Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Nord-Stream 2, macht sich Deutschland abhängig?

OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Warum gibt es denn viele EU-Staaten, die sich gegen Nord-Stream 2 aussprechen?

Bei Polen, Ukraine und Belarus, wohl auch Slowakei und Tschechien, ist es klar, die wollen mit Land-Pipelines Geld einnehmen,
bei anderen Regierungen macht sich wohl der Druck von Trump bemerkbar.



Wohl kaum anzunehmen, dass diverse Staaten von Trump unter Druck gesetzt werden,
es wird wohl so sein, dass diese Staaten genau wissen wie das russische Militär tickt.

Des Weiteren finde ich es immer wieder lustig anzusehen, wie User sich hier im Forum
über kapitalistische Systeme echauffieren und das russische Monopol auf Nord Stream 2 feiern.

Monopolisten aus den Westen bzw. aus den USA sind etwas ganz Böses.
Ein russischer Monopolist ist etwas ganz normales und nichts Böses.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.998
Punkte Reaktionen
50.912
Punkte
88.820
Geschlecht
--
...
Monopolisten aus den Westen bzw. aus den USA sind etwas ganz Böses.
Ein russischer Monopolist ist etwas ganz normales und nichts Böses.

Die Monopolisten aus den USA sind in diesem Falle wirklich böse. Sie wollen uns mit Gewalt ihr teures Gas verkloppen und den Konkurrenten aus dem Osten kalt stellen.

Der russische Monopolist ist natürlich auch böse, aber viel billiger.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Die Monopolisten aus den USA sind in diesem Falle wirklich böse. Sie wollen uns mit Gewalt ihr teures Gas verkloppen und den Konkurrenten aus dem Osten kalt stellen.

Der russische Monopolist ist natürlich auch böse, aber viel billiger.

Auch ich bin ein Gegner von diesem "Fracking"-Gas.

Klar, wenn ein Monopolist billiger ist, dann schmeißt man all seine guten Vorsätze,
Bedenken usw. über Bord und dreht ganz schnell seine Fahne in den Wind.

Nennt man solche Menschen nicht auch "Pharisäer"?
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.998
Punkte Reaktionen
50.912
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Nein, die nennt man Einkäufer, Kunden des freien Markts, Kapitalisten, Liberale, ....
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.998
Punkte Reaktionen
50.912
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Eigentlich nicht. "Geiz ist geil" ist gerade keine links- oder kommunistisch angehauchte Parole.
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Eigentlich nicht. "Geiz ist geil" ist gerade keine links- oder kommunistisch angehauchte Parole.

In diesem Fall wohl schon, schau dir den Ausgangspunkt, also meinen entsprechenden Beitrag,
noch einmal an:

Wohl kaum anzunehmen, dass diverse Staaten von Trump unter Druck gesetzt werden,
es wird wohl so sein, dass diese Staaten genau wissen wie das russische Militär tickt.

Des Weiteren finde ich es immer wieder lustig anzusehen, wie User sich hier im Forum
über kapitalistische Systeme echauffieren und das russische Monopol auf Nord Stream 2 feiern.

Monopolisten aus den Westen bzw. aus den USA sind etwas ganz Böses.
Ein russischer Monopolist ist etwas ganz normales und nichts Böses.

Der russische Monopolist liefert ja angeblich "billigeres" Gas in ausreichender Menge.
Darüber streiten sich ja auch viele "Parteien", denn letztendlich hätten wir ja mit
dieser zusätzlichen Pipeline einen "Überschuss", so das der Kunde mit Preissenkungen
rechnen kann.

Glaubst du an solchen Preissenkungen?
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.998
Punkte Reaktionen
50.912
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Woher sollte eine Preissenkung kommen, wenn weiterhin vom gleichen Lieferanten der gleiche Rohstoff bezogen wird, und die Konkurrenz schon allein auf Grund von Verpackungs- und Versandkosten nicht unterbieten kann?
 
OP
Compa
Registriert
17 Okt 2015
Zuletzt online:
Beiträge
10.558
Punkte Reaktionen
4
Punkte
0
Geschlecht
Woher sollte eine Preissenkung kommen, wenn weiterhin vom gleichen Lieferanten der gleiche Rohstoff bezogen wird, und die Konkurrenz schon allein auf Grund von Verpackungs- und Versandkosten nicht unterbieten kann?

Wir, also Deutschland, bezieht z.Zt. ja schon Gas aus Russland, außerdem
bezieht Deutschland auch aus anderen Ländern Gas.

Somit wird ein "Überangebot" entstehen und wenn man den marktwirtschaftlichen Regeln
folgt, sinken Preise bei einem Überangebot.

Der Ölpreis sinkt doch auch wenn zu viel gefördert und geliefert wird.
 
Registriert
8 Okt 2018
Zuletzt online:
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Punkte
0
Geschlecht
Auch ich bin ein Gegner von diesem "Fracking"-Gas.

Klar, wenn ein Monopolist billiger ist, dann schmeißt man all seine guten Vorsätze,
Bedenken usw. über Bord und dreht ganz schnell seine Fahne in den Wind.

Nennt man solchhttps://www.politik-sind-wir.net/showthread.php/51347-Nord-Stream-2-macht-sich-Deutschland-abh%C3%A4ngig?p=1193638#post1193638e Menschen nicht auch "Pharisäer"?



Nein, Politiker und Banker.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.998
Punkte Reaktionen
50.912
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Wir, also Deutschland, bezieht z.Zt. ja schon Gas aus Russland, außerdem
bezieht Deutschland auch aus anderen Ländern Gas.

Somit wird ein "Überangebot" entstehen und wenn man den marktwirtschaftlichen Regeln
folgt, sinken Preise bei einem Überangebot.

Der Ölpreis sinkt doch auch wenn zu viel gefördert und geliefert wird.

Solange niemand die Russen unterbietet, haben die keinen Grund, den Preis zu senken. Zumal auch die Leitung erst mal ordentlich Geld kostet und angesichts der politischen Lage der ROI möglichst schnell angestrebt werden muss.

Wenn die EU mal endlich irgendetwas auf die Reihe bekäme, wüssten wir inzwischen, ob es vor Griechenland Gas gibt und statt der russischen Pipelines würden europäische gebaut. Das wäre eine echte Alternative, gerade auch wegen der Arbeitsplätze und der Schuldensituation in Griechenland. Aber mit diesen Breznsoizan in Brüssel und Straßburg ist halt nix los.
 
Registriert
2 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
2
Punkte
0
Geschlecht
Solange niemand die Russen unterbietet, haben die keinen Grund, den Preis zu senken. Zumal auch die Leitung erst mal ordentlich Geld kostet und angesichts der politischen Lage der ROI möglichst schnell angestrebt werden muss.

Wenn die EU mal endlich irgendetwas auf die Reihe bekäme, wüssten wir inzwischen, ob es vor Griechenland Gas gibt und statt der russischen Pipelines würden europäische gebaut. Das wäre eine echte Alternative, gerade auch wegen der Arbeitsplätze und der Schuldensituation in Griechenland. Aber mit diesen Breznsoizan in Brüssel und Straßburg ist halt nix los.

Worum kümmert sich die EU wirklich? Gurkenkrümmung, Bodenmarkierung, etc. Alles Peanuts! Die echten Probleme überläßt man den Konzernen, die ihre Fäden im Hintergrund ziehen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

brauchen wir nicht ^^
und würde wohl auch die "Klima-Schutz-Propaganda noch verlogener erscheinen lassen.

Kommt dauerhaft auf den Markt und unsere strategischen Interessen an. Es macht wenig Sinn sich aufgrund mangelnder Infrastruktur von Teilen des Energiemarktes zu entkoppeln und würde unnötig Streit mit den Amerikanern provozieren.
Deutschland war eh nie wirklich ein Klimaschutzland, dafür sind die Deutschen viel zu kleingeistig. Wer Klimaschutz will und aus der Kernenergie aussteigt ist ein Lügner.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2801

Warum gibt es denn [COLOR="#FF0000"]viele[/COLOR] EU-Staaten, die sich gegen Nord-Stream 2 aussprechen?

Unterschiedlichste Gründe, aber eben auch wirtschaftliche. Die Osteuropäer kriegen keine Transitgebühren, die Franzosen würden uns gerne Atomstrom verkaufen....
 

Volkmar

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Nov 2015
Zuletzt online:
Beiträge
26.763
Punkte Reaktionen
1.394
Punkte
74.820
Geschlecht
Deutschland kann nicht autarkisch funktionieren und ich persönlich würde das auch nicht wollen.

Über einen fairen Handel und Investitionen in die Bildung der eigenen Bevölkerung, können Deutschland und auch andere europäische Länder natürlich autarkisch funktionieren. Bisher leben wir in einer veralteten Welt und Denkweise, die sich nur über eine militärische Ressourcen-Beschaffung im zweidimensionalen Raum bereichern wollte. Der wirtschaftliche und wissenschaftliche dreidimensionale Weg, kann alle Völker autarkisch funktionieren lassen und somit Kriege und die Ausbeutung vermeiden.
 

KurtNabb

fränkischer Separatist
Registriert
24 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
36.998
Punkte Reaktionen
50.912
Punkte
88.820
Geschlecht
--
Deutschland kann nicht autarkisch funktionieren und ich persönlich würde das auch nicht wollen.

Voll autark natürlich nicht, aber doch zumindest soweit, dass nicht die gesamte Energieversorgung vom Wetter und dem russischen Gas abhängt.
 

van Kessel

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
5.789
Punkte Reaktionen
2.668
Punkte
59.820
Geschlecht
Voll autark natürlich nicht, aber doch zumindest soweit, dass nicht die gesamte Energieversorgung vom Wetter und dem russischen Gas abhängt.
was man so unter Autarkie versteht? Produzieren die deutschen PKW-Hersteller damit Deutschland autark ist (wird) oder um Gewinne zu generieren? Wie autark ist ein PKW-Fahrer, wenn er mit Motorschaden liegen bleibt?

Da 'der Russe' den Deutschen noch nie - seit Beginn der Lieferung - den Gashahn zudrehte, darf man davon ausgehen, dass er dies auch in der Zukunft nicht tun wird (schließlich will er daran verdienen). Und Autarkie veranlasste auch viele Anbieter von Energieträgern, sich europaweit zu vernetzen.

Anstatt zu jubeln, dass eine Industrienation wie Deutschland sich aus dem Zwang und Dreck der Kohle befreite, wird nach veralteten Atomen gejammert, weil diese doch eine angeblich saubere Energie liefern. Nach heute suchten sie ein Lager für den Millionen Jahre strahlenden Müll.
Noch heute vernichten sie Kulturlandschaften in Deutschland, machen Dörfer und Städte platt und hinterlassen riesige Kraterflächen mit dem zweifelhaften Versprechen, dass es mal so richtig schön werden wird dort,....am St.-Nimmerleinstag.

Die Hasenschissigkeit in Deutschland ist erbärmlich, namentlich da die Jugend schon damit anfängt.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Warum das ganze Leid und...
jaja doppelwhopper guck dir das HDI ranking für menschliche entwicklung doch an...
Bild des Tages
karma is a bitch! ernste Frage: Ick mochte nur Schoko, war die absichtlich so wenig?
Immanenter Wahlbetrug
Oben