Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Hartz IV - ein langsames, leises Sterben?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Lieber Johannes,

ich bin durchaus in der Lage, einen § in Inhalt und Sinn zu lesen.
Kurz und gut: Setzen Sie die Betonung im SGB II anders und sie haben den vom Gesetzgeber intendierten Sinn des §. Sähe dann wie folgt aus:

§9 SGB II
(1) Hilfebedürftig ist, wer seinen Lebensunterhalt nicht oder nicht ausreichend aus dem zu berücksichtigenden Einkommen oder Vermögen sichern kann und die erforderliche Hilfe nicht von anderen, , insbesondere von Angehörigen oder von Trägern anderer Sozialleistungen, erhält.

Das diese Betonung richtig ist, deutet alleine schon das kleine Wörtchen "insbesondere" an.

Die seltenen Zuwendungen der freien Wohlfahrtspflege haben mit einem Leistungsanspruch nach dem SGB II nichts zu tun - sie werden ja nicht mal angerechnet!

Bei weiteren Unklarheiten empfehle ich dringend den einschlägigen Kommentar zum SGB II. Bitte, bitte, bitte nicht diese kuriosen Quellen aus dem Internet, sondern den guten, alten und verlässlichen Kommentar aus der Bilbiothek.

Lieber Erddrache,

ich habe das nicht gemeint. Von dir vorgegebene Fettmarkierung bezieht sich auf unterhaltspflichtige Angehörigen ersten Grades und Ämter (wie z.B. Kindergeldkasse, Vorschusskasse des Jugendamtes etc.).
Ich habe korrekt markiert.

Du zwingst mich noch mal zu erläutern. Ich habe es nicht so gemeint wie du es darstellst.
Ich bin neu hier und du beginnst mich zu überfördern ;)

JobCenter oder Sozialamt gewähren bestimmte Leistungen. Die Leistungen die das JobCenter nicht gewährt und oder nicht in einer realisierbaren Art und Weise erhält man vom Wohltäter. Daher kann weder JobCenter noch Sozialamt irgendwas als Einkommen anrechnen. Es gilt nicht als Einkommen, sondern als einmalige Beihilfe.

Der Regelsatz gemäß SGB beinhaltet z.B. kosten zur Beschaffung einer Waschmaschine. Der Bezieher dieser Leistung muss sich im Laufe des Leistungsbezuges das Geld einsparen und eine Waschmaschine kaufen. Nun, wenn der Bezieher die Waschmaschine sofort braucht und keine einmalige Hilfe oder Darlehen vom JobCenter oder Sozialamt erhält, so geht man zum Wohltäter und bekommt man dort entsprechende Hilfe. Man muss diese Hilfe nicht zurück zahlen, es sei denn, man hat den Wohltäter getäuscht und sich so bereichert, dann muss er die erhaltene Leistung zurück geben und ggf. mit einer Strafanzeige rechnen.

Die alte gute Bibliothek ist veraltet. Moderne Bibliothek findet man im Internet schnell, sicher und inforeich.
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Lieber Johannes,

Hauptsache ist doch wir finden von der Diskussion her zueinander. Ich nehme mir daher gerne die Zeit.

JobCenter oder Sozialamt gewähren bestimmte Leistungen. Die Leistungen die das JobCenter nicht gewährt und oder nicht in einer realisierbaren Art und Weise erhält man vom Wohltäter. Daher kann weder JobCenter noch Sozialamt irgendwas als Einkommen anrechnen. Es gilt nicht als Einkommen, sondern als einmalige Beihilfe.

Wen man jetzt auch immer als "Wohltäter" definieren mag.
Ist das einmalige Geburtstagsgeschenk von den Eltern schon der Schritt ins Mäzentum?
Ist der unterstützende Freund bereits ein Wohltäter?
Oder wird die Kirche zum Wohltäter mit ihrer Kleiderkammer, aus der sie Second-Hand - Kleidung verteilt?
Woran macht man den Wohltäter fest?
Gut, aber das ist schon wieder sehr ins Detail. Den Wohltäter als solchen wird es in größerem oder kleinerem Umfang geben.

Der Regelsatz gemäß SGB beinhaltet z.B. kosten zur Beschaffung einer Waschmaschine. Der Bezieher dieser Leistung muss sich im Laufe des Leistungsbezuges das Geld einsparen und eine Waschmaschine kaufen. Nun, wenn der Bezieher die Waschmaschine sofort braucht und keine einmalige Hilfe oder Darlehen vom JobCenter oder Sozialamt erhält, so geht man zum Wohltäter und bekommt man dort entsprechende Hilfe.

Wenn er den einen hat oder findet. Daran scheitert es oft in der Praxis.
Selbst wenn wir annehmen, jeder würde zur Caritas o.ä. Organisationen finden. Es würde trotzdem nicht für "Waschmaschienen für alle" reichen. Das kann selbst die Caritas als größter Wohlfahrtsverband des Landes finanziell nicht stemmen. Der öffentliche Hilferuf der Caritas und der anderen Verbände, dass sie nicht kompensieren können, was Jobcenter und Sozialämter an Anliegen zu ihnen schicken, machte bereits Anfang diesen Jahres in den breiten Medien die Runde.
Fazit: Wohltäter sind und bleiben eine sehr rare Spezies.

Man muss diese Hilfe nicht zurück zahlen, es sei denn, man hat den Wohltäter getäuscht und sich so bereichert, dann muss er die erhaltene Leistung zurück geben und ggf. mit einer Strafanzeige rechnen.

Und weiter? Oder ist das bereits das, was du sagen wolltest?

Die alte gute Bibliothek ist veraltet. Moderne Bibliothek findet man im Internet schnell, sicher und inforeich.

Das Netz hat viele nützliche Ecken und viele nützliche Informationen. Es kann die Bibliothek mit ihrer guten Ausstattung und ihrer gut sortierten Ordnung gerade in Fachfragen nicht das Wasser reichen. Meiner Meinung nach ergänzen sich die unterschiedlichen Medien.
Aber das muss jeder für sich selbst wissen :)
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Lieber Erddrache,

Wohltäter ist eigentlich Jemand oder etwas gemeint der dem Menschen oder Natur gut tut. Ob und wann der oder die Wohltäter pädagogisch ihren Beitrag zum Wohl des Menschen tut/tun ist eine individuelle Frage. Es gibt Essensausgaben. Diese kann dem Menschen wohl tun oder aber auch schaden. Zum Beispiel kann einem Spielsüchtigen nicht helfen, sondern eher Untergang fördern. Wenn der Spielsüchtige erkennt (Pädagogik) dass er sein Geld verspielen kann und einen Wohltäter findet der ihm Essen spendet, dann kann er in aller Ruhe sein Geld verspielen, denn er weißt wo er essen kann. Es gibt aber auch Menschen die die Essensausgabe in Anspruch nehmen um etwas Geld einzusparen. Aber auch solchen die sich als Obdachlose verkleiden und alles rausholen was sie können.

Aus Sicht des Wohltäters gesehen möchte dieser Bedürftigen helfen. Wirklich Bedürftigen kann er nicht erkennen noch kann er ja alle Mitmenschen versorgen.

Hartz 4 schafft Probleme und muss durch ein neues Gesetz ersetzt werden.

Bedingungslose Grundeinkommen ist das Selbe wie Hartz 4. Wenn nicht noch schlimmer. Das wäre ähnlich wie bei einem Arbeitnehmer mit einem Mindestlohn ohne zusätzliche Leistungen. Die Wohltäter wären dann überbelastet gewesen. Arbeitslosigkeit würde aus der Statistik gestrichen und ohne Kontrolle und extrem angestiegen. Kriminalität wäre an Tagesordnung gewesen. So meine persönliche Sichtweise.

Es muss ein Gesetz her dass der Menschenwürde entspricht und sie zu wahren weißt. Und ein solches Gesetz kann nur die CDU/CSU durchziehen, weil sie eben Geld haben und auch deshalb gewählt werden, egal was sie anstellen. Von anderen Parteien kann man keine Hilfe erwarten, sie sind arm, also haben kein Geld. CDU/CSU beschäftigen sich im Moment mit der Europa und Europahilfe. Ich denke mal, soweit sie Europa in Griff haben werden sie ein Gesetz zur Stande bringen dass ein Menschenwürdiges Leben nicht nur der Europa sogar der Welt anbieten können. Bis dahin wird sich nicht viel bewegen was es Hartz 4 angeht. Es sei den die Regierung wird gedrängt oder verfassungsrechtlich gezwungen Hartz 4 zu ersetzen und oder sichtbar zu verbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Es muss ein Gesetz her dass der Menschenwürde entspricht und sie zu wahren weißt. Und ein solches Gesetz kann nur die CDU/CSU durchziehen, weil sie eben Geld haben und auch deshalb gewählt werden, egal was sie anstellen. Von anderen Parteien kann man keine Hilfe erwarten, sie sind arm, also haben kein Geld. CDU/CSU beschäftigen sich im Moment mit der Europa und Europahilfe. Ich denke mal, soweit sie Europa in Griff haben werden sie ein Gesetz zur Stande bringen dass ein Menschenwürdiges Leben nicht nur der Europa sogar der Welt anbieten können. Bis dahin wird sich nicht viel bewegen was es Hartz 4 angeht. Es sei den die Regierung wird gedrängt oder verfassungsrechtlich gezwungen Hartz 4 zu ersetzen und oder sichtbar zu verbessern.

