Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Beim historisch bewanderten Chronisten ensteht durch diesen zunehmenden Kurswechsel der Eindruck: “Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.”
Vielleicht sollte sich auch die politische Führung in Berlin langsam mit diesem Gedanken vertraut machen.
Ich frage mich jetzt, warum Karsai das tut. Hat er plötzlich sein Herz für das afghanische Volk entdeckt, oder ist das geplant und für den Westen eine bequeme Möglichkeit, aus seinem Afghanistan-Schlammassel rauszukommen und dabei das Gesicht zu wahren?

Wird ja langsam teuer und der Widerstand stärker, wodurch natürlich die Kosten steigen. Und das alles für die Geostrategie und Pipelines der USA?
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.613
Punkte Reaktionen
14.535
Punkte
59.820
Geschlecht
Ich frage mich jetzt, warum Karsai das tut. Hat er plötzlich sein Herz für das afghanische Volk entdeckt, oder ist das geplant und für den Westen eine bequeme Möglichkeit, aus seinem Afghanistan-Schlammassel rauszukommen und dabei das Gesicht zu wahren?

Wird ja langsam teuer und der Widerstand stärker, wodurch natürlich die Kosten steigen. Und das alles für die Geostrategie und Pipelines der USA?
Einen gesichtswahrenden Ausstieg aus dieser Geschichte kann es nicht geben, da ja schließlich die Willigen in etwa dort weiter machten, wo damals die UDSSR aufhören musste. Kriege werden nun mal kaum dadurch besser, dass man die dahinter stehende Ideologie austauscht.

Andererseits muss Karsai befürchten, dass es im Land kurz vor einer Erruption steht, vergleichbar einer Intifada, die allerdings sich vom Raum, der Bewaffnung und der Anzahl der Freiheitskämpfer doch gewaltig vom Aufstand des anderen unterdrückten Volkes her unterscheiden wird. Bald wird es heißen: Afghanistan fluchtartig verlassen oder sterben!
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Einen gesichtswahrenden Ausstieg aus dieser Geschichte kann es nicht geben, da ja schließlich die Willigen in etwa dort weiter machten, wo damals die UDSSR aufhören musste. Kriege werden nun mal kaum dadurch besser, dass man die dahinter stehende Ideologie austauscht.

Andererseits muss Karsai befürchten, dass es im Land kurz vor einer Erruption steht, vergleichbar einer Intifada, die allerdings sich vom Raum, der Bewaffnung und der Anzahl der Freiheitskämpfer doch gewaltig vom Aufstand des anderen unterdrückten Volkes her unterscheiden wird. Bald wird es heißen: Afghanistan fluchtartig verlassen oder sterben!

Die US-Regierung zeigt sich nicht gerade erfreut. Mal sehen, wie das weitergeht. Es bleibt ja spannend.
 
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
30
Punkte
0
Geschlecht
--
Panzerhaubitzen nach Afghanistan

Es wird immer absurder. Bei der nächsten Gelegenheit braucht die Bundeswehr keine US-Luftunterstützung mehr anfordern, sondern kann die eigenen Haubitzen schießen lassen.
Der Verteidigungsminister zieht Konsequenzen aus dem tödlichen Taliban-Angriff vom Karfreitag: Die Truppe in Afghanistan wird mit Panzerhaubitzen und weiteren schweren Waffen verstärkt.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,689044,00.html

Da kann sich die Bundeswehr also jederzeit auf ein Artillerieduell mit den Taliban einlassen und braucht auch schwergepanzerte Talis nicht zu fürchten.

Manchmal muss man Michael Winkler zitieren, weil er solche Sachen trocken auf den Punkt bringt (aus seinem Tageskommentar vom 9. April):
In den umgangssprachlichen Krieg in Afghanistan sollen jetzt sogar richtige Waffen für den Wiederaufbau eingesetzt werden. Ja, im Bundestag sitzen auch Schwanzlurche, die hin und wieder in die Schlagzeilen wollen. Deshalb fordern die Leopard 2 und Panzerhaubitze 2000. Vor allem letztere eignet sich wunderbar zum Ausschachten von Brunnen. Wenn also künftig die afghanische Armee mit einem Bunker auf eine Straßensperre der Bundeswehr zufährt und Haltesignale übersieht, feuert man einfach die Haubitze ab und gräbt noch einen halben Meter tiefer, schon stößt man auf Grundwasser.
http://www.michaelwinkler.de/Kommentar.html
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Ja, genau so sieht Aufbauhilfe aus. :(
 
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
30
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Zerstückelung des Themas verstehe ich jetzt nicht ganz.

http://www.politik-sind-wir.de/showthread.php?p=36619

Ich finde es besser, wenn man in Zusammenhängen diskutieren kann.
Das Kriegsmandat erschien mir als ein ganz anderes Thema.

Hatte das vorher schon beachtet und wollte dort nicht off-topic posten. Hier geht es ja mehr um Kriegstechnik. Man kann zum Beispiel den Laien erklären, was ein Leo2 anrichtet, wenn er ganz friedlich zwischen den Hütten eines Dorfes durchrollt und dergleichen mehr. Bei den Haubitzen wird es nicht ganz so schlimm sein, nur die wackligen Hütten stürzen dann ganz ohne Beschuss ein.
 
Registriert
3 Jan 2010
Zuletzt online:
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Naja, muss jeder selber wissen. Die Haubitzen sind Resultat der aktuellen Diskussion um Afghanistan. Die Themen gehören zusammen. Eine Zerstückelung verwässert die Diskussion, da das eine das andere bedingt.
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Jetzt kaufen wir schon Panzerwagen in der Schweiz

http://www.ad-hoc-news.de/blatt-bun...-afghanistan-in-der--/de/Nachrichten/21211859
Als Reaktion auf die verschärfte Sicherheitslage in Afghanistan bestellt die Bundeswehr angeblich im Eilverfahren 60 gepanzerte Fahrzeuge. Die «Financial Times Deutschland» (Donnerstagausgabe) berichtete vorab unter Berufung auf das Verteidigungsministerium, ein Vertrag mit dem Schweizer Hersteller Mowag solle in dieser Woche unterzeichnet werden. Für 2011 sei die Bestellung weiterer 90 geschützter Fahrzeuge vom Typ «Eagle IV» vorgesehen.
Und wenn die dann nächstes Jahr noch mehr benötigen, kann man davon ausgehen dass die das Abenteuer Afghanistan noch fortsetzen wollen, gegen den Willen von 80% der Wähler.

Das nennt man Demokratie. :kopfkratz:

P.S.: Wenn keiner was dagegen hat, führe ich die Afghanistan-Themen zusammen.
 
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
30
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Schweizer haben vermutlich gebirgsfähiges Gerät. Oder gut geschmiert. Oder beides, gut geschmierte und gebirgsfähige Fahrzeuge. :rolleyes2:
P.S.: Wenn keiner was dagegen hat, führe ich die Afghanistan-Themen zusammen.
Meinetwegen.
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Schweizer haben vermutlich gebirgsfähiges Gerät. Oder gut geschmiert. Oder beides, gut geschmierte und gebirgsfähige Fahrzeuge. :rolleyes2:
Oder aber wir haben keine Kapazitäten frei, weil wir zuviel exportieren. Möglicherweise sind die schweizer Fahrzeuge ja auch billiger?
 
Registriert
7 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
30
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Leserkommentare sind wieder sehr hilfreich. Aus der ZEIT:
2. Die große Frage ist nun,
warum sollen noch 90 Eagle gekauft werden? Die Bundeswehr hat doch schon vor Jahren 486 bestellt. Davon sind m.E. 11 nach Afg gebracht worden. Wo sind die anderen 475?
...
3. Ohen Ausschreibung?
...
Die Beschaffung funktioniert bei der Bundeswehr anders, hat Mutti Ihnen das nicht gesagt? Da gibt es Regeln, Gesetze und ein feinmaschiges Netzwerk von Rüstungsunternehmen, denen Ihr Ministerium traditionell seit Jahrzehnten gehört. Die Lehen, so wird gemunkelt, sind sogar erblich. Ihr Unionskollege Volker Kauder ist nebenberuflich Abgeordneter und hauptberuflich Verkäufer der Waffenschmiede Heckler & Koch, hat der Ihnen nicht beigebracht, daß man Millionen nicht einfach so ausgibt, sondern nach genau festgelegten Plänen völlig unsinnig zum Fenster hinauswirft?
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-04/robbe-bundeswehr-soldaten
Die Leser erzählen und wissen doch immer mehr, als die Journaillisten. :rolleyes2:
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
PESHAWAR: Eine wütendene Menge hat am Sonntag während eines Protestes gegen Morde an der Zivilbevölkerung durch die Besatzertruppen 16 NATO Öltanker in der Nähe von Kulangar / Logar Provinz in Brand gesteckt.

Ein Anwohner berichtete der Afghanischen Islamischen Presse (AIP) dass der Mob den Konvoy früh am Morgen angegriffen habe und 16 Tanklaster in die Luft sprengte. "Der Protest ist seit Kurzem zuende aber die Straße von Kabul nach Gardez ist immer noch gesperrt.", Die amerikanischen und afghanischen Truppen arbeiten daran, die Straße bis morgen wieder für den Verkehr freizugeben.

Die Protestierer riefen Slogans gegen Karzai und die USA und verlangten von den zuständigen Behörden die Bestrafung der ausländischen Truppen für die Morde an Zivilisten. Der Gouvaneur von Logar, Din Muhammad Darvesh sagte AIP, dass in der Nacht zuvor die ausländischen Streitkräfte in einer Operation 3 Menschen in Nasarkhel, in der Nähe von Pul-e-Alam, getötet hätten. Der Sprecher der Logar Provinz Delegation, Abdul Hakim Sulemankhil bestätigte AIP, dass die Getöteten Ortsansässige waren.
http://www.thenews.com.pk/
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
http://www.news-adhoc.com/nato-helikopter-in-afghanistan-abgestuerzt-idna2010040992529/
Im Süden Afghanistans ist ein Helikopter der internationalen Truppen abgestürzt. Das bestätigte ein Sprecher der NATO. Die genaue Absturzursache ist derzeit noch unklar, die Taliban jedoch behaupten, den Hubschrauber nahe der Provinzhauptstadt Kalat gegen Mitternacht abgeschossen zu haben. Die NATO will den Zwischenfall untersuchen. Derzeit liegen noch keine Informationen zu Verletzen und Toten vor.

Die Taliban behaupten allerdings, sie hätten 2 Hubschrauber abgeschossen und es hätte 55 Tote gegeben.
http://www.globalresearch.ca/index.php?context=va&aid=19114
Meanwhile, the Taliban have claimed responsibility for the attack, saying that 55 coalition troops were killed after two NATO helicopters were shot down.
 
Registriert
8 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
4.415
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
--
Die 'Taliban' haben die größte NATO-Basis in Afghanistan angegriffen.

http://www.welt.de/politik/ausland/article7749448/Verletzte-bei-Taliban-Angriff-in-Afghanistan.html

In dem Artikel heißt es:
Die Extremisten wurden nach westlichen Angaben durch die Festnahme mehrerer Anführer zu Beginn des Jahres in Pakistan geschwächt.

Also, dafür dass die geschwächt worden sein sollen, werden sie immer dreister:

Militante Taliban haben am Samstag mehrere Nato-Soldaten bei einem Angriff verletzt und sind möglicherweise in eine Basis eingedrungen. Dem Bündnis zufolge wurde der Stützpunkt Kandahar im Süden des Landes zunächst mit Raketen und Granaten angegriffen.
Anschließend hätten Kämpfer am Boden die massive Basis attackiert. Eine kleine Zahl von Nato-Militärs sei dabei verletzt worden. „Es könnten auch Aufständische in der Basis sein“, sagte Nato-Sprecher Fred Vemos.

Erst am Mittwoch hatten Taliban einen der wichtigsten Stützpunkte der US-geführten Truppen in Afghanistan mit Raketen und Granaten angegriffen. Die Attacke auf die Basis Bagram, in der überwiegend US-Soldaten stationiert sind, dauerte mehrere Stunden.

Dabei wurden neun US-Soldaten verletzt und ein ziviler Mitarbeiter aus den USA getötet. Ebenso starben nach Angaben der Nato zehn Taliban-Kämpfer. Einen Tag zuvor hatte ein Selbstmordattentäter der Taliban einen Nato-Militärkonvoi in der Hauptstadt Kabul angegriffen. Dabei starben zwölf afghanische Zivilisten und sechs Nato-Soldaten.

Die 'Taliban' behaupten ausserdem, sie hätten bei dem Angriff 2 Hubschrauber zerstört.

Nach 'geschwächt' hört sich das nicht an. Eher danach, dass die NATO da immer mehr Ärger bekommt. :kopfkratz:
 
A

agano

Deutsche sterben in Afghanistan.

es wird gesagt, TERRORISTEN hätten die deutschen getötet?

mal überlegen: was stellt afghanistan für uns eigentlich dar? denken viele etwa, das wäre ein streichelzoo? afghanistan ist ein knallhartes kriegsgebiet und jeder, der sich darin aufhält, muss zwangsmässig mit dem tode rechnen. so sehe ich das.

krieg ist immer etwas schlimmes und eigentlich der beweis dafür, dass der mensch am degenerieren ist, weil er es nicht schafft, einen krieg zu vermeiden. geistige degeneration und versagen, sowie kapitulieren des menschlichen geistes. das ist krieg. eigentlich hat es auf dieser erde keinen krieg mehr zu geben.

gibt es trotzdem kriege. führen die krieg, die geistig degeneriert sind und der rest hält sich in erschreckendem masse zurück. das ist krank und zeigt auf, wie manipukierbar und kaputt unsere gesellschaft auf dieser welt ist.

wird zeit, dass sich das ändert. richard
 

bejaka

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
14.643
Punkte Reaktionen
82
Punkte
34.452
Website
www.dersaisonkoch.com
Geschlecht
--
Der "Krieg" in Afghanistan ist dem in Gaza, Irak, Vietnam etc. gleich.
Es sind keine Kriege, sondern einfache Verbrechen aus niederem Grund.
Die verantwortlichen Massenmörder gehören nicht vor Gericht.
Sie gehören genauso behandelt, wie es die Afghanen, Iraker, Vietnamesen usw. vorführen. Nennen wir es einfaches Standrecht.
Keiner dieser Verteidiger hat von den Verbrechern jemals eine Kriegserklärung bekommen. Wenn, mit erlogenen Gründen. Alle, die da mitmachen, ob als NGO,
Soldat, Söldner, Anstifter, Befürworter usw., leben auf Kosten der Überfallenen.
Sie sind damit Dulder, Helfer, in Folge - Mitverantwortliche usw, aus niederem Grund. Sie verdienen damit ihrem Lebensunterhalt.
Zu vergleichen wäre das in etwa mit einem Raubüberfall auf eine Bank.
Da in dem Fall von "massenhaft, gleichgesinnten Mittätern" gesprochen werden kann, ist das vorsätzliche Ermorden und sadistische Abschlachten von ganzen Familien und Ortschaften, mit dem Standrecht sehr gut beantwortet.
Ich wünsche den Afghanen eine glückliche Hand bei der Beseitigung dieser Pest.

kh
 
Registriert
18 Mai 2009
Zuletzt online:
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Registriert
5 Sep 2009
Zuletzt online:
Beiträge
665
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Website
ichbraucheurlaub.blogspot.com
Geschlecht
--
afghanen beschehren banken beine

also so sieht die sanktionierung einer bank aus: ganz einfach, ein bankrun.

und die korupte fätternwirtschaftregierung (karzei) garantiert für die redlichkeit der bank (dessen besitzer mr mahmud, der bruder von karsai ist) ... nur pech, dass keiner daran glaubt.

http://www.tagesschau.de/ausland/kabulbank102.html
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Grüne werden gehasst
Wie viele Opfer muss es noch geben? COMPACT am Tatort: Messer-Horror – Killer...
Alle gegen AfD
Wie viele Opfer muss es noch geben? COMPACT am Tatort: Messer-Horror – Killer...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben