Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Ausländerfeindlichkeit - selbst gebastelt !

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Dass die Türkei jemals EU-Mitglied wird, davon träumt wohl Erdogan, Realität wird das nie, denn das wäre das Ende der EU. Die Flinten-Uschi hat kürzlich in einem TV-Talk sogar behauptet, ein EU-Beitritt der Türkei sei nur möglich, wenn dazu vorgängig in allen 28 EU-Staaten ein Referendum darüber abgehalten worden sei. Das ist natürlich blanker Unsinn, denn sonst hätte ja z.B. auch die EU-Osterweiterung per Referendum abgesegnet werden müssen. Richtig ist, dass die Parlamente aller 28 EU-Staaten einem Beitritt der Türkei zustimmen müssten (was sie vermutlich mit dem Referendum gemeint hat). Zu dieser Einstimmigkeit wird es wohl kaum je kommen, denn der hauptsächliche Hinderungsgrund ist tatsächlich, dass es sich um einen islamischen Staat handelt. M.Wn hat bisher einzig Frankreich angekündigt, darüber eine Volksbefragung durchzuführen. Der Ausgang eines solchen Referendums steht dabei schon heute fest. Die einzige Alternative wäre dann, dass Frankreich aus der EU austritt um der Türkei einen Beitritt zu ermöglichen.

naja vielleicht ist es ja normal so, nur eben nicht, wenn staaten wie deutschland, frankreich etwas wollen. dann werden einfach die anderen staaten erpresst.

wie sagte schon Nitsche: "Geschichte handelt fast nur von schlechten Menschen, die später gutgesprochen worden sind."
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
ist das bei völker und menschenrecht nicht immer so?
Jeder dreht und interpretiert es so wie es passt. Von der USA und der EU gibts da super bsp. für.
Die super Beispiele gibt es aber auch für Russland oder China,. Oder Kuba und Indien. Open end.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Die super Beispiele gibt es aber auch für Russland oder China,. Oder Kuba und Indien. Open end.

siehste, die sogenannten menschen und völkerrechte sind einfach nur magulatur um zb. in ein fremdes land einzufallen etc.
 
OP
Ophiuchus

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.551
Punkte Reaktionen
16.406
Punkte
50.820
Dass die Türkei jemals EU-Mitglied wird, davon träumt wohl Erdogan, Realität wird das nie, denn das wäre das Ende der EU. Die Flinten-Uschi hat kürzlich in einem TV-Talk sogar behauptet, ein EU-Beitritt der Türkei sei nur möglich, wenn dazu vorgängig in allen 28 EU-Staaten ein Referendum darüber abgehalten worden sei. Das ist natürlich blanker Unsinn, denn sonst hätte ja z.B. auch die EU-Osterweiterung per Referendum abgesegnet werden müssen. Richtig ist, dass die Parlamente aller 28 EU-Staaten einem Beitritt der Türkei zustimmen müssten (was sie vermutlich mit dem Referendum gemeint hat). Zu dieser Einstimmigkeit wird es wohl kaum je kommen, denn der hauptsächliche Hinderungsgrund ist tatsächlich, dass es sich um einen islamischen Staat handelt. M.Wn hat bisher einzig Frankreich angekündigt, darüber eine Volksbefragung durchzuführen. Der Ausgang eines solchen Referendums steht dabei schon heute fest. Die einzige Alternative wäre dann, dass Frankreich aus der EU austritt um der Türkei einen Beitritt zu ermöglichen.

Seit dem 5.9.2015 ( dem 9/11 Europas) halte ich nichts mehr für unmöglich , es sei denn es wäre vernünftig !

Erdogan bekommt immer was er will , zur Not holt er irgendeine Erpresserkeule raus !

Frankreich soll sich mal nicht so anstellen , evtl. europäische Kosten trägt eh Deutschland !
 
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.643
Punkte Reaktionen
2.939
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Der Wille und das Handeln der von den USA tätig unterstützten Opposition, Assad aus dem Amt wie auch immer zu drängen und sein politische System zu zerstören, ist nicht die Frage irgendwelcher Rechte darauf, sondern die eines interessengeleiteten Wiillens dazu kraft entsprechender ökonomischer, (geo)politischer und militärischer Potenzen.
Und diese Opposition agiert letzlich nicht auf Basis irgendwelcher protokollierten Beschlüsse juristisch legitimierter Personen, Organisationen oder Institutionen, sondern in abgesprochenem Interesse teils ansonsten divergierender Partner.

Warum so eine umständliche Erklärung, die kein normaler Mensch versteht. Du hast zwar 1 Top für deinen Betrag bekommen, das zeigt aber, das du nicht alleine bist. :eek:

Fakt ist:

Die USA (mit ihren Rebellen und Terroristen) will Assad weg haben.
Russland will Assad stützen, um nicht ein 2. Libyien zu etablieren.

Russland schlägt deshalb vor: Das syrische Volk in einer Wahl entscheiden zu lassen.
Die USA (mit ihren Rebellen und Terroristen) möchten zwar eine Wahl, aber ohne Assad als Kandidat.

Daraus zeigt sich, das die USA (mit ihren Rebellen und Terroristen) keinen Frieden wollen.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Aha, wieder das Thema "Völkerecht", so diffus und fragwürdig kodifiziert wie z. B. in der hier aufwändig in der Causa Krim erörtert.
Einer seiner Grundätze soll wohl das "Prinzip der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten" sein. Das gilt wohl für Nepal oder die Fidschi-Inseln, wohl aber kaum für die big player wie Russland oder die USA, wobei natürlich ssowieso mehr Geld und mehr Macht mehr Recht verleihen.
Das ist Dir zuwider? Ist aber so. Nicht nur im Syrienkonflikt.

auch wenn das gängige praxis ist muss man dem nicht zustimmen und schon gar nicht gut finden. alle, die dort ungefragt mit den waffen hantieren sind zu unrecht dort. das zu unterstützen ist ein verbrechen. wenn man was für die menschen dort tun will, dann sollte man das anklagen und nicht eine unsinnige willkommenkultur ausrufen :))
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Warum so eine umständliche Erklärung, die kein normaler Mensch versteht. Du hast zwar 1 Top für deinen Betrag bekommen, das zeigt aber, das du nicht alleine bist. :eek:

Fakt ist:

Die USA (mit ihren Rebellen und Terroristen) will Assad weg haben.
Russland will Assad stützen, um nicht ein 2. Libyien zu etablieren.

Russland schlägt deshalb vor: Das syrische Volk in einer Wahl entscheiden zu lassen.
Die USA (mit ihren Rebellen und Terroristen) möchten zwar eine Wahl, aber ohne Assad als Kandidat.

Daraus zeigt sich, das die USA (mit ihren Rebellen und Terroristen) keinen Frieden wollen.

das ist es, die usa wollen einfach assad weg haben und eine vasallenregierung für ihre machenschaften dort installieren. natürlich ist russland daran interessiert den assad dort zu belassen, assad lehnt die vorhaben der usa ab. wer da was von diktator und menschenrechten um die es da gehen soll faselt, der hat nichts begriffen :))
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Warum so eine umständliche Erklärung, die kein normaler Mensch versteht. Du hast zwar 1 Top für deinen Betrag bekommen, das zeigt aber, das du nicht alleine bist. :eek:

Fakt ist:

Die USA (mit ihren Rebellen und Terroristen) will Assad weg haben.
Russland will Assad stützen, um nicht ein 2. Libyien zu etablieren.

Russland schlägt deshalb vor: Das syrische Volk in einer Wahl entscheiden zu lassen.
Die USA (mit ihren Rebellen und Terroristen) möchten zwar eine Wahl, aber ohne Assad als Kandidat.

Daraus zeigt sich, das die USA (mit ihren Rebellen und Terroristen) keinen Frieden wollen.
Du meinst, dass diese Erklärung vom Verhältnis von irgendwelchen Rechten und Beschlüssen im Syrien-Konflikt Du nicht verstehst. Nämlich, weil Du normal bist. Das nun verstehe ich nun wieder.
Du lieferst dann dafür Deine Erklärung. Die ist natürlich ganz einfach. Bloß leider zu simpel für den Bürgerkrieg in Syrien.
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
auch wenn das gängige praxis ist muss man dem nicht zustimmen und schon gar nicht gut finden. alle, die dort ungefragt mit den waffen hantieren sind zu unrecht dort. das zu unterstützen ist ein verbrechen. wenn man was für die menschen dort tun will, dann sollte man das anklagen und nicht eine unsinnige willkommenkultur ausrufen :))
Du hast recht. Das muss man nicht. Weder zustimmen, noch es gut finden. Doch dann muss man anstelle moralinsauerer, aber wertloser Empörung besser konkrete Konfliktlösungszenarien anbieten. Und zwar solche, die es allen Konfliktparteien ermöglichen, ihr Gesicht zu wahren. Was schlägst Du vor?
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
das ist es, die usa wollen einfach assad weg haben und eine vasallenregierung für ihre machenschaften dort installieren. natürlich ist russland daran interessiert den assad dort zu belassen, assad lehnt die vorhaben der usa ab. wer da was von diktator und menschenrechten um die es da gehen soll faselt, der hat nichts begriffen :))
Ja, die USA wollen eine Vasallenregierung nach ihrem Gustos und die Russen haben schon eine solche mit Assad. Und unsere Boni verteilen wir nach unserem politischen Grundverständnis von den big playern: Obama bad, Putin good? Von wegen ...
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Du hast recht. Das muss man nicht. Weder zustimmen, noch es gut finden. Doch dann muss man anstelle moralinsauerer, aber wertloser Empörung besser konkrete Konfliktlösungszenarien anbieten. Und zwar solche, die es allen Konfliktparteien ermöglichen, ihr Gesicht zu wahren. Was schlägst Du vor?

na die wundersame lösung hab ich auch nicht, schon gar nicht wenn dann noch alle ihr gesicht wahren sollen. man kann verbrechern wohl kaum zugestehen das sie ohne weiteres machen können was sie wollen und dann sagen, ach war ja nicht so schlimm, oder :(
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Ja, die USA wollen eine Vasallenregierung nach ihrem Gustos und die Russen haben schon eine solche mit Assad. Und unsere Boni verteilen wir nach unserem politischen Grundverständnis von den big playern: Obama bad, Putin good? Von wegen ...

woher willst du wissen das assad mit putin eine vasallenregierung hat. das kannst du nur annehmen.
das die russen dort natürlich auch ihre interessen haben ist klar. langzeitziel der usa ist es doch, die russen auf ihrem öl/gas sitzen zu lassen, zu destabilisieren und auch dort ihre machtposition zu erhalten. das europa sich nicht endlich von diesen usa-verbrechern emanzipiert ist ein verbrechen an uns allen. die bürger, das aber nicht nur in deutschland sondern in ganz europa, haben sich scheinbar lange an der leine herumführen lassen. es wäre an der zeit das sich dieses ändert. das problem ist jedoch, das zu viele das nicht erkannt haben :))
 
Registriert
17 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.177
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Warum so eine umständliche Erklärung, die kein normaler Mensch versteht. Du hast zwar 1 Top für deinen Betrag bekommen, das zeigt aber, das du nicht alleine bist. :eek:

Fakt ist:

Die USA (mit ihren Rebellen und Terroristen) will Assad weg haben.
Russland will Assad stützen, um nicht ein 2. Libyien zu etablieren.

Russland schlägt deshalb vor: Das syrische Volk in einer Wahl entscheiden zu lassen.
Die USA (mit ihren Rebellen und Terroristen) möchten zwar eine Wahl, aber ohne Assad als Kandidat.

Daraus zeigt sich, das die USA (mit ihren Rebellen und Terroristen) keinen Frieden wollen.


Was,das Syrische Volk soll abstimmen?

Meinst du das Volk was sich auf der Flucht vor Gewalt befindet ,"so ca 10 Millionen."
Ich habe ja nichts dagegen aber dann müsste man zumindest erst mal die Minimalvorraussetzungen schaffen
und daran hapert es momentan wohl etwas oder hat der IS sich mal über Landesgrenzen geäussert

MfG Geraldo.
 
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.643
Punkte Reaktionen
2.939
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Du meinst, dass diese Erklärung vom Verhältnis von irgendwelchen Rechten und Beschlüssen im Syrien-Konflikt Du nicht verstehst. Nämlich, weil Du normal bist. Das nun verstehe ich nun wieder.
Du lieferst dann dafür Deine Erklärung. Die ist natürlich ganz einfach. Bloß leider zu simpel für den Bürgerkrieg in Syrien.

Eben, solche komplizierten Rechnungen wie du vorstellst, machen andere Philosophen auch und deshalb entsteht dort keine Ruhe.

Nur simple und einfache Lösungen bringen den Erfolg.

Das sieht man gut am Beispiel Ägypten. Der arabische Frühling mit einer Demokratie nach westlichem Muster in Unsinn, weil das niemand dort versteht. Ein General als Staatspräsident sagt ganz einfach, wo es langgeht. Wer ihm nicht folgt, ist ein Terrorist. Nur diese Sprache versteht die arabische Welt. Aber die typischen Westler, wie du, machen ein riesen Theater draus.

Assad sagt auch, wer nicht für mich ist, ist gegen mich. Opposition ist ok, aber bitte ohne Waffe und folgsam.
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
woher willst du wissen das assad mit putin eine vasallenregierung hat. das kannst du nur annehmen.
das die russen dort natürlich auch ihre interessen haben ist klar. langzeitziel der usa ist es doch, die russen auf ihrem öl/gas sitzen zu lassen, zu destabilisieren und auch dort ihre machtposition zu erhalten. das europa sich nicht endlich von diesen usa-verbrechern emanzipiert ist ein verbrechen an uns allen. die bürger, das aber nicht nur in deutschland sondern in ganz europa, haben sich scheinbar lange an der leine herumführen lassen. es wäre an der zeit das sich dieses ändert. das problem ist jedoch, das zu viele das nicht erkannt haben :))
Nun, ich sah und las z. B., wie Assad zum Befehlsempfang nach Moskau befohlen wurde, wo ihm der Kremlchef persönlich "Empfehlungen" gab, was er denn nun mal tun solle. Hälst Du den aufmerksamen Beobachter der russischen Außenpolitik für eine wenig minderbemittelt?
Ich wiederhole gern, dass sich auf den Rücken der Syrer dort zwei Hyänen, die eine gestreift, die andere getüpfelt, aber beide Raubtiere, Hyänen eben, gegenüberstehen.
Natürlich siehst Du das anders, wie auch. das ist eben so bei eingeschworenen "USA? Das Reich des Bösen!"-Apologeten
 
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.643
Punkte Reaktionen
2.939
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Was,das Syrische Volk soll abstimmen?

Meinst du das Volk was sich auf der Flucht vor Gewalt befindet ,"so ca 10 Millionen."
Ich habe ja nichts dagegen aber dann müsste man zumindest erst mal die Minimalvorraussetzungen schaffen
und daran hapert es momentan wohl etwas oder hat der IS sich mal über Landesgrenzen geäussert.

Die landesweite Wahl ist Mitte des Jahres geplant. Die Staatsgrenzen Syriens bleiben unverändert.

Jeder Syrer oder -rin im In- und Ausland, ist wahlberechtigt. Der IS ist in Syrien nur noch ein Schatten seiner selbst. Längst beliefert Assad die Krankenhäuser in Rakka u. a. IS-Gebieten mit Medizin und das Volk mit Lebensmittel u. a.

Die syrischen Flüchtlinge sind doch meist nur Scheinasylanten (70 % junge Männer), welche auf ihren Smartphones von einer Willkommenskultur lesen. Bekannte, die bereits in Deutschland sind, teilen ihnen mit, das man hier sehr gut leben kann ohne zu arbeiten. - In der bewohnbaren Hälfte Syriens war nie Krieg. Und außerdem ist dort seit einigen Wochen weitgehenst Waffenruhe. Die Russen und Libanesen haben ihre Kampftruppen vor Ort abgezogen.
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Eben, solche komplizierten Rechnungen wie du vorstellst, machen andere Philosophen auch und deshalb entsteht dort keine Ruhe.

Nur simple und einfache Lösungen bringen den Erfolg.

Das sieht man gut am Beispiel Ägypten. Der arabische Frühling mit einer Demokratie nach westlichem Muster in Unsinn, weil das niemand dort versteht. Ein General als Staatspräsident sagt ganz einfach, wo es langgeht. Wer ihm nicht folgt, ist ein Terrorist. Nur diese Sprache versteht die arabische Welt. Aber die typischen Westler, wie du, machen ein riesen Theater draus.

Assad sagt auch, wer nicht für mich ist, ist gegen mich. Opposition ist ok, aber bitte ohne Waffe und folgsam.
Ja, so wird es sein. Die Philosophen sind für den Bürgerkrieg verantwortlich bzw. dafür, dass dieser nicht endet. Sie hocken in Tartus und spielen rhetorische Spiele auf der Klaviatur von SU-25-Kampfflugzeugen, aber sorry, die gibt es da ja nicht. Nur Kreuzfahrschiffe und Ausflugsdampfer russischer Bauart für Mittelmeertrips.
Doch wir sind nicht mehr in der Zeit Alexander des Großen und dessen Lösung für den Gordischen Knoten, die Du als die Ägyptische anbietest. Kurz: Du plädierst für die Steigerung der Assad-Herrschaft, die blutige Militärdiktatur und die Absage an jegliche Demokratie. Das löässt einiges erahnen ...
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Die landesweite Wahl ist Mitte des Jahres geplant. Die Staatsgrenzen Syriens bleiben unverändert.

Jeder Syrer oder -rin im In- und Ausland, ist wahlberechtigt. Der IS ist in Syrien nur noch ein Schatten seiner selbst. Längst beliefert Assad die Krankenhäuser in Rakka u. a. IS-Gebieten mit Medizin und das Volk mit Lebensmittel u. a.

Die syrischen Flüchtlinge sind doch meist nur Scheinasylanten (70 % junge Männer), welche auf ihren Smartphones von einer Willkommenskultur lesen. Bekannte, die bereits in Deutschland sind, teilen ihnen mit, das man hier sehr gut leben kann ohne zu arbeiten. - In der bewohnbaren Hälfte Syriens war nie Krieg. Und außerdem ist dort seit einigen Wochen weitgehenst Waffenruhe. Die Russen und Libanesen haben ihre Kampftruppen vor Ort abgezogen.
Ja, es ist spät. Märchenstunde aus 1001er syrischen Nacht: Der IS ist in Syrien nur noch ein Schatten seiner selbst, Assad liefert mit blumenbekränztem Haupt Lebenmittel an die Darbenden und salbt ihre Wunden, das syrische Volk jubelt ihm zu ... das müssen Rauschmittel sein.

Alles bestens. Bei soviel Assad stell ich mir doch die Frage, warum der Stabschef der russischen Luftstreitkräfte heute den USA ein Ultimatum stellt und die Wiederaufnahme der russischen Kriegshandlungen in Syrien androht, wenn die USA nicht ... Und das Assad-Regime braucht täglich immer noch den Einsatz von 20 bis 25 russischen Kampfflugzeugen, um die landesweiten Wahlen gründlich vorzubereiten. Natürlich auf ägyptische Art.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Nun, ich sah und las z. B., wie Assad zum Befehlsempfang nach Moskau befohlen wurde, wo ihm der Kremlchef persönlich "Empfehlungen" gab, was er denn nun mal tun solle. Hälst Du den aufmerksamen Beobachter der russischen Außenpolitik für eine wenig minderbemittelt?
Ich wiederhole gern, dass sich auf den Rücken der Syrer dort zwei Hyänen, die eine gestreift, die andere getüpfelt, aber beide Raubtiere, Hyänen eben, gegenüberstehen.
Natürlich siehst Du das anders, wie auch. das ist eben so bei eingeschworenen "USA? Das Reich des Bösen!"-Apologeten

klar sind es großmächte, die sich dort gegenüber stehen. doch ich sehe auch, das der eine schlimmer ist als der andere. es ist nichts bekannt, das die russen die usa unterdrücken wollen, anders herum aber schon. :)) die usa mit den drahtziehern in israel und sonstigen zionisten wollen eine NWO, will das russland ? wollen die teil dieser nwo werden oder wehren sie sich dagegen ?
das märchen, das russland nun die udssr 2.0 plant und dort europa einverleiben will sehe ich nicht. das die usa aber europa als weitere (vereinigte) bundesstaaten sieht aber schon :))

das sich staatschefs besuchen und beraten ist wohl alltäglich. das assad sich in einer misslichen lage befindet wohl kaum zu bestreiten. ob er befehle empfangen hat oder sich nur beraten hat, das wird problematisch sein herauszufinden. keiner von uns hat dort mäuschen gespielt :(
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Ein Strang für Streit (+...
Gezoffe macht Spaß? Eine Streitkultur kann Spaß machen, doch ein Streit ohne Kultur...
Immanenter Wahlbetrug
Oben