Jetzt habe ich aber gerade das Gefühl, mir wird hier die blumigste Wahlwerbung präsentiert. Oder alternativ eine Informationskampagne des Bundesverbandes der Deutschen Industrie.
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Jetzt habe ich aber gerade das Gefühl, mir wird hier die blumigste Wahlwerbung präsentiert. Oder alternativ eine Informationskampagne des Bundesverbandes der Deutschen Industrie.

Weder noch!

Hatte keine Absicht gehabt Werbung zu machen.
Die CDU hat nun mal Geld. Und Geld ist eben Macht alles mögliches zu erreichen ...

Die SPD hat die Menschenwürde angetastet. Krieg geführt, Hartz 4 eingeführt, die Schecks abgeschafft etc.
Die CDU/CSU haben alles mit Schecks realisiert.

Die Grünen haben regiert und bei Hartz 4 mitgemacht. Mit dem Krieg mitgemacht. Sogar mit der Visum für Prostitution (glaube über/mit J. Fischer).

FDP hat nun mal versagt.

Die Linke Partei kämpft um das bessere Morgen. Aber kommt nicht weiter, weil nur geredet wird. Vielleicht können sie da etwas mit der CDU/CSU zusammen machen?

Also, ich sehe keine Hoffnung in andere Parteien außer CDU/CSU. Und vermisse die Hauptstadt Bonn. In Bonn gab es die beste Politiker und Juristen. Na gut Bayern hat auch gute Juristen.

Das ist meine persönliche Meinung. Sollte sie mit der Regeln des Forums nicht übereinstimmen, so entschuldige ich mich im Voraus.
 
Registriert
14 Nov 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.920
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Was ich mich frage ist, was du dir von der Union für eine andere Politik erhoffst.
Beispiel Hartz IV: Von der Union mitgetragen, die damalige rot-grüne Regierung mit Verschärfungswünschen vor sich her getrieben. Bundeswehreinsätze im Ausland haben die Regierungen Merkel alle ebenfalls vorzuweisen.

Gut, heute gibt es keine Brandts, Strauße oder Wehners mehr. Das ist inzwischen Bonner Geschichte. Trotzdem fällt es mir schwer vorzustellen, dass du so gar keine Hoffnungsträger siehst?
 

Anarchist

Premiumuser +
Registriert
11 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
3.335
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
Hartz IV ist eine üble Erfindung von Politikern. diese Politiker wissen nicht einmal, was es bedeutet auf Hartz IV Niveau zu leben. wir lebten 7 Jahre auf Hartz IV Niveau. Da lernt man Demut , schaut eher nach unten, geht gebeugter. Ich weiss, wie es ist ,am letzten Tag des Monats noch 2 Euro für das Abendessen für 7 Menschen zu haben. Man zieht sich zurück und meidet jede Art von "Volksfesten". da gibt es nix umsonst und man ist es leid den Kindern und sich selbst sagen zu müssen : gucken ja, aber ja nix haben wollen.
Wir gingen in der Zeit nicht auf Weihnachtsmärkte und wir wussten manches x im Dezember nicht, ob das Geld für den Weihnachtsbaum reicht.
andere Familien hat es übler erwischt, garantietrt.
Aber sobald man Fakten aus dem Leben eines Hartz IV Empfängers erzählt, gerät man in die "Jammerecke". die sucht man sich nicht aus, da wird man reingestellt.
Ich bin für die Abschaffung von Hartz IV und anderen "Sozialleistungen" und für die Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens.

Auch ich meine, dass ein Bedingungsloses Grundeinkommen sinnvoll ist. Allerdings ist zwischen den verschiedenen BGE- Modellen zu unterscheiden. ATTAC, Gruppe "Genug für alle" sagt, ein BGE muss armutsabfedernd sein. Also darf bei einer Preiserhöhung kein Rückfall in die Armut möglich sein. Dieter Althaus (CDU) setzte vor Jahren ein mögliches BGE mit 600 Euro an- unter Hartz- Niveau! Ähnliches wollte die FDP mit ihrem "Bürgergeld".

Was mich zornig macht, ist die Verschämtheit der Hartz- Empfänger. Schämt Euch nicht, denn die anderen sind morgen auch Hartz- Empfänger. Es ist meistens nicht Eure Schuld- etwas anderes zu behaupten wäre schlicht menschenverachtend. Schließt Euch zusammen, geht gemeinsam auf die Straße, auch mit jenen, die noch ein Einkommen haben. (Natürlich appelliere ich dabei zuerst an die Noch- Verdienenden, denn unter ihnen sind viele mit großer Arroganz. Damit versuchen sie, sich vor der eigenen Angst vor der Zukunft zu schützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Langsames, leises Sterben??

finde diese Überschrift einfach nur lächerlich!

Wenn man natürlich alle Menschen über einen Kamm schert, dann kann man auch zu diesen völlig fremden Beurteilungen kommen.

Menschen die eine Tätigkeit ausüben könnten, weil sie körperlich dazu in der Lage sind, bleiben lieber zu Hause und lassen sich von der
Allgemeinheit, der arbeitenen Bevölkerung aushalten; dann wird es irgendwann langweilig, das Leben hat kaum noch einen Sinn, da hilft dann
auch nicht mehr Geld, Geld schafft nun mal keinen Lebenssinn usw usw usw.

Nein Menschen die noch eine halbswegs funktionierende Würde haben, müssen!! eine regelmäßige Beschäftigung haben, für die sie dann auch eine
Gegenleistung (H4) erhalten, regelmäßig aufstehen, regelmäßig pünktlich sein usw, das gibt mehr Würde als diese leistungslose, menschenverachtende
Entlohnung ohne Gegenleistung.

Es gibt wirklich Bedürftige Menschen, dehnen soll und muss geholfen werden! aber es gibt auch Unterschiede, ob nun jemand 30 Jahre alt ist und gesund oder
70 Jahre alt und Kinder groß gezogen und vieleicht auch noch gearbeitet hat, oder wirklich körperlich Behinderte, die keiner normalen Arbeit nach gehen können!
Aber sie werden alle über einen Kamm geschert, gleich alimentiert, ohne Unterschiede, das ist himmelschreiend und menschenunwürdig! Was ist denn mit den
Menschen, die einer relativ einfachen Beschäftigung regelmäßig nachgehen, einfache Beschäftigung deshalb, weil es für mehr eben nicht reicht? sind das die
Dummen? weil sie arbeiten und nicht auf der faulen Haut liegen und von morgens bis abends RTL-blöd gucken? Nein, das sind Menschen die noch eine Würde
haben und sowas wie Selbstachtung, ein selbstbestimmtes Leben führen können und wollen.

Jeder Mensch, der von der Gesellschaft Unterhalt fordert, muss eine Gegenleistung erbringen, ohne wenn und aber, sofern er körperlich dazu in der Lage ist,
das ist menschenwürdig und gibt den betroffenden Menschen wieder eine Würde! vieleicht sogar so etwas wie Sinn.

Nochmal: mehr Geld und das leistungslos bringt nicht mehr Zufriedenheit und nicht mehr Sinn im Leben.

Wir sollten endlich von diesem Gedanken los kommen, man muss den Menschen nur genügend Geld geben, dann sind sie auch zufrieden und glücklich, das ist
verlogen und menschenunwürdig!

Dieses Geld geben ohne Gegenleistung muss aufhören und zwar im Sinne der Betroffenen und der die für einen kleinen Lohn regelmäßig arbeiten!
 
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
......... Menschen die noch eine halbswegs funktionierende Würde haben, müssen!! eine regelmäßige Beschäftigung haben, für die sie dann auch eine
Gegenleistung (H4) erhalten, regelmäßig aufstehen, regelmäßig pünktlich sein usw, das gibt mehr Würde als diese leistungslose, menschenverachtende
Entlohnung ohne Gegenleistung............

how how how...jetzt bekommst du aber Gegenwind von den Harzer Rollern und Anti-Schröderisten, Forumsbelegern uvä.

obwohl der gesunde Menschenverstand und das gelingen wollende Leben dir recht geben werden.

lach und echt :coffee:
 
Zuletzt bearbeitet:

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.601
Punkte Reaktionen
14.490
Punkte
59.820
Geschlecht
Langsames, leises Sterben??

finde diese Überschrift einfach nur lächerlich!


Wenn man natürlich alle Menschen über einen Kamm schert, dann kann man auch zu diesen völlig fremden Beurteilungen kommen.
Die Betroffenen finden die Überschrift bestimmt nicht "lächerlich" sondern sehen ihre eigene Lage bildlich vor Augen.

Menschen die eine Tätigkeit ausüben könnten, weil sie körperlich dazu in der Lage sind, bleiben lieber zu Hause und lassen sich von der
Allgemeinheit, der arbeitenen Bevölkerung aushalten; dann wird es irgendwann langweilig, das Leben hat kaum noch einen Sinn, da hilft dann
auch nicht mehr Geld, Geld schafft nun mal keinen Lebenssinn usw usw usw.
Davon kann keine Rede sein. Die bleiben nicht lieber zu Hause sondern man läßt sie lieber zu Hause. Natürlich hilft es mehr Geld zur Verfügung zu haben. Man ist ja nicht in der Situation, Arbeiten die man nicht selber erstellen kann zu günstigen, internationalen Konditionen zu erwerben um so zu "sparen". Kein Mensch kann einem einen Rohbau so günstig erstellen wie man es am liebsten hätte. Polen und anderen Freunden gelingt dies zwar aber...
Nein Menschen die noch eine halbswegs funktionierende Würde haben, müssen!! eine regelmäßige Beschäftigung haben, für die sie dann auch eine
Gegenleistung (H4) erhalten, regelmäßig aufstehen, regelmäßig pünktlich sein usw, das gibt mehr Würde als diese leistungslose, menschenverachtende
Entlohnung ohne Gegenleistung.
Meine Würde ist Gott sei Dank noch weitestgehend intakt und das Letzte was ich benötige ist eine regelmäßige Beschäftigung zu Dumpingkonditionen. Zudem wird Hartz IV den Leuten gezahlt für die wirklich keine Arbeit vorhanden ist, unabhängig von ihrer großenteil hohen Qualifikation.

Es gibt wirklich Bedürftige Menschen, dehnen soll und muss geholfen werden! aber es gibt auch Unterschiede, ob nun jemand 30 Jahre alt ist und gesund oder
70 Jahre alt und Kinder groß gezogen und vieleicht auch noch gearbeitet hat, oder wirklich körperlich Behinderte, die keiner normalen Arbeit nach gehen können!
Ja, diese Leute bekommen dann Sozialgeld. Sie stehen dem Arbeitsmarkt ja nicht zur Verfügung. Im Gegensatz zu den vielen Leuten die Hartz IV beziehen müssen.
Aber sie werden alle über einen Kamm geschert, gleich alimentiert, ohne Unterschiede, das ist himmelschreiend und menschenunwürdig! Was ist denn mit den
Menschen, die einer relativ einfachen Beschäftigung regelmäßig nachgehen, einfache Beschäftigung deshalb, weil es für mehr eben nicht reicht? sind das die
Dummen?
Das mit dem "über einen Kamm scheren" bitte ich noch weiter zu erläutern. Das sehe ich so nicht. Dumm, zumindest der deutschen Sprache wenig mächtig, sind sie nur wenn sie zu Dumpinglöhnen arbeiten.
weil sie arbeiten und nicht auf der faulen Haut liegen und von morgens bis abends RTL-blöd gucken? Nein, das sind Menschen die noch eine Würde
haben und sowas wie Selbstachtung, ein selbstbestimmtes Leben führen können und wollen.
Arbeiten möchten sie alle. Leider gibt unsere stotternde Wirtschaft dies im Umfang der stetig zunehmenden Interessenten, dies bei starkem Geburtenrückgang, nicht her. Mit den zur Rede stehenden Löhnen kann man wohl kaum ein "selbstbestimmtes Leben" führen, sich aber todarbeiten.

Jeder Mensch, der von der Gesellschaft Unterhalt fordert, muss eine Gegenleistung erbringen, ohne wenn und aber, sofern er körperlich dazu in der Lage ist,
das ist menschenwürdig und gibt den betroffenden Menschen wieder eine Würde! vieleicht sogar so etwas wie Sinn.
Würde es machen aber wo nichts ist kann sich auch in dieser Hinsicht nichts ergeben.

Nochmal: mehr Geld und das leistungslos bringt nicht mehr Zufriedenheit und nicht mehr Sinn im Leben.
...aber ein passableres Auskommen.

Wir sollten endlich von diesem Gedanken los kommen, man muss den Menschen nur genügend Geld geben, dann sind sie auch zufrieden und glücklich, das ist
verlogen und menschenunwürdig!
Den Gedanken verfolgt ja niemand. Es geht darum die aufgrund von falschen in der Politik getroffenen Richtlinien aus dem Produktionsprozess Herausgedrängten nicht gleich sonder langsam und leise sterben zu lassen.

Dieses Geld geben ohne Gegenleistung muss aufhören und zwar im Sinne der Betroffenen und der die für einen kleinen Lohn regelmäßig arbeiten!
Dann brauchen die verbleibenden Konsumenten nur ordentlich für die von ihnen beanspruchten Leistungen zu bezahlen und gut ist. Es handelt sich oft nur um Bruchteile von Pfennigen die auf die Preise beliebiger Produkte aufgeschlagen werden müssen.

Nimm halt den Pec mit in Klausur.
 
Registriert
28 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Solange es in diesem Lande möglich ist, sich der Allgemeinheit und der Arbeit zu verschließen, nach dem Motto:

"ich bin jetzt 18 jahre und werde in meinem Leben nie ehrlich arbeiten und erwarte das die Gesellschaft (die Doofen, die arbeiten) für
mich zahlen und zwar angemessen!!! man will ja schließlich auch leben usw", später werde ich dann Rente/Sozialleistungen bekommen!"

den Rest verdiene ich mit..... (Schwarzarbeit) und hole mir wo es geht alles ab (Suppenküchen/Kleiderkammern), es gibt ja genug Berufskümmerer, die dafür sorgen, das es mir gut geht.

So lange dieses Verhalten toleriert und unterstützt wird, wird es nie etwas Gerechtes geben.

Es gibt nun mal jede Menge Menschen, die sind faul, antriebslos, ungebildet, kriminell und wer weis was noch, aber eins werden sie freiwillig nicht machen:
ehrlich arbeiten gehen!

Das ist ein Teufelskreis, denn genau diese Leute produzieren leider mehr Kinder als fleißige Menschen und genau diese Kinder bekommen
schon sehr früh gezeigt wie man auch ohne Anstrengung, Arbeit und Bildung relativ gut durchs Leben kommt!

Jeder Euro der in dieses "Leistungslose" Prekariat gesteckt wird, zementiert dieses Verhalten und entwürdigt diese Menschen noch mehr, denn wenn Geld
leistungslos und ohne Gegenleistung fließt, braucht man sich ja nicht anzustrengen, oder?

Was anderes ist es mit Menschen die gearbeitet haben und unverschuldet in Not geraten, oder Menschen, wie ich schon oben schrieb, aufgrund von
Alter, Kindererziehung oder Krankheit keiner Arbeit nach gehen können, in diesen Fällen ist ganz anders zu verfahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Redwing

Rotinquisitor
Registriert
13 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.413
Punkte Reaktionen
1.334
Punkte
44.820
Geschlecht
Schon unfaßbar naiv, was man so liest...kotz und echt. 8-/ Ja, ja, die gönnerhafte (CD)U...klar. Sollte am besten mit der Linken koalieren. ...Muahah! Und ein Jahr später landet der Weihnachtsmann und vergoldet uns die Ärsche.
Und dann diese übliche selbstgerechte, ursachenignorante Scheiße hier aus Opa Spieß' kaiserlicher Mottenkiste. LSD, oder wie du da heißt, verschone uns doch mit deiner sozialdarwinistischen, marktsektiererischen AfD-Scheiße; ich glaub, ich muß kotzen. Da sieht man echt, wie die Faschisten unter der Maske der Demokraten zurückkehren. Wenn du den Systemopfern, welche die neoliberalen Politkartelle im Namen der Wirtschafts- und Reichenlobby mit ihrer egomanischen Kamikazepolitik erst schaffen, auch noch eiskalt ihrem Schicksal überlassen und somit letztlich dem Tode überantworten willst, dann wird euch abgehobenen Soziopathen pro Leistung ganz einfach im Gegenzug ein Kopf gekürzt; SO siehts aus. ;-) ICH bin bereit für den Befreiungskrieg; na los doch! Dann siehst du mal, wie ich arbeite, wenn ich motiviert bin und das Gefühl habe, es lohnt sich endlich. Und was "Leben in Würde" ist, die Definition überlaß mal getrost mir bzw. dem entsprechenden Heini, um den es geht; das müssen wir nicht einem abgehobenen, konservierten Wolkenkuckucksheimer aus Heidis Bergspießwelt überlassen, klar? Ich empfinde es zum Beispiel als die Talsohle der Würde, mir für'n Appel und'n Ei als Sklave der Überflußakkumulierer und für ein sterbendes System, das ich hasse und tot sehen will, den ganzen Tag den Arsch unter miesesten Fußabtreterbedingungen aufzureißen. Wenn ich DAS freiwillig tun würde, erst dann könnte ich nicht mehr in den Spiegel sehen! Mach den Mist doch selbst, wenn du es als so "würdevoll" empfindest. Zwing mich dazu (versuch es vielmehr), und ich versuche mich mal als Stanzer, wenn du verstehst... 8-/ Wenn ich mich dem Sklaventum aber im Sinne der Resistance, meiner politischen und lebensphilosophischen Einstellung und eines erträglicheren Lebens verweigere, dann lach ich mir (und Spinnern wie dir) breit und zufrieden ins Antlitz. ;-)
Mal ganz davon abgeshen, daß es nach wie vor zu wenig Arbeit gibt und die Dunkelziffer der AL, ungeachtet aller neofaschistischen Propaganda, enorm ist und auch bleiben wird. Weltweit ohnehin. Warum, das habe ich ja nun oft genug erklärt und dabei eine wesentlich bessere Figur gemacht als politische Blasebälger wie du. Also kann gar nicht jeder arbeiten, selbst wenn man alle würdelosen Dumpingjobs berücksichtigen würde, die zu recht gemieden werden. Wer sich jede Dreckskondition devot und anspruchslos bieten läßt, der unterstützt das Ganze.

how how how...jetzt bekommst du aber Gegenwind von den Harzer Rollern und Anti-Schröderisten, Forumsbelegern uvä.

obwohl der gesunde Menschenverstand und das gelingen wollende Leben dir recht geben werden.

lach und echt :coffee:

Eigentlich finde ich ja, daß in Posiwitien teilsweise zu lange gesperrt wird, aber im Falle dieses spastischen Legasthenikers hier (Al Thatcher II in NOCH argumentbefreiter?), der keinerlei Werte, die über Pausenclownismus hinausgehen, für den Laden hat, empfehle ich doch gleich die nächste Runde mit ein paar Monaten...oder Jahren. :cool: Also, ICH hab den Spinner nicht vermißt; das merk ich vor allen Dingen jetzt, wo er wieder da ist. Vorher hab ich meine Gedanken gar nicht erst an diese Dauerwurst verschwendet. ;-)

Und so frage ich euch: Wollt ihr den totalen Volksbefreiungskrieg (?!) - dann macht so weiter... 8-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
15 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.250
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
la ch...

..wir wohlen ihn..äääh .... den Total Kriesch.... föllig märkbefreit..

und nun als Hausaufgabe....zurück zum Thema.

lach und echt :coffee:
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
So lange dieses Verhalten toleriert und unterstützt wird, wird es nie etwas Gerechtes geben.

In einer Gesellschaft wo Reiche auf Kosten der anderen Leben wird es ohnehin nie Gerechtigkeit geben. Und durch das Erbrecht wird dieses Verhalten ja tradiert auf die nächste Generation.
 
Registriert
28 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
In einer Gesellschaft wo Reiche auf Kosten der anderen Leben wird es ohnehin nie Gerechtigkeit geben. Und durch das Erbrecht wird dieses Verhalten ja tradiert auf die nächste Generation.

Ja, auch das ist ein Missstand, das Erbrecht in jetziger Form!

Aber Wohlstand bzw Reichtum basiert immer zum Nachteil anderer, leider, auch unser "Wohlstand" basiert auf der Basis, das andere es billig herstellen, Indien, Pakistan, China usw. Wohlstand für alle? eine Utopie! doch Wohlstand muss erstmal definiert werden, denn er ist genau wie Gerechtigkeit nicht definiert und daher in der Diskussionen relativ.

Ein paar Türken kommen nach Deutschland, haben auch noch einen Haufen Kinder und leben hier auf H4 Basis, sie bekommen soviel Sozialhilfe, das sie gemessen an ihren Landsleuten in der Türkei oder z.B. in Polen, in Wohlstand leben, obwohl sie hier keinen Handschlag arbeiten, von der Gerechtigkeit will ich hier erst gar nicht schreiben. Jetzt gibt es hier in Deutschland Menschen, sogenannte "Gutmenschen", die setzten sich dafür ein, das diese Sozialschmarotzer mehr von allem bekommen, weil sie ja auch "angemessen" Leben sollen, plädieren ständig, das die Sozialsätze erhöht werden müssen usw. Etwa 50% aller Migranten aus dem arabischen/türkischen Sprachraum und besonders den schwarz-afrikanischen Staaten wandern hier ein und werden die nächsten Jahrzehnte oder auch für immer hier in Deutschland zu 100% von Sozialhilfe leben + Schwarzarbeit + Kriminalität usw. was hat das mit Gerechtigkeit zu tun?

H4 oder Sozialhilfe, egal wie es heißt, ist ein ganz "heißes Eisen" und schafft viel Ungerechtigkeit, ich denke nur an die vielen alten Menschen, die hier geboren, ein Leben lang gearbeitet, Kinder groß gezogen hat, an dem Wiederaufbau nach dem Krieg beteiligt war und vieles mehr, diese Mneschen werden jetzt gleichgestellt mit "Sozialschmarotzern", egal ob sie hier geboren oder Migranten sind, das ist eine himmel schreiende Ungerechtigkeit, aber eine typische Handschrift für Gleichmacherei.

Jeder Mensch der körperlich gesund und arbeitsfähig ist, aber Arbeit verweigert und lieber von Sozialhilfe lebt, raubt anderen wirklich Bedürftigen Menschen die angemessene Hilfe, die ihm leider nicht gewährt werden kann.
 
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Thema: Hartz IV - ein langsames, leises Sterben?

Solange es in diesem Lande möglich ist, sich der Allgemeinheit und der Arbeit zu verschließen, nach dem Motto:

"ich bin jetzt 18 jahre und werde in meinem Leben nie ehrlich arbeiten und erwarte das die Gesellschaft (die Doofen, die arbeiten) für
mich zahlen und zwar angemessen!!! man will ja schließlich auch leben usw", später werde ich dann Rente/Sozialleistungen bekommen!"

den Rest verdiene ich mit..... (Schwarzarbeit) und hole mir wo es geht alles ab (Suppenküchen/Kleiderkammern), es gibt ja genug Berufskümmerer, die dafür sorgen, das es mir gut geht.

So lange dieses Verhalten toleriert und unterstützt wird, wird es nie etwas Gerechtes geben.

Es gibt nun mal jede Menge Menschen, die sind faul, antriebslos, ungebildet, kriminell und wer weis was noch, aber eins werden sie freiwillig nicht machen:
ehrlich arbeiten gehen!

Das ist ein Teufelskreis, denn genau diese Leute produzieren leider mehr Kinder als fleißige Menschen und genau diese Kinder bekommen
schon sehr früh gezeigt wie man auch ohne Anstrengung, Arbeit und Bildung relativ gut durchs Leben kommt!

Jeder Euro der in dieses "Leistungslose" Prekariat gesteckt wird, zementiert dieses Verhalten und entwürdigt diese Menschen noch mehr, denn wenn Geld
leistungslos und ohne Gegenleistung fließt, braucht man sich ja nicht anzustrengen, oder?

Was anderes ist es mit Menschen die gearbeitet haben und unverschuldet in Not geraten, oder Menschen, wie ich schon oben schrieb, aufgrund von
Alter, Kindererziehung oder Krankheit keiner Arbeit nach gehen können, in diesen Fällen ist ganz anders zu verfahren.

............
Du beschreibst in deinem Beitrag einer Klientel mit dem jede größere Gemeinde und Stadt zu tun hat. Dennoch handelt sich um eine mehr oder weniger große Minderheit. Der Arbeitslose der sich nach hunderten von Bewerbungen erneut Misserfolg und Ablehnung erfährt oder schamlose Angebote weit ab von einem auskömmlichen Lohn erhält. Hat die Wahl verschenke ich meine Arbeitskraft oder ergebe ich mich meinem Schicksal. Über welche psychische Kräfte muss ein Mensch verfügen um hier nicht ein zu knicken. Dazu kommen die Schikanen Agentur für Arbeit.
Jetzt kommt der Aufschrei und negative Einzelbeispiele, ja die gibt es auch. Wahrheit ist, dass es für sehr viele gering Qualifizierte keine Arbeit mehr gibt in Deutschland. Tatsache ist auch, dass auch für viele Qualifizierte Arbeitnehmer auch keine Arbeitsplätze zur Verfügung stehen – zu alt, überqualifiziert zu teuer.
Muss man sich tatsächlich staatlich gefördert ausnutzen lassen? Stundenlöhne unterhalb von 10 € (brutto) empfinde ich als schamloses ausnützen der Situation der Schwächsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Hallo,

da bin fast zu 100% bei Dir, leider sehe auch ich keine Lösung.

Aber solange Sozialhilfe nach dem Gießkannenprinzip verstreut wird, wird es auch nichts besseres geben.

Deutschland hat den Zug Bildung und qualifizierte Einwanderung komplett verpennt (bewußt ausgessen), wir sind schon seit
Jahrzehnten kein Billig-Lohn-Land mehr und wer seine Bevölkerung nicht auf den richtigen Weg bringt, handelt entweder kriminell oder
grob Fahrlässig; deswegen habe ich es schon vor vielen Jahren nicht verstanden und akzeptiert, warum so wenig für Bildung und für qualifizierte
Einwanderung getan wird!

Was oder wem nützt es, wenn wir die Sozialfälle der Welt hierher kommen lassen? Es dauert nicht lange und die Sozialfälle werden unzufrieden, weil sie
auch aufgrund von Bildungsmangel, aber nicht nicht nur deswegen, in den Arbeitsmarkt nicht integrierbar sind, damit können diese Menschen auch kein
selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen, sie sind dauerhaft auf Unterstützung angewiesen, dass ist vieleicht im Moment recht verlockend, für
nichts tun Geld zu bekommen, auf Dauer führt dies aber zu dem Gefühl der "Nutzlosigkeit" usw usw.

Ich wage es mal zu behaupten, das ein erheblicher Teil der Menschen, die heute hier in Deutschland in der abhängigen Sozialhilfe leben, nicht wegen ihrer
Intelligenz dort leben, sie leben dort weil schon ihr Elternhaus nicht die notwendigen Fähigkeiten hatte, seinen Kindern die Erziehung auf den Weg zu geben,
die sie brauchten um später ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu führen; unser verkorkstes Bildungssystem tat dann sein Übriges! ein Wahnsinnskreislauf, im negativen Sinne, wir bilden Sozialhilfeempfänger systematisch heran!!!


Mein Motto: "verschenkt keinen Fisch, schenkt lieber Angeln und Netze"

Stolz und Menschenwürde haben etwas mit Selbstverantwortung und Selbstbestimmung zu tun, soziale Abhängigkeit ist genau das Gegenteil davon!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Die Waffe ist seit mehreren Jahren parat für den Fall X. Serienreif und an allen US...
Islam-Aufklärer Michael...
Du hast mich gefragt, was die Ursachen seien und ich habe dir ausführlich geantwortet...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben