Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Aberglaube - was ist das, und gehören Religionen auch weitgehend dazu?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 17 «  

Nelly1998

Premiumuser +
Registriert
19 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Darum geht es doch gar nicht. Du schaust einfach nicht hinter die Kulisse und daher denkst du nur Schmalspur.
Was anderes gibt es für dich also nicht. Leg deine geistige Windel ab...

Eie stellst du dir denn vor, religiösen Dogmatismus, der ja gegenüber dem atheistischen den zeitlichen Vorsprung hatte, vorgehen soll?
Mit freundlichen Bitten?
Mit ganz tollem Verständnis?

Du hast doch keine Ahnung, worum es bei der ganzen Auseinandersetzung eigentlich geht.

Es ist unseriös, dass diejenigen, die gegen religiösen Dogmatismus vorgehen, der Spiegel vorgehalten wird, sie würden selbst Dogmatismus betreiben. Zumal Dogmatismus sich auf das Geglaubte,Vermutete und Gemeinte bezieht. Das ist aber jenseits naturwissenschaftlicher und realer Vernunft. Religiöser Dogmatismus ist von einem Grundübel.
 
Registriert
7 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.103
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Welche Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschung wurden denn erst 50 Jahre später veröffentlicht?
Aber mal angenommen, du hast Recht: Welche Sinn hat es gehabt, diese Ergebnisse zu verheimlichen?

Der Behördenbegriff ist "Sicherheit", wie ich persönlich erfuhr, wird sogar jeder Patentantrag unter dem Aspekt geprüft, ob er militärisch nutzbar ist.
Also jede kleine Erfindung, die Leute ausgetüftelt haben.
Von daher würde ich daon ausgehen, dass auch die professionelle Forschung selbstredend entweder zivil und öffentlich arbeitet - oder geheim.
Wann haben wir zum 1. Mal in den Medien über Drohnen gelesen.
Das war vielleicht vor 6 Jahren.
Vorher sehr vereinzelt und selten.
Aber schon 1962 war man in den USA soweit, dass sogar Verkehrsflugzeuge ohne Personal ferngelenkt werden konnten.
Da waren 40 Jahren vor den 11. September Anschlägen.
In der Clinton-Zeit wurden einfach mal Papiere öffentlich gemacht, seitdem wissen wir mehr:

https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Northwoods#Inhalt_des_Dokuments

Von daher sollte man davon ausgehen, dass ein bedeutender Teil der Forschung abgeschirmt stattfindet,
natürlich auch bei den anderen Grossmächten.

Es würde nur Sinn machen, wenn man verhindern wollte, dass diese Ergebnisse auch praktisch angewandet werden. Was wiederum bedeutet, dass naturwissenschaftliche Forschung anwendbare Ergebnisse liefert und damit einen objektiven Erkenntnisgewinn liefert. Das deckt sich damit, dass naturwissenschaftliche Erkenntnisse massenhaft tastächlich angewandt werden.

Ich denke, das Interesse ist auch: Wer profitiert von den Ergebnissen. :kopfkratz:

Auch in der Wirtschaft will man doch die Ergebnisse der Einrichtungen, die man finanziert hat, selber einmal nutzen. Natürlich werden naturwissenschaftliche Erkenntnisse massenhaft angewandt, aber es gibt keine Selbstlosigkeit, es geht um Vermarktung,
und es wurde ja bekannt, dass auch die Forschung der europäischen Konzerne ausspioniert wird.

Das ist reine Symbolik, die sich aus Traditionen herleitet. Wie definierst du "magisch-religiös"?

Wie definiert man Kraft, Inspiration oder Energie oder wie erklärt man sich, dass im Profi-Sport, wo es um wirklich viel Geld geht,
das für viel Geld "Mentaltrainer" beschäftigt werden.
Ronaldo hat sogar 2 private Mentaltrainer, das hat mir neulich ein Kollege gesteckt. :cool:

Meinst du damit, im Krieg würde sich Menschen u.a. aufgrund magischer Beeinflussung auf Befehl töten?

Auch wenn es eine Frage ist, das hast du gut formuliert, danke. :coffee:
Ich weiss es nicht, aber ich vermute es sehr.
Soldaten werden gebrainwasht, werden erniedrigt und am Ende der Ausbildungen, wenn sie sich als brauchbar und Befehls-gehorsam erwiesen haben belohnt und befördert.
Heute wird nicht zugegeben, dass noch Magie angewandt wird, man will ja nicht mit dem Hokuspokus von früher in Verbindung gebracht werden,
aber dennoch arbeitet auch "unser" Militär mit den gleichen "Traditionen" wie die alten Römer,
die ja übrigens in ihrer Imperialpolitik bis heute als Vorbild dienen.
Menschen, die andere töten, die sie nicht mal kennen, müssen über das Allermenschlichste springen,
deshalb werden sie mit Fahneneiden, Bekenntnis-Schwüren, Rangabzeichen und Ideologie-Unterricht heiss gemacht.


.
 
Registriert
7 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.103
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Religiöser Dogmatismus ist von einem Grundübel.

Der Dogmatismus der Bergpredigt ist eigentlich ein Segen.
Auch die Lehren des Buddha haben noch nie zu Kriegen und Ausbeutung geführt.

Das Grundübel sehe ich eher bei den Machthabern, die immer genug Geld haben,
um sich die bequeme Priesterschaft zu kaufen.

.
 
Registriert
7 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.103
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht

Gute Idee, wie wärs mit Aufwachen?
Den Konflikt gibt es seit dem 11. Jahrhundert, also so ca. seit 1000 Jahren.
https://en.wikipedia.org/wiki/Persecution_of_Muslims_in_Myanmar

Die ersten politischen Massnahmen gegen die muslimische Minderheit stammen aus dem 16. Jahrhundert, wenn auch zuerst nur gegen religiöse Schlachtpraktiken.
Die ersten Massaker kamen im 17. Jahrhundert auf.
Selbst unter britischer Regierung wurden die Muslims in ähnlicher Form diskriminiert, wie Schwarze mit dem N-Wort.

Und so weiter und so fort.

Aber klar, das wurde alles erst von Clintons Besuch ausgelöst.
Ich meine, ich wusste ja, dass Clinton alt aussieht, aber SO alt ist Clinton dann doch nicht.
 
Registriert
14 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
941
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Der Behördenbegriff ist "Sicherheit", wie ich persönlich erfuhr, wird sogar jeder Patentantrag unter dem Aspekt geprüft, ob er militärisch nutzbar ist.
Also jede kleine Erfindung, die Leute ausgetüftelt haben.
Von daher würde ich daon ausgehen, dass auch die professionelle Forschung selbstredend entweder zivil und öffentlich arbeitet - oder geheim.
Wann haben wir zum 1. Mal in den Medien über Drohnen gelesen.
Das war vielleicht vor 6 Jahren.
Vorher sehr vereinzelt und selten.
Aber schon 1962 war man in den USA soweit, dass sogar Verkehrsflugzeuge ohne Personal ferngelenkt werden konnten.
Da waren 40 Jahren vor den 11. September Anschlägen.
In der Clinton-Zeit wurden einfach mal Papiere öffentlich gemacht, seitdem wissen wir mehr:

https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Northwoods#Inhalt_des_Dokuments

Von daher sollte man davon ausgehen, dass ein bedeutender Teil der Forschung abgeschirmt stattfindet,
natürlich auch bei den anderen Grossmächten.
Drohnen sind ein Beispiel technischer Anwendung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse, nicht für die naturwissenschaftliche Forschung selbst.
Zu den Drohnen: Auch hier stimmen deine 50 Jahre nicht. Erste Drohnen wurden schon während 1. Weltkrieg entwickelt, kamen aber nicht zum Einsatz. Im 2. Weltkrieg dann Einsatz für Übungszwecke, später (zb Vietnam, Korea) für Aufklärung. So geheim waren Drohnen dabei gar nicht. Überlegungen, sie auch als Angriffswaffen zu nutzen, gab es bereits recht früh (evtl auch tatsächliche Anwendung). Das sie erst seit recht kurzer Zeit (deine 6 Jahren stimmen allerdings nicht) in den Medien präsent sind, liegt an den ziemlich massiven Einsatz seit jener Zeit. Aber Hand aufs Herz: Das insbesondere die Entwicklung von Militärtechnik zum guten Teil geheim betrieben wird, dürfte niemanden überraschen.
Deren technologischer Entwicklungsstand deckt sich dabei grob mit den öffentlich bekannten "Level" naturwissenschaftlicher Forschung. Für die frühen Drohnen reichte Funk und Elektrik/Elektronik, die wissenschaftlichen Grundlagen dafür waren damals bekannt und auch in anderen Bereichen genutzt (zb Rundfunk). Flugzeuge gab es ja bereits, lediglich die Steuerung musste angepasst werden.

Ich denke, das Interesse ist auch: Wer profitiert von den Ergebnissen.
Auch in der Wirtschaft will man doch die Ergebnisse der Einrichtungen, die man finanziert hat, selber einmal nutzen. Natürlich werden naturwissenschaftliche Erkenntnisse massenhaft angewandt, aber es gibt keine Selbstlosigkeit, es geht um Vermarktung,
und es wurde ja bekannt, dass auch die Forschung der europäischen Konzerne ausspioniert wird.
In welchen gesellschaftlichen Bereich wird denn von Selbstlosigkeit bestimmt und in welchen existiert keine Vermarktung? Praktisch nirgendwo. Von daher ist es unfair, dies explizit der Wissenschaft vorzuwerfen. Das Entscheidende ist: Wissenschaft, insbesondere Naturwissenschaft, generiert massiv und nachweislich Erkenntnisgewinn. Beleg ist die funktionierende Anwendung dieser Erkenntnisse. Man kann sich über einzelne wissenschaftliche Theorien sicherlich streiten, aber die wissenschaftliche Methodik hat ihre Wirksamkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Das die konkreten Anwendungen dieser Erkenntnisse sicher nicht immer positiv sind, ist ein anderes Thema.

Wie definiert man Kraft, Inspiration oder Energie oder wie erklärt man sich, dass im Profi-Sport, wo es um wirklich viel Geld geht,
das für viel Geld "Mentaltrainer" beschäftigt werden.
Ronaldo hat sogar 2 private Mentaltrainer, das hat mir neulich ein Kollege gesteckt.
Da dir nach mehreren Posts als konkrete Bedeutung nichts anderes einfällt als die Erwähnung von "Mentaltrainern": Also doch nur eine Worthülse bar spezifischen Inhalts.
Profi-Vereine würde auch dressierte Elefanten, Rock-Bands, Priester, Magier oder den Weihnachtsmann ordern, wenn sie der Meinung wären, das würde die Leistung von Sportlern wie Ronaldo steigern. Das sagt viel über den Sportler, den Verein und den Profisport aus, hat aber nichts mit einem generellen magisch-religiösen Denken zu tun. Zur Erinnerung: Zuvor ging es um "Rituale" von Staaten.

Auch wenn es eine Frage ist, das hast du gut formuliert, danke.
Ich weiss es nicht, aber ich vermute es sehr.
Soldaten werden gebrainwasht, werden erniedrigt und am Ende der Ausbildungen, wenn sie sich als brauchbar und Befehls-gehorsam erwiesen haben belohnt und befördert.
Heute wird nicht zugegeben, dass noch Magie angewandt wird, man will ja nicht mit dem Hokuspokus von früher in Verbindung gebracht werden,
aber dennoch arbeitet auch "unser" Militär mit den gleichen "Traditionen" wie die alten Römer,
die ja übrigens in ihrer Imperialpolitik bis heute als Vorbild dienen.
Menschen, die andere töten, die sie nicht mal kennen, müssen über das Allermenschlichste springen,
deshalb werden sie mit Fahneneiden, Bekenntnis-Schwüren, Rangabzeichen und Ideologie-Unterricht heiss gemacht.
Problemlos psychologisch herleitbar und auch tatsächlich hergeleitet ohne Notwendigkeit von Magie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
14 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
941
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Gute Idee, wie wärs mit Aufwachen?
Den Konflikt gibt es seit dem 11. Jahrhundert, also so ca. seit 1000 Jahren.
https://en.wikipedia.org/wiki/Persecution_of_Muslims_in_Myanmar

Die ersten politischen Massnahmen gegen die muslimische Minderheit stammen aus dem 16. Jahrhundert, wenn auch zuerst nur gegen religiöse Schlachtpraktiken.
Die ersten Massaker kamen im 17. Jahrhundert auf.
Selbst unter britischer Regierung wurden die Muslims in ähnlicher Form diskriminiert, wie Schwarze mit dem N-Wort.

Und so weiter und so fort.

Aber klar, das wurde alles erst von Clintons Besuch ausgelöst.
Ich meine, ich wusste ja, dass Clinton alt aussieht, aber SO alt ist Clinton dann doch nicht.
Richtig. Das Bild, was hier "im Westen" von Buddhismus existiert, ist teilweise sehr idealisiert. Allerdings muss man fairerweise auch eingestehen, dass insbesondere das Christentum und der Islam diesbezüglich wesentlich mehr auf den Kerbholz haben.
 

Nelly1998

Premiumuser +
Registriert
19 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Richtig. Das Bild, was hier "im Westen" von Buddhismus existiert, ist teilweise sehr idealisiert. Allerdings muss man fairerweise auch eingestehen, dass insbesondere das Christentum und der Islam diesbezüglich wesentlich mehr auf den Kerbholz haben.

Womit ich doch mit meiner Grundaussage recht habe: Redligiöser Fanatismus und Dogmatismus ist von Grundübel. Das Christentum an vorderster Front und der Islam im besonderem Maße.
Und was die erwähnte "Bergpredigt" betrifft:
Entstammen die Worte der Bergpredigt, das Kernstück des NT und Grundsatzprogramm Jesus wirklich aus seinem Munde? Nein!
Viele Jahrzehnte später wurden viele Worte nachträglich hinzugefügt und sie dann symbolisch an die Örtlichkeit eines Berges gebunden, von wo sie als Gesamtwerk Jesus zusammengfaßt wurden. Noch heute ist mit Ausnahme der Kirche selbst sehr umstritten, welche Aussagen vom historischen Jesus echt und welche nachträglich zum Gesamtwerk hinzugefügt wurden.
Im Übrigen stehen die Aussagen der Bergpredigt sehr imn Widerspruch zum hisltorischen Jesus. Verschwiegen wurde und wird, dass Jesus ein gewaltbereiter Untergrundkämpfer, Aufwiegler und politischer Rebell war. So friedfertig wie in der Bergpredigt artikuliert, war Jesus nicht, sondern hat alles andere als der Gewalt abgeschworen. Von wegen also, man solle seine Feinde lieben,.
 

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Im Übrigen stehen die Aussagen der Bergpredigt sehr imn Widerspruch zum hisltorischen Jesus. Verschwiegen wurde und wird, dass Jesus ein gewaltbereiter Untergrundkämpfer, Aufwiegler und politischer Rebell war. So friedfertig wie in der Bergpredigt artikuliert, war Jesus nicht, sondern hat alles andere als der Gewalt abgeschworen. Von wegen also, man solle seine Feinde lieben,.
.. und was bitte soll dieser Blödsinn , woher hast du das ? du glaubst also jedem Lügner , na dann träum schön weiter ...
 

Nelly1998

Premiumuser +
Registriert
19 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
.. und was bitte soll dieser Blödsinn , woher hast du das ? du glaubst also jedem Lügner , na dann träum schön weiter ...

Wenn man ungebildet ist, dann kennt man eben die FAkten nicht.
Du bist doof, du hast es gut. Gelle!
 

Nelly1998

Premiumuser +
Registriert
19 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Wie billig ist denn das, von dir auf andere zu schließen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Womit ich doch mit meiner Grundaussage recht habe: Redligiöser Fanatismus und Dogmatismus ist von Grundübel. Das Christentum an vorderster Front und der Islam im besonderem Maße.
Und was die erwähnte "Bergpredigt" betrifft:
Entstammen die Worte der Bergpredigt, das Kernstück des NT und Grundsatzprogramm Jesus wirklich aus seinem Munde? Nein!
Viele Jahrzehnte später wurden viele Worte nachträglich hinzugefügt und sie dann symbolisch an die Örtlichkeit eines Berges gebunden, von wo sie als Gesamtwerk Jesus zusammengfaßt wurden. Noch heute ist mit Ausnahme der Kirche selbst sehr umstritten, welche Aussagen vom historischen Jesus echt und welche nachträglich zum Gesamtwerk hinzugefügt wurden.
Im Übrigen stehen die Aussagen der Bergpredigt sehr imn Widerspruch zum hisltorischen Jesus. Verschwiegen wurde und wird, dass Jesus ein gewaltbereiter Untergrundkämpfer, Aufwiegler und politischer Rebell war. So friedfertig wie in der Bergpredigt artikuliert, war Jesus nicht, sondern hat alles andere als der Gewalt abgeschworen. Von wegen also, man solle seine Feinde lieben,.

Ich denke mal du lehnst dich da sehr weit aus dem Fenster.
Jesus war weder ein Rebell noch war der Gewalt bereit.
Auch das Christentum war nicht Gewalt bereit, die Leute haben sich für ihren Gott foltern und massakrieren lassen, ohne die Hand gehen ihre Peiniger zu erheben, im Besonderen die Katharer.
Die Christliche Lehre ist auch nicht dogmatisch, du verwechselst hier Kirche und Christentum.
Jesus hat Nächstenliebe gepredigt und gelebt, er hätte jede Möglichkeit gehabt dem Kreuzestod zu entgehen und als Gewalt bereiter Rebell hätte er das sicher auch getan.
Hier wird einfach immer wieder derselbe Fehler gemacht, nämlich Kirche mit Christentum zu assoziieren.
Die Kirche ist hervorgegangen aus Macht geilen Eliten, die als sie merkten das den Christen durch Verfolgung Mord und Totschlag nicht beizukommen war, sich das Kreuz auf die Fahne gemalt haben, um die Menschen zu täuschen.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Wenn man ungebildet ist, dann kennt man eben die FAkten nicht.
Du bist doof, du hast es gut. Gelle!

Du kennst sie aber auch nicht, wenn ich das mal eben so von der Seite bemerken darf.
Abhilfe schafft die Lektüre des Judas Evangeliums sowie der Evangelien der Maria von Magdala, des Thomas und das Apokryphon des Johannes.
Spätestens nach dem Judas revidierst du deine Aussage.

Evangelium nach Judas Iskariot: http://www.magia-metachemica.net/uploads/1/0/6/2/10624795/judasevangelium.pdf
 

Nelly1998

Premiumuser +
Registriert
19 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Aberglaube ist nach heutiger - nicht theologisch oder kirchlich begründeter Definition - ein Glaube an Sachverhalte oder Dinge, die

a) nach den bekannten Naturgesetzen nicht möglich sind,

b) die nicht wahr sind, weil sie hinreichend widerlegt sind,

c) die erfunden wurden, aber nicht erwiesen sind, wobei a) weitgehend ebenfalls zutrifft.​

Daher ist auch Glaube an übernatürliche Geister und Götter dem Aberglauben zuzuordnen, denn diese Geister und Götter sind erfunden, aber nicht bewiesen worden. Zudem widersprechen sie weitgehend den bekannten und nachgewiesenen Naturgesetzen.

Ich will nicht unterschlagen, dass Aberglaube nach Kirchenmeinung aller Glaube ist, der der Lehre der Kirche widerspricht, d.h. vor allem jeder Glaube, der keine Götter kennt. Welchen Wert ein solches Dogma hat, ist leicht ersichtlich.
Die Kirche will damit aber nur davon ablenken, dass im Grunde ihr gesamter Glaube dem Aberglauben zuzuordnen ist.
"Das deutsche Wort Aberglaube ist zum ersten Mal im 12. Jahrhundert belegt. Es diente als Übersetzung des lateinischen „superstitio“ und bezeichnete den von der offiziellen theologischen Lehre abweichenden (Irr-)Glauben; im 16. Jahrhundert wurde das Wort allgemein gebräuchlich und diente dem Klerus zunehmend als Kampfbegriff gegen Häretiker und Ketzer."

Nach Wahrig beruht Aberglaube auf "rückständigen, überholten Entwicklungsstufen von Religion".
Der Duden schreibt: als irrig angesehener Glaube an die Wirksamkeit übernatürlicher Kräfte in bestimmten Menschen und Dingen

Der Schwerpunkt dieses Themas ist aber der, ob Religionen ebenfalls dem Aberglauben zuzuordnen sind.
Ich spare mir eine Begründung, denn diese liegt für alle, die nicht religiös verklemmt sind, offen.

Stimmt! Aber eine Begrifflichkeit paßt nicht so recht. Du schreibst:"....ein Glaube an Sachverhalte...."
Beim Glauben und Aberglauben wollen wir doch nicht von "Sachverhalten" sprechen.
 

Nelly1998

Premiumuser +
Registriert
19 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.592
Punkte Reaktionen
21.030
Punkte
69.820
Geschlecht
Ziemlich wirres Zeug.

Ja wirres Zeug ist das was du da abgeliefert hast, Jesus Christus ist die Inkarnation Gottes, aber kein politischer Aufrührer.
Selbst Pontius Pilatus hat sich zunächst geweigert Jesus zu bestrafen, erst als die Juden ihm drohten ihn "Pontius Pilatus" beim Kaiser in Rom anzuschwärzen, hat er Jesus ausgeliefert und zwar mit dem Hinweis "er Pontius Pilatus" wasche seine Hände in Unschuld.
 
Registriert
7 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.103
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Drohnen sind ein Beispiel technischer Anwendung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse, nicht für die naturwissenschaftliche Forschung selbst.
Zu den Drohnen: Auch hier stimmen deine 50 Jahre nicht. Erste Drohnen wurden schon während 1. Weltkrieg entwickelt, kamen aber nicht zum Einsatz. Im 2. Weltkrieg dann Einsatz für Übungszwecke, später (zb Vietnam, Korea) für Aufklärung. So geheim waren Drohnen dabei gar nicht. Überlegungen, sie auch als Angriffswaffen zu nutzen, gab es bereits recht früh (evtl auch tatsächliche Anwendung). Das sie erst seit recht kurzer Zeit (deine 6 Jahren stimmen allerdings nicht) in den Medien präsent sind, liegt an den ziemlich massiven Einsatz seit jener Zeit. Aber Hand aufs Herz: Das insbesondere die Entwicklung von Militärtechnik zum guten Teil geheim betrieben wird, dürfte niemanden überraschen.

Nochmal: Jede Forschung wird beobachtet, und nur dass, was für Überwachung und Militär als harmlos erkannt wird, geht auf den freien Markt.
Um nachzulesen, wie oft Themen ( zB Drohnen ) besprochen wurden, kann jeder das Spiegel-Archiv nutzen, Suchanfragen für beliebige Zeiträume einstellen.

Da dir nach mehreren Posts als konkrete Bedeutung nichts anderes einfällt als die Erwähnung von "Mentaltrainern": Also doch nur eine Worthülse bar spezifischen Inhalts.

Ich hab nur versucht, es dir leichter zu machen. :rolleyes2:

Profi-Vereine würde auch dressierte Elefanten, Rock-Bands, Priester, Magier oder den Weihnachtsmann ordern, wenn sie der Meinung wären, das würde die Leistung von Sportlern wie Ronaldo steigern.

Tun sie aber nicht. Ronaldo soll sie selbst übrigens bezahlen, seine Mentaltrainer.
Alle Spitzensportler üben mit Mentaltrainern und nicht mit Elefanten.

Das sagt viel über den Sportler, den Verein und den Profisport aus, hat aber nichts mit einem generellen magisch-religiösen Denken zu tun.

Ich dachte, magisch-religiöses Denken gäb es gar nicht, jetzt aber doch, nur eben nicht im Sport ? :kopfkratz:

Ich sag mal, Magie ( auch Religion ) ist überall, auch in Politik und Kultur, wirklich überall, aber nur Verstehende bzw Sehende.
Es ist wie mit der Fähigkeit, Farben zu sehen oder Töne zu hören, und es gibt mehr Farben und Töne als die, die man im Kindergarten benennen lernt.
Wer also Wahrnehmung trainiert, erkennt auch die erweiterte Dimension und lernt Zusammenhänge erkennen, die im "normalen" Alltagsgespräch nicht vorkommen.

Alles hat eine erweiterte Dimension, sogar im dümmsten Presseerzeugnis kann der, der zwischen den Zeile liest, die nächsten Schritte der regierenden Klasse erkennen, die selbstverständlich auch einer "okkulten" Agenda folgt. Einem Plan, der mit grossem Bemühen von der Öffentlichkeit verborgen wird durch Unterhaltung, Verblödung, Desinformation.

:coffee:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Europa ist am Ende!
.... hier folgt die NATO offensichtlich der nicht vorhandenen Strategie Putins. Seine...
Energiewende größter...
„Fahrt niemals Zug“: Ausländische Promis lästern über Deutschland |...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben