Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Kommt das Mutterkreuz zurück?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
ist doch ganz einfach, bekommt eine deutsche frau ein kind, so bekommt sie zur erziehung des kindes etc. 1500 euro, bekommt sie noch eins (macht ja sinn denn einzelkinder sind aetzend) bekommt sie 1800 euro mtl..
das versetzt sie in die lage sich voll und ganz ihren kindern zu widmen und ihrer mutterrolle gerecht zu werden.
bekommt sie ein 3. so kriegt sie mtl, 2100 euro. dies bekommt sie solange bis die kids geld verdienen bzw. 18 jahre alt sind. damit ist sie nicht vom mann abhaengig und der anreits fuer kinder ist da, 'weil man sie sich leisten kann'

Damit trennst Du die Familie und greifst in die Kinderrechte ein. Kinder brauchen Mutter und Vater, auch dann wenn sie erwachsen sind.

Außerdem Bezug nehmend auf Gleichbehandlungsgrundsatz muss auch der Vater die gleiche Leistung erhalten, den er hat das Kind gezeugt. Und wer wird dann arbeiten gehen? Vielleicht geht die Vision auf und Ausländer arbeiten für Deutschland und die Deutschen sitzen zu hause und zeugen viele Kinder :happy:
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Damit trennst Du die Familie und greifst in die Kinderrechte ein. Kinder brauchen Mutter und Vater, auch dann wenn sie erwachsen sind.

Außerdem Bezug nehmend auf Gleichbehandlungsgrundsatz muss auch der Vater die gleiche Leistung erhalten, den er hat das Kind gezeugt. Und wer wird dann arbeiten gehen? Vielleicht geht die Vision auf und Ausländer arbeiten für Deutschland und die Deutschen sitzen zu hause und zeugen viele Kinder :happy:

das gesetz ist so wie es ist eh fuern ... da man es immer auslegen kann wie man will.
die aufgabe des mannes ist eine ganz andere und hat damit garnix zu tun.
wenn ein mann kinder kriegen kann dann kann er auch das bekommen :cool:

so nu ereklae mal wo ich in die kinderrechte eingreife? indem ich dafuer sorge, das es den kindern gut geht? *ggg*
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) will das Mutterkreuz wieder einführen, allerdings als Kreuz auf dem Wahlzettel.

http://www.rnz.de/hintergrund/00_20...erin-Schwesig-findet-Familienwahlrecht-i.html

Wer über den Grundsatz one man, one vote hinausgeht oder davon ablenkt, stiftet bloß heillose Schwesig-Verwirrung und fördert Unklarheiten, bis keiner mehr so Recht weiß, was die parlamentarische Demokratie ist. Wenn Kinderreiche oder nur Reiche oder besonders Benachteiligte oder die Fahradfahrer oder die CO2-Vermeider mehr bestimmen sollen als irgend Andere, warum dann nicht wieder das preußische Dreiklassenwahrecht einführen? Warum dann nicht jeden Türken wählen lassen? Oder gar nicht mehr? Oder den Ständestaat?


https://www.youtube.com/watch?v=oePDBrQRpa8

Sind ja alles schöne Absichtserkärungen, aber wo bleiben die praktischen Schritte? Wenn die BRD mehr Kinder will muss zuerst das diskriminierende Hartz IV weg. Anständig bezahlte Arbeit her und zwar sofort, Mindestlohm 20 Euro NETTO/Stunde und ordentliche Betreungsplätze für die Betroffenen. Bezahlbar!

Habe selber keine Kinder. Die wären bei meinem Einkommen aber eh ARGE Kunden. Deren "Provision" ist mir aber zu mickrig. Mein Kins soll kein Arbeitssklave dieser Institution werden, sondern einen richtig fair bezahlten Beruf erlernen oder wird gar nicht erst geboren.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Sind ja alles schöne Absichtserkärungen, aber wo bleiben die praktischen Schritte? Wenn die BRD mehr Kinder will muss zuerst das diskriminierende Hartz IV weg. Anständig bezahlte Arbeit her und zwar sofort, Mindestlohm 20 Euro NETTO/Stunde und ordentliche Betreungsplätze für die Betroffenen. Bezahlbar!

Habe selber keine Kinder. Die wären bei meinem Einkommen aber eh ARGE Kunden. Deren "Provision" ist mir aber zu mickrig. Mein Kins soll kein Arbeitssklave dieser Institution werden, sondern einen richtig fair bezahlten Beruf erlernen oder wird gar nicht erst geboren.

h4 waere ja dann fuer die kinder uninteressant.

was ich verstehe ist das du in dieses land keine kinder setzen willst. wenn ich nnicht meine 3 schon 89 gehabt haette wuerde ich in dieses land auch keine kinder setzen, denn ich halte von diesem land nicht die bohne.
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
das gesetz ist so wie es ist eh fuern ... da man es immer auslegen kann wie man will.
die aufgabe des mannes ist eine ganz andere und hat damit garnix zu tun.
wenn ein mann kinder kriegen kann dann kann er auch das bekommen :cool:

so nu ereklae mal wo ich in die kinderrechte eingreife? indem ich dafuer sorge, das es den kindern gut geht? *ggg*
Selbstbestimmung kannst Du nicht so umdrehen wie Du willst.

Im übrigen greifst Du nicht nur in die Rechte der Kinder, sondern in die Rechte der Frau.

In die Rechte der Kinder greifst Du mit Gesamtpaket ein (wie auf Anspruch auf Zusammenleben mit Mutter und Vater, als Nation-Kind wird er in anderen Länder nicht willkommen und immer mit Diktatur konfrontiert, wird sich mit anderen Kinder nicht vertragen etc.). Du sicherst das Kind nicht lebensfähig zu sein, Du gibst nur der Frau Geld, weil sie Kind/er geboren hat, ob das Geld wirklich bei dem Kind ankommen wird ist eine ganz andere Frage.

Außerdem machst die Frau zum Hausfrau. Mit 40 wird sie keiner mehr einstellen wollen. Und die Rente wird mager. Und Rentner haben kein Anspruch auf Sozialhilfe, sie können Antrag stellen und hoffen Sozialhilfe zu erhalten.

Es gibt vieles. Kann man nicht so auf die Schnelle alles aufschreiben. Und mein Essen wird kalt.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Selbstbestimmung kannst Du nicht so umdrehen wie Du willst.

Im übrigen greifst Du nicht nur in die Rechte der Kinder, sondern in die Rechte der Frau.

wieso, sie kann doch selbst entscheiden was sie machen will, wenn sie arbeiten gehen will, soll sie aber dann gibts das geld nicht.

In die Rechte der Kinder greifst Du mit Gesamtpaket ein (wie auf Anspruch auf Zusammenleben mit Mutter und Vater, als Nation-Kind wird er in anderen Länder nicht willkommen und immer mit Diktatur konfrontiert, wird sich mit anderen Kinder nicht vertragen etc.). Du sicherst das Kind nicht lebensfähig zu sein, Du gibst nur der Frau Geld, weil sie Kind/er geboren hat, ob das Geld wirklich bei dem Kind ankommen wird ist eine ganz andere Frage.

das ist so grosser bloedsinn das es nicht kommentiert werden muss,
wenn man natuerlich ins ausland auswandert erlischt der geldanspruch, er wird nur gezahlt fuer muetter/kinder die in deutschland leben, sonst macht es keinen sinn.

Außerdem machst die Frau zum Hausfrau. Mit 40 wird sie keiner mehr einstellen wollen. Und die Rente wird mager. Und Rentner haben kein Anspruch auf Sozialhilfe, sie können Antrag stellen und hoffen Sozialhilfe zu erhalten.

wieso, sie bekommt nat. ganz normal ihre rente, die kinderzeit wird voll angerechnet.


vorraussetzungen fuer das geld waehren:

- deutsche staatsbuergerin
- mutter und kind leben in deutschland
- mutter arbeitet nicht, sondern als hausfrau
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
13 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
--
ist doch ganz einfach, bekommt eine deutsche frau ein kind, so bekommt sie zur erziehung des kindes etc. 1500 euro, bekommt sie noch eins (macht ja sinn denn einzelkinder sind aetzend) bekommt sie 1800 euro mtl..
das versetzt sie in die lage sich voll und ganz ihren kindern zu widmen und ihrer mutterrolle gerecht zu werden.
bekommt sie ein 3. so kriegt sie mtl, 2100 euro. dies bekommt sie solange bis die kids geld verdienen bzw. 18 jahre alt sind. damit ist sie nicht vom mann abhaengig und der anreits fuer kinder ist da, 'weil man sie sich leisten kann'

Eine deutsche Frau bekommt ein Kind, die deutsche Frau bekommt ein weiteres Kind, sie bekommt ein drittes Kind usw.

Klingt so, als würde der Klapperstorch selektiv über die Lande fegen und einfach Kinder verteilen und "bekommen" ließe.

Rechne einmal 1500, 1800 und 2100 Euro auf Basis eines Bruttoeinkommens um oder als zusätzliches Netto eines fiktiven Bruttobetrags.

Die vielen Kinder müssen eines Tages berufstätig werden und entsprechend verdienen. Dies bekommt der stagnierende Arbeitsmarkt niemals in den Griff.

Nein zum Mutterkreuz und der Belohnung von Kinderreichtum.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Eine deutsche Frau bekommt ein Kind, die deutsche Frau bekommt ein weiteres Kind, sie bekommt ein drittes Kind usw.

Klingt so, als würde der Klapperstorch selektiv über die Lande fegen und einfach Kinder verteilen und "bekommen" ließe.

Rechne einmal 1500, 1800 und 2100 Euro auf Basis eines Bruttoeinkommens um oder als zusätzliches Netto eines fiktiven Bruttobetrags.

Die vielen Kinder müssen eines Tages berufstätig werden und entsprechend verdienen. Dies bekommt der stagnierende Arbeitsmarkt niemals in den Griff.

Nein zum Mutterkreuz und der Belohnung von Kinderreichtum.

Neoliberaler Unsinn.

Ohne Kinder keine Alterssicherung.
Auch nicht kapitalgestützte.

Uwe
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
wieso, sie kann doch selbst entscheiden was sie machen will, wenn sie arbeiten gehen will, soll sie aber dann gibts das geld nicht.



das ist so grosser bloedsinn das es nicht kommentiert werden muss,
wenn man natuerlich ins ausland auswandert erlischt der geldanspruch, er wird nur gezahlt fuer muetter/kinder die in deutschland leben, sonst macht es keinen sinn.



wieso, sie bekommt nat. ganz normal ihre rente, die kinderzeit wird voll angerechnet.


vorraussetzungen fuer das geld waehren:

- deutsche staatsbuergerin
- mutter und kind leben in deutschland
- mutter arbeitet nicht, sondern als hausfrau

Uwe O. hat deinem Beitrag zugestimmt. Ich stimme ihm nicht zu. Du kannst ja die Nation-Frau nicht einsperren und nur in Deutschland zu bleiben verurteilen. Hast zuviel Phantasie die in der Art und Form nie durchsetzbar ist.
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Von Putin lernen

Familienministerin Manuela Schwesig (SPD) will das Mutterkreuz wieder einführen, allerdings als Kreuz auf dem Wahlzettel.

http://www.rnz.de/hintergrund/00_20...erin-Schwesig-findet-Familienwahlrecht-i.html

Wer über den Grundsatz one man, one vote hinausgeht oder davon ablenkt, stiftet bloß heillose Schwesig-Verwirrung und fördert Unklarheiten, bis keiner mehr so Recht weiß, was die parlamentarische Demokratie ist. Wenn Kinderreiche oder nur Reiche oder besonders Benachteiligte oder die Fahradfahrer oder die CO2-Vermeider mehr bestimmen sollen als irgend Andere, warum dann nicht wieder das preußische Dreiklassenwahrecht einführen? Warum dann nicht jeden Türken wählen lassen? Oder gar nicht mehr? Oder den Ständestaat?


https://www.youtube.com/watch?v=oePDBrQRpa8

Russland ist zwar nicht reich, jdoch werden Kindergeld, Wohnung etc. an die Familie gekoppelt.

Wenn eine Familie bereit ist, nach Sibirien zu ziehen, bekommt die Familie mehr Geld pro Kind als z. B. St. Petersburg oder Moskau und eine bezahlbare Wohnung mit bezahlbaren Nebenkosten. Wäre doch mal ein Denkanstoß, auch wir haben regionale Schwachgebiete - und alles strömt in die Städte.

Wäre mal ein Denkanstoß!
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Uwe O. hat deinem Beitrag zugestimmt. Ich stimme ihm nicht zu. Du kannst ja die Nation-Frau nicht einsperren und nur in Deutschland zu bleiben verurteilen. Hast zuviel Phantasie die in der Art und Form nie durchsetzbar ist.

wo steht, das die frau in deutschland eingesperrt wird? das ist typisch fuer eure argumentation, absolute sinnfreie zenarien verbreiten.

sie muss nicht in deutschland bleiben aber wenn sie ins ausland geht, hat sie keinen anspruch mehr vollkommen legal und richtig.
und durchsetzbar waere dies alles mit absoluter sicherheit und es wuerde im volk sogar hoch honoriert.

die muetter sind nun mal das wichtigste was eine nation hat.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Russland ist zwar nicht reich, jdoch werden Kindergeld, Wohnung etc. an die Familie gekoppelt.

Wenn eine Familie bereit ist, nach Sibirien zu ziehen, bekommt die Familie mehr Geld pro Kind als z. B. St. Petersburg oder Moskau und eine bezahlbare Wohnung mit bezahlbaren Nebenkosten. Wäre doch mal ein Denkanstoß, auch wir haben regionale Schwachgebiete - und alles strömt in die Städte.

Wäre mal ein Denkanstoß!

genau so ist es, im gegensatz zu unseren politikern weis er, das die familie das wichtigste ist und die basis einer nation
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.173
Punkte Reaktionen
3.208
Punkte
64.820
Geschlecht
Russland ist zwar nicht reich, jdoch werden Kindergeld, Wohnung etc. an die Familie gekoppelt.

Wenn eine Familie bereit ist, nach Sibirien zu ziehen, bekommt die Familie mehr Geld pro Kind als z. B. St. Petersburg oder Moskau und eine bezahlbare Wohnung mit bezahlbaren Nebenkosten. Wäre doch mal ein Denkanstoß, auch wir haben regionale Schwachgebiete - und alles strömt in die Städte.

Wäre mal ein Denkanstoß!


Ein Denkanstoß ist immer zu begrüßen. Ich möcht allerdings dagegen halten:

1) Hängt der Wegzug aufs ferne Land vom verfügbaren Arbeitsplatz ab und kann demzufolge oftmals nur von Selbständigen realisiert werden. Wobei dann später evtl. auch noch für eine wachsende Kinderschar notwendige Betreuungs- und Schulstätten in erreichbarer Nähe fehlen werden.

2) Ich glaube nicht, daß es in Russland das bei uns eher vorherrschende Problem - kinderreiche von Stütze lebende Zuwanderer und Angehörige des sog. Prekariats auf der einen Seite und gut qualifizierte kinderlose Ein- und Zweipersonenhaushalte, deren ausbleibender Nachwuchs zunehmend fehlen wird, auf der anderen Seite - gibt.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Ein Denkanstoß ist immer zu begrüßen. Ich möcht allerdings dagegen halten:

1) Hängt der Wegzug aufs ferne Land vom verfügbaren Arbeitsplatz ab und kann demzufolge oftmals nur von Selbständigen realisiert werden. Wobei dann später evtl. auch noch für eine wachsende Kinderschar notwendige Betreuungs- und Schulstätten in erreichbarer Nähe fehlen werden.

2) Ich glaube nicht, daß es in Russland das bei uns eher vorherrschende Problem - kinderreiche von Stütze lebende Zuwanderer und Angehörige des sog. Prekariats auf der einen Seite und gut qualifizierte kinderlose Ein- und Zweipersonenhaushalte, deren ausbleibender Nachwuchs zunehmend fehlen wird, auf der anderen Seite - gibt.

wieso wieder zuwanderer? russische familien. ausserdem verkennst du, das vdas in russland genau wie es in der ddr war, alles schon da ist, man muss es nur nutzen.
in der ddr hatte fast jedes kleine nest kiga/schule usw. das wurde nur alles kaputt gemacht, weil das ja nicht gut ist weil aus ddr.

mal ein beisp. meine kinder sind erst in die kinderkrippe, im selben gebaeude dann in den kiga, (d.h. alle kannten sich seit jahren), aznschliessend in die schule nebenan (wieder kannten sie sich ja aus dem kiga).
war absolut fuer das kindeswohl und der idealzustand und das gibt es in russland auch seit jahrzehnten.
in russland gibt es auch lehrer, die in abgelegene doerfer zum lehren gehen. du darfst das nicht mit der beschraenkten denkweise der westl. europaeer vergleichen, das funktioniert nicht.

""gut qualifizierte kinderlose Ein- und Zweipersonenhaushalte, deren ausbleibender Nachwuchs zunehmend fehlen wird, auf der anderen Seite - gibt.

wenn es genug gefoerdert wird , dann gibt es keine gutqualifizierten kinderlosen familien!!!!

dies waere mit meinem foerdermodell auch hinfaellig
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Auch das Hinterland hat seine Chancen

Ein Denkanstoß ist immer zu begrüßen. Ich möcht allerdings dagegen halten:

1) Hängt der Wegzug aufs ferne Land vom verfügbaren Arbeitsplatz ab und kann demzufolge oftmals nur von Selbständigen realisiert werden. Wobei dann später evtl. auch noch für eine wachsende Kinderschar notwendige Betreuungs- und Schulstätten in erreichbarer Nähe fehlen werden.

2) Ich glaube nicht, daß es in Russland das bei uns eher vorherrschende Problem - kinderreiche von Stütze lebende Zuwanderer und Angehörige des sog. Prekariats auf der einen Seite und gut qualifizierte kinderlose Ein- und Zweipersonenhaushalte, deren ausbleibender Nachwuchs zunehmend fehlen wird, auf der anderen Seite - gibt.

Ja ja [MENTION=2191]Hinterfrager[/MENTION]:
Warum so pessimistisch? Oder sind Sie so festgefahren, dass die Flexibilität auf der Strecke bleibt? Wir haben doch das Beispiel in Thüringen. Arbeitslosigkeit niedriger als Berlin-Brandenburg.

Bayern und BW haben reichlich Hinterland - trotzdem wenig arbeitslose. Woran das wohl liegt?

Früher gab es in DE den Begriff der Heimarbeit. Da provitierten gerade kinderreiche Familien davon, weil die Kinder mithalfen und so auch schon "von Klein auf" an Arbeit herangeführt wurden. Die Hängematte "Hartz IV" ist natürlich wesentlich bequemer, warum sollte man da sich einen Kopf um Einkommen und Familienvermögen machen, wo doch "die gebratenen Tauben" direkt in den Mund fliegen.

DE will anscheinend, dass das Präkariat durch Kinderreichtum in der Bevölkerungszahl so langsam die Oberhand gewinnt.

Einen gut ausgebildetem und hoch qualifizierten Bürger kann man nicht so leicht mit Wahlversprechen locken, die denken erst mal nach und hinterfragen.

Für unsere Politiker sind Hinterfrager aber nicht erwünscht!
 

Hinterfrager

zeitgeistkritisch
Registriert
2 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.173
Punkte Reaktionen
3.208
Punkte
64.820
Geschlecht
Ja ja [MENTION=2191]Hinterfrager[/MENTION]:
Warum so pessimistisch? Oder sind Sie so festgefahren, dass die Flexibilität auf der Strecke bleibt? Wir haben doch das Beispiel in Thüringen. Arbeitslosigkeit niedriger als Berlin-Brandenburg.

Bayern und BW haben reichlich Hinterland - trotzdem wenig arbeitslose. Woran das wohl liegt?

Früher gab es in DE den Begriff der Heimarbeit. Da provitierten gerade kinderreiche Familien davon, weil die Kinder mithalfen und so auch schon "von Klein auf" an Arbeit herangeführt wurden. Die Hängematte "Hartz IV" ist natürlich wesentlich bequemer, warum sollte man da sich einen Kopf um Einkommen und Familienvermögen machen, wo doch "die gebratenen Tauben" direkt in den Mund fliegen.

DE will anscheinend, dass das Präkariat durch Kinderreichtum in der Bevölkerungszahl so langsam die Oberhand gewinnt.

Einen gut ausgebildetem und hoch qualifizierten Bürger kann man nicht so leicht mit Wahlversprechen locken, die denken erst mal nach und hinterfragen.

Für unsere Politiker sind Hinterfrager aber nicht erwünscht!


Ich bin vor allem realistisch und daraus folgere ich, daß hinsichtlich unseres Geburtenmangels, die Zukunft ziemlich düster aussieht. Und damit meine ich den fehlenden Nachwuch bei den gebildeten (insbes. deutschen) Schichten. Hier müßte - wie bereits erwähnt - ein grundlegender Bewußtseinswandel etc., stattfinden.

Ob DE will, dass "das Präkariat in der Bevölkerungszahl so langsam die Oberhand gewinnt", kann ich nicht beurteilen, möchte es aber eher bezweifeln. Sicher dürfte jedoch sein, daß soziale und geistige Abhängigkeit manchen linken Parteien neue Wählklientel zuführen könnte...

Und nochmals, so lange die berufliche Karriere im Zentrum des Erstrebenswerten steht und solange andererseits oftmals unsichere Arbeitsverhältnisse und materielle Interessen und "Selbstverwirklichung" die Lebensplanung dominieren, werden die Zahl der Eheschließungen und die Zahl der daraus folgenden Geburten weiterhin im niedrigsten Bereich verharren.

Da helfen dann auch keine "Landverschickungen" oder DDR"sche ohnedies unfinanzierbare "Grippen"plätze auf dem Lande nicht weiter, oder so was ähnliches, gell.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Die sowjetische besetze Zone muss schon übel gewesen sein.
Wir im goldenen Westen hatten nur Schweinegrippe und Vogelgrippe. Aber nie Kindergrippe.

richtig ihr hattet ja nichtmal nen richtigen kiga und habt den jetzt noch nicht mal ueberall.

und schreibfehler kannste behalten :)
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Bloß muß man sich bei der in dem "Offenen Brief" ausgedrückten berechtigten Kritik an der "alternativlosen" Merkel, die ich evtl. noch etwas anders gewichtet hätte, im Klaren darüber sein, daß bei der übrigen etablierten Parteienklasse, "Wir", d.h. der Staat oder die Steuerzahler, in gleicher Weise über die Verhältnisse gelebt hätten. Mit einer Koalition aus Sozis, Linksgrünen und der Linkspartei, sicher noch etwas mehr. Weil die ja nicht mal ordentlich einnehmen, sondern nur umverteilen und Schulden machen können. Aber gewiss, das ist natürlich jetzt kein Trost oder eine Entschuldigung. Aber so isch`s halt au no wieder. :kopfkratz:

Gut und schön, aber das benennt nicht die Urachen solch ausbeuterischer Politik. Denn auch Bei Umverteilung kommt das Geld NICHT bei den Bedürftigen an. Begünstigt werden AUF JEDEN FALL ANDERE, aber nicht die Arbeiter oder Niedriglöner, Zeitarbeiter oder Arbeitslosen.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Der Staat vs die Kirche
Sehr deutliche Antwort, danke dir. Sehe das genauso. Freilich hätte ich auch ein...
EU-Wahl 2024
Das ist erstmal Kasperletheater von Dir ...probiere es nocheinmal ... Kein Cent für...
Die verheizte Generation
Oben