Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Bald nur noch E-Autos

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.246
Punkte Reaktionen
57.727
Punkte
140.708
Geschlecht
Der natürliche Hauptfeind der Grünen - Die Physik.
Und das Geld!


Geplante Kosten:
3 Mrd Euro!

Mal pi, also rund 10 Mrd Euro,
also 1 Mrd pro Spaten!

;)
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.821
Punkte Reaktionen
13.639
Punkte
63.820
Geschlecht
--

Faktencheck: Überlasten Elektroautos unser Stromnetz? | https://www.virta.global/de/blog/faktencheck-uberlasten-e-autos-wirklich-unser-stromnetz

oder

Unser Stromnetz auf dem heutigen Stand wäre überlastet, wenn von jetzt auf gleich in ganz Deutschland nur noch Elektroautos unterwegs wären. Dieses Szenario ist allerdings nur mit sehr viel Fantasie und einer guten Portion Wahnsinn als realistisch zu betrachten. (https://www.green-charge.eu/blog/wann-wird-unser-stromnetz-durch-elektromobilitat-uberlastet )

In Kurzform: wenn eine normale Stadtwohnung um die 30 kW zur Verfügung hat, spielen 22kW - was ohnehin nur Schnell- und Doppellader haben, die von den meisten gar nicht installiert werden, weil man die anmelden müsste, weshalb vielen die 11-kW-Variante nehmen - einfach mal keine Rolle.

Zumal man ein E-Auto nicht zwingend nachts aufladen MUSS, sondern höchstens KANN, und das selbst mit 2kW.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.645
Punkte Reaktionen
59.066
Punkte
88.486
Geschlecht
Faktencheck: Überlasten Elektroautos unser Stromnetz? | https://www.virta.global/de/blog/faktencheck-uberlasten-e-autos-wirklich-unser-stromnetz

oder

Unser Stromnetz auf dem heutigen Stand wäre überlastet, wenn von jetzt auf gleich in ganz Deutschland nur noch Elektroautos unterwegs wären. Dieses Szenario ist allerdings nur mit sehr viel Fantasie und einer guten Portion Wahnsinn als realistisch zu betrachten. (https://www.green-charge.eu/blog/wann-wird-unser-stromnetz-durch-elektromobilitat-uberlastet )

In Kurzform: wenn eine normale Stadtwohnung um die 30 kW zur Verfügung hat, spielen 22kW - was ohnehin nur Schnell- und Doppellader haben, die von den meisten gar nicht installiert werden, weil man die anmelden müsste, weshalb vielen die 11-kW-Variante nehmen - einfach mal keine Rolle.

Zumal man ein E-Auto nicht zwingend nachts aufladen MUSS, sondern höchstens KANN, und das selbst mit 2kW.

Das Stromnetz im Jahr 2030 und darüber hinaus​

Längerfristig und über das Jahr 2030 hinaus könnten Millionen Elektrofahrzeuge jedoch zu Spannungsschwankungen oder sogar zu kurzzeitigen Ausfällen im Stromnetze führen, insbesondere dann, wenn ihr Anteil über 50 % ansteigt.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.821
Punkte Reaktionen
13.639
Punkte
63.820
Geschlecht
--
....wenn das Stromnetz nicht weiter ausgebaut wird, richtig.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.709
Punkte Reaktionen
5.414
Punkte
111.820
Geschlecht
Elektroautos verursachen laut der Analyse von AXA mehr Unfälle als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Doch nicht das Fahrzeug an sich ist das Problem, sondern die Fahrweise der Nutzer. Eine gründliche Untersuchung zeigt die Gründe dafür. Elektroautos besitzen eine beeindruckende Beschleunigung und Leistung. Manche Fahrer sind damit schlicht überfordert. Dies führt zu einer erhöhten Unfallrate. Die Daten des Versicherers AXA zeigen, dass Fahrer von Elektroautos 50 Prozent mehr Kollisionen mit Schäden am eigenen Fahrzeug verursachen als Besitzer von Autos mit Verbrennungsmotor (t-online: 10.05.24).

AXA-Studie: Elektroautos haben deutlich mehr Unfälle | https://blackout-news.de/aktuelles/axa-studie-elektroautos-haben-deutlich-mehr-unfaelle/


🤣 🎃 :):sneaky:
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.640
Punkte Reaktionen
21.074
Punkte
69.820
Geschlecht
....wenn das Stromnetz nicht weiter ausgebaut wird, richtig.
Das ist nicht nur ne Frage des Netzes, der Strom muß erst mal erzeugt werden, aber die Frage ist eh bald vom Tisch, nämlich wenn die E-Autofahrer merken das ihr Schrott unverkäuflich ist, fahren die in 5 Jahren sowieso alle wieder Benziner.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.246
Punkte Reaktionen
57.727
Punkte
140.708
Geschlecht
Das ist nicht nur ne Frage des Netzes, der Strom muß erst mal erzeugt werden, aber die Frage ist eh bald vom Tisch, nämlich wenn die E-Autofahrer merken das ihr Schrott unverkäuflich ist, fahren die in 5 Jahren sowieso alle wieder Benziner.
Da irrst du dich,
die Gebrauchtwagenpreise sind gesunken,
logo, da auch die Neuwagenpreise sinken,
und die Prämie weg ist.

Zur Zeit ist der Übergang von den Early-Adopters hin zum Massenmarkt,
da knistert es immer im Gebälk, war in NOR auch,
deshalb ein Jahr Katzenjammer,
dann gehts schon weiter hoch,
keine Bange.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.246
Punkte Reaktionen
57.727
Punkte
140.708
Geschlecht
ach ja?
und warum werden dann Wärmepumpen "Erzeugersperren" vorgeschaltet?
Dort und auch beim eAuto, was zB die ganze Nacht Zeit hat, um aufgeladen zu werden ist es völlig unkritisch, wenn sie mal kurzzeitig vom Netz genommen werden.

Hauptsache das Auto ist bei der Abfahrt,
zB programmiert auf 7 Uhr, VOLL!

Genau diese Möglichkeit nutzt auch Tibber,
um dir den günstigsten Tarif anzubieten.

So kannst du dein eAuto auch GRATIS vollladen,
ja sogar noch was an deinem LADEN zu verdienen!

EEG sei Dank!

(Die spinnen, die Klimarättääääääääääääääääär)

 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.246
Punkte Reaktionen
57.727
Punkte
140.708
Geschlecht
Das ist ohne Frage richtig. Aber bei mir geht es wirklich, seit den Parkausweisen. Ist bei mir jetzt das 3. Jahr. Und zu Zielen in Berlin selbst fahre ich praktisch gar nicht mit dem Auto.
Als ich vor Jahrzehnten öfters in Berlin war,
sind ALLE mit dem Auto gefahren, egal wo hin.

Daran hat sich sicher nicht allzu viel geändert.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.645
Punkte Reaktionen
59.066
Punkte
88.486
Geschlecht
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass in 5 Jahren das Stromnetz in ganz Deutschland derartig ausgebaut wird.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.821
Punkte Reaktionen
13.639
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass in 5 Jahren das Stromnetz in ganz Deutschland derartig ausgebaut wird.

In 5 Jahren wird der Anteil an Elektroautos auch noch nicht 50% betragen.

Zumal DANN die Batterietechnik soweit ist, dass man das Auto gar nicht mehr nachts aufladen braucht. Weil es an der Tanke in nur zwei Minuten aufgeladen ist.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Bild des Tages -...
Der Olaf muss auf der Erde bleiben und Friedrich macht jetzt auf Überflieger. Ist...
Was sich die Grünen alles...
Die Politik der Grünen 1 - Gegen die Natur 2 - Gegen die Weltbevölkerung von Mensch...
Immanenter Wahlbetrug
Oben