Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bald nur noch E-Autos

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.560
Punkte Reaktionen
56.963
Punkte
140.708
Geschlecht
Halten wir fest:
Den Rückgang von 40% wie ihn Duttenhöffer et al prognostiziert haben war real ein Zuwachs von 11%!


Diesjahr wird wie immer beim disruptiven Hochlauf,
beim Übergang zum Massenmarkt eine leichte Delle kommen,
deshalb habe ich immer von einer verbeulten e-Funktion gesprochen.
Schon wegen Wegfall der Prämie,
danach läufts weiter hoch,
weil dann wegen weiter fallenden Akkupreisen die eNeuwagenpreise unter die Verbrennerpreise fallen werden.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.450
Punkte Reaktionen
5.304
Punkte
111.820
Geschlecht
Halten wir fest:
Den Rückgang von 40% wie ihn Duttenhöffer et al prognostiziert haben war real ein Zuwachs von 11%!
Halten wir fest:
Der Anteil von E-Autos von 40%, wie du ihn noch im September prognostiziert hast, ist auf 18,4 % für 2023 geschrumpft.

Lehne dich zurück, genieße den HOchlauf!
Der aktuelle Trend zur Elektrifizierung der Pkw-Flotte
deutet bereits auf einen Marktanteil elektrischer Fahrzeuge nahe 100 Prozent bis 2035 in der gesamten EU hin (siehe Grafik).

]© Stiftung Arbeit und Umwelt der Industriegewerkschaft IGBCE

NOR links ist schon bei fast 100%, nächstes Jahr gibts da nur noch eAutos zu kaufen.
Ich geniesse diese Bauchlandung!
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.560
Punkte Reaktionen
56.963
Punkte
140.708
Geschlecht
Wieder ein schönes Beispiel für fake news
Wieso?

Das sind reale, kaufbare eAutos,
werden immer mehr, logo, kommen ja jährlich wachsend mehr NEUE dazu.....

Hatte zwischendurch ja auch vor, unsern amortisierten, sich selbst zurück-finanzierten eGolf zu verkaufen,
aber nein, wir behalten ihn noch ne Weile,
weil meine Frau ihn TÄGLICH nutzt, jährlich ca. 40.000 km!
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.560
Punkte Reaktionen
56.963
Punkte
140.708
Geschlecht
Wir können echt froh sein, dass Polen noch nicht seine AKWs am Start hat.

Ansonsten wäre unser Land der BILLIONEN-teuren Energiewende regelmäßig auf Platz 1 der CO2-Schleudern...



Wobei CO2 gut ist.

Öko-Schwachsinn der Klimaretter beschert uns den TEUERSTEN STROM und ist böse!

;)
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.036
Punkte Reaktionen
8.559
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Siehe Plusminus von gestern. Gebrauchtmarkt für E-Autos nicht funktionsfähig.

Plusminus vom 17. Januar 2024 | ARD Mediathek

Gebrauchte E-Autos – Top oder Flop?
Netter Versuch...
Und der Vergleich beim Akku, mir kann ja auch beim Verbrenner der Motor kaputt gehen, ist wieder mal Äpfel und Birnen.
Hab noch nie gehört das bei einem Verbrenner der Tank kaputt gegangen ist, mal abgesehen von einem Unfall.
Da vergleiche ich schon noch Verbrennermotor mit E-Motor und der kann bei beiden auch kaputt gehen.
So ein verbindliches Zertifikat beim Wiederverkauf kann bei einem Kauf sehr hilfreich sein, denn das Akku ist wie im Video auch ein sehr großer Unsicherheitsfaktor. Die Richtigkeit des Zertifikates sollte dann aber auch mit Garantien in den Kaufvertrag mit einfließen, denn beim Tacho gabs ja auch schon Schummeleien.
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.036
Punkte Reaktionen
8.559
Punkte
68.820
Geschlecht
--

Bald nur noch E-Autos.....​

....und wenn Du nicht willig bist dann brauch ich Gewalt !!!

Wenn da wirklich so kommen sollte, ist das schon heftig.
Nix mehr mit einmotten von Autos oder neuen Oldtimern, wenn die die Jahre erreicht haben. Ab in die Presse, super nachhaltig.
Wird auch in Brüssel Zeit das da mal nachhaltig mit dem Besen durchgegangen wird.

Jetzt kommt das EU-Altauto-Verbot​

 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.576
Punkte Reaktionen
11.411
Punkte
58.820
Geschlecht
--

Bald nur noch E-Autos.....​

....und wenn Du nicht willig bist dann brauch ich Gewalt !!!

Wenn da wirklich so kommen sollte, ist das schon heftig.
Nix mehr mit einmotten von Autos oder neuen Oldtimern, wenn die die Jahre erreicht haben. Ab in die Presse, super nachhaltig.
Wird auch in Brüssel Zeit das da mal mit dem Besen durchgegangen wird.

Jetzt kommt das EU-Altauto-Verbot​

Verkündet die EU-Kommission neuerdings ihre Vorhaben mittels yt-Schnipselchen? Hast du keine Aussagen von EU-Parlamentariern dazu?
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.560
Punkte Reaktionen
56.963
Punkte
140.708
Geschlecht

Rechtsregierung unter Meloni ..........................Italien will Kauf von Elektroautos offenbar mit bis zu 13.750 Euro bezuschussen​

Italien hat eine der ältesten Autoflotten Europas – laut einem Medienbericht will die Regierung die Bürger nun ermuntern, Stinker gegen Stromer zu tauschen. Ein heimischer Hersteller bringt wohl bald das passende Modell.
05.01.2024
.......




Elektroauto (von Nissan) in Italien: Finanzieller Anreiz beim Tausch eines alten Fahrzeugs der Euro-2-Norm


...
....

Italien: Regierung will Kauf von Elektroautos mit bis zu 13.750 Euro bezuschussen | https://www.spiegel.de/auto/italien-regierung-will-kauf-von-elektroautos-mit-bis-zu-13-750-euro-bezuschussen-a-73a48689-9122-4204-8a45-73f1697c5820?sara_ref=re-so-app-sh

Was erlaube linksGRÜN-versiffte Regierung????
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.450
Punkte Reaktionen
5.304
Punkte
111.820
Geschlecht

Rechtsregierung unter Meloni ..........................Italien will Kauf von Elektroautos offenbar mit bis zu 13.750 Euro bezuschussen

Italien hat eine der ältesten Autoflotten Europas – laut einem Medienbericht will die Regierung die Bürger nun ermuntern, Stinker gegen Stromer zu tauschen. Ein heimischer Hersteller bringt wohl bald das passende Modell.
05.01.2024
.......




Elektroauto (von Nissan) in Italien: Finanzieller Anreiz beim Tausch eines alten Fahrzeugs der Euro-2-Norm


...
....

Italien: Regierung will Kauf von Elektroautos mit bis zu 13.750 Euro bezuschussen | https://www.spiegel.de/auto/italien-regierung-will-kauf-von-elektroautos-mit-bis-zu-13-750-euro-bezuschussen-a-73a48689-9122-4204-8a45-73f1697c5820?sara_ref=re-so-app-sh

Was erlaube linksGRÜN-versiffte Regierung????
Subventionsklauer Langer ab nach Mafialand!?
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.560
Punkte Reaktionen
56.963
Punkte
140.708
Geschlecht
Halten wir fest:
Den Rückgang von 40% wie ihn Duttenhöffer et al prognostiziert haben war real ein Zuwachs von 11%!


Diesjahr wird wie immer beim disruptiven Hochlauf,
beim Übergang zum Massenmarkt eine leichte Delle kommen,
deshalb habe ich immer von einer verbeulten e-Funktion gesprochen.
Schon wegen Wegfall der Prämie,
danach läufts weiter hoch,
weil dann wegen weiter fallenden Akkupreisen die eNeuwagenpreise unter die Verbrennerpreise fallen werden.

Kein Kommentar der Elektro-Reichsbedenkenträger,
komisch!
;)
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.036
Punkte Reaktionen
8.559
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Verkündet die EU-Kommission neuerdings ihre Vorhaben mittels yt-Schnipselchen? Hast du keine Aussagen von EU-Parlamentariern dazu?
Das werden die EU-Verfasser Dir bestimmt nicht detailiert auf den Tisch legen und unsere Mainstreammedien schon gar nicht.
Wenn Du es genau wissen willst, kannst Du Dich gerne durch dieses verklauselten Texte der Verordnungen der EU -Kommission arbeiten.
Europäische Kommission: Verordnung für Recycling von Fahrzeugen
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.036
Punkte Reaktionen
8.559
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Kein Kommentar der Elektro-Reichsbedenkenträger,
komisch!
;)
Das wird sich schon noch ändern, wenn immer mehr ihren Job verlieren werden, die Kosten weiter steigen werden und die Förderungen sind ja nun auch weg.
Da gibt es höhere Prioritäten als ein E-Auto.
Und schauen wir mal ob sich nach den EU und BT Wahlen das Verbrennerverbot für Diesel und Benziner halten wird.
Bis 2035 fließt noch viel Wasser die Spree runter.
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.576
Punkte Reaktionen
11.411
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Das werden die EU-Verfasser Dir bestimmt nicht detailiert auf den Tisch legen und unsere Mainstreammedien schon gar nicht.
Warum verlinkst du dann ein yt-Schnipselchen?

Wenn Du es genau wissen willst, kannst Du Dich gerne durch dieses verklauselten Texte der Verordnungen der EU -Kommission arbeiten.
Europäische Kommission: Verordnung für Recycling von Fahrzeugen
Warum nicht gleich das Link? Und nein, ich werde jetzt da stundenlang rumlesen, um dann doch nicht nachvollziehen zu können, was du gemeint haben könntest. Nein, du verlinkst genau auf die Stelle, die du meinst, und begründest es in einem Satz.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.560
Punkte Reaktionen
56.963
Punkte
140.708
Geschlecht
Das wird sich schon noch ändern, wenn immer mehr ihren Job verlieren werden, die Kosten weiter steigen werden und die Förderungen sind ja nun auch weg.
Da gibt es höhere Prioritäten als ein E-Auto.
Und schauen wir mal ob sich nach den EU und BT Wahlen das Verbrennerverbot für Diesel und Benziner halten wird.
Bis 2035 fließt noch viel Wasser die Spree runter.
Prämie weg, gut so! Jetzt muss die Antriebsart fast aus eigener Kraft zeigen, ob sie was taugt!

Meine unbedeutende Einschätzung:
Wird sie, denn die Neuwagenpreise der Stromer werden unter die der Verbrenner fallen.
Weil die Akkus immer billiger werden.

NICHT vergessen, du kannst dir aufm Dach deinen eigenen Saft zum Fahren herstellen!

Der Rest wird von immer höheren Ladegeschwindigkeiten erledigt.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Nicht nur, dass die gesamte Topografie seit dem späten Mittelalter völlig umgestaltet...
Hexenjagd auf Trump
Dumm wie Brot. Dummheit schützt vor Strafe nicht. Und "His" ist mein Boss. His truth...
Die verheizte Generation
Oben