Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Rußland

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.675
Punkte Reaktionen
17.202
Punkte
65.520
Geschlecht
Du solltest Dir wirklich angewöhnen, den Mist zu lesen, den Du verlinkst.

Ich akzeptiere Deine Kapitulation.
Wer sich so zu Wort meldet (siehe oben) der will nicht diskutieren, der will Klamauk und ist dann ganz erstaunt, wenn er entsprechende Antworten erhält.

Ich glaube, dass nicht einmal ein kleines Kind vor dir kapituliert und ich noch viel weniger, da du so traurig wie es ist, nicht über ein entsprechendes Niveau verfügst und auch nicht über einen entsprechenden Intellekt verfügst, um in einem politischen Forum mithalten zu können. Du warst/bist zwar ständig bemüht, aber vergeblich.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.852
Punkte Reaktionen
50.378
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Wer sich so zu Wort meldet (siehe oben) der will nicht diskutieren, der will Klamauk und ist dann ganz erstaunt, wenn er entsprechende Antworten erhält.

Ich glaube, dass nicht einmal ein kleines Kind vor dir kapituliert und ich noch viel weniger, da du so traurig wie es ist, nicht über ein entsprechendes Niveau verfügst und auch nicht über einen entsprechenden Intellekt verfügst, um in einem politischen Forum mithalten zu können. Du warst/bist zwar ständig bemüht, aber vergeblich.
Kommt noch was zur Sache?
 

Blackbyrd

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Dez 2019
Zuletzt online:
Beiträge
14.675
Punkte Reaktionen
17.202
Punkte
65.520
Geschlecht
Er kennt doch den Unterschied zwischen "Diskussion" und "Propaganda" nicht, das mußt du ihm schon nachsehen....
Na, willst du dich nun in die Unzulänglichkeiten von @KurtNabb einreihen? Ist aber nicht verwunderlich, dass ein Unwissender dem anderen Unwissenden zur Hilfe eilen muss.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.852
Punkte Reaktionen
50.378
Punkte
88.820
Geschlecht
--
"Aus einer Position der Stärke" will die Europäische Union mit Russland umgehen, auch was die Lieferung von Erdgas betrifft. Dabei hat die EU selbst seit Jahren alles dafür getan, sich in eine Position der Schwäche zu begeben.
"Wer andern eine Grube gräbt ..." | https://de.rt.com/meinung/129065-wer-andern-grube-grabt/
Der Artikel beschreibt, wie Amis, EU und nicht zuletzt Deutschland Erdgas so lange als politisches Druckmittel nutzten, bis die Russen die Schnauze voll hatten, und neue Märkte erschlossen.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.852
Punkte Reaktionen
50.378
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Na, willst du dich nun in die Unzulänglichkeiten von @KurtNabb einreihen? Ist aber nicht verwunderlich, dass ein Unwissender dem anderen Unwissenden zur Hilfe eilen muss.
Du komischer Vochel musst niemandem Unwissen vorwerfen, wo Du selbst nicht mal weißt, was in den Artikeln steht, die Du verlinkst.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.852
Punkte Reaktionen
50.378
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Noch ein paar Fakten zur obigen Meinung:
Nach dem Vertrag mit dem chinesischen Unternehmen CNPC wird die Liefermenge mit jedem Jahr vergrößert. Die angepeilte Leistung soll zum Jahr 2025 insgesamt 38 Milliarden Kubikmeter im Jahr betragen.

Der Warenumsatz zwischen Russland und China ist zum Abschluss des Jahres 2021 nach chinesischen Angaben um 35,8 Prozent gestiegen und hat eine Rekordhöhe von 146,887 Milliarden Dollar erreicht.
Der chinesische Export nach Russland hat sich im selben Zeitraum um 33,8 Prozent auf 67,565 Milliarden Dollar im Jahr erhöht. Der Export aus Russland nach China stieg um 37,5 Prozent auf 79,322 Milliarden Dollar.
Energiesektor: Russisch-chinesisches Bündnis nimmt Gestalt an – Botschafter | https://snanews.de/20220125/energie-buendnis-gestalt-botschafter-5120592.html

Derlei Erfolge könnten deutsche und/oder europäische Erfolge sein. Wenn wir nicht als treudoofe Vasallen den Amis hinterherdackelten.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.619
Punkte Reaktionen
22.702
Punkte
54.820
Geschlecht
Noch ein paar Fakten zur obigen Meinung:

Energiesektor: Russisch-chinesisches Bündnis nimmt Gestalt an – Botschafter | https://snanews.de/20220125/energie-buendnis-gestalt-botschafter-5120592.html

Derlei Erfolge könnten deutsche und/oder europäische Erfolge sein. Wenn wir nicht als treudoofe Vasallen den Amis hinterherdackelten.
Für den Deutschen mainstream sind Russische Truppenbewegungen innerhalb ihres Landes wichtiger als ein friedlicher Handel mit Russland.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.852
Punkte Reaktionen
50.378
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Für den Deutschen mainstream sind Russische Truppenbewegungen innerhalb ihres Landes wichtiger als ein friedlicher Handel mit Russland.
Das ist wahr, und es ist grottendämlich. Ein friedlicher Handel erzeugt gegenseitige Abhängigkeiten. Nichts sichert den Frieden besser.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.619
Punkte Reaktionen
22.702
Punkte
54.820
Geschlecht
Das ist wahr, und es ist grottendämlich. Ein friedlicher Handel erzeugt gegenseitige Abhängigkeiten. Nichts sichert den Frieden besser.
Putins Idee von einer friedlichen Handelszone zwischen Lissabon und Wladiwostok wurde vom Westen nie für ernst genommen. Warum eigentlich nicht ?
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.852
Punkte Reaktionen
50.378
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Putins Idee von einer friedlichen Handelszone zwischen Lissabon und Wladiwostok wurde vom Westen nie für ernst genommen. Warum eigentlich nicht ?
Weil die Amis keine Konkurrenz ertragen können und nach dem Motto "teile und herrsche" Europa klein halten.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.859
Punkte Reaktionen
5.238
Punkte
59.820
Geschlecht
@ Heli

Und als Obama Russland den Status als Weltmacht absprach und als "Regionalmacht" bezeichnete, hat er die Ehre znd das Selbstwertgefühl "der Russen" und insbesondere ihres Präsidenten Putin zutiefst getroffen,
Mit Sicherheit.

---

Da zeigt sich - wie auch hier im Forim - was schon Helmut Schmidt festgestellt hat:
"Es gibt zu wenig Russland-'Versteher' "
"Verstehen" heißt nämlich nicht "gutheißen" - auch ein Schachspieler kann nur gewinnen, wenn er seinen Gegenspieler "versteht" !
Auch da kann man dir im Grunde genommen beipflichten.

Aber...

Auf unserer Forum hier bezogen, wird das ''Verstehen der Russen'' gleich gesetzt mit dem praktisch automatiserten Kritisieren der Gegenseite.
Und natürlich, wie jeder bei den ''üblichen Verdächtigen'' (einige von ihnen haben ja angedeutet bzw. geschrieben mit einer Russin verheiratet zu sein. Das pielt vielleicht auch eine Rolle bei der an den Tag gelegten und öfters hier geäußerten Blindheit gegenüber der Realität in puncto PUTIN und Russland) ja ständig zu lesen ist, wird das Vorgehen von PUTIN/Russland (ist ja ein und das Selbe) generell als richtig empfunden. Und in einer bemerkenswerten Tatsachenumkehr immer der Gegenseite angelastet.

Das geht sogar soweit dass einer der pro-russischen Forumseparatisten hier
(argumentativ etwas in die Ecke gedrängt von mir) sogar sinngemäß behauptet hat, mit dem russischen Truppenaufmarsch an grenznahen Garnisonen würde sich die RF präventiv auf einen Einmarsch des ukrainischen Heeres in Russland vorbereiten.
(Was derjenige, der ständig betont angeblich neutral zu sein aber nur russische Propagandana nachplappert - welche er auf Wunsch natürlich nicht/nie mit einsehbaren Quellennachweisen belegen kann - offenbar ernst gemeint hat...

---

So vermute ich stark,
dass ein Großteil der "Putin-/Russland-Freaks" und -Propagandanachschwätzer hier im Forum
weder Putin noch "die Russen"/"die Russländer" wirklich "versteht".
Selbst wenn du recht haben solltest, es interessiert die Russen (PUTIN auf jeden Fall) vermutlich recht wenig ob man sie wirklich versteht. Hauptsache mal plappert ungeprüft und unüberlegt ihre oftmals leicht durchschaubare (und widerlegbare) Propaganda nach.
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.859
Punkte Reaktionen
5.238
Punkte
59.820
Geschlecht
Und Putin wird den Kriegstreibern der NATO nicht den Gefallen tun, in der Ukraine einzufallen. Putin ist nicht so dumm.

Man muss schon sehr viel Sinn für schrägen Humor haben - oder ernstzunehmende Wahrnehmungsschwierigkeiten an den Tag legen - um die russischen Truppenaufmärsche an Stützpunkten welche am nähesten zur ukrainischen Grenze liegen, sinngemäß als NATO Aufmärsche zu bezeichnen....:rolleyes:

Niemand behauptet vermutlich dass PUTIN dumm ist. Aber er ist fast schon krankhaft von Macht besessen.
Was in seinem Falle, was seine geopolitischen Entscheidungen und deren möglichen bis absehbaren Folgen angeht, auf das Gleiche herauskommen dürfte....
@ Heli.... Das gleiche könnte man von der EU und der Nato auch behaupten...wollen sie doch die ganze Welt retten und beglücken...
Die Gretchenfrage ist....warum und weshalb.....jedenfalls für den Deutschen hat es nur Wirtschaftlich und Sozialpolitisch sehr viel neue Probleme gebracht...
Man betrachte nur den Mauerfall....eiin wirklicher Gewinn für den Bürger war es wirklich nicht....Wobei die sogenannten kalten Kriegsgewinnler ( der Politische und Wirtschaftliche Mob ) gemeint sind...ich hoffe das Putin nicht weicht...
PUTIN will ja angeblich nur ein paar Russen in der Ukraine retten, welche im fremden Land angeblich ''schlecht'' behandelt werden würden.
(Demnach dürfte ERDOGAN auch bald in DE mit dem türksichen Heer auftauchen, wenn diese lächerlichen Ausreden Schule machen...)

Zumindest für die Westdeutschen/die Alten Bundesländer war es in vielerlei Hinsicht wohl ein Reinfall, die Wiedervereinigung. Vorallem finanziell natürlich (beispielsweise die total marode, nach russischem Vorbild verwahrloste Infastruktur zumindest an vielen Orten auf Westniveau zu bringen. Und sich dann jahrelang nur Gemecker anzuhören ala ''Warum geht das denn solange?'') 😙

Zumindest reift in einem diese Ansicht wenn man lange genug hier im Forum mitliest (bzw. mit den Leuten versucht argumentativ zu diskutieren).
Und man danach selber glaubt, dass man die Mauer anstatt einzureißen, besser 3 Meter höher gemacht hätte. 🤨
Und die damalige Ostzone ihren geliebten und hoch verehrten Russen überlassen hätte. Weil die Russen pysisch zwar die ehemalige DDR verlassen haben, aber die Köpfe der ''Alt.Ossis'' weiter besetzt zu haben/halten scheinen...
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.859
Punkte Reaktionen
5.238
Punkte
59.820
Geschlecht
Putins Idee von einer friedlichen Handelszone zwischen Lissabon und Wladiwostok wurde vom Westen nie für ernst genommen. Warum eigentlich nicht ?
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2017-02-felbermayr-groeschl-eurasien-2017-01-26.pdf

Zitat:''Als Wladimir Putin am 26. November 2010 zu einem Gipfeltreffen nach Berlin kam, ging es unter anderem um den Freihandel. Zum einen spielte die Frage eine Rolle, wann, nach nunmehr 17 Jahre andauernden Verhandlungen, Russ-land endlich der Welthandelsorganisation (WTO) beitreten würde. Zum anderen musste sich die deutsche Kanzlerin zu dem Vorschlag Putins äußern, eine ge-meinsame Freihandelszone mit der EU »von Lissabon bis nach Wladiwostok« zu errichten. Schon Helmut Kohl und Michail Gorbatschow hatten 1989 von einem »gemeinsamen Haus Europa« gespro-chen, das auch eine enge wirtschaftliche Kooperation umfassen sollte.
Der Beitritt zur WTO erfolgte schließlich im August 2012; die Idee der Freihandels-zone wurde in Berlin aber eher zurückhaltend aufgenommen. Die Kanzlerin bezeichnete sie als eine »Zukunftsvision« und sagte »Europa und Russland sind strategische Partner, die sicherlich ihr Potenzial der Kooperation längst noch nicht ausgeschöpft haben«.
Konkrete Schritte blieben aber aus; und spätestens seit der Eskalation des Streites um ein Freihandels- und Assoziierungsabkommen der EU mit der Ukraine im November 2013 ist offensichtlich, welche strategischen Gegensätze zwischen der EU und Russland auch in der Handelspolitik existieren.''
 

Heli

Fragensteller...
Registriert
11 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
19.859
Punkte Reaktionen
5.238
Punkte
59.820
Geschlecht
Ich verlinke keinen Mist, du kleiner dummer User, ich stelle Links ein, um darüber eine entsprechende Diskussion zu starten, wie es sich für ein politisches Forum nun einmal gehört. Solche politischen Dummköpfe deiner Kategorie verstehen solch ein "Vorhaben" natürlich nicht und kommen somit sofort wieder mit Anfeindungen. Daran kann das Publikum wieder einmal erkennen, dass du total unfähig bist, sachlich etwas beizutragen, sondern nur darauf auf bist deine Klamauk-Kiste wieder zu öffnen.

So gesehen ist dein Beitrag mal wieder für die Tonne und keinerlei weiteren Worte mehr Wert.
Ach wenn ich dir keine Ratschläge zu erteilen habe Forenkollege, aber mal unter uns angemerkt: Entweder solltest du diese (fehlende) Sachlichkeit, welche du sicherlich gerade bei dem Rabauken den zu angesprochen/angeschrieben hast nicht zu unrecht bemängelst, selber vorleben. Allen von der Gegenseite gewohnten, meist primitiven und von wenig Verstand zeugenden Provokationen zum Trotz.
Oder du lässt diese Leute einfach ''links liegen'', entscheidest dich also für die Alternative zu welcher ich mich kürzlich entschieden habe.

Sich mit solchen Leuten, auf deren Platz gewissermaßen, verbal zu prügeln, meist auf Kindergartenniveau, damit tust du niemanden einen Gefallen. Am wenigsten dir selber....
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.619
Punkte Reaktionen
22.702
Punkte
54.820
Geschlecht
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2017-02-felbermayr-groeschl-eurasien-2017-01-26.pdf

Zitat:''Als Wladimir Putin am 26. November 2010 zu einem Gipfeltreffen nach Berlin kam, ging es unter anderem um den Freihandel. Zum einen spielte die Frage eine Rolle, wann, nach nunmehr 17 Jahre andauernden Verhandlungen, Russ-land endlich der Welthandelsorganisation (WTO) beitreten würde. Zum anderen musste sich die deutsche Kanzlerin zu dem Vorschlag Putins äußern, eine ge-meinsame Freihandelszone mit der EU »von Lissabon bis nach Wladiwostok« zu errichten. Schon Helmut Kohl und Michail Gorbatschow hatten 1989 von einem »gemeinsamen Haus Europa« gespro-chen, das auch eine enge wirtschaftliche Kooperation umfassen sollte.
Der Beitritt zur WTO erfolgte schließlich im August 2012; die Idee der Freihandels-zone wurde in Berlin aber eher zurückhaltend aufgenommen. Die Kanzlerin bezeichnete sie als eine »Zukunftsvision« und sagte »Europa und Russland sind strategische Partner, die sicherlich ihr Potenzial der Kooperation längst noch nicht ausgeschöpft haben«.
Konkrete Schritte blieben aber aus; und spätestens seit der Eskalation des Streites um ein Freihandels- und Assoziierungsabkommen der EU mit der Ukraine im November 2013 ist offensichtlich, welche strategischen Gegensätze zwischen der EU und Russland auch in der Handelspolitik existieren.''
Also ist die EU nicht gewillt für ein solches Abkommen !
 

gert friedrich

Deutscher Bundespräsident
Registriert
19 Aug 2014
Zuletzt online:
Beiträge
22.503
Punkte Reaktionen
10.180
Punkte
50.820
Ich finde es sehr erschreckend anzusehen, wie der Kanzler Scholz Deutschland in Sachen NATO, Verbündete und Außenpolitik lächerlich macht. Statt wirklich einmal sehr offen zu sagen, wo Deutschland in Sachen NATO, Verbündete und bezüglich der Außenpolitik zu Russland steht, gibt er nur mehrdeutige Statements ab, aber leider keine Eindeutigen. Hat Deutschland da etwa einen schlafmützigen Kanzler, der sich nicht traut, einmal klar und deutlich zu sagen, wo Deutschland in dieser Ukraine-Krise steht?

Mit Söder wäre so etwas wohl nicht passiert, aber mit dieser derzeitigen Regierung werden wir womöglich noch zu einer russischen "Enklave". 🥳

Ukraine-Konflikt: Olaf Scholz muss alle Zweifel ausräumen | ZEIT ONLINE
Söder...der Clown aus Bayern ? Mehr hast Du nicht in Deinem Personal-Pool ? Der Typ sagt auch 2 plus 2 sind 5...wenn es ihm nützen kann. 🎭 🎭 🎭
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.852
Punkte Reaktionen
50.378
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Söder...der Clown aus Bayern ? Mehr hast Du nicht in Deinem Personal-Pool ? Der Typ sagt auch 2 plus 2 sind 5...wenn es ihm nützen kann. 🎭 🎭 🎭
Das gibt sein Artikel schon gar nicht her, denn darin steht:
Die weltfremde Einschätzung des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU): "Russland ist ein schwieriger Partner, aber kein Feind Europas" – man könnte sich damit beruhigen, dass er kein Kanzler ist und nach dieser Maxime nicht handelt.
Davon mal ganz abgesehen: Unterschätz' mir den Söder nicht. Der kommt bei 2+2 auch leicht auf 25. ;)
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 10 « (insges. 10)

Neueste Beiträge

Lasst uns einfach ehrlich...
Das Video ist schon etwas älter , zwischenzeitlich wurde das H IV geld in...
Putins Kriegserklaerung?
Bezeichnend ist das jüngste Geständnis des US-Präsidenten Joe Biden: "Sollten wir...
Immanenter Wahlbetrug
Oben