Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Hat der Sozialismus wirklich verloren?

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.824
Punkte Reaktionen
22.931
Punkte
54.820
Geschlecht
Ach so? Für mich sind linke Sozialdemokraten linke Sozialdemokraten und keine Sozialisten oder gar Kommunisten.
...und wo soll hier der Unterschied sein ? Kommunisten sind es natürlich nicht, hier gebe ich Dir Recht.
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.560
Punkte Reaktionen
2.751
Punkte
106.820
Geschlecht
--
...und wo soll hier der Unterschied sein ? Kommunisten sind es natürlich nicht, hier gebe ich Dir Recht.

Der Unterschied zwischen Kommunismus und Sozialismus​

Die Unterschiede zwischen Kommunismus und Sozialismus sind nicht eindeutig und häufig werden die beiden Begriffe synonym verwendet.
  • "Kommunismus" stammt vom lateinischen Wort "communis", was "gemeinsam" bedeutet.
  • Karl Marx und Friedrich Engels entwarfen die klassen- und herrschaftslose Gesellschaft. Dabei sollte der Kommunismus über verschiedene Phasen erreicht werden.
  • Dieser Gesellschaftsform liegen Gemeinschaft und Gleichheit zugrunde. Der Staat übernimmt das Privateigentum und es gibt keine Einteilung mehr in Arm und Reich.
  • Der Sozialismus ist Marx zufolge eine Vorstufe des Kommunismus. Häufig bezeichnen sich kommunistische Länder deshalb als sozialistisch.
  • Die ersten sozialistischen Ideen stammen von den Frühsozialisten in der Zeit zwischen der Französischen Revolution 1789 und dem Erscheinen des Kommunistischen Manifests 1848.
  • Nach 1848 kritisierten Marx und Engels die bürgerliche und kapitalistische Gesellschaft und legten die Grundsteine für die Ausprägung des Sozialismus.
  • In verschiedenen Ländern wurde bereits versucht, den Kommunismus einzuführen, beispielsweise in der Sowjetunion, anderen osteuropäischen Ländern sowie in der Deutschen Demokratischen Republik.
  • Es gab nur noch eine Partei, dem Staat gehörten alle Unternehmen und die Bürger wurden vom Staat unterdrückt.
  • Auch heute bezeichnen sich einige Länder als kommunistisch: Nordkorea, Vietnam, China, Laos und Kuba.
  • Laut Marx und Engels sind organisierte Kämpfe der Arbeiterbewegung notwendig, um das Endziel des Kommunismus zu erreichen. Dabei sind die bürgerliche Demokratie und das kapitalistische Wirtschaftssystem nur Übergangsstadien.
  • Kommunismus und Sozialismus: Das ist der Unterschied | FOCUS.de
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.824
Punkte Reaktionen
22.931
Punkte
54.820
Geschlecht

Der Unterschied zwischen Kommunismus und Sozialismus​

Die Unterschiede zwischen Kommunismus und Sozialismus sind nicht eindeutig und häufig werden die beiden Begriffe synonym verwendet.
  • "Kommunismus" stammt vom lateinischen Wort "communis", was "gemeinsam" bedeutet.
  • Karl Marx und Friedrich Engels entwarfen die klassen- und herrschaftslose Gesellschaft. Dabei sollte der Kommunismus über verschiedene Phasen erreicht werden.
  • Dieser Gesellschaftsform liegen Gemeinschaft und Gleichheit zugrunde. Der Staat übernimmt das Privateigentum und es gibt keine Einteilung mehr in Arm und Reich.
  • Der Sozialismus ist Marx zufolge eine Vorstufe des Kommunismus. Häufig bezeichnen sich kommunistische Länder deshalb als sozialistisch.
  • Die ersten sozialistischen Ideen stammen von den Frühsozialisten in der Zeit zwischen der Französischen Revolution 1789 und dem Erscheinen des Kommunistischen Manifests 1848.
  • Nach 1848 kritisierten Marx und Engels die bürgerliche und kapitalistische Gesellschaft und legten die Grundsteine für die Ausprägung des Sozialismus.
  • In verschiedenen Ländern wurde bereits versucht, den Kommunismus einzuführen, beispielsweise in der Sowjetunion, anderen osteuropäischen Ländern sowie in der Deutschen Demokratischen Republik.
  • Es gab nur noch eine Partei, dem Staat gehörten alle Unternehmen und die Bürger wurden vom Staat unterdrückt.
  • Auch heute bezeichnen sich einige Länder als kommunistisch: Nordkorea, Vietnam, China, Laos und Kuba.
  • Laut Marx und Engels sind organisierte Kämpfe der Arbeiterbewegung notwendig, um das Endziel des Kommunismus zu erreichen. Dabei sind die bürgerliche Demokratie und das kapitalistische Wirtschaftssystem nur Übergangsstadien.
  • Kommunismus und Sozialismus: Das ist der Unterschied | FOCUS.de
Wenn Bürger vom Staat unterdrückt werden ist das natürlich kein Kommunismus sondern Staatskapitalismus !
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.557
Punkte Reaktionen
2.969
Punkte
49.820
Geschlecht
Aber Stalinismus IST Sozialismus, meinwegen WAR Sozialismus.
Da es noch NIE und "NIERGENDS" Sozialismus gegeben hat,
war "Stalinismus" zwar das "Gängige", was Kommunisten/Sozialisten zustande gebracht haben
- war aber nur wie alle vorgeblichen "Sozialismen", die sich nur im Grad der Unterdrückung unterscheiden mögen!

Die hartnäckigsten Kommunisten/Sozialisten erzählen immer, "ihr" Sozialismus wäre der "richtige", der "wahre", der "echte" usw.
dabei lügen sie sich doch nur in die eigene Tasche und bekämpfen sich untereinander und behaupten, was die anderen zatsande gebracht haben, ist kein "Sozialismus" - dabei sind sie selber auch nur "andere", die genauso falsch liegen,
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.557
Punkte Reaktionen
2.969
Punkte
49.820
Geschlecht
Wenn Bürger vom Staat unterdrückt werden ist das natürlich kein Kommunismus sondern Staatskapitalismus !
Wann und wo haben denn Konnunisten/Sozualisten "an der Macht" irgend etwas anderes gebracht, ais Unterdrückung ?!
Sobald sie irgendwo an die Macht gekommen sind, haben sie alle ihre vormaligen "Ideen" über den Haufen geworfen und pervertiert !
und nur noch um ihren eigenen Machterhalt "gekämpft"

Der vermeintliche "Sozialismus" hat schon "verloren", sobald Kommunisten/Sozialisten an die Macht gelangen.
 
Registriert
7 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.601
Punkte Reaktionen
5.032
Punkte
24.520
Ort
Berlin
Da es noch NIE und "NIERGENDS" Sozialismus gegeben hat,
war "Stalinismus" zwar das "Gängige", was Kommunisten/Sozialisten zustande gebracht haben
- war aber nur wie alle vorgeblichen "Sozialismen", die sich nur im Grad der Unterdrückung unterscheiden mögen!

Die hartnäckigsten Kommunisten/Sozialisten erzählen immer, "ihr" Sozialismus wäre der "richtige", der "wahre", der "echte" usw.
dabei lügen sie sich doch nur in die eigene Tasche und bekämpfen sich untereinander und behaupten, was die anderen zatsande gebracht haben, ist kein "Sozialismus" - dabei sind sie selber auch nur "andere", die genauso falsch liegen,
Ja, genau so ist es letztendlich.
Da funktionieren Ideologien nach dem gleichen Muster wie Religionen und Sekten.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

BRICS: Realitäten -...
Zwischen Realität, Vision und Utopie klaffen Galaxien. Die BRIX-Staaten erweitern sich:
Forum für echte kritische...
richtig nur "scheinbar" - also "nicht wirklich" ! Hier im "Politikforum" nicht mit...
Immanenter Wahlbetrug
Oben