Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Der Kapitalismus ist am Ende

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.671
Punkte Reaktionen
21.159
Punkte
69.820
Geschlecht
Sehr witzig - aber nicht von Hand zu weisen.

Nein witzig ist das nicht, exponentielles Wachstum hat nämlich i m m e r den Tod des Wirtes zur Folge.
Der Wirt des Menschen ist die Erde und wenn wir weiter machen wie bisher und die Ressourcen verballern wie blöde und unsere Umwelt versiffen auf Deubel komm raus, dann werden wir bei Zeiten alt aussehen.
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Nein witzig ist das nicht, exponentielles Wachstum hat nämlich i m m e r den Tod des Wirtes zur Folge.
Der Wirt des Menschen ist die Erde und wenn wir weiter machen wie bisher und die Ressourcen verballern wie blöde und unsere Umwelt versiffen auf Deubel komm raus, dann werden wir bei Zeiten alt aussehen.

Dann kommt eine Meteorit geflogen oder ein Supervulkan geht hoch, das Ergebnis wird immer der Tot sein. Selbst der exponentielle Wachstum unserer Zellen endet mit dem Tot. ALLES endet irgendwann mal mit Zerstörung. Es ist aber wichtig die Expansion so gut wie möglich zu steuern um die Zerstörung herauszuzögern. Die Menschheit wird nur mit einer schnellen aber kontrollierten Expansion überdauern können. Der Weg ins Universum wird dabei wie ein Backupsystem funktionieren.

Die Dinosaurier waren zu langsam.

wv
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.726
Punkte Reaktionen
14.182
Punkte
149.042
Geschlecht
Dann kommt eine Meteorit geflogen oder ein Supervulkan geht hoch, das Ergebnis wird immer der Tot sein. Selbst der exponentielle Wachstum unserer Zellen endet mit dem Tot. ALLES endet irgendwann mal mit Zerstörung. Es ist aber wichtig die Expansion so gut wie möglich zu steuern um die Zerstörung herauszuzögern. Die Menschheit wird nur mit einer schnellen aber kontrollierten Expansion überdauern können. Der Weg ins Universum wird dabei wie ein Backupsystem funktionieren.

Die Dinosaurier waren zu langsam.

wv

Nochmal die Frage: "Warum ist das dann nicht der Normalfall? Warum treten sich hier nicht die Aliens auf den Fortbewegungsmitteln (Fußhomologien) herum?
Wenn du recht hättest müssten wir ständig Kontakt zu Aliens haben... Haben wir den?

Denk dran, das ist die zwingende Schlussfolgerung aus Deiner Aussage.
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Nochmal die Frage: "Warum ist das dann nicht der Normalfall? Warum treten sich hier nicht die Aliens auf den Fortbewegungsmitteln (Fußhomologien) herum?
Wenn du recht hättest müssten wir ständig Kontakt zu Aliens haben... Haben wir den?

Denk dran, das ist die zwingende Schlussfolgerung aus Deiner Aussage.

Nicht bei der Größe des Universums und bei der Annahme, dass nichts schneller als Licht sein kann. Leben wird es eventuell (ich bin mir da sogar sicher) auf vielen Planeten geben aber welche Lebewesen aus den Kinderschuhen herausgewachsen sind, bleibt eine andere Frage. Die Dinosaurier haben es nicht geschafft.

wv
 

Rapower

Gutmensch
Registriert
25 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Den Kapitalismus gibt es seid je her.
Seid die Menschen die Arbeitsteilung erfunden haben, dürfte immer Frage: "Was bekomme ich dafür, wenn ich das tue?", gestellt worden sein.
 

Frey

Premiumuser +
Registriert
11 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.430
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
(Hervorhebung durch mich, Anm. d. Verf.)

Frauen/Menschen kann nur zwei Bedeutungen haben: Frauen ODER Menschen - oder: Frauen = Menschen.
Ich halte beides für kompletten Blödsinn, daran, daß der Kapitalismus weder tot ist noch tötet noch sterben wird, ändert das eh nix.
Allerdings ginge es der Menschheit in der kapitalistisch orientierten Hemisphäre bedeutend besser, wenn die Weiber diesen ganzen Geschlechterkrampf nicht erfunden und sich per Lobbyarbeit hätten versilbern lassen.

WENN es für die Menschheit aktuell eine noch größere Bedrohung geben sollte als die Sozialisten und die Islamisten, dann sind es definitiv die Feministen.


Gruß -
Bendert

P.S.: Es muß FEMINISTEN heißen, nicht etwas: "FeministINNEN". Mit "weiblich" hat diese Blaustrumpfperversions-Gedächtnis-Liga wahrhaftig nix zu tun.


Feministen gibt es leider nur wenige.
Deshalb musst du weiterhin dich vor Sozialisten und Islamisten fürchten.
Die Feministinnen solltest du allerdings nicht unterschätzen.
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Feministen gibt es leider nur wenige.
Deshalb musst du weiterhin dich vor Sozialisten und Islamisten fürchten.
Die Feministinnen solltest du allerdings nicht unterschätzen.

Feministinnen rotten sich selbst aus also ist das nur ein Witz auf der Zeitlinie. Nur der Wachstum überdauert.

wv
 
Zuletzt bearbeitet:

Frey

Premiumuser +
Registriert
11 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.430
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Befreiung von Wachstumszwang reicht vollkommen aus, wir sollten auch mal ein paar Jahre mit Minus Wachstum auskommen können. Gegen natürliches Wachstum ist nicht einzuwenden, aber dieses Zwangswachstumssystem ist eine Fahrkarte in der Hölle für die ganze Menschheit.


- Offensichtlich scheint die Fahrt in die Hölle Spass zu machen.

- ich lese gerade im Netz über alternative Landprojekte.
Da findet man Erstaunliches.
u.v.a.

www.sz-online.de/nachrichten/kultur/der-millionaer-und-die suche-nach-dem-grossen-glueck-3078291.html
 
OP
Starfix

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
- Offensichtlich scheint die Fahrt in die Hölle Spass zu machen.

- ich lese gerade im Netz über alternative Landprojekte.
Da findet man Erstaunliches.
u.v.a.

www.sz-online.de/nachrichten/kultur/der-millionaer-und-die suche-nach-dem-grossen-glueck-3078291.html

Drogen machen auch Spaß und führen geradewegs in die Hölle. Ja die Leute wollen es so haben und selbst wenn die ganze Welt Explodiert, mit Vernunft und Logik kann man diesen Irren, fehlgeleiteten Zeitgenossen nicht kommen.
 
OP
Starfix

Starfix

Ich habe dich im Blick
Registriert
30 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
10.306
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
- Offensichtlich scheint die Fahrt in die Hölle Spass zu machen.

- ich lese gerade im Netz über alternative Landprojekte.
Da findet man Erstaunliches.
u.v.a.

www.sz-online.de/nachrichten/kultur/der-millionaer-und-die suche-nach-dem-grossen-glueck-3078291.html

Die meisten Projekte sind begrenzt, und oft sterben diesen Projekte. Viele gehen auch mit den Falschen Voraussetzungen und Vorstellungen an der Sache, Oft zieht eine Gruppe auf einen alten Bauernhof und versuchen sich als Selbstversorger, das Scheitert meistens. Es gibt da zu wenig Rückzug Möglichkeiten und Individualität. Besser wäre das Ein Dorf, ein Kleingarten XXL mit angeschlossener Land und Forstwirtschaft. Die nächste Frage ist dann noch die Krankenversicherung, Kaminfeger Gebühren Auflagen, Steuern usw. Es werden da sehr viele Steine in den Weg gelegt. Am Ende wird man in den Medien als Nazisekte beschimpft.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Den Kapitalismus gibt es seid je her.
Seid die Menschen die Arbeitsteilung erfunden haben, dürfte immer Frage: "Was bekomme ich dafür, wenn ich das tue?", gestellt worden sein.
Der Handel mit Waren - Resultat der Arbeitsteilung - ist kein Merkmal kapitalistischer Produktionsweise.
Handel gab es schon vor der Entstehung des Kapitalismus.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

die Globalisierung ist so oder so nur eine kurzlebige Krankheit.
Die internationale Arbeitsteilung ist ein irreversibler Prozess. Die in der Folge der Globalisierung auftretenden neuartigen Kapitalphänomene verwirken sich irgendwann mit dem Absterben des Kapitalismus.
Globalisierungserscheinungen als "krank" zu bezeichnen, trifft den Nagel nicht. Sie sind gewöhnliche Dinge, wenn auch krankmachend ganze Gesellschaften, die nicht zu den Gewinnern gehören.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Der Begriff ist nicht Menschen verachtend, er bezeichnet lediglich einen Produktionsfaktor und menschliche Arbeit ist nun mal ein Produktionsfaktor, dazu gehört übrigens auch die Leistung von deinem Chef.
Mit Kapitalismus hat das nix zu tun.
Arbeit ist der einzige Produktionsfaktor. Krude WL-Theorien behaupten anderes. Der Begriff und die Erklärungen um "Humankapital" ergeben keinen Sinn, egal, wie viele Bücher darüber geschrieben wurden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Lohndumping ist die Folge staatlicher Eingriffe in den Markt
Nein. Niedriglöhne unterhalb der Existenzerhaltung sind eine Folge des Marktes - des Vorhandenseins von mehr Arbeitskräften, als nötig und damit - im Kapitalismus - zum Verfall des Preises dafür.
Staatliche Eingriffe dagegen, seien es Mindestlohn oder Aufstockung bekämpfen die sozialen Folgen, sind aber nicht ihre Ursache.
 

Frey

Premiumuser +
Registriert
11 Mrz 2015
Zuletzt online:
Beiträge
3.430
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
In diesem Thread geht es aber um das Thema: Der Kapitalismus ist am Ende. Kapitalismus ist das Stichwort Frey, nicht Feminismus! Versuche mal, Deine bockige Phase zu überwinden.



Im Kapitalismus sind auch Chinesen, Möbelhäuser und Schornsteinfeger vertreten. Sie sind aber nicht Gegenstand der Diskussion, wenn es um das Thema „Der Kapitalismus ist am Ende“ geht.



In DEINER Natur liegt es, dass Du jedes Thema für DEIN Missionswerk kaperst. Das ist Verzweiflung und mangelnde Diskussionsdisziplin.



Wenn ich in den Thesen von Pommes und Co. nur halbgare Theorien sehe und feststelle, dass sie den Faktor Mensch mit all seinen Widersprüchen außer Acht lassen, dem Threadstarter begründet widerspreche, der behauptet, der Kapitalismus sei am Ende, und Du dann mit einem Satz kommst wie diesem:



… dann ist das banal und völlig am Thread-Thema vorbei. Du solltest selbst mal Deinen Horizont weiten.



Damit hast Du ausnahmsweise recht.



Tatsache bleibt: DU weiß nicht das Geringste über meine Klamotten!

Tatsache bleibt auch, dass Du – wie an diesem kleinen Klamottenbeispiel erkennbar – mit Vermutungen arbeitest und darauf Deine Thesen aufbaust.

Nimm Dir mal eine Auszeit Frey. Du hättest es dringend nötig.

Last but not least: Das Thema dieses Threads lautet: Der Kapitalismus ist am Ende


- Du meinst tatsächlich das Thema: "Der Kapitalismus ist am Ende", sei kein feministisches Thema?
Merkwürdige Idee.
Du meinst die Feministinnen leben ausserhalb des kapitalistischen Systems? Sie haben einen eigenen kuscheligen Planeten irgendwo in der Milchstrasse und Kommen nur zu Besuch auf die Erde um die Männer zu ärgern.
Eine verlockende Vorstellung. Leider ist sie nicht real.
Ich muss dir sagen, Feministinnen müssen mit dem gleichen Kapitalismus leben wie du. Leider haben sie weniger Spass an diesem System als du.
Warum? Sie befassen sich schon lange mit diesem Thema und hinterfragen es. Das Ergebnis ist unerfreulich.
Würdest du das Thema mal ernsthaft hinterfragen wüßtest du, dass gerade China eine große Rolle bei diesem Thema spielt.

- Nochmals, jedes Thema ist auch ein Frauenthema. Weil Feministinnen auch Frauen sind, du erinnerst dich, gibt es auch keine Verzweiflung.
Bei dir macht sich Verzweiflung breit, habe ich den Eindruck.
Fällt dir noch ein exklusiv männliches Thema ein? Nein?
Verzweifle nicht!

- Silvio Gsell "natürliche Wirtschaftsordnung" mit zinsfreien Geld hat in einigen Orten Österreichs so gut funktioniert, dass dieses Experiment vom Staat verboten wurde, weil das Monopol der Österreichischen Nationalbank gefährdet war.
Ein Beweis dafür das *Pommes Vorschlag in die richtige Richtung zeigt.
Ich empfehle auch nochmals das in meiner Signatur angeführte Buch. Dort kannst du nachlesen, wie und warum der Kapitalismus am Ende ist.
Wenn dir mein Beispiel der Näherinnen von Bangladesch nicht genügt, dann empfehle ich dir das Buch von Maria Mies u. Veronika Bennholdt-Thomsen: "Eine Kuh für Hillary".
Dort wirst du viele Beispiele finden, wie Kapitalismus funktioniert.

- Um meinen Horizont musst du dir keine Sorgen machen.
Diesen erweitere ich gerade um das Thema Frauen/Feministinnen im Kapitalismus.
Richtig - kein erfreuliches Thema.

Empfehlungen für deinen Horizont:
Claudia von Werlhof: "Frauen im Patriarchat zwischen Angleichung und Dissidenz".

dieselbe: "Was haben die Hühner mit dem Dollar zu tun?" Frauen und Ökonomie.

Vandana Shiva: "Ökofeminismus".

- deine Klamotten sind mir völlig egal.
Wie du dich daran festklammerst zeigt, dass du wenig zum Thema zu sagen hast.

- Ob meine Beiträge zum Thema passen oder nicht, diese Entscheidung solltest du mir überlassen.
Auf Entgleißungen macht schon die Moderation aufmerksam.
Da musst du dich nicht bemühen.
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.726
Punkte Reaktionen
14.182
Punkte
149.042
Geschlecht
Den Kapitalismus gibt es seid je her.
Seid die Menschen die Arbeitsteilung erfunden haben, dürfte immer Frage: "Was bekomme ich dafür, wenn ich das tue?", gestellt worden sein.

Das ist Handel. Handel ist selbstverständlich.

Kapitalismus gab es bei den Sumerern, bei den Römern und dann in drei Phasen seit den Medici/Mercantilismus/Fed. Das wars. Nach dem Zusammenbruch der Sumerer haben die Menschen gelernt und in den meisten Religionen den Zins verboten. Die Römer konnten wegen ihrer aggressiven Erobrungspolitik den Zins eine Weile fortführen. Im Mittelalter ist man zum normalen win-win-Handel zurückgekehrt, daher die Architektur.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Korruption...na und?
würdest du dir von einem Lügner erklären lassen, was Lüge ist? Wie Korruption deine...
Putins Kriegserklaerung?
Worauf es halt auch ankommt, darüber weißt du natüürlich nichts(?). Woher hast du die...
Immanenter Wahlbetrug
Oben