Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Hat der Sozialismus wirklich verloren?

Registriert
1 Mrz 2022
Zuletzt online:
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
182
Punkte
8.552
Der Sozialismus lebt und ist lernfähig
Interessant. Was würde eine KI dazu sagen?

Frage: Was versteht man unter Sozialismus?
GPT 3.5
Unter Sozialismus versteht man eine politisch-wirtschaftliche Ideologie, die auf der kollektiven Kontrolle und dem gemeinsamen Besitz von Produktionsmitteln basiert. Im Sozialismus strebt man nach einer gerechteren Verteilung von Ressourcen und Chancen in der Gesellschaft, um soziale Ungleichheiten zu verringern. Es gibt verschiedene Ausprägungen des Sozialismus, die von gemäßigten Formen wie dem demokratischen Sozialismus bis hin zu radikaleren Formen wie dem Kommunismus reichen.

Frage: Glaubst Du, das es schon mal irgendwo Sozialismus gegeben hat? Oder waren es nicht einfach nur Oligarchien?
GPT 3.5
Es gab in der Geschichte verschiedene Versuche, sozialistische Gesellschaften zu etablieren, wobei die Umsetzung und Ergebnisse unterschiedlich waren. Einige Länder wie die Sowjetunion, China und Kuba haben sich als sozialistisch bezeichnet und versucht, sozialistische Prinzipien umzusetzen. Allerdings haben Kritiker argumentiert, dass diese Regime eher oligarchische Strukturen entwickelt haben, in denen eine kleine Elite die Macht und Ressourcen kontrollierte, anstatt eine echte sozialistische Gesellschaft zu schaffen. Es ist also eine komplexe Frage, ob es jemals echten Sozialismus gegeben hat oder ob es sich eher um Oligarchien gehandelt hat.

Frage: Warum hat das Kapital Angst vor der Idee des Sozialismus?
GPT 3.5
Das Kapital hat oft Angst vor der Idee des Sozialismus, da eine sozialistische Gesellschaftsordnung die traditionellen Machtstrukturen und Eigentumsverhältnisse in Frage stellt. Im Sozialismus wird die Kontrolle über Produktionsmittel und Ressourcen kollektivisiert, was bedeutet, dass die Profite nicht mehr ausschließlich in den Händen weniger Kapitalbesitzer liegen. Dies könnte zu einer Umverteilung von Reichtum und Macht führen, was für diejenigen, die von den bestehenden kapitalistischen Strukturen profitieren, bedrohlich sein kann. Zudem wird oft argumentiert, dass sozialistische Ideen die individuelle Freiheit einschränken könnten, da sie auf kollektiver Verantwortung und Solidarität basieren.

Interessant. Och jetzt wollte ich noch weiterfragen, aber Schnittstelle überlastet.... Na, aber immerhin einige interessante Ansätze ...
Versuche? Komplexe Frage? Warum hat das Kapital wohl Angst vor der Idee und der zur grunde liegenden Philosopie? Und wofür ist Bildung gut? Und warum versucht man Bildung zu verhindern? Ob das vielleicht irgendwann als Antwort rauskommt: "Um Schlafschafe zu haben!" Oder irgendwann die Antworten der "Zensur" unterliegen. KI kann schon spannend sein. Fragen über Fragen ...
 

Occham

Ministerpräsident
Premiumuser +
Registriert
21 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
1.681
Punkte Reaktionen
807
Punkte
29.518
Geschlecht
--
Meine Sichtweise ist, dass Liebe bedeutet, dem Anderen bedingungslos bei seiner Entwicklung beizustehen.
Kommt drauf an ob ich dazu auch bereit bin. Wenn ich merke, dass ich dazu nicht bereit bin, in dem Sinne, das ich nicht begreifen kann, wie ich nun helfen soll, dann sollte ich auch nicht eingreifen. Dann sollte man der Person alles gute Wünschen und seine eigenen Wege gehen. Greift man dann doch ein, "könnte" das Rückschläge geben, die man garantiert nie vergisst ;) hat man das mal erlebt, dann weiß man, das man lieber den "Platz" des "stillen Beobachters" einnimmt. Wenn ich allerdings die Entwicklung dessen verstehe, dem ich beistehe, ist die Weisheit "beizustehen" eben doch da und dann kann diese Weisheit sogar "Anwendung" finden.

Aber zurück zum Thema Liebe. Bringt Liebe nun solche "Früchte" hervor, die ich aufgezählt habe, oder täusche ich mich und sowas wie "Früchte" gibt es bei Liebe gar nicht?
 

Dummi

Perzeptionist
Registriert
9 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
21.493
Punkte Reaktionen
14.717
Punkte
74.820
Geschlecht
Aber zurück zum Thema Liebe. Bringt Liebe nun solche "Früchte" hervor, die ich aufgezählt habe, oder täusche ich mich und sowas wie "Früchte" gibt es bei Liebe gar nicht?
Zu dieser Frage fällt mir nur ein:
Liebe im Sinne von Agape wird man nur geben können, wenn man sich "gütiges Denken" antrainiert.
Das ist ein hartes Stück Arbeit, welches nie endet. 😇
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.578
Punkte Reaktionen
3.004
Punkte
49.820
Geschlecht
Sozialismus funktioniert nur wenn man eine gewisse geistige Reife erlangt hat.
Wann und wo hat denn "Sozialismus" jemals "funktioniert"?
Albert Einstein war Sozialist...
und?
- Hat der im Sozialismus gelebt?
oder auch nur irgend etwas "für den Sozialismus" gebracht?
Bullshit.
Einstein hat die UDSSR als nicht sozialistisch gesehen,
er dachte, dass der Sozialismus pervertiert wurde.
Das ist eben deine Ochsenscheiße!
Die Sozialisten / Kommunisten sind so zerstritten und einander verfeindet, bringen sich sogar gegenseitig um, jeder gibt vor, der "richtige" Sozialist zu sein, ...
Dabei gibt es garkeine "richtigen" Sozialisten, weil es überhaupt keinen "Sozialismus" in irgend einer realen Gesellschaft gibt!, Alle "Versuche" sind doch "sang- und klanglos" gescheitert.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.933
Punkte Reaktionen
23.038
Punkte
54.820
Geschlecht
Wann und wo hat denn "Sozialismus" jemals "funktioniert"?

und?
- Hat der im Sozialismus gelebt?
oder auch nur irgend etwas "für den Sozialismus" gebracht?

Das ist eben deine Ochsenscheiße!
Die Sozialisten / Kommunisten sind so zerstritten und einander verfeindet, bringen sich sogar gegenseitig um, jeder gibt vor, der "richtige" Sozialist zu sein, ...
Dabei gibt es garkeine "richtigen" Sozialisten, weil es überhaupt keinen "Sozialismus" in irgend einer realen Gesellschaft gibt!, Alle "Versuche" sind doch "sang- und klanglos" gescheitert.
Albert Einstein hat aber über den Sozialismus geschrieben "Warum Sozialismus"

https://www.oekologische-plattform.de/wp-content/uploads/2019/08/Einstein-Warum-Sozialismus.pdf
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
15.167
Punkte Reaktionen
4.929
Punkte
74.820
Geschlecht
Wann und wo hat denn "Sozialismus" jemals "funktioniert"?

und?
- Hat der im Sozialismus gelebt?
oder auch nur irgend etwas "für den Sozialismus" gebracht?

Das ist eben deine Ochsenscheiße!
Die Sozialisten / Kommunisten sind so zerstritten und einander verfeindet, bringen sich sogar gegenseitig um, jeder gibt vor, der "richtige" Sozialist zu sein, ...
Dabei gibt es garkeine "richtigen" Sozialisten, weil es überhaupt keinen "Sozialismus" in irgend einer realen Gesellschaft gibt!, Alle "Versuche" sind doch "sang- und klanglos" gescheitert.
Es wird jemand kommen, der Ordnung ins Chaos bringt...
Davon bin ich überzeugt.
Die einzige dialektische Möglichkeit.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.107
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ja, klar, Du hast den Sozialismus ja auch nie erleben müssen.
Manche wären froh, wenn sie mal endlich einen Kapitalismus erleben dürften
von dem wird zwar ständig gefaselt ... man findet ihn nur nie und nirgends
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.578
Punkte Reaktionen
3.004
Punkte
49.820
Geschlecht
Albert Einstein hat aber über den Sozialismus geschrieben "Warum Sozialismus"
"über etwas geschrieben" ... und? - gibt e deshalb irgendwo "wahren Sozialismus" ?

auch Stalin hat was "über Sozialismus" geschrieben.
und Jules Verne hat was übe ne Reise zum Mittelpunkt der Erde geschrieben, ...
und ein (übrigens recht mäßiger) Militärarzt hat mal in Jena darüber geredet, warum man "Universalgeschichte studiert"
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.933
Punkte Reaktionen
23.038
Punkte
54.820
Geschlecht
"über etwas geschrieben" ... und? - gibt e deshalb irgendwo "wahren Sozialismus" ?

auch Stalin hat was "über Sozialismus" geschrieben.
und Jules Verne hat was übe ne Reise zum Mittelpunkt der Erde geschrieben, ...
und ein (übrigens recht mäßiger) Militärarzt hat mal in Jena darüber geredet, warum man "Universalgeschichte studiert"
Deshalb kann man Albert Einstein keineswegs mit Stalin vergleichen, denn er schreibt über echte sozialistische Ideen.
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.578
Punkte Reaktionen
3.004
Punkte
49.820
Geschlecht

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.578
Punkte Reaktionen
3.004
Punkte
49.820
Geschlecht
Deshalb kann man Albert Einstein keineswegs mit Stalin vergleichen,
Vergleichen muss man, um Unterschiede festzustellen!
usd da sieht man sofort, dass sie unterschiedliche Frisuren haben.
denn er schreibt über echte sozialistische Ideen.
und? haben die irgend etwas bewirkt?
Wo gibt es einen Sozialismus nach Einsteins "echten" Ideen?

Was für dich "echte sozialistische Ideen" sind, ist für andere Sozialiaten / Kommunisten
"falsch" / "sektiererisch" / "abweichlerisch" / "revisionistisch" / usw.
 
Zuletzt bearbeitet:

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.933
Punkte Reaktionen
23.038
Punkte
54.820
Geschlecht
Vergleichen muss man, um Unterschiede festzustellen!
usd da sieht man sofort, dass sie unterschiedliche Frisuren haben.

und? haben die irgend etwas bewirkt?
Wo gibt es einen Sozialismus nach Einsteins "echten" Ideen?
Du weißt genau das dies anders gemeint war, denn Stalinismus hat mit Sozialismus im eigentlichen Sinne nur wenig zu tun.
 

Occham

Ministerpräsident
Premiumuser +
Registriert
21 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
1.681
Punkte Reaktionen
807
Punkte
29.518
Geschlecht
--
Zu dieser Frage fällt mir nur ein:
Liebe im Sinne von Agape wird man nur geben können, wenn man sich "gütiges Denken" antrainiert.
Das ist ein hartes Stück Arbeit, welches nie endet. 😇
Erst mal mit sich selbst ins Reine kommen... sonst kann man soviel trainieren wie man will :rolleyes:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

AfD Parteitag ... in...
D Du hast es einfach nicht verdient, das Unglück zu haben, in nrw leben zu müssen...
Putins Kriegserklaerung?
Deswegen werden sie die nächste Wahl in Deutschland auch streichen, achte mal drauf...
Immanenter Wahlbetrug
Oben