Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Angst vor dem Postboten - gehören Psychoterror und Kleinkrieg zum System?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
4 Jan 2009
Zuletzt online:
Beiträge
1.023
Punkte Reaktionen
46
Punkte
0
Website
www.beverly-schnett.de
Geschlecht
--
Angst vor dem Postboten - gehören Psychoterror und Kleinkrieg zum System?

Vor etlichen Jahren las ich einen Bericht über ein Stadtviertel, wo viele Arme und Sozialhilfeempfänger wohnten. In dem Bericht hieß es, die Menschen hätten Angst vor dem Briefträger, weil der vorwiegend Hiobsbotschaften brachte. Post von Ämtern mit negativen Inhalt, Rechnungen, die man nicht zahlen kann, Drohbriefe von Unternehmen und Anwälten.

Vor einigen Monaten sah ich einen Bericht über einen Briefträger in Nordskandinavien. Man denkt, am Polarkreis sei die Welt noch in Ordnung und wer Schnee mag, kann es da aushalten. Aber weit gefehlt. Früher war es wohl so und wenn der Postbote kam, haben die Menschen ein Schwätzchen mit ihm gehalten. Weil es da oben auch einsam ist und jeder jeden kannte.
Heute allerdings wenden sich auch in Nordskandinavien alle ab, wenn der Briefträger kommt und zu Kaffee oder Tee wird er nicht mehr eingeladen. Weil der Brieftrage auch dort die Sorte Briefe austrägt, die keiner haben will und vor denen viele Angst haben.

Weil in ihnen auf die eine oder andere Art Drohungen, Beleidigungen oder zeitraubender Unfug enthalten ist. Wobei nicht Osama bin Laden oder der Ku-Klux-Klan die Absender sind - dann könnte man den Dreck an die Kripo weiter reichen - sondern Institutionen aus der "Mitte der Gesellschaft", gegen die man sich nicht wehren kann. Weil ja alles streng legal ist und sie selbst auch darüber bestimmen, wie man sich im Zweifelsfall gegen sie zur Wehr setzen kann. Ist es da noch verwunderlich, dass Widerstand bestenfalls zeitraubend und oft fruchtlos ist?

In einem Bericht über einen Rechtsstreit hieß es, dass sich eine Partei nicht mehr traut für länger zu verreisen. Dann könnte ja in der Zwischenzeit ein Brief - etwa eine Abmahnung - der anderen Seite gekommen sein und man hätte die Widerspruchsfrist versäumt.

Aber der Terror kommt nicht nur mit der Post, er ist auch auf der Straße.

Ich dachte letztens beim Anblick pöbelnder Zehnjähriger in der U-Bahn: Ihr seid ja wie die Hitlerjugend! Nur halt ungreifbarer als alte und selbst neue Nazis.

Schon die Nazis unserer Tage verzichten auf klare Strukturen und fest umrissene Organisationen. Ihre NPD outet sich angesichts innerparteilicher Querelen und abschreckender Außenwirkung immer mehr als Karikatur einer ernst zu nehmenden radikalen Partei.
Muss ja auch nicht und soll auch nicht. Für die Nazis ist es heute viel bequemer, wenn es da bei Straftaten immer nur Einzeltäter gibt und der braune Sumpf keine klaren - und angreifbaren - Strukturen hat. Besondere Merkmale: abgrundtiefe Menschenverachtung und das Bekenntnis zum Hiterlismus und Nazitum. Mehr braucht es nicht, eher weniger.

Die Faschisten des Mainstreams distanzieren sich so lautstark wie scheinheilig von Hitler und den Nazis. Sie haben aber mit ihnen die Menschenverachtung gemeinsam und entwickeln das Konzept des Terrors von unten zu immer neuen Höhen. Halt als Psychoterror und nicht enden wollender Kleinkrieg mit der Bürokratie und Dauerzoff mit scheinbar unpolitischen Straßengangs.

Sicher, es ist alles ideologiefrei und folgt keiner Ordnung. Darum geht es aber auch nicht. Ideologien und Ordnungskonzepte stören nur bei der Herrschaftsausübung. Sie hinterlassen Spuren beim Terror-machen.

Nun ja, schon vor langem habe ich das Buch eines US-Amerikaners gelesen, wo es angesichts Amok laufender Regime um die Frage nach "dem Staat als Terrorist" geht.
In der BRD kann man der Bundesregierung alles Mögliche vorwerfen, nur keinen Amoklauf! Trotz mancher feuchter Träume des Innenministers Schäuble und von Verteidigungsminister Jung ist dieser Staat selbst Lichtjahre davon entfernt, zum "Terroristen" zu werden.

In der BRD läuft nicht der Staat Amok, sondern die Gesellschaft. Sie läuft es aber in einer organisierten und auch von staatlichen Stellen mit konzipierten Art und Weise. Hartz IV und andere Gesetze, das Agieren der Justiz und der Ausverkauf der Politik an "das freie Spiel der Kräfte" werfen folgende Fragen auf:

Ist diese Gesellschaft terroristisch?
Werden in ihr Formen des Terrors gefördert, die auf großflächige Gewalt (Bombenanschläge) verzichten, aber ebenso wirksam sind? (Psychoterror und Kleinkrieg)
Muss man gegen die in der Gesellschaft wirkenden Kräfte (von Straßengangs bis zu den Spitzen von Politik und Bürokratie) den Vorwurf des systematisch gegen ihre Mitmenschen gerichteten Terrorismus richten?
Sind Anwälte Terroristen? Beim RAF-Anwalt Croissant sah die Staatsmacht das meines Wissens so.
Sind Amts- und Mandatsträger Terroristen, die sich des Psychoterrors und der strukturellen Gewalt bedienen?
Sind Streetgangs aller Art Terroristen und müssten sie als solche abgeurteilt werden? Wo dann aus Larifari-Urteilen schnell 10 Jahre werden und Ehrenmörder wie einst die RAF in Stammheim landen?
Begeht auch eine selbst nicht terroristisch tätige Regierung (auf Bundes- oder Landesebene) Hoch- und Landesverrat, wenn sie ihr Land der Willkür großer und kleiner Terroristen ausliefert?
Begehen Richter und Staatsanwälte Hoch- und Landesverrat, wenn sie Terrorismus nicht als solchen erkennen, anklagen und aburteilen?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Die hinter den Kulissen sind sehr wohl bekannt! Kann dir dazu gerne PN schicken. Es...
Reaktion der Deutschen auf...
Mit einem BSW, das eine Art linke AfD ist, lassen sich verschiedene Themen einfach...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben