Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Graphiti Sprayer

Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
12.073
Punkte Reaktionen
7.399
Punkte
104.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
Generell mein Kunstverständnis ist denke ich recht beschränkt.

Für mich gibt es "Fleiß-Kunst", also etwas, was sehr lange gedauert hat herzustellen, oder es zu meistern
und es gibt die "Aufsehende-Kunst", also etwas besonders brilliantes kreieren.
Pagoden sind ein Beispiel für Hybride.

Alles was darüber hinausgeht, erkenne ich nicht unbedingt als Kunst an, und bin damit schwer zu beeindrucken...
Wie nennt mich ein Künstler? Banause?
Ja! Hat was von Ganove, lasse ich mal so stehen 😌.
 
Registriert
27 Apr 2023
Zuletzt online:
Beiträge
448
Punkte Reaktionen
680
Punkte
23.718
TE: "Der Sprayer schrieb: " ARMUT ". Das machte mich doch etwas nachdenklich."

Würde die Aufschrift "Liebe" dein aufgewühltes Denken beruhigen?
 

Redwing

Rotinquisitor
Registriert
13 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.424
Punkte Reaktionen
1.349
Punkte
44.820
Geschlecht
Graffitis entstanden in einer Zeit, in der alle mediale Propagandamacht bei Radio, TV, Printmedien und den Politikern lag und die Möglichkeiten für Bürger XY und insbesondere die ganzen Armen und Perspektivlosen, der Welt etwas mitzuteilen, weitaus begrenzter als seit der Etablierung des Internets waren. Und so war/ist so manches Graffito ein kleines Stück Aufklärung, ein kleines Stück Gesellschaftskritik, ja teils gar ein kleines Stück Revolution. ;-)
Früher als Kind mochte ich die Optik an sich ja nicht sehr, doch später begann ich, dieses revolutionäre und teils freilich ein Stück weit auch Hiphop-Gangster Flair zu schätzen und das nicht selten als Aufwertung öder Fassaden oder auch Bahnwaggons, etc. zu betrachten. Zwischen der Qualität der einzelnen Graffitis liegen natürlich mitunter Welten. So wie zwischen Chihuahua und Dogge Welten liegen. Es gibt nicht den einen Hund und nicht das eine Graffito. Das kann vom eben flüchtig hingesprühten Krackelwort bis zu sehr (zeit)aufwendiger farbenfroher Kunst gehen.

Vermeiden läßt sich das (zum Glück) eh nicht nachhaltig. Hier bei einer typischen Graffitibrücke haben sie das auch mal alles neu gestrichen und schon kurz darauf stand dort der nächste Sprayersatz. Er lautete: "Vorsicht, frisch gestrichen!". 8-D Inzwischen ist die ganze Brücke wieder voll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
12.073
Punkte Reaktionen
7.399
Punkte
104.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
In meiner Schule gab es einen Typen, der war in einer "Grafitti-Crew", immer ganz nebulös, 2 Jahre lang der coolste Hecht im Teich.
Dann hatta Straßenbahnen besprüht . . .
Dummerweise musste er dafür bei den Stadtwerken einbrechen . . .
Und hat sich erwischen lassen 😑.

Lohnwerk JA
Wildsprühen = Sachbeschädigung / Minder schwerer Fall von Unfug

Es gibt schöne Graffitis keine Frage, es gibt auch Graffitis, die sind in die Umgebung des Gebäudes eingepasst!
 
OP
Toxxic
Registriert
7 Okt 2023
Zuletzt online:
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
303
Punkte
11.452
TE: "Der Sprayer schrieb: " ARMUT ". Das machte mich doch etwas nachdenklich."

Würde die Aufschrift "Liebe" dein aufgewühltes Denken beruhigen?
Ja, etwas. Wobei für mich die Intention des Sprayers: "Liebe" in seiner Vielfalt nicht ganz überzeugend klingen vermag, wie Armut.
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
12.073
Punkte Reaktionen
7.399
Punkte
104.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
 

James Dean

Deutscher Bundespräsident
Registriert
25 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
2.500
Punkte Reaktionen
2.107
Punkte
69.520
Geschlecht
--
Graffiti kann schon Kunst sein, vor allem wenn sie häßliche Mauern oder langweilige Flächen verschönern durch ihre Kunst. Ich habe nichts dagegen. Sicher manchmal ist nichtsagender Käse dabei. Aber manche überaschen mit künstlerischer Qualität. Eigentum zu beschmieren begrüße ich auch nicht, wenn ich denke jemand besprüht meine Hausmauer, würde ich nicht gustiern, doch das machen die meist nicht, eher benützen sie den öffentlichen Raum.
Es gibt auch Auftragsarbeiten, manche wollen das sogar.
https://graffitiart.at/#
Die Jungs unter den Brücken nutzen ja oft die Fläche !
Da ist Graffiti eine schöne Bereicherung .......
Was ja in etlichen Städten in Mode gekommen ist , ..die Bemalung von Verteilerkästen mit anschaulichen Motiven .....
Und da hat der Einzelne in der Begutachtung oft großen Respekt vor !
Beschmieren ist nicht angesagt ! Wird tatsächlich im öffentlichen Raum oft über Monate als Wert erhalten ..👍
Aber an Banksy kommt niemand vorbei !
49_1BY4171_lowres.jpg
Banksy weiß einfach was sich kurz im Gedächtnis mal eben festsetzt .....

630x356.jpg
Mal kurz stehenbleiben ; sich mal besinnen ......
Den Augenblick evtl. mal zum Nachdenken nutzen ......
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Was einfach nicht...
"Ich versteh´ dich nicht. Warum verstehst du denn nicht?" Wer kennt nicht dieses...
Hat der Sozialismus...
Viele "Marxisten" sind in den 90er Jahren, mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben