Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

10.000.- Euro Umweltprämie zum Kauf eines E-Autos sind

10.000.- Euro Umweltprämie zum Kauf eines E-Autos sind

  • Ein guter Anreiz, mal eine eProbefahrt zu machen

    Stimmen: 14 24,1%
  • Viel zu wenig, 10.000.- Euro von meinem Steuergeld gönne ich nur Ökofaschisten

    Stimmen: 9 15,5%
  • Ich habe Kohle ohne Ende, was jucken mich 10.000.- Euro

    Stimmen: 10 17,2%
  • Ein Auto muss stinken und Krach machen, davon bringen mich auch 10.000.- Euro Prämie nicht ab!

    Stimmen: 24 41,4%
  • Logo, die 10.000.- Euro lasse ich mir nicht entgehen!

    Stimmen: 3 5,2%

  • Umfrageteilnehmer
    58

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.294
Punkte
111.820
Geschlecht
CDU-ler und Grüne haben wir mit Verbrenner-Benz und Volvo getroffen!

Wir heiligen AfD-ler haben heute echt eine Quer-Rund-Tour gemacht,
241 km (und noch genügend Rest im Akku, 10,8er Sommerschnitt),
auf Wegen, die wir noch nie gefahren sind,
Wandern durchs Tal, und hoch auf die Höhen,
ein Frühlingstraum mit lecker Kuchen-Rast auf der Burg,
die voll war von Maskenfreien spielenden Kindern mit Eltern,
eine Wohltat,
die Leute haben die Schnauze voll von den Covidioten!
Alles gelogen. Wayne interessiert so ein Blödsinn. Wir haben uns Kuchen in der Bäckerei geholt und anschließend Kuchen und einen Cappuchino dazu zu Hause genossen. Meine Siebträgermaschine kostet 3 mal soviel wie Langers angebliche Balkonanlage.

Gestern auf der Deichstrasse einen Rennradzug, der mich überholte, mit 35 km/h erwischt, ich hereingetreten, hinterhergefahren und 5 km mit Spitze 39 km/h im Windschatten gefahren. Nach dem Abbiegen habe ich mich bedankt.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.876
Punkte
140.708
Geschlecht
...
Gestern auf der Deichstrasse einen Rennradzug, der mich überholte, mit 35 km/h erwischt, ich hereingetreten, hinterhergefahren und 5 km mit Spitze 39 km/h im Windschatten gefahren...
Wayne interessiert so ein Blödsinn im E-Autostrang?

Ich darf dazu passend deine eigene E-Autohasser-Unterzeile zitieren:
Vorzugsweise im Windschatten als Buslutscher

:ROFLMAO: :ROFLMAO: :ROFLMAO:
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.294
Punkte
111.820
Geschlecht
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.876
Punkte
140.708
Geschlecht
.... Balkon? :ROFLMAO:Die von dir natürlich wie immer dazu :unsure: gelogenen Preise....
der Wechselrichter um den es bei einer 600W_Balkonanlage geht kostet nicht viel, unter 100.- Euro.
Vevor Solar Micro Grid Tie Inverter Wvc 600 Mppt Wechselrichter Reine Sinuswelle | https://vevor.de/products/vevor-solar-micro-grid-tie-inverter-wvc-600-mppt-wechselrichter-reine-sinuswelle-1?gclid=EAIaIQobChMI87aZuo6b8AIVagzmCh0LTQvGEAQYAiABEgLZ8PD_BwE
Zusammen mit den 100.- Euro für Dimitris Panels bist du bei 200.- Euro.

Amortisationszeit ca 2 Jahre.


Was kostet ein Generator?
der Sprit für 20 Jahre SOlar-Äquivalenz-Ertrag kommt auf 600kWh*10jahre/0,3wirkungsgrad= rund 2000 Liter also rund 6000.- Euro Benzinkosten überschlagen....

Und die Panels halten 25-30 Jahre und mehr,
der Inverter min 15 Jahr geschätzt....
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.294
Punkte
111.820
Geschlecht
der Wechselrichter um den es bei einer 600W_Balkonanlage geht kostet nicht viel, unter 100.- Euro.
Wayne interessiert so ein Müll im "kauf-eines-e-autos"-Strang? :ROFLMAO: Hat deine E-Karre einen Balkon? :ROFLMAO:

Im übrigen: Balkonanlagen sind nicht ohne weitere Maßnahmen am Hausnetz zugelassen.

Hier die Aussage des VDE zu Balkonanlagen:

Anschluss an die Steckdose

Auch wenn die Anbieter für ihre Balkonkraftwerke mit der Funktion „Plug & Play“ werben, also: montieren, SchuKostecker in die Steckdose einstecken und Solarstrom erzeugen, ist die Installation und Inbetriebnahme der Balkonkraftwerke ganz so einfach dann doch nicht. Der VDE, der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V., warnt ausdrücklich davor, ein Balkonkraftwerk über einen nur für den Anschluss von Stromverbrauchern konzipierten SchuKo-Stecker (Typ F) im Endstromkreis anzuschließen.

Das Einstecken eines Erzeugungsgerätes in die Steckdose sei demnach nicht mit dem Einstecken eines elektrischen Verbrauchsgerätes zu vergleichen und sei entsprechend der DIN VDE 0100-551 unzulässig. Der VDE warnt bei der Nutzung von Balkon-Solarkraftwerken, die über eine Steckdose mit dem Hausstromnetz verbunden sind, vor dem Risiko von Stromschlägen und vor der Gefahr, dass Brände wegen einer Überlastung des Stromkreises entstehen könnten.

Der VDE empfiehlt daher, statt sich also ein vermeintlich preiswertes „Plug & Play“-Balkonkraftwerk anzuschaffen, sollten Sie nach einem sicheren Gerät suchen, das die zulässigen Schutzeinrichtungen gemäß der VDE-AR-N 4105 mitbringt. Das sollte Ihnen ein Fachmann installieren, der einen festen Stromanschluss legt und diesen vorschriftsmäßig sichert.

Technik, Sicherheit & Preise von Balkonkraftwerken | https://www.energie-experten.org/erneuerbare-energien/solarenergie/solaranlage/balkonkraftwerk#c20920

Und ich verlasse mich lieber auf Experten als auf Lügner wie Langer.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.876
Punkte
140.708
Geschlecht
Wayne interessiert so ein Müll im "kauf-eines-e-autos"-Strang? :ROFLMAO: Hat deine E-Karre einen Balkon? :ROFLMAO:
Du bist halt ein Super-Intelligenzbolzen,
denn viele Mrd Elektronen der Solaranlage könnten dich ins Auto geladen erfreuen.
Balkonanlagen sind nicht ohne weitere Maßnahmen am Hausnetz zugelassen.
Sind sie sehr wohl:
Ungefähr 4.560 Ergebnisse (0,42 Sekunden)



Seit 2018 ist in Deutschland die Installation sogenannter Balkonkraftwerke erlaubt. Das sind kleine, steckerfertig gelieferte Photovoltaikanlagen, mit denen auf einfache Weise selbst Strom erzeugt werden kann.

Solarmodule für die Steckdose: Das sollten Sie beachten ...

https://www.mein-eigenheim.de › Modernisieren





Informationen zu hervorgehobenen Snippets
Feedback geben

Ähnliche Fragen​


Wie groß darf ein Balkonkraftwerk sein?
Kann ich Solaranlage an Steckdose anschließen?


Wie groß darf eine Balkon Solaranlage sein?



Feedback geben



Balkonkraftwerk: Vorteile und Nachteile eines Balkonkraftwerks

https://www.cleanthinking.de › balkonkraftwerk-vorteil...


28.07.2019 — ... in einer rechtlichen Grauzone, mittlerweile sind sie zugelassen. ... Wer sein Balkonkraftwerk auch tatsächlich am Balkon installieren möchte, ...

A-Z - Balkon PV-Anlage - Bundesnetzagentur

https://www.bundesnetzagentur.de › SharedDocs › Balk...


Welche Stecker bei Balkon PV ... sein


Anschluss von Balkonmodulen ist grundsätzlich erlaubt – pv ...

https://www.pv-magazine.de › 2018/03/21 › anschluss-...


21.03.2018 — ... müssen die Verbraucher das Solar-Stecker-Gerät auf dem Balkon beim Netzbetreiber anmelden“, sagt Rechtsanwältin Hennig. „Meldet der ...

Mieter dürfen Balkonmodule selbst anmelden

https://www.erneuerbareenergien.de › mieter-duerfen-bal...


29.04.2019 — Nach und nach fallen die Widerstände gegen die sogenannten Balkonmodule. Die Solarmodule mit integriertem Wechselrichter, die direkt an ...

Mini-PV-Anlage: Strom auf dem eigenen Balkon erzeugen - DKE

https://www.dke.de › arbeitsfelder › energy › mini-pv-a...


vor 5 Tagen — Mini-PV-Anlage: Grüner Strom vom eigenen Balkon. Kann ich als ... die Energiesteckvorrichtung für maximal 16 A (3,68 kVA) zugelassen und ...

Übersicht Balkonmodule - Heidelberger Energiegenossenschaft

https://www.heidelberger-energiegenossenschaft.de › ue...


Das Video eignet sich gut zum Einstieg, mittlerweile wurden weitere Fortschritte gemacht und Balkonmodule dürfen seit der Neufassung der VDE Norm 0100 ( ...

PV-Balkonmodule bis 600 Wp Leistung können direkt beim ...

https://www.euwid-energie.de › Nachrichten


29.04.2019 — Die Stecker- oder Balkon-Solarmodule bieten gerade Mietern die Möglichkeit, eigenen Solarstrom zu erzeugen, ohne dass sie über eigene ...



Photovoltaikanlagen an der Steckdose - VDE FNN

https://www.vde.com › erzeugungsanlagen-steckdose


04.05.2020 — Denn schon Zuhause fängt sie an. Eine Möglichkeit, sie privat umzusetzen sind zum Beispiel steckerfertige PV-Anlagen für den Balkon. Eine ...


Verwandte Suchanfragen​

balkonkraftwerk 600w
balkonkraftwerk nicht angemeldet strafe
balkonkraftwerk 600w ertrag
solaranlage für die steckdose test
balkon solaranlage
balkonkraftwerk maximale leistung
balkonkraftwerk shop
balkon solaranlage mit speicher
 
Zuletzt bearbeitet:

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.294
Punkte
111.820
Geschlecht
Sind sie sehr wohl: Ungefähr 4.560 Ergebnisse (0,42 Sekunden)

Seit 2018 ist in Deutschland die Installation sogenannter Balkonkraftwerke erlaubt. Das sind kleine, steckerfertig gelieferte Photovoltaikanlagen, mit denen auf einfache Weise selbst Strom erzeugt werden kann.
Warum soll man einem Lügner glauben, der hier Produkte aus der Bastelbude "Dimitri" vorstellt?

Ich vertraue dem VDE und nicht irgendwelchen Internetz-Fuzzies. Zitat VDE:

Auch wenn die Anbieter für ihre Balkonkraftwerke mit der Funktion „Plug & Play“ werben, also: montieren, SchuKostecker in die Steckdose einstecken und Solarstrom erzeugen, ist die Installation und Inbetriebnahme der Balkonkraftwerke ganz so einfach dann doch nicht. Der VDE, der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V., warnt ausdrücklich davor, ein Balkonkraftwerk über einen nur für den Anschluss von Stromverbrauchern konzipierten SchuKo-Stecker (Typ F) im Endstromkreis anzuschließen.

Das Einstecken eines Erzeugungsgerätes in die Steckdose sei demnach nicht mit dem Einstecken eines elektrischen Verbrauchsgerätes zu vergleichen und sei entsprechend der DIN VDE 0100-551 unzulässig. Der VDE warnt bei der Nutzung von Balkon-Solarkraftwerken, die über eine Steckdose mit dem Hausstromnetz verbunden sind, vor dem Risiko von Stromschlägen und vor der Gefahr, dass Brände wegen einer Überlastung des Stromkreises entstehen könnten.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.876
Punkte
140.708
Geschlecht
...
Wer einen Stecker in eine Steckdose rein bekommt,
der schafft das.

Du nicht,
das ist mir schon klar.

Das liegt aber an dem Neidfaktor,
weil du nicht mal einen Balkon für so eine rentable Anlage hast.
Peinlicher Proll-Manni,
jeder blamiert sich so gut er kann.
Und du kannst!
:ROFLMAO:
 

van Kessel

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
5.789
Punkte Reaktionen
2.668
Punkte
59.820
Geschlecht
Ich hätte gern lila Wasserstoff in den Sorten (m/w/d).

Du beendest, weil du technisch-wissenschaftlichen Diskussionen nicht Folgen kannst. Mach lieber weiter wie bisher. Hetze gegen räääccchhhts usw.
Ich habe pausiert, was etwas völlig anderes ist. Glaubst du im Ernst, hier würde sich irgend jemand für wissenschaftlich-technische Aspekte interessieren? Ein Jeder kramt sich hier aus der Google-Kiste das raus, was ihm gerade den Hauch einer Meinungsunterstützung liefert.

Ich liefere dir sehr gerne einen link, wo du die Farben des Wasserstoffes, als Vorlagen für deine Tapeten, auswählen kannst.
Die Farben des Wasserstoffs | https://www.ewe.com/de/konzern/zukunft-gestalten/wasserstoff/die-farben-des-wasserstoffs
 

van Kessel

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
5.789
Punkte Reaktionen
2.668
Punkte
59.820
Geschlecht
CDU-ler und Grüne haben wir mit Verbrenner-Benz und Volvo getroffen!

Wir heiligen AfD-ler haben heute echt eine Quer-Rund-Tour gemacht,
241 km (und noch genügend Rest im Akku, 10,8er Sommerschnitt),
auf Wegen, die wir noch nie gefahren sind,
Wandern durchs Tal, und hoch auf die Höhen,
ein Frühlingstraum mit lecker Kuchen-Rast auf der Burg,
die voll war von Maskenfreien spielenden Kindern mit Eltern,
eine Wohltat,
die Leute haben die Schnauze voll von den Covidioten!
Du kannst aus einem fahrenden Auto erkennen, wer ein CDU oder ein Grün-Mensch ist...? Respekt. Im Übrigen sehe ich deine €-Karre als Beispiel einer grenzenlosen Missdeutung, die Situation dieses Planeten betreffend.

Die Verbindung von 'Lebensfreude' und €-Antrieb in Verbindung mit Corona, ist ziemlich lächerlich. Natürlich nervt die Corona-Sache ungemein. Auch ärgert es persönlich, dass man sich die 'Beine ausgerissen' hat, um zu einer Corona-Impfung zu gelangen, nur damit man weiterhin (als Null-Überträger) mit einer FFP herumlaufen, und sich mit überflüssigem Einkaufswagen, durch zugestellte Regalreihen bei Rossmann winden muss.

Ich frage mich immer, warum in deutschen Supermärkten nicht des Nachts eingeräumt wird (wie in Japan) damit die Kundschaft nicht durch zugestellte Wege, herumirren (hat mit Corona nichts zu tun, falls Jemand den Zusammenhang nicht begreift).

Ich denke auch: ist der 'Schleuderabstand' von Covid-Tröpfchen gewährleistet, sind Masken im Freien, eher überflüssig. Das Problem liegt dabei natürlich auf der Hand, weil keiner mit einem Zollstock sich im Freien bewegt. Vielleicht wäre da eine App angebrachter gewesen, welche mittels simplem Distanz-Messen per Infrarot o.ä., die Menschen auf Abstand gehalten hätte.

Ich kenne keinen Covidioten. Als Sprachschmankerl mag es sich ja ganz clever lesen, aber in der Realität ist dies eher eine miese Bezeichnung für Menschen, welche ein Problem anders bewerten, als vielleicht €-Mobil-Lenker.

