Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wahl in Berlin 2016: Welche Rolle spielt die AfD?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Wie schneidet die AfD ab?

  • Bei 10%

    Stimmen: 9 16,1%
  • über 10%

    Stimmen: 30 53,6%
  • 20%

    Stimmen: 8 14,3%
  • über 20%

    Stimmen: 9 16,1%

  • Umfrageteilnehmer
    56
  • Umfrage geschlossen .
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Schon klar aber das Blockparteiensystem hetzt gegen Russland, wie's zuletzt der Adolf gemacht hat. Ich dachte, 1941 wollten wir definitiv nicht mehr, vor allem nich die, die "gegen Nazis" sind.

Ein bisschen Nachlesen in Geschichtsbüchern könnte dir durchaus helfen. Das ist nicht mal im Ansatz vergleichbar.
 
Registriert
1 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.529
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
In RLP (wo ich im März mitgewählt habe) waren es auch nur um die 11 %. In MeckPomm und Sachsen Anhalt mögen die Leute zum einen aufgrund der Wirtschaftslage etwas frustrierter-, und aufgrund der Geschichte der Länder etwas nationaler eingestellt sein. Egal wo man wohnt, man kann diese Blockparteien nur noch wählen, wenn man entweder Ausländer oder leicht manipulierbar ist - und das scheinen sehr viele Menschen in Deutschland zu sein.

Nur 11% ist halt schon eine recht anspruchsvolle Aussage. Die Grünen haben ewig und drei Tage gebraucht bis sie mal 11% zusammen hatten, und die Republikaner und die Piraten fischen bis heute im trüben.

Politik ist ein hartes Geschäft und da kann man nicht erwarten, die Republik im Handstreich zu erobern.
Außerdem macht die AfD durchaus genügend Fehler, um im Dauerfeuer der Staatsmedien nicht immer gerade top dazustehen .

Ich finde zweistellig jedenfalls schon ganz solide und eine Partei alleine kann sowieso nicht alles verändern.
Solange die Rechten sich lieber vor Asylbewerberheimen mit der Polizei herumschlagen, als mal bei Otto Normalverbraucher nachzufragen,
was er denn so von seinen Neuen Nachbarn hält, gibts schließlich auch außerhalb der Parlamente noch Luft nach oben.

Gruß~Phönix
 
Zuletzt bearbeitet:

Brandy

Ministerpräsident
Registriert
15 Aug 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.570
Punkte Reaktionen
117
Punkte
29.652
Geschlecht
--
Da gibts, grob geschätzt im Frühjahr keine Afd-Fraktion mehr, wetten!
Welchen Jahres? Meinst Du Frühjahr 2036 oder 2051 ?

Oder setzt Du darauf, dass Berlin wegen Finazproblemen aufgelöst und dals "Bundesprotektorat Zwangsverwaltet wird und deshalb das ganze Abgeordnetenhaus gaschlossen wird und somit alle Fraktionen verschwinden?
 

jk's meinung

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
7 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
2.501
Punkte Reaktionen
1.654
Punkte
49.420
Geschlecht
--
Ich vermute, wie [MENTION=2749]denmarkisbetter[/MENTION] es irgendwo schrieb, daß, wenn es schon in Meckpomm, wo es Migrantenprobleme nicht so häufig gibt, für über 20% gereicht hat, es in einer Großstadt, wo es jeden Tag Probleme gibt, "eigentlich" weit über 20% sein müßte.

Schaun' mer 'ma.;) Ich, als bekennender Nichtwähler, wähle beim nächsten Mal in HH definitiv AfD. Auch wenn es nur aus klammheimlicher Freude ist, den "Volksparteien" in die Suppe zu spucken.;)

Leider ist die These falsch. Menschen in Gebieten mit höherem Migrationsanteil habe in der Regel weniger Vorbehalte und unbegründete Panikattacken gegenüber Migranten als anders herum.
 
Registriert
22 Mrz 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.904
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Da irrst du dich leider sehr stark, die CDU und die SPD haben durch ihren politischen Weg der neuen Mitte einen Fehler begangen der jetzt langsam zum Tragen kommt,
Des ko schon sei. Aber was interessiert des die CSU?

...sollte dies geschehen wird sich die CSU eine neue Partei des konservativen Lagers suchen und dies wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die AfD werden.
Schmarrn.
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Nur 11% ist halt schon eine recht anspruchsvolle Aussage. Die Grünen haben ewig und drei Tage gebraucht bis sie mal 11% zusammen hatten, und die Republikaner und die Piraten fischen bis heute im trüben.

Politik ist ein hartes Geschäft und da kann man nicht erwarten, die Republik im Handstreich zu erobern.
Außerdem macht die AfD durchaus genügend Fehler, um im Dauerfeuer der Staatsmedien nicht immer gerade top dazustehen .

Ich finde zweistellig jedenfalls schon ganz solide und eine Partei alleine kann sowieso nicht alles verändern.
Solange die Rechten sich lieber vor Asylbewerberheimen mit der Polizei herumschlagen, als mal bei Otto Normalverbraucher nachzufragen,
was er denn so von seinen Neuen Nachbarn hält, gibts schließlich auch außerhalb der Parlamente noch Luft nach oben.

Gruß~Phönix

Die 11% sind aber noch nicht einmal erkämpft, sondern sind nur einer "Kriese" zu verdanken. Ein paar Talkshows und schon sind die wieder bei den alten Parteien. Bei >20% hätte ich noch geglaubt, der Deutsche hätte etwas begriffen aber das ist nicht der Fall.

wv
 
Registriert
2 Sep 2016
Zuletzt online:
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Essen aus verschiedenen Ländern zu Essen hat mit Offenheit in etwa so viel zu tun, wie Klamotten aus chinesischer Produktion zu tragen, das Argument an und für sich ist lächerlich. Es ist mir auch egal mit wem du Drogen rauchst, wobei das natürlich zeigt, dass du eher Teil der Probleme in Deutschland bist.
Allgemein sind die Deutschen Probleme nicht durch rechte Politik zu lösen, schon garnicht durch die AfD. Die Wirtschaftspläne sind ein Witz und würden das Ungleichgewicht zwischen Arm und Reich verstärken und die Ausländer in Deutschland zum Problem zu erklären ist schon ziemlich sinnlos, wenn man mal die Deutsche Bevölkerung betrachtet und wie viele da zu faul sind um anständig zu arbeiten.

Ich wette mal ganz frech, dass du es nicht schaffst, auch nur einen der hier von dir geschriebenen Sätze vernünftig zu erläutern, gebe dir aber hiermit gerne eine Chance und verspreche dir, ausführlich darauf zu antworten.

Also schieß los!
 
OP
Picasso

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.476
Punkte Reaktionen
58.503
Punkte
88.486
Geschlecht
Essen aus verschiedenen Ländern zu Essen hat mit Offenheit in etwa so viel zu tun, wie Klamotten aus chinesischer Produktion zu tragen, das Argument an und für sich ist lächerlich. Es ist mir auch egal mit wem du Drogen rauchst, wobei das natürlich zeigt, dass du eher Teil der Probleme in Deutschland bist.
Allgemein sind die Deutschen Probleme nicht durch rechte Politik zu lösen, schon garnicht durch die AfD. Die Wirtschaftspläne sind ein Witz und würden das Ungleichgewicht zwischen Arm und Reich verstärken und die Ausländer in Deutschland zum Problem zu erklären ist schon ziemlich sinnlos, wenn man mal die Deutsche Bevölkerung betrachtet und wie viele da zu faul sind um anständig zu arbeiten.

Immer der gleiche Brei, das gleiche ausgeleierte Gesülze. Warum sollten Probleme nur durch linke Politik zu lösen sein? Die CSU macht in Bayern sehr gute Politik, niemand in Deutschland macht erfolgreicher Politik. Die CSU macht rechte Politik , ist eine rechte Partei. Die AfD genauso. Diesen Gehirnschiss das die AfD nun eine Nazi Partei wäre, wer soll so einen Stuss denn glauben?
 

Zoelynn

Europarat-Bediensteter
Registriert
28 Dez 2014
Zuletzt online:
Beiträge
16.551
Punkte Reaktionen
2.720
Punkte
106.820
Geschlecht
--
Die 11% sind aber noch nicht einmal erkämpft, sondern sind nur einer "Kriese" zu verdanken. Ein paar Talkshows und schon sind die wieder bei den alten Parteien. Bei >20% hätte ich noch geglaubt, der Deutsche hätte etwas begriffen aber das ist nicht der Fall.

wv
zu viel linke und grüne in Berlin tippte auf 14 %
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.616
Punkte Reaktionen
53.680
Punkte
101.486
Geschlecht
Die 11% sind aber noch nicht einmal erkämpft, sondern sind nur einer "Kriese" zu verdanken. Ein paar Talkshows und schon sind die wieder bei den alten Parteien. Bei >20% hätte ich noch geglaubt, der Deutsche hätte etwas begriffen aber das ist nicht der Fall.

wv

nimm mal das "E" weg, das brennt ja in den Augen!

wäre die Wahl "fair" verlaufen, ohne jegliche Panikmache der Altparteien,
hätte die AfD mit Sicherheit mehr als 20% bekommen...
davon ab, kann man eh von Beschiss ausgehen....
500Tausend Briefwähler in "Berlin", ausserhalb der Ferienzeit? -Never!
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

[COLOR="#008080"]Immer der gleiche Brei, das gleiche ausgeleierte Gesülze. Warum sollten Probleme nur durch linke Politik zu lösen sein? Die CSU macht in Bayern sehr gute Politik, niemand in Deutschland macht erfolgreicher Politik. Die CSU macht rechte Politik , ist eine rechte Partei. Die AfD genauso. Diesen Gehirnschiss das die AfD nun eine Nazi Partei wäre, wer soll so einen Stuss denn glauben?
[/COLOR]

Ich habe nicht geschrieben, dass linke Politik besser wäre, genaues Lesen könnte helfen. Die CSU ist bei weitem nicht so rechts wie die AfD und ist ausschließlich auf Landesebene erfolgreich, auf Bundesebene ist sie ein Witz. Der SChlüssel lieg tin einer ausbalancierten Politik, so wie schon mit der Idee der sozialen Marktwirtschaft angedacht war. Das ist kompliziert und langwierig aber führt letztlich zum besten Ergebnis. Und das macht letztlich auch die CSU.
 
Registriert
2 Sep 2016
Zuletzt online:
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Immer der gleiche Brei, das gleiche ausgeleierte Gesülze. Warum sollten Probleme nur durch linke Politik zu lösen sein? Die CSU macht in Bayern sehr gute Politik, niemand in Deutschland macht erfolgreicher Politik. Die CSU macht rechte Politik , ist eine rechte Partei. Die AfD genauso. Diesen Gehirnschiss das die AfD nun eine Nazi Partei wäre, wer soll so einen Stuss denn glauben?

Die Nazi-Partei ist die CDU mit ihrer diktatorischen Zwölfjahresherrschaft, der Russlandhetze und der Propaganda in den gleichgeschalteten Medien. Viel mehr Nazi geht eigentlich nicht. :giggle:
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Seh ich leider genauso. Ich weiß nicht, was mit den 88 % los war, die da noch "demokratische Parteien" gewählt haben.
Der lustige Gabriel hat in Mathe nicht aufgepasst. Und zuordnen kann er auch nicht. Immerhin gab es 7,5% Stimmen für "Die Anderen", darunter NPD, Pro Deutschland. Und 30 andere Parteien mit teilweise kuriosem Hintergrund. Die zählt der dann alle zu den Demokratischen, nur die AfD nicht. Gabriel ist ein Spinner.
 
Registriert
2 Sep 2016
Zuletzt online:
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich habe nicht geschrieben, dass linke Politik besser wäre, genaues Lesen könnte helfen. Die CSU ist bei weitem nicht so rechts wie die AfD und ist ausschließlich auf Landesebene erfolgreich, auf Bundesebene ist sie ein Witz. Der SChlüssel lieg tin einer ausbalancierten Politik, so wie schon mit der Idee der sozialen Marktwirtschaft angedacht war. Das ist kompliziert und langwierig aber führt letztlich zum besten Ergebnis. Und das macht letztlich auch die CSU.

Brabbel hier nicht rum sondern untermauer mal, was du eben an mich geschrieben hast. Wenn ich ehrlich bin kann ich's kaum noch erwarten. ;)
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
zu viel linke und grüne in Berlin tippte auf 14 %

Was wohl der Grund ist, warum da teure Flugplätze gebaut werden, von denen niemals Flugzeuge starten können und warum die Bürgermeister Champagner aus Pumps trinken während Neuköllner Lehrer Personenschutz brauchen. Ich bin froh, dass das nicht die deutsche Hauptstadt ist.

wv
 

Bratmarx

Deutscher Bundespräsident
Registriert
17 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
8.471
Punkte Reaktionen
11.513
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Des ko schon sei. Aber was interessiert des die CSU?


Schmarrn.

Deine CSU ist ne Landespartei und deine CSU ist ein Blenderpartei, das Konzept der CSU ist ein ganz einfaches, sie hängen sich an die CDU weil diese meist die Regierung stellt und dadurch das ein oder andere Ministeramt für nen CSUler abfällt, den Bayern erzählt die CSU nun guckt Mir san wer, wir sind zwar nur in Bayern aber so wichtig das wir auch in Berlin mitreden, dies gefällt den Bayern natürlich das sie bei den Saupreussen mitreden können, jeder anderen Partei in Bayern spricht die CSU dies ab, deswegen wird auch nie eine SPD oder sonstige in Bayern regieren, sollte nun die CDU weiter Wählerschaft verlieren und die AfD weiter im Bund zulegen wird sich die CSU bei der AfD anbiedern, da sollte sie dies nicht tun sie mit der CDU untergeht und in Bayern die Wähler zu anderen Parteien laufen!
 
OP
Picasso

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.476
Punkte Reaktionen
58.503
Punkte
88.486
Geschlecht
Ich habe nicht geschrieben, dass linke Politik besser wäre, genaues Lesen könnte helfen. Die CSU ist bei weitem nicht so rechts wie die AfD und ist ausschließlich auf Landesebene erfolgreich, auf Bundesebene ist sie ein Witz. Der SChlüssel lieg tin einer ausbalancierten Politik, so wie schon mit der Idee der sozialen Marktwirtschaft angedacht war. Das ist kompliziert und langwierig aber führt letztlich zum besten Ergebnis. Und das macht letztlich auch die CSU.

Ansichtssache, aus meiner Sicht ist die AfD lange nichts so rechts wie die CSU. Und was die katastrophale Idiotenpolitik der CDU & der Grünen angeht, die kann niemand unterbieten.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Man sollte sich schon über Personen informieren, über die man spricht. Ja, das ist...
Grüne werden gehasst
"Gott wird sie strafen!" Inhaltliche Auseinandersetzung? NULL !! Wenn das kein Hass...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben