Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Ausländerfeindlichkeit - selbst gebastelt !

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.335
Punkte Reaktionen
16.168
Punkte
50.820
Ausländerfeindlichkeit - selbst gebastelt !

Da lese ich heute die Bewohner eines Asylbewerberheimes im Landkreis fordern
kostenlosen Wlan-Zugang.
Als Asylant Forderungen stellen geht gar nicht.
(Bitte keine Vorurteile ich bin nicht rechtsradikal - ehr links)

Ich komme uneingeladen werde versorgt und stelle Forderungen die über das
hinausgehen was den Bewohnern des Gastlandes zu steht ?

Es gibt viele Deutsche denen es wesentlich schlechter geht als den meisten Asylanten.

Es ist richtig Asyl zu gewähren, viele Deutsche waren auch froh über die Ausnahme
im Ausland während des Dritten Reiches.
Was mir nicht bekannt ist , sind Forderungen von Deutschen im Exil an ihre Gastländer,
mal abgesehen von Aufrufen sich gegen Hitlerdeutschland zu positionieren.
(aber dies ist ja keine Forderung ausschließlich zum eigenem Wohlergehen)

Wem es hier nicht gefällt ,kann gern zurück - spart das Internet .
Die 1000 wirklich politisch Verfolgten pro Jahr könnte Deutschland gut verkraften,
die sind für die Aufnahme bestimmt auch dankbar.

Welche Forderung kommt als Nächste?

So schafft man sich keine Freunde!

PS. Von einem Danke an die deutsche Bevölkerung habe ich noch nicht gehört.
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Ex-Bundeskanzler (glaube Hr. Schröder) hatte mal gesagt dass JEDER Internetanschluss haben muss. Wo ist das Problem wenn die Menschen (Asylbewerber sind auch Menschen) legitime Ansprüche stellen?
 

imho

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
24 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
15.078
Punkte Reaktionen
646
Punkte
40.152
Zu einer Forderung gehört ein Druckmittel, um diese Forderung durchzusetzen; sonst handelt es sich um eine Bitte. Womit haben die Asylbewerber denn gedroht, falls ihre Forderung nicht erfüllt wird?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.630
Punkte
101.486
Geschlecht
Zu einer Forderung gehört ein Druckmittel, um diese Forderung durchzusetzen; sonst handelt es sich um eine Bitte. Womit haben die Asylbewerber denn gedroht, falls ihre Forderung nicht erfüllt wird?

müssen sie denn drohen?
oder selbst etwas einfordern?
In Deutschland wimmelts doch nur so von Menschenfreunden die das allgemeine "Gut" doch allzu gern an alle anderen verschenken wollen,
Vorraussetzung ist natürlich dann hier wohl,
das die Anderen alles andere als deutsche Steuerzahler sind....

http://journalistenwatch.com/cms/2014/02/07/gruene-fordern-freie-fahrt-fuer-asylanten/

Die illegalen Einwanderer vom Berliner Oranienplatz sollen nach dem Willen der Grünen kostenlos den öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt nutzen dürfen. Unter dem Titel „Bewegungsfreiheit für Lampedusa & Co“ beantragten sie im Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg Freikarten für die Ausländer, die seit Monaten den Oranienplatz in Kreuzberg besetzen.

und nee "Jo_Hannes"....
"Wer" sich selbst nicht mal einen Internetfähigen PC aus eigener Kraft anschaffen kann,
der braucht auch kein "Freies Internet"!
 
Registriert
27 Sep 2010
Zuletzt online:
Beiträge
4.299
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Ex-Bundeskanzler (glaube Hr. Schröder) hatte mal gesagt dass JEDER Internetanschluss haben muss. Wo ist das Problem wenn die Menschen (Asylbewerber sind auch Menschen) legitime Ansprüche stellen?

Alle Deutschen, die sich keinen Internetanschluß leisten können, sind auch Menschen H:winken::nono:err Johannes !
 
Registriert
4 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Da lese ich heute die Bewohner eines Asylbewerberheimes im Landkreis fordern
kostenlosen Wlan-Zugang.
Als Asylant Forderungen stellen geht gar nicht.


Ich weiß nicht, wo du das gelesen hast, aber möglicherweise ist die Formulierung in dem Zeitungsartikel manipulativ.

Stell doch mal den Link ein, interessiert mich. ;-)
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Alle Deutschen, die sich keinen Internetanschluß leisten können, sind auch Menschen H:winken::nono:err Johannes !
Wenn du von Deutschen redest dann redest du von Bürger. Und jeder Bürger hat Internet und dazu braucht er kein PC. Du bist halt aus mittelalterlicher Generation und kannst die heutige Generation nicht begreifen. Heutige Generation kann sich das Leben ohne Internet nicht vorstellen.

W-Lan ist eine Möglichkeit um das Internet kostenlos zu nutzen. Somit können Asylbewerber per Skype oder vergleichbaren Anwendungen Kontakt zur Familienangehörigen und Freunde aufnehmen. Geld für eine Flatrate haben sie nicht weil sie nur einen Klein-Geld-Betrag erhalten. Bereitstellung von W-Lan ist möglich und sogar wünschenswert.

Was es Deutschen angeht, sie müssen ihre Ansprüche geltend machen. Wenn sie schlafen und nicht tun, dann werden sie nie ein Internet haben.
 

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Fakten statt Vorurteile

Man könnte sich auch über die Lebensbedingungen von Asylbewerbern in Deutschland informieren.

Ohne Arbeitserlaubnis dürfen Flüchtlinge nicht arbeiten und keine Ausbildung machen. Für Asylsuchende und Geduldete ist die Arbeit in den ersten neun Monaten ihres Aufenthalts ganz verboten. Auch danach haben sie zumeist kaum Chancen auf einen Job, weil es "bevorrechtigte Arbeitnehmer" gibt. Dies sind Deutsche, aber auch EU-Ausländer oder anerkannte Flüchtlinge.
Nach vier Jahren Aufenthalt in Deutschland dürfen Asylbewerber und geduldete Flüchtlinge - ohne die oben beschriebenen Einschränkungen - arbeiten.

http://www.proasyl.de/de/themen/basics/basiswissen/nach-der-entscheidung/

Ich kenne etliche Asylbewerber. Wieviel Quadrameter Wohnfläche steht ihnen zu? Wieviel Taschengeld bekommen sie? Was bedeutet "Residenzpflicht"? Recherchiere mal. Es ist schlimmer, als Du denkst.
Dass nun einige von ihnen wenigstens Internet haben wollen, und dies auch noch ganz friedlich beantragen, ist das ein Problem?
Weißt Du, was Informationen für diese Menschen bedeuten? Die erste Seite, welche sie im Netz suchen, heißt sicher nicht "Zalando".
 
Registriert
11 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Ophiuchus muss ich Recht geben, wenn er sagt, dass wirkliche Asylanten kaum große Ansprüche stellen. Sie sind froh wenn sie überhaupt aufgenommen werden und ein Dach über den Kopf bekommen.

Ein Recht auf freien Internetzugang haben nichtmal wir Deutschen. Daher können Asylanten dies Recht erst recht nicht bekommen.

Es dürfte aber auch kein großes Problem darstellen einen alten Rechner iwo hinzustellen damit Asylanten die Möglichkeit bekommen ins Internet zu kommen. Ich denke auch, dass es dies schon in dem meisten Fällen gibt.
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Ich kenne etliche Asylbewerber. Wieviel Quadrameter Wohnfläche steht ihnen zu? Wieviel Taschengeld bekommen sie? Was bedeutet "Residenzpflicht"? Recherchiere mal. Es ist schlimmer, als Du denkst..

Ausländern/Asylbewerbern steht dasselbe zu was HartzIV Beziehern auch zusteht. Die Versuche des Gesetzgebers das irgendwie zu kürzen wurden vom BVerfG abgeschmettert. Es gibt für HartzIV Empfänger sogar ebenfalls eine Art Residenzpflicht.

Asylbewerber stehen sich rechtlich sogar günstiger weil sie nicht sanktioniert werden können. Der Versuch wegen Verletzung der Residenzpflicht zu sanktionieren wurde vom BVerfG als Verfassungswidrig beurteilt. Das hat damals etwas Wellen geschlagen, denn ein Deutscher darf für eine "unerlaubte Ortsabwesenheit" sehr wohl sanktioniert werden.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.630
Punkte
101.486
Geschlecht
Ausländern/Asylbewerbern steht dasselbe zu was HartzIV Beziehern auch zusteht. Die Versuche des Gesetzgebers das irgendwie zu kürzen wurden vom BVerfG abgeschmettert. Es gibt für HartzIV Empfänger sogar ebenfalls eine Art Residenzpflicht.

Asylbewerber stehen sich rechtlich sogar günstiger weil sie nicht sanktioniert werden können. Der Versuch wegen Verletzung der Residenzpflicht zu sanktionieren wurde vom BVerfG als Verfassungswidrig beurteilt. Das hat damals etwas Wellen geschlagen, denn ein Deutscher darf für eine "unerlaubte Ortsabwesenheit" sehr wohl sanktioniert werden.

hat eigentlich schon mal Jemand gegen diese Ungleichbehandlung erfolgreich geklagt?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.615
Punkte Reaktionen
53.630
Punkte
101.486
Geschlecht
Die Sanktionen haben es bisher (10+ Jahre) noch nicht vors BVerfG geschafft, ein Urteil steht also noch aus.

vielleicht sollte man da auch lieber den EugH bemühen ^^

wäre durchaus eine Interessante Kehrtwende wenn deutsche Hatz4 Bezieher nicht mehr gegen über "ausländischen Hartz4ern" benachteiligt werden dürfen....
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
vielleicht sollte man da auch lieber den EugH bemühen ^^

wäre durchaus eine Interessante Kehrtwende wenn deutsche Hatz4 Bezieher nicht mehr gegen über "ausländischen Hartz4ern" benachteiligt werden dürfen....

Die kriegen ja kein ALG II sondern nur den ALG II Satz. Keine Ahnung, ob man den EUgH da bemühen und das BVerfG als Instanz einfach überspringen kann.
 

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Ausländern/Asylbewerbern steht dasselbe zu was HartzIV Beziehern auch zusteht. Die Versuche des Gesetzgebers das irgendwie zu kürzen wurden vom BVerfG abgeschmettert. Es gibt für HartzIV Empfänger sogar ebenfalls eine Art Residenzpflicht.

Asylbewerber stehen sich rechtlich sogar günstiger weil sie nicht sanktioniert werden können. Der Versuch wegen Verletzung der Residenzpflicht zu sanktionieren wurde vom BVerfG als Verfassungswidrig beurteilt. Das hat damals etwas Wellen geschlagen, denn ein Deutscher darf für eine "unerlaubte Ortsabwesenheit" sehr wohl sanktioniert werden.

Dafür wird ein Asylbewerber, der sich unerlaubt von seinem Ort entfernt, von der Polizei aufgegriffen.
Kennst Du Wohnverhältnisse in Asylbewerber- Heimen? Weißt Du, wie lange es dauert, bis über den Antrag entschieden wurde? Manche warten über zehn Jahre.
Und welcher Deutsche darf erst nach jahrelanger Wartezeit überhaupt sein eigenes Geld verdienen?
 
Registriert
27 Sep 2010
Zuletzt online:
Beiträge
4.299
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Dafür wird ein Asylbewerber, der sich unerlaubt von seinem Ort entfernt, von der Polizei aufgegriffen.
Kennst Du Wohnverhältnisse in Asylbewerber- Heimen? Weißt Du, wie lange es dauert, bis über den Antrag entschieden wurde? Manche warten über zehn Jahre.
Und welcher Deutsche darf erst nach jahrelanger Wartezeit überhaupt sein eigenes Geld verdienen?

Du bringst hier glaube ich ganz schön was durcheinander.

Und, für die Verhältnisse in Asylbewerber-Heimen sind ja wohl in erster Linie die Asylbewerber selber verantwortlich.

Willst Du ernsthaft den Asylbewerbern vom ersten Tag an die gleichen Rechte wie die einheimische Bevölkerung zusprechen ?
 

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
...

Und, für die Verhältnisse in Asylbewerber-Heimen sind ja wohl in erster Linie die Asylbewerber selber verantwortlich.

Willst Du ernsthaft den Asylbewerbern vom ersten Tag an die gleichen Rechte wie die einheimische Bevölkerung zusprechen ?

Bekanntlich bestimmen Asylbewerber selbst, wie sie leben- ? Sie teilen sich auch Geld zu, oder?

Natürlich dürfen Asylbewerber nie die gleichen Rechte wie wir haben. Etwa das Recht, sich ihren Wohlstand auf unsere Kosten zu ergaunern. Warum, glaubst Du, sind Bananen so billig?
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Du bringst hier glaube ich ganz schön was durcheinander.

Und, für die Verhältnisse in Asylbewerber-Heimen sind ja wohl in erster Linie die Asylbewerber selber verantwortlich.

Willst Du ernsthaft den Asylbewerbern vom ersten Tag an die gleichen Rechte wie die einheimische Bevölkerung zusprechen ?
Asyl hat den Zweck dass Asylbewerber in dem Staat sicher sind in dem sie Asyl beantragen. Bis zur Entscheidung über die Deklaration die der Asylbewerber oder die Asylbewerberin abgegeben hat gilt der Asylsuchender oder die Asylsuchende als sicher. Den Asylbewerbern wird, durch den Staat, bis zur Entscheidung gestattet Schutz zu genießen. Die Asylbewerber sind fiktiv Bürger des Staates, somit genießen sie gemäß Urteil des BGH vom Jahre 2012 Anspruch auf Internetzugang.

Zu klären ist, so denke ich mal, ob der Asylsuchende abgelehnt worden ist. Ist der Asylsuchende abgelehnt worden, so wird er, bis zur Abschiebung, nur geduldet und unterliegt somit nicht mehr unter Bürgerrecht und hat keinen Anspruch auf Internetzugang.

Grund für Ablehnung eines W-Lans könnte gegeben, wenn der Antragsteller ein Handy hat und somit eine Internet-Flatrate für 5 Euro (vielleicht kostet etwas mehr), wenn er sich die 5 Euro leisten kann, erwerben kann.

Liegt aber ein Haßgrund vor, und nur deshalb wird die Bereitstellung des W-Lans abgelehnt, so ist die Ablehnung verfassungswidrig. Die Folge: Die Behörde muss dem Antragsteller W-Lan zur Verfügung stellen. Bezieht man deinen Beitrag bei der Entscheidung über W-Lan-Antrag mit, so hat der Antragsteller Anspruch auf Bereitstellung eines solches.
 
Registriert
27 Sep 2010
Zuletzt online:
Beiträge
4.299
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Zitat von HappyRentner Beitrag anzeigen
...

Und, für die Verhältnisse in Asylbewerber-Heimen sind ja wohl in erster Linie die Asylbewerber selber verantwortlich.

Willst Du ernsthaft den Asylbewerbern vom ersten Tag an die gleichen Rechte wie die einheimische Bevölkerung zusprechen ?

Bekanntlich bestimmen Asylbewerber selbst, wie sie leben- ? Sie teilen sich auch Geld zu, oder?

Natürlich dürfen Asylbewerber nie die gleichen Rechte wie wir haben. Etwa das Recht, sich ihren Wohlstand auf unsere Kosten zu ergaunern. Warum, glaubst Du, sind Bananen so billig?

Alles was Du jetzt geantwortest hast, hat nichts mit dem zu tun was ich gefragt habe.

Das ist nun wirklich nur links-grünes Gewäsch.

Wieviel von den Asylbewerbern nimmst Du bei Dir zu Hause auf ?
 
Registriert
27 Sep 2010
Zuletzt online:
Beiträge
4.299
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Asyl hat den Zweck dass Asylbewerber in dem Staat sicher sind in dem sie Asyl beantragen. Bis zur Entscheidung über die Deklaration die der Asylbewerber oder die Asylbewerberin abgegeben hat gilt der Asylsuchender oder die Asylsuchende als sicher. Den Asylbewerbern wird, durch den Staat, bis zur Entscheidung gestattet Schutz zu genießen. Die Asylbewerber sind fiktiv Bürger des Staates, somit genießen sie gemäß Urteil des BGH vom Jahre 2012 Anspruch auf Internetzugang.

Zu klären ist, so denke ich mal, ob der Asylsuchende abgelehnt worden ist. Ist der Asylsuchende abgelehnt worden, so wird er, bis zur Abschiebung, nur geduldet und unterliegt somit nicht mehr unter Bürgerrecht und hat keinen Anspruch auf Internetzugang.

Grund für Ablehnung eines W-Lans könnte gegeben, wenn der Antragsteller ein Handy hat und somit eine Internet-Flatrate für 5 Euro (vielleicht kostet etwas mehr), wenn er sich die 5 Euro leisten kann, erwerben kann.

Liegt aber ein Haßgrund vor, und nur deshalb wird die Bereitstellung des W-Lans abgelehn
t, so ist die Ablehnung verfassungswidrig. Die Folge: Die Behörde muss dem Antragsteller W-Lan zur Verfügung stellen. Bezieht man deinen Beitrag bei der Entscheidung über W-Lan-Antrag mit, so hat der Antragsteller Anspruch auf Bereitstellung eines solches.

Unmöglich, nichts verstehen aber ewig seinen Senf dazu geben. Dein Schwachsinn ist kaum zu überbieten.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Die „Juden“ in der Bibel sind die, die Jesus Lehre im Herzen aufgenommen haben und...
Die Nato an der Grenze zu...
So n bissel Krieg ist doch nicht so schlimm sagt Stack Zimmermann ... Das hat man...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben