Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

der Sommer zu kalt weil CO2-Abgabe zu hoch ?

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.878
Punkte Reaktionen
5.302
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
warum bis zum 31. Dezember warten, wenn doch die Ergebnisse jetzt schon feststehen ??

macht das Sinn ?

Gesamtjahresdurchschnitt.

Sich über einen längerem Zeitraum erstreckende Vergleiche sind nur sinnvoll, wenn man sie immer auf die exakt gleichen Zeitspannen bezieht. Und was böte sich da mehr an, als ein vollständiges Jahr.

Selbstredend könnte man auch einen willkürlichen Zeitraum auswählen, beispielsweise vom 23. April XXXX bis zum 22. April YYYY, aber auf Jahresbasis scheint es den Meteorologen wohl sinnvoller zu sein. Dem kann ich mich nur anschließen.
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.356
Punkte Reaktionen
17.231
Punkte
29.520
Sonne Regen Mix 20 Grad > und viel zu kalt für diese Jahreszeit !

Wo bitte schön bleibt die heraufbeschworene Klimaerwärmung für Die welche
die höchste Co2 Abgabe bezahlen ??? :p

Wir hatten uns schon so auf einen heißen Sommer mit 36° Grad gefreut,

in Griechenland / Türkei gibt es keine Co2 Abgabe und die haben schönes Wetter ...😂😂😂

jetzt heißt es der Jet-Stream ist schuld, also nix mehr Co2, kommt demnächst eine

Jet-Stream Abgabe ??? 😂😂😂

Fuck You Ampel >>> Fuck You Grüne Scheiße !!!


So wird’s Wetter: Gewitter, Regen, 20 Grad – Wann wird endlich Sommer? | https://www.bild.de/news/wetter/so-wirds-wetter-gewitter-regen-20-grad-wann-wird-endlich-sommer-666a88b8c674eb2c4b564478
Was hast du in Griechenland oder Türkei verloren. Da bist du Ausländer!
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.447
Punkte Reaktionen
20.678
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Gesamtjahresdurchschnitt.

Sich über einen längerem Zeitraum erstreckende Vergleiche sind nur sinnvoll, wenn man sie immer auf die exakt gleichen Zeitspannen bezieht. Und was böte sich da mehr an, als ein vollständiges Jahr.

Selbstredend könnte man auch einen willkürlichen Zeitraum auswählen, beispielsweise vom 23. April XXXX bis zum 22. April YYYY, aber auf Jahresbasis scheint es den Meteorologen wohl sinnvoller zu sein. Dem kann ich mich nur anschließen.
Glückwunsch

die Behauptung:
"Sarkasmus funktioniert im Internet nicht"
hat wieder einen Score mehr bekommen
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.152
Punkte Reaktionen
57.627
Punkte
140.708
Geschlecht
Der Frühling war der wärmste seit Messbeginn 1881, schreibt der Deutsche Wetterdienst (DWD). Die Temperaturen lagen mit 10,8 °C um 3,1 °C über der Referenzperiode 1961 bis 1990. Im Vergleich zur aktuellen und wärmeren Vergleichsperiode 1991 bis 2020 betrug die Abweichung 1,9 °C.01.06.2024

Das war der wärmste Frühling seit Aufzeichnungsbeginn​

1718355551875.png
top agrar online
https://www.topagrar.com › Ackerbau › News




..........................


Jeden Morgen mit HEIZUNG!
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.152
Punkte Reaktionen
57.627
Punkte
140.708
Geschlecht

:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.529
Punkte Reaktionen
58.743
Punkte
88.486
Geschlecht
Warte doch einfach mal ab, wie die zweite (größere) Hälfte des Jahres 2024 meteorologisch noch ausfallen wird.

Wie schon erwähnt: Abgerechnet wird am 31. Dezember 2024, nicht schon in der ersten Hälfte.

Man sollte eben so lange das Wasser halten können..... :LOL:
Ich drücke dir die Daumen. Aber es ist ja auch egal, wird es heiß, ist es der Klimawandel. Wird es kalt....auch.
 
OP
zebra

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.271
Punkte Reaktionen
13.250
Punkte
76.820
Geschlecht
CO-2-Steuer steigt von jetzt 30 Euro pro Tonne CO₂ auf 45 Euro ab dem 1.1.2024 statt nur 40 Euro – und 2025 dann auf 55 Euro. "Die Mieten bzw Nebenkosten sind zu hoch" - das nächste Lieblingslied der Linken.
das sich die Versifften ständig sich selbst und ihren Anhängern in den Kopf schießen
merken die immer erst nach dem Knall ... 😂 😂 😂
nun > zu wenig bezahlbarer Wohnraum > zu hohe Steuern > Inflation > Deflation >
vor allem die Stromkosten und Heizkosten ...😂😂😂

aber > weiter Richtung Regenbogen ... 😂😂😂
 
OP
zebra

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.271
Punkte Reaktionen
13.250
Punkte
76.820
Geschlecht
an den " Versifften " Ihrer Stelle würde ich nun eine Kälteabgabe wegen dem von den
Nazi Deutschen ausgebremsten Jetstream erheben, dann wirds sicher wieder wärmer ...😂😂😂

ach so ... nicht vergessen die 27 Hühnerknochen dazu in die Luft zu werfen ...
damit es auch deren Gäste verstehen >>> 😂 😂 😂
 
Registriert
1 Aug 2023
Zuletzt online:
Beiträge
696
Punkte Reaktionen
725
Punkte
27.818
Geschlecht
die Einen übertreiben halt bis zum Erbrechen beim Klima
die Anderen dafür bei Umvolkung und Untergängen Europas

klassisches "Unentschieden"

Alarmismus und Hysterie aus allen (politischen) Himmelsrichtungen, und die Leute stumpfen immer mehr ab
Die Umvolkung lässt sich einfacher beobachten, quantifizieren und es lassen sich durch relativ einfache Rechnungen Prognosen erstellen.
Der Einfluss von CO2 auf das Klima ist das etwas schwerer theoretisch nachzuvollziehen. Nichtsdestotrotz sehe ich auf beiden Seiten keinen Alarmismus.
 

Chronos-

Deutscher Bundespräsident
Registriert
1 Feb 2016
Zuletzt online:
Beiträge
4.878
Punkte Reaktionen
5.302
Punkte
80.520
Ort
Gau Baden
Geschlecht
Der Frühling war der wärmste seit Messbeginn 1881, schreibt der Deutsche Wetterdienst (DWD). Die Temperaturen lagen mit 10,8 °C um 3,1 °C über der Referenzperiode 1961 bis 1990. Im Vergleich zur aktuellen und wärmeren Vergleichsperiode 1991 bis 2020 betrug die Abweichung 1,9 °C.01.06.2024

Das war der wärmste Frühling seit Aufzeichnungsbeginn

Anhang anzeigen 22660
top agrar online
https://www.topagrar.com › Ackerbau › News

Mensch Langer, allmählich wirst du wirklich lästig.

Ich hatte nach der Quelle für die folgende Behautpung gefragt,

Der wärmste Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das ich sowas noch erleben darf!!

und du kommst völlig zusammenhanglos mit dem Frühling als Antwort auf meine sehr konkrete Frage angedackelt.

Sommer (Esss oooo mmmm mmmm eeee errrr) war das Thema, nicht Frühlung. Du verstehn?
 
Registriert
7 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.349
Punkte Reaktionen
2.234
Punkte
49.020
Geschlecht
--
Meine Güte, kalte Sommer hat es schon immer mal gegeben und wir leben noch.

 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.152
Punkte Reaktionen
57.627
Punkte
140.708
Geschlecht

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Jaja, du Schwurbler mit den 62% Abzügen, die du nie belegen konntest. jeden Monat...
Europa ist am Ende!
Du Dummschwätzer warst noch NIE in Russland, ansonsten würdest du nicht eine solch...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben