Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

10.000.- Euro Umweltprämie zum Kauf eines E-Autos sind

10.000.- Euro Umweltprämie zum Kauf eines E-Autos sind

  • Ein guter Anreiz, mal eine eProbefahrt zu machen

    Stimmen: 14 24,1%
  • Viel zu wenig, 10.000.- Euro von meinem Steuergeld gönne ich nur Ökofaschisten

    Stimmen: 9 15,5%
  • Ich habe Kohle ohne Ende, was jucken mich 10.000.- Euro

    Stimmen: 10 17,2%
  • Ein Auto muss stinken und Krach machen, davon bringen mich auch 10.000.- Euro Prämie nicht ab!

    Stimmen: 24 41,4%
  • Logo, die 10.000.- Euro lasse ich mir nicht entgehen!

    Stimmen: 3 5,2%

  • Umfrageteilnehmer
    58

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.071
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
... den Märchen und Milchmädchenrechnungen von Langer nicht zu glauben.
... glücklicherweise darf man noch selber entscheiden, ob man sich so ein 'ePrestigeobjekt' vor das eigene Anwesen stellt, oder eben nicht
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.452
Punkte Reaktionen
56.865
Punkte
140.708
Geschlecht
... glücklicherweise darf man noch selber entscheiden, ob man sich so ein 'ePrestigeobjekt' vor das eigene Anwesen stellt, oder eben nicht
Noch!

In NOR müsstest du dich beeilen,
es blieben dir noch 4 Jahre!
;)
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.431
Punkte Reaktionen
5.289
Punkte
111.820
Geschlecht
... glücklicherweise darf man noch selber entscheiden, ob man sich so ein 'ePrestigeobjekt' vor das eigene Anwesen stellt, oder eben nicht
Nach den Milchmädchenrechnungen von Langer&Co erzeugt ja so ein eBalkon-Objekt ca. 500 kWh nutzbaren Strom pro Jahr. Dieser Strom kostet beim E-Werk ohne Grundpreis (der ja mit und ohne Balkonanlage anfällt) 22,3 Cent pro kWh, ergibt 110 € Ersparnis pro Jahr.

Dafür hat mein Beispiel oben 2.000 € nur in die Anpassung der Hausinstallation gezahlt. Wenn ich die Anlage noch auf dem Balkon aufständere, muss ich noch die Flächenkosten vom Ertrag abziehen. Der Teil des Balkons ist ja anderweitig nicht nutzbar. 3 m² Balkon mit Kaltmiete 8 € / Monat und m² zu 50% ergibt 144 € anteilige Kosten pro Jahr!

Sehr guuuuuttttes Investment.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.071
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Nach den Milchmädchenrechnungen von Langer&Co erzeugt ja so ein eBalkon-Objekt ca. 500 kWh nutzbaren Strom pro Jahr. Dieser Strom kostet beim E-Werk ohne Grundpreis (der ja mit und ohne Balkonanlage anfällt) 22,3 Cent pro kWh, ergibt 110 € Ersparnis pro Jahr.

Dafür hat mein Beispiel oben 2.000 € nur in die Anpassung der Hausinstallation gezahlt. Wenn ich die Anlage noch auf dem Balkon aufständere, muss ich noch die Flächenkosten vom Ertrag abziehen. Der Teil des Balkons ist ja anderweitig nicht nutzbar. 3 m² Balkon mit Kaltmiete 8 € / Monat und m² zu 50% ergibt 144 € anteilige Kosten pro Jahr!

Sehr guuuuuttttes Investment.
nur sehr Wenige können Mobilität nach einem Investitions- oder Amortisationsplan betrachten
hauptsächlich Diejenigen, die ihre Fahrzeug halt rein beruflich benutzen

für die allermeisten hingegen ist Mobilität reiner Konsum
und Konsum stellt auch immer Prestige- und sonstige Fragen
Fragen, die mit Amortisation oder Return of Investment so nichts am Hut haben

mit dem I-Phone fängt es schon an, über den mittelklassewagenteueren fetten Wecker am Handgelenk geht es weiter, und mit der teuren Edeljeans aus der Boutique hört es auf
nach einem reinen Amortisationsplan wären alle diese Ausgaben völlig sinnbefreit
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.452
Punkte Reaktionen
56.865
Punkte
140.708
Geschlecht
nach NOR gehe ich höchstens mal den Weihnachtsmann besuchen
wenn man wieder darf ...

... soll sehr romantisch sein, mit 24h dunkel am Tag und Polarlichtern
Wäre nix für mich, zu kalt, zu dunkel,
deshalb neigen die dort ja zum Suff .....
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.071
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Wäre nix für mich, zu kalt, zu dunkel,
deshalb neigen die dort ja zum Suff .....
suff ist gut
... und den Rest muss man einfach mal gesehen haben

ich hatte zwar schon weiße Nächte, aber das Gegenteil, also schwarze Tage, hatte ich noch nie
zumindest nicht im wörtlichen Sinne
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.452
Punkte Reaktionen
56.865
Punkte
140.708
Geschlecht
nur sehr Wenige können Mobilität nach einem Investitions- oder Amortisationsplan betrachten
hauptsächlich Diejenigen, die ihre Fahrzeug halt rein beruflich benutzen

für die allermeisten hingegen ist Mobilität reiner Konsum
und Konsum stellt auch immer Prestige- und sonstige Fragen
Fragen, die mit Amortisation oder Return of Investment so nichts am Hut haben

mit dem I-Phone fängt es schon an, über den mittelklassewagenteueren fetten Wecker am Handgelenk geht es weiter, und mit der teuren Edeljeans aus der Boutique hört es auf
nach einem reinen Amortisationsplan wären alle diese Ausgaben völlig sinnbefreit

Richtig, bei uns ist es ja auch nur privater Spaß,
trotzdem schaue ich mir die Kosten an.

Und die echten Freaks richten sich jetzt E-Insel-Anlagen ein,
völlig getrennt vom Netz,
die zeigen den EVUs den Stinkefinger und die gruselts vor dem VDE-Vorschriften-Wirrwarr.
Recht haben sie.
Habe mir die Tage von meinem Solateur einige Inselanlagen zeigen lassen, Drehstrom 20kW, 80 kWh Speicher,
spannendes Thema....
 

Nüchtern betrachtet

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
1 Apr 2019
Zuletzt online:
Beiträge
18.051
Punkte Reaktionen
6.565
Punkte
49.720
Geschlecht
Diesel und auch Benzin werden aus RohÖL hergestellt, in einem sehr energieaufwändigen Verfahren, was für deine 6 Liter auf 100 km mehr Energie benötigt als ich mit dem eAuto auf 300 km brauche.
Glatt gelogen.
Wie üblich bei dir und anderen EIKE-Idioten. Nun bist du am Zug, und darfst 4,2 kWh/300 km für deine Möhre belegen:
Der Eigenverbrauch der Raffinerie liegt je nach Weiterverarbeitungsgrad zwischen 5 und 11 % des eingesetzten Rohöls. Die MiRO hat beispielsweise 16 Mio. t Rohölkapazität, die zu 14,9 Mio. t Endprodukten verarbeitet werden, das heißt, der Eigenverbrauch beträgt circa 7 %.
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.431
Punkte Reaktionen
5.289
Punkte
111.820
Geschlecht
Richtig, bei uns ist es ja auch nur privater Spaß,
trotzdem schaue ich mir die Kosten an.

Und die echten Freaks richten sich jetzt E-Insel-Anlagen ein,
völlig getrennt vom Netz,
die zeigen den EVUs den Stinkefinger und die gruselts vor dem VDE-Vorschriften-Wirrwarr.
Recht haben sie.
...
Habe mir die Tage von meinem Solateur einige Inselanlagen zeigen lassen, Drehstrom 20kW, 80 kWh Speicher,
spannendes Thema....
Da fragt man sich, warum du nicht längst vom EVU abgemeldet bist. Weil du ein großkotziger Laberer bist. Dann könntest du dein E-Auto endlich mal nachts laden, was du bisher nur vorgelogen hast.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.071
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Da fragt man sich, warum du nicht längst vom EVU abgemeldet bist. Weil du ein großkotziger Laberer bist. Dann könntest du dein E-Auto endlich mal nachts laden, was du bisher nur vorgelogen hast.
kann man den Leuten wenigstens nicht das letzte Freiheitsrecht auf diesem Planeten noch lassen, selber entscheiden zu dürfen, wie sie ihr eigenes Geld verplempern ... ??!
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.431
Punkte Reaktionen
5.289
Punkte
111.820
Geschlecht
kann man den Leuten wenigstens nicht das letzte Freiheitsrecht auf diesem Planeten noch lassen, selber entscheiden zu dürfen, wie sie ihr eigenes Geld verplempern ... ??!
Ich lasse jedem diese Freiheit. Nur warum solche Leute als leuchtende Beispiele dargestellt werden, erschließt sich mir nicht. Das großkotzige Gelaber gegen Fachleute vom VDE oder der EVU schon überhaupt nicht.
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.071
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Ich lasse jedem diese Freiheit. Nur warum solche Leute als leuchtende Beispiele dargestellt werden, erschließt sich mir nicht. Das großkotzige Gelaber gegen Fachleute vom VDE oder der EVU schon überhaupt nicht.
und ??!
kam schon die eAuto Polizei vorbei und hat dich zum Kauf eines eMobils gezwungen ??!
 
OP
Wolfgang Langer

Wolfgang Langer

Europarat-Bediensteter
Registriert
20 Aug 2019
Zuletzt online:
Beiträge
67.452
Punkte Reaktionen
56.865
Punkte
140.708
Geschlecht
kann man den Leuten wenigstens nicht das letzte Freiheitsrecht auf diesem Planeten noch lassen, selber entscheiden zu dürfen, wie sie ihr eigenes Geld verplempern ... ??!

Herr Scheuer, wir brauchen Klarheit statt Offenheit! - Interview mit Andreas Scheuer

•28.04.2021

Robin TV Blau • Elektromobilität
42.000 Abonnenten
Wir haben uns wieder mit Andreas Scheuer, dem Verkehrsminister, zu einem Interview im BMVI getroffen, um über wichtige Punkte in der Elektromobilität zu reden: wann haben wir genügend Schnellladesäulen, wie weit sind wir in Deutschland mit dem autonomen Fahren und was hat es überhaupt mit der Technologieoffenheit zu tun?
 

sportsgeist

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2015
Zuletzt online:
Beiträge
75.071
Punkte Reaktionen
20.408
Punkte
65.486
Geschlecht
--
Nö, nur das Finanzamt und das EVU hat von mir kassiert, um e-Gedöns für andere zu finanzieren.
ist zwar ein Argument und ich erkenne es an
aber beim Thema Steuern und deren Verschwendung könnten wir jetzt locker 5 eigene Stränge aufmachen
 

MANFREDM

Minister für Klimasicherheit
Registriert
13 Sep 2017
Zuletzt online:
Beiträge
16.431
Punkte Reaktionen
5.289
Punkte
111.820
Geschlecht
Herr Scheuer, wir brauchen Klarheit statt Offenheit! - Interview mit Andreas Scheuer

•28.04.2021

Robin TV Blau • Elektromobilität
42.000 Abonnenten
Wir haben uns wieder mit Andreas Scheuer, dem Verkehrsminister, zu einem Interview im BMVI getroffen, um über wichtige Punkte in der Elektromobilität zu reden: wann haben wir genügend Schnellladesäulen, wie weit sind wir in Deutschland mit dem autonomen Fahren und was hat es überhaupt mit der Technologieoffenheit zu tun?
:ROFLMAO: :ROFLMAO: Autonomes Fahren! :ROFLMAO: :ROFLMAO: Der Witz in Tüten und bisher Nullnummer.

Wie stand das so schön im Test Tesla3 vom Dienstag in der FAZ? Noch nicht im Internetz.

:ROFLMAO: :ROFLMAO::ROFLMAO: :ROFLMAO: "Erstaunlich ist der von Tesla so titulierte Autopilot. Er kann ausser Geradeausfahren und Abstand zum Vordermann halten nichts zuverlässig. Er lenkt eckig, bremst und beschleunigt erratisch, kapituliert in der Stadt. ... ":ROFLMAO: :ROFLMAO::ROFLMAO: :ROFLMAO:

Wie zu erwarten war. E-Deppen at its best! Der Autor & Robin TV Blau = besoffen?

Mist verlinken, aber sich hier großkotzig über Fachleute vom VDE und EVU auslassen, das ist Methode Langer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 1 « (insges. 1)

Ähnliche Themen
Autor Titel Forum Antworten Datum
Nora Mehr als 55.000 Schweine fielen Großbrand zum Opfer Ökologie & Umwelt 3

Ähnliche Themen

Neueste Beiträge

Putins Kriegserklaerung?
Ja, das Spektakel wird weitergehen und zwar solange bis ihr (NATO, EU, Balten) zur...
Döp dö dö döp!
Oben