Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Ministerpräsident Kemmerich

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.730
Punkte Reaktionen
22.822
Punkte
54.820
Geschlecht
Die können > klagen < wie sie wollen!

Klagen - ist in der DIKTATUR die Möglichkeit - wie im kirchlichen - - - du / man kann >klagen< - (jammern) - aber ansonsten - passiert nichts!
Gehe zur Klage-Mauer, oder Klage der Natur - - - klagen kannst DU - erreichen wirst DU nichts !

Merkel ist weltlich, - einem Begriff im Status "Bundeskanzler" - eine oberste - unangreifbare Person - welche um einen Ansehens-Schaden -

im Volk zu vermeiden
- unantastbar ist.

Das sollte dem "Dummvolk" schon beim Kohl bewußt geworden sein!

>Jeder trägt die Verantwortung für einen MEIN-EID - und wird zur Rechenschaft gezogen -

aber doch nicht der "OBER-FUZZY" einer zu IHM aufsehenden > VOLKS-Herde von Rindviechern und Schafen < !

Warum sollte Merkel unantastbar sein ?
Die anderen Parteien brauchen doch nur ihr Mißtrauen auszusprechen und dann gibt es Neuwahlen ! Aber die SPD ist ja zu feige und will ihre Posten behalten.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.730
Punkte Reaktionen
22.822
Punkte
54.820
Geschlecht
Dann darf er sich nicht zur Wahl stellen lassen und eine neue Regierungssuche muss beginnen. Er hat versagt in seiner grundlegenden Aufgabe als Koalitionsführung. Und insofern ist das ja auch garnicht mal so schlecht dass es direkt so kam, denn regierungsfähig wäre er danach erst recht nicht geworden.

Wo hat denn Ramelow versagt ? Er kann nichts dafür wenn er keine Mehrheiten bekommt.
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Im Internet wird natürlich vieles gepostet. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies so kommuniziert wurde.
Tatsache ist aber, dass sich der linke Mob sehr undemokratisch und zum Teil kriminell verhält und die Etablierten dazu quasi schweigen und die Presse dies offenbar als nebensächlich betrachtet.

Tatsache ist auch, dass die Kanzlerin nicht mehr CDU Vorsteherin ist und nun plötzlich parteipolitisch die Führung übernimmt und mit Erklärung "Wahl rückgängig machen" in ein Fahrwasser geraten ist, dass a) untragbar ist für die Selbständigkeit der einzelnen Bundesländer und b) den Parlamentarismus aushebelte. Dies ist eine Verhöhnung der demokratischen Institutionen. Es kann ja nicht sein, dass man einen Rückzug von Kemmerich mit einer Nötigung durchsetzt anstatt, dass man mit demokratischen Mitteln dies bekämpft. Die AfD hat als einzige Partei in dieser Kausa mit demokratischen Mitteln ihr Ziel erreicht. Dies ist legitim und sollte respektiert werden. Und wenn man nun mit mehr als fragwürdigen Mitteln dies bekämpft, dann streut man Gift, dass sehr schnell und unkontrolliert sich ausbreiten könnte.

BG, New York

Dadurch, dass Du zwei Themen miteinander verknüpfst, die nichts miteinander zu tun haben, erweckst Du den Eindruck, Du wollest dieses Fake legitimieren. Das hast Du doch nicht nötig. Wer Argumente hat, muss keine Fakes verbreiten.
 

Van der Graf Generator

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
42.169
Punkte Reaktionen
16.477
Punkte
132.042
Geschlecht
Auf dieser Basis machst du jeden Diskurs unmöglich und beweist eigentlich nur, dass die AntiFa nicht umsonst existiert, da du scheinbar in den Strukturen ihrer Gegner fest verknüpft bist.

Hey, die Antifa besteht wegen mir.. Zuviel der Ehre!

Natürlich bin ich ein absoluter Gegner der Antifa, das liegt vor allem auch daran, dass sie herkömmliche feste Familienstrukturen, wie ich sie lebe, zerstört/weiter zerstören will . Zudem ist sie überall dort anzutreffen, mit Gewalt und Hinterhalt, wo Merkel und ihr System offen kritisiert wird. Und da sage mir jemand, die hätten keine symbiotische Beziehung zum gegenwärtigen Politbetrieb.

Was meckerst Du? Wenn ich Dir die von mir geschätzte IB schmackhaft machen wollte , so würdest Du da genau so wenig positiv reagieren wie ich bei Deiner Antifa.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Wo hat denn Ramelow versagt ? Er kann nichts dafür wenn er keine Mehrheiten bekommt.

Er wollte eine Minderheitsregierung führen, die per Definition keine eigenen Mehrheiten hat und hat dann bei der ersten "Amtshandlung" keine Mehrheit organisiert, was bei einer Minderheitsregierung so ziemlich die zentralste aller Aufgaben ist.
Das ist Versagen und zwar komplett.
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Nun ist es schon soweit gekommen das die AfD die anderen Parteien vor sich her treibt und wenn es so weiter geht wird ganz Deutschland regierungsunfähig ! :toben:

Nein,

die AfD - verfolgen eigene Interessen, wie folgt: -

" Mediennutzung von Kleinkindern
Gesundheit/Kleine Anfrage
Berlin: (hib/PK) Die Mediennutzung von Kleinkindern ist Thema einer Kleinen Anfrage (19/16999) der AfD-Fraktion. Die Abgeordneten wollen wissen,
wie die Bundesregierung die von Fachleuten aufgezeigte Problematik von Entwicklungsstörungen bei Kindern durch intensiven Medienkonsum einschätzt.
#
Pflegefachkräfte aus dem Ausland
Gesundheit/Kleine Anfrage
Berlin: (hib/PK) Mit der Anwerbung von Pflegekräften aus dem Ausland befasst sich die AfD-Fraktion in einer Kleinen Anfrage (19/16979).
Neuerdings kümmere sich die Deutsche Fachkräfteagentur für Gesundheits- und Pflegeberufe (DeFa) um die Einstellung von Pflegekräften aus dem Ausland.
Die Abgeordneten wollen von der Bundesregierung wissen, wie die DeFa finanziert wird und wie hoch der Bedarf an Pflegefachkräften eingeschätzt wird.
#
Daten werden nicht erfasst
Finanzen/Antwort
Berlin: (hib/HLE) In einer Antwort (19/16770) auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (19/16092) zu sogenannten Auslandschinesen teilt die Bundesregierung mit,
dass sie den Begriff nicht verwende und nicht definiere. In Erhebungen über die Zuwanderung bediene sich die Bundesregierung des Kriteriums der Staatsangehörigkeit.
Der ethnische Hintergrund deutscher Staatsbürgerinnen und Staatsbürger werde grundsätzlich nicht erfasst.
#
Stellenwert der Blockchain-Technologie
Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung/Kleine Anfrage
Berlin: (hib/ROL) Die AfD-Fraktion thematisiert in einer Kleinen Anfrage (19/16784) den forschungspolitischen Stellenwert der Blockchain-Technologie und möchte wissen,
welche Hochschulen in Deutschland thematisch auf Blockchain-Technologie ausgerichtet sind und um welche Lehrstühle und Studienangebote es sich im Einzelnen handelt.
In der Blockchain-Strategie der Bundesregierung vom 19. September 2019 würden bestehende und potenzielle staatliche sowie gesellschaftliche Anwendungsfelder
der Blockchain-Technologie beschrieben und zudem die Förderung unter anderem von Reallaboren und unterschiedlichen Forschungsprojekten im entsprechenden
Bereich angekündigt. Auf die Situation und etwaige Förderung der akademischen Institutionalisierung der Blockchain-Technologie als eigene Disziplin werde dabei
nicht eingegangen, schreiben die Abgeordneten.
#
Netzwerk für Demokratie und Courage
Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung/Kleine Anfrage
Berlin: (hib/ROL) Die AfD-Fraktion thematisiert in einer Kleinen Anfrage (19/16959) die Evaluation der öffentlichen Förderung von Projekten
des Vereins Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC). Die Fraktion möchte wissen, inwieweit die Bundesregierung die Inhalte unterstützt und fördert.
Sie fragt die Bundesregierung, ob die Ermutigung "zu Zivilcourage und demokratischen Handeln", die das NDC propagiere, die Abgrenzung
von Linksextremismus und Islamismus umfasst.
Das Netzwerk für Demokratie und Courage sei ein in zwölf Bundesländern aktives Netzwerk, das auch in Frankreich und Österreich tätig sei.
In diesem Netzwerk engagieren sich laut Selbstauskunft des Vereins "junge Menschen freiwillig für eine demokratische Kultur und gegen menschenverachtendes Denken",
schreibt die AfD-Fraktion. Das NDC biete eine breite Palette von Bildungsangeboten an, die "bundesweit evaluiert" werden.
#
Kindesentführungen ins Ausland
Recht und Verbraucherschutz/Kleine Anfrage
Berlin: (hib/MWO) Mit grenzüberschreitenden Kindesentführungen beschäftigt sich eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (19/16783).
Die Abgeordneten wollen von der Bundesregierung wissen, wie viele Rückführungsanträge im Jahr 2019 in Deutschland gestellt wurden und wie viele
Rückführungsanträge bezüglich Kindesentführungen noch anhängig sind. Weiter fragen sie, ob bei Auslandsbesuchen der Bundeskanzlerin,
eines deutschen Ministers oder des Bundespräsidenten das Thema Kindesentführungen angesprochen wurde. Den Fragestellern zufolge werden jedes Jahr
hunderte deutscher Kinder ins Ausland entführt. Trotz des völkerrechtlich bindenden Haager Kindesentführungsübereinkommens sei es für die Betroffenen sehr schwierig,
ihre Kinder wieder nach Deutschland zurückzuführen.
#
Situation in Brasilien unter Bolsonaro
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung/Antwort
Berlin: (hib/STO) Die wirtschaftliche, ökologische und soziale Situation in Brasilien ist ein Thema der Antwort der Bundesregierung (19/16828)
auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion (19/15929). Danach haben sich mit dem Amtsantritt von Präsident Jair Messias Bolsonaro im Vorjahr
"die Rahmenbedingungen in Brasilien im Vergleich zu den Vorgängerregierungen deutlich verändert".
Wie die Bundesregierung darlegt, hatte Bolsonaro bereits im Wahlkampf angekündigt, einen besonderen Fokus auf die Verbesserung der wirtschaftlichen Lage zu legen.
Er habe unter anderem ein Gesetzespaket in den brasilianischen Nationalkongress zur Rentenreform eingebracht, das vor kurzem verabschiedet worden sei.
Mit einer Verringerung des Primärdefizits um 12,7 Prozent im ersten Halbjahr 2019 bei gleichbleibend schwacher Inflation von 2,5 Prozent
habe die Regierung Erfolge vorzuweisen. Zwar liege die Arbeitslosigkeit weiter bei 12,7 Prozent,
jedoch werde das Wirtschaftswachstum im ersten Trimester 2020 mit zwei Prozent prognostiziert.
"Unverändert wichtig sind die deutsch-brasilianischen Wirtschaftsbeziehungen", heißt es in der Antwort weiter. Hierzu trügen vor allem die rund 1.400 in Brasilien
ansässigen deutsch-brasilianischen Unternehmen bei, die circa zehn Prozent des industriellen Bruttoinlandsprodukts des Landes erwirtschafteten.
Umweltpolitisch sind laut Bundesregierung insbesondere in Amazonien "Besorgnis erregende Veränderungen" zu verzeichnen: Die Entwaldung
sei im Vergleich zum Vorjahr um 29,5 Prozent angestiegen, die Zahl der Waldbrände habe im August 2019 einen Höchststand seit 2008 erreicht.
Auch die "massive Ölverschmutzung", die vor allem die nordöstlichen Küstenstreifen betreffe, sei weiterhin nicht unter Kontrolle.
"Mit Sorge" beobachtet die Bundesregierung der Antwort zufolge auch Entwicklungen im sozialen Bereich "wie die Beschneidung von Handlungsräumen
für die Zivilgesellschaft durch Subventionskürzungen und Abschaffung von Beteiligungsgremien, Kürzung von Sozialausgaben oder
Einschränkung von Arbeitnehmerrechten sowie die sich verstärkende Einkommensschere".
#
Evaluation geförderter La-Red-Projekte
Inneres und Heimat/Kleine Anfrage
Berlin: (hib/STO) "Evaluation der öffentlichen Förderung von Projekten des Vereins La Red - Vernetzung und Integration" lautet der Titel einer Kleinen Anfrage
der AfD-Fraktion (19/16962). Wie die Fraktion darin ausführt, ist "La Red - Vernetzung und Integration e. V." laut Bundeszentrale für politische Bildung "eine Migrantenselbstorganisation, die als gemeinnütziger Verein im Jahr 2013 gegründet wurde". Das Ziel der Arbeit von La Red bestehe darin,
"Migrantinnen und Migranten - insbesondere aus Europa - in Berlin und Deutschland bei ihrer Eingliederung in Gesellschaft und Arbeitsmarkt zu unterstützen" .
Wissen will die Fraktion, welche Projekte des Vereins La Red die Bundesregierung bisher gefördert hat. Auch fragt sie unter anderem,
inwieweit es seitens der Bundesregierung eine Evaluation der geförderten La-Red-Projekte gibt.

Das liest man nicht im Spiegel der Bildzeitung oder den Nachrichten !
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
Die meisten Stimmen nützen ihr einen Dreck, solange sie keine Mehrheit zu Stande kriegt.
Ist eine schwierige Situation:

Keine der Fraktionen oder Gruppen von Fraktionen bringt eine Mehrheit zustande,
und alle geben jeweils "den anderen" die Schuld für die ferfahrene Lage.

Wenn Kemmerich aufs Klo geht, kann er das als "Sitzung der Regierung" zählen, :)
denn er amtiert als "1-Mann-Regierung" (zudem auch nur noch "geschäftsführend")

Früher wäre das eine Angelegenheit für eine "Reichsexecution" gewesen:
der Kaiser hätte ein Heer geschickt und einen "Reichsverweser" eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Ramelow hat CDU und FDP Gespräche angeboten. Was soll er sonst noch machen ? und was ist daran nicht tolerant ?

Dann muss er akzeptieren dass seine Regierungsbildung gescheitert ist und den Weg für Alternativen freiräumen. So ist es jetzt ja auch gekommen nur 100 mal peinlicher für ale.
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Warum sollte Merkel unantastbar sein ?
Die anderen Parteien brauchen doch nur ihr Mißtrauen auszusprechen und dann gibt es Neuwahlen ! Aber die SPD ist ja zu feige und will ihre Posten behalten.

Da es heute in dem gesamten "Personen-Kreis" - POLITIK / Staatspolitik - nur noch um die > finanzielle Wertabschöpfung < der "Posten-Inhaber" geht,

und weniger um die ideologischen Werte, ist jedem der >finanzielle Selbsterhalt< ein höheres "WERTE_GUT" - als die seiner Tätigkeit.

Die Staatsregierung in Deutschland ist mit einer der - sich >käuflich< - finanziell am besten erhaltenden STELBST-VERSORGER !

Das ist doch der Hauptgrund vom Niedergang der politischen Gesellschaft in Deutschland.

Die wenigen überzeugten "Politiker" fallen unter den "GELD-GIERIGEN" nicht mehr auf.

Die heutige deutsche - politische Landschaft - klatscht den deutschen STAAT und das deutsche VOLK - gegen die Wand -

und das in absehbarer Zeit !
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.901
Punkte Reaktionen
50.519
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Ist eine schwierige Situation:

Keine der Fraktionen oder Gruppen von Fraktionen bringt eine Mehrheit zustande,
und alle geben jeweils "den anderen" die Schuld für die ferfahrene Lage.

Jep. Und jeder glaubt, wer sich zuerst bewegt, hat verloren. Drum bewegt sich auch nichts.

Immerhin hat bisher vor allem die CDU verloren. Und zwar mit Recht. Dass auch die Grünen zu den Verlierern gehören, gefällt mir gut, dass die FDP Prügel bezieht, nicht ganz so gut.

http://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/thueringen.htm

Was mich wirklich irritiert ist, dass die Sache nicht auf den Bund durchschlägt. Angesichts der Tatsache, dass sich in dem Zusammenhang alle Parteien (vielleicht mit Ausnahme der AfD, denn Coup fand ich gelungen) saublöd angestellt haben, hat sich erstaunlich wenig bewegt. Alles blieb im Rahmen des normalen Hintergrundrauschens.

Sind die Etablierten im Bund bereits auf den harten Kern ihrer Stammwählerschaft geschrumpft? Geht da gar nichts mehr?

Wenn Kemmerich aufs Klo geht, kann er das als "Sitzung der Regierung" zählen, :)
denn er amtiert als "1-Mann-Regierung" (zudem auch nur noch "geschäftsführend")

Früher wäre das eine Angelegenheit für eine "Reichsexecution" gewesen:
der Kaiser hätte ein Heer geschickt und einen "Reichsverweser" eingesetzt.

Lang, lang ist's her.
 

Funkelstern

Ethnopluralist
Registriert
11 Nov 2019
Zuletzt online:
Beiträge
2.532
Punkte Reaktionen
2.391
Punkte
132.520
... Deswegen bin ich ganz klar dafür dass Linke und AfD ausgeschlossen werden sollten.
...

Und damit 54,4% aller Wähler in Thüringen. Interessante Einstellung. Mal eine Frage, wie soll denn dann mit den 54,4% der Wähler verfahren werden? Genügt der Entzug des Wahlrechts, oder wäre eine Internierung in Umerziehungslagern angebracht?
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.901
Punkte Reaktionen
50.519
Punkte
88.820
Geschlecht
--

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.730
Punkte Reaktionen
22.822
Punkte
54.820
Geschlecht
Man kann in einer Demokratie niemals alle Stimmen beachten, das ist keine Ausgrenzung sondern die fundamentale Wirkweise einer Demokratie.
Ich betone da mal wieder die Arbeiten des kritischen Rationalisten Karl Popper: Wer in einer liberalen Gesellschaft illiberale Meinungen und Handlungen toleriert führt diese ad absurdum und schafft letztlich die liberale Gesellschaft ab. Deswegen bin ich ganz klar dafür dass Linke und AfD ausgeschlossen werden sollten.
Leider haben wir derzeit in den demokratischen Parteien ein Kompetenzproblem.

Wenn Du AfD und DIE LINKE ausschließen willst bist Du ganz klar gegen eine Demokratie und hast Dich damit selbst entlarvt.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.730
Punkte Reaktionen
22.822
Punkte
54.820
Geschlecht
Wie ich schon sagte: Die Linke akzeptiert einfach nicht, dass Union und FDP keinen Stalinisten an die Macht bringen wollen.

Ach jetzt komm nicht wieder mit der alten Leier betr. Stalinisten. Ich dachte das hatten wir schon durch ...
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.901
Punkte Reaktionen
50.519
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Ach jetzt komm nicht wieder mit der alten Leier betr. Stalinisten. Ich dachte das hatten wir schon durch ...

Eben: Du bist intolerant. Bestehst darauf, die AfD Faschisten zu nennen, obwohl die keinen faschistischen Hintergrund hat, lamentierst aber darüber, dass ich Deinen Haufen Stalinisten nenne, obwohl es ein direkter Abkömmling der SED ist.
 

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
... mit Erklärung "Wahl rückgängig machen" in ein Fahrwasser geraten ist ...
Wesentluch wichtiger als irgendwelche Erklärungen von wem auch immer,
war doch die "Antrittsrede" nach der Wahl des Ministerpräsidenten!

Da hat er sich geoutet und erklärt "Ich bin Anti-AfD, ich bin Anti-Höcke"

Damit hat er selber doch das anscheinend "unlösbare" Chaos angerichtet.
Wie konnte jemand sowohl derart undankbar sein gegenüber denjenigen, die ihm zu seinem Amt verholfen haben,
als auch so ohne Verstand sein, zu glauben totzdem regieren zu können.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 4 « (insges. 4)

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Erst müßten Staaten für sich Basisdemokratie zulassen ... Aus der angestrebten...
Immanenter Wahlbetrug
Oben