Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Blicke in EUROPA - Alles was mit Europa zutun hat und wie gut sie überhaupt ist?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 2 «  

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.627
Punkte Reaktionen
21.048
Punkte
69.820
Geschlecht
Deutsche immer noch auch Nazis? ahahahahaha
Spaß bei Seite.

Deutsche Kriegsverbrechen
Gauck offen für Entschädigung Griechenlands

Bundespräsident Joachim Gauck hat sich zu den Forderungen Athens nach Entschädigungen für NS-Kriegsverbrechen geäußert. Er hält es für angebracht, dass „ein geschichtsbewusstes Land wie unseres auslotet, welche Möglichkeiten von Wiedergutmachung es geben könnte“.
http://www.faz.net/aktuell/politik/...er-entschaedigung-griechenlands-13569937.html

Kommentar:
Ich weiß nicht ob die Politiker im Namen der Wähler und Nichtwähler sie des verbrechen bezichtigen dürfen. Es gibt eine menge Deutscher die sich mit dem verbrechen gar nicht identifizieren. Es müsste im Wege eines Volksentscheides (wenn von Demokratie gesprochen wird) darüber entschieden ob sich die Deutsche mit dem damaligen Verbrechen identifizieren wollen oder nicht. Diese Entschädigung werden d9ie Deutschen zahlen die damit nichts zu tun haben und nie haben werden.

Warum wird die Entschädigung nicht den Nazis in Rechnung gestellt? Die Nazis sollen zahlen und nicht die Menschen bzw. Deutsche die damit nichts zu tun haben, oder?

Sag mir mal was ich mit den Nazis zu schaffen habe, ich bin Jahrgang 57.
Außerdem ist die BRD gar kein Staat sondern eine eingetragene GmbH.
Ich hab nix dagegen wenn der Bundesgaukler seine Bezüge den Griechen spenden will, nur zu.
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Poroschenko: "Wir sind in einem echten Krieg mit Russland"
http://www.focus.de/politik/ausland...-richtigem-krieg-mit-russland_id_4693820.html

Kommentar:
Lasst euch mit ihm nicht ein. Dem Foto nach sieht er so aus, als ob er das Blutvergießen nicht abwarten kann. Nach meiner persönlicher Einschätzung, ist er psychisch sehr belastet und erleidet einer Art Paranoia durch er sich von Russen als verfolgt fühlt, besonders durch Putin, und für ihn gebe es die Hoffnung nur wurde er die Chance bekommen ein richtiges Krieg zu führen um damit seiner Freiheit zu erlangen. Also EU und Europa, lasst euch nicht mit ihm ein. Sucht die Wege des Friedens und Beendigung jeglicher kriegerischen Wege.
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Kommentar zu Griechenland:

Wenn die Griechen aus der EU austreten werden sie nicht mehr fähig die Kredite zurück zu zahlen. Und mit der Privatisierung wird auch nichts werden. Am Besten wäre es ein Aufschub auf 20 Jahren und die Rückzahlungsfrist auf 60 zu bemessen, oder die Schulden ganz zu erlassen.

Die Drachme wird keine 50% des Wertes betragen, wird einfach wertlos werden, so ähnlich wie es in Ex-Jugoslawien vorgeht (vgl. gleiches System wird laufen) und die Korruption wird zunehmen. Zum Anderem werden die Griechen zwangsweise nach Europa wandern.

Griechen in EU behalten, Korruptionsbekämpfung und Privatisierung voran treiben. Die Schulden erlassen oder die Rückzahlung verschieben, weil es billiger ist. Es droht sonst ein Problem mit mindestens 1 Billiarde Euro, das ist doppelt so viel als die Reserve für Krisenfälle.

So meine persönliche Meinung/Einschätzung dazu.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.627
Punkte Reaktionen
21.048
Punkte
69.820
Geschlecht
Kommentar zu Griechenland:

Wenn die Griechen aus der EU austreten werden sie nicht mehr fähig die Kredite zurück zu zahlen. Und mit der Privatisierung wird auch nichts werden. Am Besten wäre es ein Aufschub auf 20 Jahren und die Rückzahlungsfrist auf 60 zu bemessen, oder die Schulden ganz zu erlassen.


Die Griechen würden ja gar nicht aus der EU austreten sondern nur aus dem Euro und das müssen sie auf jeden Fall wenn sie wieder konkurrenzfähig werden wollen.
Warum ist das so?
Der Euro orientiert sich an der Leistungsfähigkeit der stärksten Volkswirtschaften, der deutschen und französischen, der Euro ist also eine starke Währung auf Grund der hohen Wirtschaftsleistung die dahinter steht.
Die griechische Wirtschaftsleistung ist aber schwach und so kann der griechische Staat die Differenz zwischen dem Wert der Währung und der tatsächlichen Wirtschaftsleistung nur durch Verschuldung ausgleichen.
Früher mit der Drachme konnten die Griechen ihre Leistungsdefizite durch abwerten der Währung ausgleichen.

Die Drachme wird keine 50% des Wertes betragen, wird einfach wertlos werden, so ähnlich wie es in Ex-Jugoslawien vorgeht (vgl. gleiches System wird laufen) und die Korruption wird zunehmen. Zum Anderem werden die Griechen zwangsweise nach Europa wandern.

Auch falsch, der Wert der Währung wird immer durch die Wirtschaftsleistung definiert die dahinter steht und so könnte es gut sein das sich in Griechenland die Investoren die Klinke in die Hand geben wenn die Regierung die Voraussetzungen dafür schafft.

Griechen in EU behalten, Korruptionsbekämpfung und Privatisierung voran treiben. Die Schulden erlassen oder die Rückzahlung verschieben, weil es billiger ist. Es droht sonst ein Problem mit mindestens 1 Billiarde Euro, das ist doppelt so viel als die Reserve für Krisenfälle.

So meine persönliche Meinung/Einschätzung dazu.

Großer Käse!

Griechenland muß wieder eine eigene Währung bekommen, nur so können die Griechen ihre Leistung entsprechend bewerten und wieder konkurrenzfähig werden und natürlich irgendwann ihre Schulden zurück zahlen.
Privatisierung von Volkseigentum ist nicht erforderlich Korruptionsbekämpfung dagegen schon aber dazu braucht es eine Basisdemokratie und von der sind die Griechen mindestens so weit entfernt wie wir.
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die Griechen würden ja gar nicht aus der EU austreten sondern nur aus dem Euro und das müssen sie auf jeden Fall wenn sie wieder konkurrenzfähig werden wollen.
Warum ist das so?
Der Euro orientiert sich an der Leistungsfähigkeit der stärksten Volkswirtschaften, der deutschen und französischen, der Euro ist also eine starke Währung auf Grund der hohen Wirtschaftsleistung die dahinter steht.
Die griechische Wirtschaftsleistung ist aber schwach und so kann der griechische Staat die Differenz zwischen dem Wert der Währung und der tatsächlichen Wirtschaftsleistung nur durch Verschuldung ausgleichen.
Früher mit der Drachme konnten die Griechen ihre Leistungsdefizite durch abwerten der Währung ausgleichen.



Auch falsch, der Wert der Währung wird immer durch die Wirtschaftsleistung definiert die dahinter steht und so könnte es gut sein das sich in Griechenland die Investoren die Klinke in die Hand geben wenn die Regierung die Voraussetzungen dafür schafft.



Großer Käse!

Griechenland muß wieder eine eigene Währung bekommen, nur so können die Griechen ihre Leistung entsprechend bewerten und wieder konkurrenzfähig werden und natürlich irgendwann ihre Schulden zurück zahlen.
Privatisierung von Volkseigentum ist nicht erforderlich Korruptionsbekämpfung dagegen schon aber dazu braucht es eine Basisdemokratie und von der sind die Griechen mindestens so weit entfernt wie wir.

Ich weiß nicht ob Du aktuell Kenntnis erlangt hast? die Griechische neue Regierung hat gar keine Interessen dass die Hilfe verlängert wird. Wird die Hilfe nicht verlängert so geht Griechenland bankrott, und dies hat zur Folge dass Griechenland aus der Union raus geworfen wird.

