Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Weselsky – der Mann aus dem Volke

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Aussperrungen und Streik ist wohl ein Unterschied

Ohne Streik keine Aussperrungen.

Ein Unternehmen kann Rücklagen (gewinnmindernd) wegen Streikrisiko bilden. (Was jedes vernünftige Unternehmen tut)

Ds geht nicht.

Abwenden kann er es nicht, weil Gewerkschaften bestimmen, ob gestreikt wird - nicht der Arbeitgeber!!!

Der Arbeitgeber hat es aber in der Hand, ob gestreikt wird oder nicht.

Aber die Bahn möchte gern, dass gestreikt wird.

Uwe
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--

Ein typisches Beispiel, wie kleine subalterne Quiekser, so sie mal irgendwas zu sagen haben, ihre Profilneurosen voll ausleben.
Der Typ ist ja geradezu besessen, es „denen“ mal zu zeigen. Ohne Rücksicht auf Verluste. Hauptsache er kann einen persönlichen Erfolg verbuchen, so die Bahn vor ihm kuscht und seinen Vorstellungen folgt.

Da bist Du ja voll auf die Meinungsmache der Presse hereingefallen.

Ich glaube eher, dass dieser unfähige Personalvorstand der Bahn seine Neurosen ausleben muss.

Schau mal hier, wie wenig die Lokführer im Vergleich zu anderen WEU-Ländern verdienen:

http://www.focus.de/finanzen/news/g...ch-im-europaeischen-vergleich_id_4663416.html

Aber auch in den Vergleichsländern Frankreich, Niederlande, Italien und Spanien verdienten junge Lokführer damals weit mehr als in Deutschland; in Frankreich und Spanien betrug die Lohndifferenz sogar mehr als 1000 Euro.


Überlege, dass die Bahn durch die Streiks mehr Geld verbrannt hat, als die Lokführer an Lohnmehr gefordert haben.
Und dass nur wegen der irrigen Vorstellung, dass es in einem Betrieb nur eine Gewerkschaft geben dürfe.

Streiks müssen weh tun

Dass eine Arbeitsniederlegung nur dann einen Sinn hat, wenn sie auch weh tut, ist den meisten Deutschen nicht mehr bewusst. Nur noch jeder siebte Bundesbürger ist in einer Gewerkschaft organisiert, obwohl die meisten Arbeitnehmer dieses Landes sehr gut von den Errungenschaften profitieren, die Berufsverbände einst für alle Deutschen erstritten haben.

Uwe
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Ohne Streik keine Aussperrungen.



Ds geht nicht.



Der Arbeitgeber hat es aber in der Hand, ob gestreikt wird oder nicht.

Aber die Bahn möchte gern, dass gestreikt wird.

Uwe

Wo hast Du denn den Spruch her, ohne Streik keine Aussperrung??? Aussperrung ist ein Mittel des Unternehmens, die Gründe können verschieden sein, z. B. bei Streik, kollektiver Arbeitsverweigerung usw....

So so, man kann keine Rücklagen wegen Streik bilden????.... sagt unser Wirtschaftsexperte "Uwe O". Das erzähl mal einem Unternehmen, wirst als Buchhalter sofort entlassen!!!

Der Arbeitgeber hat es nicht in der Hand, die Gewerkschaft oder AN bestimmen, wann Schluss ist.
Ich empfehle dir, dich mal konkret mit dieser Sache zu befassen!
 
Registriert
4 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.518
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Wo hast Du denn den Spruch her, ohne Streik keine Aussperrung??? Aussperrung ist ein Mittel des Unternehmens, die Gründe können verschieden sein, z. B. bei Streik, kollektiver Arbeitsverweigerung usw....

So so, man kann keine Rücklagen wegen Streik bilden????.... sagt unser Wirtschaftsexperte "Uwe O". Das erzähl mal einem Unternehmen, wirst als Buchhalter sofort entlassen!!!

Der Arbeitgeber hat es nicht in der Hand, die Gewerkschaft oder AN bestimmen, wann Schluss ist.
Ich empfehle dir, dich mal konkret mit dieser Sache zu befassen!


Der Arbeitgeber hat es aber sehr wohl in der Hand ob überhaupt gestreikt wird!
 
OP
O
Registriert
29 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.716
Punkte Reaktionen
12
Punkte
0
Geschlecht
Da bist Du ja voll auf die Meinungsmache der Presse hereingefallen.

Sorry, Sie irren! Ich bin nicht manipulierbar und bilde mir IMMER ein eigenes Bild

Ich glaube eher, dass dieser unfähige Personalvorstand der Bahn seine Neurosen ausleben muss.

Ich sehe nur, dass die Bahn kompromissbereit war/ist und nur nicht bereit, in allem den Vorstellungen des "Robin Hoods für Arme" zu folgen.

Schau mal hier, wie wenig die Lokführer im Vergleich zu anderen WEU-Ländern verdienen:

http://www.focus.de/finanzen/news/g...ch-im-europaeischen-vergleich_id_4663416.html

Mag ja alles sein. Nur sind wir hier in Deutschland. Und da werden Anpassungen nun einmal nach den Gegebenheiten hier getroffen. Und solche Vergleiche sind daher kein Argument.

Überlege, dass die Bahn durch die Streiks mehr Geld verbrannt hat, als die Lokführer an Lohnmehr gefordert haben.
Und dass nur wegen der irrigen Vorstellung, dass es in einem Betrieb nur eine Gewerkschaft geben dürfe.

Das ist richtig. Wobei ich die Vorstellung von nur einer Gewerkschaft je Branche durchaus teile. Ist wie bei den politischen Splitterparteien. Kommt auch nix bei rum.

Streiks müssen weh tun

Ja, da ist das dann eine Frage der Schmerzgrenze. Aber "Psychopathen" der "sadistischen" Eigen-Befriedigungsart Art à la Weselsky sind hier nicht gerade einem guten und vernünftigen Miteinander förderlich.

Dass eine Arbeitsniederlegung nur dann einen Sinn hat, wenn sie auch weh tut, ist den meisten Deutschen nicht mehr bewusst. Nur noch jeder siebte Bundesbürger ist in einer Gewerkschaft organisiert, obwohl die meisten Arbeitnehmer dieses Landes sehr gut von den Errungenschaften profitieren, die Berufsverbände einst für alle Deutschen erstritten haben.

Uwe

Das liegt dann nun einmal am Ruf der Gewerkschaften, die nicht frei von "Zusammenarbeit" mit der Politik sind. Die Dame von der Leyarbeit hatte da auch gute Kontakte.
 
Registriert
4 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
5.518
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Gerade in der Zeitung von heute. Für diejenigen die immer noch meinen Erzieherinnen haben 3000 Netto.

Gem VKA liegt das Einstiegsgehalt bei 2590€ Brutto und kann in der Endstufe auf 3289€ Brutto steigen.
Quelle Südkurier von heute.

Gehaltstabellen wurden ja genug verlinkt. Eventuell mal Zeitung lesen.
 
Registriert
31 Aug 2012
Zuletzt online:
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Gerade in der Zeitung von heute. Für diejenigen die immer noch meinen Erzieherinnen haben 3000 Netto.

Gem VKA liegt das Einstiegsgehalt bei 2590€ Brutto und kann in der Endstufe auf 3289€ Brutto steigen.
Quelle Südkurier von heute.

Gehaltstabellen wurden ja genug verlinkt. Eventuell mal Zeitung lesen.



So ist es...............
Interessanter Link: http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/

Tarife und Gehaltsrechner unter Berücksichtigung der ZvK

weitere Informationen

Entgeltgruppen, Entgeltordnung
[S2|S3|S4|S5|S6|S7|S8|S9|S10|S11|S12|S13|S14|S15|S16|S17|S18]
Eingruppierungsmerkmale der einzelnen Entgeltgruppen

Stufen
Höhergruppierung
Zusatzversorgung
Urlaub
Praktikanten
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Wo hast Du denn den Spruch her, ohne Streik keine Aussperrung??? Aussperrung ist ein Mittel des Unternehmens, die Gründe können verschieden sein, z. B. bei Streik, kollektiver Arbeitsverweigerung usw....

Guckst Du hier:


So so, man kann keine Rücklagen wegen Streik bilden????.... sagt unser Wirtschaftsexperte "Uwe O". Das erzähl mal einem Unternehmen, wirst als Buchhalter sofort entlassen!!!

Sorry, ich kann nichts für Deine Ahnungslosigkeit.
Rücklagen sind immer Teil des Eigenkapitals, also nicht gewinnmindernd wie Du glaubst.

ich nehme mal an, dass Du Rückstellungen meinst.:traurig:

Der Arbeitgeber hat es nicht in der Hand, die Gewerkschaft oder AN bestimmen, wann Schluss ist.
Ich empfehle dir, dich mal konkret mit dieser Sache zu befassen!

Fang selbst an.
Du stocherst nämlich im nebel herum.

Uwe
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht

Guckst Du hier:




Sorry, ich kann nichts für Deine Ahnungslosigkeit.
Rücklagen sind immer Teil des Eigenkapitals, also nicht gewinnmindernd wie Du glaubst.


ich nehme mal an, dass Du Rückstellungen meinst.:traurig:



Fang selbst an.
Du stocherst nämlich im nebel herum.

Uwe

Ich hab mal in FETT unterlegt:

Ich finde es immer wieder lustig, wie ahnungslose User hier einen Mist kommentieren
[/SIZE]

Noch lustiger dein Hinweis "guckst Du hier" und verweist auf Wikipedia, wo es angeblich stehen soll.
Dabei bist Du nicht mal in der Lage, den ganzen Text zu lesen, da stehts nämlich geschrieben: Angriffsaussperrung.

Ich vermute, Du kommst mit den Begriffen Rückstellungen, Rücklagen und deren Anwendung durcheinander!


Man sollte schon richtig lesen, nicht nur die erste Zeile!!! Gerade für Ahnungslose wie Du, ist es wichtig, aufmerksam zu googeln!!!

Guckst Du hier (§ 6 Einkommensteuergesetz)

Seit wann ist Wikipedia ein Steuerlexikon oder gar Steuerlehrbuch? Einem Ahnungslosen kann selbst Wikipedia nicht helfen. Ahnungslos bleibt ahnungslos. Und wenn Du googelst, es gibt auch im Internet offizielle Seiten von BfF, Finanzämter, Gesetze etc. - sozusagen fachliche und konkrete Auskünfte, die amtlich belegt sind.

Wahrscheinlich auch gegoogelt, wahrscheinlich nur die Headlines und/oder erste Zeile gelesen und gedacht: "Nun bin ich wissend"

Da hilft auch kein googeln, Mist bleibt Mist
 
Zuletzt bearbeitet:

Frosch

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2015
Zuletzt online:
Beiträge
9.339
Punkte Reaktionen
13
Punkte
35.102
Geschlecht
...Oder nehmen einen klugen Vordenker wie Epikur, der mit nachfolgendem Spruch die Maßlosigkeit meint!

<<Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.<<

Epikur ist nie verkehrt. Man sollte ihn aber ganzheitlich rezipieren, nicht nur, wenn er einem gerade in den Kram passt.

Egal, ich geb´noch nen Top dazu. :cool:)
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Noch lustiger dein Hinweis "guckst Du hier" und verweist auf Wikipedia, wo es angeblich stehen soll.
Dabei bist Du nicht mal in der Lage, den ganzen Text zu lesen, da stehts nämlich geschrieben: Angriffsaussperrung.

Und?
Wie oft ist die Angriffsaussperrung schon vorgekommen?

Na,. siehste!

Ich vermute, Du kommst mit den Begriffen Rückstellungen, Rücklagen und deren Anwendung durcheinander![/COLOR][/B]

Man sollte schon richtig lesen, nicht nur die erste Zeile!!! Gerade für Ahnungslose wie Du, ist es wichtig, aufmerksam zu googeln!!!

Guckst Du hier (§ 6 Einkommensteuergesetz)

Wo steht in § 6 EStG etwas über Rücklagen?



Seit wann ist Wikipedia ein Steuerlexikon oder gar Steuerlehrbuch? Einem Ahnungslosen kann selbst Wikipedia nicht helfen. Ahnungslos bleibt ahnungslos. Und wenn Du googelst, es gibt auch im Internet offizielle Seiten von BfF, Finanzämter, Gesetze etc. - sozusagen fachliche und konkrete Auskünfte, die amtlich belegt sind.

Wahrscheinlich auch gegoogelt, wahrscheinlich nur die Headlines und/oder erste Zeile gelesen und gedacht: "Nun bin ich wissend"
Da hilft auch kein googeln, Mist bleibt Mist

Das scheint Deine Art zu sein, den Unterschied wzischen Rücklagen und Rückstellungen nicht herauszubekommen.

Da zeigt sich, wer von uns beiden der Ahungslose ist.Tipp: Ich bins nicht.:winken:

Uwe
 
Registriert
28 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
12.747
Punkte Reaktionen
14
Punkte
0
Geschlecht
Und?
Wie oft ist die Angriffsaussperrung schon vorgekommen?
.........................

Wo steht in § 6 EStG etwas über Rücklagen?
...............................

Das scheint Deine Art zu sein, den Unterschied wzischen Rücklagen und Rückstellungen nicht herauszubekommen.

Da zeigt sich, wer von uns beiden der Ahungslose ist.Tipp: Ich bins nicht.:winken:

Uwe

Da sieht man, dass Du nicht mal richtig googeln kannst!
Mit "Gesetze im Internet" bist Du ja schon mal ansatzweise richtig gelegen - hättest du ihn durchgelesen - nicht nur die Überschrift - hättest Du es gefunden!!!
Guckst Du hier:------http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__6c.html

Apropos Ahnungslos - ich hab dir doch geschrieben, dass es für dich zwecklos ist zu googeln.
Rücklagen erhöhen das Eigenkapital,
Rücklagen offen sind in der Bilanz ersichtlich, stille Rücklagen nicht.
Rückstellungen werden auf kommende Verbindlichkeiten gebildet.

So nun weist Du Bescheid und darfst dich "Bilanzbuchhalter" nennen. Urkunden erhälst Du bei Google - Abteilung Finanzbachelor Google-Suche -!

Was andere jahrelang lernen (mit Abschluss) willst Du mit Google in Minuten kompensieren
 
Zuletzt bearbeitet:

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.598
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Da sieht man, dass Du nicht mal richtig googeln kannst!
Mit "Gesetze im Internet" bist Du ja schon mal ansatzweise richtig gelegen - hättest du ihn durchgelesen - nicht nur die Überschrift - hättest Du es gefunden!!!
Guckst Du hier:------http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__6c.html

Ich helfe Dir gern.
Du gabst § 6 als Quelle für Rücklagen an.
Und solltest zugeben, dass Du da falsch lagst.
Auch wenn es schwer fällt.

Rücklagen erhöhen das Eigenkapital,

Das schrieb ich Dir bereits.

Rückstellungen werden auf kommende Verbindlichkeiten gebildet.

Du hast den Unterschied zwischen Rücklagen und Rückstellungen doch noch im Internet gefunden. Toll.

Und jetzt solltest Du noch zugeben, dass Du Dich bei Deiner Urspungsaussage (Für Streiks können Rücklagen gebildet werden) geirrt hast.


So nun weist Du Bescheid und darfst dich "Bilanzbuchhalter" nennen.

Nicht notwendig.
Dein Wissen dazu reicht noch nicht einmal für einen einfachen Buchhalter.

Uwe
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Verdummung und Verrohung...
Du bist scheinbar doch nicht so ein "Sauertopf" zu sein...wie ich eine Zeit lang...
Grüne werden gehasst
Wenn du schon vergleichst, dann solltest du lieber die japanischen Bahnen nehmen...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben