Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Klimawandel oder Klimalüge ?

Ist der Mensch für die globale Erwärmung verantwortlich?

  • JA

    Stimmen: 205 59,1%
  • NEIN

    Stimmen: 150 43,2%

  • Umfrageteilnehmer
    347

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.461
Punkte Reaktionen
5.311
Punkte
111.820
Geschlecht
Neuer Anlauf, um Klima-Dissens abzuwehren, in Gestalt von Junk-Science-Tweets
Ein Beitrag von Langer, in dem immerhin ein Wort richtig ist.
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
Nur wenn die Wissenschaftler sich selber nicht sicher sind ob ihre bisherige Berechnungsmethoden und Schlußfolgerungen wirklich richtig sind oder nicht, ...

... dann sind das Fake-News, denn die Wissenschaft ist sich SEHR sicher, oder anders gesagt, die Prognosen liegen derartig präzise auf den heute gemessenen Werten, dass es viel genauer echt nicht geht.
Potholer54 hat unlängst erst wieder die ganzen Lügen und Fälschungen der "Skeptiker" debunkt, wenn auch nur in englisch.


Da drin finden sich dann auch die korrekten Grafiken, die Vorhersagen und gemessene Ergebnisse der letzten 60 Jahre im Vergleich zeigen, ab Zeitindex 13:25


Sehr interessant auch die Gegenüberstellung von dem was manche "Skeptiker" früher gesagt haben und was sie in ihrem neuesten Machwerk von Geschreibsel unterschrieben haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.644
Punkte Reaktionen
57.047
Punkte
140.708
Geschlecht
... die Wissenschaft ist sich SEHR sicher, oder anders gesagt, die Prognosen liegen derartig präzise auf den heute gemessenen Werten, dass es viel genauer echt nicht geht.
Lächerlicher Bullshit!

ALLE Prognosen aller IPCC-Fälscherbanden lagen viel zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.461
Punkte Reaktionen
5.311
Punkte
111.820
Geschlecht
... dann sind das Fake-News, denn die Wissenschaft ist sich SEHR sicher, oder anders gesagt, die Prognosen liegen derartig präzise auf den heute gemessenen Werten, dass es viel genauer echt nicht geht.
Potholer54 hat unlängst erst wieder die ganzen Lügen und Fälschungen der "Skeptiker" debunkt, wenn auch nur in englisch.


Da drin finden sich dann auch die korrekten Grafiken, die Vorhersagen und gemessene Ergebnisse der letzten 60 Jahre im Vergleich zeigen, ab Zeitindex 13:25
Die Grafiken, die dort veröffentlicht werden, stimmen nicht mit den Grafiken überein, die von der Klimalobby veröffentlicht werden.
Globale Erwärmung – Wikipedia | https://de.wikipedia.org/wiki/Globale_Erw%C3%A4rmung



Hier steht eine Erwärmung von 1970 bis 2020 um 1°. Das stimmt nicht mit den Behauptungen im Video überein.
Dort wird auf 13:31 eine Grafik mit Erwärmung von 1970 bis 2020 um 0,6° eingeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kibuka

Deutscher Bundespräsident
Registriert
14 Mai 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.709
Punkte Reaktionen
5.593
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Schaut euch den Vortrag von Prof. Dr. Ganteför zum Klima-Symposium an. Dort zieht er nochmal das Fazit von allen Vorträgen renommierter Experten.

Sollte Pflichtprogramm für Grüne und alle Ideologen sein.


 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.644
Punkte Reaktionen
57.047
Punkte
140.708
Geschlecht
Schaut euch den Vortrag von Prof. Dr. Ganteför zum Klima-Symposium an. Dort zieht er nochmal das Fazit von allen Vorträgen renommierter Experten.

Sollte Pflichtprogramm für Grüne und alle Ideologen sein.


Viel Überblick, sehr gut, auch gut vermittelt,
dennoch bleibt die CO2-Fixierung, die aus meiner Sicht falsch ist.
Denn CO2 ist gut.
Co2 ist Pflanzennahrung.


Meine Zusammenfassung wäre:
Wir haben KEIN Klimaproblem,
nachweisbar in allen angeblichen Weltuntergangsängsten, die vom IPCC befeuert werden,

nur ein Bildungsproblem.
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.057
Punkte Reaktionen
8.577
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Du hast nicht mal gelesen, was du kommentierst ...
Habe ich und das hier auch für Mitteleuropa

Erderwärmung Jahresringe von Bäumen neu interpretiert​

Dieses Ergebnis bedeutet auch, dass die gegenwärtige Erwärmung in Mitteleuropa vergleichsweise stark ist und noch mehr heraussticht, als das bisher gesehen wurde..
Quelle 12.09.2020
.....und dazu das hier für Finnland

Baumringe zeigen globale Abkühlung​


dw.com 19.08.2012
Es gab also schon früher höhere Schwankungen der Temperaturen nach oben wie in dieser Grafik für 2000 zu sehen ist, laut wissenschaftlichen Forschungen. Und DW ist ja wohl keine Fake-Seite, oder ?
Es gibt im Netz so verschiedenen Berichte, Klimawandel ja, Klimawandel nein ....wer ist da wohl der Wahrheit am Nächsten?
Das wir unsere Erde rampunieren, keine Frage aber das wir alleine an den wärmeren Jahren in letzter Zeit alleine verantwortlich sind, da lege ich mich nicht fest.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.644
Punkte Reaktionen
57.047
Punkte
140.708
Geschlecht
Habe ich und das hier auch für Mitteleuropa

.....und dazu das hier für Finnland

Es gab also schon früher höhere Schwankungen der Temperaturen nach oben wie in dieser Grafik für 2000 zu sehen ist,
laut wissenschaftlichen Forschungen auch mit an Bäumen.
Es gibt im Netz so verschiedenen Berichte, Klimawandel ja, Klimawandel nein ....wer ist da wohl der Wahrheit am Nächsten?
Das wie unsere Erde rampunieren, keine Frage aber das wir alleine an den wärmeren Jahren in letzter Zeit alleine verantwortlich sind, da lege ich mich nicht fest.

Baumringe zeigen globale Abkühlung​




Quelle

Das ist ein Teil der Abkühlung, hier über 2000 Jahre, die aber insgesamt ca. 8000 Jahre läuft,
natürlich immer-mal mit Zacken nach OBEN, logo,
es läuft ja nicht exakt auf einer Geraden,
das gibts beim Klima nicht.

Diese Abkühlung wurde in Zusammenarbeit mit der Uni Mainz nachgewiesen, sogar für länger als die finnische:

Temperaturabsenkung, Übersicht ca. 2000 Jahre:

Eine 2.000-jährige Klimarekonstruktion für Nordeuropa anhand von Baumjahrringen hat ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von Wissenschaftlern der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) vorgestellt. Die Gruppe um Univ.-Prof. Dr. Jan Esper vom Geographischen Institut der JGU kombinierte die Jahrringdichtemessungen fossiler Kiefernbäume aus dem finnischen Lappland zu einer Zeitreihe, die bis in das Jahr 138 v.Chr. zurückreicht. Dabei haben die Wissenschaftler erstmalig einen langfristigen Abkühlungstrend über die letzten Jahrtausende präzise berechnet. "Wir haben festgestellt, dass die historischen Temperaturen zur Römerzeit und im Mittelalter bis dato als zu kühl eingeschätzt wurden", so Esper. "Diese Befunde sind auch insofern von klimapolitischer Bedeutung, da sie die Beurteilung des aktuellen Klimawandels im Vergleich zu den historischen Warmphasen beeinflussen." Die neue Studie ist in der Zeitschrift Nature Climate Change erschienen.

http://www.uni-mainz.de/presse/bilder_presse/09_geografie_klima_nordeuropa_klimakurve.jpg


Klimarekonstruktion ermöglicht erstmal präzise Berechnung des Abkühlungstrends in Nordeuropa über die letzten 2.000 Jahre | http://www.uni-mainz.de/presse/52594.php


Noch gravierender ist die Temperaturabsenkung über ca. 5000 Jahre, das Bild ist leider verschwunden, tja, wie so oft.....
hier nicht über Baumringe,
sondern über Eisbohrkerne, sogar über die berühmten 8000 Jahre:

Hier noch mal der Temperatur-Trend der letzten 8000 Jahre mit großem Pfeil verdeutlicht:


Wie man unschwer erkennen kann ist es eine langsame Abkühlung und die aktuelle dramatisierte Erwärmung ist nur eine kleine Erholung von der letzten KleinenEiszeit.

Angetrieben wird diese Pfeil-Bewegung von den 3 Milanković-Erd-Kreisel-Zyklen.

Natur-Pur.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.644
Punkte Reaktionen
57.047
Punkte
140.708
Geschlecht
Schaut euch den Vortrag von Prof. Dr. Ganteför zum Klima-Symposium an. Dort zieht er nochmal das Fazit von allen Vorträgen renommierter Experten.

Sollte Pflichtprogramm für Grüne und alle Ideologen sein.