PS: €-Auto etc. ist Absicht, kein Tippfehler
 

van Kessel

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
5.789
Punkte Reaktionen
2.668
Punkte
59.820
Geschlecht

Anhänge

  • 00-steckerfertige-pv-anlagen-bild.jpg
    00-steckerfertige-pv-anlagen-bild.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 14
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.876
Punkte
140.708
Geschlecht
Du kannst aus einem fahrenden Auto erkennen, wer ein CDU oder ein Grün-Mensch ist...? Respekt.
Es gibt vereinzelt noch Wahl-Aufkleber.......

Die Verbindung von 'Lebensfreude' und €-Antrieb in Verbindung mit Corona, ist ziemlich lächerlich. Natürlich nervt die Corona-Sache ungemein. Auch ärgert es persönlich, dass man sich die 'Beine ausgerissen' hat, um zu einer Corona-Impfung zu gelangen, nur damit man weiterhin (als Null-Überträger) mit einer FFP herumlaufen, und sich mit überflüssigem Einkaufswagen, durch zugestellte Regalreihen bei Rossmann winden muss.
Du hast es so gewollt.


....Ich kenne keinen Covidioten. Als Sprachschmankerl mag es sich ja ganz clever lesen, aber in der Realität ist dies eher eine miese Bezeichnung für Menschen, welche ein Problem anders bewerten....

Mit Covidioten verunglimpfte Saskia Esken et al uns Weiterdenker.......
Es handelt sich nur um eine Spiegelung dieser Beleidigung.

PS: €-Auto etc. ist Absicht, kein Tippfehler
Das triffts prima, denn wer Gratis tankt und keine 25.000 Liter Öl verbrennt spart Ressourcen und auch viel Geld.
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.876
Punkte
140.708
Geschlecht
Unnötiger Extra-Stecker,
kostet ca. 10.- Extra,
bringt nix, vor allem auch technisch,
er ist viel pfriemeliger anzuschließen, sehr eng, zu schrauben,
kein Land der Welt macht so einen Unsinn,
nur GerMoney.
Aber so ein dusseliger Stecker macht die Amortisationsrechnung nur wenig später.
Ein paar Tage.
 

van Kessel

Deutscher Bundespräsident
Registriert
13 Feb 2019
Zuletzt online:
Beiträge
5.789
Punkte Reaktionen
2.668
Punkte
59.820
Geschlecht
Es gibt vereinzelt noch Wahl-Aufkleber.......


Du hast es so gewollt.




Mit Covidioten verunglimpfte Saskia Esken et al uns Weiterdenker.......
Es handelt sich nur um eine Spiegelung dieser Beleidigung.


Das triffts prima, denn wer Gratis tankt und keine 25.000 Liter Öl verbrennt spart Ressourcen und auch viel Geld.
Wie kannst du dies erkennen, wo du doch wahrscheinlich mit schweißnassen Händen am Steuer sitzt, wenn du die Kapazitätsanzeiger deiner Karre, beständig im Auge haben musst?

So habe ich es nicht gewollt und auch schon recht früh, die Bestellungen unserer Regierung, den Impfstoff betreffend, kritisiert.

Saskia Esken... ach so, Die. Politgewäsch eben. Wer nimmt dass denn ernst?

Öl? Wer fährt denn noch Diesel?

Was bedeutet Gratis? Die Verfügungsstellung von Elektrizität (nehmen wir mal deinen Fall mit der selbst bezahlten Solarversorgung aus) kostet Steuergelder für Quirle und Großvoltaikanlagen usw.. Außerdem wird jeder Stromkunde m.W. noch einmal über die Elektrorechnung zur Kasse gebeten. Bau- und Verlegung von Leitungen (z.T. erdverlegte Hochspannungsleitungen). Steuergelder für PKW-Bauer* die Elektrisierung von PKW betreffend. Es mag noch mehr geben, ich will es nur anreißen.

Für umme ist hier nichts, sondern es sind immer die Steuerzahler, welche zur Kasse 'gebeten' werden.

*deklariert als Corona-Ausfallhilfe, welche z.B. Mercedes nicht davon abhielt, seinem Vorstand, dicke Boni auszuzahlen.
"Daimler dankt auch der Bundesregierung, deren Corona-Regelungen es ermöglichen, dass Unternehmen ihren Beschäftigten im Jahr 2020 einen unterstützenden Beitrag steuerfrei auszahlen können. Die laufenden Maßnahmen des Unternehmens zur Verschlankung der Konzernstruktur, zur Personalkostenreduzierung und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit werden unabhängig davon weiter fortgesetzt."

Wie gesagt, für 'umme' ist in dieser Republik nichts, nur die Raffgier ist eine Konstante.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.073
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich frage mich immer, warum in deutschen Supermärkten nicht des Nachts eingeräumt wird (wie in Japan) damit die Kundschaft nicht durch zugestellte Wege, herumirren (hat mit Corona nichts zu tun, falls Jemand den Zusammenhang nicht begreift).
Hallo ...
... du bist in Deutschland

hier wimmelt es nur so von Opfern, denen man sämtliche Schutzrechte zugestehen muss
Arbeitnehmer, Mieter, Frauen
die Opfer-Klassiker bei allen Linken

alle Rechte Denen
alle Pflichten den Anderen

du kannst doch von Arbeitnehmern, Mietern und Frauen keine Pflichten verlangen
diese Pflichten haben selbstverständlich nur Arbeitgeber, Vermieter und Männer zu tragen und zu bringen, also die klassischen Tätergruppen der Gesellschaft
wo kämen wir da hin

*polemikmodusaus*
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.458
Punkte Reaktionen
56.876
Punkte
140.708
Geschlecht
Wie kannst du dies erkennen, wo du doch wahrscheinlich mit schweißnassen Händen am Steuer sitzt, wenn du die Kapazitätsanzeiger deiner Karre, beständig im Auge haben musst?
Einen Blick, so was kriegst du nach Jahren von alleine im Hintergrund mit...

So habe ich es nicht gewollt und auch schon recht früh, die Bestellungen unserer Regierung, den Impfstoff betreffend, kritisiert.
Du bist derjenige, der immer den Lockdown gefordert hat.
Du bist dran schuld,
weil du die Verbrecher wieder wählen wirst.
Öl? Wer fährt denn noch Diesel?
Diesel und auch Benzin werden aus RohÖL hergestellt, in einem sehr energieaufwändigen Verfahren, was für deine 6 Liter auf 100 km mehr Energie benötigt als ich mit dem eAuto auf 300 km brauche.
Was bedeutet Gratis? ...
Nach Ablauf der Amortisationszeit.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.294
Punkte
111.820
Geschlecht
Unnötiger Extra-Stecker,
kostet ca. 10.- Extra,
bringt nix, vor allem auch technisch,
er ist viel pfriemeliger anzuschließen, sehr eng, zu schrauben,
kein Land der Welt macht so einen Unsinn,
nur GerMoney.
Aber so ein dusseliger Stecker macht die Amortisationsrechnung nur wenig später.
Ein paar Tage.
Gelaber, weise das erst einmal nach.


Der VDE widerlegt dein Gelaber.

Diesel und auch Benzin werden aus RohÖL hergestellt, in einem sehr energieaufwändigen Verfahren, was für deine 6 Liter auf 100 km mehr Energie benötigt als ich mit dem eAuto auf 300 km brauche.
Gelogen. Hier schon x-mal widerlegt.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.435
Punkte Reaktionen
5.294
Punkte
111.820
Geschlecht
Wie kannst du dies erkennen, wo du doch wahrscheinlich mit schweißnassen Händen am Steuer sitzt, wenn du die Kapazitätsanzeiger deiner Karre, beständig im Auge haben musst?
Schön doof für E-Schleicher das ganze. Grün dafür. Aber schließlich auch nicht ganz so tragisch, er schleicht ja eh nur.
 

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Nora Mehr als 55.000 Schweine fielen Großbrand zum Opfer Ökologie & Umwelt 3

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Sommerhits - die...
das mit Hasselhoff kommt mir irgendwie bekannt vor - aber ist mir doch irgendwie neu 🤔
Die Gefährlichkeit des...
Ich lese dir doch die Zeitungsmeldungen nicht vor! Guck doch mal nach China, nur so...
Döp dö dö döp!
Oben