Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Autoabgase, alles nicht so schlimm.

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 0 «  

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.690
Punkte Reaktionen
14.710
Punkte
59.820
Geschlecht
dann fang mal an mit dem lernen und lerne mit den zahlen der abgaswerte, meßstationen, bürovorschriften usw umzugehen. :))

Was glaubst Du denn wieso sich unsere verkehrspolitischen Ansätze so gründlich unterscheiden? Hier kann man nur lernen das Verkehr auch anders als wie gerne von dir beibehalten funktionieren kann.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.690
Punkte Reaktionen
14.710
Punkte
59.820
Geschlecht
Ja da hast du vollkommen Recht!

Es bleibt aber ebenfalls die Argumentation zu prüfen, warum man nicht gezielt gegen LKW's, Schiffe, Fabriken und Flugzeuge vorgeht, die bei weitem mehr als 80% dieser Verschmutzungen verursachen!

An den Schiffen wird doch bereits gearbeitet. Leider gab es dazu hier noch keinen machbaren Vorschlag. Aber jetzt:

Regierungspräsidentin Gisela Walsken (SPD) sprach sich für ein Tempolimit für Schiffe auf dem Rhein aus, um auf diese Weise die Schadstoffbelastung zu reduzieren. Zuständig für den Rhein ist allerdings der Bund. Im niederländischen Rotterdam gibt es bereits eine Beschränkung für Schiffe auf 13 km/h. (fu)
https://www.rundschau-online.de/reg...ne-weniger-pkw-geht-es-nicht--31634202-seite2

Es fehlt noch die passende Aussage von Gauland zum Flugverkehr. Flugverkehr wurde im dem Artikel nicht erwähnt.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Was glaubst Du denn wieso sich unsere verkehrspolitischen Ansätze so gründlich unterscheiden? Hier kann man nur lernen das Verkehr auch anders als wie gerne von dir beibehalten funktionieren kann.

alles kein problem, morgen werfen wir alle die autoschlüssel wech und fahren bahn :winken:



da freut sich doch ein jeder :))



für alle fälle können wir ja für die oma noch ein trampolin hinstellen, dann kommt die auch bis oben ;)



alles kein problem, WIR SCHAFFEN DAS :giggle:
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
12.162
Punkte Reaktionen
7.531
Punkte
104.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
An den Schiffen wird doch bereits gearbeitet. Leider gab es dazu hier noch keinen machbaren Vorschlag. Aber jetzt:


https://www.rundschau-online.de/reg...ne-weniger-pkw-geht-es-nicht--31634202-seite2

Es fehlt noch die passende Aussage von Gauland zum Flugverkehr. Flugverkehr wurde im dem Artikel nicht erwähnt.

BULLSHIT!

Wenn du dich so für Schiffe interessierst, dann kennst du sicherlich auch die Aggregate, die in einem Ungetüm von Frachter zum Einsatz kommen...
Das sind 10.000 PS und noch viel viel viel mehr!

Das ist genau die gleiche Nummer wie mit meinem Dienstwagen...
X5, 3 Liter Maschine, in der Stadt haut der sich bei Stop n go flockig 10 Liter Diesel weg.

Der hat ne grüne Plakette,
und ein Fahrzeug was ein paar Jahre vorher produziert wurde, aber trotzdem noch recht sauber ist und nur 2-5% im gesamten drunter ( Emissionen ) liegt kriegt nur eine rote Plakette?

Finde den Fehler!

Wir müssen hin zu mehr Umweltbewusstsein und nicht zu noch mehr Regulierungswut.

Alleine schon Ideen wie z.B das man nahezu den gesamten Güterverkehr auf die Schiene verlegt, oder neben oder in U-Bahn Tunneln Fracht-Tunnel ähnlich einer Seilbahn installiert würden eine Menge bringen...
Wo ist der Sinn darin, Verbrennungsmotoren in diesem Ausmaß noch zu tolerieren, dann aber zu sagen, ja also mit 100 Punkten ist alles schick, aber mit 103 Punkten ist das ganz böse, wobei der Unterschied recht marginal ausfällt?

Das ist Sensations-Häscher-Politik...
Wie auch aktuell zu sehen, ändern Dieselfahrverbote NULL, es kommt sogar unabhängig davon eventuell sogar genau durch diese Zonen ( durch die weiträumigen Umfahrungen ) zu höheren Belastungen.

Was wäre denn zum Beispiel auch mit der Idee, das man Langzeitarbeitlose als Kuriere mit Fahrrädern einsetzt? Die können sich dann freiwillig so etwas dazu verdienen... Nur mal so als Idee ...

Dann dauert der Paketversand eventuell mal ein bis zwei Tage länger, was aber einem Menschen mit Gehirn nicht sofort den Grund liefern sollte bei der Amazon-Hotline an zu rufen, wo das neuste FIFA Spiel um 15:00 Uhr bleibt, obwohl man es erst gestern gegen 21:00 bestellt hatte...
DHL hätte keine erweiterten Personalkosten, dafür würden die Flotten aber nicht mehr so viel Emissionen erzeugen.
Jede Transportbox wird verplombt, so bleibt alles nach verfolgbar... Über die Umsetzung kann man sich streiten, aber sowas wäre eine echte Idee,

und nicht so ein Statistik-Fake und 3 Punkte von 100 Verschiebemüll ...

Denkt doch mal drüber nach!

Auch solche Projekte hier, das ist alles nur Prestige und NULL geeignet, um Probleme zu beseitigen!
( Vermutlich wirft man damit noch andere Probleme auf... )
Man überdenke alleine mal NUR den Wirkungsgrad dieser Installation!
Generation der Geisteskranken, mehr kann man dazu nicht sagen!



Was will man denn z.B bei den Frachtern machen?
Man müsste auf der gesamten See ein Verbot für Verbrenner durchsetzen, damit man überhaupt erstmal was ändert, denn wenn auf 10 "Öko-Schiffe" trotzdem 25 Afrika Öl-Schleudern kommen, ist im Endeffekt kaum etwas gewonnen...
Es müssen neue Lösungen her, ein komplettes Umdenken, auch wenn man dafür Ideen wie Tunnel unter den Meeren in Betracht zieht, muss man sich LOGISCH über ALLES Gedanken machen!

Das wollen Politiker, die das zu entscheiden haben aber nicht,
die wollen lieber weiter ihre Schecks von der Hochfinanz kriegen,
und die Hochfinanz will weiter schnelles Geld mit bewährten Techniken machen.
 
Registriert
16 Apr 2016
Zuletzt online:
Beiträge
12.162
Punkte Reaktionen
7.531
Punkte
104.820
Ort
Dortmund
Geschlecht
Tja, ursprünglich sind ja mal "Die Grünen" angetreten, um politische Lösungen für bessere Umwelt zu suchen und zu finden, bzw. um als Partei-Kraft wenigsten Kompromisse des Fortschritts durchzusetzen.

Die Grünen machen nur noch "Politik" mit der Verbreitung von Panik und Angst, ohne überhaupt eine Ahnung von dem zu haben, was die selbst fordern und sabbeln...
Mittlerweile so offensichtlich, das selbst ein Volldepp nur beim Aussprechen der Ideen und Lösungsansätzen dieser Spinner an einer Hand mit 4 Fingern abzählen kann,
das alleine schon aus den dargebrachten Worten in der Realität mindestens 3 Widersprüche auftreten, die nicht mit ihr vereinbar sind und sein werden, wenn es dann doch mal real wird!

Bedauerlicherweise sind viele B90 Wähler ideologisch so verblendet, das das Wahlprogramm und das was diese Gestalten tatsächlich von sich geben schon lange nicht mehr von Gewicht ist!
Die Ideologie zählt über alles...

Es soll halt auch Sadisten geben, die mit voller Absicht lachend in eine Kreissäge laufen und das bis die Säge am Kleinhirn ankommt vor anderen als "Gute Sache" verteidigen.
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Wenn unsere Um-Welt mit erträglichen Kosten verbessert werden kann, dann spricht nichts dagegen. Ich bin ja kein Radikaler, der ins 15. Jahrhundert zurück will, aber es gibt viele Ansatzpunkte für Verbesserung der Lebensqualität in Berlin.
Keine Lösung ist allerdings, meine Geschäftsumfeld und Familie zu verlassen. Warum soll ich meine Residenzen und Wohnungen in Berlin aufgeben damit Luftverschmutzer kritikloser die Straßen verpesten können. Wenn ich das täglich sehe, was hier so durchfährt. Übelste Stinker aus Rumänien und Bulgarien, dumme Türken mit überproportionierten alten Diesel-Kisten, mit Heizöl fahrende Zigeuner ... Sowas hat in deutschen Städten nix zu suchen.

Ökologische Erneuerung muss natürlich mit infrastruktureller und politischer Wandlung einhergehen.

Na, na du Schlingen...du bist ja ein Rassist....lass das Merkel nicht hören/Lesen....
es gibt schlimmeres.....wie wäre es, wenn man endlich weniger fliegen würde.....auch in Berlin......Kerosin ist dreimal giftiger als
Benzin und Diesel.....Mich würde mal Interessieren wie viele Flugmailen so unsere Volksvertreter auf den Buckel haben.....
Übrigens: bevor hier große Anfragen kommen.....ich bin immer auf den Boden geblieben.....:))
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Laut dem Amt welches für die Standorte der Messstellen verantwortlich zeichnet stehen die genau dort wo sie hingehören. Klar, sonst stünden die ja auch woanders.

Stell einfach mehr Messtellen auf und Du wirst schnell feststellen, dass es nicht nur am Clevischen Ring Grenzwertüberschreitungen gibt.

Diese Messstellen gehören Sabotiert da sie nur der Politik dienlich sind und dehnen sollte man langsam aber sicher alle Spielzeuge abnehmen
damit sie dem Volk nicht ständig vorgaukeln können das sie nur unser bestes wollen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Dicke sollten nicht mehr Flugzeug fliegen dürfen.


(Dünne auch nicht)
 

schnipp-schnapp

Deutscher Bundespräsident
Registriert
2 Jun 2010
Zuletzt online:
Beiträge
15.802
Punkte Reaktionen
11.199
Punkte
63.820
Geschlecht
--
Laut dem Amt welches für die Standorte der Messstellen verantwortlich zeichnet stehen die genau dort wo sie hingehören. Klar, sonst stünden die ja auch woanders.

Stell einfach mehr Messtellen auf und Du wirst schnell feststellen, dass es nicht nur am Clevischen Ring Grenzwertüberschreitungen gibt.

Diese Messstellen gehören Sabotiert da sie nur der Politik dienlich sind und dehnen sollte man langsam aber sicher alle Spielzeuge abnehmen
damit sie dem Volk nicht ständig vorgaukeln können das sie nur unser bestes wollen.
 

Maier zwo

Deutscher Bundespräsident
Registriert
10 Sep 2012
Zuletzt online:
Beiträge
2.006
Punkte Reaktionen
347
Punkte
54.152
Geschlecht
BULLSHIT!

Alleine schon Ideen wie z.B das man nahezu den gesamten Güterverkehr auf die Schiene verlegt, oder neben oder in U-Bahn Tunneln Fracht-Tunnel ähnlich einer Seilbahn installiert würden eine Menge bringen...
...
Das wollen Politiker, die das zu entscheiden haben aber nicht,
die wollen lieber weiter ihre Schecks von der Hochfinanz kriegen,
und die Hochfinanz will weiter schnelles Geld mit bewährten Techniken machen.

Ich sind sehr gespannt darüber, wie Du nur 25 % des Güterverkehrs auf der Schiene halten willst. Insbesondere dann, wenn seit den 1980er Jahren darüber geredet wird, dass der Güterverkehr auf die Schiene verlagert werden soll und der Anteil der Schiene am Güterverkehr seitdem kontinuierlich sinkt- im Personenverkehr liegt die Bahn übrigens bei mageren 7 %, fast schon bedeutungslos.


Aber natürlich, die Hochfinanz legt nur Wert auf altbekannte Technik, während das neue Transportsystem Bahn nicht zum Durchbruch kommt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 2265

Jetzt mal ohne Scheizz - ein großer Teil der Umweltverschmutzung kommt durchs überviele Essen der Deutschen. Die Hälfte würde bei den meisten glatt genügen. Bei mir wahrscheinlich ein Viertel.
Heute zum Beispiel habe ich mir ne Schlachteplatte zum Frühstück reingezogen und danach, ne Stunde später etwa, eine 500 Gramm Packung Kölln-Müsli Knusper Honig Nuss (aufgefüllt mit heißer Milch und Krügers Capuccino Pulver. Ordentlich versteht sich. Dann bin ich ne Stunde Auto gefahren, um mich zu bewegen - habe tatsächlich etwas getan (eine Waschmaschine aus und eingeladen) bekam dann aber wieder Hunger. 2 Steaks vom Jungbullen schnell auf dem Kontakgrill bereitet. Ohne alles, also fast nichts für zwischendurch, allerdings mit 2 Bauernbroten und ein wenig Knoblauchwurst (nur ein Viertel Ring)
Beim Essen wird mir immer warm, dann muss ich dann abschließen mit Speiseeis. Heute wars ne Familienpackung Malaga-Speiseeis (herrlich mit den kleinen Rosinen in Alkohol eingelegt)
Auf den späten Nachmittag dann noch ein Rest Stolle von gestern (die sollte eigentlich für Weihnachten sein).
Und jetzt kommts mir schon wieder so, als müsste ich die Pfanne anschmeißen und ein XXL-Scheineschnitzel zum Abendbrot braten (davon habe ich immer 10-20 im Freezer auf Reserve)

Gott sei Dank muss ich das alles nicht ranschleppen; BRINGMEISTER liefert mir dreimal die Woche ungefähr 24 Großbeutel (aber kein Plastik.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.690
Punkte Reaktionen
14.710
Punkte
59.820
Geschlecht
alles kein problem, morgen werfen wir alle die autoschlüssel wech und fahren bahn :winken:



da freut sich doch ein jeder :))
Das kenne ich nur nach dem Ende eines Fußballspiels oder eines Konzertes. Es gibt es auch wenn drei Schulen gleichzeitig "Schule aus" haben.


für alle fälle können wir ja für die oma noch ein trampolin hinstellen, dann kommt die auch bis oben ;)
Dies sieh aus wie nach einem Streikende oder einer Naturkatastrophe im Gleisnetz.



alles kein problem, WIR SCHAFFEN DAS :giggle:
Du darfst Vertrauen in die deutschen Ingenieure haben. Außerdem suchen viele Beschäftigte in der Autoindustrie zukunftsweisende Arbeitsstellen. Geld ist ja auch genug da. Also keine Sorge:

 
G

Gelöschtes Mitglied 2265



[COLOR="#0000FF"]2011 beendete SkySails die Produktentwicklung für den Frachtschiff-Sektor – und dass obwohl sich die Technik bewährt hat, betont Wrage: Die Bedienung sei weitgehend automatisiert und im Schnitt könne ein Schiff mit Drachenantrieb knapp zehn Prozent Treibstoff sparen, bei Idealbedingungen sogar noch deutlich mehr.[/COLOR]
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.690
Punkte Reaktionen
14.710
Punkte
59.820
Geschlecht
Teils Teils.

Wenn du dich so für Schiffe interessierst, dann kennst du sicherlich auch die Aggregate, die in einem Ungetüm von Frachter zum Einsatz kommen...
Das sind 10.000 PS und noch viel viel viel mehr!
Denke dran, es handelt sich um Binnenschiffe die unter den Vorschlag fallen. Zudem sollten wir erst nach Kenntnisstand weiterer Zahlen endgültig urteilen. Bei verminderter Leistung besteht ein niedriger Energiebedarf. Es bleibt zu klären wie sich die Nettoersparnis durch den längeren Aufenthalt der Schiffe im Relationsbereich darstellt.

Das ist genau die gleiche Nummer wie mit meinem Dienstwagen...
X5, 3 Liter Maschine, in der Stadt haut der sich bei Stop n go flockig 10 Liter Diesel weg.

Der hat ne grüne Plakette,
und ein Fahrzeug was ein paar Jahre vorher produziert wurde, aber trotzdem noch recht sauber ist und nur 2-5% im gesamten drunter ( Emissionen ) liegt kriegt nur eine rote Plakette?

Finde den Fehler!
Irre! Nicht! Es hätte mich so gefreut von den AfD Verkehrspolitikern hierzu mal mit der Faust auf den Tisch zu klopfen.

Wir müssen hin zu mehr Umweltbewusstsein und nicht zu noch mehr Regulierungswut.
Wer ideologisch anders geprägt ist wird nicht so ohne weiteres ein entsprechendes Bewusstsein entwickeln.

Alleine schon Ideen wie z.B das man nahezu den gesamten Güterverkehr auf die Schiene verlegt, oder neben oder in U-Bahn Tunneln Fracht-Tunnel ähnlich einer Seilbahn installiert würden eine Menge bringen...
Wo ist der Sinn darin, Verbrennungsmotoren in diesem Ausmaß noch zu tolerieren, dann aber zu sagen, ja also mit 100 Punkten ist alles schick, aber mit 103 Punkten ist das ganz böse, wobei der Unterschied recht marginal ausfällt?
Selber halte ich es angebracht mit den knappen Ressourcen sachte umzugehen. Was man anders nutzen kann braucht man nicht abzureißen oder anders funktionierend neu zu bauen.
Das ist Sensations-Häscher-Politik...
Wie auch aktuell zu sehen, ändern Dieselfahrverbote NULL, es kommt sogar unabhängig davon eventuell sogar genau durch diese Zonen ( durch die weiträumigen Umfahrungen ) zu höheren Belastungen.
So regeln dies manche Städte, die von der Autolobby kontrolliert werden. In Köln wird sich ein flächendeckendes Fahrverbot ergeben und dein Einwand zählt nur noch begrenzt.
Was wäre denn zum Beispiel auch mit der Idee, das man Langzeitarbeitlose als Kuriere mit Fahrrädern einsetzt? Die können sich dann freiwillig so etwas dazu verdienen... Nur mal so als Idee ...
Wenn "Du" die Leistung dann entlohnst, warum nicht.

Dann dauert der Paketversand eventuell mal ein bis zwei Tage länger, was aber einem Menschen mit Gehirn nicht sofort den Grund liefern sollte bei der Amazon-Hotline an zu rufen, wo das neuste FIFA Spiel um 15:00 Uhr bleibt, obwohl man es erst gestern gegen 21:00 bestellt hatte...
DHL hätte keine erweiterten Personalkosten, dafür würden die Flotten aber nicht mehr so viel Emissionen erzeugen.
Jede Transportbox wird verplombt, so bleibt alles nach verfolgbar... Über die Umsetzung kann man sich streiten, aber sowas wäre eine echte Idee,

und nicht so ein Statistik-Fake und 3 Punkte von 100 Verschiebemüll ...

Denkt doch mal drüber nach!

Auch solche Projekte hier, das ist alles nur Prestige und NULL geeignet, um Probleme zu beseitigen!
( Vermutlich wirft man damit noch andere Probleme auf... )
Man überdenke alleine mal NUR den Wirkungsgrad dieser Installation!
Generation der Geisteskranken, mehr kann man dazu nicht sagen!



Was will man denn z.B bei den Frachtern machen?
Man müsste auf der gesamten See ein Verbot für Verbrenner durchsetzen, damit man überhaupt erstmal was ändert, denn wenn auf 10 "Öko-Schiffe" trotzdem 25 Afrika Öl-Schleudern kommen, ist im Endeffekt kaum etwas gewonnen...
Es müssen neue Lösungen her, ein komplettes Umdenken, auch wenn man dafür Ideen wie Tunnel unter den Meeren in Betracht zieht, muss man sich LOGISCH über ALLES Gedanken machen!

Das wollen Politiker, die das zu entscheiden haben aber nicht,
die wollen lieber weiter ihre Schecks von der Hochfinanz kriegen,
und die Hochfinanz will weiter schnelles Geld mit bewährten Techniken machen.[/QUOTE]
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.690
Punkte Reaktionen
14.710
Punkte
59.820
Geschlecht
Teils Teils.

Wenn du dich so für Schiffe interessierst, dann kennst du sicherlich auch die Aggregate, die in einem Ungetüm von Frachter zum Einsatz kommen...
Das sind 10.000 PS und noch viel viel viel mehr!
Denke dran, es handelt sich um Binnenschiffe die unter den Vorschlag fallen. Zudem sollten wir erst nach Kenntnisstand weiterer Zahlen endgültig urteilen. Bei verminderter Leistung besteht ein niedriger Energiebedarf. Es bleibt zu klären wie sich die Nettoersparnis durch den längeren Aufenthalt der Schiffe im Relationsbereich darstellt.

Das ist genau die gleiche Nummer wie mit meinem Dienstwagen...
X5, 3 Liter Maschine, in der Stadt haut der sich bei Stop n go flockig 10 Liter Diesel weg.

Der hat ne grüne Plakette,
und ein Fahrzeug was ein paar Jahre vorher produziert wurde, aber trotzdem noch recht sauber ist und nur 2-5% im gesamten drunter ( Emissionen ) liegt kriegt nur eine rote Plakette?

Finde den Fehler!
Irre! Nicht! Es hätte mich so gefreut von den AfD Verkehrspolitikern zu sehen/hören hierzu mal mit der Faust auf den Tisch zu klopfen.

Wir müssen hin zu mehr Umweltbewusstsein und nicht zu noch mehr Regulierungswut.
Wer ideologisch anders geprägt ist wird nicht so ohne weiteres ein entsprechendes Bewusstsein entwickeln.

Alleine schon Ideen wie z.B das man nahezu den gesamten Güterverkehr auf die Schiene verlegt, oder neben oder in U-Bahn Tunneln Fracht-Tunnel ähnlich einer Seilbahn installiert würden eine Menge bringen...
Wo ist der Sinn darin, Verbrennungsmotoren in diesem Ausmaß noch zu tolerieren, dann aber zu sagen, ja also mit 100 Punkten ist alles schick, aber mit 103 Punkten ist das ganz böse, wobei der Unterschied recht marginal ausfällt?
Selber halte ich es angebracht mit den knappen Ressourcen sachte umzugehen. Was man anders nutzen kann braucht man nicht abzureißen oder anders funktionierend neu zu bauen.
Das ist Sensations-Häscher-Politik...
Wie auch aktuell zu sehen, ändern Dieselfahrverbote NULL, es kommt sogar unabhängig davon eventuell sogar genau durch diese Zonen ( durch die weiträumigen Umfahrungen ) zu höheren Belastungen.
So regeln dies manche Städte, die von der Autolobby kontrolliert werden. In Köln wird sich ein flächendeckendes Fahrverbot ergeben und dein Einwand zählt nur noch begrenzt.
Was wäre denn zum Beispiel auch mit der Idee, das man Langzeitarbeitlose als Kuriere mit Fahrrädern einsetzt? Die können sich dann freiwillig so etwas dazu verdienen... Nur mal so als Idee ...
Wenn "Du" die Leistung dann entlohnst, warum nicht.

Dann dauert der Paketversand eventuell mal ein bis zwei Tage länger, was aber einem Menschen mit Gehirn nicht sofort den Grund liefern sollte bei der Amazon-Hotline an zu rufen, wo das neuste FIFA Spiel um 15:00 Uhr bleibt, obwohl man es erst gestern gegen 21:00 bestellt hatte...
DHL hätte keine erweiterten Personalkosten, dafür würden die Flotten aber nicht mehr so viel Emissionen erzeugen.
Jede Transportbox wird verplombt, so bleibt alles nach verfolgbar... Über die Umsetzung kann man sich streiten, aber sowas wäre eine echte Idee,
Die Paketdienstleister erproben sehr erfolgversprechend die Verbringung von Paketen im Kernbereich mit Lastenfahrerrädern.
Das Problem mit den x Paketanfahrten liegt im Mangel an einem Verteilmonopol, welches man unterschiedlich gestalten könnte.

und nicht so ein Statistik-Fake und 3 Punkte von 100 Verschiebemüll ...

Denkt doch mal drüber nach!

Auch solche Projekte hier, das ist alles nur Prestige und NULL geeignet, um Probleme zu beseitigen!
( Vermutlich wirft man damit noch andere Probleme auf... )
Man überdenke alleine mal NUR den Wirkungsgrad dieser Installation!
Generation der Geisteskranken, mehr kann man dazu nicht sagen!

Da bleibt einem nur noch ein Stirnrunzeln. Allerdings scheint mir der Belag rutschfest zu sein.

Was will man denn z.B bei den Frachtern machen?
Man müsste auf der gesamten See ein Verbot für Verbrenner durchsetzen, damit man überhaupt erstmal was ändert, denn wenn auf 10 "Öko-Schiffe" trotzdem 25 Afrika Öl-Schleudern kommen, ist im Endeffekt kaum etwas gewonnen...
Es müssen neue Lösungen her, ein komplettes Umdenken, auch wenn man dafür Ideen wie Tunnel unter den Meeren in Betracht zieht, muss man sich LOGISCH über ALLES Gedanken machen!
Alles so laufen lassen wie es ist oder alles gleichzeitig anpacken.

Das wollen Politiker, die das zu entscheiden haben aber nicht,
die wollen lieber weiter ihre Schecks von der Hochfinanz kriegen,
und die Hochfinanz will weiter schnelles Geld mit bewährten Techniken machen.
Mein Reden aber mit dem Hinweis versehen, dass die Opposition sich daran beteiligt, also keine Opposition ist.
 

Eisbaerin

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Jan 2015
Zuletzt online:
Beiträge
36.837
Punkte Reaktionen
14.233
Punkte
59.820
Geschlecht
Das kenne ich nur nach dem Ende eines Fußballspiels oder eines Konzertes. Es gibt es auch wenn drei Schulen gleichzeitig "Schule aus" haben.

Dies sieh aus wie nach einem Streikende oder einer Naturkatastrophe im Gleisnetz.


Du darfst Vertrauen in die deutschen Ingenieure haben. Außerdem suchen viele Beschäftigte in der Autoindustrie zukunftsweisende Arbeitsstellen. Geld ist ja auch genug da. Also keine Sorge:


ist schon klar, man kann sich auch alles schön reden :))

ach übrigens, wenn das so aussieht wenn 3 schulen gleichzeitig schluß haben, dann ist das sicher ne ausnahme.

die schulen in deutschland fangen ja auch überall zu völlig unterschiedlichen zeiten an :giggle:
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

alle sind froh das der...
Tja, jedem Land seine eigene Clownshow. Warum soll es den Amis da besser gehen wie uns?
Messias
Komisch... @LOL und @Skyrim tauchen fast zeitgleich wieder hier auf...... Lass sie...
Immanenter Wahlbetrug
Oben