Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Grüne werden gehasst

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Gesellschaftliche Zerwürfnisse gab es schon immer,
man wird sehen wohin das führt, der Weg ist bereits mehrfach vorbestimmt und auch erprobt.

Menschen sind nicht in der Lage aus einem Geschichtsstudium zu lernen,
sie sind noch nicht mal angehalten zu lernen,
von daher ist der Ausgang vorbestimmt!
Man hat die Sache völlig falsch angepackt...man lehrt nicht 80 Jahre Kriegsvergangenheit in dem man ein Volk 80 Jahre seine kriegsvergangenheit
unter die Nase reibt und dann auch noch die Hand aufhält, selber aber ebenefalls nicht in frieden leben kann mit seine nachbarn weil man dessen
Land sich unter den Nagel reißt...
Es ist nur ein Beispiel von vielen anderen....
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Nun ja nicht die Grünen, sondern die Grünen in Berlin. Und schön wäre es wenn nur Blödsinn. Es ist viel, viel schlimmer.
Schade um die grüne Idee, die wird maximal von der Parteispitze pervertiert.
Ausbaden müssen es die ehrlichen Grünen an der Basis.
wo bitte sind die Grünen an der Basis ehrlich...wenn sie ehrlich wären, würden sie gegen die Berliner Grünen da oben auf die Straße gehen....
Das tun sie aaber nicht...selbstkritik ist ihnen genauso fremd wei bei den anderen etablierten partei....etwas mehr Selbstreflektion wäre angesagt.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.456
Punkte Reaktionen
57.847
Punkte
140.708
Geschlecht

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Willst du behaupten, dass die Grünen nur Elektroautos fahren?
Frau Baerbock hat mit Sicherheit keinen grünen Fußabdruck.
Hybrid Autos zählen nicht als E- Auto, sind eine Mogelpackung.
Vollkommen richtig...kein Grüner da oben ist selber Grün...außer seine Sprüche.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Du rechtfertigst hier im Tread den Hass gegen die Grünen. Du legitimierst ihn.

Du machst dich damit mitschuldig am Hass. Du kannst dich da nicht mehr rausreden.


Ich stehe hier täglich, und halte meinen Kopf für die Grünen hin, stelle mich der Kritik, stelle mich den Missverständnissen, dem Hass, den Beleidigungen auch gegen meine Person, stelle mich dem, was grüne Politik anrichtet.

Und was hört man von dir in einer Tour?

"Gott wird sie strafen!"

Inhaltliche Auseinandersetzung? NULL !!

Wenn das kein Hass ist, was dann ?
Ja.....du bist halt auch nicht einsichtig....das deine Partei Wasser predigt , aber selber nur Weinfässer leer säuft..
Bearbock, Lang, Hofreiter und Habeck sind die größten Rattenin diesen Verein...
 
Registriert
14 Dez 2022
Zuletzt online:
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
1.520
Punkte
23.820
Das seh ich etwas anders. Ich versteh auch nicht, warum du Deutschland hier kleinredest. Die Welt guckt schon, was Deutschland macht, denn wenn es Deutschland kann, gibt es kaum einen Grund, warum andere das nicht auch können sollten.
Das ist richtig , trifft aber nicht auf alles zu.
Bei der Abschaltung der CO2 neutralen AKWs folgt uns (fast) keiner, viele bauen noch neue.
Mittlerweile laufen 2 AKWs die mit abgebrannten Stäben arbeiten.

Warum fahren denn deutsche Züge in China, ja selbst in Russland?
Warum sind die erfolgreichsten ausländischen Automarken in China deutsch?
Warum sind die erfolgreichsten E-Auto-Marken, nach Tesla, allesamt deutsch?
Wie kommt es, dass Amis von unseren ÖPNV und unseren Radwegen schwärmen ?
Nach meinen Infos schauen die Amerikaner mehr nach Copenhagen.
Teilweise wird das Wort copenhagennice benutzt, wenn es darum geht eine Stadt Fahrradfreundlich umzubauen
Wie kommt es, dass Chinesen die saubere Luft selbst in unseren Industriegebieten loben?

Ob es dir passt oder nicht: die Welt guckt auf uns, guckt, was in Deutschland geht und was nicht geht. Wie wollen wir erreichen, dass andere Länder sich umweltbewusst verhalten, wenn wir uns selbst dieser Disziplin verweigern?

Es muss sich nicht immer alles durchsetzen, was die Grünen so beschliessen, das seh ich schon. Das ist halt ein ständiger Kampf, oder besser gesagt, eine ständige Suche nach einen guten Kompromiss mit allen Beteiligten. Wenn es nach mir geht, darf es sich lediglich durchsetzen. Ich hab halt keine Probleme damit. Aber ich hör mir schon an, welche Probleme andere damit haben.



Das Auto auf dem Land stellt keiner infrage. Und wegen mir muss es keine E-Traktoren oder E-Mähdrescher geben. Ich find sowas zwar gut, aber niemand muss zu sowas gezwungen werden.

Auf dem Land kann man gerne noch zusammen mit den Knatterton-Harleys durch die Gegend kutschieren, dass man die nächsten 10 km weit weiss, wo sich die Truppe trifft. Zusammen mit ihren alten 30-Liter-pro-100km-Ami-Schlitten, die jedes Wochenende ausgefahren werden. Wenn ich sowas sehe, fotografier ich das genauso wie jeder andere auch.

Aber du solltest den ÖPNV auf dem Land nicht zu sehr herunterspielen. Hierzulande kann man das noch: auf dem Land leben, und jeden Tag mit dem Zug in die Innenstadt zur Arbeit. Kenne viele, die das machen.



Naja, ich hör das oft als Phrase, aber wenn es konkret werden soll, wird es meist nebulös.

Ich bin zum Beispiel der Meinung, die Energiewende wurde schlecht kommuniziert, und das werf ich den Grünen auch vor, und da gibts inzwischen schon auch von Habecks Seite Einsicht. Ob die echt ist, lass ich mal dahingestellt, Leute neigen dazu, Politikern nichts zu glauben, ausser wenn die ganz doll auf die Kacke hauen und irgendwen ganz dolle mies machen wollen.

Was aber gern übersehen wird: das Gesetz, jede Heizung, die älter ist als 30 Jahre, zu ersetzen, stammt nicht von den Grünen. Die haben lediglich beschlossen, dass die neue Heizung keine Gas- oder Ölheizung mehr sein soll. Ausnahme vielleicht Härtefallregelungen. Und das ist eben KEIN Zwang zur Wärmepumpe, es gibt noch zig andere Heizungsarten, die Wärmepumpe wird lediglich gefördert, und das nicht zu knapp, weil sie die beste Energieffizienz und praktisch keine Abgase hat
Keine Abgase, korrekt, mit der Energieeffizienz gehe ich nur bedingt mit. Für ein neugebautes Haus mit Umluft und solider Dämmung ist die Wärmepumpe sicherlich mit die beste Lösung.
Bei Altbausubstanz sieht das schon ganz anders aus. Funktionieren eigentlich mittlerweile die Wärmepumpen im Parteigebäude der Grünen in Berlin?
Hätte sich die Kosten, die um ein Vielfaches gestiegen sind, ein Privatmann trotz Förderung leisten können?

. Jeder, den ich kenne, der sich eine Wärmepumpe geleistet hat, schwärmt davon, wie gering jetzt seine Enegiekosten sind - aber auch, dass sie sich die Wärmepumpe ohne Förderung wahrscheinlich nicht geleistet hätten.
Tiefenbohrung ist noch besser, umgeht nämlich das Problem kalte Winter, (da sehen die Energiekosten einer Wärmepumpe ganz anders aus).
Förderung ist gut und notwendig.
Ich kann, wie gesagt, die Kommunikation krfitisieren. Aber sonst? Was soll ich daran kritisieren? Es ist ein Schritt in die Energieunabhängigkeit. Warum soll ich dagegen sein?
Die Grünen schalten AKWs ab und du redest von Energieunabhängigkeit.
Wie es besser geht zeigt das Beispiel Schweden.
Verstehen Sie kohlenstoffarme Energie in Schweden durch Daten | Low-Carbon Power | https://lowcarbonpower.org/de/region/Schweden
Aber wir Deutschen wissen und können alles besser. 😉
 
Registriert
14 Dez 2022
Zuletzt online:
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
1.520
Punkte
23.820
vor wenigen Jahren noch waren die Grünen so etwas wie politische "Rockstars"

und genau so haben sich die Grünen auch aufgeführt

in nur 2 Jahren haben sich die einstigen Rockstars weniger als halbiert
schonungslos ihre demokratieverachtende Maske fallen lassen

diese politischen Grünen werden völlig zurecht abgelehnt
Sehr guter Beitrag , das hier trifft es leider voll.

schonungslos ihre demokratieverachtende Maske fallen lassen

Trotzdem würde ich differenzieren. Viele Grüne an der Basis wollen tatsächlich unseren Einfluss auf die Umwelt zum positiven verändern.
Die Grüne Idee ist ja nicht schlecht, weil grüne Fundamentalisten in Berlin diese pervertieren und ideologisieren.
 
Registriert
14 Dez 2022
Zuletzt online:
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
1.520
Punkte
23.820
wo bitte sind die Grünen an der Basis ehrlich...wenn sie ehrlich wären, würden sie gegen die Berliner Grünen da oben auf die Straße gehen....
Das tun sie aaber nicht...selbstkritik ist ihnen genauso fremd wei bei den anderen etablierten partei....etwas mehr Selbstreflektion wäre angesagt.
Selbstreflektion ist immer gut. Ich denke aber, dass du den Einfluss von unten nach oben, auch bei den Grünen, überschätzt.
Die Grünen sind da mittlerweile genau wie alle etablierten Parteien.
Das ist keine Entschuldigung, nur eine Feststellung.
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.971
Punkte Reaktionen
13.808
Punkte
63.820
Geschlecht
--
vor wenigen Jahren noch waren die Grünen so etwas wie politische "Rockstars"

und genau so haben sich die Grünen auch aufgeführt

in nur 2 Jahren haben sich die einstigen Rockstars weniger als halbiert
schonungslos ihre demokratieverachtende Maske fallen lassen

diese politischen Grünen werden völlig zurecht abgelehnt

Red bitte keinen Unsinn, ihr Rechten habt die Grünen schon immer gehasst, ihr habt sie bereits Faschisten genannt, noch bevor sie das erste Mal in einer Landesregierung vertreten waren.

Vorwürfen wie Arroganz oder Demokratiefeindlichkeit stell ich mich gar nicht erst, weil sie irgendwas zwischen Scheinheiligkeit und Nichtexistenz darstellen. Wenn ihr nicht mehr vorzubringen habt, habt ihr im Grunde nichts.
 
Registriert
14 Dez 2022
Zuletzt online:
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
1.520
Punkte
23.820
Die Schweden sind clever, die wollen nicht für die Fehler der deutschen Grünen bezahlen.

"Schweden hat Pläne für eine gemeinsame Untersee-Stromleitung durch die Ostsee nach Deutschland verworfen.
Die Regierung in Stockholm genehmigte das Projekt nicht. Zur Begründung hieß es, der Strommarkt in Deutschland funktioniere nicht effizient. Die Leitung berge für Schweden die Gefahr höherer Strompreise."

Hansa PowerBridge - Schweden will geplante Untersee-Stromleitung nach Deutschland doch nicht bauen | https://www.deutschlandfunk.de/schweden-will-geplante-untersee-stromleitung-nach-deutschland-doch-nicht-bauen-102.html
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.107
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Red bitte keinen Unsinn, ihr Rechten habt die Grünen schon immer gehasst, ihr habt sie bereits Faschisten genannt, noch bevor sie das erste Mal in einer Landesregierung vertreten waren.

Vorwürfen wie Arroganz oder Demokratiefeindlichkeit stell ich mich gar nicht erst, weil sie irgendwas zwischen Scheinheiligkeit und Nichtexistenz darstellen. Wenn ihr nicht mehr vorzubringen habt, habt ihr im Grunde nichts.
Grüne, sektiererische Menschenerzieher, die es nicht so wirklich mit Freiheit und Freiwilligkeit haben
übergriffig und totalitär

alles nicht sehr demokratisch eben
 

Woppadaq

FEAR THE BIN CHICKEN !
Registriert
7 Apr 2018
Zuletzt online:
Beiträge
18.971
Punkte Reaktionen
13.808
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Grüne, sektiererische Menschenerzieher, die es nicht so wirklich mit Freiheit und Freiwilligkeit haben
übergriffig und totalitär

alles nicht sehr demokratisch eben

Die Übergriffigkeit war in der Tat mal ein Problem der Grünen, besonders der Fundis. Ich sehe aber schon, dass sie sich davon emanzipiert haben.

Man kann darüber diskutieren, wie demokratisch es innerhalb der Grünen zugeht. Aber Demokratie-Feindlichkeit betrachte ich als Vorwurf fast schon beleidigend. Die Grünen waren ein ganz wesentlicher Bestandteil der Demokratie-Bewegung in der DDR. Anders als viele Unverbesserliche hier haben sie die Demokratie nie infrage gestellt.
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.578
Punkte Reaktionen
3.006
Punkte
49.820
Geschlecht

"Grüne werden gehasst"​

Früher waren "die Grünen" noch "Freund und Helfer", sie hatten auch die "grüne Minna" und andere grüne Autos.

Jetzt sind sie nachundnach eohl schon in allen Bundesländern blau geworden, werden gehasst, mit Steinen beworfen, sind kaum noch "Freund und Helfer" und werden gar ermordet.
Hat das etwa mit der Farbe zu tun, weil "die Grünen" jetzt "Blaue" sind?
oder haben Zugereiste aus ihren Herkunftsländern ihren Hass auf die Staatsmacht mitgebracht und hier verbreitet - auch Feuerwehr und medizinischer Notdienst werden inzwischen sogar bei "Nothilfe"-Einsätzen angegriffen.
 
Registriert
14 Dez 2022
Zuletzt online:
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
1.520
Punkte
23.820
Die Übergriffigkeit war in der Tat mal ein Problem der Grünen, besonders der Fundis. Ich sehe aber schon, dass sie sich davon emanzipiert haben.

Man kann darüber diskutieren, wie demokratisch es innerhalb der Grünen zugeht. Aber Demokratie-Feindlichkeit betrachte ich als Vorwurf fast schon beleidigend. Die Grünen waren ein ganz wesentlicher Bestandteil der Demokratie-Bewegung in der DDR. Anders als viele Unverbesserliche hier haben sie die Demokratie nie infrage gestellt.
Meinst du sie

Katrin Göring-Eckardt​

Ich kann ihr nicht mehr zuhören. Leider trifft das auf viele Grünen zu, die ich ab und zu sehe, höre oder lese.
Allerdings ist sie erst Nummer 5 in der Hitliste meiner unbeliebtesten Grünen.
Uneinholbar auf Platz 1 Anton Hofreiter.
Platz 2 Frau Baerbock.
Dicht gefolgt von Herrn Habeck.
Platz 4 Ricarda Lang.

Wen mag ich 🤔 Herrn Palmer 👍
streitbar, unbequem, pragmatisch, kann zuhören, undogmatisch, unideologisch.
Gibt sicher noch mehr positive Eigenschaften.

Aber halt stop, da war doch was. 2022 Mitgliedschaft ruhen lassen und 2023 ausgetreten.
Symphatisch der Typ , ob seine Polarisierung immer gut ist, lasse ich mal unbeantwortet.
Er redet aber Tacheles und benennt die Probleme in Deutschland beim Namen.
Er lebt nicht in einer Scheinwelt , wie die oben genannten.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Selbstreflektion ist immer gut. Ich denke aber, dass du den Einfluss von unten nach oben, auch bei den Grünen, überschätzt.
Die Grünen sind da mittlerweile genau wie alle etablierten Parteien.
Das ist keine Entschuldigung, nur eine Feststellung.
Deine letzte Bemerkung hat dich gerettet...aber nicht die Grünen....:unsure:;) es ist einfach ein Irrer Haufen...kein Mensch hat was gegen bessere Luft
und Umwelt....aber sie sehen vor lauter Wald die Bäume nicht....Schau ich mir den ökologischen Fußabdruck unserer Politiker und Wirtschafts Elite
an könnte ich nur Kotzen....allen vorran der Tusse Bearbock und den Lümmel Habeck.....
Sie fördern nach wie vor den Massen Torrismus....Sie vernichten Millionen von Ackerfläche und Wald um ihre Windräder zu bauen, statt den Strom sinn
voll weiter zu leiten ....stattdessen wird der Überschuß verschenkt oder billigst ans Ausland verscherbelt um ihn dann teuerer wieder einzukaufen...
Nein...der Grüne haufen gehört auf den Müllhaufen der geschichte...
Palmer ist und bleibt eine Ausnahme ...einer der ganz, ganz wenigen Politiker der auf den Teppich geblieben ist ....in der ganzen deutschen politischen Welt...
 
Zuletzt bearbeitet:

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Die Übergriffigkeit war in der Tat mal ein Problem der Grünen, besonders der Fundis. Ich sehe aber schon, dass sie sich davon emanzipiert haben.

Man kann darüber diskutieren, wie demokratisch es innerhalb der Grünen zugeht. Aber Demokratie-Feindlichkeit betrachte ich als Vorwurf fast schon beleidigend. Die Grünen waren ein ganz wesentlicher Bestandteil der Demokratie-Bewegung in der DDR. Anders als viele Unverbesserliche hier haben sie die Demokratie nie infrage gestellt.
Ha, ha, ha....
 
OP
Joachim der Hellseher
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.643
Punkte Reaktionen
2.939
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Du rechtfertigst hier im Tread den Hass gegen die Grünen. Du legitimierst ihn.
Nö !
Du machst dich damit mitschuldig am Hass. Du kannst dich da nicht mehr rausreden.
Nö, denn was ich tue, tut mein Meister 😇, nicht ich. Schon Jesus sagte, "Ich und mein Vater sind Eins".
Ich stehe hier täglich, und halte meinen Kopf für die Grünen hin, stelle mich der Kritik, stelle mich den Missverständnissen, dem Hass, den Beleidigungen auch gegen meine Person, stelle mich dem, was grüne Politik anrichtet.
Wer sagt, das du das tun sollst ?
Und was hört man von dir in einer Tour?

"Gott wird sie strafen!"
Ja. Trotzdem, das habe ich nur einmal und nicht in einer Tour geschrieben.
Ich weiß, mit der Ehrlichkeit haben es die Grünen nicht so gern.
Inhaltliche Auseinandersetzung? NULL !!

Wenn das kein Hass ist, was dann ?
Liebe und Aufruf zur Umkehr. Löse dich vom Bösen, das die grüne Mogelpackung vertritt.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 1 «, Gäste » 1 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Grüne werden gehasst
Damit macht er seine Partei unwählbar. Genauso ein Verräter wie die CDU. Pfui Deibel.
Immanenter Wahlbetrug
Oben