Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putins Kriegserklaerung?

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.873
Punkte Reaktionen
11.747
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Das hat jetzt was genau mit dem zu tun, was du von mir zitiert hast, Jakobiner?
Ich weiß es nicht, ich müsste zurückscrollen. Aber psw ist zu unwichtig um 24/7 up to date zu sein.

Die Sonne kommt raus, ich werde mein Auto ein bisschen ausräumen.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.884
Punkte Reaktionen
59.778
Punkte
88.486
Geschlecht
G

Gelöschtes Mitglied 4699

Wladimir Jewtuschenkow, der Gründer von AFK Sistema, ist der Ansicht, dass die wirtschaftliche Erholung Russlands erst im Jahr 2024 einsetzen wird, während das gesamte nächste Jahr für die russische Wirtschaft ein schwieriges Jahr sein wird. Die optimistische Prognose des Geschäftsmannes für 2024 basiert auf der Annahme, dass Russland im nächsten Jahr lernen wird, seine eigenen „intelligenten“ Technologien zu entwickeln.

„Ich glaube, dass wir das Hauptproblem – das Problem der Technologien – nach und nach überwinden werden. Ich glaube, dass im Jahr 2023 alles schwierig sein wird. Jetzt, da wir allein in diesem Raum sind, haben wir die Aufgabe, selbst etwas zu schaffen und zu gestalten“, sagte Jewtuschenkow in einer Rede auf dem Forum „Wirtschaftskämpfe ohne Regeln: Rezepte für den Sieg“.

Russland wird nach und nach seine eigene Produktion entwickeln (müssen),was dazu führen wird ,dass nach dem Ende dieses Krieges Importe von Technologie aus dem Westen nicht mehr in dem Umfang nötig sein werden wie vorher.Für exportorientierte Staaten wie z.B. die Bundesrepublik wird dann der Markt kleiner werden.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4699

In den letzten Monaten haben die Banken in Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan, der Türkei und Vietnam die Abwicklung von Transaktionen über Mir eingestellt. Eine Reihe anderer Länder, insbesondere Sri Lanka, weigerte sich, während der Verhandlungsphase mit Mir zusammenzuarbeiten, da sie Gefahr liefen, von sekundären US-Sanktionen betroffen zu sein. Die Türkei hat ein neues, gemeinsames Zahlungssystem vorgeschlagen.

Wie Ungarn betreibt auch die Türkei gegenüber Russland keine dogmatische Politik.Man hält sich alle Türen offen um gegebenenfalls die Seite zu wechseln.
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.813
Punkte Reaktionen
17.428
Punkte
65.520
Geschlecht
Selbstverständlich kannst du alles zum Thema schreiben.

Du musst dir nicht immer die passenden Passagen heraussuchen, du musst das gesamte Bild bzw. auch die andere Seite der Medaille aufzeigen. Warum hast du nicht die Bedenken deines Freundes Putin wiedergegeben, die er in diesem Beitrag äußerte? Warum äußerst du dich nicht über die Milliardenverluste, mit denen der Kreml rechnet? Warum äußerst du dich nicht dazu, dass Russland seine "Rohstoffe" verramschen muss usw. usw.

Putin ist hochintelligent. Das exakte Gegenteil unserer Habecks, Baerbocks & Scholz - Karikaturen. Er unterschätzt nichts. Für Russland ist wichtig was unterm Strich steht, da kann man auch mal Lockangebote zwischenschalten. Aber egal wie man es auch dreht und wendet....uns geht der Arsch auf Grundeis. Nicht Russland.
Putin ist ein Kriegstreiber, Kriegsverbrecher und ein Narzisst, der als abgehalfterter 007-Verschnitt den Untergang der Sowjetunion bis heute nicht verkraftet hat, das hat nun wirklich nichts mit Intelligenz zu tun, die du diesen Chaoten nun nachsagen willst. Putin führt sein Land in den wirtschaftlichen Ruin und wird, wie es alle gescheiterten Diktatoren machen, dem Westen die Schuld in die Schuhe schieben.

Was du nun als "Lockangebote" hinstellen willst, ist der Lacher des Tages. Bekannterweise sind bzw. waren die Energiekosten in Deutschland immer am höchsten und diese Zahlungen hätte dein Freund Putin in anderen Ländern nie durchdrücken können, also muss er seine Ware verramschen.

"Uns" geht keinesfalls der Arsch auf Grundeis, langfristig wird Russland auf der Verliererseite stehen. Putin hat sich total verzockt und eben nicht mit dem Zusammenhalt der EU und der NATO gerechnet. Putins "glorreiche" Armee versagt auf der ganzen Linie und das bei einem militärischen Gegner, der nicht einmal über eine funktionierende Luftwaffe verfügt und kaum selbst über entsprechendes militärisches Equipment verfügt. Was Russland "militärisch" sehr gut beherrscht, ist der Kampf gegen Zivilisten, zivile Einrichtungen und die Zerstörung der feindlichen Infrastruktur, das konnte man ja schon in Syrien sehen, wie Russland dort all die zivilen Einrichtungen und die dortige Infrastruktur in Grund und Boden bombardiert hatte.

Und nun? Jetzt steht die russische Armee einer regulären Armee gegenüber, also keine Zivilisten oder Terror-Chaoten wie in Afghanistan, plötzlich laufen die russischen Soldaten wie die aufgeschreckten Hühner davon.

Putins Tage sind gezählt, denn die russischen Bürger, selbst im TV, stellen immer mehr kritische Fragen an die putinsche Regierung.
 

Intruder

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
14 Sep 2018
Zuletzt online:
Beiträge
2.940
Punkte Reaktionen
2.882
Punkte
49.520
Geschlecht
--
Wieso lebt der angeblich mehrfach todkranke Putin eigentlich immer noch? Haben die "Experten" etwa gelogen?
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.813
Punkte Reaktionen
17.428
Punkte
65.520
Geschlecht
geeeenau. *muahahahahaha*
Man hätte alles demontiert wie in der DDR, und ein marodes Land hinterlassen.

Statt dessen gabs ein Wirtschaftswunder. Dank der Amis.

Da kannste nicht über deinen fetten Schatten springen, das zuzugeben.

Ein Wirtschaftswunder gab es, weil die Deutschen zäh und fleißig sind. Komm aus dem amerikanischen Darm raus, bevor er dich raus pfurzt....

Anhang anzeigen 9178
Dann waren die deutschen Bürger im Osten also nicht zäh und fleißig?

Erkläre doch einmal, warum es dort statt bergauf immer bergab ging, waren all diese Bürger im Osten faul und dumm?
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.884
Punkte Reaktionen
59.778
Punkte
88.486
Geschlecht
Putin ist ein Kriegstreiber, Kriegsverbrecher und ein Narzisst, der als abgehalfterter 007-Verschnitt den Untergang der Sowjetunion bis heute nicht verkraftet hat, das hat nun wirklich nichts mit Intelligenz zu tun, die du diesen Chaoten nun nachsagen willst. Putin führt sein Land in den wirtschaftlichen Ruin und wird, wie es alle gescheiterten Diktatoren machen, dem Westen die Schuld in die Schuhe schieben.

Was du nun als "Lockangebote" hinstellen willst, ist der Lacher des Tages. Bekannterweise sind bzw. waren die Energiekosten in Deutschland immer am höchsten und diese Zahlungen hätte dein Freund Putin in anderen Ländern nie durchdrücken können, also muss er seine Ware verramschen.

"Uns" geht keinesfalls der Arsch auf Grundeis, langfristig wird Russland auf der Verliererseite stehen. Putin hat sich total verzockt und eben nicht mit dem Zusammenhalt der EU und der NATO gerechnet. Putins "glorreiche" Armee versagt auf der ganzen Linie und das bei einem militärischen Gegner, der nicht einmal über eine funktionierende Luftwaffe verfügt und kaum selbst über entsprechendes militärisches Equipment verfügt. Was Russland "militärisch" sehr gut beherrscht, ist der Kampf gegen Zivilisten, zivile Einrichtungen und die Zerstörung der feindlichen Infrastruktur, das konnte man ja schon in Syrien sehen, wie Russland dort all die zivilen Einrichtungen und die dortige Infrastruktur in Grund und Boden bombardiert hatte.

Und nun? Jetzt steht die russische Armee einer regulären Armee gegenüber, also keine Zivilisten oder Terror-Chaoten wie in Afghanistan, plötzlich laufen die russischen Soldaten wie die aufgeschreckten Hühner davon.

Putins Tage sind gezählt, denn die russischen Bürger, selbst im TV, stellen immer mehr kritische Fragen an die putinsche Regierung.
Deine persönlichen Wunschvorstellungen. Interessant, aber leider nicht relevant.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4699

Die deutschen Behörden hielten vor der russischen Sonderoperation eine rasche Niederlage der Ukraine für die beste Option aus wirtschaftlicher Sicht, sagte der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson gegenüber CNN.
"Irgendwann war die deutsche Position, dass es eine Katastrophe wäre, wenn es dazu käme, und dass es besser wäre, wenn es bald vorbei wäre und die Ukraine sich ergeben würde", sagte er.

Laut Johnson rechtfertigte Berlin ein solches Vorgehen mit "allen möglichen guten wirtschaftlichen Gründen".
Der ehemalige Premierminister fügte hinzu, dass die französischen Behörden die Möglichkeit eines bewaffneten Konflikts zwischen Russland und der Ukraine buchstäblich bis zum letzten Moment geleugnet hätten.

Das war sicher die Meinung Berlins bevor man in Washington um dessen Meinung nachfragte.
 

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
24.188
Punkte Reaktionen
38.993
Punkte
75.520
Geschlecht
Russland wird nach und nach seine eigene Produktion entwickeln (müssen),was dazu führen wird ,dass nach dem Ende dieses Krieges Importe von Technologie aus dem Westen nicht mehr in dem Umfang nötig sein werden wie vorher.Für exportorientierte Staaten wie z.B. die Bundesrepublik wird dann der Markt kleiner werden.
Da derzeit die europäische Industrie mit ihrer Produktion ins Ausland abwandert, wegen der hohen Energiepreise, wird das exportorientierte Europa eh nichts mehr produzieren.

Die Chinesen sind Meister im Nachbau und beliefern dann sowieso die ganze Welt. Inzwischen haben sie auch ihre Eigenentwicklungen. Da waren sie früher schon gut, siehe Porzellan, Nudeln und Schwarzpulver.

Und Russland war im Entwickeln noch nie schlecht. Schließlich waren sie die ersten, die einen Satelitten ins All schossen.

Was die neuen Hyperschallraketen betrifft, so sind sie schon in der 2. Generation. Die Amis haben gerade festgestellt, dass sie gewaltig hinterherhinken und gerade mehrere Milliarden für die Entwicklung von Hyperschallraketen bereitgestellt. Wird aber eine Weile dauern, bis sie da den Anschluss finden.

Ich verstehe eh nicht, woher die Annahme kommt, andere Länder wäre schlechter im Entwickeln von Technologien, wo doch die Menschheitsgeschichte das Gegenteil beweißt.

Es sind immer einzelne Menschen mit Ideen und das hat mit ihrer Herkunft wenig zu tun.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.884
Punkte Reaktionen
59.778
Punkte
88.486
Geschlecht
Dann waren die deutschen Bürger im Osten also nicht zäh und fleißig?

Erkläre doch einmal, warum es dort statt bergauf immer bergab ging, waren all diese Bürger im Osten faul und dumm?
Ich habe nie bestritten, das die damalige Sowjetunion das Land ausgezehrt hat. Die Sowjets hatten unter dem 2. WK mehr zu leiden als der Ami Parasit, der im eigenen Kernland nicht betroffen war. Trotzdem verdanken die Deutschen ihr Wirtschaftswunder in erster Linie dem eigenen Fleiß.
 

frustriert

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Jan 2021
Zuletzt online:
Beiträge
24.188
Punkte Reaktionen
38.993
Punkte
75.520
Geschlecht
Wieso lebt der angeblich mehrfach todkranke Putin eigentlich immer noch? Haben die "Experten" etwa gelogen?
Natürlich.

Der Aussenminister und der Verteidigungsminister sollen doch auch Krebs haben?

Natürlich haben alle Gegner Krebs und leben nicht mehr lange. Ist doch logisch - oder?
 

Träumer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
22 Mai 2020
Zuletzt online:
Beiträge
13.738
Punkte Reaktionen
25.233
Punkte
40.520
Geschlecht
@frustriert
Nicht Jahre Provokationen, sondern Kriegsvorbereitungen seitens Putin. Sein Pech war halt, dass ihn die Amerikaner und Osteuropäer durchschaut haben und wir Westreuropäer viel zu naiv waren und ihm nach dem Krim Raub viel zu viel durchgehen liessen, getrieben von der Gier nach günstigen Rohstoffen. Deshalb zahlen wir jetzt die Zeche und nicht die Amerikaner. So schaut's aus. Und wer das immer noch nicht begreift, der ist entweder strohdumm oder ein Landesverräter der für Putin im Dienste steht. Deshalb müssen wir intern wachsam sein und die Metastasen im eigenen Land von diesem Krebsgeschwür langsam aber sicher identifizieren, benennen und aussortieren

Ein Traum Dein Geschwafel, wenn auch nur ein Alptraum...
Warum muß ich bei Deinen Sprüchen immer an Goebbels denken?
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.884
Punkte Reaktionen
59.778
Punkte
88.486
Geschlecht
Wie viele sind es mehr geworeen, seit die AfD sich fett auf Steuerzahlers Kosten in 17 Parlamenten vom Volk alimentieren lässt?

Drei Mal so viele? Vier Mal gar?
Funktioniert nicht. Schuld sind die Machthaber. Nicht die Opposition.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4699

Das US-Finanzministerium hat eine Allgemeingenehmigung veröffentlicht, in der die Beschränkungen für russische Ölkäufe erläutert werden.
Insbesondere erlaubte Washington Finanztransaktionen im Zusammenhang mit russischen Rohöllieferungen nach Bulgarien, Kroatien sowie in eine Reihe von EU-Binnenstaaten,
Die Preisobergrenze für russisches Rohöl, so das US-Finanzministerium, würde nicht gelten, wenn es im Wesentlichen außerhalb Russlands raffiniert wird.
"Wenn Rohöl in einem anderen Hoheitsgebiet als der Russischen Föderation wesentlich umgewandelt wurde ... gilt die Preisobergrenze nicht mehr (z. B. wenn es raffiniert oder auf andere Weise wesentlich umgewandelt wurde, so dass das Produkt seine Identität verliert und in ein neues Produkt mit einem neuen Namen, neuen Eigenschaften und einer neuen Verwendung umgewandelt wird)", heißt es in dem Dokument.
US-Personen können jedoch Dienstleistungen erbringen, die russisches Öl betreffen, das oberhalb der Preisobergrenze gekauft wurde, sofern sie dies erst während des Bescheinigungsverfahrens feststellen und eine Sondergenehmigung erhalten.
Die USA haben das Entladen von russischem Öl nur in Notsituationen erlaubt, in denen das Leben der Besatzung und der Schutz der Umwelt gefährdet sind.
Die USA haben auch alle Transaktionen im Zusammenhang mit Offshore-Lieferungen von Rohöl aus dem Sachalin-2-Projekt nach Japan bis zum 30. September 2023 genehmigt, vorausgesetzt, dass "das Sachalin-2-Produktionsprodukt vollständig nach Japan eingeführt wird".

Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen.Die USA erlauben anderen Staaten den Kauf russischen Öls.Sie könnten es auch verbieten wenn sie wollten.Wer noch Zweifel hatte ob die EU-Staaten souveräne Gebilde sind wird damit bestätigt.Die EU ist nur der Wurmfortsatz der USA auf den man ,aus US-Sicht,keine Rücksicht nehmen muss.Sollte man denn dann nicht besser US-Wahlen auch in der EU durchführen?Das wäre doch viel ehrlicher.
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.813
Punkte Reaktionen
17.428
Punkte
65.520
Geschlecht
Putin ist ein Kriegstreiber, Kriegsverbrecher und ein Narzisst, der als abgehalfterter 007-Verschnitt den Untergang der Sowjetunion bis heute nicht verkraftet hat, das hat nun wirklich nichts mit Intelligenz zu tun, die du diesen Chaoten nun nachsagen willst. Putin führt sein Land in den wirtschaftlichen Ruin und wird, wie es alle gescheiterten Diktatoren machen, dem Westen die Schuld in die Schuhe schieben.

Was du nun als "Lockangebote" hinstellen willst, ist der Lacher des Tages. Bekannterweise sind bzw. waren die Energiekosten in Deutschland immer am höchsten und diese Zahlungen hätte dein Freund Putin in anderen Ländern nie durchdrücken können, also muss er seine Ware verramschen.

"Uns" geht keinesfalls der Arsch auf Grundeis, langfristig wird Russland auf der Verliererseite stehen. Putin hat sich total verzockt und eben nicht mit dem Zusammenhalt der EU und der NATO gerechnet. Putins "glorreiche" Armee versagt auf der ganzen Linie und das bei einem militärischen Gegner, der nicht einmal über eine funktionierende Luftwaffe verfügt und kaum selbst über entsprechendes militärisches Equipment verfügt. Was Russland "militärisch" sehr gut beherrscht, ist der Kampf gegen Zivilisten, zivile Einrichtungen und die Zerstörung der feindlichen Infrastruktur, das konnte man ja schon in Syrien sehen, wie Russland dort all die zivilen Einrichtungen und die dortige Infrastruktur in Grund und Boden bombardiert hatte.

Und nun? Jetzt steht die russische Armee einer regulären Armee gegenüber, also keine Zivilisten oder Terror-Chaoten wie in Afghanistan, plötzlich laufen die russischen Soldaten wie die aufgeschreckten Hühner davon.

Putins Tage sind gezählt, denn die russischen Bürger, selbst im TV, stellen immer mehr kritische Fragen an die putinsche Regierung.

Deine persönlichen Wunschvorstellungen. Interessant, aber leider nicht relevant.
Ich sehe keine persönlichen Wunschvorstellungen, sondern halte mich an Fakten, die man tagtäglich aus den Medien und aus dem Internet beziehen kann. Na ja, du hast ja für deine Zwecke immer die Bild-Zeitung parat, aus der du ja so gerne zitierst.

Was hier im Forum als relevant angesehen wird, hast du wohl kaum zu entscheiden. So gesehen steht es dir dann auch nicht zu über "uns" zu richten und zu schreiben
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 1 «, Gäste » 16 « (insges. 17)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

alle sind froh das der...
Aha, auch wieder da... Wer ist "P."? und was soll daran besonders "weise" sein? ist...
Julian Assange ist frei?
er war ja als Geheimnisverräter der Täter, die Kriegsverbrechen waren aufgeklärt und...
Immanenter Wahlbetrug
Oben