Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Kommission erwägt generelles Tempolimit auf Autobahnen

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.628
Punkte Reaktionen
14.560
Punkte
59.820
Geschlecht
Dich schätz ick mittlerweile auch so ein,
das Du eher die Spur dicht machst bevor n Motorradfahrer schneller im Stau voran kommt....:winken:

Nee, dass jetzt sicherlich nicht. Allerdings kann ich mich an für mich schreckhafte Momente erinnern als diese Knallköppe auf einmal neben mir auftauchten. In so einem zähfließenden Verkehr schaue ich nun mal selten in den Rückspiegel und mache die Lenkbewegungen innerhalb meiner Spur so wie ich sie vorausschauend für nötig erachte. Das könnte mein Auto beschädigen wenn einer, der eine ganze Reihe Leute mit seinen Auspuffgasen und oft lautem Motor terrorisiert, mir nichts dir nichts auftaucht.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Hier entlarvst du dich nun selbst....
also Du bist Jemand von denen die aus Mißgunst oder Angst das der Motorradfahrer schneller im Stau voran kommt, einfach mal so die Türe aufreißt oder aber die "Rettungsgasse" dicht macht,
Hauptsache der Motorradfahrer wird ausgebremst und genötigt hinter deinem Fahrzeug deine Abgase einzuatmen...

Ja Ja....schon klar!

Nur so am Rande:
Der Motorradfahrer (die [MENTION=3368]TanzendeFleischwurst[/MENTION] sprach allerdings vom Moped) hat sich im Stau nicht zwischen den Autos vorwärtszuschlängeln, denn das ist zu Recht verboten.
Allerdings ist das "versehentliche" Öffnen der Beifahrertür in der Nähe von Selbstjustiz. Das muss man aber erst einmal nachweisen.

Und was dioe Abgase angeht: Der Mopedfahrer mit seinem stinkenden Zweitakter soll hinter mir bleiben.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.614
Punkte Reaktionen
59.004
Punkte
88.486
Geschlecht
In der Frage der Akzeptanz der Automobilität scheinst Du ja einen hohen Einbildungsabschluss erreicht zu haben.

Zumindest kann ich eine Zylinderkopfdichtung wechseln. Bei dir habe ich das Gefühl das du vom Automobil gar nichts verstehst. Vom Fahrrad vielleicht.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Du solltest den Abgeordneten in deinem Bezirk dieses Ansinnen mal antragen. Die sind dafür zuständig.


Na ja, die sind halt irgendwie auf allgemeines Umweltrecht spezialisiert. Weniger auf dass, was einer in seinen vier Wänden macht.

Ich sagte es bereits:
Du überhöhst das Tun der DUH und willst nicht hören, dass die ausschließlich nur das tun, was ihnen reichlich Geld einbringt.

Die DUH ist auch nicht auf Umweltrecht spezialisiert, sondern ein reiner und geldgieriger Abzockverein.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.628
Punkte Reaktionen
14.560
Punkte
59.820
Geschlecht
Ich sagte es bereits:
Du überhöhst das Tun der DUH und willst nicht hören, dass die ausschließlich nur das tun, was ihnen reichlich Geld einbringt.

Die DUH ist auch nicht auf Umweltrecht spezialisiert, sondern ein reiner und geldgieriger Abzockverein.

So lange es nicht um mein Geld geht ist mir dies eher egal. Zudem nennt man dies nicht Abzocken sondern Abmahnen, was wenn es berechtigt und zum Wohle der Allgemeinheit ist auch noch legal ist.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.628
Punkte Reaktionen
53.716
Punkte
101.486
Geschlecht
Nee, dass jetzt sicherlich nicht. Allerdings kann ich mich an für mich schreckhafte Momente erinnern als diese Knallköppe auf einmal neben mir auftauchten. In so einem zähfließenden Verkehr schaue ich nun mal selten in den Rückspiegel und mache die Lenkbewegungen innerhalb meiner Spur so wie ich sie vorausschauend für nötig erachte. Das könnte mein Auto beschädigen wenn einer, der eine ganze Reihe Leute mit seinen Auspuffgasen und oft lautem Motor terrorisiert, mir nichts dir nichts auftaucht.