Klima-Symposium
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.644
Punkte Reaktionen
57.047
Punkte
140.708
Geschlecht
Aktivistinnen bewerfen van-Gogh-Gemälde mit Tomatensuppe
Das von Just Stop Oil herausgegebene Foto zeigt zwei Demonstrantinnen, von denen eine eine Dose Tomatensuppe hält, die Vincent Van Goghs berühmtes Werk "Sonnenblumen" von 1888 in der National Gallery in London mit Dosensuppe beworfen haben. Die beiden Mitglieder der Organisation Just Stop Oil verschütteten am Freitagvormittag in der National Gallery den Inhalt von zwei Dosen über dem Kunstwerk, das einen Schätzwert von umgerechnet rund 84 Millionen Euro hat.
© dpa / Just Stop Oil/PA Media/dpa

Klimaschützerinnen bewerfen van-Gogh-Gemälde mit Tomatensuppe​


Aktualisiert am 14.10.2022, 18:52 Uhr

  • Aktivistinnen der Gruppe "Just Stop Oil" attackierten die berühmten "Sonnenblumen" des niederländischen Meisters.
  • Das Gemälde besitzt einen geschätzten Wert von 84 Millionen Euro.
  • Die beiden Frauen wurden festgenommen.
Mehr Panoramathemen finden Sie hier
Umweltschützerinnen haben das berühmte Gemälde "Sonnenblumen" des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh in London am Freitag mit Tomatensuppe beworfen.

Klimaschützerinnen bewerfen van-Gogh-Gemälde mit Tomatensuppe | https://web.de/magazine/panorama/klimaschuetzerinnen-bewerfen-van-gogh-gemaelde-tomatensuppe-37384524
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.644
Punkte Reaktionen
57.047
Punkte
140.708
Geschlecht
Es ist schon erstaunlich mit was sich das reichste Land in Europa beschäftigen muss...
🤣



Es ist schon erstaunlich mit was sich das reichste Land in Europa beschäftigen muß.


Kriegsberichterstattung,
der Endsieg ist nahe!
 

Piranha

Deutscher Bundespräsident
Registriert
29 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
9.131
Punkte Reaktionen
1.055
Punkte
64.820
Website
www.piranhazone.com
Geschlecht
....wer ist da wohl der Wahrheit am Nächsten?

Na, immer die ECHTE Wissenschaft, sprich die "peer reviewed" Wissenschaft, weil die das Einzige ist dem man trauen kann..
"Peer reviewed" bedeutet nämlich, dass man
1) eine Behauptung aufstellt, z.B. es wird wärmer, weil mehr CO2 in der Luft ist.
2) man eine logische Folge aus seiner Behauptung ziehen muss, z.B. wenn es wärmer wird, dann schmelzen ein Teil der Gletscher im Gebirge.
3) man überprüfen muss, ob die logische Folge tatsächlich beobachtet werden kann, sprich man muss ins Gebrige gehen und nicht nur einen und auch nicht nur kurz, sondern eine Vielzahl von Gletschern gleichzeitig über Jahrzehnte beobachten und die Beobachtungen dokumentieren.
4) man ein Experiement beschreiben muss was JEDER der will nachbauen kann, mit dem sich die Behauptung aus Punkt 1 überprüfen lässt, z.B. dieses hier:


5) seine Arbeit seinem grössten Widersacher zur Begutachtung vorlegen muss, also z.B. wenn der Typ aus diesem Video sein Experiment dem Langer hier im Forum vorlegen müsste und erst wenn dieser grösste Widersacher KEIN EINZIGES stichhaltiges (einfach "alles Lüge" sagen reicht halt nicht), in einem Gegenexperiment überprüfbares (ohne Gegenexperiment sind ein Haufen gefälschte Fotos und Grafiken halt wertlos) Argument bringen kann mit dem er einen Fehler im Versuchsaufbau des Experiments nachweist, DANN gilt das Ganze als ECHTE, "peer reviewed" Wissenschaft.

Auf die Art kommst du dann zu für dich vermutlich unerwarteten Ergebnissen, wie z.B.:
- Es gibt KEINE EINZIGE "peer reviewed" Arbeit die beweisen würde, dass es nicht wärmer wird
- Es gibt KEINE EINZIGE "peer reviewed" Arbeit die beweisen würde CO2 wäre kein Treibhausgas
- Es gibt KEINE EINZIGE "peer reviewed" Arbeit die beweisen würde, dass menschgemachte CO2-Emission keinen erheblichen Anteil an der Erwärmung haben
usw., usw., usw.
ALLE Versuche der "Skeptiker" auch nur einen Versuchsaufbau zu beschreiben mit dem "peer reviewed" irgendwas bewiesen werden könnte sind fehlgeschlagen, weil auch sie halt ihren Widersachern die Arbeit vorlegen müssen und die IMMER vollkommen offensichtliche Fehler in den vermeintlichen Beweisen gefunden haben.
Es gibt KEIN EINZIGES "peer reviewed" Gegenexperiment, was das Experiment aus diesem Video widerlegen könnte

Am Ende landest du dann bei der wissenschaftlich fundierten Erkenntnis, dass ALLE diese "Skeptiker" nichts weiter sind als Lügner, oder Propagandisten der Ölindustrie, oder einfache Trolle, oder komplette Vollpfosten, oder reine Nachplapperer.
Z.B. ist der Langer hier im Forum ein Nachplapperer von EIKE-Propaganda, wobei EIKE ein von der Ölindustrie gegründetes und finanziertes Propaganda-Institut ist, die NOCH NIE irgendeine ihrer Behauptungen durch eine "peer review" gebracht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.644
Punkte Reaktionen
57.047
Punkte
140.708
Geschlecht
....oder einfache Trolle, oder komplette Vollpfosten, oder reine Nachplapperer.
Z.B. ist der Langer hier im Forum ein Nachplapperer von EIKE-Propaganda...
... sagt der alarmistische IPCC-TROLL!
:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:


Ist Begutachtung [peer review] schlecht für Wissenschaft?​


Gepostet von Chris Frey | Jul 27, 2020 | Klima | 11 |
Ist Begutachtung [<i>peer review</i>] schlecht für Wissenschaft?


Schadet mehr als das es nützt: peer review. Bild: Ulrich Antas, Minden / pixelio.de



Schauen wir uns zunächst einmal an, was Peer Review zu tun versucht. Es liegt auf der Hand, die Veröffentlichung von gefälschter Wissenschaft zu blockieren. Dies scheint jedoch in den meisten Wissenschaften ein seltenes Ereignis zu sein. Es werden jedes Jahr mehrere Millionen Zeitschriftenartikel veröffentlicht, die alle begutachtet wurden, in der Regel von zwei oder drei Gutachtern. Offensichtlich waren diese vielen Millionen Begutachtungen kein Hindernis hinsichtlich der Veröffentlichung dieser unzähligen Artikel.
Paradoxerweise wurden jedoch die meisten dieser Artikel tatsächlich auf der Grundlage von Peer-Review-Verfahren abgelehnt; viele wurden mehrmals abgelehnt. Spitzenzeitschriften rühmen sich oft mit hohen Ablehnungsquoten, etwa 80% oder so. Wenn dies die allgemeine Praxis ist, muss ein durchschnittlicher Artikel bei etwa fünf Zeitschriften eingereicht werden, bevor er akzeptiert und veröffentlicht wird. Wenn jede Einreichung einem Peer-Review-Verfahren unterzogen wird, dann sind das eine Menge Überprüfungen pro Artikel, vielleicht zehn bis fünfzehn im Durchschnitt.
Angesichts der Tatsache, dass all diese mehrfach abgelehnten Artikel schließlich veröffentlicht werden, muss etwas anderes als einfache Bewertung betrieben werden. Dieses Etwas scheint ein äußerst mühsamer Sortierprozess zu sein, bei dem jeder Artikel schließlich die „richtige“ Zeitschrift findet. Es ist schwer vorstellbar, dass durch diese vielen Millionen von Begutachtungen eine Aufwertung der Beiträge stattfindet. In welcher Zeitschrift ein Artikel schließlich erscheint, scheint angesichts moderner Suchtechnologien nicht mehr sehr wichtig zu sein.
Ein negativer Aspekt der Peer Review ist bekannt. Hier verhindert die Bewertung, dass großartige neue Ideen veröffentlicht werden. Max Planck, der die Quantennatur der Energie entdeckte, drückte es sehr schön aus und sagte so etwas wie: „Ihre Ideen werden (nur) dann akzeptiert, wenn Ihre Studenten Zeitschriftenredakteure werden. Das ist die dunkle Seite der Peer-Review, die die Wissenschaft blockiert, die neuartigen guten Ideen werden als schlechte Ideen blockiert.
Aber es gibt noch einige andere Nachteile, die sich aus dem Peer-Review ergeben, die ich nicht erwähnt gesehen habe. Diese Schattenseiten sind Merkmale der unglaublich zeit- und arbeitsintensiven Natur dieser Praxis.
Da ist zunächst die enorme Zeitverzögerung zwischen dem Zeitpunkt, an dem eine Arbeit geschrieben wird, und dem Zeitpunkt, an dem sie schließlich veröffentlicht wird. Nehmen wir an, dass die Begutachtung durch Fachkollegen vier Monate dauert, was wahrscheinlich ziemlich schnell ist. Wenn eine durchschnittliche Studie fünf Mal begutachtet wird, dann sind das fast zwei Jahre an Begutachtungen, bevor sie schließlich angenommen wird. (Außerdem liegen zwischen diesen Begutachtungen noch viele andere Schritte, so dass der Durchschnitt eher bei vier Jahren von der ersten Einreichung bis zur endgültigen Veröffentlichung liegen dürfte).
Wenn jedes Jahr zwei Millionen Arbeiten mit einer durchschnittlichen Verzögerung von etwa zwei Jahren aufgrund von Peer-Review-Verfahren veröffentlicht werden, bedeutet dies eine Anhäufung von vier Millionen Jahren Verzögerung pro Jahr. Man kann davon ausgehen, dass die Beseitigung dieser gewaltigen Flut von Verzögerungen den Fortschritt der Wissenschaft dramatisch beschleunigen würde.
Dann sind da noch die Kosten. Die Organisation und Verwaltung des Peer-Review-Verfahrens ist wahrscheinlich der größte Kostenfaktor für Zeitschriftenverlage. Man beachte, dass bei einer Ablehnungsquote von 80 % etwa fünf Artikel für jeden veröffentlichten Artikel begutachtet werden. Bei drei Begutachtungen bedeutet das jeweils fünfzehn Begutachtungen pro veröffentlichten Artikel.
Die hohen Kosten für Zeitschriften und Artikel sind ein großes Hindernis für den Zugang aller außer den reichsten Universitäten und Forschern. Dadurch wird der Fortschritt der Wissenschaft wahrscheinlich stark behindert.
Hinzu kommt die enorme Zeit, die Forscher damit verbringen, die Artikel der anderen zu überprüfen. Es wird erwartet, dass die Rezensionen umfassend sind, so dass sie wahrscheinlich jeweils 10 bis 20 Stunden dauern, vielleicht sogar mehr. Bei fünfzehn Rezensionen pro veröffentlichten Artikel sind das 150 bis 300 Stunden Rezensionszeit.
Man multipliziere das mit 2 Millionen veröffentlichten Artikeln, und wir erhalten unglaubliche 300 bis 600 Millionen Stunden pro Jahr, die eher der Rezension als der Forschung gewidmet sind. Geht man davon aus, dass ein Arbeitsjahr 2000 Stunden beträgt, ist das so, als ob man 150.000 bis 300.000 Forscher von ihrem eigentlichen Arbeitsplatz fernhält, nur um die Arbeiten der anderen zu begutachten. Man stelle sich vor, was man stattdessen an Forschungen durchführen könnte. Auch dies ist ein großer Verlust für den Fortschritt der Wissenschaft.
Schlussfolgerung: Peer-Review fügt dem wissenschaftlichen Prozess in erheblichem Umfang Verzögerungen, Kosten und Ablenkung hinzu. Es ist nicht gut genug, um diese enormen negativen Auswirkungen auf das Tempo des wissenschaftlichen Fortschritts zu rechtfertigen. Unter dem Strich ist Peer-Review also schlecht für die Wissenschaft.​
Autor: David Wojick, Ph.D. is an independent analyst working at the intersection of science, technology and policy. For origins see The STEM Education Center — Engineer tackles regulatory confusion David OSTIblog | http://www.stemed.info/engineer_tackles_confusion.html For over 100 prior articles for CFACT see David Wojick, Author at CFACT | http://www.cfact.org/author/david-wojick-ph-d/ Available for confidential research and consulting.
Link: Is peer review bad for science? - CFACT | https://www.cfact.org/2020/07/18/is-peer-review-bad-for-science/
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.461
Punkte Reaktionen
5.311
Punkte
111.820
Geschlecht
Hier noch mal der Temperatur-Trend der letzten 8000 Jahre mit großem Pfeil verdeutlicht:


Wie man unschwer erkennen kann ist es eine langsame Abkühlung und die aktuelle dramatisierte Erwärmung ist nur eine kleine Erholung von der letzten KleinenEiszeit.
Das Bild zeigt keinerlei Abkühlung seit Ende der letzten Eiszeit vor 10.000 Jahren.

Langers roter Pfeil ist eine der typischen EIKE-Fälschungen.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.644
Punkte Reaktionen
57.047
Punkte
140.708
Geschlecht
← Kaltes Wetter tötet 20-mal so viele Menschen wie heißes Wetter

Warum sich Sorgen um die Erwärmung machen? Kälte ist der Killer
von Daniel Heiniger

aus dem Englischen von Daniel Heiniger

Grüne Alarmisten schüren einen Feuersturm der Angst vor einer vom Menschen verursachten globalen Erwärmung.

Die Erde wechselt immer zwischen Wärme und Kälte. Jede der letzten warmen Perioden (mittelalterliche Warmzeit, römische Warmzeit usw.) war eine Zeit des Überflusses für alles Leben auf der Erde, während kalte Perioden wie die Kleine Eiszeit Missernten, Hungersnöte, Migrationen, Invasionen, Krankheiten und Tod gesehen haben.



Daten aus grönländischen Eisbohrkernen (GISP‑2 (Grönland). Aus „The Inconvenient Skeptic“ 2011, S. 137, von John Kehr

Der Meeresspiegel steigt, wenn die Eisschilde schmelzen, und sinkt, wenn sie sich wieder aufbauen. Küstenbewohner und vorgelagerte Korallenriffe müssen immer land- oder seewärts oder nach Norden/Süden wandern, je nach klimatischer Umgebung, die sie bevorzugen.

Erwärmungs-/Abkühlungsphasen werden durch Sonnensystemzyklen ausgelöst, die oft von Vulkanismus begleitet werden. Diese Einflussfaktoren sind weitaus mächtiger als alle menschlichen Einflüsse.

Ozeane bedecken über 70 % der Erdoberfläche und dominieren unser Wetter und Klima. Wenn die Sonne oder die vulkanischen Gräben und Feuerringe die Ozeane erwärmen, passieren zwei Dinge. Erstens verdunstet Wasser, um mehr Wolken zu bilden, die die Erde beschatten, kühlen und beregnen. Zweitens wird CO2-Pflanzennahrung in die Atmosphäre ausgestoßen, wie CO2-Blasen, die ein wärmendes Bier hinterlassen. Dadurch werden die Ozeane alkalischer.

Von der zusätzlichen Feuchtigkeit und CO2-Pflanzennahrung in der Atmosphäre profitieren alle Pflanzen – Wälder wachsen, Wüsten schrumpfen und Grasland, Nutzpflanzen und Meerespflanzen gedeihen. Auch alle Tiere, die von Pflanzen oder von Weidetieren leben, werden gut ernährt. Bald begrüßen Bauern, Schäfer, Förster, Fischer, Städter und Steuereintreiber bessere Zeiten.

Aber das Klima ist nie still – sich änderndes Klima und wechselhaftes Wetter sind normale Bedingungen auf der Erde. In den letzten Millionen Jahren hat sich die Erde in wiederkehrenden kurzen Warmperioden (ca. 12.000 Jahre) gesonnt, gefolgt von langen brutalen Kälteperioden (ca. 80.000 Jahre).



Rekonstruktion der Erdtemperatur der letzten Million Jahre anhand stabiler Sauerstoffisotopendaten aus Tiefseesedimenten. Aus „The Inconvenient Skeptic“ 2011, S. 38, von John Kehr.
....
Warum sich Sorgen um die Erwärmung machen? Kälte ist der Killer - Politisches & Wissenswertes | https://politisches.blog-net.ch/2021/07/01/warum-sich-sorgen-um-die-ewaermung-machen-kaelte-ist-der-killer/
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.057
Punkte Reaktionen
8.577
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Na, immer die ECHTE Wissenschaft, sprich die "peer reviewed" Wissenschaft, weil die das Einzige ist dem man trauen kann..
"Peer reviewed" bedeutet nämlich, dass man
1) eine Behauptung aufstellt, z.B. es wird wärmer, weil mehr CO2 in der Luft ist.
2) man eine logische Folge aus seiner Behauptung ziehen muss, z.B. wenn es wärmer wird, dann schmelzen ein Teil der Gletscher im Gebirge.
3) man überprüfen muss, ob die logische Folge tatsächlich beobachtet werden kann, sprich man muss ins Gebrige gehen und nicht nur einen und auch nicht nur kurz, sondern eine Vielzahl von Gletschern gleichzeitig über Jahrzehnte beobachten und die Beobachtungen dokumentieren.
4) man ein Experiement beschreiben muss was JEDER der will nachbauen kann, mit dem sich die Behauptung aus Punkt 1 überprüfen lässt, z.B. dieses hier:


5) seine Arbeit seinem grössten Widersacher zur Begutachtung vorlegen muss, also z.B. wenn der Typ aus diesem Video sein Experiment dem Langer hier im Forum vorlegen müsste und erst wenn dieser grösste Widersacher KEIN EINZIGES stichhaltiges (einfach "alles Lüge" sagen reicht halt nicht), in einem Gegenexperiment überprüfbares (ohne Gegenexperiment sind ein Haufen gefälschte Fotos und Grafiken halt wertlos) Argument bringen kann mit dem er einen Fehler im Versuchsaufbau des Experiments nachweist, DANN gilt das Ganze als ECHTE, "peer reviewed" Wissenschaft.

Auf die Art kommst du dann zu für dich vermutlich unerwarteten Ergebnissen, wie z.B.:
- Es gibt KEINE EINZIGE "peer reviewed" Arbeit die beweisen würde, dass es nicht wärmer wird
- Es gibt KEINE EINZIGE "peer reviewed" Arbeit die beweisen würde CO2 wäre kein Treibhausgas
- Es gibt KEINE EINZIGE "peer reviewed" Arbeit die beweisen würde, dass menschgemachte CO2-Emission keinen erheblichen Anteil an der Erwärmung haben
usw., usw., usw.
ALLE Versuche der "Skeptiker" auch nur einen Versuchsaufbau zu beschreiben mit dem "peer reviewed" irgendwas bewiesen werden könnte sind fehlgeschlagen, weil auch sie halt ihren Widersachern die Arbeit vorlegen müssen und die IMMER vollkommen offensichtliche Fehler in den vermeintlichen Beweisen gefunden haben.
Es gibt KEIN EINZIGES "peer reviewed" Gegenexperiment, was das Experiment aus diesem Video widerlegen könnte

Am Ende landest du dann bei der wissenschaftlich fundierten Erkenntnis, dass ALLE diese "Skeptiker" nichts weiter sind als Lügner, oder Propagandisten der Ölindustrie, oder einfache Trolle, oder komplette Vollpfosten, oder reine Nachplapperer.
Z.B. ist der Langer hier im Forum ein Nachplapperer von EIKE-Propaganda, wobei EIKE ein von der Ölindustrie gegründetes und finanziertes Propaganda-Institut ist, die NOCH NIE irgendeine ihrer Behauptungen durch eine "peer review" gebracht haben.
Also das Video überzeugt mich rein gar nicht. Die Erde mit ihre Atmosphäre, ihrer Fauna und Flora seiner Oberfläche mit Land und großer Wasseroberfläche, den Einflüssen aus dem All, der Sonne dem Mond, lässt sich nicht mit paar Flaschen vergleichen.
Und das wir wie schon paar mal von mir getippt, wir rücksichtslos mit unserer Erde unserer Existenzgrundlage zerstörend umgehen, keine Frage. Und das es die letzten Jahre durchschnittlich wärmer wird fällt mir auch auf. Aber das diese Erwärmung nun von uns verursacht wird das überzeugt mich nicht....eben wegen dieser gegenseitigen Aussagen von Wissenschaft und Forschung.
Wie war das denn mit den Coronaimfpungen....da gibts bis heute keine oder nur seeehr seltene Einzelfälle von Folgeschäden der Impfungen. Und vom Schutz vor Ansteckung wollen wir gar nicht erst anfangen. Damit liegen viele schlaue Virologen nun nachweislich voll daneben.
So verspielt die Wissenschaft bei mir in weiteren Bereichen Vertrauen, wenn die uns die Wahrheit erst sagen, wenn sie uns bereits auf die Füße gefallen ist.....
Ich bin auch nicht gegen den Ausbau erneuerbare Energien aber dagegen das man die uns aufzwingen will.
Erst mal sollen die jedes machbare öffentliches Gebäude umrüsten und allgemein weniger Bürokratie, wie es jetzt wohl viel zu spät kommen soll.
Aber das nicht mit der Histery über Klimakatastropen, sondern um unsere Erde zu schützen, Ressourcen zu sparen usw.
Das würde vielleicht mehr animieren bei dem Umbau mit zu machen als durch Zwangsvorgaben die Menschen nur verärgert und störrisch macht.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.644
Punkte Reaktionen
57.047
Punkte
140.708
Geschlecht
Also das Video überzeugt mich rein gar nicht. Die Erde mit ihre Atmosphäre, ihrer Fauna und Flora seiner Oberfläche mit Land und großer Wasseroberfläche, den Einflüssen aus dem All, der Sonne dem Mond, lässt sich nicht mit paar Flaschen vergleichen.
Und das wir wie schon paar mal von mir getippt, wir rücksichtslos mit unserer Erde unserer Existenzgrundlage zerstörend umgehen, keine Frage. Und das es die letzten Jahre durchschnittlich wärmer wird fällt mir auch auf. Aber das diese Erwärmung nun von uns verursacht wird das überzeugt mich nicht....eben wegen dieser gegenseitigen Aussagen von Wissenschaft und Forschung.
Wie war das denn mit den Coronaimfpungen....da gibts bis heute keine oder nur seeehr seltene Einzelfälle von Folgeschäden der Impfungen. Und vom Schutz vor Ansteckung wollen wir gar nicht erst anfangen. Damit liegen viele schlaue Virologen nun nachweislich voll daneben.
So verspielt die Wissenschaft bei mir in weiteren Bereichen Vertrauen, wenn die uns die Wahrheit erst sagen, wenn sie uns bereits auf die Füße gefallen ist.....
Ich bin auch nicht gegen den Ausbau erneuerbare Energien aber dagegen das man die uns aufzwingen will.
Erst mal sollen die jedes machbare öffentliches Gebäude umrüsten und allgemein weniger Bürokratie, wie es jetzt wohl viel zu spät kommen soll.
Aber das nicht mit der Histery über Klimakatastropen, sondern um unsere Erde zu schützen, Ressourcen zu sparen usw.
Das würde vielleicht mehr animieren bei dem Umbau mit zu machen als durch Zwangsvorgaben die Menschen nur verärgert und störrisch macht.
So isses,
alles alarmistischer Bullshit!

Deshalb verschweigen diese FÄLSCHERBANDEN ja auch immer jede Vergangenheit!

Einfluss von CO2 : Fehlanzeige.



Bild 2: Der globale Temperaturwandel der letzten 3200 Jahre: die Warmzeiten mit wirtschaftlichem Wachstum und die Kaltperioden mit Hungersnöten, Epidemien und Völkerwanderungen.

Das Temperaturmaximum des Holozäns trat vor 8000 Jahren auf. Seitdem gibt es einen kontinuierlichen Abwärtstrend von bis heute um ca. 1,5°C. Und das ist sehr erstaunlich, denn der CO2-Gehalt der Atmosphäre ist in diesem Zeitraum von 260 auf 400 ppm angestiegen. Wiederum kann man alles Andere als einen CO2-Einfluss erkennen.





Bild 3: Temperaturverlauf in Grönland in den letzten 4000 Jahren: Abkühlung trotz CO2-Anstieg (GISP-2-Daten von R.B.Alley)
 

Le Bon

Antisatanist & Foren Ass
Registriert
18 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
51.932
Punkte Reaktionen
29.239
Punkte
104.042
Ort
Hamborch
Geschlecht
Also das Video überzeugt mich rein gar nicht. Die Erde mit ihre Atmosphäre, ihrer Fauna und Flora seiner Oberfläche mit Land und großer Wasseroberfläche, den Einflüssen aus dem All, der Sonne dem Mond, lässt sich nicht mit paar Flaschen vergleichen.
Und das wir wie schon paar mal von mir getippt, wir rücksichtslos mit unserer Erde unserer Existenzgrundlage zerstörend umgehen, keine Frage. Und das es die letzten Jahre durchschnittlich wärmer wird fällt mir auch auf. Aber das diese Erwärmung nun von uns verursacht wird das überzeugt mich nicht....eben wegen dieser gegenseitigen Aussagen von Wissenschaft und Forschung.
Wie war das denn mit den Coronaimfpungen....da gibts bis heute keine oder nur seeehr seltene Einzelfälle von Folgeschäden der Impfungen. Und vom Schutz vor Ansteckung wollen wir gar nicht erst anfangen. Damit liegen viele schlaue Virologen nun nachweislich voll daneben.
So verspielt die Wissenschaft bei mir in weiteren Bereichen Vertrauen, wenn die uns die Wahrheit erst sagen, wenn sie uns bereits auf die Füße gefallen ist.....
Ich bin auch nicht gegen den Ausbau erneuerbare Energien aber dagegen das man die uns aufzwingen will.
Erst mal sollen die jedes machbare öffentliches Gebäude umrüsten und allgemein weniger Bürokratie, wie es jetzt wohl viel zu spät kommen soll.
Aber das nicht mit der Histery über Klimakatastropen, sondern um unsere Erde zu schützen, Ressourcen zu sparen usw.
Das würde vielleicht mehr animieren bei dem Umbau mit zu machen als durch Zwangsvorgaben die Menschen nur verärgert und störrisch macht.
In diesem Video wird wieder ma 'n Modell gebaut, das mit der Wirklichkeit ga nix zu tun hat. In diesem Fall stimmt es nicht, daß es im Kleinen so ist wie im Großen!

Sieh Dir das an!;)

Solange die völlich debilen FFF-Kinder sich nicht um real existierende Dinge kümmern, solange wird sich auch nix zum Positiven ändern.:mad:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Corona-Impfungs-Sammelstran...
Da haben die Chinesen nur mal getestet, wie wirksam ihre Entwicklungen im Waffenlabor...
Reaktion der Deutschen auf...
Der Vatikan ist auch politisch, Der Unterschied ist jedoch; - der Islam ist von...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben