Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Hat der Sozialismus wirklich verloren?

Lono

Deutscher Bundespräsident
Premiumuser +
Registriert
14 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
1.878
Punkte Reaktionen
745
Punkte
54.518
Geschlecht
--
..und warum nennen dann Rechte Sozialdemokraten Sozialisten ? So eindeutig ist das alles nicht würde ich behaupten, weil viele Sozialdemokraten nennen sich ja auch links und wollen trotzdem nicht mit Kommunisten verwechselt werden.
hier im Forum gab es mal jemanden, der allen Ernstes (und mehrfach ähnlich) hetzte
" wer hat uns verraten - die Sozialdemokraten"
"die SPD hat alles verraten, was es zu verraten gibt"
"Arbeiterpartei SPD - von Anfang an verlogen"
"die SPD - hatte mit den Arbeitern nie etwas im Sinn"
 
Zuletzt bearbeitet:

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.988
Punkte Reaktionen
23.064
Punkte
54.820
Geschlecht
hier im Forum gab es mal jemanden, der allen Ernstes (und mehrfach ähnlich) hetzte
" wer hat uns verraten - die Sozialdemokraten"
"die SPD hat alles verraten, was es zu verraten gibt"
"die SPD - von Anfang an verlogen"
Ja sicher das war ich. Und nun ? Ich weiß das ich übertrieben habe !
 

Lono

Deutscher Bundespräsident
Premiumuser +
Registriert
14 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
1.878
Punkte Reaktionen
745
Punkte
54.518
Geschlecht
--
Ich denke nicht dass jeder der mit dem Sozialismus liebäugelt Dumm ist,
Es muss ja nicht "dumm" sein, Unwissenheit, Missverständnis, ...
und vor allem:
fast jeder der von "Sozialismus" und/oder "Kommunismus" redet, stellt sich darunter etwas anderes vor
(für manche US-Amerikaner ist schon eine gesetzliche Krankenversicherung oder eine Rentenversicherung "Sozialismus"
(übrigens ist fehlende Rentenversicherung eines der Hauptprobleme für die Wirtschaft im "von Kommunisten regierten" China)
... Ich glaube nicht an Gerechtigkeit, Gerechtigkei...
"gerecht" ist ja auch ein subjektives Gefühl .
Es gibt kein Messverfahren und keine Maßeinheit dafür
- ist der "Bußgeldkatalog" für den Straßenverkehrt und/oder sind die "Tagessätze" bei gerichtlichen Geldstrafen "gerecht" ?
 

Lono

Deutscher Bundespräsident
Premiumuser +
Registriert
14 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
1.878
Punkte Reaktionen
745
Punkte
54.518
Geschlecht
--
Ja sicher das war ich. Und nun ? Ich weiß das ich übertrieben habe !
"übertrieben habe" ist freilich eine maßlose Untertreibung!
Es war - gerade durch die mehrfache Wiederholung - "übelste Hetze"!
 
Registriert
25 Jun 2021
Zuletzt online:
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
186
Punkte
20.552
An was glaubst Du dann überhaupt ? Das klingt ja ziemlich armseelig bei Dir ganz ohne Hoffnung...
Ich glaube an Gewalt, ich glaube daran das der Starke sich immer dass nimmt was er braucht und will und das es niemals auch nur für eine Sekunde anders war! Gerechtigkeitkeit ist ein Märchen für Dumme, ein lächerliches Konstrukt mit dessen Hilfe sich die Dummen einreden sie hätten irgendwelche Rechte, dann schlafen sie ruhiger. Du denkst das du ein Recht am Lohn deiner Arbeit hast, weil du für ihn gearbeitet hast? Was ein lächerliches Wohlstandsmärchen, du hast nur so lange ein Recht an irgendwas wie die gesellschaftliche Ordnung klappt und wir alle Satt und Träge sind.

Wenn Morgen die Welt untergeht und ich nicht mehr Satt bin, dann komme ich mit einem Knüppel in der Faust in dein Haus und nehme mir alles wofür du gearbeitet hast, einfach weil ich es kann, ich müsste nicht mal drüber nachdenken und ich würde mich hinterher auch für keine Sekunde schämen! Und wenn du dass nicht willst, dann brauchst du keine Rechte, sondern einen größeren Knüppel als ich!

Ali und Memmet mit den Messern zeigen uns gerade sehr anschaulich wie die Welt funktioniert. Wir sind Schwach, verweichlicht und Erbärmlich und weil wir das sind kommen Ali und Memmet mit ihren Messern und nehmen uns alles Weg was sie wollen! Und sollange sich an ersteren nichts ändert werden sie es genau so weiter tun, ist eigentlich gar nicht Schwer zu verstehen.
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.581
Punkte Reaktionen
3.006
Punkte
49.820
Geschlecht
Die Frage zur Zeit ist eher wieviel Sozialismus verträgt eine gesunde Gesellschaft, denn soziale Gerechtigkeit hat oberste Priorität.
wieder so undefinierte Begriffe, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann!
- was ist jetzt plötzlich "Sozialismus", der offensichtlich in Stückchen zerteilt werden müsste?

- was soll "gesunde Gesellschaft" sein ?
das passt doch nicht zu "Sozialismus" ist eine "Gesellschaftsordnung"!

- was ist "für dich" denn "soziale Gerechtigkeit" ?
wie wird die denn gemessen - schon "Gerechtigkeit" ist nicht messbar, ein "Empfinden", das bei jedem einzelnen Menschen anders sein kann, und dann noch "soziale" Gerechtigkeit, da würde es ja um viele Menschen gehen.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.988
Punkte Reaktionen
23.064
Punkte
54.820
Geschlecht
wieder so undefinierte Begriffe, unter denen sich jeder etwas anderes vorstellen kann!
- was ist jetzt plötzlich "Sozialismus", der offensichtlich in Stückchen zerteilt werden müsste?

- was soll "gesunde Gesellschaft" sein ?
das passt doch nicht zu "Sozialismus" ist eine "Gesellschaftsordnung"!

- was ist "für dich" denn "soziale Gerechtigkeit" ?
wie wird die denn gemessen - schon "Gerechtigkeit" ist nicht messbar, ein "Empfinden", das bei jedem einzelnen Menschen anders sein kann, und dann noch "soziale" Gerechtigkeit, da würde es ja um viele Menschen gehen.
Soziale Gerechtigkeit würde heissen man kann von seinem Lohn allein vernünftig leben, keine Obdachlosen und Suppenküchen. Aufklärung, Bildung und Ethik für das ganze Volk usw.
 

Lono

Deutscher Bundespräsident
Premiumuser +
Registriert
14 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
1.878
Punkte Reaktionen
745
Punkte
54.518
Geschlecht
--
Nur Demokratischer Sozialismus ist zielführend
Nur zu dumm, dass auch unter dem Begriff wieder verschiedene Autoren geradezu Gegensätzliches verstehen!
und würde für mehr Gerechtigkeit sorgen in der gegenwärtigen Lage. Dritte Wege müssen nicht die schlechtesten sein.
müssen nicht, können aber!
Denn meist sind sie nur eine Illusion, führen in die Irre oder bestenfalls "ins Leere".

Oft werden sie als "sowohl als auch" ausgegeben, stellen sich dann aber als "weder noch" heraus.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.988
Punkte Reaktionen
23.064
Punkte
54.820
Geschlecht
Nur zu dumm, dass auch unter dem Begriff wieder verschiedene Autoren geradezu Gegensätzliches verstehen!

müssen nicht, können aber!
Denn meist sind sie nur eine Illusion, führen in die Irre oder bestenfalls "ins Leere".

Oft werden sie als "sowohl als auch" ausgegeben, stellen sich dann aber als "weder noch" heraus.
Warum sollte es für die Idee des Demokratischen Sozialismus gegensätzliche Meinungen geben ?
Gerade hier wird doch der Stalinismus ausgeklammert, genauso wie der Anarchokapitalismus.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.107
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Soziale Gerechtigkeit würde heissen man kann von seinem Lohn allein vernünftig leben, keine Obdachlosen und Suppenküchen.
so ein Unsinn

der Lohn ist idealerweise der Gegenwert der eigenen Produktivität/Wertschöpfung
wenn diese eigene Wertschöpfung aber so niedrig ist, dass man sich keinen Ort leisten kann, der die doppelte oder x-fache Leistungsfähigkeit verlangt, kann man nicht einfach darauf pochen, dass man da jetzt leben können muss

wäre man Selbstversorger, und würde vom eigenen Ertrag leben müssen, kann man auch nicht darauf pochen, dass man plötzlich den doppelten Ertrag erhalten müsste
entweder muss man dann seinen Ertrag steigern und sich was einfallen lassen
oder man ist schlicht am falschen Ort für seine niedrige Ertrags- und Leistungskraft

und sobald man anfängt, da künstlich einzugreifen, betreibt man schon Formen von Sozialismus
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
15.167
Punkte Reaktionen
4.929
Punkte
74.820
Geschlecht
so ein Unsinn

der Lohn ist idealerweise der Gegenwert der eigenen Produktivität/Wertschöpfung
wenn diese eigene Wertschöpfung aber so niedrig ist, dass man sich keinen Ort leisten kann, der die doppelte Leistungsfähigkeit verlangt, kann man nicht einfach darauf pochen, dass man da jetzt leben können muss

wäre man Selbstversorger, und würde vom eigenen Ertrag leben müssen, kann man auch nicht darauf pochen, dass man plötzlich den doppelten Ertrag erhalten müsste
entweder muss man dann seinen Ertrag steigern und sich was einfallen lassen
oder man ist schlicht am falschen Ort für seine niedrige Ertragskraft
Du erzählst immer wieder das gleiche Märchen
vom "fleißigen" Kapitalisten.
Alles eine einzige Lüge, seit Marx widerlegt.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.107
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Du erzählst immer wieder das gleiche Märchen
vom "fleißigen" Kapitalisten.
Alles eine einzige Lüge, seit Marx widerlegt.
das sind halt die Winner

wer unbedingt München Odeonsplatz leben will, muss sich halt idealerweise auch München Odeonsplatz für würdig erweisen

aber keine Sorge
die ganze Gesellschaft ist eh sozialistisch verzerrt

so wohnen am Odeonsplatz nicht Diejenigen, deren eigene Produktivität/Wertschöpfung das gerechtfertigen würde, also die Kapitalisten
sondern "schlaue" Leute, die durch Abgriff aller möglichen sozialistischen Verzerrungen, halt dahin kommen ... also gewisse Arten von gewieften Linken

nicht die Leistungsstärksten, sondern die Bauernschlausten/Schlitzohrigsten
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.988
Punkte Reaktionen
23.064
Punkte
54.820
Geschlecht
so ein Unsinn

der Lohn ist idealerweise der Gegenwert der eigenen Produktivität/Wertschöpfung
wenn diese eigene Wertschöpfung aber so niedrig ist, dass man sich keinen Ort leisten kann, der die doppelte oder x-fache Leistungsfähigkeit verlangt, kann man nicht einfach darauf pochen, dass man da jetzt leben können muss

wäre man Selbstversorger, und würde vom eigenen Ertrag leben müssen, kann man auch nicht darauf pochen, dass man plötzlich den doppelten Ertrag erhalten müsste
entweder muss man dann seinen Ertrag steigern und sich was einfallen lassen
oder man ist schlicht am falschen Ort für seine niedrige Ertrags- und Leistungskraft

und sobald man anfängt, da künstlich einzugreifen, betreibt man schon Formen von Sozialismus
Künstlich eingreifen tut der Kapitalist indem er den Wert der Arbeitkraft abschöpft für seinen eigenen Profit, wenn dem nicht so wäre brauchte der Staat nicht eingreifen mit sozialer Marktwirtschaft. Eigentlich ganz einfach zu verstehen.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
76.049
Punkte Reaktionen
21.107
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Künstlich eingreifen tut der Kapitalist indem er den Wert der Arbeitkraft abschöpft für seinen eigenen Profit, wenn dem nicht so wäre brauchte der Staat nicht eingreifen mit sozialer Marktwirtschaft. Eigentlich ganz einfach zu verstehen.
der Kapitalist trägt das Risiko

wäre sowieso besser, es gäbe keine abhängigen Beschäftigungsverhältnisse mehr und Alle wären selbständig
dann wäre der Ruf nach dem Kapitalisten, der doch das Risiko tragen soll, schnell sehr massiv und sehr laut, wenn Jeder ab morgen sein eigenes Risiko tragen müsste

vor allem bei den Losern, die davon am meisten profitieren

selbständiger Fließbandarbeiter, mit Dienstvertrag am Montageband ...
... da würden Manche ganz schnell mit den Ohren wackeln, was das bedeuten würde

Vorteil im Gutfalle natürlich ... der Profit bleibt dem selbständigen Fließbandarbeiter selber
Nachteil im Schlechtfalle allerdings ... ja, das eines jeden Kapitalisten
🤣😂😂
 
OP
Schwarze_Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
15.167
Punkte Reaktionen
4.929
Punkte
74.820
Geschlecht
das sind halt die Winner

wer unbedingt München Odeonsplatz leben will, muss sich halt idealerweise auch München Odeonsplatz für würdig erweisen

aber keine Sorge
die ganze Gesellschaft ist eh sozialistisch verzerrt

so wohnen am Odeonsplatz nicht Diejenigen, deren eigene Produktivität/Wertschöpfung das gerechtfertigen würde, also die Kapitalisten
sondern "schlaue" Leute, die durch Abgriff aller möglichen sozialistischen Verzerrungen, halt dahin kommen ... also gewisse Arten von gewieften Linken

nicht die Leistungsstärksten, sondern die Bauernschlausten/Schlitzohrigsten
Entschuldige, aber mir wird das echt zu anstrengend weil du dir selbst irgendeinen Scheissdreck einreden willst.
Kapitalismus IST Ausbeutung und IST Faulheit.

Bertolt Brecht:" Die Ausbeuter nennen ihn ein Verbrechen aber wir wissen, er ist das Ende der Verbrechen."
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.534
Punkte Reaktionen
16.400
Punkte
50.820
Viele "Marxisten" sind in den 90er Jahren, mit dem Zusammenbruch
der Sowjetunion, durchgedreht. Dieser Schock der Implosion der UDSSR
entgegen den Voraussagen von Marx (was übrigens ein Gerücht ist wenn
man ihn studiert) hat auch die Deutsche Linke massiv beeinflusst.
Marx hat den Untergang der UdSSR vorausgesagt ?
Aus ehemals überzeugten Linken, wurden degenerierte Konservative,
Oder die Besten die je rechts standen , wobei für rechts / links Blödsinn kein Platz mehr auf der WElt ist .
Ist es nicht wichtig wer auf der Seite des Volkes steht ?
Warum nicht eine AfD/ BSW Landesregierung in Thüringen nach den Wahlen ?
Der Rest ist eh unwählbar inkl. Linke !
"Ihr könnt uns nicht vernichten, denn wir sind ein Teil von euch."
In dem Sinne :


???
Die UDSSR war der mächtigste sozialistische Staat in der Erdgeschichte.
Und ihr Untergang scheint zu beweisen, dass der Sozialismus "schwächer"
ist als die "freie Marktwirtschaft".

Der wahre Grund ist aber ein anderer.

Die Ideen des Kommunismus und Sozialismus funktionieren nur, wenn
ein extrem hoher Stand der Technologie und Wissenschaft erreicht ist,
von diesem Standpunkt ausgehend, bewegen wir uns nicht von ihm weg
sondern auf ihn zu.
Deine Argumentation ist nicht zielführend .
Warum gab es ansatzweise Sozialismus , noch dazu beginnend in einem Land wie Russland welches mehrheitlich landwirtschaftlich gepägt war ?
Komm mir jetzt bitte nicht mit dem Spruch , Industrialisierung und Elektrifizierung ....
Dies hat jahrzehnte lang mehr oder weniger funktioniert .
Ich täte mal sagen Ende der 50er / Anfang 60er war der Abstand DDR / BRD nicht so groß , der Wartburg 313 war z.Bsp ein tolles Produkt ...
Aber dann schafften es die Genossen immer weniger die Bevölkerung auf ihren Weg mit zu nehmen ,quasi ein vorweggenommener Olafismus ...
Jetzt hätte ich gern eine Erklärung von dir warum gibt es heute kein Land mehr in dem ansatzweise Sozialismus existiert ( funktioniert lass ich mal weg )
wo wir doch technologisch weit über 100 Jahre seit 1917 weiter sind .
Russland / China nix Sozialismus !
Kuba / Nordkorea arm , aber auch nix Sozialismus !
Und all diejenigen, die jetzt die Seite gewechselt haben, müssen damit rechnen,
das ihr Verhalten in der Zukunft Konsequenzen haben wird,
sei es der Lehrer, der einen linken Schüler mobbt, sei es der Professor
der einen Studenten schlechter bewertet weil er linke Überzeugungen hat,
sei es der "Polizist" der linke Jugendliche quält.
Was sollen hier Drohungen ?
Der Sozialismus lebt und ist lernfähig,
die Fehler der Vergangenheit wurden analysiert.
Beispiele ?
Wäre Venezuela da nicht als bsp . möglich gewesen ?
Was hat der Kommunist aus den unendlichen Rohstoffen für sein Volk herausgeschlagen ?
Das Beste wäre kein Krieg !
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.988
Punkte Reaktionen
23.064
Punkte
54.820
Geschlecht
der Kapitalist trägt das Risiko

wäre sowieso besser, es gäbe keine abhängigen Beschäftigungsverhältnisse mehr und Alle wären selbständig
dann wäre der Ruf nach dem Kapitalisten, der doch das Risiko tragen soll, schnell sehr massiv und sehr laut, wenn Jeder ab morgen sein eigenes Risiko tragen müsste

vor allem bei den Losern, die davon am meisten profitieren

selbständiger Fließbandarbeiter, mit Dienstvertrag am Montageband ...
... da würden Manche ganz schnell mit den Ohren wackeln, was das bedeuten würde

Vorteil im Gutfalle natürlich ... der Profit bleibt dem selbständigen Fließbandarbeiter selber
Nachteil im Schlechtfalle allerdings ... ja, das eines jeden Kapitalisten
🤣😂😂
Nicht nur der Kapitalist trägt ein Risiko sondern auch der Arbeiter, weil er gezwungen ist Qualität abzuliefern. Loser und profitieren ist ein Widerspruch in sich.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Alle gegen AfD
Schön, dass sich Linkssein in all den Jahren nicht geändert hat
Alles für Deutschland! -...
So spricht ein antideutscher Gutmensch über uns. Nenn mir EINEN Grund, weshalb die...
Immanenter Wahlbetrug
Oben