Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

System-Medien gegen Alternative Medien

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Che

Unangepasster
Registriert
13 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
16.578
Punkte Reaktionen
30.743
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Wer Jurnalismus mag, liebt und realisieren will.
"Warum hat sich ein so großer Teil des Journalismus der Propaganda unterworfen? Warum sind Zensur und (Tatsachen-) Verdrehung Standardpraktiken? Warum ist die BBC so oft das Sprachrohr raubgieriger Macht? Warum betrügen die New York Times und die Washington Post ihre Leser?....."
http://propagandaschau.wordpress.com/…/john-pilgers-rede-…/…

http://propagandaschau.wordpress.co...gan-symposium-deutsche-ubersetzung/#more-5624

John Pilger ist ein ganz Großer seiner Zunft, ein ganz, ganz Großer !
Viele tolle Dokus von Anfang der 70er bis heute - fast alle über seine Homepage zu sehen:
http://johnpilger.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
Söldner
Registriert
28 Mrz 2013
Zuletzt online:
Beiträge
6.459
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Nur zu. Ein atomar bewaffneter Iran wäre ein Garant dafür, das Russland nie an die Rohstoffvorkommen im nahen- und mittleren Osten käme. Da müsste man nämlich nach Afghanistan durch den Iran ziehen.
Russland ist selber Rohstoffexporteur. Insofern müssen sie da nicht unbedingt ran.

Konventionelle Waffen bezieht die IS von Russland, das beliefert alle Schwarzmärkte der Region, sieht man auf jedem Bild der kampfhandlungen. Alles sowjetische und russische Waffen bis auf ganz wenige ausnahmen. Assad hat mit Russland auch einen richtig zuverlässigen Verbündeten, entsprechend sieht sein Land inzwischen aus.
Ja, die russ. Verbündeten zerstört die USA einen nach dem anderen, das ist wohl wahr. Da ist Russland zu schwach Schutz zu bieten.
 

Sisyphus

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
30 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.488
Punkte Reaktionen
171
Punkte
39.052
Geschlecht
--
Russland ist selber Rohstoffexporteur. Insofern müssen sie da nicht unbedingt ran.
Wer hat von müssen gesprochen? Russland musste auch nicht die Krim annektieren.
Ja, die russ. Verbündeten zerstört die USA einen nach dem anderen, das ist wohl wahr. Da ist Russland zu schwach Schutz zu bieten.^
Welcher Weltkrieg hat noch mal die UdSSR zerstört? Und wessen Truppen kämpfen in der Ukraine?

Terrorismus im Reich der Mitte

[...]Dieses Jahr allerdings wird nicht so schnell vergessen werden. Nicht nur die Regierung in Peking, auch die Menschen merken, dass der Terror nun nicht mehr nur in den Nachrichten zu sehen ist, sondern auch am heimischen Bahnhof. Erst im Frühjahr wurden in der südchinesischen Stadt Kunming 29 Menschen getötet. Der internationale Terrorismus hat das Reich der Mitte erreicht. Ein Krieg also, in dem China einzelnen Gruppen, die aus dem Ausland agieren, ausgeliefert ist. Und deshalb ist es kein Wunder, dass ein brisanter Gesetzesentwurf der Chinesen erst Anfang der vergangenen Woche die Runde gemacht hat.

Demnach will Peking künftig im Kampf gegen den Terrorismus auch Soldaten im Ausland einsetzen. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, denn wenn der Terrorismus international agiert, muss auch der, der ihn bekämpfen will, international agieren.
Da reicht es nicht mehr, die Polizeipräsenz zu erhöhen, und auch nicht, die Einheiten, wie Staats- und Parteichef Xi Jinping es gemacht hatte, darauf einzuschwören, im Frieden mehr zu schwitzen, um im Krieg weniger bluten zu müssen. Gerade wenn der Terror sich im Ausland organisiert. Für die Chinesen, die sich seit je her innerhalb ihrer eigenen Grenzen bewegen und militärische Einsätze im Ausland kaum als eine Option sahen, ist das Neuland. Doch es führt wohl kein Weg daran vorbei: Seitdem sich die USA aus dem Mittleren Osten zurückziehen, haben die terroristischen Aktivitäten in China zugenommen.

Messer anstatt Kalaschnikow

Waren statt Waffen und wirtschaftlicher Aufbau ist immer noch ein vernünftiges Motto und nimmt in vielen Regionen Terrorzellen den Rückhalt in der Bevölkerung. Es läuft allerdings schleppend an und die Terroristen warten nicht. Die Terrormiliz "Islamischer Staat" hat sich bereits auf die Fahnen geschrieben, die Muslime in der Provinz Xinjiang zu befreien. China steht also erst am Anfang dessen, worunter der Westen, allen voran die USA, schon lange leiden.
http://www.dw.de/sierens-china-ungewohntes-terrain/a-18114227

Fällt dir was auf im Vergleich zur russischen Strategie, jetzt Erdogan die Hand zu schütteln?

Du wirst noch erleben, wie China die Politik der USA im nahen und mittleren Osten weiter führt und wie die USA oder die EU werden sie nicht Russland um Erlaubnis fragen, wenn sie im Kaukasus oder in Syrien intervenieren wollen, noch werden sie auf Russland warten, wenn es weiter keine Wirtschaftsreformen schafft und in Korruption versinkt. Mit seiner derzeitigen Politik hat Russland weder die Möglichkeiten, den wachsenden Einfluss Chinas zu bremsen, noch den der USA oder EU.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Du wirst noch erleben, wie China die Politik der USA im nahen und mittleren Osten weiter führt und wie die USA oder die EU werden sie nicht Russland um Erlaubnis fragen, wenn sie im Kaukasus oder in Syrien intervenieren wollen, noch werden sie auf Russland warten, wenn es weiter keine Wirtschaftsreformen schafft und in Korruption versinkt. Mit seiner derzeitigen Politik hat Russland weder die Möglichkeiten, den wachsenden Einfluss Chinas zu bremsen, noch den der USA oder EU.

auch nicht notwendig, da china und russland schon seit jahren militaerisch und wirtschaftlich gut zusammenarbeiten.
china indien und russland bilden seit einigen jahren eine lockere allianz, diese entwickelt militaerische projekte zusammen.
china hat sich ebenfalls schon zu russland bekannt wie du sicher weist und auch schon gegen ihre sonstige art gewisse leichte warnungen gegen die eusa ausgesprochen.
 

Sisyphus

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
30 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.488
Punkte Reaktionen
171
Punkte
39.052
Geschlecht
--
auch nicht notwendig, da china und russland schon seit jahren militaerisch und wirtschaftlich gut zusammenarbeiten.
china indien und russland bilden seit einigen jahren eine lockere allianz, diese entwickelt militaerische projekte zusammen.
china hat sich ebenfalls schon zu russland bekannt wie du sicher weist und auch schon gegen ihre sonstige art gewisse leichte warnungen gegen die eusa ausgesprochen.
Aber selbstverständlich. Mir ist schon klar, das man sich als Russe inzwischen einsam fühlt, wenn man nicht gleich noch China und Indien auf zählt. Ähh, und wie helfen die jetzt in Syrien oder der Ukraine?

Der Vorteil lockerer Allianzen ist, das man sich nicht auf sie verlassen kann. :D
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--
Aber selbstverständlich. Mir ist schon klar, das man sich als Russe inzwischen einsam fühlt, wenn man nicht gleich noch China und Indien auf zählt. Ähh, und wie helfen die jetzt in Syrien oder der Ukraine?

Der Vorteil lockerer Allianzen ist, das man sich nicht auf sie verlassen kann. :D

was sollen die der ukraine helfen?
da ist alles soweit im griff, wenn russland woellte waere die ukraine von jetzt auf nachher bankrott und keine eusa koennte sie so schnell retten weil die das geld auch nicht haben.

und syrien wird schon unterstuetzt.
 

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
was sollen die der ukraine helfen?
da ist alles soweit im griff, wenn russland woellte waere die ukraine von jetzt auf nachher bankrott und keine eusa koennte sie so schnell retten weil die das geld auch nicht haben.

und syrien wird schon unterstuetzt.
Und wieso will das Russland nicht? Komisch ...:cool:
 

Sisyphus

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
30 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.488
Punkte Reaktionen
171
Punkte
39.052
Geschlecht
--
was sollen die der ukraine helfen?
da ist alles soweit im griff, wenn russland woellte waere die ukraine von jetzt auf nachher bankrott und keine eusa koennte sie so schnell retten weil die das geld auch nicht haben.

und syrien wird schon unterstuetzt.
Die Ukraine war zu Letzt im Griff, bevor die UdSSR zerfiel. Aber ich verstehe langsam, was du mit "Im Griff" meinst. So wie man Syrien und die Ukraine im Griff hat, will man wohl auch seine anderen Verbündeten bald im Griff haben. Die freuen sich schon drauf, klingt ja nach echter Partnerschaft auf Augenhöhe.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--

Sisyphus

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
30 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.488
Punkte Reaktionen
171
Punkte
39.052
Geschlecht
--
Der Link funktioniert nicht. Sei es drum, wir werden wohl auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, der darüber hinaus geht, das eine politische Lösung des Konfliktes für alle beteiligten Seiten besser gewesen wäre und man die auf beiden Seiten begangenen Verbrechen nach dem krieg möglichst vollständig aufklären und die Schuldigen bestrafen sollte.

Wer von uns beiden mit seiner Einschätzung der zu erwartenden Konsequenzen näher an der Wahrheit liegt, das wird man sehen. Dazu brauchen wir ja nur ab zu warten.
Ich finde es im übrigen sehr positiv von dir, das du trotz der teils harten gegensätzlichen Argumente und offensichtlich persönlicher Beziehungen in die Ostukraine in der Diskussion sachlich geblieben bist. Vielleicht ergibt sich noch das ein oder andere aktuelle Ereignis, wo wir uns etwas Konkreter darüber austauschen können.
 

taz

Frischling
Registriert
20 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
7.634
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
--

hier der beitrag:

Das Pentagon staunt: Amerikaner wollen Putins Ukraine-Taktik kopieren

Mit einem komplexen juristischen System hat Russland so viele Fallstricke bei ukrainischen Staatsanleihen eingebaut, dass Moskau mehrfach Insolvenzen in der Ukraine auslösen kann. Diese Taktik ist so effektiv, dass sogar die FT anerkennend über Putins Völkerrechts-Juristen urteilt. Das Pentagon ist beeindruckt und will die russische Taktik künftig selbst im geopolitischen Wettstreit einsetzen, um Staaten unter Druck zu setzen.

http://deutsche-wirtschafts-nachric...ikaner-wollen-putins-ukraine-taktik-kopieren/
 
Registriert
17 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.103
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
In den Ländern der:

Demokratie,
Freiheit,
Menschenrechte,
Wohlstand,
Meinungsfreiheit,
freien und unabhängigen Presse....

soll es in Zukunft nur noch eine Meinung geben. Die Meinung der Herrschenden. Alle anderen Meinungen müssen sind schädlich für ihre Bürger und deshalb müssen diese Bürger in Zukunft vor anderen Meinungen, als die Herrschenden geschützt werden. In den USA beginnt es und ......




Wieder ein Schritt weiter in der Vervollkommnung der Diktatur.
 

Sisyphus

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
30 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.488
Punkte Reaktionen
171
Punkte
39.052
Geschlecht
--
hier der beitrag:

Das Pentagon staunt: Amerikaner wollen Putins Ukraine-Taktik kopieren

Mit einem komplexen juristischen System hat Russland so viele Fallstricke bei ukrainischen Staatsanleihen eingebaut, dass Moskau mehrfach Insolvenzen in der Ukraine auslösen kann. Diese Taktik ist so effektiv, dass sogar die FT anerkennend über Putins Völkerrechts-Juristen urteilt. Das Pentagon ist beeindruckt und will die russische Taktik künftig selbst im geopolitischen Wettstreit einsetzen, um Staaten unter Druck zu setzen.

http://deutsche-wirtschafts-nachric...ikaner-wollen-putins-ukraine-taktik-kopieren/
Da die Ukraine zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme mit dem Rücken zur Wand stand, musste sie alle Bedingungen Moskaus akzeptieren - und da hat sich Russland nützliche Bedingungen aus gedacht. Putin ist ein guter Taktiker, das habe ich nie bestritten, aber er macht sich die Ukraine damit nur immer mehr zum Feind, und das ist dann wieder eine schlechte Strategie.

Darüber hinaus wäre die Ukraine längst Zahlungsunfähig, wenn die EU/IWF nicht schon eingesprungen wären. Wenn Russland seine Kredite fällig stellt, müsste die EU sie refinanzieren, eigentlich nichts weltbewegendes.
 

Sisyphus

Deutscher Bundeskanzler
Premiumuser +
Registriert
30 Nov 2014
Zuletzt online:
Beiträge
1.488
Punkte Reaktionen
171
Punkte
39.052
Geschlecht
--

Timirjasevez

Im Herzen Kiewljan
Registriert
16 Dez 2010
Zuletzt online:
Beiträge
18.034
Punkte Reaktionen
15
Punkte
0
Website
www.privat-haasen.de
Geschlecht
Da die Ukraine zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme mit dem Rücken zur Wand stand, musste sie alle Bedingungen Moskaus akzeptieren - und da hat sich Russland nützliche Bedingungen aus gedacht. Putin ist ein guter Taktiker, das habe ich nie bestritten, aber er macht sich die Ukraine damit nur immer mehr zum Feind, und das ist dann wieder eine schlechte Strategie.

Darüber hinaus wäre die Ukraine längst Zahlungsunfähig, wenn die EU/IWF nicht schon eingesprungen wären. Wenn Russland seine Kredite fällig stellt, müsste die EU sie refinanzieren, eigentlich nichts weltbewegendes.
Was hieße es, Moskau stellt seine Kredite fällig? Ich höre geade in den letzten Monaten sehr viel über die berechtigten Zahlungsforderungen Moskaus gegen Kiew, die mal bedient werden, dann wieder nicht und im Falle des Falles liefert ja Moskau doch. Siehe aktueller Erdgasdeal.
In seiner Botschaft an die Föderale Versammlung vergangene Woche hatte Wladimir Putin ja die Forderungen Russlands gegen die Ukraine auf den Dollar (!, nicht Yuan:coffee:) genau beziffert, Doch was daraus außenwirtschaftlich oder währungspolitisch folgt, ließ er offen.
 
Registriert
17 Okt 2013
Zuletzt online:
Beiträge
5.103
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Am besten, du postest hier, wenn sie dich abholen kommen und vor allem, wer dich abholen kommt.
Glaubst Du etwa noch, dass wir demokratische Verhältnisse haben? Die große Koalition verfährt mit Parlamentariern, Untersuchungsausschüssen willkürlich. Nationale Rechte wurden an diese undemokratische GSEU abgegeben. Bestes Beispiel CETA und TTIP. Die Medien sind im Sinn der politischen Eliten und der Wirtschaft gleichgeschaltet, die Stimmung die von etlichen Politikern und Medien verbreitet wird, ähnelt immer mehr der in den USA zu Zeiten der McCarthy Ära. Wenn jetzt auch noch mit Verboten gegenüber anderen Medienplattformen hantiert werden sollte, dann kann man schon von einer Diktatur sprechen. Das hat gar nichts mit "abgeholt" zu tun. Erst ein wenig nachdenken vor dem in die Tasten hauen.
 
Registriert
12 Okt 2014
Zuletzt online:
Beiträge
830
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
--
Da die Ukraine zum Zeitpunkt der Kreditaufnahme mit dem Rücken zur Wand stand, musste sie alle Bedingungen Moskaus akzeptieren - und da hat sich Russland nützliche Bedingungen aus gedacht. Putin ist ein guter Taktiker, das habe ich nie bestritten, aber er macht sich die Ukraine damit nur immer mehr zum Feind, und das ist dann wieder eine schlechte Strategie.

Darüber hinaus wäre die Ukraine längst Zahlungsunfähig, wenn die EU/IWF nicht schon eingesprungen wären. Wenn Russland seine Kredite fällig stellt, müsste die EU sie refinanzieren, eigentlich nichts weltbewegendes.

richtig und

a) kein problem die ggf notwendige refinanzierung
b) wer diese quelle als grundlage für infos nimmt hat einen an der waffel oder sonst was, nur keine ahnung
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Forum für echte kritische...
Mischungen können auch alles verderben! Alles zu seiner Zeit und ggf. nacheinander...
Putins Kriegserklaerung?
Sie sind zum Treffen gekommen. Also erkennen sie die Ukraine als Staat und Selensky...
Immanenter Wahlbetrug
Oben