Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Blicke in EUROPA - Alles was mit Europa zutun hat und wie gut sie überhaupt ist?

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 2 «  

OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Varoufakis: Rauswurf aus Euro gar nicht möglich
http://www.t-online.de/nachrichten/...kis-rauswurf-aus-euro-gar-nicht-moeglich.html

Kommentar:
Endlich korrekt erkannt! Und bitte das Volk befragen ob sie unmoralische Angebote (es gibt keine Pflicht) annehmen wollen oder nicht. Und besteht darauf dass die Hilf pünktlich gezahlt bzw. überweisen wird. Im Verzug setzen, damit später Rechtsansprüche geltend gemacht werden können.

EU,
wollt Ihr eine Bluff-EU oder endlich sich darin erinnern dass Ihr mit Menschen und Anspruch auf menschenwürdiges Dasein zu tun habt?
 

delta

Adieu mesdames&messieurs
Registriert
28 Nov 2013
Zuletzt online:
Beiträge
1.045
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Gelebte Demokratie

Die Wiege der Demokratie steht in Griechenland. Und genau dort wird nun Europa und dem Rest der Welt gezeigt, was das auch heute noch bedeuten kann.
Alexis Tsipras wurde für einen Kurswechsel gewählt. Den kann er offensichtlich nicht durchsetzen.
Also tut er etwas, was vernünftig ist. Er fragt den Souverän, ob er die Vorschläge und Vorgaben der Institutionen (früher "Troika" und nicht nur in GR nicht gern gesehen) annehmen soll oder nicht.
Ungewöhnlich - aber durchaus doch mit den Grundsätzen und dem Gedankengut der EU vereinbar. :))
Manchen ist das gar nicht recht und die Gründe hierfür kann sich jeder bestimmt selbst denken.

In der Haut von Alexis Tsipras möchte ich wirklich nicht stecken.

Widerstand in den eigenen Reihen, Korruption in ganzen Land und das harte Aufschlagen in der politischen Realität.

Politiker sind m.E. Mittler zwischen dem Willen des Volkes - der Bevölkerung - und den Strukturen eines Landes, die Arbeit und Fortschritt und damit langfristig Wohlstand schaffen.

Es ist sicherlich nicht einfach, das richtige Mittelmass dabei zu finden.

Wichtig ist, nicht nur für Griechenland - dass wir nicht aus dem Auge verlieren, dass die Grundbedürfnisse der Menschen gedeckt werden können.
Wir alle - und damit meine ich in erster Linie uns Europäer - sollten dafür Sorge tragen, dass Menschen ein Dach über dem Kopf haben, genug Nahrung und Zugang zu ordentlicher medizinischer Versorgung haben oder erhalten.

Mir gefällt vieles in der EU nicht !

Trotzdem sehe ich keine Alternative zu einem sich weiterentwickelenden Staatengebilde, für Menschen, Völker, die willens sind, sich in neue Strukturen, die noch geschaffen werden müssten, einzufügen.

Richtung TTIP würde sagen, dass die Beendigung, Kündigung, Aufhebung des Abkommens unbedingt Teil eines Vertrages sein sollte, will man nicht eines Tages Chaos oder "Krieg" :eek: riskieren.
Ausserdem bin ich der Meinung, dass die Verhandler nicht das Recht für sich beanspruchen sollten, künftige Generationen so zu binden, dass diese keine eigenen Wahlmöglichkeiten mehr haben.
Und was die Transparenz dieses Abkommens angeht:
Wer anständig und vernünftig verhandelt, braucht im Ergebnis die Öffentlichkeit nicht zu scheuen.

Den Griechen und Alexis Tsipras möchte ich in der jetzigen Situation eine Begebenheit aus dem NT ins Gedächtnis rufen.
Unter denjenigen, die vor der Verurteilung und Hinrichtung von Jesus "kreuzigt ihn" riefen, waren etliche, die ihm vorher zugejubelt hatten.

Das sind meine Gedanken an diesem Sonntag zur politischen Lage

Schönen Tag noch an alle :winken:
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Griechen brauchen mehr als derzeitige Bereitschaft anbietet. Eu muss mit mindestens 50 Milliarden rechnen und schnell umsetzen, sonst wird noch teuer werden, nicht nur für Griechen und Deutschland, sondern EU-Weit.
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
"Größte Sicherheitsbedrohung für USA": Designierter US-Generalstabschef warnt vor Russland
http://www.spiegel.de/politik/ausla...land-fuer-gefaehrlicher-als-is-a-1042968.html

Kommentar:
Bitte den Joseph Dunford nicht ernst nehmen, sonst wird euch im Untergang führen. Folgt ihm nicht. Und bringt USA auf dem rechten Weg oder trennt euch von ihm. Wenn ihr der USA folgt wird großes Unglück auf euch zukommen. Werdet endlich im Klarem was ihr überhaupt tut.
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Griechenlands Ex-Finanzminister
Varoufakis: Schäuble will Griechen aus Eurozone drängen
http://www.rp-online.de/politik/eu/...-griechen-aus-eurozone-draengen-aid-1.5229706

Kommentar:
Varoufakis hat viele Fehler gemacht. Er hätte nur ruhig bleiben müssen und weiter gemacht.
Leider hat er Schwäche gezeigt und die EU hat sie ausgenutzt.

Im übrigens:
EU ist offenbar gescheitert und auch die Flüchtlingspolitik samt mit. EU ist offenbar pleite und nicht mehr haltbar.
Außerdem möchte die EU nicht dass es Menschen gut geht, es sind ja zu viele Menschen nach Ansicht der Politiker.

Achtet darauf dass euch die EU nicht in Kriege zwingt. Besteht auf Soziales, dies garantiert euch das Recht auf Leben (Unantastbare Recht).
 
Registriert
15 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
7.140
Punkte Reaktionen
17
Punkte
44.102
Geschlecht
--
Griechenlands Ex-Finanzminister
Varoufakis: Schäuble will Griechen aus Eurozone drängen
http://www.rp-online.de/politik/eu/...-griechen-aus-eurozone-draengen-aid-1.5229706

Kommentar:
Varoufakis hat viele Fehler gemacht. Er hätte nur ruhig bleiben müssen und weiter gemacht.
Leider hat er Schwäche gezeigt und die EU hat sie ausgenutzt.

Im übrigens:
EU ist offenbar gescheitert und auch die Flüchtlingspolitik samt mit. EU ist offenbar pleite und nicht mehr haltbar.
Außerdem möchte die EU nicht dass es Menschen gut geht, es sind ja zu viele Menschen nach Ansicht der Politiker.

Achtet darauf dass euch die EU nicht in Kriege zwingt. Besteht auf Soziales, dies garantiert euch das Recht auf Leben (Unantastbare Recht).
Wenn die EU so schlimm und so brutal ist warum möchte denn Griechenland noch länger in der EU sein? Wäre es dann nicht besser diese fürchterliche EU zu verlassen?
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Wenn die EU so schlimm und so brutal ist warum möchte denn Griechenland noch länger in der EU sein? Wäre es dann nicht besser diese fürchterliche EU zu verlassen?

Warum sollten Griechen die EU verlassen?
Die EU hat doch nicht nur Griechen kaputt gemacht und muss Griechen helfen u.a. statt Banken bzw. Kapitalisten.

EU ist eine soziale Union und Griechen machen derzeit korrekte Politik. EU braucht Griechen damit es allen besser geht statt nur euch Kapitalisten, denn ihr wollt nur noch nehmen und diktieren, geben wollt ihr den Menschen nicht, sonst gebe es ja soziale Politik für Menschen statt Kapital für Kapital.

Ich finde es nicht in Ordnung dass ihr versucht Griechen zu diktieren und psychische Schwäche auszunutzen, das macht man in einer EU nicht.
Schäuble hat u.a. nicht nur die EU kaputt gemacht, sondern führt Staaten zwangsweise zum Bankrott.
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Dann sollte Griechenland schnellstens die EU verlassen.

Nein!

Griechen sollen nur ruhig bleiben, sich nicht zu viel outen und so die Psychologie umgehen, dann hat die EU keine andere Wahl als zu helfen.
EU wendet derzeit Militär-Psychologie ähnliche Taktik und somit ein Krieg statt EU-Politik.
 
Registriert
15 Okt 2009
Zuletzt online:
Beiträge
7.140
Punkte Reaktionen
17
Punkte
44.102
Geschlecht
--
Warum sollten Griechen die EU verlassen?
Die EU hat doch nicht nur Griechen kaputt gemacht und muss Griechen helfen u.a. statt Banken bzw. Kapitalisten.

EU ist eine soziale Union und Griechen machen derzeit korrekte Politik. EU braucht Griechen damit es allen besser geht statt nur euch Kapitalisten, denn ihr wollt nur noch nehmen und diktieren, geben wollt ihr den Menschen nicht, sonst gebe es ja soziale Politik für Menschen statt Kapital für Kapital.

Ich finde es nicht in Ordnung dass ihr versucht Griechen zu diktieren und psychische Schwäche auszunutzen, das macht man in einer EU nicht.
Schäuble hat u.a. nicht nur die EU kaputt gemacht, sondern führt Staaten zwangsweise zum Bankrott.

Die anderen EU-Länder sollten es also wie die Griechen machen, weil dort alles so gut funktioniert. Oder sich Japan als Vorbild nehmen, weil dort die Reallöhne seit Jahren sinken.
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Die anderen EU-Länder sollten es also wie die Griechen machen, weil dort alles so gut funktioniert. Oder sich Japan als Vorbild nehmen, weil dort die Reallöhne seit Jahren sinken.

Nein!
Die anderen Länder gehören zur der kapitalistischen EU und nehmen Korruption entgegen, was bei Griechen nicht der Fall ist, sie wollen Wohlstand für eigene Bürger und deshalb möchte sie die EU nicht haben. Es ist ja besser in eigener Tasche zu behalten statt den Menschen Wohlstand zu bieten.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Experte: Länder Südeuropas zimmern „antigermanische Front“ zusammen

Einige Länder Südeuropas protestieren heftig gegen die dominierende Stellung Berlins in der Geld- und Kreditpolitik der EU, behaupten Experten. „Es ist offenkundig, dass diese Länder eine ‚antigermanische Front‘ zusammenzimmern“, sagte ein Abgeordneter des EU-Parlaments am Samstag in Brüssel in einem Interview für RIA Novosti.

„Deutschland hat dominierende Positionen bei Debatten in der Europäischen Zentralbank (EZB). Auch in der Politik der Europäischen Union als Ganzes hat Berlin eine Vormachtstellung“, fuhr der Parlamentarier, der anonym bleiben wollte, fort. Einige Staaten, darunter Spanien und Zypern, plädierten für Änderungen am Mandat der nach dem Vorbild der Bundesbank gebildeten EZB, sagte er.

Weiterlesen: http://de.sputniknews.com/politik/20150711/303212080.html#ixzz3fb5nNbfQ
 

denker_1

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
4 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
9.750
Punkte Reaktionen
166
Punkte
44.552
Geschlecht
--
Dann sollte Griechenland schnellstens die EU verlassen.

Das sehe ich auch so. Besonders jetzt, wo denen eine Sparpolitik aufgedrückt wird, die mitnichten geeignet ist, die Probleme zu lösen. Bezahlen tun die ärmsten.

http://www.heise.de/tp/news/IWF-gesteht-Statt-Griechenland-wurden-Banken-gerettet-2748442.html

Ob ein Grexit für Griechenland die schlechteste Lösung wäre, darf bezweifelt werden. Ein entschuldetes Griechenland dürfte außerhalb des Euro wieder mit einer eigenen Währung auf die Beine kommen. Vielleicht ist das sogar die einzige Möglichkeit für das Land. Griechenland könnte seine Konkurrenzfähigkeit und Attraktivität für Touristen mit einer vergleichsweise günstigen Währung steigern und müsste nicht ständig eine innere Abwertung über Lohndumping betreiben, die eine Spirale aus Deflation und Depression antreibt.

Wenn die da noch um jeden Preis den Euro wollen, dann müssen sie eben die Kröte schlucken und sich dem IWF anbiedern.
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Das sehe ich auch so. Besonders jetzt, wo denen eine Sparpolitik aufgedrückt wird, die mitnichten geeignet ist, die Probleme zu lösen. Bezahlen tun die ärmsten.

http://www.heise.de/tp/news/IWF-gesteht-Statt-Griechenland-wurden-Banken-gerettet-2748442.html



Wenn die da noch um jeden Preis den Euro wollen, dann müssen sie eben die Kröte schlucken und sich dem IWF anbiedern.

Ist eben nicht so. Du denkst verkehrt.
Wenn Wohlstand bei Menschen herrscht, ist es egal wer zahlt.
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
+++ 06:51 "Bild"-Zeitung: Griechenland braucht mehr als 100 Milliarden Euro +++

Nicht 53 Milliarden Euro (wie im griechischen Antrag) angegeben, nicht 82 (wie von der Eurogruppe nach oben korrigiert), sondern mehr als 100 Milliarden Euro braucht Griechenland, berichtet die "Bild"-Zeitung. Das Blatt beruft sich auf Quellen in Athen und Brüssel.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/08-15...n-das-fuer-besser-halten-article15494766.html

Kommentar:
Wie ich schon sagte.

Jetzt wird versucht Experiment mit Griechen zu machen. Und am Ende geht Deutschland und EU samt kaputt mit.

Ihr dürft mit massiven Preissteigerungen rechnen, überall.
 
OP
Johannes der Gesandte
Registriert
28 Sep 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.952
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Griechen-Drama: "Ein Grexit ist aktuell vom Tisch"

http://www.focus.de/finanzen/news/s...-kuendigt-harte-gespraeche-an_id_4811398.html

Kommentar:
EU darf EU-Staaten nicht rauswerfen. Es sei denn ist ein EU-Staat bereit selbst auszusteigern, wenn nicht freiwillig, dann mit Drohung. Was für eine EU! Ihr könnt euch keine Namen machen, nicht mit Geld. Den Weg dass ihr geht funktioniert nicht.

Ich sage euch nochmal, geht Griechenland endgültig kaputt, geht ihr mit Griechen ebenso endgültig kaputt mit.

Es steht festgeschrieben,
wie eigenen aufzunehmen, sonst ist es vorbei.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Ungarn beginnt mit Bau von Mauer an Grenze zu Serbien

Die Armee des EU-Landes Ungarn hat am Montag mit dem Bau einer vier Meter hohen Mauer an der Grenze zu Serbien begonnen, wie das Verteidigungs- und das Innenministerium in Budapest nach Angaben des Bulletins „Hungary Matters“ mitteilten. Das Ziel sei, den Zustrom von Flüchtlingen ins Land zu bremsen.

Den Angaben zufolge werden täglich bis zu 1.000 illegale Immigranten über die serbisch-ungarische Grenze nach Europa eingeschleust. Von den seit Januar dieses Jahres registrierten 78.190 Flüchtlingen gelangten 77.600 via Serbien in den EU-Raum. In der ersten Phase würden die ungarischen Militärs Vorbereitungsarbeiten erledigen wie das Abholzen entlang der künftigen Mauer.

Ungarns Außenminister Peter Szijjártó hatte am 17. Juni erklärt, dass das Innenministerium angewiesen wurde, sich zum Bau einer vier Meter hohen Mauer an dem 175 Kilometer langen Abschnitt der ungarisch-serbischen Grenze vorzubereiten. Die Entscheidung wurde von der Regierung in Belgrad heftig kritisiert.

Weiterlesen: http://de.sputniknews.com/politik/20150713/303247531.html#ixzz3fnxYet2t


RICHTIG SO, EIN VORREITERSTAAT!!!!!!!

BEISPIELHAFT FUER EUROPA!!!!!!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

wieder mal Palästinenser...
ja klar und nichts kommt von ungefähr > warum haben die das gemacht ? wie viele...
Putins Kriegserklaerung?
Nö. Dem Elendsky ging es darum, weiterhin als Präsident anerkannt zu werden. Wir...
Immanenter Wahlbetrug
Oben