Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Zeit für DExit ? EU Etat wird teuer !

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Zeit für DExit ?

  • Deutschland sollte aufhören die Melkkuh für Alle zu sein !

    Stimmen: 23 71,9%
  • EU ist toll , weil es immer in den Medien steht !

    Stimmen: 2 6,3%
  • Deutschland ist in der Pflicht die Welt zu retten , sagt Merkel !

    Stimmen: 4 12,5%
  • mir doch egal

    Stimmen: 3 9,4%

  • Umfrageteilnehmer
    32
  • Umfrage geschlossen .

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
na für dich reicht es allemal. ich schreibe mal klein..große sachen verstehst du ja eh nicht. :)):winken:

vllt solltest du mal einen schritt zurück treten, oder auch mehrere, dann kommt auch bei dir der überblick auf größeres, naja, vllt. kannste ja mal probieren :D

damit das was wird solltest du mit dem durchblick in der geschichte dieses landes anfangen. so die letzten 150-200 jahre könnten da schon ein wenig licht in dein dunkles stübchen bringen :winken:

ob du das talent hast das im ganzen zu sehen steht auf einem anderen blatt :giggle:
 

roadrunner

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
6.806
Punkte Reaktionen
1.608
Punkte
74.820
Geschlecht
ah ja, da soll also der kleine bürger sein erspartes in ein grundstück mit haus stecken, vllt hat er nicht genug um komplett zu finanzieren. das bedeutet fremdfinanzierung durch einen kredit. mit der zu erwartenden grundsteuererhöhung, der erfundenen co2 steuer und der unsicheren arbeitsmarktlage soll das ne gute idee sein ?

Ist es, da die Hypothekenzinsen auf einem Niveau um 1% liegen. Wer also heute eine Kaltmiete von 500,-€ und mehr bezahlt, kann locker 150.000,-€ für eine Wohnung aufbringen.
Was nun die Arbeitsmarktlage angeht, so befinden wir uns in einer Ära mit hoher Beschäftigung. Das Risiko, seinen Arbeitsplatz zu verlieren ist überschaubar, die Mietzahlungen aber sind rausgeschmissenes Geld.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Ist es, da die Hypothekenzinsen auf einem Niveau um 1% liegen. Wer also heute eine Kaltmiete von 500,-€ und mehr bezahlt, kann locker 150.000,-€ für eine Wohnung aufbringen.
Was nun die Arbeitsmarktlage angeht, so befinden wir uns in einer Ära mit hoher Beschäftigung. Das Risiko, seinen Arbeitsplatz zu verlieren ist überschaubar, die Mietzahlungen aber sind rausgeschmissenes Geld.

wie war das noch, zeitarbeitsverträge sind doch heute viel vertreten. sollte man keine anschlußbeschäftigung bekommen, das passiert heute, wie siehts dann aus mit der eigentumswohnung ? dann noch, wenn man in grundsicherung fällt, in wie weit wird die wohnung als vermögen angerechnet ? bei h4 wäre das nicht, falls angemessen und selbst bewohnt. :kopfkratz:

dazu kommt dann die erhöhung der grundsteuer, die co2 steuer usw. wie lange kann man sich das dann leisten wenn man nu nicht großverdiener ist :(
 

Franco B.

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
15 Jan 2018
Zuletzt online:
Beiträge
5.926
Punkte Reaktionen
2.746
Punkte
33.820
Geschlecht
--
Wer also heute eine Kaltmiete von 500,-€ und mehr bezahlt, kann locker 150.000,-€ für eine Wohnung aufbringen.

Ja ganz locker. Also "lebenslänglich" (25 Jahre) an die Banken zahlen? ;)

Was nun die Arbeitsmarktlage angeht, so befinden wir uns in einer Ära mit hoher Beschäftigung. Das Risiko, seinen Arbeitsplatz zu verlieren ist überschaubar, die Mietzahlungen aber sind rausgeschmissenes Geld.

Sehe ich anders. Lieber günstiger wohnen und das hart verdiente Geld in Wichtiges stecken:
Reisen, Kultur, Bildung!
 

Franco B.

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
15 Jan 2018
Zuletzt online:
Beiträge
5.926
Punkte Reaktionen
2.746
Punkte
33.820
Geschlecht
--
dann noch, wenn man in grundsicherung fällt, in wie weit wird die wohnung als vermögen angerechnet ?

Die eigene Wohnung oder das eigene Haus werden Monat für Monat weggefressen, wenn man mal ein Pflegefall wird.
Ich meine, auch die Grundsicherung, also das Sozialamt interessiert sich für Immobilienbesitz, sogar Teppiche im Haus, Kunstgegenstände und Goldschmuck.
Es wird geraubt, was geraubt werden kann.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.259
Punkte Reaktionen
57.731
Punkte
140.708
Geschlecht
Ist es, da die Hypothekenzinsen auf einem Niveau um 1% liegen. Wer also heute eine Kaltmiete von 500,-€ und mehr bezahlt, kann locker 150.000,-€ für eine Wohnung aufbringen.
Was nun die Arbeitsmarktlage angeht, so befinden wir uns in einer Ära mit hoher Beschäftigung. Das Risiko, seinen Arbeitsplatz zu verlieren ist überschaubar, die Mietzahlungen aber sind rausgeschmissenes Geld.

#So isset.

Das eigene Häuschen ist bei den niedrigen Zinsen schnell abbezahlt.
Es empfiehlt sich nach ZWANGSVERSTEIGERUNGEN zu gucken.

Dauert etwas länger, aber lohnt.

Bei Renteneintritt hast du die Bude bezahlt.
Dann wohnst du MIETFREI.
Das ist sehr empfehlenswert, da wir Deutsche miese Politiker haben, die alle im Ausland finanzieren uns aber miese Renteneintrittszahlungen beschert haben!

Nur die NK hast du dann zu berappen.
Aber die zahlst du in der Miete ja auch.

2-5 Monatseinkünfte musst du dir halt vorhalten.
Für Reparaturen.
Aber das gilt ja auch für Mieter.
Es könnte ja mal ein Auto über den Jordan hüpfen!
;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.259
Punkte Reaktionen
57.731
Punkte
140.708
Geschlecht
Also "lebenslänglich" (25 Jahre) an die Banken zahlen? ;)
...
Danach hast du was.
In Miete hast du genau NIX.

...
Sehe ich anders. Lieber günstiger wohnen und das hart verdiente Geld in Wichtiges stecken:
Reisen, Kultur, Bildung!

Gerade DAS ermöglicht das mietfreie Wohnen.
Mein Beispiel.
Reise gebucht.
Koffer stehen da von meiner Frau, zum packen.

Ich packe immer erst 1 Tag vor Abflug.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Die eigene Wohnung oder das eigene Haus werden Monat für Monat weggefressen, wenn man mal ein Pflegefall wird.
Ich meine, auch die Grundsicherung, also das Sozialamt interessiert sich für Immobilienbesitz, sogar Teppiche im Haus, Kunstgegenstände und Goldschmuck.
Es wird geraubt, was geraubt werden kann.

so isses, wenn ich dann niemanden habe der sich um mich kümmert, bzw ich in irgendein heim komme, dann ist alles wech. da sitz ich dann mit taschengeld :(
dafür hab ich dann mein leben lang sparsam gelebt :(

nöööö, keine zusatzrente und der ganze klimbim, eher gut leben so lang es geht :))
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Ja ganz locker. Also "lebenslänglich" (25 Jahre) an die Banken zahlen? ;)



Sehe ich anders. Lieber günstiger wohnen und das hart verdiente Geld in Wichtiges stecken:
Reisen, Kultur, Bildung!

vllt verdient der dann dran ;)
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Danach hast du was.
In Miete hast du genau NIX.



Gerade DAS ermöglicht das mietfreie Wohnen.
Mein Beispiel.
Reise gebucht.
Koffer stehen da von meiner Frau, zum packen.

Ich packe immer erst 1 Tag vor Abflug.

im anschluß, also wenn das dann abgezahlt ist, wahrscheinlich bei renteneintritt, dann dauerts nicht lange bis das altenheim ruft. wer zahlt das dann ?
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.259
Punkte Reaktionen
57.731
Punkte
140.708
Geschlecht
im anschluß, also wenn das dann abgezahlt ist, wahrscheinlich bei renteneintritt, dann dauerts nicht lange bis das altenheim ruft. wer zahlt das dann ?


Ein Haus hast du innerhalb 1 Monat verkauft.
Für solche Fälle.
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.451
Punkte Reaktionen
27.632
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Danach hast du was.
In Miete hast du genau NIX.
[...]

Das sehe ich auch so Wolfgang. Daher tendiere ich schon auch eher zum eigenen Haus / Wohnung. Ganz so einfach ist es aber nicht. Was mit der Grundsteuer noch kommt und was man sich noch einfallen lässt um einem was Haus im Fall des Falles wegnehmen zu können steht in den Sternen.

Außerdem - man muss auch erstmal die Bonität, sprich einen entsprechenden Job, unbefristet und relativ sicher haben um einen entsprechenden Kredit zu kriegen. Auch wenn die Zinsen dafür tatsächlich sehr niedrig sind.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.259
Punkte Reaktionen
57.731
Punkte
140.708
Geschlecht
Wenn Du's binnen eines Monats verkaufen musst, kriegst Du die Hälfte seines Werts.

Du darfst natürlich nicht sage, dass du MUSST!

Mein letztes Haus habe ich innerhalb dieser Zeit verkauft,
zu einem BESSEREN Preis, als ich vorgegeben hatte.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

wieder mal Palästinenser...
Wenn du genau hinsiehst und deine Vorurteile mal beiseite schiebst, müsste es dir...
Putins Kriegserklaerung?
Diese traurige Karikatur des Deutschen zum dummbräsig-selbstgefälligen Bessermenschen...
Immanenter Wahlbetrug
Oben