Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Was passiert wenn die AfD an der Macht ist?

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.077
Punkte Reaktionen
6.656
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Kommt darauf an ob es sich der Betrieb leisten kann oder nicht, ob es Monopolstellungen gibt welche den Wettbewerb verzerren, wie hoch Steuern und Abgaben sind. Alles nicht so einfach.
Im Endeffekt kann das nur der Staat regulieren.
Der Staat?
Mal ein deutsches Beispiel,welche Grundmöglichkeit zum Bestanderhalt besteht.
Deutschland hat keine Grundrohstoffe um für sich selbst zu sorgen.

Also müssen wir als Deutsche entweder ein agressives,kriegerisches Volk sein um erfolgreiche Eroberungszüge zu machen,da gehts in Richtung Weltherrschaft oder aber wir bilden entsprechende Fähigkeiten aus,die man anderen zum eigenen Nutzen anbieten kann und die uns dafür entsprechend entlohnen.

Damit sind wir bei der Leistungsgesellschaft.Diese bedingt aber sowohl das Bildungsniveau weit nach Oben zu bekommen und eine optimale Produktivität zu erreichen.Was du keinesfalls mit bildungsfernen Orientimporte erreichen kannst.

Vergleiche jetzt den Soll mit dem Ist Zustand und finde den Fehler.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.471
Punkte Reaktionen
22.589
Punkte
54.820
Geschlecht
Der Staat?
Mal ein deutsches Beispiel,welche Grundmöglichkeit zum Bestanderhalt besteht.
Deutschland hat keine Grundrohstoffe um für sich selbst zu sorgen.

Also müssen wir als Deutsche entweder ein agressives,kriegerisches Volk sein um erfolgreiche Eroberungszüge zu machen,da gehts in Richtung Weltherrschaft oder aber wir bilden entsprechende Fähigkeiten aus,die man anderen zum eigenen Nutzen anbieten kann und die uns dafür entsprechend entlohnen.

Damit sind wir bei der Leistungsgesellschaft.Diese bedingt aber sowohl das Bildungsniveau weit nach Oben zu bekommen und eine optimale Produktivität zu erreichen.Was du keinesfalls mit bildungsfernen Orientimporte erreichen kannst.

Vergleiche jetzt den Soll mit dem Ist Zustand und finde den Fehler.
Du beschreibst das schon richtig und natürlich geht es nur über eine funktionierende Leistungsgesellschaft !
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.077
Punkte Reaktionen
6.656
Punkte
39.520
Geschlecht
--

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.077
Punkte Reaktionen
6.656
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Ja dann ist es schwierig die Kräfte zu bündeln für eine bessere Zukunft. Eine wirlich schwierige Aufgabe.
Diese Aufgabe soll ja die AfD übernehmen und ich persönlich meine,das es einige Nummern zu groß für die wäre. Für die Regierungsparteien war es das definitiv.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.471
Punkte Reaktionen
22.589
Punkte
54.820
Geschlecht
Diese Aufgabe soll ja die AfD übernehmen und ich persönlich meine,das es einige Nummern zu groß für die wäre. Für die Regierungsparteien war es das definitiv.
Man kann sich halt nicht so einfach vom Rest der Welt abkoppeln und hier hat die AfD zum Teil utopische Traumvorstellungen. Die Globalisierung der Welt läßt sich nicht mehr aufhalten.
 

Roquette

Unser Land zuerst
Registriert
22 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
9.357
Punkte Reaktionen
11.625
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Die Globalisierung der Welt läßt sich nicht mehr aufhalten.
Das hoffe ich aber doch. Nordseekrabben zum Puhlen nach Marroko, Schweine zum Schlachten nach Rumänien, dt Rentner zum Zahnersatz nach Polen - ich bin dagegen.
 

Ein Neuer

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
6.077
Punkte Reaktionen
6.656
Punkte
39.520
Geschlecht
--
Man kann sich halt nicht so einfach vom Rest der Welt abkoppeln und hier hat die AfD zum Teil utopische Traumvorstellungen. Die Globalisierung der Welt läßt sich nicht mehr aufhalten.
Globalisierung unterliegt da wohl einem Definitionsproblem.Eine vernetzte sog. "Insellösung" könnte globalisiert sein und so alle Anforderungen erfüllen.
 

Roquette

Unser Land zuerst
Registriert
22 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
9.357
Punkte Reaktionen
11.625
Punkte
53.820
Geschlecht
--
Ja solche Fehlentwicklungen gilt es zu vermeiden.
Ich habe Jahrzehnte in Paris gelebt. "Globalisierung"? Junge leute in Paris haben nicht gewusst, welche Sprache ich sprach, als ich deutsch sprach. Im französischen TV wird deutsche Sprache als dänisch bezeichnet und die Stadt Essen liegt für fr. Journalisten in den NL. In den Schaufenstern der Reisebüros kein Flugangebot für Berlin etc.

Immerhin: die Franzosen verteidigen ihr Liedgut. Wir deutschen "Globalisten" können ja nur eine englishsprachige Unterschichteen-Plastikmusik hören. Musik z.B. aus Dänemark, Norwegen scheint für dt Publikum gar nicht zu existieren.

Und: Im Urlaub flippen die deutschen "Globalisten" aus, wenn sie kein Eisbein, kein dt Bier erhalten.......
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.335
Punkte Reaktionen
17.172
Punkte
29.520
Es ist aber trotzdem ein Grundbedürfnis das man von seiner Arbeit Lohn auch anständig leben kann. Außerdem fördert es den Konsum wenn das so ist. Also win:win für alle Seiten und die Wirtschaft wird angekurbelt. Also braucht es eine sinnvolle Symbiose aus sozialer Marktwirtschaft und freien Markt.
Wenn wir einen Mindestlohn haben kann eben der Bäcker nebenan nicht mehr überleben, weil das Geiz ist geil Volk die Preise nicht bereit ist zu zahlen.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.471
Punkte Reaktionen
22.589
Punkte
54.820
Geschlecht
Wenn wir einen Mindestlohn haben kann eben der Bäcker nebenan nicht mehr überleben, weil das Geiz ist geil Volk die Preise nicht bereit ist zu zahlen.
Genau das erlebe ich in meinem Umfeld, einige Bäckerläden sind nicht mehr vorhanden. Das ist aber nicht nur das Problem von Mindestlöhnen sondern auch das vom Überangebot, wenn man alle paar Meter seine Brötchen kaufen kann und selbst Kaufcenter das anbieten. Zuviel Konkurrenz schadet den Markt. Sicherlich nicht einfach hier sinnvoll Stellschrauben anzusetzen und irgendwer bleibt immer auf der Strecke. Wenn der Markt sich nicht mehr selbst vernünftigt reguliert muß also doch der Staat eingreifen und freie Marktwirtschaft bleibt Illusion wenn zuviele Verlierer vorhanden sind.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.471
Punkte Reaktionen
22.589
Punkte
54.820
Geschlecht
Klarer Blick auf die Fakten: KGE vergleicht die Freiheitsdemonstrationen in der DDR mit den aktuellen Demos gegen rechts. Auf den Punkt gebracht!
Genau das habe ich gestern mit einem CDU-Mitglied diskutiert, denn wenn man sagt "Demos gegen Rechts" demonstriert man auch gegen die CDU/CSU wie er meinte.
Man kann das auch nicht mit den Freiheitsdemos in der DDR so einfach vergleichen, weil dort stand das System auf den Spiel und bei den jetzigen Demos geht es nur gegen eine politische Richtung. Das ist schon noch etwas anderes.
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.471
Punkte Reaktionen
22.589
Punkte
54.820
Geschlecht
Typischer linker Realitätsverlust.

Offensichtlich unheilbar irre.
Auch ich bin links und sehe das anders, weil die rechtsextreme Gefahr wird überbetont und das ist eine "schöne" Ablenkung von der Politik dieser unsäglichen Regierung. Links und rechts und Mitte wird gegeneinander ausgespielt nur um die Macht zu erhalten und hier müßte man ansetzen, aber leider ist eine geeinte APO nicht vorhanden und auch nicht gewollt. Wie also Demokratie neu gestalten bleibt hier die große Frage. Das allein Parteien dazu unfähig sind müßte langsam einleuchten.
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.394
Punkte Reaktionen
27.382
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Genau das habe ich gestern mit einem CDU-Mitglied diskutiert, denn wenn man sagt "Demos gegen Rechts" demonstriert man auch gegen die CDU/CSU wie er meinte.
Man kann das auch nicht mit den Freiheitsdemos in der DDR so einfach vergleichen, weil dort stand das System auf den Spiel und bei den jetzigen Demos geht es nur gegen eine politische Richtung. Das ist schon noch etwas anderes.
Das meint er nur. In Echt ist Schwarz / Grün von diesen Kameraden doch schon eingeplant. :giggle:
 

Humanist62

KINDSKOPFENTLARVER
Registriert
6 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
52.471
Punkte Reaktionen
22.589
Punkte
54.820
Geschlecht
Typischer linker Realitätsverlust.

Offensichtlich unheilbar irre.
Auch ich bin links und sehe das anders, weil die rechtsextreme Gefahr wird überbetont und das ist eine "schöne" Ablenkung von der Politik dieser unsäglichen Regierung. Links und rechts und Mitte wird gegeneinander ausgespielt nur um die Macht zu erhalten und hier müßte man ansetzen, aber leider ist eine geeinte APO nicht vorhanden und auch nicht gewollt. Wie also Demokratie neu gestalten bleibt hier die große Frage. Das allein Parteien dazu unfähig sind müßte langsam einleuchten.
Das meint er nur. In Echt ist Schwarz / Grün von diesen Kameraden doch schon eingeplant. :giggle:
Ja sicherlich ist das eingeplant und so wollen die Planer lieber im Dunkeln bleiben und schon sind wir wieder beim sogenannten "Deep State" welcher alles versucht im System hängen zu bleiben.
 

Henry1963

Ministerpräsident
Registriert
13 Dez 2021
Zuletzt online:
Beiträge
11.335
Punkte Reaktionen
17.172
Punkte
29.520
Das meint er nur. In Echt ist Schwarz / Grün von diesen Kameraden doch schon eingeplant. :giggle:
In Bayern offenbar nicht. Söder hat sich dahingehend schon geäußert und favorisiert Schwarz-Rot. Ist auch glaubwürdig, weil er hätte es ja anders machen können.
 

Schipanski

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Sep 2015
Zuletzt online:
Beiträge
21.394
Punkte Reaktionen
27.382
Punkte
63.820
Geschlecht
--
:giggle:In Bayern offenbar nicht. Söder hat sich dahingehend schon geäußert und favorisiert Schwarz-Rot. Ist auch glaubwürdig, weil er hätte es ja anders machen können.
Die gleiche Soße. Nur mit einem Schuss rot, statt grün. Der Geschmack ist der gleiche. Und plausibel wäre das auch nur, wenn man Söder für einen aufrrrrächten, ehrlichen Teilnehmer hält.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Die Nato an der Grenze zu...
Hi ihr Lieben, wie darf man sich das vorstellen, hat sich die NATO echt in der Nähe...
Putins Kriegserklaerung?
Das S-Arabien den Vertrag mit den USA über die Bezahlung seiner Ölverkäufe...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben