Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Meinungsfreiheit - 45% der Deutschen trauen sich nicht mehr

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 1 «  

denmarkisbetter

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
19 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
16.237
Punkte Reaktionen
316
Punkte
48.152
Geschlecht
--
Die Frau ist Geschichte. Deutschland wahrscheinlich auch. Tragisch.

Das glaube ich auch.Aber vermutlich aus anderen Gründen.(totaler finanzieller und logistischer Kollaps ).


Ob das Land am ende ist ,weiss ich hingegen nicht. Bei bald Millionen unzufriedener aber teurer Bewohner die sich zu 30 Euro Tagessatz penetrant überall Unterschlupf suchen (wie derzeit in Berlin,der Senat zahlt immer 30 Euro pro person und Tag für diejenigen die sich möbliert selbst was suchen) wird sich Widerstand regen.

AfD jetzt bei 10-12 Prozent und Schweden und Frankreich sind komplett dich : da geht noch viel mehr als die von meuthen prognostizierten 20 Prozent.
 
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Meinungsfreiheit - 45% der Deutschen trauen sich nicht mehr ihre Meinung zu sagen

http://www.focus.de/politik/videos/...tlings-meinung-offen-zu-sagen_id_5085502.html

laut Allensbach Institut trauen sich 45% der Deutschen nicht mehr, oder nur noch hinter vorgehaltener Hand, ihre Meinung zu sagen, weil sie sozialen Druck, soziale und berufliche Nachteile und/oder Ärger befürchteten.

Leserbriefe und Lesermeinungen im Focus sagten daraufhin aus, dass sie die Erfahrung gemacht hätten, dass viele kritische Leserbriefe nicht/oder nicht mehr veröffentlicht, zensiert oder in Fernsehsendungen bewußt gesteuert würden. Außerdem würden viele Internetplattformen kristische Meinung komplett sperren oder mit Sperrung bedrohen, weswegen sie viele lieber erst gar nicht mehr aussprechen würden.

Wie sind eure Erfahrungen hierzu?
Hat Allensbach Recht?

Das Institut befindet sich im Widerspruch. Das Grundgesetz bietet und garantiert ALLEN die Meinungsfreiheit. Kein Gesetz kann die Meinungsäußerung verhindern. Straftaten sind nun mal keine Meinungsäußerung. Das Bundesverfassungsgericht hat deutliche entschieden dass alles erlaubt ist was nicht verboten ist.

Wer scheu ist seine Meinung zu äußern ist selber Schuld.

Das Institut polarisiert. hat ca. 40 Mio. Bürger nicht befragt, sondern einige Läute die nichts mal wissen was Meinungsäußerung ist bzw. ihre Rechte nicht und schon haben 45% Deutschen Angst vor Meinungsäußerung. Blamage pur !!!
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Das Institut befindet sich im Widerspruch. Das Grundgesetz bietet und garantiert ALLEN die Meinungsfreiheit. Kein Gesetz kann die Meinungsäußerung verhindern. Straftaten sind nun mal keine Meinungsäußerung. Das Bundesverfassungsgericht hat deutliche entschieden dass alles erlaubt ist was nicht verboten ist.

Wer scheu ist seine Meinung zu äußern ist selber Schuld.

Das Institut polarisiert. hat ca. 40 Mio. Bürger nicht befragt, sondern einige Läute die nichts mal wissen was Meinungsäußerung ist bzw. ihre Rechte nicht und schon haben 45% Deutschen Angst vor Meinungsäußerung. Blamage pur !!!

Was sollen denn solche Parolen? Eine Meinungsäusserung zur politischen Lage in Deutschland wird zumeist das Flüchtlings-Phänomen betreffen und darin scheiden sich die Geister gerade in Gesprächen der Bürger untereinander.
Wer gegen die Flüchtlings-Invasion ist, legt damit natürlich auch gleich seine finanzielle Lage frei und muss Engpässe zugeben, wer tut das aber schon ohne Zwang.?
Das Einkommen ist immer noch Privatsache und soll nicht jedem auf die Nase gebunden werden.
Schon von daher ist eine Bremse der freien Meinung wirksam.

Der Deutsche Sozialstaat ist vor allen Dingen ein Blender-Konstrukt, das darauf baut, dass der Bürger in bescheidenen Verhältnissen den Mund hält, um nicht als Verlierer im Sozialen Wettlauf zu gelten. Das führt dann im weiteren zu der politischen Grossspurigkeit im Internationalen Vergleich und den Ausländischen Sanierungsprogrammen, gegen die sich diese schweigenden 45% nicht ausssprechen wollen und können.
Es ist schon bedrückend, dass sich diese Deutsche Grossmannspolitik Dinge herausnimmt, die bei genauerer Betrachtung nicht nur gegen die guten Sitten, sondern auch gegen das Prinzip des inneren sozialen Friedens verstossen.

Aber nun bricht das Eis, die Fronten der berechtigten Klagen bauen sich auf und die Politik muss sich warm anziehen -es ist noch Eiszeit in Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Frau ist Geschichte. Deutschland wahrscheinlich auch. Tragisch.

denke ich auch.
die deutschen waren noch niemals so bedroht wie heute, selbst 1944/45 sahen die perspektiven fuer das deutsche volk besser aus als heute.
 

Iles9

Deutscher Bundespräsident
Registriert
6 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
9.041
Punkte Reaktionen
8.562
Punkte
68.820
Geschlecht
--
Was sollen denn solche Parolen? Eine Meinungsäusserung zur politischen Lage in Deutschland wird zumeist das Flüchtlings-Phänomen betreffen und darin scheiden sich die Geister gerade in Gesprächen der Bürger untereinander.
Wer gegen die Flüchtlings-Invasion ist, legt damit natürlich auch gleich seine finanzielle Lage frei und muss Engpässe zugeben, wer tut das aber schon ohne Zwang.?
Das Einkommen ist immer noch Privatsache und soll nicht jedem auf die Nase gebunden werden.
Schon von daher ist eine Bremse der freien Meinung wirksam.

Der Deutsche Sozialstaat ist vor allen Dingen ein Blender-Konstrukt, das darauf baut, dass der Bürger in bescheidenen Verhältnissen den Mund hält, um nicht als Verlierer im Sozialen Wettlauf zu gelten. Das führt dann im weiteren zu der politischen Grossspurigkeit im Internationalen Vergleich und den Ausländischen Sanierungsprogrammen, gegen die sich diese schweigenden 45% nicht ausssprechen wollen und können.
Es ist schon bedrückend, dass sich diese Deutsche Grossmannspolitik Dinge herausnimmt, die bei genauerer Betrachtung nicht nur gegen die guten Sitten, sondern auch gegen das Prinzip des inneren sozialen Friedens verstösst.

Aber nun bricht das Eis, die Fronten der berechtigten Klagen baue sich auf und die Politik muss sich warm anziehen -es ist Eiszeit in Deutschland.

Was ist denn das für eine Äusserung:
Deshalb haben wohl auch in Hamburgs Villenviertel die Reichen gegen das Asylheim protestiert, weil sie so minderbemittelt sind.
Es laufen bei Pegida auch Selbständige mit die nicht arm sind. Meinungsfreiheit, Befragte sagten sie möchten z.B. nichts sagen,
weil es Kollegen und der AG erfahren könnte und die ihn dann wegen Rassismus mobben und ausortieren könnte. Da sieht man
mal wieder wie Menschen aufeinander gehetzt werden um vom Wesentlichen abzulenkt, damit die Regierenden ihr Ding in Ruhe
durchziehen können.
 

MiaPetra

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
6.406
Punkte Reaktionen
2.846
Punkte
49.820
Geschlecht
Es hat noch nie so viel Meinungsfreiheit in Deutschland gegeben, wie jetzt !

(Die gesetzlichen Einschränkungen wie "Volksverhetzung", "Holocaustleugnung" sind doch nur Randerscheinungen.)
 
Registriert
15 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
6.179
Punkte Reaktionen
6
Punkte
0
Geschlecht
Was ist denn das für eine Äusserung:
Deshalb haben wohl auch in Hamburgs Villenviertel die Reichen gegen das Asylheim protestiert, weil sie so minderbemittelt sind.
Es laufen bei Pegida auch Selbständige mit die nicht arm sind. Meinungsfreiheit, Befragte sagten sie möchten z.B. nichts sagen,
weil es Kollegen und der AG erfahren könnte und die ihn dann wegen Rassismus mobben und ausortieren könnte. Da sieht man
mal wieder wie Menschen aufeinander gehetzt werden um vom Wesentlichen abzulenkt, damit die Regierenden ihr Ding in Ruhe
durchziehen können.

Na ja- es gibt eben eine ganze Menge von Gründen, die eine Freie Meinungsäusserung verhindern.
Aber der persönliche Selbstschutz steht dabei ganz vorn.
Die Einheitlichkeit des Volkes geht langssam aber sicher verloren und die Dinge werden von unterschiedlichen Standpunkten betrachtet.
Diese Zersplitterung in Bezug auf das Ganze weist aud Parallelgesellschaften, Mangelnde Solidarität mit den Staatlichen Aufgaben nicht Sonderbehandlungen hin.
Es ist das Ergebnis Jahrzehntelanger Politik an den Interessen der Deutschen vorbei.
Nun besinnt sich das Volk wieder auf seine Grundwerte vor der eigenen Haustür und merkt jetzt, wie es auf schleichende Weise sich selbst entfremdet wurde -eben durch die Missachtung von nationalen Selbstverständlichkeiten mit denen sich der Bürger stillschweigend identisch glaubt.

Mit solcher Fremdbestimmungs -und Fremdorientierungs-Politik muss endlich aufgeräumt werden.
Das geht am besten mit der Rückbesinnung auf die nationalen Stärken und Aufgaben, die in der Vergangenheit vernachlässigt wurden.
Der Deutche Bürger will endlich wieder vor der eignen Tür kehren und Ordnung schaffen - und die angestauten Mängel in den Städten, den Gemeinden und Ländern sind unübersehbar.

Diese Mängel in Infrastruktur aber auch im Berufsleben, den Löhnen, der Wohnraumbeschaffung der Ausbildung , der medizinischen Versorgung wimmeln von Halbheiten, Kompromissen und Unzulänglichkeiten die nach Abhilfe rufen.

Der Bürger hat keine Lust auf internationale Probleme, Europäische Klötze am Bein und Ausländergewimmel - das alles sind Verirrungen des untätigen Geistes, der den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht.
Wir brauchen wieder Politiker in Deutschland, die sich von der ausländischen Problemvorgabe frei machen und sich für ihren Staat und die Belange ihrer Bürger einsetzen und zwar nach den Traditionen von sozialer Fürsorge und stützender Bemühung um Arbeitsplätze, Beschäftigung für alle, bezahlbaren Wohraum, freie Strassen, ordentlich Nachbarschaftsregelungen in den Wohngebieten, betonte Verbesserung der Luftqualität, Güterverkehrsfreie Fernstrassen, Ein besseres Schulsysten, dass vor allem wieder mit Schulbüchern und bewerteten Hausaufgaben arbeitet, damit sich der Schüler selbständiger mit dem Lehrstoff befasssen kann -auch eine Förderung des technischen Interesses der Jugend steht aus, womit es wieder zum gutenTon gehört, technische Geräte reparierbar in den Handel zu bringen und dies auch mit Schaltbildern und lösbaren Verbindungen der Geräte zu unterstützen.

Die Zukunft kann nur von einer zielstrebigen und gut ausgebildeten aber auch eigneinitiativen Jugend gewonnen werden und das entscheidet sich in den Elternhäusern, die noch besser dafür sorgen sollten, falsche Vorbilder und Verhaltensweisen zu erkennen und mit dem nötigen aber nicht übertriebenen Respekt zu korrigieren.
Dazu gehört selbstverständlich auch das Fernsehverbot für Kinder im Alter bis 6 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
11 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
12.138
Punkte Reaktionen
8
Punkte
0
Geschlecht
Es hat noch nie so viel Meinungsfreiheit in Deutschland gegeben, wie jetzt !

Ich denke das Problem liegt in der Definition. Eva Herman hatte die Freiheit ihre Meinung zu äußern... Jetzt verließt sie die Kopp-News auf YT und nicht mehr die Tagesschau im Ersten.

Sarrazin hatte sogar die Freiheit seine Meinung in einem Buch zu veröffentlichen. Danach verloren er und seine Frau den Job.

Supermarkt-Kassierer Christian S. hatte die Freiheit im Zuge seiner Meinung an Demos und Veranstaltungen teilzunehmen, danach verlor er seinen Job. (http://www.bz-berlin.de/berlin/pankow/supermarkt-entlaesst-neonazi-kassierer)

Kita-Mitarbeiterin Isabell hatte die Freiheit ihre Meinung im Zuge einer Pegida-Kundgebung zu äußern. Nach meinem Kenntnisstand, durfte sie ihren Job behalten. Nur ihre Meinung wird sie nun nicht mehr äußern - aus Angst um ihren Job. (https://plus.google.com/112986316031182862934/posts/aE4ZQd9irHe)

Der IGM Chef verkündet: "Wer hetzt, der fliegt". Wie das im einzelnen dann abläuft oder auch konkret: Wer zu Pegida geht, der fliegt. Naja..
(http://www.deutschlandfunk.de/ig-me...der-fliegt.868.de.html?dram:article_id=334950)

Jedem steht es frei seine Meinung zu äußern und in diesem Sinne bei Pegida teilzunehmen. Aber, Minister Joseph G..., pardon, Heiko Maas, warnt schon mal vorsorglich: Niemand, der da mitlaufe, könne sich von der Verantwortung frei machen für die Taten, die diese Hetze inspiriert - für brennende Heime oder verletzte Flüchtlingshelfer. Es gebe keine Ausreden mehr, so Maas.
(http://www.mdr.de/sachsen/maas-pegida-kritik100.html)

Ein Polizist und AfD-Mitglied nahm seine Freiheit zur Meinungsäußerung wahr und trug gar ein Schild auf einer Demo vor sich her... Nun hat er ein Dienstrechtsverfahren an der Backe.
(http://www.tagesspiegel.de/berlin/d...verdacht-des-rechtsextremismus/12488388.html[)

Ja wir haben Meinungsfreiheit in Deutschland... Die Frage ist nur, was passiert, wenn du deine Meinung geäußert hast und sie "den Meinungsmachern" und der Politik nicht passt.

Da kann man jetzt noch drüber witzeln, aber so beginnt es.
 

Picasso

Die letzten Tage.
Registriert
6 Jul 2015
Zuletzt online:
Beiträge
69.059
Punkte Reaktionen
57.445
Punkte
88.486
Geschlecht


Der sagt auch noch seine Meinung....besonders interessant ab 6:50 :winken:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Islam-Aufklärer Michael...
Selbstverständlich. Die Geschichte zwischen beiden ist zwar komplex, aber im...
Schöne Frauen
haha irgendwie schnuckelig die Kleine, aber riecht nach Verarsche sie hat Angst vor...
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben