Aktuelles
  • Hallo Neuanmeldung und User mit 0 Beiträgen bisher (Frischling)
    Denk daran: Bevor du das PSW-Forum in vollen Umfang nutzen kannst, stell dich kurz im gleichnamigen Unterforum vor: »Stell dich kurz vor«. Zum Beispiel kannst du dort schreiben, wie dein Politikinteresse geweckt wurde, ob du dich anderweitig engagierst, oder ob du Pläne dafür hast. Poste bitte keine sensiblen Daten wie Namen, Adressen oder Ähnliches. Bis gleich!

Landtagswahlen Sachsen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.141
Punkte Reaktionen
15.942
Punkte
50.820
@KurtNabb , ich möchte noch ergänzen, wie kann man einen Beschluß demokratisch nennen, der beinhaltet das man keinen Entwurf oder Vorlage mit den Stimmen der AfD "über die Bühne" bringen darf?
Das sind Symptome übelster Diktatur!
Eben christliche Merkulatur ....
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
@Fredericus Rex hatte das bereits gemacht.
Dort findest Du auch meine Stellungnahmen zu den Plänen der Grünen.
Dort? Prima!, aber auch egal. Zwar kann ich mir deine Stellungnahme zum

Fahrradnetz für ganz Deutschland

Das Fahrrad hat für die Mobilitätswende riesiges Potenzial. Um es auszuschöpfen, wollen wir Deutschland zum Fahrradland machen. Radfahren muss sicher und attraktiv sein – überall. Radwege in Städten, Pendelstrecken oder Verbindungen von Dorf zu Dorf wie auch touristische Radwege sollen sich durch hohe Qualität und eine gute Beschilderung auszeichnen. Unsere Vision ist ein lückenloses Fahrradnetz in ganz Deutschland. Wir richten die Verkehrspolitik an den Zielen und Empfehlungen des Nationalen Radverkehrsplans aus, erhöhen die Förderpro-gramme für Ausbau und Modernisierung der Radinfrastruktur und reformieren das Straßen-verkehrsrecht, damit Radfahrer*innen besser geschützt sind und mehr Platz im Straßenraum bekommen
gut selber ausmalen aber interessant wäre schon zu sehen welche Partei diesbezüglich deine Interessen wie und besser vertreten will.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Dort? Prima!, aber auch egal. Zwar kann ich mir deine Stellungnahme zum

Das Fahrrad hat für die Mobilitätswende riesiges Potenzial. Um es auszuschöpfen, wollen wir Deutschland zum Fahrradland machen. Radfahren muss sicher und attraktiv sein – überall. Radwege in Städten, Pendelstrecken oder Verbindungen von Dorf zu Dorf wie auch touristische Radwege sollen sich durch hohe Qualität und eine gute Beschilderung auszeichnen. Unsere Vision ist ein lückenloses Fahrradnetz in ganz Deutschland. Wir richten die Verkehrspolitik an den Zielen und Empfehlungen des Nationalen Radverkehrsplans aus, erhöhen die Förderpro-gramme für Ausbau und Modernisierung der Radinfrastruktur und reformieren das Straßen-verkehrsrecht, damit Radfahrer*innen besser geschützt sind und mehr Platz im Straßenraum bekommen


gut selber ausmalen aber interessant wäre schon zu sehen welche Partei diesbezüglich deine Interessen wie und besser vertreten will.

Eine sehr gute Idee. Mal sehen, wie lange das dauert und wie der "mehr Platz im Straßenraum" umgesetzt wird.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
Eine sehr gute Idee. Mal sehen, wie lange das dauert und wie der "mehr Platz im Straßenraum" umgesetzt wird.
Wie man sieht geht dies schneller als man sich hat vorstellen können. Wie dies umgesetzt wird liegt auf der Hand: Häuserzeilen werden nicht abgerissen, die Bäume an sechstreifigen Straßen bleiben künftig auch erhalten. Den großen Wurf kann man allerdings nur mit einem echten Verkehrsminister schaffen.
 

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Das Fahrrad hat für die Mobilitätswende riesiges Potenzial. Um es auszuschöpfen, wollen wir Deutschland zum Fahrradland machen. .
.. aber , daß du eine riesige Macke im Kopfe hast , ist dir bewußt ??? Fahrrad als Freisport kann ich mir vorstellen , aber alles danach , ist absoluter Schwachsinn , so etwa können sich nur dumme GRÜNE ausdenken ..
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
.. aber , daß du eine riesige Macke im Kopfe hast , ist dir bewußt ??? Fahrrad als Freisport kann ich mir vorstellen , aber alles danach , ist absoluter Schwachsinn , so etwa können sich nur dumme GRÜNE ausdenken ..
Wer sich nicht mehr vorstellen kann ist wahrscheinlich noch dümmer wie die Grünen. Die Aufforderung der Brandenburgischen Gesundheitsministerin an Arbeitnehmer, Studenten und Schüler mehr Rad zu fahren sagt doch einiges aus.
 

Ophiuchus

Putinversteher
Registriert
30 Dez 2013
Zuletzt online:
Beiträge
41.141
Punkte Reaktionen
15.942
Punkte
50.820

Politikqualle

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
26 Okt 2016
Zuletzt online:
Beiträge
8.578
Punkte Reaktionen
1.386
Punkte
49.720
Geschlecht
Was ?
Weltfremdheit, da die Pendelentfernung und die Infrastruktur für die Mehrzahl gegen das Rad spricht !
.. so ist es .. wer bitte kann denn wirklich mit seinem Fahrrad zur Arbeit fahren ?? und wenn man Berichte sieht im Fernsehen , wie toll und fröhlich alle mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren , dann immer bei schönstem Sonnenschein .. was ist denn im Winter oder bei Regen ?? will man dann klitschenaß im Büro ankommen ?? ..
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Nein. Die AfD liefert genügend Material, um deren demokratische Substanz ziemlich bröckelig erscheinen zu lassen. Daher ist Vorsicht angesagt.
Vorsicht ist immer gut.
Bei Koalitionen kann sich in der Regel keine der Parteien so richtig ausleben.
Ausnahme: Berlin.
Da hat man sich mit den undemokratischen (nach Deiner Definition) Linken eiengelassen.
 

Uwe O.

Kulturbereicherungssucher
Registriert
3 Jul 2012
Zuletzt online:
Beiträge
28.596
Punkte Reaktionen
2.548
Punkte
73.820
Geschlecht
--
Wie man sieht geht dies schneller als man sich hat vorstellen können.

Die Grünen haben in Berlin schon die Macht übernommen?
Das habe ich noch gar nicht mitbekommen.

Wie dies umgesetzt wird liegt auf der Hand: Häuserzeilen werden nicht abgerissen, die Bäume an sechstreifigen Straßen bleiben künftig auch erhalten.
Noch vor wenigen Tagen wurde berichtet, dass in Köln (oder Bonn?) eine Reihe alter Bäume gefällt werden musste um den Radweg zu verbreitern.

Das ist typisch grün: Wenn es um die eigene Ideologie egeht, dann dürfen auch Bäume gefällt werden.
Siehe Windräder bei Aachen; als man Theater um den bedeutungslosen Hambacher Forst machte, wurde dort das Mehrfache gerodet.


 

Holsteiner

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.071
Punkte Reaktionen
1.772
Punkte
49.820
Geschlecht
Nein, es reicht der Abgleich mit den anderen Kandidaten und denen, die da noch kommen könnten wie Weidel oder Meuthen.
Das ist doch lächerlich, die AfD hat keine Chance. Dafür ist die Gesellschaft viel zu undemokratisch und polarisiert erzogen worden, getreu dem Motto: Links-grün darf alles, notfalls wird weggesehen oder relativiert (wie jetzt bei den Maikrawallen), aber von rechts braucht man sich nur zu räuspern, dann ist Zeter und Mordiogeschrei.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
Die Grünen haben in Berlin schon die Macht übernommen?
Das habe ich noch gar nicht mitbekommen.
Nein, aber ein sehr großer Teil der Bevölkerung übt entsprechenden Druck auf. Mit ein wenig Glück stellt dieser große Teil bald den Kanzler.
Noch vor wenigen Tagen wurde berichtet, dass in Köln (oder Bonn?) eine Reihe alter Bäume gefällt werden musste um den Radweg zu verbreitern.

Das ist typisch grün: Wenn es um die eigene Ideologie egeht, dann dürfen auch Bäume gefällt werden.
Siehe Windräder bei Aachen; als man Theater um den bedeutungslosen Hambacher Forst machte, wurde dort das Mehrfache gerodet.
Wahrscheinlich weil man unbedingt einen Parkstreifen oder gar einen Fahrstreifen behalten wollte anstelle der Bäume. Ein guter Radweg passt normalerweise auf jede Straße an der ein Radweg vorhanden sein müsste und sollte.
 

Holsteiner

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.071
Punkte Reaktionen
1.772
Punkte
49.820
Geschlecht
Dann müssten wir mit einer anderen, eher traditionellen Qualität Unheil leben. Daher: Aufbruch zu neuen Ufern und weniger ans andere Ufer.
Auweia, wo ist denn dein Ufer? Erzähle das bloß nicht mal irgendwo anders.....
Die Grünen sind nicht das "neue Ufer", sondern sie wollen die verhaßte deutsche Gesellschaft verändern. Dazu brauchen oder instrumentalisieren sie die Flüchtlinge, aber nicht um sie aus der Not zu retten, sondern als Mittel zum Zweck.
 

Holsteiner

Deutscher Bundeskanzler
Registriert
21 Sep 2014
Zuletzt online:
Beiträge
3.071
Punkte Reaktionen
1.772
Punkte
49.820
Geschlecht
träum weiter deinen Traum, dass alleParteien verboten werdenbis auf die AfD - weil alle anderen ja soooo undemokratisch sind.
Demokratisch sein heißt AfD zu wählen, gelle?
Nein, demokratisch zu sein heißt, auch Wahlen zu akzeptieren, die nicht unbedingt mit meinen politischen Vorstellungen einher gehen.
Demokratisch heißt, auch dem Gegner gemäß GG Art. 8 Möglichkeiten und Räume für Versammlungen zur Verfügung zu stellen. Das ist für die AfD kaum noch möglich.
Demokratisch heißt, nicht die Wahlplakate des politischen Gegners zu klauen oder beschädigen. Wahlplakate der AfD haben eine durchschnittliche "Lebensdauer" von 2-3 Stunden.....
Demokratisch heißt, bei bekennenden AfD-Wählern nicht die Scheiben einzuschmeißen oder die Autos zu demolieren.
Demokratisch heißt, nicht die Kinder von bekennenden AfD-Wählern in den Schulen und Kitas zu diffamieren und auszugrenzen.
Ich könnte noch mehr aufzählen, vermute aber es ist sinnlos....
 

Jakob

Deutscher Bundespräsident
Registriert
18 Jun 2015
Zuletzt online:
Beiträge
24.571
Punkte Reaktionen
11.405
Punkte
58.820
Geschlecht
--
Nein, demokratisch zu sein heißt, auch Wahlen zu akzeptieren, die nicht unbedingt mit meinen politischen Vorstellungen einher gehen.
Demokratisch heißt, auch dem Gegner gemäß GG Art. 8 Möglichkeiten und Räume für Versammlungen zur Verfügung zu stellen. Das ist für die AfD kaum noch möglich.
Demokratisch heißt, nicht die Wahlplakate des politischen Gegners zu klauen oder beschädigen. Wahlplakate der AfD haben eine durchschnittliche "Lebensdauer" von 2-3 Stunden.....
Demokratisch heißt, bei bekennenden AfD-Wählern nicht die Scheiben einzuschmeißen oder die Autos zu demolieren.
Demokratisch heißt, nicht die Kinder von bekennenden AfD-Wählern in den Schulen und Kitas zu diffamieren und auszugrenzen.
Ich könnte noch mehr aufzählen, vermute aber es ist sinnlos....
Demokratisch zu sein, hieße weder ständig die Heulsuse zu spielen wie du in deiner "Aufzählung des Schreckens" noch zu lügen. Wir hatten hier grad Wahlen und nicht eines von Hunderten von AfD-Plakaten wurde auf irgendeine Weise beschädigt. Sicher, anderswo wird das vorgekommen sein, aber auch nicht häufiger wie die mit Ländlesopa Kretschmer drauf.
 

ZillerThaler

cogtito ergo sum
Registriert
19 Feb 2017
Zuletzt online:
Beiträge
5.346
Punkte Reaktionen
2.042
Punkte
48.820
Geschlecht
--
ich bin da durchaus zwiegespalten, ob es ... mittelfristig strategisch gesehen ... lieber schlimmer werden sollte, also man besser Grün wählen sollte
damit wir schneller die Sehnsucht nach der neoliberalen Wende bekommen ... 2025, oder so ...
Es ist doch die Frage, welches Schreckgespenst das "schlimmere" wäre:
"Schwarz-Grün" oder "Grün-Schwarz" ?!

Welche Katastrophe was bringt, kann man in Hessen bzw. in Baden-Württemberg sehen!
Beide Fassungen sind übrigens vom Wähler bestätigt worden, also auch gewollt und kein versehentlicher "Unfall" gewesen.
 

Spökes

Deutscher Bundespräsident
Registriert
12 Aug 2008
Zuletzt online:
Beiträge
35.586
Punkte Reaktionen
14.475
Punkte
59.820
Geschlecht
Was ?
Weltfremdheit, da die Pendelentfernung und die Infrastruktur für die Mehrzahl gegen das Rad spricht !
Die zu bewältigende Strecke ist für die meisten Arbeitnehmer durchaus zu bewerkstelligen. Die Infrastruktur ist weitestgehend vorhanden und muss nur ein wenig umgestaltet werden. Wer dann nach der Umgestaltung weiter keine Lust hat sich ein wenig sportlich zu betätigen kann doch seinen Wampe weiterhin im Auto pflegen oder nach der langen Staufahrt und Parkplatzsuche ins Fitness-Center gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wer ist gerade im Thread? PSW - Foristen » 0 «, Gäste » 2 « (insges. 2)

Neueste Beiträge

Über Gewalt.
Nein, nicht deshalb. Weil grundsätzlich das Gegenteil des Guten getan wird. Beispiel...
  • Umfrage
Klimawandel oder Klimalüge ?
Die Bühne schafft sie sich mit der eigenen Homepage selbst, und die kritiklosen Gaffer...
Die verheizte Generation
Oben