nichts anderes würde ick von Einem wie Dir erwarten....
"Lenkbewegungen" innerhalb der eigenen Spur im zähfließenden Verkehr, immer dann wenn man einen Motorradfahrer ankommen sieht....
möglichst dann wenn Der sich gerade Neben dem eigenem Fahrzeug befindet.
Ja kenn ick zur Genüge solche "Patienten" ^^

Wenn ick mit Auto unterwegs bin und der Verkehr anfängt zu stocken, dann sehe ick zu, das neben Mir ausreichend Platz vorhanden ist,
das da n Moped/Motorrad durchkommt und mir keen Streß entsteht, wenn ick dann von hinten det Martinshorn ankommen höre ^^
Ick gehe eben mal Nicht davon aus, das Ick mit dem Moped/Motorradfahrer n Rennen fahre und der mir ooch nix wegnimmt, wenn Er schneller voran kommt....

aber Du und auch einige Andere hier, denken eben mal gaaaanz anders- gell?!
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Aha. Dann hat man also am wenigsten Umweltbelastung, wenn man 800 Std. lang mit 1 kmh von Hamburg nach München fährt.....?




Du glaubst also das Fahrzeug, welches in 8 Stunden nach München fährt, verbraucht mehr als das Fahrzeug, welches in 800 Std. nach München fährt? Wieviel verbraucht dann das Fahrzeug welches in 800 Std. nach München fährt auf 100 kmh?

Um es mal einfach zu machen, ein Fahrzeug das 800 Std. im Stand läuft, verbraucht selbstverständlich mehr als ein Fahrzeug das 8- 9 Stunden fährt. Rechne mal.


Dein 1-Liter-Beisnpiel ist sicher ironisch gemeint gewesen; so dachte ich.
Ich konnte nicht ahnen, dass Du den Quatsch real als Vergleich hernaziehen wolltest.

Nimm im Rahmen der Seriosität mein reales 100 km/h // 140 km/h-Beispiel.
Bitte.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.628
Punkte Reaktionen
53.716
Punkte
101.486
Geschlecht
Nur so am Rande:
Der Motorradfahrer (die [MENTION=3368]TanzendeFleischwurst[/MENTION] sprach allerdings vom Moped) hat sich im Stau nicht zwischen den Autos vorwärtszuschlängeln, denn das ist zu Recht verboten.
Allerdings ist das "versehentliche" Öffnen der Beifahrertür in der Nähe von Selbstjustiz. Das muss man aber erst einmal nachweisen.

Und was dioe Abgase angeht: Der Mopedfahrer mit seinem stinkenden Zweitakter soll hinter mir bleiben.

Gerade dann wenn der n stinkenden Zweitakter fährt, soll Er zusehen das er schnell weiterfährt!
Was nimmt der Zweiradfahrer dir denn weg, wenn Er sich im Stau schneller bewegt als Du?
Im Stau auf Autobahnen ist das öffnen der Türen und auch das Verlassen des Fahrzeuges eigentlich generell verboten,
wenn man sich Nicht auf dem Standstreifen befindet!
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.628
Punkte Reaktionen
53.716
Punkte
101.486
Geschlecht
So lange es nicht um mein Geld geht ist mir dies eher egal. Zudem nennt man dies nicht Abzocken sondern Abmahnen, was wenn es berechtigt und zum Wohle der Allgemeinheit ist auch noch legal ist.



und wenn man sich dann mit der DUH einigt ^^

 
Zuletzt bearbeitet:

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.628
Punkte Reaktionen
14.560
Punkte
59.820
Geschlecht
Zumindest kann ich eine Zylinderkopfdichtung wechseln. Bei dir habe ich das Gefühl das du vom Automobil gar nichts verstehst. Vom Fahrrad vielleicht.

Mir reicht augenblicklich ein den Anforderungen genügendes Fahrzeug zu halten.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
So lange es nicht um mein Geld geht ist mir dies eher egal.

NAtürlich geht es auch um Dein Geld.
Jeder Prozessgewinn der DUH wird vom Steuerzahler bezahlt.
Zudem nennt man dies nicht Abzocken sondern Abmahnen,

Abmahnen ist Abzocken.

was wenn es berechtigt und zum Wohle der Allgemeinheit ist auch noch legal ist.

Abmahnen geht immer zum Vorteil des Abmahnenden aus.
Das Wohl der Allgemeinheit ist nicht das tatsächliche Ziel der Abmahnenden.
Nur vorgeschoben.

nenne mir mal aus den nachfolgenden beispielen das "Wohl der Allgemeinheit":

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/der-richtige-umgang-mit-abmahnungen-a-248395/


https://www.anwalt.de/rechtstipps/a...gewebliches-oder-privates-handeln_132350.html

In der Abmahnung wird ausgeführt, dass unser Mandant über Online-Verkaufsportale wie bspw. Autoscout24 oder mobile.de Pkws zum Kauf angeboten hat und hierbei als privater Verkäufer aufgetreten sei.

https://www.handelsblatt.com/untern...tml?ticket=ST-853780-SBPobcMabC5b74GA7s3j-ap5

Ein Onlinehändler hatte einen Sonnenschirm mit Ständer und Betonbodenplatte abgebildet, im Text jedoch deutlich darauf hingewiesen, dass die Betonplatte nicht zum Angebot gehört. Doch ein Konkurrent hatte offenbar nur auf diese Chance zum Abkassieren gewartet: Er mahnte ihn kostenpflichtig wegen irreführender Angaben ab – und bekam vor Gericht damit sogar Recht.
 
Registriert
14 Dez 2018
Zuletzt online:
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Dein 1-Liter-Beisnpiel ist sicher ironisch gemeint gewesen; so dachte ich.
Ich konnte nicht ahnen, dass Du den Quatsch real als Vergleich hernaziehen wolltest.

Nimm im Rahmen der Seriosität mein reales 100 km/h // 140 km/h-Beispiel.
Bitte.

Wer solchen Schwachsinn schreibt, von dem darfst du keine Ironie verlangen. Der glaubt, was er schreibt.

Zitat:
In erster Linie kommt es darauf an, dass man Autofahren kann, wenn man keine Geschwindigkeiten abschätzen kann und kein nennenswertes Popometer hat, nützen Gurte auch nichts. Übrigens waren Gurte nicht immer Pflicht, bis man erkannte das man auch damit Geld erpressen kann.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Gerade dann wenn der n stinkenden Zweitakter fährt, soll Er zusehen das er schnell weiterfährt!
Was nimmt der Zweiradfahrer dir denn weg, wenn Er sich im Stau schneller bewegt als Du?

Mir nimmt der Zweiradfahrer nichts weg.
Er verhält sich nur nicht gesetzeskonform und gefährdet sich und andere.


Im Stau auf Autobahnen ist das öffnen der Türen und auch das Verlassen des Fahrzeuges eigentlich generell verboten,

Das Öffnen der Tür ist nicht verboten.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.628
Punkte Reaktionen
14.560
Punkte
59.820
Geschlecht
NAtürlich geht es auch um Dein Geld.
Jeder Prozessgewinn der DUH wird vom Steuerzahler bezahlt.


Abmahnen ist Abzocken.



Abmahnen geht immer zum Vorteil des Abmahnenden aus.
Das Wohl der Allgemeinheit ist nicht das tatsächliche Ziel der Abmahnenden.
Nur vorgeschoben.

nenne mir mal aus den nachfolgenden beispielen das "Wohl der Allgemeinheit":

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/der-richtige-umgang-mit-abmahnungen-a-248395/



https://www.anwalt.de/rechtstipps/a...gewebliches-oder-privates-handeln_132350.html



https://www.handelsblatt.com/untern...tml?ticket=ST-853780-SBPobcMabC5b74GA7s3j-ap5

Was soll denn der Konkurrent des "Sonnenschirm mit Ständer ohne Fuß" nun mit Umweltschutz zu tun haben? Oder soll der Konkurrent weiterhin unkorrektes Geschäftsgebaren der Konkurrenz erdulden?

Man soll halt nicht lügen und Profis werden doch wohl noch ihre Waren korrekt auszeichnen dürfen oder nicht.

Der erste Abschnitt in deinem Vogelhaus - äh, Autohaus Vogel - lässt nichts Verwerfliches erkennen und erübrigt sich damit.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.628
Punkte Reaktionen
53.716
Punkte
101.486
Geschlecht
Mir nimmt der Zweiradfahrer nichts weg.
Er verhält sich nur nicht gesetzeskonform und gefährdet sich und andere.

Nur in Deutschland pißt sich der Gesetzesgeber und auch der Autofahrer so ein ^^
In anderen Ländern wird man als Motorradfahrer eher dazu aufgefordert zwischen den Fahrzeugen durchzufahren,
mit Sicherheit aber nicht aus "Rücksichtnahme", sondern aus Eigennutz,
denn Welcher Autofahrer will schon Erste Hilfe für nen Zweiradfahrer leisten müssen,
nur weil der im Stau n Hitzekollaps bekommt?!


Das Öffnen der Tür ist nicht verboten.

https://www.zeit.de/mobilitaet/2015-03/stau-motorradfahrer-verkehrsrecht-petition
Wenn ein Autofahrer im Stau eine Tür aufmacht, verstößt er gegen geltendes Recht, eine Rettungsgasse freizuhalten.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Auf diesen Link hatte ich bisher kein feedback erhalten. Findest Du die Stelle an der die Lobby-Pneumologen bestätigt werden?

https://www.pneumologenverband.de/f..._Luftschadstoffe_Positionspapier_20181127.pdf

Hast Du Deinen Pneumologenbericht überhaupt durchgelesen, geschweige verstanden?

ich zitiere mal daraus:

Dabei ist zu beachten, dass die statistischen Zusammenhänge, die zwischen Luftschadstoffen und gesundheitlichen Outcomes gefunden werden, keine direkten Aussagen über deren ursächliche Beziehungen ermöglichen.

Da insbesondere bei der verkehrsbedingten Schadstoffexposition zumeist Schadstoffgemische auftreten, die sich teilweise in ihren Konzentrationen parallel verhalten, kann eine rein epidemiologische Separierung der Effekte von Einzelbestandteilen auf den Organismus schwierig bzw. nicht möglich sein [60, 61], dafür werden so aber die realistischen
Gesamteffekte erfasst.

In diesen Studien werden seit den 1950ern Belege für die Toxizität von Luftschadstoffen erbracht [26, 57-59]. Experimente, selbst an komplexen Zellkultursystemen, können
Wirkmechanismen aufzeigen, diese können jedoch nicht ohne Weiteres auf den Menschen übertragen werden.


Mit anderen Worten:

Keine weiß nichts Genaues über die schädlichen Auswirkungen auf den Menschen.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
https://www.zeit.de/mobilitaet/2015-03/stau-motorradfahrer-verkehrsrecht-petition
Wenn ein Autofahrer im Stau eine Tür aufmacht, verstößt er gegen geltendes Recht, eine Rettungsgasse freizuhalten.

Immer alles zitieren!

Knallt ein Motorradfahrer beim Durchschlängeln in die Tür, hat auch er gegen ein Gesetz verstoßen. Wer ist schuld? "Ein solcher Fall wird über eine Haftungsverteilung geregelt, wobei die größte Last beim Motorradfahrer liegt", sagt Carsten R. Hoenig, Fachanwalt für Strafrecht in Berlin.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.628
Punkte Reaktionen
53.716
Punkte
101.486
Geschlecht
Immer alles zitieren!

Das es in Deutschland dem Motorradfahrer verboten ist (aber meist geduldet wird) stand außer Frage, wurde deswegen auch nicht von mir gesondert erwähnt!
Zur Debatte stand daher nur deine Äußerung, das es Nicht verboten wäre im Stau die Autotüre zu öffnen...
daher nur die Erwähnung dessen!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Fußball-EM 2024 in Deutschland
Viel Spass dabei, genieße es, bis die Ergebnisse deiner Wahlentscheidung bei dir...
Putins Kriegserklaerung?
Hast Du eine Idee wie die Russen es schafften mit dem Spaten in der Hand über 70...
Immanenter Wahlbetrug
Oben