Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Mobilität mittels PKW - Ein Auslaufmodell?

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.295
Punkte
111.820
Geschlecht
Warum ermöglicht dieses System einer bildungsfernen ehemaligen Völkerrechtlerin den Zugang zur Macht , aber
einem durchschnittlich gebildetem Arbeiter nicht ?

Du magst das lustig finden , du findest ja auch Greta lustig , ich nicht !

Sollte ein Parlament , welches für sich den Anspruch erhebt das Volk zuvertreten , nicht ein Spiegelbild dieser Gesellschaft sein ?

Haben wir es nicht mit einer Apartheid der Beamten , Pfarrer und Rechtsanwälte zu tun ?
Gelogen. Ich habe nicht behauptet, dass ich den Export von Arbeit nach China lustig finde. Ich finde deine Thesen zum Zugang von Arbeitern zum Parlament lustig.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Dies dürfte in keiner Partei so einfach sein wie Du es dir vorstellst. Man muss schon was auf dem Kasten haben um seine und nur seine Vorstellungen in solch einem Haufen durchzusetzen.

Deine Meinung in Ehren aber hilft sie weiter?

Automatisch sicherlich nicht aber warum sollten sie automatisch keinen Nutzen für die Politik erbringen können?

Ob es reicht was "richtiges" gelernt zu haben bezweifele ich.
Dein Ansprüche an Abgeordnete und Parteispitzen ist unterirdisch marginal.

Nur solches Personal führt Deutschland erfolgreich in den Abgrund.
Nein, der Hinweis sich erst um den eigenen Dreck zu kümmern war noch nie undemokratisch, vor allem wenn der Dreck vor des anderen Türe als eher Staub ist.
Dein Hinweis ist ein Totschlagargument gegen abweichende Meinungen.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Dein Ansprüche an Abgeordnete und Parteispitzen ist unterirdisch marginal.
Derweil andere nachfragen warum nicht alle gesellschaftlichen Gruppen im Bundestag vertreten sind und der Haufen von Beamten, Rechtsanwälten und Unternehmer dominiert wird. Gesucht werden Arbeiter und was sollen "Ungelernte" den anderes sein als Arbeiter? Lass sie doch Parteiarbeiter sein.
Nur solches Personal führt Deutschland erfolgreich in den Abgrund.
Dazu führte bisher und vorwiegend "höher qualifiziertes Personal". Deine Erwartung ist in Bezug auf die Personen unerheblich. Problematisch wird es mit der dahinter steckenden Inhalten.
Dein Hinweis ist ein Totschlagargument gegen abweichende Meinungen.
Nein, deine Meinung darfst Du gerne haben. Wenn sie aber sich nicht über die Inhalte formuliert sondern um den billigen Versuch ad hominem Personen zu delegitimieren hat man selber ein Totschlagargument geliefert. So kritisiere ich den kommenden Verkehrsminister nicht wegen seiner Qualifizierung sondern wegen seinen Aussagen zum Thema. Welchen Abschluss der hat ist mir arg egal.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Hier wurden wohl wieder einmal Autofahrer als Problemquelle erwischt. @Uwe O., hast Du nichts vergleichbares zu Fahrradfahrern?
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Gesucht werden Arbeiter und was sollen "Ungelernte" den anderes sein als Arbeiter?

Dein Weltbild stammt noch von der SPD des letzten Jahrtausends.
Ein hoch bezahlter (und intensiv ausgebilderter) Mechatroniker zählt zu den Arbeitern, weil er kein Angestellter ist.
Facharbeiter sind steuerlich Spitzenverdiener.

Dazu führte bisher und vorwiegend "höher qualifiziertes Personal". Deine Erwartung ist in Bezug auf die Personen unerheblich. Problematisch wird es mit der dahinter steckenden Inhalten.
Gut beobachtet.
Wer von nichts eine Ahnung hat geht meist ideologisch vor.
Die Folgen seines Handelns kann er ja nicht erkennen (oder erkennen wollen). Typisch grüne Politik.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Wo sind die stinknormalen Arbeiter ( außer bei der FDP , als Partei der Besserverdiener , sind die da außen vor ) , meine jetzt alle Parteien !
Definiere "stinknormaler Arbeiter".
Also derjenige, der gewerblicher Arbeitnehmer ist, aber kein Angestellter?

Ist aus der Übersicht nichts erkennbar:

Deutscher Bundestag - Berufe | https://www.bundestag.de/webarchiv/abgeordnete/biografien19/mdb_zahlen_19/Berufe-529492

Wohl 2 Hausfrau:innen und 4 Arbeitslos:innen
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Warum ermöglicht dieses System einer bildungsfernen ehemaligen Völkerrechtlerin den Zugang zur Macht , aber
einem durchschnittlich gebildetem Arbeiter nicht ?
Weil die Parteien, die die Kandidaten aufstellen, daran nicht interessiert sind.
Denen sind in der Regel solche lieber, die sich die Partei emporgedient (einscjhl. Studienabbruch wegen Parteiarbeit) haben oder Politikwissenschaften studiert haben.
Sollte ein Parlament , welches für sich den Anspruch erhebt das Volk zuvertreten , nicht ein Spiegelbild dieser Gesellschaft sein ?
Das war unser Parlament noch nie.

Haben wir es nicht mit einer Apartheid der Beamten , Pfarrer und Rechtsanwälte zu tun ?
Nein, zumindest nicht in dieser Zusammenstellung.

"Auch im neuen Bundestag sitzen vor allem Rechtsanwälte, Ärztinnen, Steuerberater und Politikwissenschaftlerinnen. "Das sind mit Abstand die größten Gruppen", sagt unser Reporter Gregor Lischka, "und dann kommt lange nichts"."

[Richtig gendern kann der Reporter offensichtlich noch nicht].

Im Bundestag ist nur eine Altenpflegerin vertreten | https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/berufliche-diversitaet-im-bundestag-ist-nur-eine-pflegekraft-vertreten
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Falsch.

Es stellte sich (nach Jahrzehnten) heraus, dass die Straße zu schmal ist.
Endlich.
Indirekt haste Recht. Direkt nehmen Autofahrer gerne irre Zugeständnisse von der Seite der Straßenbehörde gerne wahr.
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Dein Weltbild stammt noch von der SPD des letzten Jahrtausends.
Ein hoch bezahlter (und intensiv ausgebilderter) Mechatroniker zählt zu den Arbeitern, weil er kein Angestellter ist.
Facharbeiter sind steuerlich Spitzenverdiener.
Es handelt sich nicht um ein Weltbild als vielmehr um die Einstufung von arbeitenden Ungelernten als Arbeiter. Was sollen sie denn sonst sein?
Gut beobachtet.
Wer von nichts eine Ahnung hat geht meist ideologisch vor.
Die Folgen seines Handelns kann er ja nicht erkennen (oder erkennen wollen). Typisch grüne Politik.
Daher sind wir ja froh dass die Grünen wenigstens etwas mitmischen können und die Leute, die die Folgen ihres Handels nicht wahr haben wollen etwas auf die Fährte auszurichten. Oder kennst Du einen Dieselfahrer der die Folgen seines Handelns erkennt?
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.111
Punkte Reaktionen
15.926
Punkte
50.820
Definiere "stinknormaler Arbeiter".
Also derjenige, der gewerblicher Arbeitnehmer ist, aber kein Angestellter?

Ist aus der Übersicht nichts erkennbar:

Deutscher Bundestag - Berufe | https://www.bundestag.de/webarchiv/abgeordnete/biografien19/mdb_zahlen_19/Berufe-529492

Wohl 2 Hausfrau:innen und 4 Arbeitslos:innen
Ein Arbeiter verdient seinen Lebensunterhalt mit einer körperlichen Tätigkeit. Ein Angestellter erledigt vorrangig geistige Aufgaben. Die Unterscheidung zwischen Arbeiter und Angestelltem ist auch im Alltag – beispielsweise bei der Aufnahme eines Kredits – relevant.
https://www.verivox.de/kredit/ratge...erhalt,der Aufnahme eines Kredits – relevant.

Unterschied: Arbeiter vs. Angestellter | Verivox

(keine Ahnung warum ich die Formatierung Fett vom Link nicht rückgängig machen kann)

Arbeitet der Bediener einer CNC-Maschine nicht mehr mit dem Kopf als eine Verwaltungsangestellte die
hauptsächlich die Kaffeemaschine bedient ?

In deinem Link tauchen Mitarbeiter von Abgeordneten auf ( reichlich ) , ist das nicht Inzucht ?

Weil die Parteien, die die Kandidaten aufstellen, daran nicht interessiert sind.
Denen sind in der Regel solche lieber, die sich die Partei emporgedient (einscjhl. Studienabbruch wegen Parteiarbeit) haben oder Politikwissenschaften studiert haben.
Ist eigentlich logisch , wer bei Flucht lebensunfähig wäre ist handzahm !
Das war unser Parlament noch nie.
Bei 50 % Anwältinnen und 50 % Pfaffentöchtern , wäre die Vertretung der ArbeiterINNEN , auch nicht gewährleistet !
Nein, zumindest nicht in dieser Zusammenstellung.

"Auch im neuen Bundestag sitzen vor allem Rechtsanwälte, Ärztinnen, Steuerberater und Politikwissenschaftlerinnen. "Das sind mit Abstand die größten Gruppen", sagt unser Reporter Gregor Lischka, "und dann kommt lange nichts"."

[Richtig gendern kann der Reporter offensichtlich noch nicht].

Im Bundestag ist nur eine Altenpflegerin vertreten | https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/berufliche-diversitaet-im-bundestag-ist-nur-eine-pflegekraft-vertreten
Geh bitte noch mal zum zitierten Post zurück . Hab ich das nicht geschrieben ?

"Haben wir es nicht mit einer Apartheid der Beamten , Pfarrer und Rechtsanwälte zu tun ?"
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.295
Punkte
111.820
Geschlecht
Bei 50 % Anwältinnen und 50 % Pfaffentöchtern , wäre die Vertretung der ArbeiterINNEN , auch nicht gewährleistet !

Geh bitte noch mal zum zitierten Post zurück . Hab ich das nicht geschrieben ?

"Haben wir es nicht mit einer Apartheid der Beamten , Pfarrer und Rechtsanwälte zu tun ?"
Du solltest mal logisch argumentieren. Apartheid ist was anderes. 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Geh bitte noch mal zum zitierten Post zurück . Hab ich das nicht geschrieben ?

"Haben wir es nicht mit einer Apartheid der Beamten , Pfarrer und Rechtsanwälte zu tun ?"
Nein, Du hast nicht geschrieben: "Rechtsanwälte, Ärztinnen, Steuerberater und Politikwissenschaftlerinnen."

Sondern das alte Vorurteil der Mehrheit der Beamten und Pfarrer aufgewärmt.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Es handelt sich nicht um ein Weltbild als vielmehr um die Einstufung von arbeitenden Ungelernten als Arbeiter. Was sollen sie denn sonst sein?
Das stimmt.
Aber Du schriebst
"Gesucht werden Arbeiter und was sollen "Ungelernte" den anderes sein als Arbeiter?"
Und dieser Satzbau schränkt die Arbeteir auf Ungelernte ein.

Daher sind wir ja froh dass die Grünen wenigstens etwas mitmischen können und die Leute, die die Folgen ihres Handels nicht wahr haben wollen etwas auf die Fährte auszurichten. Oder kennst Du einen Dieselfahrer der die Folgen seines Handelns erkennt?
Wie so oft verstehst Du keine Zusammenhänge.
Es ging mir erkennbar um Politiker, die Gesetze beschließen ohne alle Folgen zu kennen.

Was jetzt Dein Einwand mit dem Dieselfahrer (der ja die Luft reinigt) damit zu tun hat, bleibt dauerhaft verborgen.
Beschließen Dieselfahrer als solche unausgegorene Gesetze?
 
OP
Spökes

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.584
Punkte Reaktionen
14.474
Punkte
59.820
Geschlecht
Das stimmt.
Aber Du schriebst
"Gesucht werden Arbeiter und was sollen "Ungelernte" den anderes sein als Arbeiter?"
Und dieser Satzbau schränkt die Arbeteir auf Ungelernte ein.
Gelernte Arbeiter bezeichnet man allgemein als Facharbeiter. Sagtest Du doch auch selber.
Wie so oft verstehst Du keine Zusammenhänge.
Es ging mir erkennbar um Politiker, die Gesetze beschließen ohne alle Folgen zu kennen.
Man kann sicherlich viele Folgen bedenken aber wirklich alle zu kennen ist was viel verlangt.
as jetzt Dein Einwand mit dem Dieselfahrer (der ja die Luft reinigt) damit zu tun hat, bleibt dauerhaft verborgen.
Beschließen Dieselfahrer als solche unausgegorene Gesetze?
Nein, aber sie bedenken nicht alle Folgen ihres Handelns und glauben dann sie würden die Luft reinigen wenn ihnen dieser Mangel angetragen wird.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.295
Punkte
111.820
Geschlecht
Das stimmt. Aber Du schriebst "Gesucht werden Arbeiter und was sollen "Ungelernte" den anderes sein als Arbeiter?"
Und dieser Satzbau schränkt die Arbeteir auf Ungelernte ein.

Wie so oft verstehst Du keine Zusammenhänge. Es ging mir erkennbar um Politiker, die Gesetze beschließen ohne alle Folgen zu kennen.
Was jetzt Dein Einwand mit dem Dieselfahrer (der ja die Luft reinigt) damit zu tun hat, bleibt dauerhaft verborgen.
Beschließen Dieselfahrer als solche unausgegorene Gesetze?
Ungelernte können auch Bürokräfte sein, z.B. im grünen (D)Umweltressort.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.295
Punkte
111.820
Geschlecht
Sogar Kinder müssen schon in Bremen gegen Rüpelradler demonstrieren:


🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣

Grundschüler demonstrieren: Streit um Elterntaxis und Rüpel-Radler | https://www.bild.de/regional/bremen/bremen-aktuell/grundschueler-demonstrieren-streit-um-elterntaxis-und-ruepel-radler-78463446.bild.html
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 3 « (insges. 3)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Deutschland stürzt ab
Wie gewählt, so geliefert.... ... Wenn sie sich die Mieten nicht leisten können...
Auf Sylt steppt der Bär...
Wenn sie sich die Mieten nicht leisten können, sollen sie sich doch ein Häuschen...
Die verheizte Generation
Oben