Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Netzbetreiber warnen vor Blackout.

wodim

Ministerpräsident
Registriert
27 Dez 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.327
Punkte Reaktionen
0
Punkte
29.791
Website
www.politik-sind-wir.de
Geschlecht
Na großartig! :traurig:

Ich hoffe doch, Du hast danach wieder eine adäquate Anstellung gefunden.
Eine viel bessere, nur ein paar Monate zwischendurch arbeitslos. Das waren noch Zeiten im wilden Osten - da konnten die Arbeitsämter sogar Arbeit vermitteln!
 

Chili

Europarat-Bediensteter
Registriert
13 Jun 2018
Zuletzt online:
Beiträge
10.722
Punkte Reaktionen
13.917
Punkte
101.642
Geschlecht
--
Outdoor Chiemgau
Ein Video mit viel politischem Zündstoff....vor allem am Schluß Die Schweiz wird, von der EU Kommision, aus dem Stromabkommen rausgeworfen und damit droht der Schweiz und somit auch den anderen Ländern der Blackout....... Verantwortlich? Die EU Kommision.....Verantwortung? Übernimmt keiner..... Die Schweiz hat sich gegen das Rahmenabkommen mit der EU entschieden und nun werden Sie von der EU erpresst...... Und warum wir in Zukunft eben öfters Stundenlang auf Strom verzichten müssen......
Das wird sehr "interessant" und es wird so mancher im kalten Zuhause hocken oder sein E-Auto bleibt in der Garage...
 
Registriert
26 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
7.452
Punkte Reaktionen
3.385
Punkte
38.820
Geschlecht
--

Das wird sehr "interessant" und es wird so mancher im kalten Zuhause hocken oder sein E-Auto bleibt in der Garage...
Verantwortlich ist ausschließlich die Schweiz. Sie können sich nicht gegen ein Rahmenabkommen stellen und gleichzeitig alle Vorzüge des EU-Binnenmarktes für sich beanspruchen. Das ist so eine Sache der "raus aus der EU"- Befürworter nicht zu vermitteln ist. Beim EU-Stromverbund kann man allerdings sehr gut sehen welche Vorteile es bringt im Club zu sein.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.657
Punkte Reaktionen
49.647
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Verantwortlich ist ausschließlich die Schweiz. Sie können sich nicht gegen ein Rahmenabkommen stellen und gleichzeitig alle Vorzüge des EU-Binnenmarktes für sich beanspruchen. Das ist so eine Sache der "raus aus der EU"- Befürworter nicht zu vermitteln ist. Beim EU-Stromverbund kann man allerdings sehr gut sehen welche Vorteile es bringt im Club zu sein.
Krampf. Das europäische Verbundnetz ist von der EU unabhängig.
 

Chili

Europarat-Bediensteter
Registriert
13 Jun 2018
Zuletzt online:
Beiträge
10.722
Punkte Reaktionen
13.917
Punkte
101.642
Geschlecht
--
Am Samstag, den 14. August, haben die Netzbetreiber mehrere Industriebetriebe am Abend vom Stromnetz getrennt. Die Stromerzeugung konnte den aktuellen Strombedarf in Deutschland nicht mehr decken. Die Stromversorgung war kritisch und eine Sicherstellung der Versorgung war auch durch Stromimport nicht mehr möglich......
Weiter:
Stromversorgung kritisch-Industriebetriebe von Netz getrennt - Blackout News | https://blackout-news.de/aktuelles/stromversorgung-kritisch-industriebetriebe-von-netz-getrennt/
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.759
Punkte Reaktionen
57.217
Punkte
140.708
Geschlecht
Am Abend brach die Stromerzeugung der Solaranlagen aber drastisch ein. Zwischen 19 und 20 Uhr lieferten sie mit ca. 3000 Megawatt gerade noch 10% der Leistung vom Nachmittag.

OMG!

Das nennt man Sonnenuntergang,
der kommt halt manchmal plötzlich und völlig unerwartet.
DAS konnte wirklich niemand ahnen.

So wie jedes Jahr Weihnachten!

Des weiteren ist Samstags eh relativ niedriger Strombedarf,
da fast alle Industrieanlagen im Wochenende sind.
Außerdem hats noch Ferien, also auch Betriebsferien.

Sprich, es sind ausreichend freie Kraftwerks-Reserven vorhanden.

„Können keine Zunahme feststellen“​


Alle übrigen Verbraucher im Land sollten von den Eingriffen nichts mitbekommen haben. Auch deshalb geben sich die Netzbetreiber im Nachgang betont gelassen. „Am Samstag wurden aufgrund eines hohen Regelbedarfes die abschaltbaren Lasten eingesetzt“, sagt eine Sprecherin von Amprion der F.A.Z. Der Einsatz erfolge „konzeptgemäß als Teil des Werkzeugkastens der Systemführung“, und aus Sicht der Netzbetreiber habe es „keine Anomalie“ gegeben.

Auch Sorgen, wonach die Engpässe durch den Ausbau von Wind und Sonne zunehmen, weist Amprion zurück. „Die Prognosen für den Strommarkt sind im Wesentlichen wetterabhängig“, sagt die Sprecherin, „wir können hier keine Zunahme der Abweichungen feststellen.“ Man nutze zudem Künstliche Intelligenz, was die Wetterprognosen immer zuverlässiger werden lasse. „Die abschaltbaren Lasten werden in den vergangenen Jahren immer seltener eingesetzt. Die durchschnittliche Abrufwahrscheinlichkeit für abschaltbare Lasten im Jahr 2020 habe 0,02 Prozent betragen“, so die Aussage von Amprion.
Blackout-Gefahr in Deutschland: Künstliche Intelligenz soll die Stromversorgung sicherer machen | https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/klima-energie-und-umwelt/industriebetriebe-kurzzeitig-vom-stromnetz-genommen-17487869.html

Deshalb halte ich den ganzen Artikel für Mumpitz in Kilodosen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.511
Punkte Reaktionen
5.330
Punkte
111.820
Geschlecht
Netzbetreiber warnen vor Blackout.

Panikmache? Klar ist das Panikmache. Jetzt funktioniert es doch auch und nichts passiert. Und ich kann mir gut und gerne vorstellen, dass die BETREIBER allzu gerne die Gelegenheit nutzen und Kraftwerke BEWUSST – unter fadenscheinigen Begründungen natürlich – vom Netz zu nehmen, um erpresserischen Druck auf uns alle auszuüben.

Hier gibt es nur eine Möglichkeit: Alle Stromerzeuger SOFORT verstaatlichen. Fertig. richard
Wie kann man so einen Blödsinn verzapfen? CDU/SPD/Grüne haben die KKW vom Netz genommen und jetzt auch noch Kohlekraftwerke ohne für Ersatz zu sorgen.

Am Abend brach die Stromerzeugung der Solaranlagen aber drastisch ein. Zwischen 19 und 20 Uhr lieferten sie mit ca. 3000 Megawatt gerade noch 10% der Leistung vom Nachmittag.
Nur Langer lädt nach eigenen Angaben auch nachts sein E-Auto über die Solaranlage.
🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.657
Punkte Reaktionen
49.647
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Am Abend brach die Stromerzeugung der Solaranlagen aber drastisch ein. Zwischen 19 und 20 Uhr lieferten sie mit ca. 3000 Megawatt gerade noch 10% der Leistung vom Nachmittag.

OMG!

Das nennt man Sonnenuntergang,
der kommt halt manchmal plötzlich und völlig unerwartet.
DAS konnte wirklich niemand ahnen.

So wie jedes Jahr Weihnachten!
Naja, bisher war auch jedes Jahr Sommer. Dieses Jahr ist nur bäääh.
Des weiteren ist Samstags eh relativ niedriger Strombedarf,
da fast alle Industrieanlagen im Wochenende sind.
Außerdem hats noch Ferien, also auch Betriebsferien.

Sprich, es sind ausreichend freie Kraftwerks-Reserven vorhanden.
Ach, darum sind Industrieanlagen abgeschaltet worden?
Naja, Du bist halt im besten Falle ein Mäusestromelektriker.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.759
Punkte Reaktionen
57.217
Punkte
140.708
Geschlecht
Naja, bisher war auch jedes Jahr Sommer. Dieses Jahr ist nur bäääh.
PFUIBÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH, ja, stimmt,
genau so plötzlich und unerwartet........

Ach, darum sind Industrieanlagen abgeschaltet worden?
Die durchschnittliche Abrufwahrscheinlichkeit für abschaltbare Lasten im Jahr 2020 habe 0,02 Prozent betragen“, so die Aussage....


Naja, Du bist halt im besten Falle ein Mäusestromelektriker.
Für meine Anwendungen im 100kW-Bereich (eMotor) reichts.
Demnächst nächste Stufe im 300kW-Bereich (eMotor)
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.657
Punkte Reaktionen
49.647
Punkte
88.820
Geschlecht
--
PFUIBÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH, ja, stimmt,
genau so plötzlich und unerwartet........
Tja, so kann's gehen.
Die durchschnittliche Abrufwahrscheinlichkeit für abschaltbare Lasten im Jahr 2020 habe 0,02 Prozent betragen“, so die Aussage....
Die Aussage, ja. Aber wie sie das rechnen, sagen sie nicht. Ist die Zahl bezogen auf die Anzahl evtl betroffener Betriebe, auf die abschaltbare Leistung, ...

Merke: Es gibt Lügen, fette Lügen, faustdicke Lügen und Statistiken.
Für meine Anwendungen im 100kW-Bereich (eMotor) reichts.
Demnächst nächste Stufe im 300kW-Bereich (eMotor)
Sag ich doch: Mäusestromelektriker.

Die Alu-Hütten in Essen und Hamburg verbrauchen nach Schlüters Angaben 500 Megawatt Strom pro Stunde.
Zu wenig Strom - Trimet-Hütte für eine Stunde abgeschaltet | https://www.derwesten.de/wirtschaft/zu-wenig-strom-trimet-huette-fuer-eine-stunde-abgeschaltet-id9106790.html
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.063
Punkte Reaktionen
8.591
Punkte
68.820
Geschlecht
--
In diesem Falle geht es nicht um Tokio, sondern darum, dass unsere Herrschaften uns alle ERPRESSEN wollen und die Atomkraftwerke wieder zum laufen bringen wollen. Und da ist es diesen Hirnlosen egal, was mit Tokio passiert. Noch weitere Momente und sie lassen Tokio - genau wie Tschernobyl - in Vergessenheit geraten.

Erst wenn alle 6 Atomkraftwerke in Japan EXPLODIEREN und die Kacke so echt am Dampfen ist, dann könnten diese Hirnlosen ... vielleicht zum schweigen gebracht werden. Vielleicht. Die aber gehen mittlerweile über Leichen. richard
Die Betreiber werden die Atomkraftwerke in D nicht mehr weiter laufen lassen.
Die sagen das doch selber, das sie ihre Pläne voll auf Abschalten umgestellt haben. Die wären ja blöd wenn die die Entschädigungszahlen für die entgangenen Einnahmen nicht mit nehmen würden und dem Staat, uns, die sehr teure und jahrzehnte lange Entsorgung von Kraftwerk und Atommüll nicht überlassen würden.
Da bauen die doch lieber wo anders gleich neue modernere Atomraftwerke die dann auch gleich viel länger in Betrieb bleiben können und wo es nicht so ein Hick Hack gibt, Atomkraft nein, Atomkraft ja, Atomkraft nein ........
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
11.976
Punkte Reaktionen
7.266
Punkte
94.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
Krampf. Das europäische Verbundnetz ist von der EU unabhängig.
Na da haste das Tigerchen aber kalt erwischt und schon ist er wieder überführt...

Wir dürfen ihn nicht mit zu viel Realität und Wissen belasten,
sonst kommt er als letzte Mittel mit den Verschwörungstheorien ( das hat er in den öffentlich Schlechtlichen von Klaus Kleber gelernt! )
und behauptet WIR wären die, die Unsinn erzählen!

Das ist nämlich seine neue Masche,
wenn man ihn dabei ertappt noch nicht mal OBERFLÄCHLICH oder zu oberflächlich Google benutzt zu haben, bevor er PRO EU Nonsens rausprustet
:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:

Funkelstern

Ethnopluralist
Registriert
11 Nov 2019
Zuletzt online:
Beiträge
2.532
Punkte Reaktionen
2.391
Punkte
132.520
Na da haste das Tigerchen aber kalt erwischt und schon ist er wieder überführt...
Lustig ist bei @Alter Stubentiger : Wenn immer er in einem Thread der Lüge überführt wird, verschwindet er still und leise aus diesem Thread. Dann gibt er ein paar Tage Ruhe, und schreibt in anderen Threads weiter. Musst Du mal beobachten, ist immer das gleiche Muster.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.759
Punkte Reaktionen
57.217
Punkte
140.708
Geschlecht
Lustig ist bei @Alter Stubentiger : Wenn immer er in einem Thread der Lüge überführt wird, verschwindet er still und leise aus diesem Thread. Dann gibt er ein paar Tage Ruhe, und schreibt in anderen Threads weiter. Musst Du mal beobachten, ist immer das gleiche Muster.
Das Gleiche bei JAKOB, zB im Klimastrang,
weg isser.........
 

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.179
Punkte Reaktionen
13.085
Punkte
76.820
Geschlecht
Die Betreiber werden die Atomkraftwerke in D nicht mehr weiter laufen lassen.
Die sagen das doch selber, das sie ihre Pläne voll auf Abschalten umgestellt haben. Die wären ja blöd wenn die die Entschädigungszahlen für die entgangenen Einnahmen nicht mit nehmen würden und dem Staat, uns, die sehr teure und jahrzehnte lange Entsorgung von Kraftwerk und Atommüll nicht überlassen würden.
Da bauen die doch lieber wo anders gleich neue modernere Atomraftwerke die dann auch gleich viel länger in Betrieb bleiben können und wo es nicht so ein Hick Hack gibt, Atomkraft nein, Atomkraft ja, Atomkraft nein ........
die Betreiber bauen mit diesen Entschädigungszahlungen Deutscher Steuergelder eben Atomkraftwerke in Frankreich oder Tschechien um diesen dann an die Grün-Trolle teuer weiter zu verkaufen, und um diesen zu bekommen müssen wir dann auch noch den Atom-Müll der ganzen EU Endlagern ...
die Deutschen Dampferzeuger waren so wie so schon verbraucht und diese Revisionen sparen sich die Betreiber nun einschließlich Rückbauten welche Milliarden kosten, Merkel-Ferkel hat uns volle Kanone verraten und Verkauft !!!
Von wegen Fukuschima und Klimarettung ... 😜 :p😂😂😂 dann gibt es eben weiter Atomstrom aus Niederlande / Frankreich / Tschechien ...🤣
 

Nora

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
30.168
Punkte Reaktionen
16.137
Punkte
66.820
Geschlecht
Netzbetreiber warnen vor Blackout.

Panikmache? Klar ist das Panikmache. Jetzt funktioniert es doch auch und nichts passiert. Und ich kann mir gut und gerne vorstellen, dass die BETREIBER allzu gerne die Gelegenheit nutzen und Kraftwerke BEWUSST – unter fadenscheinigen Begründungen natürlich – vom Netz zu nehmen, um erpresserischen Druck auf uns alle auszuüben.

Hier gibt es nur eine Möglichkeit: Alle Stromerzeuger SOFORT verstaatlichen. Fertig. richard
Sie werden niemals überall gleichzeitig den Strom abschalten, weil sie dann keinerlei Kontrolle mehr über uns haben. Punktuell in manchen Städten das geht und es wird Chaos und Angst erzeugt.
Ein völlig abgeschaltetes Stromnetzt, läßt sich nicht wieder einfach so hochfahren.
In einer Stadt wird es schlimmer sein, als auf einem Dorf. Da lohnt sich der Aufwand nicht.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Die Farbe ist egal, wenn du einen Tidenhub von 3 METERN hast, ist ein...
Chrupalla bei Illner -...
Alle Punkte. Durchsuchungen sind bei dir Beweise ?" Sind nüchtern betrachtet" schon...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben