächtig ins Zeug für die größte und wichtigste deutsche Industrie. Wenn sie noch mehr "Autokanzlerin" wäre, würde sie Zetsche das Bundesverdienstkreuz verleihen und die Haushaltsüberschüsse 2018 statt fast zu 100% in die Asylindustrie direkt an Daimler und BMW überweisen.

Du bist schon ein selten dämlicher Vogel!

Bisher sehen die Richtlinien der Politik vor die Autoindustrie zu schonen und eventuell der DUH die Gemeinnützigkeit streitig zu machen. Die DHU kämpft auch nicht gegen das Auto sondern für die Einhaltung der Grenzwerte bezüglich der vorhandenen Luftschadstoffe und sonstigen Einwirkungen auf den vor allem menschlichen Organismus. Hier ist nun mal das Auto den Geschädigten am nächsten und vor allem am ehesten zu ersetzen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.656
Punkte Reaktionen
21.095
Punkte
69.820
Geschlecht
Das du mit 34 Ps überhaupt überholt hast, war brandgefährlich. Gut das du jetzt etwas mehr Überholsicherheit unter der Haube hast.


Dafür hab ich heute meistens den Wohnwagen am Haken wenn ich auf die Piste gehe und da geht über 100 sowieso nix.
Ich bin also größtenteils sowieso gemütlich unterwegs.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Da ist gar nichts "Blödsinn"!

Dein zweiter Satz hat mit meinem Beitrag nichts zu tun, du Pfosten! Ich habe nämlich nie Gegenteiliges behauptet.

So denke ich ebenfalls, dass Du dich eher für einen 8-spurigen Ausbau der Autobahnen und wohl auch Stadtstraßen stark machst.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.795
Punkte Reaktionen
59.516
Punkte
88.486
Geschlecht
Sicher, Reversen zu haben ist immer gut, aber man sollte das Risiko nicht verkennen abgesehen davon sind Vergleiche heute gar nicht so einfach weil Autos eben sehr viel schwerer geworden sind, da er gibt sich dann ein ganz anderes Leistungsgewicht pro PS.
Mein Suzuki von 1990 wog bei 60PS nur 740 Kilo, meine Reisschüssel von heute ist doppelt so schwer, hat aber auch mehr als doppelt so viele Pferde.
In der Eifel und im Sauerland hab ich mit dem Suzuki deutlich mehr Spaß gehabt.

Reserven wären noch besser.


Mit dem lässt sich exelent überholen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.656
Punkte Reaktionen
21.095
Punkte
69.820
Geschlecht
Bisher sehen die Richtlinien der Politik vor die Autoindustrie zu schonen und eventuell der DUH die Gemeinnützigkeit streitig zu machen. Die DHU kämpft auch nicht gegen das Auto sondern für die Einhaltung der Grenzwerte bezüglich der vorhandenen Luftschadstoffe und sonstigen Einwirkungen auf den vor allem menschlichen Organismus. Hier ist nun mal das Auto den Geschädigten am nächsten und vor allem am ehesten zu ersetzen.

Das Problem ist nicht das Auto sondern der Zwang den höchst möglichen Gewinn zu machen und dafür verantwortlich ist unser Zinsgeldsystem.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Es geht um Autobahnen. Und da gibt es teilweise weder eine Richtgeschwindigkeit, noch hat automatisch der Schuld der schneller war. Erwachsene Menschen dürfen ( noch ) in einigen Situationen selbst entscheiden. Ich weiß, das brennt einigen unter den Nägeln, das sollte unbedingt abgeschafft werden....

Diese Schilder stehen doch an allen Grenzübergängen, oder nicht?

 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Kann ist das Zauberwort. Wenn allerdings jemand der immer brav 130 fährt meint ohne zu schauen auf die linke Spur ziehen zu müssen.....dann hat der Schuld. Auch wenn der auf der linken Spur doppelt so schnell war. Denken muß man nämlich auch bei 130 noch.


In dem von Dir geschilderten Fall, ist Dir aber laut gängiger Rechtsprechung eine Mitschuld leider sicher.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.656
Punkte Reaktionen
21.095
Punkte
69.820
Geschlecht
Reserven wären noch besser.


Mit dem lässt sich exelent überholen.

Mein Suzuki hatte den 1 Liter Dreizylindermotor, das ganze Ding war auf der Vorderachse viel zu leicht um damit Geschwindigkeitsrekorde zu brechen, aber er lag halt gut auf der Straße und ließ sich prima durch die Kurven wickeln.
 
Registriert
17 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.530
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
--
An E-Autos ist wenig verdient und man braucht kaum noch Arbeiter dafür,

Ein günstiges, resourcenschonendes Produkt also. DAS sollten wir in DEUTSCHLAND auf keinen Fall produzieren?! Logik???
Wir halten lieber am teuren, aufwändig zu produzierenden und aufwändig zu wartendem Produkt fest?

da ist es am Ende Wurst wo die E-Autos herkommen,,

????? WTF ????? Aus unserem Exportüberschuss wird ein fettes Hamdelsbilanzdefizit? Du hältst das ernsthaft für "Wurst"? Ich sehe da ne Menge Arbeitslose.

in den meisten Foren überwiegt die deutliche Ablehnung gegen das E-Auto, darf man fragen wann du dir ein E-Auto anschaffen wirst und wieviel du dafür ausgeben willst?

Jo ist bestellt. Das Reichweitenmanko bzw. die langsame Ladzeit sind natürlich noch eine technische Hürde die es zu lösen gilt.

Aber die Zukunft gehört dem E-Auto. Und die deutsche Wirtschaft und Arbeitnehmerschaft wird leiden, weil unsere Autoindustrie und Politik gepennt hat und immer noch pennt.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.795
Punkte Reaktionen
59.516
Punkte
88.486
Geschlecht
Mein Suzuki hatte den 1 Liter Dreizylindermotor, das ganze Ding war auf der Vorderachse viel zu leicht um damit Geschwindigkeitsrekorde zu brechen, aber er lag halt gut auf der Straße und ließ sich prima durch die Kurven wickeln.

Exakt den hatte meine Mutter auch. 60 Ps , drehte wie ein Nähmaschine. Im Prinzip ein zuverlässiges, wirtschaftliches Auto.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.795
Punkte Reaktionen
59.516
Punkte
88.486
Geschlecht
In dem von Dir geschilderten Fall, ist Dir aber laut gängiger Rechtsprechung eine Mitschuld leider sicher.

Wenn eindeutig festgehalten wird, das jemand mit 130 , ohne zu gucken auf die linke Spur wechselt....das ist schon nahezu fahrlässige Tötung. Nur weil jemand langsamer fährt ist er nicht automatisch im Recht.
 

Maier zwo

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.006
Punkte Reaktionen
347
Punkte
54.152
Geschlecht
Wenn die Leute, die die Freiheit der Massen beschränken wollen, sich gegenseitig platt fahren sollte es dir nicht egal sein.


Lärm ist aber eine völlig andere Argumentation.

Insofern ist es wichtig, bei Autobahnabschnitten, die durch bebaute Flächen oder Naturschutzgebiete führen, Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuführen. Vor allem wäre es so schön, deren Einhaltung zu kontrollieren und bei Verstoß zu ahnden.

Bei den meisten Geschwindigkeitsbeschränkungsschildern habe ich den Eindruck, man könnte sie auch durch Blumensträuße ersetzen. Die Wirkung ist so die ziemlich gleiche, zumindest dann, wenn sich kein Unfall ereignet.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.656
Punkte Reaktionen
21.095
Punkte
69.820
Geschlecht
Exakt den hatte meine Mutter auch. 60 Ps , drehte wie ein Nähmaschine. Im Prinzip ein zuverlässiges, wirtschaftliches Auto.

In der Tat, der ADAC hat ihn damals als Spritsparer des Jahres bezeichnet und die Maschine war nach 140000 Km trocken es gab weder Ölverluste noch sonstige ersten Ausfälle, einmal hatten ich nen Marder drin und ein Bremslichtschalter hat seinen Geist aufgegeben und das lag nachweislich an meiner Anhängerkupplung.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.656
Punkte Reaktionen
21.095
Punkte
69.820
Geschlecht
Lärm ist aber eine völlig andere Argumentation.

Insofern ist es wichtig, bei Autobahnabschnitten, die durch bebaute Flächen oder Naturschutzgebiete führen, Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuführen. Vor allem wäre es so schön, deren Einhaltung zu kontrollieren und bei Verstoß zu ahnden.

Bei den meisten Geschwindigkeitsbeschränkungsschildern habe ich den Eindruck, man könnte sie auch durch Blumensträuße ersetzen. Die Wirkung ist so die ziemlich gleiche, zumindest dann, wenn sich kein Unfall ereignet.

Lärm ist aber auch eine Frage des Straßenbelages und da wird oft am verkehrten Ende gespart.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 5 « (insges. 5)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Antifa: Migranten haben...
Es gibt nicht die Antifa ! Es gibt hier gewaltbereite und nicht gewaltbereite usw...
Gehirnwäsche
Justiz: Weitere Anträge im Prozess gegen Höcke wegen Nazi-Parole |...
Immanenter Wahlbetrug
Oben