Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Über die Zukunft der Mobilität

PSW - Foristen die dieses Thema gelesen haben: » 27 «  

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.354
Punkte Reaktionen
57.788
Punkte
140.708
Geschlecht
Nein, daran erfreut mich, dass man den Anwohnern Lebensqualität gönnt und den Radverkehr vor aggressiven Automobilitisten schützt, zumal in Berlin nur jeder Dritte oder weniger über ein Auto verfügt.

Zahlen dazu`?

Bestand an Pkw in Berlin bis 2019

Rekordwert beim Bestand von Personenkraftwagen in Berlin – in der Hauptstadt sind insgesamt rund 1,21 Millionen Pkw zugelassen. Die Anzahl der registrierten Pkw ist im Bundesland Berlin im Verlauf der vergangenen zehn Jahre kontinuierlich angestiegen. Die Marke von 1,2 Millionen angemeldeter Personenkraftwagen wurde dabei im Jahr 2018 geknackt.


https://de.statista.com/statistik/daten/studie/255179/umfrage/bestand-an-pkw-in-berlin/




Und wenn ich so meine weibliche Verwandschaft in Berlin betrachte?
Die lässt sich von div. Bekannten oder Nachbarn durch die Gegend kutschieren.
Was abholen etc.

Zugriff auf ein Auto hat quasi jeder Berliner.
Direkt oder halt indirekt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Du hättest als Nicht-Berliner mal lieber in deinem "Klein-Kleckersdorf" bleiben sollen, anstatt aus einer Großstadt ein Ebenbild dessen machen zu wollen...!
Es sind meist ausschließlich Zugezogene aus Dörfern und Kleinststädten, die vom Autofreien Berlin träumen,
hier geborene Berliner findet man eher nicht darunter....

p.s
wie aus der Graphik ersichtlich, war es der Wunsch der Anwohner Parkplätze auf der Mittelinsel zu bauen....
also wird hier mit nichten das Interesse der Anwohner berücksichtigt!

In einem Beitrag des RBB kamen allerdings Anwohner zu Wort die mit der endgültigen Lösung sehr zufrieden sind. Bei dieser Zufriedenheit handelt es sich eindeutig um Anwohnerinteressen und wer da vorher was und wie auch immer berücksichtigt hat bliebe jetzt noch zu klären, mal unabhängig von der Beeinträchtigung des fließenden Verkehrs durch Ein- und Ausparker.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Zahlen dazu`?

Bestand an Pkw in Berlin bis 2019

Rekordwert beim Bestand von Personenkraftwagen in Berlin – in der Hauptstadt sind insgesamt rund 1,21 Millionen Pkw zugelassen. Die Anzahl der registrierten Pkw ist im Bundesland Berlin im Verlauf der vergangenen zehn Jahre kontinuierlich angestiegen. Die Marke von 1,2 Millionen angemeldeter Personenkraftwagen wurde dabei im Jahr 2018 geknackt.


https://de.statista.com/statistik/daten/studie/255179/umfrage/bestand-an-pkw-in-berlin/




Und wenn ich so meine weibliche Verwandschaft in Berlin betrachte?
Die lässt sich von div. Bekannten oder Nachbarn durch die Gegend kutschieren.
Was abholen etc.

Zugriff auf ein Auto hat quasi jeder Berliner.

Sagte ich nicht das jeder Dritte dort über ein Auto verfügt?
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.653
Punkte Reaktionen
53.787
Punkte
101.486
Geschlecht
In einem Beitrag des RBB kamen allerdings Anwohner zu Wort die mit der endgültigen Lösung sehr zufrieden sind. Bei dieser Zufriedenheit handelt es sich eindeutig um Anwohnerinteressen und wer da vorher was und wie auch immer berücksichtigt hat bliebe jetzt noch zu klären, mal unabhängig von der Beeinträchtigung des fließenden Verkehrs durch Ein- und Ausparker.

Das ist vernachlässigbar, da nur kurzzeitig ein Problem,
welches man aber schon im Vorfeld durch intelligentes Anlegen der Parkplätze vermeiden kann ^^

weitaus schwerwiegender, sind die stets in zweiter Reihe parkenden "Lieferdienste" von Amazon&Co......

deine befragten "Anwohner" stellen wie viel % der tatsächlich dort wohnenden?
und wie viele davon sind Berliner und keine aus deinem Dorf?
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.354
Punkte Reaktionen
57.788
Punkte
140.708
Geschlecht
Sagte ich nicht das jeder Dritte dort über ein Auto verfügt?

Diese Aussage ist wenig realitäts-nah.
Partner,
Mitbewohner,
Nachbarn.

"Fahr mich grad mal da-und-dort-hin!"

Immer wenn ich in Berlin war,
war ich Kurier-Taxi mit Ladefläche!
;)
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.653
Punkte Reaktionen
53.787
Punkte
101.486
Geschlecht

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Diese Aussage ist wenig realitäts-nah.
Partner,
Mitbewohner,
Nachbarn.

"Fahr mich grad mal da-und-dort-hin!"

Immer wenn ich in Berlin war,
war ich Kurier-Taxi mit Ladefläche!
;)

Demnach bist Du kein Berliner und änderst nichts an den Werten, auch wenn Du genug Zeit zu haben scheinst und dich ein wenig langweilst.
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.354
Punkte Reaktionen
57.788
Punkte
140.708
Geschlecht
Demnach bist Du kein Berliner und änderst nichts an den Werten, auch wenn Du genug Zeit zu haben scheinst und dich ein wenig langweilst.
Langeweile kenne ich nicht.
Darum geht es auch nicht.
Es geht um den ZUGRIFF auf ein Auto.
Was fast jeder Berliner hat.

Sicher auch DU!
;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Das ist vernachlässigbar, da nur kurzzeitig ein Problem,
welches man aber schon im Vorfeld durch intelligentes Anlegen der Parkplätze vermeiden kann ^^

weitaus schwerwiegender, sind die stets in zweiter Reihe parkenden "Lieferdienste" von Amazon&Co......

deine befragten "Anwohner" stellen wie viel % der tatsächlich dort wohnenden?
und wie viele davon sind Berliner und keine aus deinem Dorf?

Denke daran, dass dir dort statt vier (vermutet) nur noch zwei Fahrspuren verbleiben.

Die andere Frage darfst Du gerne anders herum lösen. Wieviele der Anwohner die dort Parkplätze wünschen sind aus Berlin und überhaupt, haben sich dafür ausgesprochen? Vor allem: Welchen Anspruch können die auf einer Magistrale, die zum gesamten Erscheinungsbild Berlins beiträgt, reklamieren?

Schau dir mal die Verengungen des Radstreifens im Bereich der Fußgängerfurten an. Ob die mit dem Mobilitätsgesetz vereinbar sind ist zweifelhaft, zumal dort die Sichtbeziehungen keinesfalls gestört sind. Verständlich wäre, diese Nasen in die PKW-Fahrbahn zu setzen, da die Kinder dort die Parkspur kreuzen und ihnen der Blick auf den fließenden Verkehr genommen wird.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.653
Punkte Reaktionen
53.787
Punkte
101.486
Geschlecht
Demnach bist Du kein Berliner und änderst nichts an den Werten, auch wenn Du genug Zeit zu haben scheinst und dich ein wenig langweilst.

Ick bin Spandauer....schon vergessen? ^^

Heut is übrigens Sonnabend und ick hab keen Notdienst....aber "Langweilen"?
nee...du und dein Bruder im Geiste [MENTION=2947]Voller Hanseat[/MENTION] sorgt doch für "Kurzweil"

p.s

was Umfragen "Wert" sind:

https://www.focus.de/politik/rankin...-politiker-soeder-steigt-auf_id_11427023.html
Hier das komplette Ranking in der Übersicht (in Klammern die Veränderung zur Vorwoche):

1 (=) Angela Merkel 119 (+3)


Du Merkel-Fan ^^
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Langeweile kenne ich nicht.
Darum geht es auch nicht.
Es geht um den ZUGRIFF auf ein Auto.
Was fast jeder Berliner hat.

Zugriff auf ein Auto heißt für mich: So, ich/wir fahren jetzt. Weil nur etwas weniger als ein Drittel der Berliner über ein Auto verfügen haben auch nur genau so viele "Zugriff" darauf, zumal sicherlich auch der ein und andere Berliner Arbeit hat.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Ick bin Spandauer....schon vergessen? ^^

Heut is übrigens Sonnabend und ick hab keen Notdienst....aber "Langweilen"?
nee...du und dein Bruder im Geiste [MENTION=2947]Voller Hanseat[/MENTION] sorgt doch für "Kurzweil"

p.s

was Umfragen "Wert" sind:

https://www.focus.de/politik/rankin...-politiker-soeder-steigt-auf_id_11427023.html
Hier das komplette Ranking in der Übersicht (in Klammern die Veränderung zur Vorwoche):

1 (=) Angela Merkel 119 (+3)


Du Merkel-Fan ^^

Ist Wolfgang Langner auch Spandauer?

Selber Merkel-Fan! Schließlich ist die Verkehrspolitik der *DU*fD sehr ähnlich, wie man an Andys neuem Bußgeldkatalog sieht. Halten in zweiter Reihe kostet 55 €, parken in derselben 25 €. Aussteigen lohnt sich.
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.653
Punkte Reaktionen
53.787
Punkte
101.486
Geschlecht
Denke daran, dass dir dort statt vier (vermutet) nur noch zwei Fahrspuren verbleiben.

Die andere Frage darfst Du gerne anders herum lösen. Wieviele der Anwohner die dort Parkplätze wünschen sind aus Berlin und überhaupt, haben sich dafür ausgesprochen? Vor allem: Welchen Anspruch können die auf einer Magistrale, die zum gesamten Erscheinungsbild Berlins beiträgt, reklamieren?

Schau dir mal die Verengungen des Radstreifens im Bereich der Fußgängerfurten an. Ob die mit dem Mobilitätsgesetz vereinbar sind ist zweifelhaft, zumal dort die Sichtbeziehungen keinesfalls gestört sind. Verständlich wäre, diese Nasen in die PKW-Fahrbahn zu setzen, da die Kinder dort die Parkspur kreuzen und ihnen der Blick auf den fließenden Verkehr genommen wird.

Parkplätze intelligent auf der MITTE gebaut:

https://www.google.com/maps/@52.428...=161.1029&pitch=0&thumbfov=100!7i13312!8i6656

Parkplätze unintelligent in der Mitte gebaut

https://www.google.com/maps/place/K...b7c0e8c94225407!8m2!3d52.5176967!4d13.4360408

das "Berliner Mobilitaetsgesetz" ist eher genau das Gegenteil von "Mobil" !
und eine phantasterei eines "wie Du" verblendeten

https://www.bz-berlin.de/berlin/kol...-wirklich-plant-und-was-schon-umgesetzt-wurde
Autofreies Berlin – was der Regierende Müller wirklich plant

die einzig logische Konsequenz daraus:

Job an den Nagel hängen und Hartz-4 kassieren!
 
Zuletzt bearbeitet:

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Ick bin Spandauer....schon vergessen? ^^

Heut is übrigens Sonnabend und ick hab keen Notdienst....aber "Langweilen"?
nee...du und dein Bruder im Geiste [MENTION=2947]Voller Hanseat[/MENTION] sorgt doch für "Kurzweil"

p.s

was Umfragen "Wert" sind:

https://www.focus.de/politik/rankin...-politiker-soeder-steigt-auf_id_11427023.html
Hier das komplette Ranking in der Übersicht (in Klammern die Veränderung zur Vorwoche):

1 (=) Angela Merkel 119 (+3)


Du Merkel-Fan ^^

Ist Wolfgang Langner auch Spandauer?

Selber Merkel-Fan! Schließlich ist die Verkehrspolitik der *DU*fD sehr ähnlich, wie man an Andys neuem Bußgeldkatalog sieht. Halten in zweiter Reihe kostet 55 €, parken in derselben 25 €. Aussteigen lohnt sich.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Parkplätze intelligent auf der MITTE gebaut:

https://www.google.com/maps/@52.428...=161.1029&pitch=0&thumbfov=100!7i13312!8i6656

das "Berliner Mobilitaetsgesetz" ist eher genau das Gegenteil von "Mobil" !
und eine phantasterei eines "wie Du" verblendeten

https://www.bz-berlin.de/berlin/kol...-wirklich-plant-und-was-schon-umgesetzt-wurde
Autofreies Berlin – was der Regierende Müller wirklich plant

die einzig logische Konsequenz daraus:

Job an den Nagel hängen und Hartz-4 kassieren!

Intelligente Lösungen sind doch für Autofahrer nichts. Obwohl es in deiner "intelligenten Lösung" reichlich Parkplätze gibt fährt der Bus auf der Mittelspur weil Parklöcher die Busspur blockieren. Der Radweg fehlt ebenfalls obwohl der gut in die Mitte passen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.653
Punkte Reaktionen
53.787
Punkte
101.486
Geschlecht
Intelligente Lösungen sind doch für Autofahrer nichts. Obwohl es in deiner "intelligenten Lösung" reichlich Parkplätze gibt fährt der Bus auf der Mittelspur weil Parklöcher die Busspur blockieren. Der Radweg fehlt ebenfalls obwohl der gut in die Mitte passen würde.

Der Radweg ist vorhanden, solltest also mal deine Brille putzen!
Die Busspur ist nur Temporär, also in der übrigen Zeit Parkplatz!
Da wird also nichts blockiert!

Geh zurück in dein Kleinkleckersdorf ^^
dort bist du besser aufgehoben
 

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
68.354
Punkte Reaktionen
57.788
Punkte
140.708
Geschlecht
Zugriff auf ein Auto heißt für mich: So, ich/wir fahren jetzt. Weil nur etwas weniger als ein Drittel der Berliner über ein Auto verfügen haben auch nur genau so viele "Zugriff" darauf, zumal sicherlich auch der ein und andere Berliner Arbeit hat.

Eben, DU hast doch auch Zugriff auf div. Autos,
wie ich dich kenne.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Der Radweg ist vorhanden, solltest also mal deine Brille putzen!
Die Busspur ist nur Temporär, also in der übrigen Zeit Parkplatz!
Da wird also nichts blockiert!

Geh zurück in dein Kleinkleckersdorf ^^
dort bist du besser aufgehoben

So, diesen Handtuchstreifen nennst Du Radweg! Bist Du nicht von dieser Welt?

In Köln gibt es in Kürze auch eine temporäre Busspur. Allerdings fährt dort außerhalb dieser Zeiträume auch kein Bus. Auf dem Bild fährt aber ein Bus und jetzt bitte noch das Schild auf dem steht, dass die Busspur temporär ist und ein Beleg darüber wann die Aufnahme getätigt wurde.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.681
Punkte Reaktionen
14.686
Punkte
59.820
Geschlecht
Eben, DU hast doch auch Zugriff auf div. Autos,
wie ich dich kenne.

Mir reicht aktuell der Zugriff auf ein Auto. Meinen Nachbarn kann ich nur aushelfen wenn ich wegen fehlender Langeweile Zeit dazu übrig habe. Die haben also keinen Zugriff auf mein Auto bezüglich dessen, was man allgemein unter Zugriff versteht. Allerdings bestand diesbezüglich in bald zwei Jahren nur zweimal Bedarf, der nach guter Planung auch befriedigt werden konnte in dem zwei Wege in einem Zug erledigt werden konnten. Aber gut, wer gerne durch Berlin kurvt kann dies so machen wie Du es machst. Dein CO2-Abdruck war ja auch nicht ohne. Passt!
 

nachtstern

einzig wahrer
Registriert
15 Mai 2013
Zuletzt online:
Beiträge
88.653
Punkte Reaktionen
53.787
Punkte
101.486
Geschlecht
So, diesen Handtuchstreifen nennst Du Radweg! Bist Du nicht von dieser Welt?

In Köln gibt es in Kürze auch eine temporäre Busspur. Allerdings fährt dort außerhalb dieser Zeiträume auch kein Bus. Auf dem Bild fährt aber ein Bus und jetzt bitte noch das Schild auf dem steht, dass die Busspur temporär ist und ein Beleg darüber wann die Aufnahme getätigt wurde.

der Radweg ist für das Aufkommen an Radfahrenden breit genug.

das Schild darfste dir selbst ergooglen,
ick seh det mehrmals die Woche, wenn ick in Berlin unterwegs bin.
Gibt es übrigens auch in allen anderen Berliner Bezirken!
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Immanenter Wahlbetrug
Oben