Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Extra nur für den User schwarze Rose

Schwarze_Rose

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mrz 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.715
Punkte Reaktionen
4.636
Punkte
74.820
Geschlecht
Marx starb vor 140 Jahren. Aus welchem Grund sollten wir in weiteren 30 Jahren zu einem besseren Ergebnis kommen?
Selbst liberale Ökonomen sehen die jetzige Phase des Kapitalismus als Spätkapitalismus an.
Nach "spät" kommt was neues.
 
Registriert
26 Okt 2022
Zuletzt online:
Beiträge
4.064
Punkte Reaktionen
4.546
Punkte
24.520
In einem Kollektiv gibt es keine Hierarchie...
Hier mal die Definition von Kollektiv mal hereingestellt:

Kollektiv (von lateinisch colligere „zusammensuchen, zusammenlesen“) bezeichnet soziale Gebilde, deren Zugehörige unbestimmt nach sehr verschiedenen Gesichtspunkten zusammengefasst werden – das können etwa ein Volk, eine Religion, ein Staat, ein Unternehmen oder eine soziale Klasse sein. Andererseits gibt es spezielle handlungsorientierte Kollektive, deren Angehörige als Gruppe, Team oder Mannschaft zweckmäßig und zielgerichtet in bestimmten Handlungsgemeinschaften kooperieren.

Und jetzt erklär mir mal, warum es in einem Kollektiv, also einem sozialen Gebilde, das ein Volk, eine Relitionsgemeinschaft, ein Staat ein Unternehmen oder eine soziale Klasse sein kann oder eine Gruppe, ein Team oder eine Mannschaft keine Hierarchie gibt? Natürlich gibt es dort Hierarchien.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.441
Punkte Reaktionen
56.858
Punkte
140.708
Geschlecht
Hier mal die Definition von Kollektiv mal hereingestellt:

Kollektiv (von lateinisch colligere „zusammensuchen, zusammenlesen“) bezeichnet soziale Gebilde, deren Zugehörige unbestimmt nach sehr verschiedenen Gesichtspunkten zusammengefasst werden – das können etwa ein Volk, eine Religion, ein Staat, ein Unternehmen oder eine soziale Klasse sein. Andererseits gibt es spezielle handlungsorientierte Kollektive, deren Angehörige als Gruppe, Team oder Mannschaft zweckmäßig und zielgerichtet in bestimmten Handlungsgemeinschaften kooperieren.

Und jetzt erklär mir mal, warum es in einem Kollektiv, also einem sozialen Gebilde, das ein Volk, eine Relitionsgemeinschaft, ein Staat ein Unternehmen oder eine soziale Klasse sein kann oder eine Gruppe, ein Team oder eine Mannschaft keine Hierarchie gibt? Natürlich gibt es dort Hierarchien.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.441
Punkte Reaktionen
56.858
Punkte
140.708
Geschlecht

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Biden hat als Vize schon so einige Kriegseinsätze mit geprägt. In Vietnam...!?...in...
Fußball-EM 2024 in Deutschland
Wir reden hier von Fußball Wird Fußball gespielt oder Politik? Diese EM kann ich...
Döp dö dö döp!
Oben