Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Expertenregierung in Österreich

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Perkeo

Selbstdenker
Registriert
20 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Expertenregierung in Österreich

Es ist also geschehen: In Österreich sind die Politiker im Ganzen abgesetzt. Stattdessen übernehmen jetzt Experten das ruder, d.h. Leute die nicht nur Sonntagsreden halten können, sondern vom jeweiligen Fach etwas verstehen.
Im September soll das österreichische Volk wieder Politiker wählen, die dann die Experten ablösen. Aber warum sollen die Österreicher das überhaupt wollen? :kopfkratz:

Dieses Experiment könnte hochinteressant werden. :coffee:
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Es ist also geschehen: In Österreich sind die Politiker im Ganzen abgesetzt. Stattdessen übernehmen jetzt Experten das ruder, d.h. Leute die nicht nur Sonntagsreden halten können, sondern vom jeweiligen Fach etwas verstehen.
Im September soll das österreichische Volk wieder Politiker wählen, die dann die Experten ablösen. Aber warum sollen die Österreicher das überhaupt wollen? :kopfkratz:

Dieses Experiment könnte hochinteressant werden. :coffee:

Man könnte u. sollte dieses politische "österreichische Experiment" einmal ganz genau verfolgen !

Ursache und Wirkung - was und wie wird nun agiert und vor allem - aus welchen Beweggründen wird dann so - Entschieden?

Experten ? - wären ja das Ideale - nur wo blieben dann die Politiker?

Oder wozu braucht man dann noch Politiker? - Um das "politische Kasperltheater" dem Volk gegenüber weiter aufführen und aufrecht zu erhalten?

Frage: " Wollen die Menschen, die Bevölkerung in Österreich das? "

Erleben wir nicht die Demontage der in Selbstherrlichkeit versunkenen Altparteien - Betreiber -

welche die Nation in die digitale Zukunft führen wollen,

aber selbst noch im Zeitalter der "Transistoren" ihren Wirkungsbereich sehen !

Das Desaster in Deutschland, Österreich zeigt auf -

es wird von diesen " Verantwortlichen " keine Politik im Sinne der Politik betrieben,

sondern - es werden nur noch finanzielle Volkswert-Abschöpfungs-Modelle kreiert.

Und das tragische daran ist, es reichen dafür nur "Wahlen" aus, - um das alles zu ermöglichen !
 
Zuletzt bearbeitet:

Redwing

Rotinquisitor
Registriert
13 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.402
Punkte Reaktionen
1.324
Punkte
44.820
Geschlecht
Sagen die "Experten", die übrigens nie wirklich gewählt wurden, das von sich selber oder auch irgend jemand sonst mit Herz und Hirn? Und wenn das so'ne "Experten" sind wie diese neoliberalen Marktschreier, die nach jeder Krise, in die sie bis zuletzt blind getaumelt sind, genauso sektiererisch und blind weitertaumeln und von Ursachen keine Ahnung haben, dann prost Mahlzeit... ;-/
 
Registriert
10 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.359
Punkte Reaktionen
2.792
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Sagen die "Experten", die übrigens nie wirklich gewählt wurden, das von sich selber oder auch irgend jemand sonst mit Herz und Hirn? Und wenn das so'ne "Experten" sind wie diese neoliberalen Marktschreier, die nach jeder Krise, in die sie bis zuletzt blind getaumelt sind, genauso sektiererisch und blind weitertaumeln und von Ursachen keine Ahnung haben, dann prost Mahlzeit... ;-/

Der reale Wert solcher Aussagen übersteigen nicht den eines allgemeingültigen > Blindgänger < !
 

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Es ist also geschehen: In Österreich sind die Politiker im Ganzen abgesetzt. Stattdessen übernehmen jetzt Experten das ruder, d.h. Leute die nicht nur Sonntagsreden halten können, sondern vom jeweiligen Fach etwas verstehen.
Im September soll das österreichische Volk wieder Politiker wählen, die dann die Experten ablösen. Aber warum sollen die Österreicher das überhaupt wollen? :kopfkratz:

Dieses Experiment könnte hochinteressant werden. :coffee:

Belgien hat es schon viel länger geschafft.Ohne neue gute Ideen braucht man gar keine Politiker.
In Österreich läuft aber einiges schief bzw für Ausreisepflichtige und Asylbwerber viel zu gut.

Daher hoffe, daß die Österreicher die FPÖ bei der nächsten Wahl stärken, damit vor allem im Bereich Asyl die Kürzungen und im Bereich der Pension die Erhöhungen umgesetzt werden können.
 

opppa

Schaf im Wolfspelz
Registriert
11 Sep 2008
Zuletzt online:
Beiträge
5.496
Punkte Reaktionen
818
Punkte
74.818
Geschlecht
Sagen die "Experten", die übrigens nie wirklich gewählt wurden, das von sich selber oder auch irgend jemand sonst mit Herz und Hirn? Und wenn das so'ne "Experten" sind wie diese neoliberalen Marktschreier, die nach jeder Krise, in die sie bis zuletzt blind getaumelt sind, genauso sektiererisch und blind weitertaumeln und von Ursachen keine Ahnung haben, dann prost Mahlzeit... ;-/

Man kann doch an der jetzt entthronten Regierung sehen, wie in Österreich gewählte Regierungen ticken!

:happy:
 

zebra

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Mrz 2017
Zuletzt online:
Beiträge
14.139
Punkte Reaktionen
13.027
Punkte
76.820
Geschlecht
Es ist also geschehen: In Österreich sind die Politiker im Ganzen abgesetzt. Stattdessen übernehmen jetzt Experten das ruder, d.h. Leute die nicht nur Sonntagsreden halten können, sondern vom jeweiligen Fach etwas verstehen.
Im September soll das österreichische Volk wieder Politiker wählen, die dann die Experten ablösen. Aber warum sollen die Österreicher das überhaupt wollen? :kopfkratz:

Dieses Experiment könnte hochinteressant werden. :coffee:

Experten Gremien sind immer die bessere Wahl wie z.B. eine Trulla als Verteidigungsministerin
die quasi mit Ahnung schon weit im Minus ist ...
diese kaufen sich dann von der Verwandtschaft teuer aus Steuermittel die angebliche Ahnung ...
voll pervers die Deutsche Politik >
ist vollkommen verständlich das diese nun die Meinungsfreiheit zu Ihren Gunsten verbieten wollen ...;)

das gilt auch für die meisten anderen Politiker
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Es ist also geschehen: In Österreich sind die Politiker im Ganzen abgesetzt. Stattdessen übernehmen jetzt Experten das ruder, d.h. Leute die nicht nur Sonntagsreden halten können, sondern vom jeweiligen Fach etwas verstehen.
Im September soll das österreichische Volk wieder Politiker wählen, die dann die Experten ablösen. Aber warum sollen die Österreicher das überhaupt wollen? :kopfkratz:

Dieses Experiment könnte hochinteressant werden. :coffee:

Die Interessen der Wirtschaft sind nicht unbedingt kompatibel mit dem was Experten wollen, in der Wirtschaft geht es um den maximalen Gewinn und den beschafft kein Experte, dazu braucht man einen willfährigen Idioten und den läßt man sich vom Volk wählen, dann gibt's ne Parteispende (viel hilft viel) und schon ist alles in trockenen Tüchern.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.402
Punkte Reaktionen
20.769
Punkte
69.820
Geschlecht
Experten Gremien sind immer die bessere Wahl wie z.B. eine Trulla als Verteidigungsministerin
die quasi mit Ahnung schon weit im Minus ist ...
diese kaufen sich dann von der Verwandtschaft teuer aus Steuermittel die angebliche Ahnung ...
voll pervers die Deutsche Politik >
ist vollkommen verständlich das diese nun die Meinungsfreiheit zu Ihren Gunsten verbieten wollen ...;)

das gilt auch für die meisten anderen Politiker

An derer statt kommt dann einer von Krauss-Maffei Wegmann, Händchen haltend mit einem von Heckler & Koch, Experten halt, wa !?
 

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.214
Punkte Reaktionen
1.591
Punkte
64.820
Geschlecht
Ein "Experte" ist ein nicht weiter definierter Begriff. Darin liegt weder eine Qualifikation noch ein Nachweis für irgendwelche Kompetenz. Grundsätzlich ist die Technokratie eine gute Sache. Das Dilemma ist nur wer entscheidet wer am kompetentensten ist?
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.340
Punkte Reaktionen
10.019
Punkte
50.820
Sagen die "Experten", die übrigens nie wirklich gewählt wurden, das von sich selber oder auch irgend jemand sonst mit Herz und Hirn? Und wenn das so'ne "Experten" sind wie diese neoliberalen Marktschreier, die nach jeder Krise, in die sie bis zuletzt blind getaumelt sind, genauso sektiererisch und blind weitertaumeln und von Ursachen keine Ahnung haben, dann prost Mahlzeit... ;-/

Warum schafft es die KPÖ eigentlich nicht ins Parlament?Komnunalerfolge in Graz sind ein bißchen wenig .
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Es ist also geschehen: In Österreich sind die Politiker im Ganzen abgesetzt. Stattdessen übernehmen jetzt Experten das ruder, d.h. Leute die nicht nur Sonntagsreden halten können, sondern vom jeweiligen Fach etwas verstehen.

Da bsit Du nicht auf dem aktuellen Stand.

Nachdem die FPÖ wegen des unsäglchen Videos geschasst wurde, wurden die von der FPÖ beanspruchten Minister durch Experten ersetzt.
Das ist verfassungsmäß, weil dies nur eine Interimslösung bis zu den nchsten Wahlen ist.

Beim Mißtrauensvotum der SPÖ ua. ist die komplette Regierung des Amtes erhoben worden.
Und sofort vom Buindespräsidenten als Interimsregierung (außer Kurz) wieder eingesetzt wordne.


Dieses Experiment könnte hochinteressant werden.

Das ist kein Experiment, sondern das schreibt die österreische Verfassung vor.
 
OP
P

Perkeo

Selbstdenker
Registriert
20 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Da bsit Du nicht auf dem aktuellen Stand.
Das war der aktuelle Stand zu dem Zeitpunkt als ich den Beitrag schrieb, kurz vor der Rede.
Nachdem die FPÖ wegen des unsäglchen Videos geschasst wurde, wurden die von der FPÖ beanspruchten Minister durch Experten ersetzt.
Das ist verfassungsmäß, weil dies nur eine Interimslösung bis zu den nchsten Wahlen ist.

Beim Mißtrauensvotum der SPÖ ua. ist die komplette Regierung des Amtes erhoben worden.
Und sofort vom Buindespräsidenten als Interimsregierung (außer Kurz) wieder eingesetzt wordne.
So wir ich Van der Bellen verstanden habe, ist das wiederum eine Interimslösung bis zu Interimslösung, d.h. erst einmal bleiben die existierenden Minister, dann wird geprüft was man bis zur Wahl macht.

Das ist kein Experiment, sondern das schreibt die österreische Verfassung vor.
Die einschlägigen Artikel werden aber so zum ersten Mal angewendet, oder?
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
So wir ich Van der Bellen verstanden habe, ist das wiederum eine Interimslösung bis zu Interimslösung, d.h. erst einmal bleiben die existierenden Minister, dann wird geprüft was man bis zur Wahl macht.

Da wird nichts geprüft.

Es sei, die SPÖ macht wieder ein Misstrauensvotum.
Grund braucht es ja in Österreich keinen.



Die einschlägigen Artikel werden aber so zum ersten Mal angewendet, oder?

Es ist das erste Mißstrauensvotum seit Bestehen der Republik.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.123
Punkte Reaktionen
15.935
Punkte
50.820
Das war der aktuelle Stand zu dem Zeitpunkt als ich den Beitrag schrieb, kurz vor der Rede.

So wir ich Van der Bellen verstanden habe, ist das wiederum eine Interimslösung bis zu Interimslösung, d.h. erst einmal bleiben die existierenden Minister, dann wird geprüft was man bis zur Wahl macht.


Die einschlägigen Artikel werden aber so zum ersten Mal angewendet, oder?

Für mich eigentlich die Abservierung des jungen Schnösels . ACHTUNG ich achte Kurz !

Mit Jungspunden die älteren Damen hörig sind ,wie bei Macron ist man da großzüger !
 

schelm65

Deutscher Bundespräsident
Registriert
3 Mrz 2018
Zuletzt online:
Beiträge
13.863
Punkte Reaktionen
25.062
Punkte
74.820
Geschlecht
Ein "Experte" ist ein nicht weiter definierter Begriff. Darin liegt weder eine Qualifikation noch ein Nachweis für irgendwelche Kompetenz. Grundsätzlich ist die Technokratie eine gute Sache. Das Dilemma ist nur wer entscheidet wer am kompetentensten ist?

Ja, und man findet Experten, um prekäre Masseneinwanderung noch wertvoller als Gold zu vermarkten und solche, die überzeugend vor den mittel - langfristigen Folgen warnen können. Welche Experten diesbezüglich haben denn nun in Österreich die Regierung übernommen ? :kopfkratz:
 
OP
P

Perkeo

Selbstdenker
Registriert
20 Jan 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Ein "Experte" ist ein nicht weiter definierter Begriff. Darin liegt weder eine Qualifikation noch ein Nachweis für irgendwelche Kompetenz.
Nach meinem Wissen ist es üblich, den Experten über die folgenden zwei Merkmale zu definieren:
1) einschlägige Berufsausbildung
2) >5 Jahre einschlägige Berufserfahrung.
Aber egal wie man es jetzt konkret definiert, es wird immer darauf hinauslaufen dass ein Experte eben jemand ist der vom Fach etwas versteht. Ausnahme "Atomexperten", denn die Vorsilbe "Atom-" hat bei Physikern und Ingenieuren eine andere Bedeutung und wird nur im nicht wissenschaftlich-technischen Umfeld benutzt.

Grundsätzlich ist die Technokratie eine gute Sache. Das Dilemma ist nur wer entscheidet wer am kompetentensten ist?
Es muss ja nicht gleich der Superlativ sein. Es würde mir schon reichen wenn ein Minister grundsätzlich etwas von seinem Ressort versteht und sich mit seinen Themen auseinandergesetzt hat.
 

Zentrifug'

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
23 Mai 2016
Zuletzt online:
Beiträge
2.581
Punkte Reaktionen
528
Punkte
35.152
Geschlecht
--
Fettung: Zentrifug'
Ich schätze mal, dass es keine Wähler gibt, die Kommunisten wählen wollen.
Österreic steht wirtscgaftlich super da.
Mit hohen Gehältern und hohen Renten.
Genau deshalb braucht Österreich Kommunisten an der Macht; damit das ein Ende finde!
 

Smoker

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
6.214
Punkte Reaktionen
1.591
Punkte
64.820
Geschlecht
Ausnahme "Atomexperten", denn die Vorsilbe "Atom-" hat bei Physikern und Ingenieuren eine andere Bedeutung und wird nur im nicht wissenschaftlich-technischen Umfeld benutzt.

Stimmt das heißt nukular :giggle:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Der Staat vs die Kirche
Freilich hätte ich auch ein Referat über die Rolle der Bedeutung halten können , aber...
EU-Wahl 2024
Kein Cent für deutsche Kriege! Steuerhinterziehung rettet Leben! Keinen Pfennig für...
Die verheizte Generation
Oben