Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wahl-o-mat 2017

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Aspirin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
15.556
Punkte Reaktionen
1.770
Punkte
64.820
Geschlecht
Jeder der sich für die Politik der letzten Jahre "bedanken" möchte, sollte AfD wählen.
Über die Wahl kleiner Parteien, die ohnehin nicht über die 5% kommen, würde sicn nur die
Mecklenburger Rohrdommel nebst Höflingen freuen.

Ansonsten bin ich der Ansicht von Le Bon, daß es besser wäre seine Stimme nicht ABZUGEBEN
um dem Treiben ein Ende zu bereiten und das gesamte Berliner Einheitswachsfigurenkabinett dorthin zu schicken wo
es hingehört, in die Geisterbahn.

Gruß, hoksila

Das wird für mich dieses Jahr die letzte Wahl, an der ich mich beteilige, sein. :(
 
OP
Piranha

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Meinst Du wirklich "Kapitalismus"???
Für mich ist "Markt" gesetzt. Der Kapitalismus ist doch eine Ideologie.

Außerdem ist für mich gesetzt: Ethik, Bildung, Leistung, Chancengerechtigkeit, Nachhaltigkeit.
Hingegen NICHT gesetzt ist: Gleichheit, alles Leistungslose, Gier und Status.


Uuuuuuuuuuggghhhhhhhh, das wage ich zu bezweifeln.
Vorausgesetzt ich habe das nicht falsch verstanden.

Wenn für dich "ist gesetzt" so viel heisst wie "haben wir" und nicht hättest du gerne, dann würde ich dir auf ganzer Linie widersprechen.

Kapitalismus haben wir, massiv und neoliberal, weltweit und zunehmend.
Markt haben wir nicht, denn wenn weltweit 17 multinationale Konzerne 68% der Wirtschaft kontrollieren (laut Ulrike Herrmann, gibt es im Video auf YT, hier: https://www.youtube.com/watch?v=i9MJ6LfRRfU ), und zwar VOLLSTÄNDIG, von der Kontrolle über die Rohstoffe bis zur Wertschöpfung beim Endkunden, dann existiert da kein Markt, sondern ein Monopol mit diktierten Preisen.

Ethik soll gesetzt sein? Darf ich mal lachen?
Wenn der Papst im TV öffentlich sagen kann, dass Kondome schlimmere Sünde sind als Aids und als Folge davon bis hin zu deutschen Parteien wie der AfD der christliche Glaube und das traditionelle Familienbild gestärkt werden soll, wenn Familienplanung und Verhütung sogar innerhalb von Deutschland von einer Mehrheit der überwiegend religiösen Bevölkerung als Sünde angesehen wird und Abtreibung selbst nach Vergewaltigungen verboten werden soll, dann haben wir das genaue Gegenteil von Ethik.

Bildung? Hast du mal in die Schulen geschaut?
10% aller Unterrichtsstunden fallen wegen Lehrermangel aus und die Antwort der Politik ist nicht etwa mehr Lehrer einstellen, sondern das Abitur um 1 Jahr verkürzen.

Leistung? Was fürn Ding?
Wenn ein Winterkorn 2/3 vom Wert seines Unternehmens vernichtet, dann bekommt er dafür schon während er das macht MILLIONEN an Bonus und hinterher sogar noch eine lebenslange Rente von über 1 Mio. pro Jahr.
Ein Krankenpfleger, der mit 40 zum Dauerkunden beim Orthopäden wird, bekommt dagegen noch nicht mal genug um seine Miete bezahlen zu können.
Von Siemens bis Deutsche Bank sind die Fälle von bewiesener Korruption kaum noch zählbar und der Schaden für die Gesellschaft kaum in Zahlen zu fassen, aber die leben heute fast alle in Saus und Braus, weil sie die Millionen, wenn nicht Milliarden die sie ergaunert haben grösstenteils behalten durften.

Chancengerechtigkeit? Ach ja?
Die Zahlen habe ich gerade gestern gesehen.
Kinder von Eltern die studiert haben, machen in 83% aller Fälle Abitur, Kinder von Eltern die selber kein Abitur haben machen nur in ca. 20% aller Fälle Abitur.
Warum?
Na weil Eltern die ihren Kindern nicht genug Geld geben können, damit die Kinder sich leisten können bis 28 oder so kein eigenes Geld zu verdienen, ohne bei ihren Freunden arm zu wirken, schlicht nicht reich genug sind, da ist der Anreiz mit 15 schon eine Lehre zu machen und direkt das erste Geld zu verdienen um Grössenordnugen höher.
Chancengerechtigkeit geht ANDERS.

Nachhaltigkeit ....... aua!
Die Liste fange ich gar nicht erst an, sonst bin ich morgen noch am tippen.
Von der zunehmenden Vergiftung der Umwelt bis zum Raubbau an den Rohstoffen der Welt gibt es so gut wie NICHTS, wo wir derzeit Nachhaltigkeit hätten.
Von absurden Exportüberschüssen in Deutschland bis zur erzwungenen Austeritätspolitik in Südeuropa ist da NICHTS, was sich noch lange aufrecht erhalten lässt.
 

Frosch

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.339
Punkte Reaktionen
13
Punkte
35.102
Geschlecht
Du hast ganz offensichtlich überhaupt keine Ahnung wo du selber stehst, denn du beschreibst in 2 aufeinanderfolgenden Beiträgen das genaue Gegenteil.

Zuerst bezeichnest du dich als konservativen Linken, dann als freischwebender Anarchist, aber diese beiden Dinge sind präzise gegensätzlich.
Konservativ-links ist Kommunismus und Anarchie ist rechts-liberal.

Zu allem Überfluss glaubst du dann auch noch, dass rechts-autoritäre Politik deine Interessen vertritt, das ist dann einfach nur noch absurd...

Ich gehe ungern auf ellenlange Texte ein, deswegen belasse ich es mal bei deiner Einleitung. (Wobei ich nichts für deine Definitionen kann und sie mir auch nicht zueigen machen muß.)

Wenn ich mich, nicht als "konservativen Linken", sondern als linkssozialisierten Konservativen verorte, dann beschreibe ich damit meine Verbundenheit mit unserer, nicht nur deutschen, sondern europäischen Kultur und Identität und mit den Errungenschaften der Aufklärung, welche ich zunehmenden Gefahren von links ausgesetzt sehe. Beziehungsweise von denen, die sich heute als links bezeichnen und uns gleichzeitig den Islam aufdrücken und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt zu zerstören versuchen.

Aber die Idee des Anarchismus ist natürlich nicht rechtsliberal, sondern eher undogmatisch links. Anarchistische Zustände im positiven Sinn sind auch kaum je in größerem Umfang zu verwirklichen; diese Idee einer gerechten Gesellschaft dient lediglich als moralische Leitlinie für einen verantwortungsbewußten und respektvollen Umgang mit seinen Mitmenschen. Letztlich bedeutet anarchistisch denken nichts anderes, als über niemanden bestimmen zu wollen, aber auch von niemandem bestimmt zu werden.

"Rechtsautoritäre Politik"? Meinst du damit etwa die Forderung nach mehr direkter Demokratie? Eine unverantwortliche und in ihren Folgen kaum noch zu kontrollierende Laissez faire-Politik durch die Wiedereinführung von Recht und Gesetz ablösen zu wollen, halte ich jedenfalls nicht für "rechtsautoritär", denn diese Gesetze wurden von demokratischen Gremien beschlossen und werden heute von eben diesen mit Füßen getreten. Wirklich rechtsautoritär sind dagegen zwei Drittel "unserer" Deutschtürken. Aber die werden dafür nur umso mehr verhätschelt, weil sie alle brav Rotrotgrün wählen. Als Gegenleistung für all die gewährten Sonderrechte und die Unantastbarkeit und Narrenfreiheit, die sie hier geniessen.
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.920
Punkte Reaktionen
29.219
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Ich weiß, ich werde das Wahlergebnis abwarten und wieder enttäuscht werden.
Jupp! same procedure!:mad:
Weißt was das schlimmste für mich ist, diese Machtlosigkeit.
Geht mir ebenso. Ich bin ein sehr prakmatischer Mann und suche schon seit langem nach einer Art Waffe, mit der ich mich gegen das System wehren könnte. Abär... da jibbet nix!:mad:
Man sagt zwar immer der Islam bedeutet Unterwerfung, aber was ist denn jetzt, es ist auch nichts anderes, ich sage immer: verschleierte Sklaverei und Unterdrückung, die von Freiheit und Demokratie brabbelt.
Du hast völlich recht: Wir sind alle unterworfen. Unter das Schlagwort "Demokratie", die es auf diesem Planeten nirgendwo gibt.
Mir macht diese Zuwanderung immer mehr Sorgen, aber wenn man das hier schreibt…. kommt die Nazikeule geflogen, der Witz ist ja, ich glaube bald selbst dran, denn mein Ergebnis hier hat mich nachdenklich gestimmt. (obwohl ich es nur als Spaß gemacht) Soweit ist es nun schon gekommen, „danke Merkel“ :(
Ach was, Du bist kein NaSoZi. Als NaSoZi werden die bezeichnet, die noch selbst denken können, da sie eine Gefahr für die Matrix darstellen. Denn sollten es zu viel werden, müßte das System seine "demokratische" Maske fallen lassen und mit Gewalt vorgehen, anstatt mit Lügen.;) Das wäre für das System kontraproduktiv, da zu viele Ressourcen vergeudet werden würden.

Liest Du:
Anonymous schrieb:
Gewaltorientierte Unterdrückung ist langfristig sehr problematisch, da sie viel Ressourcen verschwendet und man als Unterdrücker immer auf der Hut vor Rebellen sein muß.

Daher ist die Täuschung und das Lügen viel besser, denn Menschen, die denken, sie seien einverstanden, obwohl sie ihr Einverständnis nicht gegeben haben, sind einfacher zu führen. Sie wissen wegen der Täuschung nicht, daß sie ihr Einverständnis gegeben haben. Sie erkennen Unrecht als Recht an (Gesetze!).
 
OP
Piranha

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht

Ok, reicht schon, das ist mehr als genug für einen Eintrag auf der Abseitsliste.
Das ist derartig hahnebüchen absurd, da fange ich nicht mal mehr an dir aufzuzeigen wie oft du genaue Gegenteile aussagst.

Einen vielleicht?

Wenn ich mich, nicht als "konservativen Linken", sondern als linkssozialisierten Konservativen verorte

..... dann sage ich ganz präzise dasselbe 2x, ich habe nur die Reihenfolge der beiden Worte ausgetauscht und KEINS vom beidem reicht in irgendeiner Form als Begründung um rechte Politik zu mögen.
 
Zuletzt bearbeitet:

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.341
Punkte Reaktionen
10.032
Punkte
50.820
Ich gehe ungern auf ellenlange Texte ein, deswegen belasse ich es mal bei deiner Einleitung. (Wobei ich nichts für deine Definitionen kann und sie mir auch nicht zueigen machen muß.)

Wenn ich mich, nicht als "konservativen Linken", sondern als linkssozialisierten Konservativen verorte, dann beschreibe ich damit meine Verbundenheit mit unserer, nicht nur deutschen, sondern europäischen Kultur und Identität und mit den Errungenschaften der Aufklärung, welche ich zunehmenden Gefahren von links ausgesetzt sehe. Beziehungsweise von denen, die sich heute als links bezeichnen und uns gleichzeitig den Islam aufdrücken und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt zu zerstören versuchen.

Aber die Idee des Anarchismus ist natürlich nicht rechtsliberal, sondern eher undogmatisch links. Anarchistische Zustände im positiven Sinn sind auch kaum je in größerem Umfang zu verwirklichen; diese Idee einer gerechten Gesellschaft dient lediglich als moralische Leitlinie für einen verantwortungsbewußten und respektvollen Umgang mit seinen Mitmenschen. Letztlich bedeutet anarchistisch denken nichts anderes, als über niemanden bestimmen zu wollen, aber auch von niemandem bestimmt zu werden.

"Rechtsautoritäre Politik"? Meinst du damit etwa die Forderung nach mehr direkter Demokratie? Eine unverantwortliche und in ihren Folgen kaum noch zu kontrollierende Laissez faire-Politik durch die Wiedereinführung von Recht und Gesetz ablösen zu wollen, halte ich jedenfalls nicht für "rechtsautoritär", denn diese Gesetze wurden von demokratischen Gremien beschlossen und werden heute von eben diesen mit Füßen getreten. Wirklich rechtsautoritär sind dagegen zwei Drittel "unserer" Deutschtürken. Aber die werden dafür nur umso mehr verhätschelt, weil sie alle brav Rotrotgrün wählen. Als Gegenleistung für all die gewährten Sonderrechte und die Unantastbarkeit und Narrenfreiheit, die sie hier geniessen.

Nur noch 192 Stunden, dann ist Bescherung im Bundestag...
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.341
Punkte Reaktionen
10.032
Punkte
50.820
Ok, reicht schon, das ist mehr als genug für einen Eintrag auf der Abseitsliste.
Das ist derartig hahnebüchen absurd, da fange ich nicht mal mehr an dir aufzuzeigen wie oft du genaue Gegenteile aussagst.

Einen vielleicht?



..... dann sage ich ganz präzise dasselbe 2x, ich habe nur die Reihenfolge der beiden Worte ausgetauscht und KEINS vom beidem reicht in irgendeiner Form als Begründung um rechte Politik zu mögen.

In 192 Stunden wird es lustig auf allen Kanälen.Das Christkind hat die AfD mitgebracht...
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
Anhang anzeigen 5023

DIE LINKE 64,5 %
Die PARTEI 59,2 %
GRÜNE 55,3 %
AfD 52,6 %
NPD 50 %
FDP 43,4 %
SPD 36,8 %
CDU/CSU 35,5 %

Ich vermute, da haben viele Leute eher Angst, dass bei ihnen DIE LINKE so weit vorn steht, wenn nicht gar auch auf Platz 1. :giggle: Darum wird besonders von bayrischen Rundfunkanstalten Kritik am "Wahl-O-Mat" geübt.
 
OP
Piranha

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
In 192 Stunden wird es lustig auf allen Kanälen.Das Christkind hat die AfD mitgebracht...

Lustig wird das nur für die AfD-Gegner.
Die AfD-Fans werden sich hinterher das Maul zerreissen und überall Wahlbetrug wittern, weil die Zahlen ganz drastsich unter ihren Erwartungen bleiben.

Ich vermute, da haben viele Leute eher Angst, dass bei ihnen DIE LINKE so weit vorn steht, wenn nicht gar auch auf Platz 1.

Keine Sorge, das passiert auch nicht.
Eine Mehrheit derer bei denen die Linke oben stehen würde zieht es vor gar nicht erst zu schauen welche Partei zu ihnen passt, damit nur ja das Vorurteil, dass die CDU das einzig Wahre ist erhalten bleiben kann.
Selbst von der Minderheit, die sich tatsächlich die Mühe macht den Wahl-o-mat durchzuklicken gibt es immer noch eine Mehrheit, die das Ergbenis ignoriert oder leugnet, für falsch hält oder so, nur damit das Vorurteil erhalten bleiben kann.

Merkel bekommt eine massive Mehrheit, das ist mal sicher.
SPD, Grüne und Linke geben an die AfD ab, aber bei Weitem nicht so viel wie die AfD gerne hätte.
Unterm Strich kann Merkel sich aussuchen, mit wem sie in Koalition regieren will.
Ich halte es sogar für möglich (wenn auch nicht sehr wahrscheinlich), dass Merkel die absolute Mehrheit erreicht, weil viele Wähler, die auf die AfD-Propaganda reinfallen, am Ende nicht die AfD wählen werden, sondern die Partei für die die AfD Werbung macht, nämlich die Partei die faktisch am Weitesten rechts steht und das ist nun mal die CDU.

https://www.politicalcompass.org/germany2017

Lies mal was unten unter dem Bild steht.
Wer kein englisch kann, dem kann ich es auch übersetzen:

Most parties — either reluctantly or enthusiastically — accept the prevailing economic orthodoxy, content to argue over which of them can best manage neoliberalism, rather than question whether it is appropriate for the ecological, social and cultural challenges of the times.

Zu deutsch (nicht wörtlich, nur sinngemäss):
Die meisten Parteien - entweder widerwillig oder enthusiastisch - akzeptieren die vorherrschende ökonomische Orthodoxie, sie geben sich damit zufrieden darüber zu argumentieren, welche von ihnen den Neoliberalismus am Besten verwalten kann, anstatt zu hinterfragen, ob es für die ökologischen, sozialen und kulturellen Herausforderungen der Zeit angemessen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
10 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.871
Punkte Reaktionen
412
Punkte
43.052
Geschlecht
--
.... und nu ihr (wenn ihr euch traut).
Falls sich genügend User trauen ihren Standpunkt zu veröffentlichen, bastele ich kurz vor der Wahl eine Forum-interne Statistik und dafür schaue ich dann sogar in die Beiträge rein, die ich sonst ignoriere.

Frage 17 des Qual o mat darf hiermit von 43 Personen in meinem Bekannkreis mit "Ich habe mit dieser "Erinnerungskultur" der BRD nicht das geringste gemeinsam!" somit als "stimme nicht zu" in dein Protokoll aufgenommen werden.

Wir erinnern uns:

"Der Völkermord an den europäischen Juden soll weiterhin zentraler Bestandteil der deutschen Erinnerungskultur sein."


Diese Frage wurde an einem Kindergeburstag an alle Anwesenden gestellt und einstimmig damit beantwortet, dass die Demokraten der BRD total einen an der Klatsche haben.
 

Cotti

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
28 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.499
Punkte Reaktionen
1.741
Punkte
38.820
Geschlecht
--
https://www.politicalcompass.org/germany2017

Lies mal was unten unter dem Bild steht.
Wer kein englisch kann, dem kann ich es auch übersetzen:...
Wenn du weiter herunter scrollst, gibt es den Text auch in deutscher Sprache. :p

Alle Parteien in der rechtsautoritären Ecke, außer der Linken - das halte auch ich für vollkommen zutreffend. Allerdings könnte auch Die Linke viele ihrer Forderungen nur autoritär durchsetzen.
 

interrogativ

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
11 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
12.715
Punkte Reaktionen
6
Punkte
46.002
Wahl-🤤-Mat

Ich bin entsetzt, mein Ergebnis hat mich Schockiert. Ich denke ich sollte etwas Saufen gehen.

Zitat Wahl-O-Mat
Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik.

Die Fragen sind so grob gestellt, daß man automatisch bei den Altparteien landet.


Wichtig ist, daß (m)eine Partei die mir wichtigen Themen bearbeitet, dann reichen mir auch
die 60% "ermittelt" vom Wahl-<🤤>-Mat.


:giggle:
 
Zuletzt bearbeitet:

Tooraj

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.736
Punkte Reaktionen
2.809
Punkte
48.820
Geschlecht
--
Der Wahl-O-Mat taugt nix, denn die Thesen sind m.E. viel zu plakativ aufgestellt.

Beispiele:

"Alle Banken sollen verstaatlicht werden"
"In Deutschland soll auch zukünftig Braunkohle abgebaut werden dürfen."
"Die Frauenquote für die Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen soll abgeschafft werden."
"Rüstungsexporte aus Deutschland sollen ausnahmslos verboten werden."

Statt Verstaatlichung der Banken hätte man m.E. nach stärkerer Regulierung fragen müssen.
Es ist auch dumm, nach einem "ausnahmslosen" Verbot von Rüstungsexporten zu fragen.
Die Frage nach der Frauenquote in Aufsichtsräten ist auch daneben, für wen wird die schon relevant.
Und die Frage nach der Braunkohle zielt einseitig auf die Linkspartei ab, die sich bei dem Thema sehr schwer tut wegen ihrer Wähler im Osten.

Der "Wahlhelfer" der FR ist m.E. bei der Themenauswahl besser - dafür aber technisch schlechter bei der Auswertung.

http://www.fr.de/politik/bundestagswahl/wahlhelfer/bundestagswahl-2017-der-fr-wahlhelfer-a-1344747
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.539
Punkte Reaktionen
10.913
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Leider aber ist es so....das die Masse der deutschen " Michl " Politisch desinteressiert sind wenn nicht sogar Politisch völlig ungebildet.

Drum können sich die Etablierten auch eine Politik leisten wie sie ist.......ich hege die Hoffnung das der " Michl " noch so viel Instinkt besitzt
das er vor der Wahl noch merkt wie er weiter verarscht wird nach er Wahl.....
Es wird sich nichts ändern, außer es ist vom Vorteil für die Etablierten Parteien....der Bürger wird weiter den Arsch spielen müssen.....
 

admonitor

Frischling
Registriert
30 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.360
Punkte Reaktionen
549
Punkte
50.152
Geschlecht
--
Der Wahl-O-Mat taugt nix, denn die Thesen sind m.E. viel zu plakativ aufgestellt.

Beispiele:

"Alle Banken sollen verstaatlicht werden"
"In Deutschland soll auch zukünftig Braunkohle abgebaut werden dürfen."
"Die Frauenquote für die Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen soll abgeschafft werden."
"Rüstungsexporte aus Deutschland sollen ausnahmslos verboten werden."

Statt Verstaatlichung der Banken hätte man m.E. nach stärkerer Regulierung fragen müssen.
Es ist auch dumm, nach einem "ausnahmslosen" Verbot von Rüstungsexporten zu fragen.
Die Frage nach der Frauenquote in Aufsichtsräten ist auch daneben, für wen wird die schon relevant.
Und die Frage nach der Braunkohle zielt einseitig auf die Linkspartei ab, die sich bei dem Thema sehr schwer tut wegen ihrer Wähler im Osten.

Der "Wahlhelfer" der FR ist m.E. bei der Themenauswahl besser - dafür aber technisch schlechter bei der Auswertung.

http://www.fr.de/politik/bundestagswahl/wahlhelfer/bundestagswahl-2017-der-fr-wahlhelfer-a-1344747

Der Einwand ist berechtigt und wer solche Tools braucht, sollte am besten garnicht wählen (dürfen). Eigentlich ist ziemlich klar, wofür die einzelnen Partei stehen, oder eben dass sie für nichts stehen.
 

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.149
Punkte Reaktionen
13.045
Punkte
76.820
Geschlecht
ja Ähnlich ...bin jetzt voll braun ... kacke mann...hätte ich net gedacht :)
 

wellenreiter

Mrs. Columbo
Registriert
16 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.324
Punkte Reaktionen
35
Punkte
38.602
Geschlecht
--
Die PARTEI 64,5 %

GRÜNE 50 %

SPD 42,1 %

AfD 42,1 %

FDP 35,5 %

hm, aber ich will dich dieses Mal Bernd das Brot wählen...
Aber ich füchte, es wird doch wieder "Die Partei"
 

wellenreiter

Mrs. Columbo
Registriert
16 Jan 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.324
Punkte Reaktionen
35
Punkte
38.602
Geschlecht
--
Manchem ist wahrscheinlich sein Ergebnis peinlich.
Das kannst du laut sagen, ich schäme mich heute, dass ich mal Grün war. Nun gut, was will ich machen, Bernd das brot ist leider nicht im Angebot.

In welche Richtung soll er beeinflussen?

Ist doch ganz klar: Die Auflage der Titanic erhöhen. Warum sonst steht die bei mir an erster Stelle?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Dummi´s Frage
Ich weiß jetzt nicht wo Dein Problem liegt, denn ich habe es nicht anders gemeint und...
Endlich, eine Alternative...
Das ist Quark. Die AfD klaut lediglich bei der kommunistischen Theorie. Alleine die...
Die verheizte Generation
Oben