Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Putinismus oder was?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Im Grundsatz gehe ich schon davon aus, dass was dem einen recht ist dem anderen auch billig ist. Also wenn ich jetzt argumentieren würde, es stimme zwar das USA und Russland beide das Völkerrecht brechen, aber im Fall der USA sei das eben was ganz anderes, wie ja schon ein Blick auf die Karte zeigt - das würdest du wahrscheinlich auch seltsam finden.
Ja, das würde ich seltsam finden : a)Natürlich wegen des Fetischs "Völkerrecht", den ich für eine wertearme Monstranz halte bzw. besser einen politischen Fußabtreter, auf dem sich die Mächtigen der Welt die Schuhe abputzen. Je nach Notwendigkeit. Und b) werden hier Deutschland und Russland, nicht die USA und Russland und nicht Burundi und Russland diskutierend ins Verhältnis setzen.
Naja, das fällt ja im weiteren Sinne unter "Größe". Diese multinationalen Randgebiete hatte Deutschland schließlich auch. Kaliningrad zum Beispiel. Also, da sich Russland riesige weitverstreute Gebiete angeeignet hat, ist eine
konsequente, großrussische, nationalistische Politik und nationaler Stolz wünschenswert. Da man Deutschland diese Gebiete weggenommen hat, wäre das für uns schädlich.
Die heutige RF ist das Ergebnis eines jahrhundertelangen, expansiven Prozesses vor allem des Großfürstentums Moskau und später der russischen Zaren. Ein historisches Erbe, dem sich das Land stellen muss. So wie das heutige Deutschland Ergebnis eines historischen Prozesses ist Das russische Zarenreich war 1917 ungleich größer als das moderne Russland. Die UdSSR sowieso. Ich verstehe nicht, was Du willst.
So eine Analogie habe ich doch gar nicht gezogen. Ich weiß nicht wie du da jetzt drauf kommst.
In meinen Augen hast Du das. Lies nochmals das, was Du über die Großreiche geschrieben hast.
Naja. Er hat diesen Medwedew irgendwie als Interimspräsidenten wählen lassen, das ist, wenn ich das richtig sehe, doch sein Mann.
2008 verbot die russische Verfassung Putin eine dritte Amtszeit. Seine Getreuen drängten ihn zum Verfassungsbruch, er aber entschied sich zugleich Für einen Wechsel und Kontinuität.
Medwedjew war ein bemerkenswerter Präsident, voll eigener Ideen und Initiativen. Europa bot er die Hand an, Europa verweigerte sich.
Leider ist dies alles recht wenig bekannt, ich fand vor allem Medwedjews Programmatik "Die Erlangung des Zukünftigen" - Strategie 2012, Moskau, Verlag EKON-INFORM, 2011, 95 S., hier publiziert am 4. März 2012 bemerkenswert.

Aber ich fand auch gerade diesen Blogbeitrag
http://www.denkforum.at/forum/blog.php?b=367
Schon vier Jahre alt, aber da zeigte sich m. E. schon deutlich, was Putins Politik ausmacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
17 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.103
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
So in etwa meine ich das auch. Russland kämpft in Tschetschenien, die USA in Afghanistan. Russland grummelt wegen Irak, die USA grummelt wegen Georgien. Aber im Grundsatz ist das gegenseitig akzeptiert. Rein völkerrechtlich ist Georgien denke ich mal ein unabhängiger Staat und Russland nicht berechtigt da einzugreifen militärisch, ohne UN-Mandat.

Warum diese längst als Lüge überführte Behauptung ständig wiederholen? Auch die Geschichte und Entwicklung um Tschetschenien war eine andere, als die hier propagiert wurde.

 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Ja, das würde ich seltsam finden : a)Natürlich wegen des Fetischs "Völkerrecht", den ich für eine wertearme Monstranz halte
Das war nur ein Beispiel. Ich hätte auch ein anderes wählen können.

Die heutige RF ist das Ergebnis eines jahrhundertelangen, expansiven Prozesses vor allem des Großfürstentums Moskau und später der russischen Zaren. Ein historisches Erbe, dem sich das Land stellen muss. So wie das heutige Deutschland Ergebnis eines historischen Prozesses ist Das russische Zarenreich war 1917 ungleich größer als das moderne Russland. Die UdSSR sowieso. Ich verstehe nicht, was Du willst.
Aber auch der Zerfall des Großrussischen Reiches, war ein historischer Prozess. Der Abfall Polens, der Ukraine und des Baltikums. Der Anschluss des Baltikums und Polens an den Westen. Der Anschluss der Krim an die Ukraine. Diesem Erbe muss sich Russland aber nicht stellen, wenn ich dich richtig verstehe, sondern es ist positiv zu werten, wenn Russland diesen historische Prozess umzukehren versucht.
Was ich will? Naja, du wertest eine russische Politik positiv, die "alte Größe" wieder herzustellen, die du im Falle Deutschlands negativ sehen würdest. Und ich bin neugierig, warum.

In meinen Augen hast Du das. Lies nochmals das, was Du über die Großreiche geschrieben hast.
Nur, dass ich mit dem deutschen Großreich natürlich nicht das 3. Reich, sondern das Deutsche Reich gemeint habe, das Bismarksche Reich von 1871 bis 1914. Das Kleindeutsche Reich. :)

Medwedjews Programmatik "Die Erlangung des Zukünftigen" - Strategie 2012, Moskau, Verlag EKON-INFORM, 2011, 95 S., hier publiziert am 4. März 2012 bemerkenswert.
Hab ich nicht gefunden unter dem Datum. Ist das schon wieder gelöscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Dazu muss man sich zwingend hüten Historie und Gegenwart ineinanderfließen zu lassen, sonst würden sich (theoretisch) allen Orts die Leute die Köpfe einschlagen und sich über die Jahrtausende gebildete Nationen spalten.
Richtig. Aber warst es nicht auch du, der einen historischen Vorgang, die Übergabe der Krim an die Ukraine unter Chrustchow, bemüht hat, um den Anspruch der Ukraine in Zweifel zu ziehen?

Aber darum ging es Timir, nach meinem Verständnis, gar nicht. Sei es die direkte demokratische Mitbestimmung der Bürger nach schweizer Vorbild oder Debattierclubs von Moskau über die Republiken bis zu den mittleren und unteren Verwaltungseinheiten, so ist das in einem solchen Riesenland mit vielen unterschiedlichen Völkern, Kulturen, Traditionen und Religionen nicht machbar.
Dann ist ein Land dieser Größe vielleicht nicht zweckmäßig und man sollte über andere Lösungen nachdenken, anstatt noch Gebiete anzuschließen.

Also muss Russland seinen eigenen Weg finden und nicht einfach andere Modelle übernehmen. Warum ist das anders sein so schlimm?
Das anders sein ist schlimm, weil man zur Verteidigung solcher Ambitionen, riesige Armeen und atomare Streitkräfte braucht. Souveränität so wie du dir sie wünschst, im Sinne von: auf dem von mir festgelegten Territorium (mein Land plus die Staaten, die ich zu meiner Sicherheitssphäre zähle) bestimme nur ich, die ist mit dem Überleben der Menschheit langfristig wohl nicht vereinbar.

Der Angriff auf Russland durch die EUSA wirkt einer Entwicklung zu mehr Demokratie innerhalb des Landes genau entgegengesetzt. Denn hierbei erzeugt der Druck und die Bedrohung von aussen eine Art Notstandssituation, in der die zwingende Notwendigkeit zur Geschlossen- und abwehrbereitschaft bestehende Demokratisierungsbestrebungen eher in den Hintergrund drängen.
Wo hat die "EUSA", was immer das sein mag, Russland denn angegriffen?

Gorbatschows idealistische Vision kann nur verwirklicht werden, wenn Russland sich in einem inneren und äusseren Frieden befindet.
Zumindestens der äußere Frieden dürfte sich bei der russischen "Sicherheit durch Stärke" Strategie wohl kaum einstellen.
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.192
Punkte Reaktionen
29.536
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Diese Hetzerei gegen Russland und gegen Putin insbesondere ist so leicht wie nur was als Kriegspropaganda analysierbar.

Die vier Grundpfeiler der Propaganda nach Lord Ponsonby sind:
1- Wir haben den Krieg nicht gewollt
2- Personifizierung des Feindes
3- Unsere Zielsetzungen sind humanitärer Art
4- Berichte über die Grausamkeit des Gegners

Punkt 2 betrifft haargenau diesen Faden und [MENTION=2149]Eisenzwerg[/MENTION]s marktschreierischen, massiven Anti-Putinismus, der natürlich nicht direkt auf seinem Mist gewachsen ist, sondern der ihm kontinuierlich von den sogegannte Qualitätsmedien täglich eingebleut wurde, nicht erst seit dem maidan, sondern schon im Vorfeld, man denke nur an die olympischen Winterspiele in Sochi.
Heute versteht man besser, was das damals für einen Hintergrund hatte - es war das Vorfeld um das Gezerre um die Ukraine, der Umsturz in Kiew war schon durchgeplant und ante portas.
 
Registriert
17 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.103
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Richtig. Aber warst es nicht auch du, der einen historischen Vorgang, die Übergabe der Krim an die Ukraine unter Chrustchow, bemüht hat, um den Anspruch der Ukraine in Zweifel zu ziehen?

Nein, das war ich nicht. Auch wenn ich dieses Argument berücksichtige, ist es für mich nicht ausschlaggebend.
 
OP
Eisenzwerg

Eisenzwerg

Premiumuser +
Registriert
5 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.672
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Heute versteht man besser, was das damals für einen Hintergrund hatte - es war das Vorfeld um das Gezerre um die Ukraine, der Umsturz in Kiew war schon durchgeplant und ante portas.

Und das ist ein Merkmal von Verschwörungstheorien: der Glaube an die Vorausplanung unglaublich komplexer Zusammenhänge, die eigentlich gar nicht planbar sind. Ein weiteres VT-Merkmal ist deine Zentralsteuerungshypothese: hinter allem stecken die USA.

[MENTION=709]Che[/MENTION], du machst auf mich nicht den Eindruck, als wärst du ein kompletter Dummkopf. Aber du hast dich da in etwas verrannt, das deinen Verstand vernebelt.

Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen. Putin ist aber totzdem ein mieser Drecksack. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Und das ist ein Merkmal von Verschwörungstheorien: der Glaube an die Vorausplanung unglaublich komplexer Zusammenhänge, die eigentlich gar nicht planbar sind. Ein weiteres VT-Merkmal ist deine Zentralsteuerungshypothese: hinter allem stecken die USA.

[MENTION=709]Che[/MENTION], du machst auf mich nicht den Eindruck, als wärst du ein kompletter Dummkopf. Aber du hast dich da in etwas verrannt, das deinen Verstand vernebelt.

Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen. Putin ist aber totzdem ein mieser Drecksack. :)

Das ist in weiten Gruppen dieser Gesellschaft Dogma in diesem Land. Die Amerikaner sind inkompetent, bösartig und dumm, während sie mit unmenschlicher Zielgenauigkeit die Welt mikroskopisch genau regieren.
 
OP
Eisenzwerg

Eisenzwerg

Premiumuser +
Registriert
5 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.672
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das ist in weiten Gruppen dieser Gesellschaft Dogma in diesem Land. Die Amerikaner sind inkompetent, bösartig und dumm, während sie mit unmenschlicher Zielgenauigkeit die Welt mikroskopisch genau regieren.
Ich glaube, das ist nur (im politischen Smalltalk, Blogs, etc.) im Internet so extrem. Ich habe den Eindruck, dass die Meinung im Netz ein Zerrbild der öffentlichen Meinung ist. Internet-Aktivisten lästern über die Wirklichkeit (Mainstream, Gutmenschen, Systemlinge), was ein Zeichen dafür ist, dass ihre, und die Welt "da draußen", nicht identisch sind.

Aber bezügliche Amiland: der NSA-Skandal, so habe ich den Eindruck, hat auch in der Öffentlichkeit einen leichten US-kritischen Ruck bewirkt.
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.192
Punkte Reaktionen
29.536
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Und das ist ein Merkmal von Verschwörungstheorien: der Glaube an die Vorausplanung unglaublich komplexer Zusammenhänge, die eigentlich gar nicht planbar sind. Ein weiteres VT-Merkmal ist deine Zentralsteuerungshypothese: hinter allem stecken die USA.

[MENTION=709]Che[/MENTION], du machst auf mich nicht den Eindruck, als wärst du ein kompletter Dummkopf. Aber du hast dich da in etwas verrannt, das deinen Verstand vernebelt.

Die Wahrheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen. Putin ist aber totzdem ein mieser Drecksack. :)
Ach was, Umstürze und Putsche sind nicht planbar ?
Die fallen wohl vom Himmel ?
Grad die USA haben zwar ein paar Dutzend auf dem Kerbholz, aber das kehren wir einfach mal untern Teppich, denn sonst passt der Verdacht des Users Che zu gutt, oh Shice, der könnte sogar wirklich richtig liegen - das geht ja gar nicht.
Grad die Ukraine, wo die Begehrlichkeiten Washingtons schon seit einer Dekade bekannt sind...

Ich wage jetzt auch mal ne Useranalyse, man muss ja nicht immer nur einstecken, sondern irgedwann ist die Zeit teif, auch mal auszuteilen:
Merkmale eines Forentrolls:
Typsches Merkmal des*Forentrolls ist sein selbstherrliches arrogantes bis ignorantes Gebaren.*Seinen Mangel an Wissen überspielt er in der Hoffnung, sein herrisches Auftreten bewahre ihn vor kritischen Fragen oder gar Widerworten gegen seine Meinung.*Forentrolle lassen grundsätzlich keine Meinung ausser der eigenen zu, jeder der es wagt, Forentrollen zu widersprechen, wird glattweg für ahnungslos, ignorant und dumm erklärt. Für sachliche Diskussionen ist er in den seltensten Fällen bereit, da dies seine geistigen Kapazitäten übersteigt.

Na [MENTION=2149]Eisenzwerg[/MENTION], erkennst du dich ?
 

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.192
Punkte Reaktionen
29.536
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Nur lassen sich diese Punkte genausogut auf die pro-russische Presse anwenden.
Hier bei uns?
Pro-russische Presse?
Welche soll das sein?

Oder meinst du die russischen Medien?
Gegen wen wird denn da täglich gehetzt?
Wer wird denn wie ein Dämon in der Öffentlichkeit dargestellt in Russland?
Merkel, Obama, Cameron, Hollande...?

Zeig mal her, interessiert mich, weil persönlich fand ich dergleichen noch nichts, dabei lese ich öfter mal in russischen Publikationen, die in englischer Sprache gehalten sind.

Will sagen: Bis mir Gegenteiliges nicht bekannt ist, bestreite ich diese deine Aussage entschieden.
Sie ist in diesem speziellen Falle schlichtweg falsch !
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
.....
Aber bezügliche Amiland: der NSA-Skandal, so habe ich den Eindruck, hat auch in der Öffentlichkeit einen leichten US-kritischen Ruck bewirkt.

Das ist aber ein Symptom dessen, was ich meine. Was die Amis da hier taten war nicht nur großteils ihnen erlaubt worden vom Kanzleramt, von den deutschen Behörden unterstützt begleitet worden und somit für sie legal. Es war sogar für die hiesige Bevölkerung gut, dass jemand das tat und nach internationalem Recht völlig legitim und so gängig, dass alle europäischen Länder hier ähnliches tun, wenn sie es können.

Aber man regte sich über die Amis auf, als wären sie Verbrecher.
 

Commander

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
17 Mai 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.623
Punkte Reaktionen
1.996
Punkte
43.720
Geschlecht
--
Das ist aber ein Symptom dessen, was ich meine. Was die Amis da hier taten war nicht nur großteils ihnen erlaubt worden vom Kanzleramt, von den deutschen Behörden unterstützt begleitet worden und somit für sie legal. Es war sogar für die hiesige Bevölkerung gut, dass jemand das tat und nach internationalem Recht völlig legitim und so gängig, dass alle europäischen Länder hier ähnliches tun, wenn sie es können.

Aber man regte sich über die Amis auf, als wären sie Verbrecher.

Der eigentliche Aufreger am NSA-Skandal war wohl daß die NSA hier Wirtschaftsspionage betrieben hat. Also daß was man den Chinesen immer vorwirft, war/ist bei befreundeten Geheimdiensten wohl Alltag.
Daß die NSA in Wirklichkeit auch ein Wirtschaftsgeheimdienst ist und kein polizeilicher (Terrorismusabwehr und Mafiabekämpfung) das müßte eigentlich jedes Kind begriffen haben.
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Der eigentliche Aufreger am NSA-Skandal war wohl daß die NSA hier Wirtschaftsspionage betrieben hat. Also daß was man den Chinesen immer vorwirft, war/ist bei befreundeten Geheimdiensten wohl Alltag.
Daß die NSA in Wirklichkeit auch ein Wirtschaftsgeheimdienst ist und kein polizeilicher (Terrorismusabwehr und Mafiabekämpfung) das müßte eigentlich jedes Kind begriffen haben.

Also das würde mich wundern. Möglich ist, dass es einen Leck gegeben haben kann. Aber im Gegensatz zu Deutschland ist Wirtschaftsspionage außer gegen Korruption in den USA nicht Teil des Mandates und unerlaubt. Ich bin ziemlich sicher, dass man hier irrt, wenn man unterstellt, die Amis würden sich in dieser Sache benehmen wie man selbst. Aber diese Annahme bestätigt, wie wichtig es ist für die Amis solche Verbündete wie Deutschland genau im Auge zu behalten.
 
Registriert
17 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.103
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Aber man regte sich über die Amis auf, als wären sie Verbrecher.

Sie sind Verbrecher. Denn sie begehen seit ihrem Bestehen einen Völkermord und eine Aggression nach der anderen.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
:)
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Oder meinst du die russischen Medien?
Gegen wen wird denn da täglich gehetzt?
Wer wird denn wie ein Dämon in der Öffentlichkeit dargestellt in Russland?
Merkel, Obama, Cameron, Hollande...?
Na, der Begriff der faschistischen Junta stammt doch aus der russischen Presse oder?
Wo wird Putin wie ein Dämon dargestellt? Und unter welchen der vier genannten Punkte würde das fallen?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Was genau erwartest du denn als Antwort auf derartige Unterstellungen? Dankeshymnen...
Alle gegen AfD
Da brauchst nicht ein Herz dazu, sondern rechtliche und praktische Möglichkeiten. Und...
Die verheizte Generation
Oben