Griechen müssen nun mal Steuer effektiv eintreiben, die Wirtschaft der privaten überlassen und Korruption bekämpfen. Das sind die drei wichtigste Schritte um das bankrott bzw. die Einstellung der Hilfe zu verhindern.

Drachme ist nicht so ausgelegt wie Euro. Euro ist eine unwiderrufliche Zahlungsmittel, tritt die Drachme an die Stelle des Euros ein, so ist vorbei damit zu argumentieren die Griechen befinden sich in EU. Ist die EU-Währung weg, so ist die Mitgliedschaft automatisch weg. Mit der Drachme funktioniert die EU nicht.

Drachme ist wertlos. Tourismus wird Griechen nicht retten können. Die Inflation wird Griechen auffressen, so ähnlich wie es derzeit in Serbien vorgeht, ohne Arbeitsstellen, Arbeit nur gegen Zahlung (Korruption), und ohne wirksame Steuer auch keine Einnahmen. Es gibt vieles was die Griechen noch leisten müssen. Nach meiner Einschätzung wird EU mindestens 1 Billion Euro brauchen um Griechen wieder an den heutigen Stand zu bringen. Die EU hat aber für diese Fälle eine Reserve von 500 Milliarden. Es ist besser den Vorschlag zu machen die Schulden zu erlassen, die Griechen aber die obigen 3 wichtigste Dinge einleiten.

Wer billig plan, muss teuer bezahlen.
 
Registriert
8 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.254
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Ich weiß nicht ob Du aktuell Kenntnis erlangt hast? die Griechische neue Regierung hat gar keine Interessen dass die Hilfe verlängert wird. Wird die Hilfe nicht verlängert so geht Griechenland bankrott, und dies hat zur Folge dass Griechenland aus der Union raus geworfen wird.

Griechen müssen nun mal Steuer effektiv eintreiben, die Wirtschaft der privaten überlassen und Korruption bekämpfen. Das sind die drei wichtigste Schritte um das bankrott bzw. die Einstellung der Hilfe zu verhindern.

Drachme ist nicht so ausgelegt wie Euro. Euro ist eine unwiderrufliche Zahlungsmittel, tritt die Drachme an die Stelle des Euros ein, so ist vorbei damit zu argumentieren die Griechen befinden sich in EU. Ist die EU-Währung weg, so ist die Mitgliedschaft automatisch weg. Mit der Drachme funktioniert die EU nicht.

Drachme ist wertlos. Tourismus wird Griechen nicht retten können. Die Inflation wird Griechen auffressen, so ähnlich wie es derzeit in Serbien vorgeht, ohne Arbeitsstellen, Arbeit nur gegen Zahlung (Korruption), und ohne wirksame Steuer auch keine Einnahmen. Es gibt vieles was die Griechen noch leisten müssen. Nach meiner Einschätzung wird EU mindestens 1 Billion Euro brauchen um Griechen wieder an den heutigen Stand zu bringen. Die EU hat aber für diese Fälle eine Reserve von 500 Milliarden. Es ist besser den Vorschlag zu machen die Schulden zu erlassen, die Griechen aber die obigen 3 wichtigste Dinge einleiten.

Wer billig plan, muss teuer bezahlen.

Sie haben sicher nicht recht darin, dass ein bankrott bedeutet, dass Griechenland aus der EU ausscheiden müsse. Es ist nicht einmal notwendig so, dass Griechenland den Euro verlassen müsste. Auch ist keineswegs unmöglich den Euro beizubehalten und gleichzeitig die Drachma als Innenwährung einzuführen. Auch muss eine Trennung vom Euro keineswegs schmerzhafter sein als der Verbleib, obwohl es dies wahrscheinlich würde, weil es im Interesse der EU Lobby ist ein Exempel zu statuieren.
 
Registriert
21 Jan 2014
Zuletzt online:
Beiträge
4.113
Punkte Reaktionen
18
Punkte
0
Geschlecht
--
Unruhen in Mazedonien

Mazedonien scheint zum Spielball internationaler Interessen zu werden.Mazedonien trägt genauso wie Serbien die Sanktionen gegen Russland nicht mit.Im Gegenteil,Mazedonien will sich gemeinsam mit Ungarn,Griechenland und Serbien an dem russisch-türkischen Pipelineprojekt Turkish Stream beteiligen.Dazu trafen sich die Außenminister dieser Staaten kurz vor der Russlandreise des griechischen Ministerpräsidenten in Budapest.
Es würde mich nicht wundern wenn auch in Mazedonien eine "farbige Revolution" inszeniert wird um eine Regierung an die Macht zu bringen die die amerik. Interessen besser wahrt.
 

Pommes

Freiwirtschaftler
Registriert
22 Jun 2009
Zuletzt online:
Beiträge
54.627
Punkte Reaktionen
21.048
Punkte
69.820
Geschlecht
Ich weiß nicht ob Du aktuell Kenntnis erlangt hast? die Griechische neue Regierung hat gar keine Interessen dass die Hilfe verlängert wird. Wird die Hilfe nicht verlängert so geht Griechenland bankrott, und dies hat zur Folge dass Griechenland aus der Union raus geworfen wird.

Nein, Griechenland müßte den Euro aufgeben, keinesfalls aber aus der EU austreten und das Griechenland kein Interesse an neuen Krediten hat ist auch nicht richtig, das Geld was bis jetzt geflossen ist, ist nur nicht beim Bürger angekommen, damit wurden nur die Gewinne der Banken gesichert.
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Unruhen in Mazedonien

Mazedonien scheint zum Spielball internationaler Interessen zu werden.Mazedonien trägt genauso wie Serbien die Sanktionen gegen Russland nicht mit.Im Gegenteil,Mazedonien will sich gemeinsam mit Ungarn,Griechenland und Serbien an dem russisch-türkischen Pipelineprojekt Turkish Stream beteiligen.Dazu trafen sich die Außenminister dieser Staaten kurz vor der Russlandreise des griechischen Ministerpräsidenten in Budapest.
Es würde mich nicht wundern wenn auch in Mazedonien eine "farbige Revolution" inszeniert wird um eine Regierung an die Macht zu bringen die die amerik. Interessen besser wahrt.

Unruhen in Mazedonien lohnen sich für keinen der Staaten. Das was dort läuft hat mit politisch-interne Dinge zu tun damit die Regierung verbleibt. Es wird davon gesprochen dass die "Terroristen" bezahlt wurden. Offenbar hat es weniger bis hin nichts mit Amerikaner zu tun. Es ist offenbar eine reine Machtpolitik.

In Griechenland könnte es zum Bürgerkrieg kommen, wenn die Griechen aus dem Euro bzw. EU aussteigen bzw. die Drachme wieder einführen. Der Tausch alleine wird zu 100% schwere Unruhe herbeiführen, wenn 2 Euro gegen 1 Drachme getauscht wird. Dies wäre einer Plünderung des Volkes gleich (200% seit Einführung der EU-Scheine). Hat ebenso nichts mit Amerika zu tun.
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Sie haben sicher nicht recht darin, dass ein bankrott bedeutet, dass Griechenland aus der EU ausscheiden müsse. Es ist nicht einmal notwendig so, dass Griechenland den Euro verlassen müsste. Auch ist keineswegs unmöglich den Euro beizubehalten und gleichzeitig die Drachma als Innenwährung einzuführen. Auch muss eine Trennung vom Euro keineswegs schmerzhafter sein als der Verbleib, obwohl es dies wahrscheinlich würde, weil es im Interesse der EU Lobby ist ein Exempel zu statuieren.

Nein, Griechenland müßte den Euro aufgeben, keinesfalls aber aus der EU austreten und das Griechenland kein Interesse an neuen Krediten hat ist auch nicht richtig, das Geld was bis jetzt geflossen ist, ist nur nicht beim Bürger angekommen, damit wurden nur die Gewinne der Banken gesichert.

Juristisch bzw. politisch mag alles möglich sein, real dagegen nicht. Reine kapitalistisch-monotone Europa funktioniert nicht. Soziales ist notwendig.
Was es Gewinne der Banken angeht spielt die EU nicht mit. Die EU will und arbeitet darin es zu verhindern.

Es hat sich vieles geändert, man muss nur bei sich ein Update auf neueste Version machen.
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Vergiss es, die Banken haben Europa im Würgegriff und wenn auch nur eine einzige große Bank crasht, ist Europa Geschichte.

Die Bank ist dann so gut wie raus aus dem Verkehr.

Wenn ich mich nicht irre verfügt eine Bank unter 100 Millionen Euro und verwaltet wenige Milliarden. Wenn sie crasht steht ein Budget zur Verfügung die Bank zu retten oder zu schließen.

Wenn Du auf Bankrott zielst, ist die EU/Europa schon seit Jahren bankrott. Die Rettung ist nur die bunte Europa um die Krise zu verbessern. Kommt Russland in EU, so werden alle übrige folgen. Die Banken werden dann Nebensache und werden bis hin keine Rolle mehr spielen.
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Vorratsdatenspeicherung.

Kommentar:
Vorratsdatenspeicherung wird es EU-weit geben und kann nicht mal Verfassungsbeschwerde darin was ändern.
Jedem der die Vision der EU verstanden hat muss klar sein dass es eine weltweite Überwachung geben wird.

Nicht mal die Grünen http://www.rp-online.de/politik/deu...egen-vorratsdatenspeicherung-an-aid-1.5121934 können was darin ändern, auch SPD http://www.abendzeitung-muenchen.de...ung.42c502bb-bee5-4b22-a219-f78d0d78d7e7.html nicht. Alle haben der NWO zugestimmt und jetzt spielen Theater.
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
"Realistische Vorschläge": Gläubiger einigen sich auf Kompromiss
http://www.focus.de/finanzen/news/s...mpletten-reformplan-vorgelegt_id_4724127.html

Kommentar:
Es reicht nicht aus. Der Staat bzw. die EU hat die Aufgabe Griechenland zügig zu helfen. Gläubige dürfen das EU nicht bilden und in der Hand halten. Außerdem kann man ja nicht verlangen dass die Arbeitnehmer und Rentner für Rückzahlungen verpflichtet werden. Die Löhne und Renten dürfen nicht gekürzt werden. Arbeitnehmer und Rentner sind ja nicht verpflichten die EU zu bilden, denn das ist die Aufgabe der politischen Wirtschaft.

Das Geld was ihr für Kriege und Unruhe investiert hätte ausgereicht die Europa und die Welt zu verwirklichen.

Terroristen gibt es nicht, sie entstehen nur, aber nicht aus Nichts! Terroristen entstehen durch falsche Politik und diese wird eben fortlaufend betrieben. Nicht mal die Abschaffung von Münzen und Scheine können helfen, wenn die Menschen weltweit gereizt oder als Mittel zum Zweck gemacht werden ist es vorbei.

Gestaltet die EU in der Art und Weise dass die Europäer aber auch außerhalb zufrieden sind und zufrieden werden. Seit dem es aktive EU gibt werden Menschen unter Zwang gestellt und weltweit gebombt. Hört endlich damit auf!
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Hey Europäer und EU. Wenn Ihr euch auf den Paul Krugman verlässt werdet ihr 100% verlassen.

Euro ist stabil und wird ihm besser gehen, Ihr musst nur noch die Politik anders machen, den Menschen die Wille geben auf Eu und Europa stolz zu sein. Und genau hier habt ihr versagt weil Ihr euch zuviel nach USA-Prinzip richtet, am Besten wäre es eine eigene Politik zu machen, die USA hat seit längst kein Wirtschaft und ist seit längst pleite. Wenn ihr von denen lernt werdet ihr auch so enden.

Ihr muss die Politik ab sofort ändern. Europa ist u.a. ohne Soziales, Privatsphäre, Selbstverwirklichung, vertrauen in die politische Zukunft etc. unvorstellbar!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Russland entsendet...
Es geht nichts über friedliche Feundschaftsbesuche - die Russen Nahe Kuba und die USA...
  • Umfrage
Warum Europa ein größerer...
Schade, für so engstirnig hätte ich dich nicht gehalten. Nöö, ich bin Realist! Aber...
Sie hassen uns
Warum Politiker und Medien dabei sind, unsere Gesellschaft zu zerstören
Herrschaft durch Meinungslenkung
Die verheizte Generation
Oben