Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Nichtwählen ist respektlos

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Registriert
7 Aug 2009
Zuletzt online:
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Nichtwählen ist respektlos

Klartext! von Sören Kater
Das Wahljahr 2013. Demoskopen sagen vorher, dass es noch nie so viele Nichtwähler geben könnte. Entweder aus Desinteresse oder sog. Politikverdrossenheit. Egal wie. Ich finde das sind alles nur Ausreden!
Das Forsa-Institut im Auftrag der Friedrich Ebert Stiftung fand heraus, dass die meisten Nichtwählerinnen und Wähler angeblich schlecht verdienen, schlecht ausgebildet sind und überwiegend sich vom Privatfernsehen und Bild Zeitung berieseln lassen. (1) Siehste sagte mir ein Kollege: " Die wollen die Leite bewusst entpolitisieren, um ihre Macht zu festigen: Und dann der Nachsatz: "Ich geh auch nicht wählen, weil hat doch eh keinen Sinn.."
Häähh? Gestützt werden solche Meinungen auch durch bekennende intellektuelle Nichtwähler wie z.B der Soziologe Welzer . Zitat: "(.. ) weil ich den Trug nicht aussitzen möchte, dass es einen qualitativen Unterschied macht, welche Koalition regiert." (2) Der Volksmund würde wohl sagen: "Ich sehe keine Unterschiede zwischen den Parteien oder krass ausgedrückt. "Eh alles die gleiche Sch.." .
Ist das wirklich so?* Ein Blick in die Parteiprogramme aller Parteien incl. den sog "Sonstigen" lassen sich solche Aussagen nicht nachvollziehen.
Wer keine Lust hat sich zeitaufwendig mit Wahl und Parteiprogrammen auseinander zusetzten kann mit z.B den Wahl-O-Mat benutzen und seine eigene Position mit der Parteienposition vergleichen. Es mag natürlich Leute geben, die nach 100%iger Übereinstimmung suchen. Aber das* kann es natürlich nicht geben, es sei denn diese Leute wollen alleine im Wald leben.
Es ist ja richtig, dass es zwischen den beiden großen Parteien kaum noch pragmatische Unterschiede gibt. Es gibt gute Gründe, dass man die eine oder andere Partei nicht mag.
Mir kann aber doch keiner erzählen, dass es für eigene Überzeugungen keine einzige Partei (von 30 bei der BTW) gibt, die man wählen kann?
Es gibt Leute, aus welchen Gründen auch immer, die wollen, dass im Kern so bleibt wie es ist. Ok,die sind beiden Volksparteien halt gut aufgehoben.
Die, die was anderes wollen, gibt es freilich auch andere Politikangebote. Für die jungen Wähler könnte die Piratenpartei interessant sein. Für frustrierte Rechtsliberale und Konservative gibt es jetzt diese komische AFD. Für enttäuschte Sozis gibt es schon seit langen die Linkspartei und wer von den Super Linken meint, die Linkspartei ist nicht links genug: Ja dann wählt doch halt die MLPD Sekte. Und selbst für Esoterika ist sicher was dabei. Und dann gibt es ja auch noch die Partei der Nichtwähler. Nicht wählen zu wollen kann man also sogar wählen.
Also. Es gibt Alternativen. Für jeden. Für mich ist alles andere Ausreden, weil die meisten kein Bock haben sich mit den Willenserklärungen der Parteien auseinander zusetzten oder in ihrer spießigen Schützenvereindenke versauern wollen. Natürlich geht es nicht nur um bloße Vergleiche mit Parteiprogrammen. Vergleiche können helfen. Entscheidend ist die eigene Haltung dazu.
Nichtwähler sind nicht doof. Nein,aber in einer Demokratie empfinde ich das als Flucht vor der Veranntwortung. Außerdem ist es respektlos.
Partei und Wahlprogramme werden auch von ehrenamtlichen Leuten mitgestaltet, die viel Zeit dafür in ihrer Freizeit investieren. Menschen, die sich Gedanken machen Positionen auf Parteitagen einfließen zu lassen. Demokratie ist mühselig. Natürlich ist es von den Spitzenpolitikern respektlos dieses nach den Wahlen zu ignorieren. Aber gegenüber diesen Ehrenamtlichen ist es genauso respektlos einfach nicht zu wählen. Notfalls ist es sogar besser die "Sonstigen" zu stärken, statt den Frust über das "nichtwählen" auszudrücken. Vielleicht bekommen wir dann endlich eine breite Diskussion über die respektlose der 5% Hürde.
Eine Demokratie ohne Wähler endet in ein Herrschaftssystem ohne Wahlen.
------------------------------------------------
Quellenangaben
(1) Studie: Nichtwähler in Deutschland – Manfred Güllner FES/Forsa
(2) taz epapier 02.09.2013 Seite 18
Kommentare


zum Blog >>
 
Zuletzt bearbeitet:

SharPei

Viel-Faltig
Registriert
25 Jun 2013
Zuletzt online:
Beiträge
220
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Nichtwähler sind Idioten. Mit jedem nicht gemachten Kreuz stärken sie die etablierten Einheitsparteien.
Es gibt genug kleine Randparteien, wenn 17 Millionen Nichtwähler (2009) da ihre Kreuzchen machen, kommen die Etablierten schon etwas ins schwitzen...
 
Registriert
21 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Nichtwähler sind respektlos und Idioten!!

Also sind Menschen, die ihre verfassungsmäßigen Rechte in Anspruch nehmen respektlose Idioten!

Harter Tobak für das Demokratieverständnis einer postdiktatorischen Epoche.

Nichtwähler dürfen sich am Ende nicht beklagen und es ist wichtig an demokratischen Wahlen teilzunehmen.

Aber alles andere klingt mehr nach Zwang und der endet bekanntlich in der Diktatur.
 

Redwing

Rotinquisitor
Registriert
13 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
4.424
Punkte Reaktionen
1.349
Punkte
44.820
Geschlecht
Klartext! von Sören Kather
Das Wahljahr 2013. Demoskopen sagen vorher, dass es noch nie so viele Nichtwähler geben könnte. Entweder aus Desinteresse oder sog. Politikverdrossenheit. Egal wie. Ich finde das sind alles nur Ausreden!
Das Forsa-Institut im Auftrag der Friedrich Ebert Stiftung fand heraus, dass die meisten Nichtwählerinnen und Wähler angeblich schlecht verdienen, schlecht ausgebildet sind und überwiegend sich vom Privatfernsehen und Bild Zeitung berieseln lassen. (1) Siehste sagte mir ein Kollege: " Die wollen die Leite bewusst entpolitisieren, um ihre Macht zu festigen: Und dann der Nachsatz: "Ich geh auch nicht wählen, weil hat doch eh keinen Sinn.." ...]

Ja, das ist das Schlimme, das ausgerechnet so viele von den am meisten Leidenden, deren Zahl immer größer wird, nicht ihren Politanwalt wählen, während der Soziopathenbonze weiterhin zur Wahl dackelt und seine Überflußwahrungspartei pusht. Das liegt aber in der Tat auch an der massiven Propaganda, die da durch die systempopulistische Einheitspresse geistert. Solcher Blödsinn von der SED-Mottenkiste und so. Es reicht dem herrschenden Pack schon, wenn die größten Systemopfer nicht ihre parlamentarischen Interessenvertreter wählen, sondern gar nichts. Sie müssen gar nicht die KED (schwargelbrotgrün) wählen, sondern es reicht, wenn sie darauf verzichten, etwas Gutes zu wählen, das dem Pack da oben Sorgen bereitet. Somit wissen die Nichtwähler zwar, was sie alles NICHT wählen wollen, weil es nichts als radioaktiv verstrahlte Kraterlandschaften hinterläßt, um einmal diese Metapher heranzuziehen, aber wissen auch nicht, WAS sie wählen sollen, denn das Richtige für sie wird von oben ja mit allerlei unseriösen Methoden madig gemacht. Und teils sogar von der Erziehung. Viele Dummbatze haben eben fest im Kopf verankert, daß man nur diese vier nahezu identischen Pappnasenparteien der "Etablierten" wählen kann - und nichts anderes. Und dann kommen sie vielleicht auf den Trichter, das besagtes neoliberales Politkartell unwählbar ist, wählen dann aber auch nichts anderes. Und das ist eine vertane Chance - wenn auch sicher nur eine kleine. Solange es für den Sauhaufen der KED noch zum Regieren reicht, ignorieren die alles und stellen jede Wahl noch als die großartige Legimitation und als Erfolg hin. Das sind durch und durch schamlose Lügner und Propagandisten.

Dennoch ist zu große Hoffnung in diese Wahlen nicht angebracht. Letztlich werden die Wahlen bzw. das Wahlvolk von dieser einseitigen Medienlandschaft stark manipuliert, und kaum ein Chef und Chefredakteur der Mainstreampresse ist nicht betucht und hat keine eigene Ego-Agenda. Hinzu kommt, daß sich alle Parteien im engen, bonzenfreundlichen Korsett des GG bewegen sollen. Und gerade die vier "Etablierten" - das sind auch "Grüne" und (FD)P und nicht nur die sogenannten "Volksparteien" - beteiben praktisch eine nahezu identische neoliberale, wirtschaftslobbyistische, volksfeindliche Abrißbirnenpolitik von vorgestern. Da ist es ziemlich gleich, was in den Wochen vor der Wahl versprochen wird und welche Kombination der KED gerade offiziell re-gieren darf. Nach der Wahl regiert man erstmal wieder dreieinhalb Jahre - in den Bundesländern ja zunehmend diktatorische viereinhalb Jahre! - vom Volk losgelöst weitgehend amok und erinnert sich erst einige Monate vor der nächsten Wahl wieder an den Bürger bzw. Wähler. Wie oft wurde genau das Gegenteil von dem gemacht, was versprochen wurde (z.B. Rente mit 67 statt 60)? Diese KED zu wählen, hat in der Tat keinen Sinn. Und es bliebe noch abzuwarten, wie man da oben reagiert, sollte tatsächlich mal eine ihnen ungenehme Partei größeren Einfluß bekommen. Da werden dann sicher schnell wieder systempopulistische Rufe nach Parteienverboten laut und dergleichen. Oder man versucht, auch diese Partei in den korrupten Einheitssumpf zu ziehen. Von daher sehe ich in dem parlamentarischen Weg des Systemwechsels auch nur eine kleine Chance, die man parallel aber nutzen sollte... ;-)

Wählt herrschaftsfeindlich! 8-D
 
Zuletzt bearbeitet:

Horatio

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.723
Punkte Reaktionen
526
Punkte
48.152
Geschlecht
--
...
Ein Blick in die Parteiprogramme aller Parteien incl. den sog "Sonstigen" lassen sich solche Aussagen nicht nachvollziehen.
...
Nun Ja, im Parteiprogramm der SPD stand damals nichts vom größten Sozialabbau
in der Bundesdeutschen Geschichte. Und die Überlassung des gemeinen Volkes
an das Kapital hatte ich auch nicht wirklich in irgendeinem Programm gelesen.

Vielleicht stand mal was zwischen den Zeilen, aber ersichtlich war da nichts.
Insofern muss ich annehmen, dass in diesen Programmen nichts weiter steht als
gequirlter Strunz, den man getrost als Märchenbuch verwerfen kann. Seit Schröder
glaube ich nichts mehr und bin in den letzten zwanzig Jahren mehr als bestätigt
worden.

Wählen gehe ich trotzdem, für den Fall, dass ich mich irre.
 
Registriert
21 Aug 2013
Zuletzt online:
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Da ist die 5% Klausel vor.

die uns vor Weimarer Verhältnissen schützt. Was hätten wir ohne die 5%? 100 Parteien, die alle eine Anspruch auf einen Sitz hätten, wenn sie nur zur Wahl zugelassen wären? Der nächste Schritt, die Zulassungsvoraussetzung auf Null reduzieren? Dann kann jede Einmann-Partei einen Sitz beanspruchen. Ich meine, ist besser als Hartz IV so ein Sitz im Parlament.
 
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
die uns vor Weimarer Verhältnissen schützt. Was hätten wir ohne die 5%? 100 Parteien, die alle eine Anspruch auf einen Sitz hätten, wenn sie nur zur Wahl zugelassen wären? Der nächste Schritt, die Zulassungsvoraussetzung auf Null reduzieren? Dann kann jede Einmann-Partei einen Sitz beanspruchen. Ich meine, ist besser als Hartz IV so ein Sitz im Parlament.

Nicht, dass wir wie die Weimarer Republik an der 1% Partei NSDAP zu Grunde gehen...
 

Mondgurke

Klimaversteher
Registriert
18 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.520
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
TOP, Ludischbo!
Wer nicht zur Wahl geht der lässt seine Nachbarn und Mitbürger im Stich.
Vor allem dann, wenn er gegen Hartz-IV ist und nicht die Gelegenheit nutzt, CDU und SPD abzulösen.

By the way: Ich erlebe bei der Tagesschau permanent Umfragen die sich nicht zu ändern scheinen.
Hier stinkt es mir gewaltig, wenn kein Skandal dafür sorgt, dass die CDU einmal unter 40% liegt.
Ich wittere Manipulation.
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Es ist NICHT respektlos NICHT zu wählen!

Das mit den NICHT Wählern kommt daher, dass wir zwar wählen können, aber wir haben prinzipiell keine Wahl…!


Dies liegt daran, dass die wichtigen Personen unserer „demokratischen“ Parteien sich immer nur aus zwei Berufsgruppen rekrutieren, nämlich Rechtsanwälte und Beamte…!

Deshalb können wir bei jeder Bundestagswahl nur zwischen rot lackierten Rechtsanwälten und Beamten, schwarz lackierten Rechtsanwälten und Beamten, gelb lackierten Rechtsanwälten und Beamten und grün lackierten Rechtsanwälten und Beamten wählen…!

Daher werden sich die demokratischen Parteien auch immer ähnlicher und unbewusst spürt das auch der Wähler und kann sich NICHT entscheiden…, „es sind ja doch alles die gleichen“! Die Radikalen wollen diese Bürger aber nicht wählen und bleiben daher einfach zu Hause…!

Daher ist es NICHT respektlos von den NICHT Wählern NICHT zu wählen, sondern es ist respektlos von den Parteien keine gescheiten, polarisierenden und mitreisenden Politiker anzubieten!

Was Sie vielleicht einmal hinterfragen sollten, ist der Grund warum sich unser politisches Establishment nur noch aus Rechtsanwälten und Beamten rekrutiert…!

Sind die so außergewöhnlich Intelligent…, oder hat diese Klientel einen gesetzlich privilegierten Zugang zum Bundestagsmandat?
 
Registriert
13 Okt 2012
Zuletzt online:
Beiträge
4.308
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Es gehört zur Demokratie die Wahl zur Wahl zu haben.

Das mit den NICHT Wählern kommt daher, dass wir zwar wählen können, aber wir haben prinzipiell keine Wahl…!


Dies liegt daran, dass die wichtigen Personen unserer „demokratischen“ Parteien sich immer nur aus zwei Berufsgruppen rekrutieren, nämlich Rechtsanwälte und Beamte…!

Deshalb können wir bei jeder Bundestagswahl nur zwischen rot lackierten Rechtsanwälten und Beamten, schwarz lackierten Rechtsanwälten und Beamten, gelb lackierten Rechtsanwälten und Beamten und grün lackierten Rechtsanwälten und Beamten wählen…!

Daher werden sich die demokratischen Parteien auch immer ähnlicher und unbewusst spürt das auch der Wähler und kann sich NICHT entscheiden…, „es sind ja doch alles die gleichen“! Die Radikalen wollen diese Bürger aber nicht wählen und bleiben daher einfach zu Hause…!

Daher ist es NICHT respektlos von den NICHT Wählern NICHT zu wählen, sondern es ist respektlos von den Parteien keine gescheiten, polarisierenden und mitreisenden Politiker anzubieten!

Was Sie vielleicht einmal hinterfragen sollten, ist der Grund warum sich unser politisches Establishment nur noch aus Rechtsanwälten und Beamten rekrutiert…!

Sind die so außergewöhnlich Intelligent…, oder hat diese Klientel einen gesetzlich privilegierten Zugang zum Bundestagsmandat?

Ich höre öfter die Frage wen soll ich wählen?
Ich finde die Leute nicht sympatisch, ich weis nicht sind die Qualifiziert oder doch nicht?
Bevor ich was falsch mache wähle ich gar nicht.
 

Mondgurke

Klimaversteher
Registriert
18 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.520
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das mit den NICHT Wählern kommt daher, dass wir zwar wählen können, aber wir haben prinzipiell keine Wahl…!


Dies liegt daran, dass die wichtigen Personen unserer „demokratischen“ Parteien sich immer nur aus zwei Berufsgruppen rekrutieren, nämlich Rechtsanwälte und Beamte…!

Deshalb können wir bei jeder Bundestagswahl nur zwischen rot lackierten Rechtsanwälten und Beamten, schwarz lackierten Rechtsanwälten und Beamten, gelb lackierten Rechtsanwälten und Beamten und grün lackierten Rechtsanwälten und Beamten wählen…!

Daher werden sich die demokratischen Parteien auch immer ähnlicher und unbewusst spürt das auch der Wähler und kann sich NICHT entscheiden…, „es sind ja doch alles die gleichen“! Die Radikalen wollen diese Bürger aber nicht wählen und bleiben daher einfach zu Hause…!

Daher ist es NICHT respektlos von den NICHT Wählern NICHT zu wählen, sondern es ist respektlos von den Parteien keine gescheiten, polarisierenden und mitreisenden Politiker anzubieten!

Was Sie vielleicht einmal hinterfragen sollten, ist der Grund warum sich unser politisches Establishment nur noch aus Rechtsanwälten und Beamten rekrutiert…!

Sind die so außergewöhnlich Intelligent…, oder hat diese Klientel einen gesetzlich privilegierten Zugang zum Bundestagsmandat?
Nichts als Schutzbehauptungen. Vorwände, die es dir leicht machen, dich zurückzulehnen in der Art, wie zig weibliche Fußballfans besoffen über den Balkon gackern, wenn sie ein Spielerversagen ausgemacht haben.

"Wir können ja doch nichts ändern" heult es aus sämtlichen Ecken einer fetten, feigen, selbstgerechten Republik. Der Grund, aus dem mich mein Heimatland mehr und mehr anwidert.

Zig Nichtwähler erlauben sich, eine Entscheidung über Personen zu treffen, wenn es darum geht, ihnen eine Regierungsfähigkeit zu bescheinigen.
Bei so viel Kompetenz schaffen sie es dennoch nicht, eine Wahl zu treffen.
Nein. Sie behaupten lieber, dass "die" sowieso alle gleich sind.
Vielleicht sind sie wirklich alle so dämlich wie der Nichtwähler.
Sind denn ALLE Parteien gleich?
Schwer vorstellbar. Und wenn ich recht habe:
Wieso zum Teufel stiehlst du dich aus deiner Verantwortung heraus mit dieser unglaublich tränengetränkten Vorwandshaltung?

Noch mehr Ausflüchte zu deiner Haltung zu bieten?
Make my day.
Lass´ mich an diesem immer trüberen Tag einmal kräftig über dich lachen!
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Hallo Heinz1049 und Mondgurke, danke für die freundliche Kommentierung.

Ich will eigentlich NICHT die NICHT Wähler verteidigen, sondern ich wollte einmal aufzeigen, dass diese pauschale NICHT- Wähler Schelte „dämlich wie NICHT-Wähler“ ein bisschen zu kurz greift.

Es hat alles seinen Grund und den finden wir in der Politik.

Diese auswechselbaren Karrieristen und Berufspolitiker von heute sind daher für einen Großteil der NICHT-Wähler verantwortlich und nicht die pauschale Faulheit irgendwelcher NICHT Wähler…!:))
 

Mondgurke

Klimaversteher
Registriert
18 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.520
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Immer noch eine Schutzbehauptung.
Wenn die Nichtwähler tatenlos zusehen wird sich nichts ändern.
 

Horatio

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
3 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.723
Punkte Reaktionen
526
Punkte
48.152
Geschlecht
--
...
Wenn die Nichtwähler tatenlos zusehen wird sich nichts ändern.
Was glaubst du denn, würde sich ändern ?

Ich darf jetzt fast seit dreißig Jahren Wählen gehen und mach das auch,
aber wirklich besser geworden ist nichts. Und wie es aussieht, ist an den
jetzigen und noch zu erwartenden Zuständen, durch Wahlen auch nichts
zu ändern.

Auch wenn man´s nicht wahr haben will, aber die Leute von denen wir
regiert werden, kann man nicht wählen.
 

Mondgurke

Klimaversteher
Registriert
18 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.520
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Auch aufgegeben?

Wir wurden in der Vergangenheit durch CDU und SPD regiert.
Die wurden immer wieder gewählt. Auch aus Gewohnheit. Und es wurde nicht gewählt. Aus Gewohnheit oder Enttäuschung darüber, dass "kleine" Parteen chancenlos blieben.

Doch wen interessiert, was vor 30 Jahren war?

Wir schreiben das Jahr 2013 und haben durch das Internet einen enormen Wissensaustausch.
Wir kennen die Taten der regierenden Parteien und können sie dank Suchmaschine wunderbar für einen umfassenden Vergleich auflisten.

Wer will mir heute im Jahre 2013 noch erklären, er könne sich nicht enscheiden wo er doch nur zwei Parteien von der Liste streichen müsste? Da sind genug Parteien auf dem Zettel.

Mit SPD und CDU hat sich für dich nichts geändert?
Dann nimm halt den Wahl-o-mat und nimm eine andere Partei, deren Wahlprogramm am ehesten mit deinen Vorstellungen korrespondiert.
Das ist machbar, denke ich.
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Auch aufgegeben?

Wir wurden in der Vergangenheit durch CDU und SPD regiert.
Die wurden immer wieder gewählt. Auch aus Gewohnheit. Und es wurde nicht gewählt. Aus Gewohnheit oder Enttäuschung darüber, dass "kleine" Parteen chancenlos blieben.

Doch wen interessiert, was vor 30 Jahren war?

Wir schreiben das Jahr 2013 und haben durch das Internet einen enormen Wissensaustausch.
Wir kennen die Taten der regierenden Parteien und können sie dank Suchmaschine wunderbar für einen umfassenden Vergleich auflisten.

Wer will mir heute im Jahre 2013 noch erklären, er könne sich nicht enscheiden wo er doch nur zwei Parteien von der Liste streichen müsste? Da sind genug Parteien auf dem Zettel.

Mit SPD und CDU hat sich für dich nichts geändert?
Dann nimm halt den Wahl-o-mat und nimm eine andere Partei, deren Wahlprogramm am ehesten mit deinen Vorstellungen korrespondiert.
Das ist machbar, denke ich.
Top!
Irgendwie habe ich dem Grübeln jetzt ein Ende gesetzt.
Hier vor Ort wird sich weder in Person eines Direktkandidaten noch eines Listenkandidaten auch nur eine politische Partei präsentieren.
Also wird nach "Aktenlage" entschieden. Da haben weder die beiden Großen noch ihre Satelliten bei mir eine Chance.
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Das eigentliche Problem

Mondgurke und Kollegen, Sie kämpfen tapfer gegen die bösen NICHT Wähler, aber das greift NICHT durch, denn wer in Deutschland NICHT radikal wählen will, der bekommt bei SPD, CDU/CSU, Grüne und FDP immer die Gleichen beruflichen Biographien – immer nur die gleichen Rechtsanwälte und Beamte…!

Das ist dass, was unsere Demokratie kaputt macht…!

Warum ist das so? Diese Frage müssen sie beantworten…!

Die NICHT-Wähler können das Problem überhaupt NICHT lösen, denn wenn alle NICHT – Wähler wählen gehen und NICHT radikal wählen, dann verändert sich im Bundestag überhaupt NICHTS, denn dann sitzen immer noch die GLEICHEN Rechtsanwälte und Beamte drin!:winken:

Dieses mittlerweile Salonfähige verunglimpfen der NICHT- Wähler, ist nur die Ablenkung vom eigentlichen demokratischen Problem in Deutschland, nämlich der Degeneration, der beruflichen Vielfallt in den Führungspositionen der Parteien und im Deutschen Bundestag.
 

Mondgurke

Klimaversteher
Registriert
18 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
1.520
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Dann geh´ in die Politik, wenn du das alles so genau weißt oder tritt die Demokratie weiterhin mit deinen Vorwänden in die Mülltonne :winken:
 

zwei2Raben

sitzen auf wtc7
Registriert
6 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
19.622
Punkte Reaktionen
14.000
Punkte
149.042
Geschlecht
Mondgurke und Kollegen, Sie kämpfen tapfer gegen die bösen NICHT Wähler, aber das greift NICHT durch, denn wer in Deutschland NICHT radikal wählen will, der bekommt bei SPD, CDU/CSU, Grüne und FDP immer die Gleichen beruflichen Biographien – immer nur die gleichen Rechtsanwälte und Beamte…!
Das ist dass, was unsere Demokratie kaputt macht…!
Warum ist das so? Diese Frage müssen sie beantworten…!
Die NICHT-Wähler können das Problem überhaupt NICHT lösen, denn wenn alle NICHT – Wähler wählen gehen und NICHT radikal wählen, dann verändert sich im Bundestag überhaupt NICHTS, denn dann sitzen immer noch die GLEICHEN Rechtsanwälte und Beamte drin!:winken:
Dieses mittlerweile Salonfähige verunglimpfen der NICHT- Wähler, ist nur die Ablenkung vom eigentlichen demokratischen Problem in Deutschland, nämlich der Degeneration, der beruflichen Vielfallt in den Führungspositionen der Parteien und im Deutschen Bundestag.

Außerdem kann man noch einen Spruch auf den Wahlzettel schreiben...mehr oder weniger gewalttätig, obszön, witzig oder blöd.
und dann wird man bei den Alkoholikern, Drogenabhängigen und Entlaufenen mitgezählt.
Was müsste man eigentlich auf den Wahlzettel schreiben, dass Frau Merkel das NICHT als eine Stimme für die CDU verbucht?
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 4 « (insges. 4)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Löst die brd auf!
Sei dir da mal nicht so sicher. Die Mitspracherechte in JEDEM SOZIALISMUS sind NULL.
Rechtsextreme an der...
Ein netter Prof ist für mich jemand, dem es nicht egal ist ob man die Klausuren...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben