Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Sollten Asylbewerber/Flüchtlinge Hartz IV/Bargeld bekommen/erhalten?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Sollen Asylbewerber/Flüchtlinge Hartz IV/Bargeld bekommen/erhalten?

  • Ja

    Stimmen: 8 15,7%
  • Nein

    Stimmen: 40 78,4%
  • Neutral

    Stimmen: 3 5,9%

  • Umfrageteilnehmer
    51
Registriert
17 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.177
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das käme auf einen Versuch an.
Ich könnte mir eher das Gegenteil vorstellen.



Der Arbeitnehmer geht gar nicht in Vorleistung, sondern bezahlt mit seinen Beiträgen die Renten seiner Eltern.
Die erworbenen Anwartschaften wiederum setzen voraus, dass andere Eltern kinder in die Welt setzen, die sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer werden.

Falls sich jemand entschließt, keine Kinder haben zu wollen, ist es gerecht, die Anwartschaft mit Null zu bewerten.

Aber das geht jetzt komplett am Thema vorbei.


Der Arbeitnehmer zahlt einen gewissen Anteil in die Rentenkasse ein und daraus wird seine Rente berechnet

MfG Geraldo
 
Registriert
5 Sep 2009
Zuletzt online:
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Website
ichbraucheurlaub.blogspot.com
Geschlecht
--
wie wäre es mit einem realitätscheck?

wir haben angeblich "überalternde gesellschaft", trotzdem geibt es 3mio arbeitslose und 1mio freie stellen. wer sich die freien stellen angeguckt hat, wird feststellen, dass die meisten von leiharbeiterfirmen sind, auf deutsch: die meisten stellen sind erfunden!

und die märkte? die sind auch übersättigt. überall gibt es eine tonne konkurenz. für vieles kann man kein fernünftiges preis verlangen.

wenn man nichts hat, dann braucht man arbeitskräfte, die etwas machen. habt ihr euch in den geschäften umgeguckt? ein wunsch, der nicht kaufbar wäre?


erst kommt das fressen, dann die moral. in deutschland gibt es viel zu fressen, aber wann darf die moral kommen?
 
Registriert
21 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
10.643
Punkte Reaktionen
2.938
Punkte
109.820
Ort
Franken
Website
www.cophila.de
Geschlecht
Ich habe eine gewisse Sympathie für diese These, halte sie aber für (zu) sehr optimistisch. :kopfkratz:

;) Sorry, aber du weißt auch nicht was du willst. :rolleyes:

Einseits bist du für den Import und andererseits, wie jetzt auf einmal, bist du skeptisch. :p
 
Registriert
11 Feb 2014
Zuletzt online:
Beiträge
866
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
AHA - da geb ich dir zwar Recht - aber wollen wir das???

Ich brauche eigentlich keinen "demokratischen Wandel". Oder wollen wir nun die Scharia einführen???

Das wäre natürlich ein Wandel, der den Geschmack unserer WillkommensFlüchtlinge entspräche...

Meinst Du damit einen Wandel vom "Führer" zum "ReligionsFührer"?

Sicher könnten wir auch dafür Politik machen, dass es wieder mehr Kinder gibt. D.h. Prekäre Arbeitsverhältnisse ( Leih- und Zeitarbeit so wie befristete Arbeitsverhältnisse ) eindämmen. Und noch ein paar Maßnahmen mehr in diese Richtung. Nur, dass machen und wollen die Regierungen ja nicht wirklich.
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Sicher könnten wir auch dafür Politik machen, dass es wieder mehr Kinder gibt. D.h. Prekäre Arbeitsverhältnisse ( Leih- und Zeitarbeit so wie befristete Arbeitsverhältnisse ) eindämmen. Und noch ein paar Maßnahmen mehr in diese Richtung. Nur, dass machen und wollen die Regierungen ja nicht wirklich.

Da Du gerade prekäre Arbeitsverhältnisse mit Kinder kriegen in Zusammenhang bringst, hast Du mit unserer Regierung recht.

Beispiel:
Ein Familienvater mit zwei Kindern verdient zu wenig, um seine Familie zu unterhalten. Er erhält Jobcenter vom genau den Betrag, der "zur Lebenshilfe" ausreicht. Das Kindergeld wird in voller Höhe abgerechnet.

Vielleicht soll damit erreicht werden, dass es "sich hier in DE nicht lohnt, Kinder in die Welt zu setzen".

Damit steuert DE gegen den demographischen Wert.

Früher gabs mal einen Demo-Spruch: "Lieber unsere Kinder als Inder" - eine Zeit, in der Schüler nur schwer Studienplätze erhielten, jedoch sehr viele indische Studenten aufgenommen wurden.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Wir brauchen sehr wohl Zuwanderer. Da die Deutschen ja zu faul sind, selbst Kinder zu machen, müssen wir sie eben importieren. It's so easy. :))

dumme logik, wir haben eigentlich für die fläche eine überbevölkerung, vergleicht man es mit einigen nachbarstaaten. deren bevölkerungszahl ist wesentlich geringer, stehen die schon auf der roten liste ?
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.578
Punkte Reaktionen
3.004
Punkte
49.820
Geschlecht
Wir brauchen sehr wohl Zuwanderer. Da die Deutschen ja zu faul sind, selbst Kinder zu machen, müssen wir sie eben importieren. It's so easy. :))
Das demografische Problem ist weder die absolute Bevölkerungszahl, noch die Bevölkerungsdichte (die ist z.B. in NL, B, GB höher als in D), sondern die Alterspyramide, letzten Endes das Verhältnis von dem Teil der Bevölkerung im "arbeitsfähigen Alter" und den Rentnern/Pensionisten und für die Zukunft die nachwachsende Generation, die später die derzeit "aktive Bevölkerung" wird versorgen müssen.

Auch wenn z.B. die Mongolei viel dünner besiedelt ist, als Deutschland, weist sie eine "gesunde" Altersstruktur der Bevölkerung auf, dort sind 46% der Bevölkerung jünger als 25 Jahre, in Deutschland 23,78%.
Derzeit sind in Deutschland nur 43,3% 0 bis 39 Jahre alt, und je jünger, desto schwächer sind die Jahrgänge, aber 56,7% sind 40 Jahre und älter.
 
Registriert
17 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.177
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das demografische Problem ist weder die absolute Bevölkerungszahl, noch die Bevölkerungsdichte (die ist z.B. in NL, B, GB höher als in D), sondern die Alterspyramide, letzten Endes das Verhältnis von dem Teil der Bevölkerung im "arbeitsfähigen Alter" und den Rentnern/Pensionisten und für die Zukunft die nachwachsende Generation, die später die derzeit "aktive Bevölkerung" wird versorgen müssen.

Auch wenn z.B. die Mongolei viel dünner besiedelt ist, als Deutschland, weist sie eine "gesunde" Altersstruktur der Bevölkerung auf, dort sind 46% der Bevölkerung jünger als 25 Jahre, in Deutschland 23,78%.
Derzeit sind in Deutschland nur 43,3% 0 bis 39 Jahre alt, und je jünger, desto schwächer sind die Jahrgänge, aber 56,7% sind 40 Jahre und älter.

Mit wem redest du "Kinder zu machen"

Ich bin ja schon etwas älter und meine Frau gönnt mir machmal meine nächtlichen Ausflüge im Forum
aber bei den drei Worten würde sie sich sicherlich an ihre Jugend erinnern und mir die Augen auskratzen

MfG Geraldo
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.578
Punkte Reaktionen
3.004
Punkte
49.820
Geschlecht
Mit wem redest du "Kinder zu machen"

Ich bin ja schon etwas älter und meine Frau gönnt mir machmal meine nächtlichen Ausflüge im Forum
aber bei den drei Worten würde sie sich sicherlich an ihre Jugend erinnern und mir die Augen auskratzen

MfG Geraldo
Sorry, lies doch einmal nach, von wem das "Kinder zu machen" kam!
- nicht von mir, das ist nicht meine Ausdrucksweise.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Das demografische Problem ist weder die absolute Bevölkerungszahl, noch die Bevölkerungsdichte (die ist z.B. in NL, B, GB höher als in D), sondern die Alterspyramide, letzten Endes das Verhältnis von dem Teil der Bevölkerung im "arbeitsfähigen Alter" und den Rentnern/Pensionisten und für die Zukunft die nachwachsende Generation, die später die derzeit "aktive Bevölkerung" wird versorgen müssen.

Auch wenn z.B. die Mongolei viel dünner besiedelt ist, als Deutschland, weist sie eine "gesunde" Altersstruktur der Bevölkerung auf, dort sind 46% der Bevölkerung jünger als 25 Jahre, in Deutschland 23,78%.
Derzeit sind in Deutschland nur 43,3% 0 bis 39 Jahre alt, und je jünger, desto schwächer sind die Jahrgänge, aber 56,7% sind 40 Jahre und älter.

da die regierung mit ihrer politik dafür gesorgt hat das viele sich überlegen ob sie kinder haben möchten muss nun die art der rente angepasst werden. was spricht dagegen, die rentenbeiträge abzuschaffen und dafür die steuern zu verwenden. sicher müssen dann die steuern erhöht werden und die verteilung der steuersätze müssen überdacht und angepasst werden. es ist genug kapital verhanden, man muss es nur vernünftig verteilen. gleichzeitig muss man die politik kinderfreundlicher gestalten, dann würde auch die geburtenzahl wieder steigen. würde die politik ein interesse am eigenen volk haben und die politk dahin gehend ändern würde das volk diese maßnahmen sicher befürworten :))
 
Registriert
17 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.177
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Sorry, lies doch einmal nach, von wem das "Kinder zu machen" kam!
- nicht von mir, das ist nicht meine Ausdrucksweise.

Sorry,dass es nicht von dir kam ist schon klar und ist mir verschuldet
aber gut.Fehler passiert und nach zwei Jahren kommt irgendein Dumdödel und gräbt das wieder aus.:rolleyes2:

MfG Geraldo
 
Registriert
17 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.177
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
@ Eibärin
Falls du eine Frau bist oder werden willst,ist die Partnerschaftswahl sicherlich nicht von der Regierung abhängig
sondern ganz alleine von dir abhängig
oder möchtest du einen Diktator der über dein Leben bestimmt

MfG Geraldo
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
@ Eibärin
Falls du eine Frau bist oder werden willst,ist die Partnerschaftswahl sicherlich nicht von der Regierung abhängig
sondern ganz alleine von dir abhängig
oder möchtest du einen Diktator der über dein Leben bestimmt

MfG Geraldo


was hat das mit dem thema zu tun ? was hat meine partnerwahl mit diktatur zu tun ? bist du nu verwirrt ? :kopfkratz:
 

Stefan O. W. Weiß

Premiumuser +
Registriert
15 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.835
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
galliapontificiaarelatensis.wordpress.com
Geschlecht
dumme logik, wir haben eigentlich für die fläche eine überbevölkerung, vergleicht man es mit einigen nachbarstaaten. deren bevölkerungszahl ist wesentlich geringer, stehen die schon auf der roten liste ?

Bevölkerungsdichte ist immer relativ. Im übrigen ist weniger die Zahl das Problem als die Bevölkerungsstruktur. Überalterung ist das deutsche Problem. Bald werden 10 Altenheime auf einen Kindergarten kommen. :traurig:
 

Stefan O. W. Weiß

Premiumuser +
Registriert
15 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.835
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
galliapontificiaarelatensis.wordpress.com
Geschlecht
;) Sorry, aber du weißt auch nicht was du willst. :rolleyes:

Einseits bist du für den Import und andererseits, wie jetzt auf einmal, bist du skeptisch. :p

Ich bin nicht sicher, ob wir die Richtigen importieren. Heutzutage soll doch alles regional angebaut sein. :giggle:
 

Stefan O. W. Weiß

Premiumuser +
Registriert
15 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.835
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
galliapontificiaarelatensis.wordpress.com
Geschlecht
Das demografische Problem ist weder die absolute Bevölkerungszahl, noch die Bevölkerungsdichte (die ist z.B. in NL, B, GB höher als in D), sondern die Alterspyramide, letzten Endes das Verhältnis von dem Teil der Bevölkerung im "arbeitsfähigen Alter" und den Rentnern/Pensionisten und für die Zukunft die nachwachsende Generation, die später die derzeit "aktive Bevölkerung" wird versorgen müssen.

Auch wenn z.B. die Mongolei viel dünner besiedelt ist, als Deutschland, weist sie eine "gesunde" Altersstruktur der Bevölkerung auf, dort sind 46% der Bevölkerung jünger als 25 Jahre, in Deutschland 23,78%.
Derzeit sind in Deutschland nur 43,3% 0 bis 39 Jahre alt, und je jünger, desto schwächer sind die Jahrgänge, aber 56,7% sind 40 Jahre und älter.

In der Tat, das ist der Kern des Problems. Und da die Deutschen sich ja offenbar zum kollektiven Aussterben entschlossen haben, ist gegen Einwanderung im Grunde nichts einzuwenden. Wie ich schon schrub: Was man nicht selbst herstellt, muß man importieren. :))
 

Stefan O. W. Weiß

Premiumuser +
Registriert
15 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.835
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Website
galliapontificiaarelatensis.wordpress.com
Geschlecht
Mit wem redest du "Kinder zu machen"

Ich bin ja schon etwas älter und meine Frau gönnt mir machmal meine nächtlichen Ausflüge im Forum
aber bei den drei Worten würde sie sich sicherlich an ihre Jugend erinnern und mir die Augen auskratzen

MfG Geraldo

Schick deine Frau an den Herd. :giggle:
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.578
Punkte Reaktionen
3.004
Punkte
49.820
Geschlecht
da die regierung mit ihrer politik dafür gesorgt hat das viele sich überlegen ob sie kinder haben möchten ...
Das ist doch Humbug, woran soll denn noch alles "die Regierung" schuld sein?

Sind dann die Regierungen in Indien oder den allermeisten afrikanischen Staaten so viel besser, dass es dort so viel mehr Kinder gibt?!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Messias
Du hast dafür keine Beweise, nur Glauben. Natürlich hab ich Beweise, das Grabtuch...
AfD Parteitag ... in...
Die AfD muss auch ein Auswärtsspiel verkraften. Letztlich zeigen die Ausschreitungen...
Immanenter Wahlbetrug
Oben