Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putins Kriegserklaerung?

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.764
Punkte Reaktionen
5.779
Punkte
54.820
Geschlecht

Es geht hier wohl weniger um Geld, als um konkrete Waffen.

Es sollen wohl schon zahlreiche Waffen auf US-Basen fertig verpackt herumliegen und nur darauf warten in Richtung Ukraine weiter transportiert zu werden.

Die USA sind nunmal militärisch eine Macht und in der Lage Munition und Waffen in beträchtlicher Menge bereitzustellen.

Der Krieg geht jedenfalls auf unbestimmte Zeit weiter. Putin wird wohl nicht locker lassen. Russland hat genug Ressourcen, um diesen Krieg noch viele Jahre zu führen.

Putin erkennt die Souveränität des Staates Ukraine nicht an und hat den Krieg dort längst zu einem nationalen Überlebenskampf der Russen gegenüber dem bösen Westen aufgebauscht. Aus der Nummer kommt man nur noch schwer heraus. Zumal Putin die besetzten Gebiete nicht mehr hergeben will und damit kaum akzeptierbare Forderungen stellt.

Da Russland eine Atommacht ist, ist alles sehr kompliziert und gefährlich.

Selbst wenn jetzt ein Waffenstillstand vereinbart werden würde, ist der Osten nun ein Pulverfass. Viele Staaten rüsten wie bekloppt auf, weil Russland gezeigt hat, dass es am Ende nur auf militärische Stärke ankommt.

Putins Angriffskrieg hat eine neue Phase weltweit eingeläutet. Die Welt wird unsicherer, der Wohlstand wird sinken. Ein Zurück gibt es jetzt nicht mehr.

Bleibt zu hoffen, dass irgendwann doch die Vernunft wieder einkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.640
Punkte Reaktionen
17.807
Punkte
29.520
Es geht hier wohl weniger um Geld, als um konkrete Waffen.

Es sollen wohl schon zahlreiche Waffen auf US-Basen fertig verpackt herumliegen und nur darauf warten in Richtung Ukraine weiter transportiert zu werden.

Die USA sind nunmal militärisch eine Macht und in der Lage Munition und Waffen in beträchtlicher Menge bereitzustellen.

Der Krieg geht jedenfalls auf unbestimmte Zeit weiter. Putin wird wohl nicht locker lassen. Russland hat genug Ressourcen, um diesen Krieg noch viele Jahre zu führen.

Putin erkennt die Souveränität des Staates Ukraine nicht an und hat den Krieg dort längst zu einem nationalen Überlebenskampf der Russen gegenüber dem bösen Westen aufgebauscht. Aus der Nummer kommt man nur noch schwer heraus. Zumal Putin die besetzten Gebiete nicht mehr hergeben will und damit kaum akzeptierbare Forderungen stellt.

Da Russland eine Atommacht ist, ist alles sehr kompliziert und gefährlich.

Selbst wenn jetzt ein Waffenstillstand vereinbart werden würde, ist der Osten nun ein Pulverfass. Viele Staaten rüsten wie bekloppt auf, weil Russland gezeigt hat, dass es am Ende nur auf militärische Stärke ankommt.

Putins Angriffskrieg hat eine neue Phase weltweit eingeläutet. Die Welt wird unsicherer, der Wohlstand wird sinken. Ein Zurück gibt es jetzt nicht mehr.

Bleibt zu hoffen, dass irgendwann doch die Vernunft wieder einkehrt.
Das ist so. Je länger der Krieg nun aber andauern wird, dürfte Russland wieder in die Sowjetfalle kommen. Und wir erleben dann analog der Sowjetunion den Konkurs von Russland. Dies wäre dann wieder eine gefährliche Phase, nur wenn die überstanden ist, dann hätte man dann wohl Ruhe.
 

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.930
Punkte Reaktionen
7.052
Punkte
34.520
Geschlecht
--
ich sagte ja schon mal,das ich an Putins Stelle nicht so zurückhaltend gewesen wäre. Ist immer ein Zeichen der Schwäche und der Ermangelung klarer Ansagen.Wenig zielführend.
Diese Einstellung ist eine der größeren Schwächen des fanatischen Individualisten. Wer in seiner steinzeitlichen Gesellschaftsordnung nicht Stärke zeigt, der steht zum Abschuss frei und ist eigentlich schon tot. Zeichen von Schwäche sind dem Herrn ein Greuel. Zeichen von Stärke sind "zielführend".

Wärst du an Putins Stelle, würdest du dich nicht an den Gesetzen der Kriegsführung orientieren, sondern an Zeichen. Zeichen und Medien.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.786
Punkte Reaktionen
14.259
Punkte
149.042
Geschlecht
...
In beiden Fällen gibt es die Komplikation der direkten Nato Verstrickung gegen Russland. Obwohl ich eine Kriegsbeteiligung schon bei Waffenlieferungen aus offiziellen Armeebestände als gegeben ansehe.
ich auch.
ich sagte ja schon mal,das ich an Putins Stelle nicht so zurückhaltend gewesen wäre. Ist immer ein Zeichen der Schwäche und der Ermangelung klarer Ansagen.Wenig zielführend.
Nein.
Es ist ein Zeichen dafür, dass jemand die Komplexität der Situation anerkennt.
Außerdem dafür, dass jemand sein Gehirn im Langsamen Kahneman-Modus LKS2 verwendet und nicht im schnellen SKS1. Das LKS2 hat mindestens 20IQ-Punkte mehr als das SKS1. Man kann es darüber hinaus trainieren bis IQ200 und noch höher.
Diese Einstellung ist eine der größeren Schwächen des fanatischen Individualisten. Wer in seiner steinzeitlichen Gesellschaftsordnung nicht Stärke zeigt, der steht zum Abschuss frei und ist eigentlich schon tot. Zeichen von Schwäche sind dem Herrn ein Greuel. Zeichen von Stärke sind "zielführend".

Wärst du an Putins Stelle, würdest du dich nicht an den Gesetzen der Kriegsführung orientieren, sondern an Zeichen. Zeichen und Medien.
...an
Vernunft -> Ethik -> geistiger Entwicklung -> Verantwortung -> Synergie -> Gesellschaft
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.111
Punkte Reaktionen
6.750
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Diese Einstellung ist eine der größeren Schwächen des fanatischen Individualisten. Wer in seiner steinzeitlichen Gesellschaftsordnung nicht Stärke zeigt, der steht zum Abschuss frei und ist eigentlich schon tot. Zeichen von Schwäche sind dem Herrn ein Greuel. Zeichen von Stärke sind "zielführend".

Wärst du an Putins Stelle, würdest du dich nicht an den Gesetzen der Kriegsführung orientieren, sondern an Zeichen. Zeichen und Medien.
Was sind denn "Gesetze der Kriegsführung" ?

Ein Staat sollte ganz klare Linien aufzeigen,bei denen es in einen bewaffneten Konflikt geht.

Das macht diesen Staat auch für alle Anderen,berechenbar.Das ist in Fällen,wo das eigene Land
einem Bedrohungsszenario durch fremde Armeen ausgesetzt wird,unumgänglich.Im Vorfeld und um sowas zu vermeiden,werden diplomatische Lösungen angestrebt,die auch gefunden werden,wenn man militärische Konflikte denn auch vermeiden will.

Jeder Staat sollte diese Befindlichkeiten meist direkter Nachbarstaaten berücksichtigen.Damit ein friedliches Miteinander entsteht.

Eigentlich geht es hier um Selbstverständlichkeiten,die ich hier erst Erklären muss?

Was soll ich jetzt von "Zeichen,Zeichen und Medien" halten?
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.631
Punkte Reaktionen
30.963
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Es geht hier wohl weniger um Geld, als um konkrete Waffen.

Es sollen wohl schon zahlreiche Waffen auf US-Basen fertig verpackt herumliegen und nur darauf warten in Richtung Ukraine weiter transportiert zu werden.

Die USA sind nunmal militärisch eine Macht und in der Lage Munition und Waffen in beträchtlicher Menge bereitzustellen.
"Fertig verpackte Waffen" sind eine reiner Werbeslogan um Steuergeld in die üblichen Kanäle zu leiten !
Die industrielle Basis, einen Abnutzungskrieg zu gestalten, fehlt - die Rüstungsschmieden sind auf Profit programmiert, und nicht auf die Produktion der Notwendigkeiten. Lieber werden hochgejazzte, heillos überteuerte Produkte gefertigt als sowas unprofitables wie zB Artilleriegranaten in grosser Menge.
In den vergangenen 4 Jahrzehnten lag das Augenmerk auf den fiktiven "Krieg gegen den Terror" gegen militärtechnisch weitgehend wehrlose Gegner, man hatte den Kalten Krieg nach eigener Wahrnehmung ja "gewonnen".
Nun, die Uhren sind aber nicht 1990 stehengeblieben, die westliche Denke aber schon...

Schon öfter durchgekaut: Zweckgetriebenheit schlägt Profitgetriebenheit im Zweifel immer !
 

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.764
Punkte Reaktionen
5.779
Punkte
54.820
Geschlecht
"Fertig verpackte Waffen" sind eine reiner Werbeslogan um Steuergeld in die üblichen Kanäle zu leiten !
Die industrielle Basis, einen Abnutzungskrieg zu gestalten, fehlt - die Rüstungsschmieden sind auf Profit programmiert, und nicht auf die Produktion der Notwendigkeiten. Lieber werden hochgejazzte, heillos überteuerte Produkte gefertigt als sowas unprofitables wie zB Artilleriegranaten in grosser Menge.
In den vergangenen 4 Jahrzehnten lag das Augenmerk auf den fiktiven "Krieg gegen den Terror" gegen militärtechnisch weitgehend wehrlose Gegner, man hatte den Kalten Krieg nach eigener Wahrnehmung ja "gewonnen".
Nun, die Uhren sind aber nicht 1990 stehengeblieben, die westliche Denke aber schon...

Schon öfter durchgekaut: Zweckgetriebenheit schlägt Profitgetriebenheit im Zweifel immer !

Jaja. Dann kann Putin ja schonmal den Sekt kaltstellen. Kann ja nicht mehr lange dauern, bis ihm die Ukraine gehört.

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann...
 

bkdiv0812

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
8 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.930
Punkte Reaktionen
7.052
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Was sind denn "Gesetze der Kriegsführung" ?

Ein Staat sollte ganz klare Linien aufzeigen,bei denen es in einen bewaffneten Konflikt geht.

Das macht diesen Staat auch für alle Anderen,berechenbar.Das ist in Fällen,wo das eigene Land
einem Bedrohungsszenario durch fremde Armeen ausgesetzt wird,unumgänglich.Im Vorfeld und um sowas zu vermeiden,werden diplomatische Lösungen angestrebt,die auch gefunden werden,wenn man militärische Konflikte denn auch vermeiden will.

Jeder Staat sollte diese Befindlichkeiten meist direkter Nachbarstaaten berücksichtigen.Damit ein friedliches Miteinander entsteht.

Eigentlich geht es hier um Selbstverständlichkeiten,die ich hier erst Erklären muss?

Was soll ich jetzt von "Zeichen,Zeichen und Medien" halten?
Gesetze der Kriegsführung sind ein Konzept aus der Philosophie des Krieges. Das werde ich hier nicht weiter erörtern. Belies dich.

Das einzige, was ein Staat im Krieg "sollte", ist siegen. Alles andere ist nachrangig.

Du erklärst, Russland müsse sich für seine Kriegsgegner berechenbar machen. Weil friedliches Miteinander und Diplomatie und bla. Du nennst das eine Selbstverständlichkeit. Vielleicht ist es im Rahmen deiner politischen Indoktrination tatsächlich eine, kann ich nicht beurteilen. Aus meiner Perspektive ist es ein kläglich gescheiterter Versuch, Unverstandenes zu rationalisieren.

Du sagst, du deutest die Zurückhaltung der russischen Regierung als Schwäche, du würdest an ihrer Stelle aggressiver handeln, um nicht für schwach gehalten zu werden. Du fühlst dich genötigt, Zeichen zu setzen.
Die Folge solchen Handelns: Entweder der Feind durchschaut dich und weiß in Zukunft, dass du dich von Hominiden-Dominanzgehabe beeindrucken und verwirren lässt, dass er dich also mit deinen eigenen Zeichen spielen kann wie eine Klaviatur. Oder er fällt auf dein Affentheater herein, fühlt sich von dir bedroht, stellt zusätzliche Resourcen für den Krieg gegen dich bereit, startet zusätzliche strategische Initiativen.
Was hast du also gewonnen? In jedem Fall nichts. Nur Schaden gemacht. Dummer Zug. Du kannst dies gern bestreiten, ich werde es ignorieren.

Erinnerst du dich an die glorreiche ukrainische Sommeroffensive im Jahr 2023? Mächtige NATO-Krieger mit unbesiegbaren High-Tech-Panzern, Superbomben und Killer-Kayaks gegen ausgehungerte "Orks" ohne Schuhe, ohne Uniformen, ohne Waffen.
Als der Rauch sich verzog, hatte die Ukraine ihre Berufsarmee verloren und die NATO-Staaten ihre Waffen- und Munitionsreserven.
Was ist dort passiert?
 

vorbeischauen

Ukrainischer Bot
Registriert
28 Jul 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.245
Punkte Reaktionen
5.196
Punkte
55.520
Geschlecht
....
Russland hat genug Ressourcen, um diesen Krieg noch viele Jahre zu führen...
es ist mehr Schein als Sein. Siehe mal das heilige Durcheinander nach 2-3 UA-Angriffen auf den RF-Energieversorgungssektor. mE wenn die UA die Krim befreit, wird Hujlo von seiner Kamarilla utilisiert und der Nachfolger wird nach einer Friedenslösung mit der "Gesichtswahrung" suchen
...
Putin erkennt die Souveränität des Staates Ukraine nicht an u...
Nicht nur das: Er spricht der Ukraine und denUkrainern das Existenzrecht ab! Er führt einen Vernichtungskrieg durch

...
Selbst wenn jetzt ein Waffenstillstand vereinbart werden würde, ist der Osten nun ein Pulverfass. Viele Staaten rüsten wie bekloppt auf, weil Russland gezeigt hat, dass es am Ende nur auf militärische Stärke ankommt.
Mit einem Kriegsverbrecher dieses Kalibers sind keine Verhandlungen möglich. Aus diesem Grunde muß die RF zerstückelt und ein neues modus vivendi entwickelt werden
...
Putins Angriffskrieg hat eine neue Phase weltweit eingeläutet. Die Welt wird unsicherer, der Wohlstand wird sinken. Ein Zurück gibt es jetzt nicht mehr.
Ja, aber es geht vielmehr um die Gestaltung von zwei Machtblöcken (frei nach Orwell) : die Freie Welt, Kommie-/Islam-Despotien, sowie "Sumpfstaaten" o. "Hin- und Herstaaten"
...
Bleibt zu hoffen, dass irgendwann doch die Vernunft wieder einkehrt.
nein, solange die RF in jetziger Form fortbesteht. Und nicht vergessen, daß der Hauptbösewicht des neuen evil empire Rotchina ist!
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.871
Punkte Reaktionen
17.541
Punkte
65.520
Geschlecht
Lustig fand ich die Reaktion aus Russland.

Erst war man begeistert und hatte es mit Genugtuung aufgenommen, dass die Gelder für die Ukraine im US-Kongress blockiert wurden. Jetzt schreibt bzw. sagt man, dass es erwartbar und voraussagbar war.

So sind halt die russischen Politiker, man dreht sich wie die Fahnen in den Wind.
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.631
Punkte Reaktionen
30.963
Punkte
88.820
Geschlecht
--

Für die Ukraine (bzw das Kiewer Regime) direkt ist davon nur ein Viertel, und wieviel davon in den üblichen Korruptionskanälen versickert ist kaum abzuschätzen, ein beträchtlicher Teil mit Sicherheit.
Der Rest fliesst auf die Konten von Raytheon, Lockheed & Co und ans Pentagon für die Abteilung CENTCOM.
Der Ukraine hilft das lediglich, die Agonie eventuell etwas zu verlängern, wünschenswerterweise bis nach der US-Wahl, was Sinn und Zweck der Bewilligung ist.

Was "helfen" in der jetzigen verzweifelten Lage 61 Milliarden, wenn über 200 Milliarden seit 02/22 die Ukraine in diese Lage erst gebracht haben ?
Sie helfen nur dabei, noch viel mehr ukrainische Bürger ihrem Tod viel näher zu bringen !
"Wir geben Waffen, mit denen euer Volk in einem nicht zu gewinnenden Krieg sterben kann, den ihr wegen uns begonnen habt - aber ihr müsst das Menschenmaterial zur Verfügung stellen."


Btw, welch Ironie, dass die Bewilligung am Tage des Führergeburtstags kam...
 
Zuletzt bearbeitet:

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
37.014
Punkte Reaktionen
50.979
Punkte
88.820
Geschlecht
--
"Fertig verpackte Waffen" sind eine reiner Werbeslogan um Steuergeld in die üblichen Kanäle zu leiten !
Die industrielle Basis, einen Abnutzungskrieg zu gestalten, fehlt - die Rüstungsschmieden sind auf Profit programmiert, und nicht auf die Produktion der Notwendigkeiten. Lieber werden hochgejazzte, heillos überteuerte Produkte gefertigt als sowas unprofitables wie zB Artilleriegranaten in grosser Menge.
In den vergangenen 4 Jahrzehnten lag das Augenmerk auf den fiktiven "Krieg gegen den Terror" gegen militärtechnisch weitgehend wehrlose Gegner, man hatte den Kalten Krieg nach eigener Wahrnehmung ja "gewonnen".
Nun, die Uhren sind aber nicht 1990 stehengeblieben, die westliche Denke aber schon...

Schon öfter durchgekaut: Zweckgetriebenheit schlägt Profitgetriebenheit im Zweifel immer !
die Vorgabe des Zwecks ist Sache der Politik, der Profit das Steuerungsinstrument.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.949
Punkte Reaktionen
59.967
Punkte
88.486
Geschlecht
Lustig fand ich die Reaktion aus Russland.

Erst war man begeistert und hatte es mit Genugtuung aufgenommen, dass die Gelder für die Ukraine im US-Kongress blockiert wurden. Jetzt schreibt bzw. sagt man, dass es erwartbar und voraussagbar war.

So sind halt die russischen Politiker, man dreht sich wie die Fahnen in den Wind.
Beides nachvollziehbar. Letztlich ist egal wie viel Geld noch sinnlos verbrannt wird.
 

vorbeischauen

Ukrainischer Bot
Registriert
28 Jul 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.245
Punkte Reaktionen
5.196
Punkte
55.520
Geschlecht
....
Als der Rauch sich verzog, hatte die Ukraine ihre Berufsarmee verloren und die NATO-Staaten ihre Waffen- und Munitionsreserven.
Was ist dort passiert?
Also, habe ndie Ukrainer erneut, wie während eures glorreichen 3-Tage-Kriegs v 2022, eure zweitgrößte Armee der Welt zum Stillstand gezwungen, ungeachtet des Verlustes einer Ruinenstadt, die eure bestens ausgerüstete Armee nach einer 10 (ZEHN!!!) jährigen Belagerung nur infolge des Verrats von Alliierten erobern konnten (wie in Ilias!) :ROFLMAO: (y) :LOL:
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.871
Punkte Reaktionen
17.541
Punkte
65.520
Geschlecht
Für die Ukraine (bzw das Kiewer Regime) direkt ist davon nur ein Viertel, und wieviel davon in den üblichen Korruptionskanälen versickert ist kaum abzuschätzen, ein beträchtlicher Teil mit Sicherheit.
Der Rest fliesst auf die Konten von Raytheon, Lockheed & Co und ans Pentagon für die Abteilung CENTCOM.
Der Ukraine hilft das lediglich, die Agonie eventuell etwas zu verlängern, wünschenswerterweise bis nach der US-Wahl, was Sinn und Zweck der Bewilligung ist.

Was "helfen" in der jetzigen verzweifelten Lage 61 Milliarden, wenn über 200 Milliarden seit 02/22 die Ukraine in diese Lage erst gebracht haben ?
Sie helfen nur dabei, noch viel mehr ukrainische Bürger ihrem Tod viel näher zu bringen !
"Wir geben Waffen, mit denen euer Volk in einem nicht zu gewinnenden Krieg sterben kann, den ihr wegen uns begonnen habt - aber ihr müsst das Menschenmaterial zur Verfügung stellen."


Btw, welch Ironie, dass die Bewilligung am Tage des Führergeburtstags kam...
Sie helfen allerdings auch dabei, dass viele junge Russen ihr Leben an der Front verlieren werden, dank Putins Größenwahns.

1713696642783.png
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.631
Punkte Reaktionen
30.963
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Beides nachvollziehbar. Letztlich ist egal wie viel Geld noch sinnlos verbrannt wird.
Der uninformierte Propagandist dreht sich das eh wieder hin wie es ihm gefällt.
Seit genauso vielen Monaten schon wird in Russland erwartet, dass irgendwann doch noch etwas bewilligt wird - das Insinuieren, das "jetzt" anders geredet würde ist mal wieder schlichtweg gelogen. In Russland kennt man die politischen Verhältnisse in den USA und die Macht des MIC (bzw des deepstate).
Sogar Putin sagte das im Interview mit Tucker Carlsen, dass er nicht erwartet, dass die USA jetzt zurückstecken würden.

Auch dass die Russen sich über die Nichtbewilligung bisher sich gross gefreut hätten ist gelogen, sie ziehen so oder so ihre Linie durch, völlig unabhängig davon, wieviel Geld im politischen Prozess in Washington wofür bewilligt wird. Darauf haben sie eh keinen Einfluss.
 

Glaubnix

Holzauge - sei wachsam
Registriert
8 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.964
Punkte Reaktionen
1.811
Punkte
49.520
Geschlecht
--
ich hoffe, dass man gelernt hat und jetzt nicht wieder anfängt auf T komm raus sinnlos Zeug zu verheizen,
weiter mit Einfallsreichtum und "sparsam" den Gegner zum Stillstand bringen,
Städte und Infrastruktur besser schützen
und mit Nadelstichen lohnende Ziele vom Himmel hohlen, oder auf den Meeresgrund versenken
 

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.764
Punkte Reaktionen
5.779
Punkte
54.820
Geschlecht
Mit einem Kriegsverbrecher dieses Kalibers sind keine Verhandlungen möglich. Aus diesem Grunde muß die RF zerstückelt und ein neues modus vivendi entwickelt werden

Wie soll das gehen? Russland war noch nie eine Demokratie im ideal -klassischenen Sinne.

Viele westliche Demokratien sind auch erst nach großen Kriegen entstanden. Russland wurde nie besiegt und konnte nie von äußeren Kräften umgeformt werden. Von innen waren die Kräfte nie stark genug das alte Herrschaftssystem zu stürzen und eine starke Gewaltenteilung umzusetzen.

Die Sanktionen gegen Russland sind kontraproduktiv und fördern eine Bunkermentalität. Das hat weder beim Iran, noch bei Nordkorea funktioniert. Waffenlieferungen sind da schon eher sinnvoll.

Am Ende wird man aber nur durch die Kombination aus militärischer Stärke und Diplomatie weiter kommen. Dazu ist es notwendig das russische Volk mitzunehmen. Allzu lange haben Politiker im Westen auf Russland herab geblickt. Die Nato-Osterweiterung wurde ohne Rücksicht auf Verluste betrieben.

Hätte man damals diplomatisch gehandelt und hätte man Russland ernst genommen, auch durch das Aufzeigen von klaren Linien, wäre es nicht zu diesem Wahnsinn gekommen!
 

julius

Deutscher Bundespräsident
Registriert
22 Nov 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.911
Punkte Reaktionen
9.554
Punkte
70.420
Geschlecht
Nicht wirklich. Es wurde gesagt,das dieses System reichweitenbegrenzt in die Ukraine geliefert wurde,damit kein russisches Gebiet angegriffen wird.Was auch ausdrücklich die Lieferbedingung
war.

Man müsste sich also Fragen,wer an der Reichweitenbegrenzung "gefummelt" hat. Ukrainer unter Kriegsbedingung? Irgendwann mal möglich,aber wahrscheinlich eher die,welche eine Reichweitenbegrenzung implementiert haben.

In beiden Fällen gibt es die Komplikation der direkten Nato Verstrickung gegen Russland. Obwohl ich eine Kriegsbeteiligung schon bei Waffenlieferungen aus offiziellen Armeebestände als gegeben ansehe.

ich sagte ja schon mal,das ich an Putins Stelle nicht so zurückhaltend gewesen wäre. Ist immer ein Zeichen der Schwäche und der Ermangelung klarer Ansagen.Wenig zielführend.
Wenn es Reichweiten begrenzt in die Ukraine geliefert wurde, dann kommt es noch nicht einmal auf die 160 Km.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 2 «, Gäste » 7 « (insges. 9)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Wenn alles "gut" läuft, kriegen wir bald Videos von nordkoreanischen Eliteeinheiten...
Islam-Aufklärer Michael...
BEHÖRDEN- und POLITIKVERSAGEN! Die Polizei-Akte des syrischen Totschlägers Mwafak A...
Immanenter Wahlbetrug
Oben