Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Mastschweine müssen so schnell wie möglich schlachtreif...aber Schüler?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
https://www.youtube.com/watch?v=-q0Sm8Kldn0

Harald Lesch erklärt mal wieder alles.
Hier geht es um die Frage, ob die Schule in Deutschland nicht völlig versagt hat und das seit Jahren.
ich denke, der Harald Lesch ist so klar, dass ich nicht viel schreiben muss...

Wie können wir Bildung hinbekommen?

Natürlich sollten Schüler so schnell als möglich der gesellschaftlichen Wertschöpfung zugeführt werden. Was spricht dagegen?
 
OP
zwei2Raben

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.527
Punkte Reaktionen
13.843
Punkte
149.042
Geschlecht
Natürlich sollten Schüler so schnell als möglich der gesellschaftlichen Wertschöpfung zugeführt werden. Was spricht dagegen?

Bei Schlachtschweinen nichts. Bei Schülern spricht dagegen, dass es der im GG verankerten Menschenwürde widerspricht. Diese Art der sogenannten gesellschaftlichen Wertschöpfung ist eine Ideologie. In Wirklichkeit müssen Menschen zuerst ihr vollständiges Menschsein entwickeln, bevor sie einer kapitalistischen Wertschöpfungsideologie ausgesetzt werden dürfen, ähnlich wie man Kinder nicht in Bergwerken arbeiten lässt. Warum nicht? Weil sie dadurch zerstört werden. Zwar werden durch die kapitalistische Wertschöpfungsideologie alle Menschen zerstört, aber mit einem gewissen Alter kann ein Mensch selbst entscheiden an welcher Stelle er sich zerstören lassen möchte. Junge Menschen können das noch nicht. Der Grund, warum bestimmte Psychopathen die Jugendlichen gerne schneller der Ausbeutung zuführen wollen ist ja gerade der, dass sie hoffen, dass jüngere Menschen dem weniger Widerstand entgegensetzen, so ähnlich wie früh geschlachtete Schweine den Zähnen weniger Widerstand entgegensetzen.
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Bei Schlachtschweinen nichts. Bei Schülern spricht dagegen, dass es der im GG verankerten Menschenwürde widerspricht. Diese Art der sogenannten gesellschaftlichen Wertschöpfung ist eine Ideologie. In Wirklichkeit müssen Menschen zuerst ihr vollständiges Menschsein entwickeln, bevor sie einer kapitalistischen Wertschöpfungsideologie ausgesetzt werden dürfen, ähnlich wie man Kinder nicht in Bergwerken arbeiten lässt. Warum nicht? Weil sie dadurch zerstört werden. Zwar werden durch die kapitalistische Wertschöpfungsideologie alle Menschen zerstört, aber mit einem gewissen Alter kann ein Mensch selbst entscheiden an welcher Stelle er sich zerstören lassen möchte. Junge Menschen können das noch nicht. Der Grund, warum bestimmte Psychopathen die Jugendlichen gerne schneller der Ausbeutung zuführen wollen ist ja gerade der, dass sie hoffen, dass jüngere Menschen dem weniger Widerstand entgegensetzen, so ähnlich wie früh geschlachtete Schweine den Zähnen weniger Widerstand entgegensetzen.

War dieser Beitrag nun das Ergebnis von Überlegungen eines Menschen,
der durch die kapitalistische Wertschöpfungsideologie noch zerstört wird
oder mal zerstört war und sich wieder aufgerappelt hat?

Ich musste mich glücklicherweise nie entscheiden,
ab wann ich mich an welcher Stelle zerstören lassen will.
Deshalb kann ich auch Ausbeuter dazu bringen,
sich mir gegenüber so zu verhalten,
dass weder meine Menschenwürde verletzt wird
noch die des Ausbeuters.

Heute habe ich z. B. einem LG-Richter klargemacht,
dass er mit einem erfolgreich greifenden Strafverfahren
wegen vorsätzlicher Rechtsbeugung rechnen muss,
wenn er nicht alles minutiös protokolliert,
was in der mündlichen Verhandlung passiert,
er auch jedes gesprochene Wort festhalten muss,
und ich die Beklagte während des Ablaufes auch beraten kann,
obwohl er zuvor gemeint hat, Wort-für-Wort-Protokolle
gäbe es bei ihnen nicht, und ich dürfe lediglich zuhören
und hätte nichts zu sagen.

Der Prozess ging dann superschnell so zu Ende,
wie ich mir das gewünscht hatte. Der klagende Rechtsanwalt,
der auf Bezahlung seiner Gebührenrechnung geklagt hatte,
weil er für einen Grundstücksverkauf engagiert gewesen war,
defakto aber nichts rechtes zustande gebracht hatte,
was man unter Rechtsbesorgung subsumieren kann,
zog seine Klage kurzerhand zurück und darf sich nun
auf eine Schadensersatzklage freuen, die das Mehrfache
seiner unverschämten Forderung ausmachen wird ...

Würden sich alle, die ausgebeutet werden, so verhalten wie ich,
wäre das Ausbeuterdasein nicht so lukrativ und ziemlich riskant ...
Und dazu müssten sie kaum etwas wissen. Sie müssten nur
ein paar Dinge anders machen als bisher.

Wirst Du auf meine Klarstellung zuvor
über deine Unterhaltung mit dem Foristen,
der das Image des Psw
in den Dreck ziehen darf,

noch was sagen? Oder hast Du eingesehen,
was für einen Unfug Du dir geleistet hast?​
 

Aspirin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
8 Dez 2015
Zuletzt online:
Beiträge
15.556
Punkte Reaktionen
1.770
Punkte
64.820
Geschlecht
War dieser Beitrag nun das Ergebnis von Überlegungen eines Menschen,
der durch die kapitalistische Wertschöpfungsideologie noch zerstört wird
oder mal zerstört war und sich wieder aufgerappelt hat?

Ich musste mich glücklicherweise nie entscheiden,
ab wann ich mich an welcher Stelle zerstören lassen will.
Deshalb kann ich auch Ausbeuter dazu bringen,
sich mir gegenüber so zu verhalten,
dass weder meine Menschenwürde verletzt wird
noch die des Ausbeuters.

Heute habe ich z. B. einem LG-Richter klargemacht,
dass er mit einem erfolgreich greifenden Strafverfahren
wegen vorsätzlicher Rechtsbeugung rechnen muss,
wenn er nicht alles minutiös protokolliert,
was in der mündlichen Verhandlung passiert,
er auch jedes gesprochene Wort festhalten muss,
und ich die Beklagte während des Ablaufes auch beraten kann,
obwohl er zuvor gemeint hat, Wort-für-Wort-Protokolle
gäbe es bei ihnen nicht, und ich dürfe lediglich zuhören
und hätte nichts zu sagen.

Der Prozess ging dann superschnell so zu Ende,
wie ich mir das gewünscht hatte. Der klagende Rechtsanwalt,
der auf Bezahlung seiner Gebührenrechnung geklagt hatte,
weil er für einen Grundstücksverkauf engagiert gewesen war,
defakto aber nichts rechtes zustande gebracht hatte,
was man unter Rechtsbesorgung subsumieren kann,
zog seine Klage kurzerhand zurück und darf sich nun
auf eine Schadensersatzklage freuen, die das Mehrfache
seiner unverschämten Forderung ausmachen wird ...

Würden sich alle, die ausgebeutet werden, so verhalten wie ich,
wäre das Ausbeuterdasein nicht so lukrativ und ziemlich riskant ...
Und dazu müssten sie kaum etwas wissen. Sie müssten nur
ein paar Dinge anders machen als bisher.

Wirst Du auf meine Klarstellung zuvor
über deine Unterhaltung mit dem Foristen,
der das Image des Psw
in den Dreck ziehen darf,

noch was sagen? Oder hast Du eingesehen,
was für einen Unfug Du dir geleistet hast?​


Sagst du diese Worte, weil du alt an Erfahrungen, oder abgesichert bis zum glücklichen Ende deiner Tage? [MENTION=1427]Ei Tschi[/MENTION] du hast mir nie erzählt wie glücklich deine Jugend war, wie aufschlussreich dein Werdegang bis zum heutigen Tag deiner Erfahrungen, die du jetzt mit uns teilen möchtest.
Darf ich dich fragen, was tust du für diese wunderschöne Erde, damit sie friedlich in Frieden leben kann?
Worte sind schnell (auch hier im Forum) gewechselt, das Tun ist von größter Wichtigkeit.

Ich möchte diese bunte schöne Welt von der du versuchst zureden, zu erklären erleben (aber bitte wenn es geht ohne Drogen).

Wie soll diese funktionieren? „Ist das Kind nicht schon längst in den Brunnen gefallen“?

Und wenn deine Antwort ja lauten sollte, wie können wir es wieder aus diesem ziehen? Der Schaden an diesem Kind wird aber bleiben, man nennt dieses in der Arztsprache Trauma.
 
Registriert
30 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.692
Punkte Reaktionen
11
Punkte
0
Website
www.verstaendigung.de
Geschlecht
Finde ich gut, was Du da beim LG zauberst.

Was ich seit langem nicht nur bei Gerichten „zaubere“,
war nur möglich,
weil die Betroffene der Gemeinsamkeit (Rechtsstreit)
vor den Mächtigen nicht in die Knie gegangen ist,
sondern weil sie auf Augenhöhe ihre Rechte kundtat und einforderte,
ohne Angst vor dem Machtsystem zu zeigen.

(Ich erlebe schon lange, wie handzahm Mächtige werden,
wenn sie begreifen, dass ihnen belastende Konsequenzen drohen,
wenn sie das wichtigste Menschenrecht missachten.)

Oft klappte das in vielen Jahren davor auch nicht, weil ich Hosenschei§ern helfen sollte am Ende der Fahnestange, also in den Klauen von Juristen, wenn bereits alle Stricke gerissen waren. Und meine Erfolge, die ich schon öfter erwähnte, wenn die Hirne von Foristen mit ihrem eigenen Kopf (*) nicht verstehen konnten, dass es mir ausschließlich um das Vermitteln des Knowhows geht, das auch höchste Richter nach der Pfeife des Volkes tanzen lässt, sind auch immernoch meine Motivation, die Welt mit dem Wissen auszustatten, was das Kleinste (aus dem auch wir gebaut sind) im Innersten zusammenhält und erstaunlich perfekt funktionieren lässt. Zumal das Wissen, auf das es ankommt, so wenig ist, dass es im Dickschädel jedes Menschen Platz findet. Dass es um die drei mächtigsten Verhaltensdirigenten geht, die über Erfolge und Misserfolge entscheiden, Bornierte sich dafür aber nicht interessieren, habe ich im Psw schon so oft erzählt, dass ich mich am liebsten nicht mehr daran erinnern würde ...

Mit diesem „Blödsinn“ müssten nun auch die hier wichtigsten Fragen von [MENTION=3057]Aspirin[/MENTION] beantwortet sein, die ich auch schon mit diesen drei Herrschaften bekannt machen wollte, die aber -eingeklemmt von Denkgewohnheiten- vorzeitig kehrt machte, obwohl sie sich bei mir untergehakt hatte ...

* Werbung! - Nachdem ich auf diese Weise auch schon Werbung für die Bücher von Rolf Dobelli gemacht habe, kurz die Ansage, dass mit derlei Wissen der Wissenshintergrund in der Bevölkerung entsteht, der benötigt wird, um sich für mein Know How zu interessieren.
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Bei Schlachtschweinen nichts. Bei Schülern spricht dagegen, dass es der im GG verankerten Menschenwürde widerspricht. Diese Art der sogenannten gesellschaftlichen Wertschöpfung ist eine Ideologie. In Wirklichkeit müssen Menschen zuerst ihr vollständiges Menschsein entwickeln, bevor sie einer kapitalistischen Wertschöpfungsideologie ausgesetzt werden dürfen, ähnlich wie man Kinder nicht in Bergwerken arbeiten lässt. Warum nicht? Weil sie dadurch zerstört werden. Zwar werden durch die kapitalistische Wertschöpfungsideologie alle Menschen zerstört, aber mit einem gewissen Alter kann ein Mensch selbst entscheiden an welcher Stelle er sich zerstören lassen möchte. Junge Menschen können das noch nicht. Der Grund, warum bestimmte Psychopathen die Jugendlichen gerne schneller der Ausbeutung zuführen wollen ist ja gerade der, dass sie hoffen, dass jüngere Menschen dem weniger Widerstand entgegensetzen, so ähnlich wie früh geschlachtete Schweine den Zähnen weniger Widerstand entgegensetzen.

Hören Sie doch auf mit Ihrem ideologisch verbrämten Kram! Wer keine Wertschöpfung bringt hat keine Würde. ;)
 

Nelly1998

Premiumuser +
Registriert
19 Nov 2016
Zuletzt online:
Beiträge
1.910
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Hören Sie doch auf mit Ihrem ideologisch verbrämten Kram! Wer keine Wertschöpfung bringt hat keine Würde. ;)

Das ist wohl wahr.

Die zunehmende Ökonomisierung hat nachteilige Folgen für die Bildung. Wissen ist nicht identisch mit Bildung, reicht allein nicht aus, gebildet zu sein. Sie bildet nur eine mehrerer Säulen, die für die Bildung maßgebend ist.

Die am antiken Ideal und am humanistischen Konzept orientierte Bildung sollte in erster Linie als Programm der Selbstbildung des Menschen, eine Formung und Entfaltung von Körper, Geist und Seele, von Talenten und Begabungen, die den Einzelnen zu einer entwickelten Individualität und zu einem selbstbewussten Teilnehmer am Gemeinwesen und seiner Kultur führen. Abfragbares Wissen ist also nur eine Hülle, die im ökonomischen Sinne ganz schnell ihren Wert verliert, weil dieses Wissen gerade in der digitalen Welt schnell veraltet und kaum noch zu verarbeitendes neues aktuelles Wissen in Hülle und Fülle zur Verfügung gestellt wird.

Wir haben es mit der fortgesetzten Ökonomisierung, die mittlerweile alle Lebensbereiche betrifft, mit einer Art Gleichschaltung des Denkens zu tun, weil alle Bereiche schablonenhaft nach den Gesetzen des Marktes organisiert werden sollen / müssen.

Um es rund zu machen: Diese Abfragestudien wie PISA haben mit dem eigentlichen Sinn der Bildung wenig zu tun. Bildung mit seinen eigentlichen Werten ist in unserer so genannten Wissens- und Informationsgesellschaft zu einem diffusen Begriff geworden, der ständig Irritationen auslöst.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

.... Bildung sollte in erster Linie als Programm der Selbstbildung des Menschen, eine Formung und Entfaltung von Körper, Geist und Seele, von Talenten und Begabungen, die den Einzelnen zu einer entwickelten Individualität und zu einem selbstbewussten Teilnehmer am Gemeinwesen und seiner Kultur führen. ...
Alle Teile des Bildungssystems der BRD gereichen inhaltlich dieser Aufgabe.
Du hast es doch auch genossen. Fühlst Du Dich ungebildet?
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

https://www.youtube.com/watch?v=-q0Sm8Kldn0

Harald Lesch erklärt mal wieder alles.
Hier geht es um die Frage, ob die Schule in Deutschland nicht völlig versagt hat und das seit Jahren.
ich denke, der Harald Lesch ist so klar, dass ich nicht viel schreiben muss...

Wie können wir Bildung hinbekommen?

Man muss an verschiedenen Punkten ansetzen:

1) Zuerst muss man mit dem Trend aufräumen (ähnlich in dem Video angerissen), dass moderne Bildung stark auf sog. Kernkompetenzen (Quellen analysieren, Zeitmanagement, social skilling...) ausgerichtet werden muss. Das ist falsch, denn man kann noch so gute online research Strategien haben, ohne strukturiertes Fachwissen, die sogenannten hard facts, kommt man nicht voran, denn man findet ob mangelnder Kenntnis nicht die richtigen Informationen. Deshalb muss die klassische Inhaltsvermittlung, die natürlich weniger entertainment Wert haben kann, mehr Gewicht bekommen, das sieht man ja auch bei dem kürzlichen Bericht zu den Deutschkenntnissen der BKA Bewerber.

2) Lehrer brauchen eine bessere Ausstattung, auf die sie zurückgreifen können und müssen in die Lage versetzt werden, disziplinarische Maßnahmen (Nachsitzen, Zusatzaufgaben...) zeitnaher und mit weniger Einfluss der Eltern einzusetzen.

3) Die Leistungs- Zuteilungs- und Individualdiagnostik muss um Längen verbessert werden. Das bedeutet, dass Lernschwächen, Fähigkeitslücken, Wissenslücken, individuelle Stärken und Schwächen besser und verlässlicher untersucht werden müssen, um den einzelnen Schüler angepasster zu fördern. Dazu gehört auch eine Betrachtung der Inklusionsmaßnahmen, die nicht rein idealistisch, sondern individuell entschieden werden müssen.

4) Um Punkt 3 effektiv zu nutzen, braucht man eine sekundäre Struktur, also Förderunterricht, Schulpsychologen, Sozialarbeiter..., die Lehrer an zentralen Punkten entlasten können, damit diese sich mehr auf die Vermittlung und eben den klassischen Unterricht konzentrieren können.
 
Registriert
10 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Provozierende Titel haben auch Vorteile.

Schulen sind nicht zur Erziehung da, sondern zur Bildung. Die Erziehung versagt häufig, aber das ist ein Problem der Familien. In den Schulen findet aber keine Bildung statt. Persönlichkeitsentwicklung, Durchblick und Wissen werden offenbar als Gefahr für die etablierte Machtverteilung angesehen und deshalb unterbunden. Hingegen werden Kompetenzen als förderlich für die bestehenden Machtverhältnisse angesehen. Darum kann man in der Schule noch Kompetenzen erwerben. Rechnen können die Menschen aber nicht mehr. Ein Argument verfassen ist ebenfalls schwierig.

Ich habe das Gefühl, dass viele, die gegen "Kompetenzen" wettern, einfach keine Ahnung haben, was dieser Begriff umfasst. Kurz und knapp: Kompetenz umfasst die Aspekte Wissen, Können und Haltung. Wenn die Schüler im Fach Mathematik Kompetenzen entwickeln, können sie selbstverständlich rechnen. Ich verstehe ehrlich gesagt die Kritik hinter der Kompetenzorientierung nicht. Gerade die klassische Fokussierung auf den Erwerb von Wissen zementiert die doch viel eher bestehende Machtverhältnisse.
Und natürlich sind Schulen auch für die Erziehung zuständig. Wenn das Elternhaus versagt, dann ist die Schule eine erste Institution, um die Schüler da wenigstens ein wenig aufzufangen...
 

interrogativ

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
11 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
12.715
Punkte Reaktionen
6
Punkte
46.002
Registriert
25 Dez 2016
Zuletzt online:
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
Ganz einfach Struktur, Struktur und nochmals Struktur!

Ich stelle mir das wie folgt vor:

1. Abschaffung des Betreuungsgeldes, da ausgerechnet die Kinder, die dringend der Förderung bedürfen so aus Frühförderung herausgehalten werden.
2. Kindergartenpflicht ab dem Jahr indem der dritte Geburtstag gefeiert wird.
3. im ersten Kindergartenjahr Legasthenie- und Dyskalkulietest, um frühestmögliche Förderung stattfinden zu lassen.
4. Inklusion rückgängig machen, da diese Schüler alle anderen ausbremsen, die Folge: selbst schwache Schüler erreichen nicht mal mehr den einfachen Hauptschulabschluss
5. Abschaffung der Berufsausbildungen für geringqualifizierte Tätigkeiten, eine Raumpflegerin braucht mMn keine Berufsausbildung, dies ist eine klassische Anlerntätigkeit und Lernbehinderte haben so überhaupt keine Chance auf einen Job mehr.
6. Verbot von Handys und Tablets während des täglichen Schulbesuche, bei Zuwiderhandlung: Ausschluss vom Schulunterricht mit anschließenden streng benoteten Lernstandserhebungen. Bei wiederholter Zuwiderhandlung Einzug der beanstandeten Gegenstände bis zum Ende des Schuljahres sowie die Herausgabe nur an einen Erziehungsberechtigten. Bei Nichtabholung Verkauf der Gegenstände.
7. Einbehalt des Kindergeldes, wenn die Schule geschwänzt wird. Bei andauernden Schule schwänzen Herausnahme aller Kinder aus der Familie, dies auch für Kinder die später geboren werden.
8. Abschaffung des G8 und Wiedereinführung des G9!

Diese Maßnahmen beinhalten meines Erachtens nur die absolut notwendigen Sofortmaßnahmen um wieder Ordnung an unseren Schulen Einzug halten zu lassen. S Es kann doch nicht angehen, dass unsere Lehrer mangels fehlender Sanktionsmassnahmen die Klassen nicht mehr vernünftig unterrichten können.

Leider bleibt es heutzutage an den Lehrkräften hängen, die nicht mehr vorhandene Erziehung vieler Schüler auszubaden.

Meine kleine Tochter ist eins von zwei Kindern, das regelmäßig am Unterricht teilnimmt und gegenüber der Lehrerin nicht rotzfrech ist. Als meine Tochter in der dritten Schulwoche in der offenen Ganztagsbetreuung auf das übelste verprügelt worden ist und der Direktor der Grundschule mir sagte er hätte keine Chance es in der Zukunft zu verhindern, da er die Eltern der beteiligten Schüler seit der Anmeldung zur Grundschule nicht mehr zu Gesicht bekommen habe, habe ich die Konsequenz gezogen und meine Tochter aus der Ganztagsbetreuung abgemeldet. Mein Mädel ist die Einzige, die bereits sicher lesen kann und die größten Fortschritte im Schreiben und Rechnen macht. Liegt wohl leider daran, dass ich mich mit meiner Kleinen hinsetze und lerne.

Und dann bin ich so altmodisch, das ich meine Kurze zum Spielen rausschicke. Fernsehen darf sie nur e i n e. Stunde am Tag. Und ich gucke mir an was sie sich anschauen will. Außerdem gehen wir regelmäßig in die Leihbücherei, wo sie sich die Bücher aussuchen darf, die sie interessieren und für ihr Alter geeignet sind.

Viele Leute meinen ich würde meine Tochter streng erziehen, aber das stimmt so nicht, es gibt einige wenige Regeln, die nicht verhandelbar sind und ansonsten gilt: wir besprechen was anliegt und suchen gemeinsam einen Weg wie wir die Situation händeln. Und vor allem erkläre ich meiner Kleinen, warum ich so entscheide wie ich es tue. Nur so, bin ich überzeugt, kann man sein Kind zu einem selbstbewussten und eigenverantwortlichen Menschen erziehen. So und nun essen wir ganz in Ruhe zusammen zu Abend.

So long
 
Registriert
28 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
1.779
Punkte Reaktionen
9
Punkte
0
Geschlecht
https://www.youtube.com/watch?v=-q0Sm8Kldn0

Harald Lesch erklärt mal wieder alles.
Hier geht es um die Frage, ob die Schule in Deutschland nicht völlig versagt hat und das seit Jahren.
ich denke, der Harald Lesch ist so klar, dass ich nicht viel schreiben muss...

Wie können wir Bildung hinbekommen?

Wie?
Indem die Eltern mehr drauf schauen, was ihre Kinder so für Scheiße aufnehmen oder auch nicht...
Wenn ich kinder hätte und mibekäme, dass sie immer blöder werden, würde ich mich kümmern... und fragen, wozu ich Steuern zahle...und die Le(e)hrer.
Es liegt wirklich alles, aber auch wirklich ALLES!!!! an uns! Der Deutsche hat einfach verlernt sich zu wehren! Klar, schließlich haben wir ja ne Schuldfrage abzuarbeiten...
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

Die Gefährlichkeit des...
Du musst nur das System durchschauen ; baust dir an Arbeit vorbei dein Leben auf ...
Putins Kriegserklaerung?
Und darauf freust du dich schon ganz mächtig, nicht wahr?! Wer freut sich nicht wenn...
Die verheizte Generation
Oben