Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Wie könnte man Deutschland verbessern?

OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.520
Punkte Reaktionen
491
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Hinweise und Verbesserungsvorschläge #55

Krankenkassenchef warnt vor drastischem Anstieg der Beiträge

Die Lösung ist ein staatliches Gesundheitssystem. Der derzeitige Irrsinn zeigt nur, was man alles falsch machen kann und wie viele schlechte Menschen in Machtpositionen es gibt. Die Politiker murksen nur im Murkssystem rum und beheben nicht die großen Mißstände. Die Lügenpresse klärt nicht auf, sondern macht beim üblen Treiben mit. Unfassbar.

"Deutschland und Frankreich wollen "europäische Champions" vor allem im Mobilfunk- und Luftfahrtsektor ermöglichen und so die EU-Wettbewerbsfähigkeit stärken. ..." Mega-Mobilfunkkonzerne: Scholz' und Macrons alt-neue Vision vom Wettbewerbsrecht

Vielleicht eine nützliche Wegbereitung von staatlichen Monopolen aber die Errichtung von kapitalistischen Privatkonzernen ist fragwürdig - insbesondere, wenn sie nicht 100% dem EU-Volk gehören, sondern US-Kapitalisten sich beteiligen.

Volkswagen könnte Anteil an Nfz-Sparte Traton auf rund drei Viertel verringern

Absurder Verkauf von Aktien einer aufsteigenden Perle, ein Geschenk für Kapitalisten? Selbst in Erwartung eines Börsencrashs ist das fragwürdig. Eigentlich sollte der deutsche Staat sich bei Traton einkaufen aber da ist diverser Klüngel vor. Unfassbar.

"Zwei statt vier Besatzungsmitglieder. Schwerpunkt auf Defensivtechnik. ... Das auffälligste Merkmal des neuen Panzers ist jedoch sein integriertes Abwehr- und Angriffsystem, das Drohnen und Waffenstationen vereint. ... "Der neue Panzer besitzt ebenfalls Fähigkeiten zur autonomen, plattformübergreifenden Zusammenarbeit, was sein Offensivpotenzial erheblich steigert. Er könnte koordinierte Angriffe mit unbemannten Drohnen und Fahrzeugen auch über Reichweiten hinaus ermöglichen, die für Luft-Boden-Einsätze bisher galten", ..." Ist das Chinas neuer Panzer für den Drohnenkrieg des 21. Jahrhunderts?

Thesen: Panzer sind unverzichtbar. Wichtig ist eine Vorbereitung auf KI-Steuerung mit interner KI und Anbindung an externe KI. Panzer sollten nicht zu schwer/teuer sein. Atomwaffen sind unverzichtbar.

EU droht im globalen Innovationswettbewerb hinter USA und China zurückzufallen
Kampf zwischen USA und China: Experten sehen Huawei kurz vor Durchbruch bei Mikrochips

Ein idealsozialistisches Deutschland und EU könnten schon längst ganz vorne mitmischen, wenn sie nicht dermaßen vom Bösen unterwandert wären und von den Mächten des Bösen sabotiert würden.

"... Donald Trump wurde von einer Jury in allen Punkten wegen der Verschleierung von Schweigegeld schuldig gesprochen. ..." Urteil gegen Ex-US-Präsident Trump: Schuldig - in allen Anklagepunkten

Eigentlich ziemlich harmlos, oder?

"... Bidens Wahlkampfteam: Niemand steht über dem Gesetz ..." Trump im Schweigegeld-Prozess schuldig gesprochen

Wie viel schlimmer ist Joe Biden? Hundertfach?

"... "Unser Gott ist parteiisch", sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, bei einem Empfang der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung. "Er steht auf der Seite der Gerechten, des Rechts." Daher äußere sich die Kirche oft zu Fragen des Friedens, der Klima- und Asylpolitik sowie gegen den völkischen Nationalismus. ..." "Kirchen dürfen nicht schweigen"

Unfassbar. Die Kirche schweigt zur bösen Weltverschwörung, zur Unterwanderung von Deutschland/EU, zu den Machenschaften der USA, usw. bzw. äußert sich dazu kaum oder gar falsch. Klimawahn und Asylpolitik sind fragwürdig. Hat die Kirche eigentlich schon klar gegen Gentechnik in der Umwelt gewettert? Okay und sogar nicht mal so schlecht:
Papst Franziskus zu Gentechnik und Landwirtschaft
Katholische Kirche und Gentechnik
aber das ist auch ein Beispiel für Larifari, denn die Kirche müsste klar ein Verbot von Genmanipulation in der Umwelt, genmanipuliertem Saatgut, Importverbote und strenge Produktkennzeichnungen fordern. Siehe auch Allahu akbar. Ich bin euer aktueller Reformator. Choose your side. Allahu akbar.

"Sein Lieblingsgeschmack ist "Blueberry", so ein 16-jähriger Schüler, der lieber anonym bleiben will. ... "Ich bin süchtiger nach einer Vape als nach Zigaretten und es ist schwieriger von Vapes wegzukommen als von Zigaretten", sagt er. ... Häufig melden jüngere Schüler, dass die Toiletten süßlich riechen und Rauch aufsteigt. "Dort treffen wir Schüler und Schülerinnen die rauchen oder vapen", sagt Peters. Er sieht Vapes und E-Zigaretten als Einstieg für viele Jugendliche, die nachher zu Nikotin und anderen Suchtmitteln greifen würden. ..." Warum Vapen statt Qualmen angesagt ist

"... Die zu verdampfende Flüssigkeit wird Liquid genannt und besteht aus Propylenglycol (Lebensmittelzusatzstoff E 1520) und Glycerin (Lebensmittelzusatzstoff E 422). Die Zusatzstoffe werden mit PG für Propylenglycol und VG für vegetable glycerin (pflanzliches Glycerin) abgekürzt. ..." Elektrische Zigarette

Aufgrund von Inhalation und der Ähnlichkeit zu Alkohol kann man alleine von diesen Grundstoffen einen Drogeneffekt und Suchtpotential vermuten. Vapen/Rauchen ist nicht ratsam.

Werbung für Drogen soll verboten werden. Drogen sollen nur in speziellen Drugstores verkauft werden dürfen. Alkohol bis 0,5 oder max. 1 Prozent darf noch wie bisher verkauft werden.

"... Eine auffällige Entwicklung auf russischer Seite ist der vermehrte Einsatz von gänzlich ungeschützten Mini-Geländewagen und Motorrädern. Insbesondere der chinesische Desertcross scheint für die russischen Streitkräfte eine immer wichtigere Rolle zu spielen. ... Russische Rüstungsindustrie überrascht Experten ... Zunehmend verwundert sind zudem Nato-Kreise über die Fähigkeit des russischen Militärs, seine Kampfkraft nicht nur zu erhalten, sondern diese noch auszubauen. ..." Russland dominiert nach Charkiw-Offensive zunehmend die Gefechtsfelder in der Ukraine

Es soll ein staatliches Expertenteam gegründet werden, um von anderen Staaten (z.B. China und Russland) zu lernen, z.B. wichtige Punkte/Ratschläge sammeln und Empfehlungen zu deren weiterverfolgung und Ausarbeitungen machen. (alles imho)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.576
Punkte Reaktionen
6.896
Punkte
49.720
Geschlecht
Und wieder eine Textwand Unsinn vom Narzissten.
Du lernst es einfach nicht: Deinen Unsinn braucht NIEMAND,
 
Registriert
22 Feb 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
6.014
Punkte
60.520
Ort
Franken
Geschlecht
Dirkete Demokratie nach Schweizer Modell wäre . nein -. ist ein dem Deutschen Volk geschuldet Veränderung - jedoch TABU!

Wer Macht hat- verhandelt NIE1
 
Registriert
22 Feb 2023
Zuletzt online:
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
6.014
Punkte
60.520
Ort
Franken
Geschlecht
Wenn das Volk welches Souverän in einer Demokratie entmündigt ist dan heißt das Ding , D....

Das Volk dem die sogenannte Souveränität über Politiker theoretisch erklärt wurde, ist ein Märchen aus Tausend und einer Nacht.

Das Volk darf in D NIE Macht erlangen, denn dann würde sich endlich etwas zum Wohle der Bevölkerung ändern.

Diese erwünschte Souveränität unseres Volkes wird seit Kriegsende von den Aliierten und nach der Wiedervereinigung von D zu 100 Prozent von unseren Freunden aus Übersee systematisch gesteuert - mit eisernern Hand - keine Kunst bei den Marionettenpolitikern in Berlin und teilweise in der EU!
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.520
Punkte Reaktionen
491
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Hinweise und Verbesserungsvorschläge #56

"... Um günstige Energiepreise zu bekommen, müssten die erneuerbaren Energien schneller ausgebaut, die Stromnachfrage flexibilisiert und die Stromnetze europaweit ambitioniert ausgebaut werden, ..." Strom: EU-Mitgliedsstaaten streben europäisches Supernetz an

EU-Staaten sollten wenigstens 50% ihres Strombedarf selbst decken können. Um auch in Strommangellagen funktionieren zu können, braucht die EU im Normalfall einen hohen Stromüberschuß von z.B. mindestens 25% (Experten können das ja mal genauer ausrechnen), um dann E-Fuels erzeugen zu können.

Italien darf Google, Amazon und Airbnb keine Extra-Vorschriften auferlegen

Das (obiges) ist fragwürdig. Ein Staat sollte nach Belieben Unternehmen Extra-Vorschriften auferlegen und sie in seinem Land verbieten dürfen. Details sollen sich gute Experten überlegen. Gute allgemeine Regeln machen Sinn aber Staaten können auch unterschiedliche Bedürfnisse/Interessen haben.

Gehaltsangabe? Sollte laut Ökonomen verpflichtend in die Stellenausschreibung

Das (obiges) kann aber auch zu höheren Kosten und Wechselstress führen, also negativ sein.

Die Lösung sind staatliche Gehaltsvorschläge für alle Berufe, auch mit Berücksichtigung von Regionen, Sonderqualifizierungen, Lebenslauf, usw. Dazu wird ein öffentlicher (Open Source) Algorithmus durch eine gute staatliche Lohnfindungskommission entwickelt. Angesichts linkem & gewerkschaftlichen Irrwitz sollte dafür eine sachliche Berechnungsgrundlage gefunden werden, die sich an Nachbarstaaten, anderen Staaten, den Bedürfnissen für den Staat, dem theoretischen Optimum für Staat/Wirtschaft und dem Allgemeinwohl orientiert. Die Löhne dürfen nicht zu viele Kosten verursachen aber müssen hoch genug sein, um Fachkräfte zu motivieren und anzulocken und um relevante Abwanderung zu vermeiden. Je mehr Geld der Staat für sich hat, desto mehr Geld kann er sinnvoll investieren. Das ist nicht ganz einfach aber soll gemacht werden. In Zukunft können KI dabei helfen.

Schwächelnde Konjunktur: Bundesagentur für Arbeit kämpft mit Finanzproblem
"... "Das sind alarmierende Anzeichen einer schrittweisen Deindustrialisierung", ..." Deutsche Wirtschaft kommt nicht in Gang

Die volle Ampelwirkung (Sanktionsschäden, Bruch mit China und Russland, Geld für die USA & Kriege, Neuverschuldung, usw.) ist vielleicht noch nicht da, das kann noch schlimmer werden. Man denke nur mal an einen großen Börsencrash und einen großen Angriff auf den Iran, vielleicht auch auf Venezuela/Kolumbien. Schwer zu sagen, welche Folgen ein sehr schwerer Immobiliencrash und vielleicht Millionen-Pandemietote (z.B. bis 2035) haben können. Vielleicht noch eine linksextreme Terrorwelle. No worries, vermutlich wird Deutschland nicht massiv (wie im Krieg) zerbombt werden - Halleluja.

"... Was die Ereigniskamera sieht, wird verwendet, um zu antizipieren, was die Standardkamera erkennt, um deren Leistung zu steigern. "Das Ergebnis ist ein visueller Detektor, der Objekte genauso schnell erkennen kann wie eine Standardkamera, die 5000 Bilder pro Sekunde aufnimmt. Aber sie braucht nur dieselbe Bandbreite wie eine Standardkamera mit 50 Bildern pro Sekunde", ..." Kameras kombiniert mit KI erkennen Fußgänger und Hindernisse schneller

Kimmich kritisiert Umfrage zu Hautfarben im Nationalteam als »absurd«

Wenn Schwarze besser Fußball spielen können, dann ist das doch Klasse. Man kann deutsche Staatsbürgerschaft und z.B. mindetsnes 3 Jahre Hauptwohnsitz in Deutschland zum Kriterium für das Nationalteam machen aber nicht Religion oder Hautfarbe.

"... Alle Ressorts der Bundesregierung haben laut einer heise online vorliegenden Übersicht 2023 erstmals mehr als eine Milliarde Euro für die Nutzung von Lizenzen für Computerprogramme und IT-Services ausgegeben: Die einschlägigen Gebühren sind von rund 771 Millionen Euro im Jahr 2022 auf über 1,2 Milliarden in 2023 gestiegen. ... Laut dem aktuellen Überblick bleiben die Kosten für Microsoft-Lizenzen mit 197,7 Millionen Euro aber auf hohem Niveau. ... Weitere Preisschocks drohen ..." Bund: Lizenzkosten für Microsoft auf hohem Niveau, insgesamt neuer Rekord

Unfassbar. Deutschland soll massiv in Open Sourrce investieren und möglichst keine Software aus den USA nutzen.

"... Der Greenpeace-Vorschlag für ein Klimageld sieht eine Auszahlung aller Einnahmen durch den CO2-Preis als Pro-Kopf-Pauschale vor. Im Jahr 2025 würde das Klimageld pro Kopf 317 Euro betragen. ... Zwischen 9 bis 18 Milliarden Euro flössen durch die Versteuerung des Klimagelds in die Staatskasse zurück. Diese Gelder sollten als Fördermittel für Haushalte der unteren Einkommenshälfte eingesetzt werden. ..." Greenpeace fordert finanziellen Ausgleich für ärmere Haushalte

Schwachsinn, Irrsinn, quasi Sabotage? Was könnte das hoch verschuldete Deutschland mit jährlich 18 Milliarden Euro bei Open Source und KI erreichen? Das sind Zukunftsinvestitionen aber nicht absurde Geldverschwendung für den Massenkonsum. 317/12 = 26,42 Euro/Monat und das ist für viele verzichtbar. Geld für Massenkonsum aus dem Fenster werfen, schadet der Umwelt und nützt den Reichen/Konzernen/Kapitalisten (vapour up statt trickle down).

"... Die METI-Roadmap umfasst demnach Hardware, Software und Infrastruktur für Elektrofahrzeuge, den Einsatz von KI für autonomes Fahren, global kompatible Datendienste, Cybersicherheit, Szenarienplanung sowie Geschäftsmodelle für Robotaxis und selbstfahrende Lkw. Noch in diesem Jahr soll ein Programm zur Förderung von Ingenieuren und anderen Fachkräften starten. Bis 2035 plant das METI eine "Mobility DX Platform" unter Beteiligung der Automobilindustrie, Start-ups, Universitäten und Forschungseinrichtungen. Diese Plattform soll die Zusammenarbeit und den Wettbewerb um Software-Talente fördern und neue Projekte beschleunigen, um ein Ökosystem für digitale Mobilitätstechnologien aufzubauen. ..." Japans ehrgeizige Pläne: Bis 2030 weltweit führend bei Software-definierten Fahrzeugen

Besser, als Geld für den Massenkonsum aus dem Fenster zu werfen. Deutschland braucht dringend wirksame/gewinnbringende Investitionen ohne Neuverschuldung aber keine Geldverschwendung, selbstschädigende Santionen oder Abkehr von Russland, China, usw. Unfassbar.

"... Der Bau von Überlandleitungen wäre also rund 35 Milliarden Euro billiger. ..." Freileitungen statt Erdkabel: Bundesnetzagentur sieht beim Stromnetzausbau Sparpotenzial in Milliardenhöhe

Vor allem funktionieren Überlandleitungen seit Jahrzehnten und sind gut reparierbar - wer weiß, was Erdkabel für Probleme/Risiken birgen. (alles imho)

"... Zur Ausfallrate von 380-kV-Kabeln liegen noch keine Daten vor. Die Reparaturdauer dürfte aber mit Sicherheit über der von Freileitungen liegen (Größenordnung Wochen statt Tage). Da es mit 380-kV-Kabeln noch keine Langzeiterfahrungen gibt, kalkuliert man die Lebensdauer mit 40 Jahren (ausgehend von Erfahrungen mit 110-kV-Kabeln), während sie bei der Freileitung 80 Jahre und mehr beträgt. ..." Erdkabel
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.576
Punkte Reaktionen
6.896
Punkte
49.720
Geschlecht
Um auch in Strommangellagen funktionieren zu können, braucht die EU im Normalfall einen hohen Stromüberschuß von z.B. mindestens 25% (Experten können das ja mal genauer ausrechnen), um dann E-Fuels erzeugen zu können.
Im Klartext:
Dummes Zeugs behaupten mangels Kompetenz, es selbst ausrechnen zu können.
Auf solche Loser hat Deutschland nicht gewartet.
 

dadideldum

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
5 Dez 2020
Zuletzt online:
Beiträge
3.347
Punkte Reaktionen
3.687
Punkte
34.520
Geschlecht
--
Deutschland wurde seit dem 2. Weltkrieg vom Cabal gesteuert. Und die Panik beim deutschen Dreckspack wird exponentiell ansteigen, je näher wir dem Tag des jüngsten Gerichtes kommen, dem 5. November 2024. Zusätzlich wrid die für das kriminelle Dreckspack negative Nachrichtenentwicklung bis zum 5. November noch zunehmen.

Monatelang Grund zum Feiern, für all diejenigen die auf der richtigen Seite standen und stehen.

His truth is marching on.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.418
Punkte Reaktionen
16.287
Punkte
50.820
Das Volk dem die sogenannte Souveränität über Politiker theoretisch erklärt wurde, ist ein Märchen aus Tausend und einer Nacht.

Das Volk darf in D NIE Macht erlangen, denn dann würde sich endlich etwas zum Wohle der Bevölkerung ändern.

Diese erwünschte Souveränität unseres Volkes wird seit Kriegsende von den Aliierten und nach der Wiedervereinigung von D zu 100 Prozent von unseren Freunden aus Übersee systematisch gesteuert - mit eisernern Hand - keine Kunst bei den Marionettenpolitikern in Berlin und teilweise in der EU!
Russland gönnte uns als einzige Besatzungsmacht , die Souveränität , wir danken es dem russischen Volk aus historischer Verantwortung damit
den Faschisten Selensky mit Waffen zur Ermordung von Russen zu versorgen !
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.576
Punkte Reaktionen
6.896
Punkte
49.720
Geschlecht
Deutschland wurde seit dem 2. Weltkrieg vom Cabal gesteuert. Und die Panik beim deutschen Dreckspack wird exponentiell ansteigen, je näher wir dem Tag des jüngsten Gerichtes kommen, dem 5. November 2024. Zusätzlich wrid die für das kriminelle Dreckspack negative Nachrichtenentwicklung bis zum 5. November noch zunehmen.

Monatelang Grund zum Feiern, für all diejenigen die auf der richtigen Seite standen und stehen.

His truth is marching on.
Wie blöd für dich, dass es immer noch nicht die Gerichtsverfahren PRO Trump gibt, die ihn als Präsident bestätigen würden.
Sollten schon letztes Jahr laufen, aber dann kam wohl was dazwischen.
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.520
Punkte Reaktionen
491
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Hinweise und Verbesserungsvorschläge #57

Was im Katastrophenfall ins Notgepäck gehört

"... Ich habe viele Krankenhäuser im Ausland aufgesucht. Überall sieht es bei Bereitschaftsdienst in den Notausnahmen vergleichbar aus. Nur in einem Land sah ich es anders, in Israel. Dort gibt es keine chaotischen Zustände, weil sie mit einem KI-System eine automatische Triage durchführen. ..." Griechenland plant den Einsatz von KI-basierter Triage in Krankenhäusern

Wegweisend. Selbstverständlich müssen das bis auf Weiteres menschliche Ärzte überprüfen, d.h. die KI-Entscheidungen bestätigen (oder ablehnen).

"... Wo der Fluss früher stark mäandrierte und sich mal mehr ins heutige Elsass, mal mehr ins heutige Südbaden verlegte, sorgte Tulla für ein starres Flussbett und verkürzte den Flusslauf so, dass aufgrund der steigenden Fließgeschwindigkeit die Tiefenerosion deutlich zunahm und sich der Grundwasserspiegel beiderseits absenkte. ..." Hochwasser und Starkregen: Wie man sich vor den Folgen schützt

Produkte/Waren, die Plastikabfall enthalten (die ganz oder teilweise aus recyceltem Kunststoff bestehen), sollen den Anteil von recyceltem Kunststoff im Gewichtsverhältnis zum Gesamtkunststoff deutlich angeben müssen.

Wählen mit 16?

Wählen mit 16 ist kein Problem, denn viele (Millionen) Erwachsene wählen falsch (z.B. Linke, SPD, FDP, CSU, usw.), ggf. über Jahrzehnte. Gerade Wählen mit 16 kann ein Interesse an Politik wecken und auch zu Diskussionen im Schulleben führen.

Europawahl: Ausgerechnet DIESE Partei gewinnt Probe-Abstimmung bei GenZ-Wählern

Aha, daher weht der Wind. Wenn Demokartie zu funktionieren droht, wird sie verboten/eingeschränkt? Natürlich ist die AfD nicht gut genug aber man kann den Rechtsruck schon mal positiv sehen - ich hoffe auf eine supergute Rechtspartei.

"... Der AfD-Kandidat für den Gemeinderat ertappte demnach Plakatabreißer auf frischer Tat. Als er eine Person gestellt habe, sei er von dieser attackiert und mit einem Messer verletzt worden, hieß es. ... Die AfD sprach laut dpa von einer Attacke von Linksextremisten – die Angaben konnten offiziell noch nicht bestätigt werden. ..." AfD-Politiker verletzt: Bericht über neuen Messerangriff in Mannheim

Unfassbar. Der deutsche Staatsschutz muss wirksamer gegen Linksradikale ermitteln.

Bis zu 1,75 Milliarden Euro Entschädigung für Kohlefirma Leag

Es sollen i.a. keine Entschädigungen für hypothetische Gewinne in der Zukunft gezahlt werden, sondern maximal der Zeitwert oder die bisherigen Ausgaben abzüglich der Gewinne. Warum kriegt Deutschland so viel einfach nicht geregelt? Unfassbar. Mehr Staat (staatliche Infrastruktur, idealer Sozialismus) und gut is.

"... Das angesammelte Vermögen bis zum Tag X unberührt zu lassen, schaffen wenige. "Die Versuchung, irgendwann ans Geld zu gehen, ist groß", ..." Frugalismus: Sparen für den frühen Jobausstieg

Zwar ist das ein Verlust für den Arbeitsmarkt aber Sparen ist sinnvoll. Wenn das Geld vorher z.B. für eine selbstbewohnte Immobilie ausgegeben wird, ist das doch auch nicht verkehrt. Man bedenke aber das Risiko von Diebstahl (wer z.B. Edelmetalle zu Hause anspart) und Börsencrashs, man bedenke auch die begrenzte Einlagesicherung und nachrangige Geldanlagen (Festgeldanlagen mit hohen Zinsen sind ggf. nachrangig, d.h. man kann bei einer Bankpleite leichter Geld verlieren).

Nachrangige Geldanlagen: Im Pleitefall können Anleger alles verlieren

"... Nutzer von Instagram zeigen sich genervt. ..." Instagram testet Zwangswerbepausen

=> Instagram solange meiden. Zwangswerbung ätzt, denn sie kostet Zeit und nervt auch noch, man will sie nicht sehen und darum wird sie nach Kräften vermieden. Diverse Apps würde ich wegen Zwangswerbung gar nicht nutzen - mit dem Browser kann man sich viel ersparen. Ich kriege bei YouTube zwar Werbevideos vor dem angeklickten Videos aber das macht mir gar nix aus, weil ich die Videos ungesehen im stummen Tab öffne und etwas abwarte, bis die Werbung weg ist oder man sie wegklicken kann. Wenn ich (z.B. aufgrund einer 2. Werbung) zu früh nachschaue und den Werbemist nicht wegklicken kann, dann wechsle ich wieder das Tab aber verweile auch nicht eine Sekunde länger bei der Werbung. Wenn mein älterer Lieblingsbrowser nicht mehr bei YouTube gehen sollte, dann werde ich vermutlich auf YouTube verzichten aber ich gucke derzeit nicht so viel YouTube.

Wenn eine Nachrichtenseite nicht mehr ohne JavaScript funktioniert, ist sie für mich auch nix mehr (außer in seltenen Einzelfällen, bei größerem Interesse) - ich bin gespannt, wie sich Heise noch entwickeln wird (irgendwann werden die hoffentlich auch wieder besser). Ich surfe nicht nur viel ohne JavaScript, sondenr auch ohne Bilder - einersiets hilft das, Werbung zu vermeiden, andererseits sind viele Bilder in Arikeln nervige Ablenkung. Bei Verdacht auf interessante Bilder gucke ich mir die an, was aber mitunter so seine Grenzen hat, weil diverse Webseiten Bilder nur mit JavaScript anzeigen (manchmal hilft es, die Seite abzuspeichern) oder WebP ("... Sicherheitslücken ..." WebP) verwenden (mein alter Browser kann kein WebP). Ich habe auch einen neueren Browser zur Wahl aber den verwende ich dazu meist nicht, sondern nur mal für aktive Behördenseiten oder Shopping (beides ziemlich sichere/unkritische Webseiten). (alles imho)
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.520
Punkte Reaktionen
491
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Hinweise und Verbesserungsvorschläge #58

"Die Bürgerrechtsorganisation Noyb beklagt in 2 Datenschutzbeschwerden in Österreich, Microsoft analysiere mit 365 Education das Nutzungsverhalten von Kindern. ... Rechtliche Konstruktion ist realitätsfern ... Labyrinth an Datenschutzunterlagen ..." Noyb-Beschwerde über Tracking: Microsoft verletzt Privatsphäre von Schülern?

Microsoft, Apple und US-Internetdienste sollen in der EU nach Möglichkeit nicht in Behörden, Schulen, Infrastruktur und beim/vom Staat (Militär, Verwaltung, usw.) verwendet werden dürfen.

Elektrolyse zur Herstellung von grünem Wasserstoff gewinnt stark an Bedeutung

"Chinas Wasserstoffindustrie droht Europas Hersteller zu überflügeln. ... China holt bei der Elektrolyseurfertigung auf ... Während die chinesische Regierung versucht, das Wachstum eines als zukunftsträchtig erkannten Wirtschaftszweigs durch staatliche Investitionen anzuregen, kämpft die Wasserstoffbranche mit unklaren und inkonsistenten regulatorischen Rahmenbedingungen sowie permanenten Projektverzögerungen. Infolge der chinesischen Industriepolitik kann die dortige Industrie ihre Geräte derzeit um bis zu 80 Prozent günstiger anbieten. ..." Wasserstoff: Kommen jetzt Strafzölle auf Elektrolyseure aus China?

Mal wieder geampelt? Okay, die Misere wirkt schon länger und sitzt tiefer - wird Zeit, dass Deutschland sich zum idealen Sozialismus bekehrt und endlich mal (legal) schlechte Menschen absetzt.

"... Kritiker weisen seit Langem darauf hin, dass die US-amerikanische Fixierung auf technologisch komplexe Waffen unweigerlich zu unzuverlässigen Systemen führt, die wegen ihrer absehbar hohen Kosten nur in begrenzten Stückzahlen produziert werden. Zudem ist es wahrscheinlich, dass sie im Kampfeinsatz versagen, weil das Militär kein Interesse an angemessenen Tests hat – weil realistische Tests schwerwiegende Mängel aufdecken und damit das Budget belasten könnten. ..." Ukraine-Krieg: US-Waffen scheitern zuhauf – und alle Welt schaut zu

=> Die EU soll keine US-Waffen/Rüstungsgüter kaufen. Die EU soll bereits gekaufte US-Waffen/Rüstungsgüter testen, mit dem Ziel, Fehler zu finden und das veröffentlichen.

"... Die 60.000 US-Dollar teure Switchblade-Drohne, die aus Kostengründen nur in begrenzter Stückzahl produziert worden ist, erwies sich als unbrauchbar gegen gepanzerte Ziele und wurde von den ukrainischen Truppen schnell zugunsten von 700 US-Dollar teuren, online bestellten chinesischen Handelsmodellen ausrangiert. Der millionenschwere Abrams-Panzer erwies sich nicht nur als beunruhigend anfällig für russische Drohnen, sondern ging auch wiederholt kaputt und wurde bald aus dem Kampfeinsatz genommen. ... "Die meisten westlichen Systeme haben sich aufgrund der russischen Störungen als (wertlos) erwiesen". ... US-Funktionär bestätigt Scheitern ... Und dann ist da noch die Korruption. ..." Ukraine-Krieg: US-Waffen scheitern zuhauf – und alle Welt schaut zu

Nun, möge Deutschland daraus lernen.

Islam und Co. an deutschen Schulen: Statt Religion gemeinsam Ethik erlernen?

Das kann Sinn machen aber nicht als ungläubiges Gesülze mit diversem Blödsinn, sondern als klare Lehre zum guten Verhalten. Sobald der echte/wahre Messias anerkannt erschien ist, ist in der Schule Grundlegendes zu Bibel und Koran als Offenbarungen Allahs und dessen reale Existenz zu lehren, ebenso ist sehr deutlich vor einer drohenden Höllenstrafe zu warnen. Siehe auch Die Sprüche für die Schule. Bis dahin sollen Schulen ihre Räume für freiwilligen (hinreichend guten) Religionsunterricht zur Verfügung stellen. Guter Religionsunterricht kann eine Menge bringen, nämlich die Menschen bessern und so für eine bessere Gesellschaft sorgen. Derzeitige satanische Diversion ist kein Zufall.

"Behörden warnen die Bevölkerung in den Hochwassergebieten zur Vorsicht. Wer sich falsch verhält, kann sich leicht in Lebensgefahr bringen. Zum Schutz von Wohneigentum und Hausrat empfehlen Experten auch private Vorsorgemaßnahmen. ..." Wie man sich bei Starkregen verhalten sollte

"... Neun Unternehmen haben demnach die Genehmigung erhalten, ihre Technologien für automatisiertes Fahren der Stufen 3 und 4 zu testen. Darunter sind Lkw-Hersteller, aber auch Pkw-Hersteller wie BYD, NIO und Chongqing Changan Automobile. ... Chinesische Hersteller holen bei Fahrtechnologie auf ..." BYD und NIO erhalten Zulassung für Tests mit automatisierter Fahrtechnologie in China

China ist stark aber Deutschland ist geampelt - rettet Deutschland und dabei kann sicher auch der ideale Sozialismus helfen. (alles imho)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.576
Punkte Reaktionen
6.896
Punkte
49.720
Geschlecht
Deine Einbildungen sind wie Geschwüre: Du wirst sie nicht los, weil sie dein Leben bestimmen.
Deinen Scheiss mit Theorien zur Fertigpackungsverordnung hast du nicht weiter spezifiziert, also das Eingeständnis, Müll behauptet zu haben.

Das ist Dauerzustand bei dir. Und genau deshalb intressiert sich niemand für deinen Müll!
 
OP
H

HeWhoIsGoingToWin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
23 Jan 2019
Zuletzt online:
Beiträge
3.520
Punkte Reaktionen
491
Punkte
84.052
Website
www.wallstreet-online.de
Geschlecht
Hinweise und Verbesserungsvorschläge #59

Neuer Schlag für Steuerzahler: Mehr Vergütungen für Windräder wegen sinkender Strompreise

It's the Ampel, stupid. Die Lösung sind staatliche Kraftwerke, Energiespeicher, Stromnetze, usw. Siehe auch am besten mit staatlicher Infrastruktur und auch staatlichen Kraftwerken.

"... bei dem Lindner-Vorschlag würden am stärksten die zehn Prozent mit den höchsten Einkommen profitieren. ... »Es gibt ein Haushaltsloch von über 25 Milliarden, das uns auch bei Verteidigung und Infrastrukturinvestitionen Schwierigkeiten bereitet. In diesem Zusammenhang allgemeine Steuersenkungen in zweistelliger Milliardenhöhe ins Spiel zu bringen, ist unseriös.« ..." Lindner will Bürger um 23 Milliarden Euro entlasten

Die horrende Staatsverschuldung nicht zu vergessen, sowie einen riesigen Bedarf an Investitionen in Open Source, KI, Infrastruktur, usw. Da stellt sich schlicht die Frage, was Christian Lindner da geritten hat. Unfassbar. Hoffentlich überlebt Deutschland die Ampel.

Ampel hat falsch kalkuliert: Bürgergeld bis zu zehn Milliarden Euro teurer!

"China lernte von Deutschland, um seine Industrie zu modernisieren. Nun überholt es uns etlichen Bereichen. Doch wie konnte das passieren? ... China investiert gezielt in Zukunftstechnologien ..." Wie Deutschland China beim Industrieaufbau unfreiwillig half - und jetzt abgehängt wird

Weitere Aspekte: China läßt sich möglichst nicht von den USA sabotieren und agiert klüger und staatlicher. Planwirtschaft muss nicht bedeuten, exakte Produktionsvorgaben zu machen, sondern vorauszudenken und gezielt eine gute Entwicklung anzustreben. Die Frage ist nicht, warum China so schnell aufholt, sondern warum das geampelte & privatkapitalisierte Deutschland überhaupt noch relativ gut funktioniert. Eine Antwort sind gute geographische Lage, Rechtsstaat, Ausbildung und Fleiß aber es geht auch bergab. Deutschland könnte viel besser und weiter sein.

Unfassbar und das deutsche Volk muss wegen der Ampel leiden. Ja, leiden, denn das Geld, das für Massenkonsum aus dem Fenster geworfen wird, fehlt woanders. SPD & Linke sind eine Katastrophe und noch viel mehr, als dass sie anscheinend unverbesserlich sind. Ja, CSU, derzeitige FDP/Grüne, usw. sind auch zu schlecht und der Maßstab ist dieser: der ideale Sozialismus.

"... Demnach liegt der Zinssatz bei fünf Prozent, die Rückzahlung erfolge je nach Kredithöhe. Sollte die Partei zur sächsischen Landtagswahl im September antreten und in den Landtag einziehen, falle eine Sonderzahlung in Höhe des Prozentsatzes des Wahlergebnisses an. ..." Kredite für Rechtsextremisten

Dergleichen Sonderzahlungen soll verboten werden, z.B. als eventueller Kauf von Wahlstimmen.

"... Laut Bundesfinanzministerium haben die beiden Anzeigen, eine zweite ist am 5. Juni erschienen, zusammen rund 38.000 Euro gekostet. Kosten für Design und Konzeption sind dabei noch nicht eingeschlossen. ..." Wahlwerbung für die FDP aus dem Finanzministerium?

Werbung für die Schuldenbremse muss nicht so schlecht sein aber das kostet erstmal Geld, das an Kapitalisten geht.

Staatliche Werbung soll von der Regierung in jedem Einzelfall genehmigt werden müssen.

"... Die AfD sprach in einer Erklärung vom 4. Juni von einer rechtswidrigen Forderung der Stadt. Ein rechtsgültiger Vertrag könne nicht nachträglich einseitig modifiziert werden. ..." Messe Essen kündigt Mietvertrag für AfD-Parteitag

Ein dreister Anschlag auf die Demokratie von unheiligen Antidemokraten? Unfassbar. Rettet die Demokratie.

Russische Desinformation vor EU-Wahl: Propaganda oder Realität?

Viel Propaganda aber vielleicht auch der Versuch, brisanten Leaks vorzubeugen, denn es gibt einige Wahrheiten, die hammerhart einschlagen würden - die Mächte des Bösen werden versuchen, dergleichen als angebliche Desinformation zu verbieten und dazu wird dem Volk schon mal eingehämmert, dass es viel Desinformation gibt (die es ja auch von den Mächten und Dienern des Bösen gibt).

"... Deutschland werde bis 2030 einen Wasserstoffbedarf von rund 100 Terawattstunden (TWh) pro Jahr haben, sagte Habeck. Derzeit liege der Wert bei rund 55 TWh. ..." Habeck: Deutschland hat Chancen, Leitmarkt für grünen Wasserstoff zu werden

"... Der Stromverbrauch (Netzlast*) sank 2022 insgesamt um 4,0 Prozent auf 484,2 TWh (2021: 504,5 TWh). ..." Stromverbrauch und Erzeugung aus erneuerbaren Energien

"... Es ist davon auszugehen, dass die Effizienz von serienmäßig hergestellten Elektrolyseuren zur Wasserstoff-Herstellung zunächst bei rund 70 Prozent liegen wird. Das heißt: Rund 70 Prozent der Energie, die für die Elektrolyse aufgewendet wird, wird auch in Wasserstoff gebunden. ..." Wissenswertes zu Wasserstoff

"... Gemäß dieser Vorabschätzung steigt der Bruttostromverbrauch bis zum Jahr 2030 auf 655 TWh (+/-10 TWh). ..." Entwicklung des Bruttostromverbrauchs bis 2030 (PDF)

55 TWh / 0,7 = 78.57 TWh = 16,22 % von 484,2 TWh.
100 TWh / 0,7 = 142.86 TWh = 21,81 % von 655 TWh.
("... Bis zum Jahr 2030 steigt die inländische Wasserstoffproduktion auf rund 12,5 TWh Wasserstoff ..." Entwicklung des Bruttostromverbrauchs bis 2030 (PDF))

"... EU-Staaten sollten wenigstens 50% ihres Strombedarf selbst decken können. Um auch in Strommangellagen funktionieren zu können, braucht die EU im Normalfall einen hohen Stromüberschuß von z.B. mindestens 25% (Experten können das ja mal genauer ausrechnen), um dann E-Fuels erzeugen zu können. ..." Hinweise und Verbesserungsvorschläge #56

Das war gar nicht so schlecht geschätzt, denn lieber etwas mehr Reserven - für Stromüberschuß wird sich schon Verwendung finden: KI, heizen, Elektroautos, usw. Man bedenke auch, dass obiger Wasserstoffbedarf den Wasserstoff zur Stromerzeugung vielleicht noch gar nicht oder unzureichend berücksichtigt. Im Laufe der Zeit wird man schon sehen und kann sich anpassen. Wer eine bessere Rechung hat, kann sie ja bringen. (alles imho)
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.576
Punkte Reaktionen
6.896
Punkte
49.720
Geschlecht
Screenshot 2024-06-07 at 15-50-00 Entwicklung des Bruttostromverbrauchs bis 2030 - prognos-bru...png

Nix zu sehen von 2023 mit 111 TWh geringerem Stromverbrauch als vom Fraunhofer vermutet. 484 statt 595 TWh ...
Es enthält aber schon 20 TWh für Elektrolyse von angestrebten 100 TWh.

es fehlen also noch 80 TWh Elektrolyse ... was dann 100/547 = 18,3% für Wasserstoff wäre.
braucht die EU im Normalfall einen hohen Stromüberschuß von z.B. mindestens 25% (Experten können das ja mal genauer ausrechnen), um dann E-Fuels erzeugen zu können
wie blöd, dass da keine 100 TWh eFuels vorgerechnet werden, sondern deine einsame BEHAUPTUNG ist. Bedarf an 100 TWh grünem Wasserstoff wurde prognostiziert ...
Statt eFuels sind 65 TWh eAutos eingerechnet worden, die brauchen ca. 2/3 weniger Energie als mit eFuels.

25% dauerhaft EE-Überschuss kannste nur mit ca. 75% Überinstallation erzeugen.
Aber auch das haste nicht auf dem Schirm.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Neueste Beiträge

  • Umfrage
Warum Europa ein größerer...
Ich würde nur für meine Nächsten 1. grades sterben, z.B. mein Sohn, oder auch mein...
Putins Kriegserklaerung?
Ob der Typ dies intellektuell erfassen kann? Träumer,vielleicht solltest du es dir...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben